Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage: Kann ich die Öffnung des Zen Ensos eigentlich x beliebig von der Postion her machen, oder gibt es einen bestimmten Öffnungspunkt, z. B. unten?
Vielen Dank für eure Antworten.
Neulich habe ich folgende abstrakte Website gefunden: <a href=" http://sangha-ist-moeglich.at.tf/">http://sangha-ist-moeglich.at.tf/</a>.
Ich frage mich, was das soll...
Ich frage mich nun ob ich nicht was gegen den Troll unternehmen soll.
Andererseits: Ist das noch "mein" Forum?
Hier ist keiner mehr. Sind den all die Menschen die hier mal waren nicht in der Lage einfach zu ignorieren oder zu verspotten?
Worauf wartet ihr? Darauf das es Tag wird und der Troll sich in Stein verwandelt?
Das wird er nicht!
Hier ist kein Moderator und er ist auch nicht nötig, .......
Egal: Alles ist im Fluss, was rede ich.
()
Hallo Ihr Beiden
Ich sehs so:
"Ist der Ruf(welcher Ruf eigentlich? Der meines Bauchtanzbildes?)erst ruiniert, lebts sich frei und ungeniert." :-)
http://www.youtube.com/watch%3Fv=vrphLUWZv3Q
Ich hoffe, Ihr könnt es nehmen, wies von meiner Seite her gemeint ist: Mit einem, wer weiss vielleicht einlenkenden ;-) ?
Marielle
Hallo,
ich habe jetzt mein erstes Sesshin mitgemacht.
Es war teilweise sehr anstrengend. Aber auch, nach dem ich die Schmerzen in den Beinen so lassen konnte, eine intensive Erfahrung.
Auch wurde mir klar wie viel Blödsinn über Samadhi und Erleuchtung ich mir zusammen gereimt hatte.
Nun gut, jetzt ist wieder Alltag.
Da verschwindet der zentrierte, ruhige Zustand doch wieder zunehmend.
Wie geht ihr da mit um? Ist nach dem Sesshin vor dem Sesshin?
zen_angler
Werte Leserschft!
Ins Zazen gehen, fällt mir noicht schwer.
Anders verhält es sich für mich mit der "Rückkehr".
Die "Leere meines Geistes" wird immer wieder einmal von genau demselbigen durchbrochen.
Dann übe ich mich in "nicht anhaften".
Wie finde ich das Ende, wenn ich meine Gedanken durch mich hindurch ziehen lasse?
Setzt Ihr einen "Schlusspunkt" beim Sitzen?
Wenn ja, wie?
Ich danke Euch für Eure Aufmerksamkeit!
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich bin ein sog. absolute Beginner, also jemand ohne jegliche Erfahrungen mit Frauen, durch eine unglückliche Entwicklung ..., ohne das jetzt weiter auszuführen.
Ich kannte nie etwas anderes als die Sehnsucht nache einer Frau, sodass es mich im Laufe der Jahre nur noch quält. Ich versuche das Ganze durch viel Arbeiten zu betäuben, bin müde und möchte nur noch meine Ruhe haben.
Die Frage die sich mir stellt, gibt es einen Weg, diese Sehnsucht, die mich nur noch leiden lässt, wenn ich mal nicht arbeite, soweit herunterzufahren oder abzuschalten, das es mir nicht mehr das leben schwer macht ?
Der einzige wunsch den ich noch habe ist, einfach damit meinen Frieden finden zu können und einfach nur ruhe zu haben. Auch mal Urlaub machen zu können, ohne das es mich leiden lässt ???
Daher interessiert mich der Weg der Shaolinmönsche was das Meditative anbelangt.
Gibt es da möglichkeiten, wenn ja was kann ich tun, was ist möglich ?
Gibt es in Deutschland irgendwelche Meister, die einen das beibringen können ?
LG
Budda0
Vielleicht kennt ihr mich?
Ich möchte mich vorstellen..
Mein Name ist Leicht.
Ich frage mich: Uhhh warum ist alles immer so schwer, obwohl ich doch leicht bin?
Wer bin ich?
Könnt ihr mir helfen?
Wenn ihr die Antwort wisst, dann klatscht einfach so laut in die Hände dass ich es höre.
