Liebe Freunde!
Gestern erfuhr ich von einem verschollen geglaubten Fim aus dem Jahre 1921. Es handelt sich um ein Dokumentarstreifen aus dem Daitokuji in Kyoto. Einmalige Aufnahmen aus dem Inneren eines Zen-Klosters. Sehr empfehlenswert!
Dae Kyong
http://www.youtube.com/watch%3Fv=MjcrfzSZQc8
Steh auf und lauf!
Liebe Freunde!
http://www.facebook.com/media/set/%3Fset=a.447686311974293.1073741827.100001987831489&type=1&l=0ad844ee24
Am Montag war mir nach Recherche, wann ich wo hingereist war. Als ich alle Ausflüge mit Datum aufgelistet hatte, blieb mir nur noch das Suchen im Archiv. Ein Foto pro Reise war der Rahmen. Und der zweite Ordner folgt bald. - Mir war gar nicht bewußt, wie oft ich schon die Stadtgrenze zwecks Reportage hinter mir ließ. Staunemann & Söhne...
Dae Kyong
Music causes states of trance. But finally there will be only a confused mind and a weak body. So better you give up that insanity.
Schön und hässlich (egal ob als solches vom wahrnehmenden Subjekt definiert oder aus sich selbst heraus entstehend) sind ein und das selbe.
Habt ihr's verstanden?
Geistige Verpeilung und körperliche Schwäche durch zu intensives Musikanhören... Nie wieder!
Liebe Freunde!
http://www.facebook.com/media/set/%3Fset=a.436935709716020.101160.100001987831489&type=1&l=a0143595bd
Sich interessant machen? Bis vorgestern war mir nicht klar, weshalb manche Zeitgenossen solch ein dummes Zeug von sich absondern. Beispiel: "Transpersonaler Sex". Typen, die nicht geübt im westlichen Lebensstil sind, rätseln Monate über den Inhalt solcher Formulierung. Schlußendlich steht die Erkenntnis, daß man über Mist gegrübelt. Hier wollte jemand interessant sein. Viel Wind mit wenig Hemd. Sieht aus wie ein Kleiderschrank und öffnet man ihn, hängt eine Krawatte darin. Blendwerk. Übet Zazen. Mehr gibt es nicht zu sagen Freunde.
Dae Kyong
Liebe Freunde!
Es gibt eine Liebe, die bekommt ausnahmlos jeder in die Wiege gelegt. Die geht auch nicht in den Jahren verloren. Ausdruck dieser Liebe ist es, daß man Personen einfach so akzeptiert. Ohne auf die Bildung, den Beruf, das Geschlecht oder andere Kategorien (wie Rechtschreibung) zu achten. Die so geliebte Person braucht nicht erst die Laufbahn des persönlichen Knechtes zu durchlaufen, zehn Nobelpreise für Physik in Stockholm abräumen, kein Oscar, kein Cesar, kein Bambi, gar nichts. Die Person ist so, wie sie eben ist. Das darf selbst ich, der Dae Kyong.
Dae Kyong heißt auch "guter Fotograf" in der Übersetzung. - Mund zu, Zarafel (Scherz)!
Dae Kyong
Heute morgen erzählte mir meine Frau, sie habe ein Foto per Messenger bekommen, das eine Buddhastatue mit Hundekopf zeigt. Sie konnte es mir nicht zeigen, weil sie es entrüstet über solche "Respektlosigkeit" gelöscht hatte.
Offenbar wollte sie meine Ideen dazu hören.
Ich fragte sie also, ob sie denn innerhalb des Buddhismus eine solche Figur schonmal gesehen hätte, was sie mit düsteren Augen verneinte. In Thailand gibt es sowas scheinbar nicht und sie konnte sich nicht vorstellen, dass es sowas in irgendeinem buddhistischen Land geben könnte.