Liebe Freunde
Ich bin neu in diesem Forum. Ich bin autorisierter Zen-Lehrer der Sanbo-Kyodan-Schule. Natürlich könnt ihr auch einen Blick auf meine Homepage http://www.zen-walter.de werfen.
Gerne beantworte ich Euch alle Fragen, die ihr habt bezüglich Zen. Ich selbst habe Zen viele Jahre lang hinterfragt und gehe nun neue Wege. Es kann doch nicht nicht sein, dass jemand den Weg des Zen gehen will, aber von der Art und Weise, wie es praktiziert wird, abgestoßen wird. Wir sind schließlich keine Samurais mehr. Meiner Ansicht nach muss Zen dem Menschen angepasst werden und nicht umgekehrt. Der Weg durch die Mitte, wie Buddha ihn gelehrt hat, ist im Zen nahezu vergessen worden. Aus diesem Grund gestalte ich meine Zen-Seminare vollkommen anders, als ich es gelernt habe. Meine Schüler bekommen während eines Sesshins auch sehr viel Freiräume, z.B. das Sitzen im Freien, an einem Platz, wo sich der Einzelne wohl fühlt. Buddha hatte seine Erleuchtungserfahrung schließlich nicht im Zendo, sondern im Freien unter einem Baum. Meine Schüler fühlen sich dabei sehr wohl und machen auch mehr Erfahrungen.
Seit zwei Jahren biete ich auch Kurse für Ärzte und Psychologen an, die gut angenommen werden und als Fortbildungsveranstaltung von der Bayerischen Landesärztekammer (BLAEK) zertifiziert wurden.
Nun habt ihr einen kleinen Eindruck von dem, was ich im Augenblick mache.
Ich freue mich, von Euch zu hören.
Wolfgang
Schweigen ist der einzige Weg zur Selbsterkenntnis. Schweigen ist der einzige Weg aus der Illusion in die Wirklichkeit. Schweigen ist der einzige Weg, der zur Wahrheit führt. Schweigen ist der einzige Weg zum Frieden, zum Glück, zur Freiheit. Und wenn auch nur ein Mensch schweigt, so ist er mächtiger als 6 Milliarden Menschen, die reden.
Wenn ich so parallel mein Leben und Zen.de ansehe dann stellt sich mir diese Frage. Und es kommen mir gleich mehrere Aspekte als weitere Fragen in den Sinn und auch die Antworten, wie sie mir mein Leben hierzu gibt.
Da ist ein Mensch der etwas sucht. Das bisherige Leben und Erleben mag nett oder grausam gewesen sein, oder auch beides, aber da fehlt etwas.
Und dann geht es los... Philosophien, Religionen, Esoterik?, Weltanschauungen, vielleicht sogar Politik, all das scheint zu behaupten, Lösungen anbieten zu können, aber so recht mag keine Freude aufkommen.
Bis dann irgendwann etwas wichtiger oder richtiger erscheint als die anderen Dinge. Nicht sicher ein Ende der Suche, aber zunächst mal eine kleine Beruhigung des Gemüts (welches ganz schön aus dem Gleichgewicht geraten sein kann).
Irgendwann kommt eine Form von Praxis. Sei es, wie bei mir, dass jemand rät, einfach mal auf die Atmung zu achten, sei es dass man eingeladen wird, eine Form von Meditation zu lernen.
Ich hatte die Gelegenheit, viele Varianten kennenzulernen. Nicht nur ein Vorteil, denn alles braucht auch Zeit. Und währenddessen hatte ich lange den Eindruck, es gehe um eine Information.
Die Information der Informationen, die Creme de la creme der Informationen, zunächst (von mir) für lange Zeit als die Erkenntnis erwartet, die mir letztlich alles erklären sollte.
Was mich störte, immer wieder und in jeder Gruppierung, das waren Fassaden, die mir beständig angeboten wurden. Sie unterschieden sich nicht wirklich von dem, was ich bereits als unbefriedigend kannte.
Bis dann eines Tages etwas geschah, was mich einfach mitnahm. Etwas hatte mich berührt, ich fühlte mich ganz persönlich angesprochen. Es war in der Begegnung mit einer Person einer solchen Gruppierung und ich hätte es nicht einordnen können. Es war anders und doch vertraut.
Es folgte eine weitere lange Zeit, in der ich oft genug mimosenhaft mich zurückzog, aber auf der anderen Seite liess mich nicht los, dass ich mich wohlfühlte. Oft so wohl, dass ich von Glück spreche. Ohne zu verstehen versuchte ich das zu tun, was mir geraten wurde. U.a. auch Zazen, wo ich jedoch sehr bald an meine Grenzen kam. Es wurde gelegentlich sehr unangenehm. Da war in mir (es geht um erste Zeiten des Sitzens und Meditierens) so vieles, was mir auch Angst machte.
Bis ich dann eines Tages von einem Freund gebeten wurde, einfach mal zuzuhören. Und zwar, ohne in meinem Kopf nach Argumenten zu suchen, die mir erlaubt hätten zu diskutieren, mir aber gleichzeitig verwehrt hätten, das aufzunehmen, was ausserhalb der Worte stattfand.
Merkwürdig beschwingt trampte ich später nach Hause.
Wieder später traf ich auf meinen Lehrer. Ich fand wirklich nichts ungewöhnliches an dem was er sagte, wollte mich schon gelangweilt fühlen, als ich bemerkte, dass ich einfach zutiefst zufrieden war. Ich war schon draußen, aus der Halle gegangen und ich fühlte mich frei wie ein Vogel. Als sei mir ein Brustpanzer genommen worden, von dem ich gar nicht gewusst hatte, dass er da war. Einfach nur ein Gefühl, aber ein sehr vertrautes und doch ganz neues.
Ich lernte dann, nach weiteren Jahren, die Techniken, die er anbot und praktizierte sie. Immer wieder praktizierte ich auch Zazen oder auch eine Meditation, die ich "selbst" entdeckt hatte, die Achtsamkeit auf den Atem. Und immer wieder entdeckte ich, dass es mir mit "meinem Meister" und seiner Technik "am besten ging".
Einem anderen Menschen so tief zu vertrauen wie das nun bei einem Meister-Schüler so ist, fiel mir jedoch immer wieder schwer. Dabei waren die Auswirkungen doch so eindeutig. Etwas in mir hatte sich längst entschieden, lange bevor ich selbst das verstehen konnte.
Das schönste und schwierigste an der Geschichte war für mich, dass es keine Regeln gab. Es gab keine 4 Wahrheiten, keinen 8-fachen Pfad, keine Gebote oder Verbote, nur Zuhören, Praktizieren und Wohlbefinden, mehr nicht.
Immer noch berührt mich mein Lehrer zutiefst, der sich selbst als Reminder (Erinnerer) bezeichnet. Und immer wieder lasse ich mich gern berühren. Es ist einfach schön, Freude zu empfinden, für die es keinen "vernünftigen" Grund gibt. Gleichzeitig erlebe ich mich als ausgesprochen "innerlich stabil" und bereit, dieses Leben fortzusetzen in einer Vorfreude auf viele weitere Gelegenheiten, die zwar irgendwie auch oft mit meinem Lehrer zu tun haben, aber noch viel öfter einfach so in meinem Leben erscheinen. Manchmal so oft, dass ich mich vorübergehend als den glücklichsten Menschen bezeichne.
Nun ist es nicht klassisch Zazen, was ich tue. Ich habe es oft genug getan um zu denken, dass es sich nicht wirklich unterscheidet (sofern ich berührt bin).
Und nun kommt zen.de...
Gelegenheiten wie die vorher genannten erfahre ich auch hier. Was ich aber viel zu häufig erfahre, das sind Bedingungen. Egal ob es Allis´ 20 Punkte sind oder Ikkyus Buchstabentreue, egal ob Reiner Thailand mir erklären möchte, was ich niemals wissen wollte (Ihr drei seid jetzt nur Beispiel), es gab und gibt Forderungen und Bedingungen, die ich nicht erfüllen kann. Einfach weil ich bereits selbst erfüllt bin (bzw weiss wie ich erfüllt sein kann) und da kein Platz ist für weitere Bedingungen. Leidglich ist noch Platz für erfüllende Begegnungen.
Was schert mich meine Erleuchtung von vor 30 Jahren oder die des Buddha?! Was scheren mich Regeln, Sitzanweisungen, sonstige Belehrungen, die mir nicht die Zufriedenheit bringen?! Was schert mich die Diskussion um Kaisers Bart?! (Dies, obwohl ich gern auch diskutiere.)