Nun fragte ich sie, woran sie denn erkannt habe, dass es sich um eine Buddhafigur mit Hundekopf gehandelt habe und nicht einfach eine Figur mit menschlichem Körper und Hundekopf. Das überstieg völlig ihre Vorstellungskraft, für sie gab es da nur die Interpretation eines Buddha mit Hundkopf, obwohl es den ja nicht geben darf...
Wir sprachen noch ein wenig über Verschiedenheiten der Kulturen und ich erzählte ihr auch von der Geschichte eines Zenmeisters, der einem provokativen westlichen Interessenten gesagt hatte: "Wenn Sie es mögen, spucken Sie ruhig auf die Buddhafigur, ich für meinen Teil ziehe es vor, mich vor ihr zu verneigen."
Die Dunkelheit in ihrem Denken blieb völlig unberührt und sie erzählte mir u.a., dass man in Thailand einen solchen Menschen (der eine "Buddhafigur" mit Hundekopf besitzt) durchaus töten könnte (wobei ich dachte, uiiii, wie buddhistisch...), oder zumindest für den Rest eines kümmerlichen Daseins in den Kerker sperren (wobei ich dachte, gut dass ich da weggegangen bin).
Was mir dann noch so alles durch den Kopf ging war viel zu viel, um es alles hier aufzuschreiben. Aber dem Grunde nach habe ich bedauert, dass für oder wegen irgendwelcher andersartigen Anschauungen, Sitten oder Gebräuche oder einfach nur Vorlieben Menschen in einen förmlich sichtbaren Zustand der geistigen Verdunkelung geraten können.
Ich muss sagen, abgesehen von möglichen Ähnlichkeiten des Menschenkörpers unterm Hundkopf käme ich nicht im Traum auf die Idee wegen einer solchen Figur eine Respektlosigkeit gegen eine Religion zu vermuten. Schon gar nicht hier in Deutschland, wo es schwer sein dürfte Buddhisten mit sowas zu brüskieren. So viele laufen ja nun nicht hier rum.
Dass da ein Haß entstehen kann finde ich bedenklich...
Gruß
mipooh
...talk too much. :)
Liebe Leute!
Es gibt Namen, bei deren Nennung sofort es ein Hallo gibt. Willy Weihnacht ist solch einer. Familie Hasenkrug. Frau Atzrott. Der Name Hans Ostertag entlockt uns ein Schmunzeln. Aber am Samstag las ich ein Namen, bei dem alle Herren ihre Fantasie zügeln müssen. Die Trägerin hat bestimmt ein Künstlernamen benutzt, wenn sie Vorträge vor Pionieren in der DDR hielt. Ihr Grabstein steht in der VdN-Ecke des Zentralfriedhofes Berlin-Lichtenberg. Lange Rede, kurzer Sinn... Der Name ist: Friedel Fick. Nun ist es heraus. Ich schwöre beim Bodhisattva Manjushri, daß es diesen Grabstein mit diesem Namen wahrhaft gibt. Friedel Fick. Lichtenberg Allaf!
Dae Kyong
Warum ist es so schwer, in der Gegenwart zu leben?
Gestern war eh immer alles besser. Und morgen wird es irgendwann vielleicht einmal besser werden, wenn ich mich nur genügend im Jetzt anstrenge. Doch das Gestern ist vorbei und das Morgen wird nie eintreten. Aber warum kann man dann nicht einfach das Gestern und Morgen ausklammern, so daß einem nichts anderes bleibt, als im gegenwärtigen Augenblick zu verweilen und ausschließlich nur dort das Glück suchen und finden? Zazen half mir jedenfalls nicht dabei, im Hier und Jetzt anzukommen, denn es war auch immer auf die Zukunft gerichtet: Wenn ich nur lange genug sitze, dann...
Weiß jemand nen Rat?
Das Leben kommt mir irgendwie unecht vor - nur wie ein Traum. Wie schnell vergehen die wenigen schönen Momente, die man zwischen den langatmigen Zeiten der Langeweile und Sinnlosigkeit hat... Es nervt mich tierisch und ich hoffe, der Tod bringt mir Erlösung.