Es sind nicht die Spitzfindigkeiten unserer Worte, die mich berühren können und es ist auch nicht Friede, Freude, Eierkuchen, welche gelegentlich aufgetischt werden. Es sind immer Menschen, ganz konkrete und auch hier, die es ab und zu fertigbringen, mich zu berühren. Die mich veranlassen, sie grundlos zu mögen, manchmal sogar während sie mir Unsinn erzählen.
Worum geht es also eigentlich? Mir, und wahrscheinlich auch anderen, denn so furchtbar unterschiedlich sind wir Menschn im Grunde nicht.
Es geht um etwas, von dem gesagt wurde, dass es von Herz zu Herz "weitergegeben" wird. Etwas was sich so gut anfühlt, dass es daneben keine Alternative gibt. Und etwas, das alle Fragen und alles Suchen verstummen lässt und mir ermöglicht, mein Dasein zu geniessen.
Es existiert und es ist möglich, es immer wieder zu erleben. Überall, auch hier auf zen.de.
Gruß
mipooh
PS Ohne jeden "Konkurrenzgedanken". Wer wissen möchte worum es sich für mich drehte, wer mein Lehrer ist und was er sagt, der kann bei http://www.woptv.de mal reinschauen.
liebe teilnehmer im forum
ich schreibe und lese hier schon etwas länger aber eine frage stellt sich mir immer wieder.
besonders wenn ein beitrag sich darüber ausläßt wie man richtig "ZA"zen praktisch durchzuführen hat.
wenn man alles richtig nach anleitung gemacht hat und der erhoffte erfolg auch eintritt,
(was immer das sein mag)
was ist dann???
was hat die mühe gelohnt??
was ist vorzuweisen?
ich will nicht wissen was der ein oder andere unter erleuchtung versteht oder welche geistigen leerläufe erreicht wurden.
nein einfach nur die frage die sich doch jeder einmal stellen muß:
was ist dann, wozu, erreicht????
liebe grüße reiner
eine frage die uns irgendwann allen mal begegnet.
mal unbewußt mal mit der erkenntnis ihres vorhandenseins mal in der konfrontation ihrer beantwortung.wie auch immer beschäftigt sie uns bis zur klärung ihrer beantwortung.wer sie für sich beantwortet hat macht sich irgendwann gedanken darüber ob er sich auf die versprochenen fakten verlassen kann.
wir leben im 21jahrhundert und haben erklärungen warum es sommer und winter gibt.wir begreifen sogar wie ebbe und flut entstehen.
bei krankheiten oder heilungen schreiben wir die funktionen nicht mehr allein einer gottheit zu.
wir sind in der lage die quantenphysik zu verstehen wenn es uns interessiert.
ja wie verstehen auf grund der meme die funktion der geistigen zusammenhänge die eine religion verbreitet.
heute können wir zurückblicken auf die geschichte der religionen.
wieviel leid sie über die menschen gebracht hat.
soviel leid im nahmen des guten.
allein das christentum hat zweimal soviel tote im namen gottes gefordert wie in beiden weltkriegen gestprben sind.
nicht mal beabsichtigt einfach nur gerechtfertigt durch den drang gutes zu tun und den nebenerscheinungen die so entstanden.
wir leben gerade in einer konfrontation zwischen dem islam und anderen religionen dieser welt.
überall werden menschen wieder getötet im namen einer wunschvorstellung.
glaubenskriege sind die furchtbarsten die wir kennen.
wenn es um land geht hört der krieg auf wenn das land erobert ist.das gleiche geschieht wenn es um öl oder andere besitztümer geht.
aber glaubenskriege hören nur auf wenn der grund der wunsch der menschen, durch wissen ersetzt, nicht mehr existiert.
sollten wir nicht ganz offen gegen religionen aufstehn ?
daher die die frage haben wir nicht schon genug gezahlt für den traum einen gott zu haben oder eine existenz außerhalb des physischen bereichs?
grüße an alle reiner
Hallo,
Erleuchtung findet ja nicht nur im Zen statt.....meine ist 10 Jahre her.....nur jetzt hatte ich die erkenntniss das eines immer dein ich bleiben wird....ich hoff ihr versteht was ich mein.........hab es nur schnell rauskopiert...sorry für die konfuse sprache....
Also
Wenn ihr die erleuchtung wirklich erlebt habt........
erleuchtung ist nicht nur die schwärze der tranzesdenz da draussen, deshalb ist der weltschmerz akut im stillen jetzt anhaftend unabdingbar............
haltet es euch vor augen....klar, oder ?
es war nicht nur die tranzesdent der stille ohne leere die wir sahen und unser körper in unendlichkeit brachen..........es war auch alles um uns rum.......bäume, wasser und die menschen.....nicht nur die in uns im blick und körperfeld begegnen...............sondern:
wir sind nicht mehr in uns im ursprung............es gibt keine seele............keine archetyp oder seelending....... das wär die gleiche illusion wie chakren oder kundalini, die nur geistesbeobachtungen sind der automatischen vorgänge....das kollektive ist automatisch in dir....wie die welt sich derzeit fühlt.....da du ja auch die belebte materie erleuchtet hast, jahre zuvor.............
weltschmerz - alles lebende im jetzt zu fühlen.....
und dieses leid ist nicht abschüttelbar ist......und einfach sich nur göttlich anfühlt, den himmel einsaugt.......ja er kann sogar beim tod nicht abgeschüttelt werden, doch das schrieb ich schon wo anderst wegen der wiedergeburt...es kann derzeit keiner ins nirvana, da alles mit muss...
der kanal in sich alles des jetzt der welt in sich zu haben...........alles leid draussen in seinem ganzen herz........das ist was wir dann sind, ohne uns...........alle schon in sich haben, die depressionen ALLER an sich im ursprung liegen..... ......und jeder (!) wissende versuchte das auch noch wegzumeditieren....für mich ist dieser schmerz als erleuchteter (und das sind wir und ich hab mich schon mal gefragt wieviele erleuchtete es wirklich gibt in deutschland und so) inzwischen das geilste .....
alles in einem zu haben, wie will man das loswerden.....was dich gross gemacht hat.....die ganze welt zu wollen, was immer im schmerz in dir war....leben ist alles leiden in sich zu haben.......da auch JETZT.........gerade bei uns, die das ego entschattet haben......und leid wird deshalb geil...weil leid endlich aufgedeckt ist und man es annehmen kann..........
und für die stille auf dem planet zu stillen......und wachstum......dürfte dann klar sein....immer mehr menschen die den frieden friedlicher fühlend machen......
das ist die bleibende einsamkeit...endlich wieder weltritter mit diesem sein im verborgenen zu sein.......grins....
jetzt ist sogar klar wieso bei der melancholie all die jahre lang, die sterne nicht nur als metapher funkeln.......
alles leid der lebenden stille, grenzenlos die erde im herz
nun hat die stille kein boden mehr
alles klar ?
Hallo,
ich suche Gruppen, die dynamische Meditation in Hannover oder Umgebund praktizieren.
Vielleicht kann ja jemand helfen, die Suche im Netz war bisher erfolglos.
Bevor ichs vergesse. Mir ist schon klar, dass Osho und Zen verschiedene Dinge sind. Aber vielleicht hat ja einer von euch weitgereisten Kontakte?
Demütige Grüße
der Torsten
Wenn mich jemand über die Erkenntnisse, die ich im Laufe meiner Suche eventuell erlangt zu haben, fragen würde. Könnte ich ihm nur eine Antwort geben: "Was würden sie Dir bringen."
Denn jeder hat seine eigenen Erkenntnisse zu leben. Das Streben nach Perfektion im Augenlicht der anderen wird durch die normalheit ausgegrenzt. Für sie ist es nur Mittel zum Zweck. Sie ernähren sich von ihren Lorbeeren des Erfolgs und erkennen nicht das Lernen und Streben nach neuen und unbekannten. Der Drang über die erlangten Kenntnisse hinaus zu gehen, lässt mich nicht ruhen und weiter heisst loslassen, ein ganz normaler Mensch sein, ohne jeglichen Gedanken was vorweisen zu können. Ich bin kein Fan von tiefgründigen Worten, noch bin ich belesen. Oder muss man um etwas erkennen zu können belesen sein? Um etwas zu erkennen muss man es doch erst einmal betrachten? Ich muss erst einmal betrachte bevor ich es zu erkennen vermag, es sei denn ich weiss schon die Antwort. Was sehr selten ist. Der unaufhaltsame innere Drang zu Fragen nach Warum und Wie lässt mich nicht ruhen. Aus diesem Grund bin ich hier.
TAG FÜR TAG EIN GUTER TAG
Gute und schlechte Seiten des Lebens
Tag für Tag ein guter Tag. Auch ein dämonischer Tag, auch ein Schlangentag muss ein guter Tag für dich sein, wenn du als Mensch in dieser Welt lebst. Rolland sagte, jeder Mensch sei der Schmied seines eigenen Glücks. Trotzdem machst du ein verweintes Gesicht und klagst über dein Schicksal, über fehlendes Geld und Glück bei den Frauen. Was für eine Dummheit! Als Mensch liegt es an dir allein, dein eigenes Glück zu finden. Wenn du das nicht tust, beklag dich nicht bei den anderen.
Menschen haben die Fähigkeit zu denken. Das unterscheidet sie von anderen Lebewesen. Dass Hühner etwas zu fressen bekommen, liegt nur daran, dass die Menschen sie füttern um sie später selbst zu verspeisen. Ich werde traurig, wenn ich daran denke, wie so ein Huhn in seinen Käfig gequetscht das Leben verbringt. Wenn das Huhn nur ein bisschen weniger fressen würde, dann nähme es auch nicht so schnell zu und könnte umso länger leben. Aber das weiß es nicht und frisst und frisst und wird immer dicker. Wie gemein die Menschen doch sind. Sie rechnen sich aus, wie viele Eier das Huhn wohl noch legen wird. Tags und nachts bleibt das Licht an, damit das Huhn soviel Eier produziert wie möglich. Und wenn es ausgelegt hat, wird es verkauft, bevor es sein Fleisch verliert. Wenn es um das Le-ben des Huhns geht, kalkuliert der Mensch ganz genau, alles mit dem Ziel, Hühnerfleisch und Eier zu bekommen. Wie steht es aber mit dem Menschen selbst? Warum lebt der? Darüber musst auch du dir einmal Gedanken machen. Du musst dir über den Sinn dieses Lebens klar sein, darüber, dass es ein Glück bedeutet, als Mensch geboren worden zu sein. Was willst du aus diesem Leben machen?
(aus: Kodo Sawaki: "Tag für Tag ein guter Tag")
mir drängt sich im vergleich der thesen im zazen und dem bekannten lebensweg buddhas der verdacht auf das zazen nichts mehr mit den zielen buddhas zu tun hat.
hier 6 beispiele.
buddhas thesen vorgelebt durch ihn:
1-buddha hatte ein ziel sogar mehrere!
1-zazen,ohne absicht und ziel??
2-buddha erkannte die unwissenheit als ursache
allen leidens und wollte sie bekämpfen und
riet zur anwendung der vernunft im handeln!
2-zazen,die unwissenheit oder das wissen nicht
bewerten??
3-buddha gab anweisungen sogar sehr konkrete!
3-zazen,ohne anweisungen da ziellos??
4-buddha gab auch ein konzept zur lebensart und
ausführung der meditation!
4-zazen,these ohne konzept in der ausführung??
5-buddha wollte etwas für alle wesen!
5-zazen,inklusiv der erleuchtung soll etwas
persöhnliches sein und nicht für die
allgemeinheit verständliches??
6-buddha wollte einswerden mit allen wesen und
so auf sie einwirken um ihnen das leiden zu
nehmen und freiheit zu schenken!
6-zazen,keinen einfluß nehmen und nichts
bewirken??
unter dieser erkenntnis muß ich zu dem schluß kommen das zazen in seinen leitbildern buddha nicht mehr aufführen sollte.die weltlichen größe sind da besser geeignet die heutigen ziele zu vertreten.
ich könnte mich irren daher die frage an alle ,wie geht ihr mit diesen tatsachen um??
oder sind alle schon so von der realität entfernt das vernunft nicht mehr mitspielt??
wie gesagt ich kann mich irren!!!
liebe grüße reiner
Hallo liebe Erdenbewohner,
das muß ich euch jetzt mal weiterleiten.
Ich werde seit langer Zeit wieder mal ins Kino gehen.
Ich bin schon von der Vorschau zutiefst berührt worden.
www.unsere-erde-derfilm.de/
() Sundro