Das Selbst ist vollkommen substanzlos und leer; gleichzeitig enthält es unendliche Fähigkeiten, alles zu werden.
Das wusste Buddha vor seinem Erwachen und genau das hat ihm Leiden gebracht.
Warum ist das wahr?
Denn es ist absolut wahr ohne jeden Zweifel. Doch warum kann das Selbst genau so sein wenn doch alles bedingt entstanden ist wie kann dann das Selbst so unabhängig sein?
Die Umwelt dieses Selbst ist absolut nicht so wie es selber ist.
-----weder vollkommen, noch Materielos, und es gibt da auch kein leer sein, es gibt da viele Möglichkeiten aber keine unendlichen Fähigkeiten es kann nicht alles was sich ein Selbst vorstellend erzeugen kann, sein.
Wie kann es sein das etwas bedingt entstandenes wie mein Körper, etwas "haben" das scheinbar nicht bedingt entstanden ist, es hat ja alle Attribute eines Wesens das keinen Körper braucht.
Der Weg das es von Gott oder göttlich ist hatte Buddha schon verworfen denn er wusste das das Bild eines Glases Wasser den Durst nicht löscht, er konnte sich noch so oft vorstellen das er keinen Hunger hat das hat den Hunger nicht gestillt.
Wenn ich das Selbst so erkennen kann so frei von jedem Entstehen wo ist dann sein Gegenpol, da muss einer sein denn es ist eine extreme Erkenntnis.
Was hat dieser Kerl wirklich erkannt, was hat ihn wirklich befreit?
Das Selbst ist vollkommen substanzlos und leer; gleichzeitig enthält es unendliche Fähigkeiten, alles zu werden.
Hatte er ja schon in seiner letzten Konsequenz erfahren, doch es brachte keinen Frieden, er wurde wieder aus dem Nirvana gejagt, das war nicht das Paradies, das war kein Weg den er gehen wollte, den Weg des absoluten Friedens. Das würde Selbst-tötung(mord) bedeuten. Das Leben beenden ist kein Weg da gibt es kein Erkennen mehr.
Er setzte sich also wieder hin und diesmal sagte er sich das er erst wieder aufstehen wollte wenn er den Gegenpol gefunden hat. Oder garnicht mehr. Er stellte diesem Körper ein Ultimatum.
Er stand auf sah das Wasser und ging baden.
Als Asket??? Er war kein Asket mehr. Er war er geworden. Ohne was er gewesen war er war nur noch er. Warum was ist passiert?
Der Gegenpol zur absoluten Freiheit des Selbst ist die absolute Bindung des Körpers.
Ohne diese absolute Bindung und Unterwerfung das Körpers durch die Materie ist die absolute Freiheit das Selbst nicht erreichbar. Beide Erkenntnisse führen auf den mittleren Weg, das ist die Befreiung.
Der "spirituelle" Mensch will die Welt überwinden, will ihr entkommen. Sein ganzes Streben ist darauf ausgerichtet "sein" Selbst von der Welt zu befreien. Idiotisch oder? * Das Selbst ist vollkommen substanzlos und leer; gleichzeitig enthält es unendliche Fähigkeiten, alles zu werden.
Der Materialist will sich die Welt untertan machen er will sie beherrschen, führen, das sie sich ihm ganz und gar unterwirft. Da gibt es sogar Bestellungen ans Universum. Idiotisch oder?
Seit seiner Zeugung wird der Mensch schon alt und glaubt doch fest daran das er Unsterblich sein wird weil er ja die Welt in Händen hält und sie macht was er will. Da kommt ein Virus, einer reicht, und in wenigen Tagen hat die Welt bewiesen das er sie nie beherrscht hat, er ist tot.
Form ist Leere usw
Bitte nimm es doch mal ernst!
Form ist die unüberwindbare Fesselung durch das bedingte Entstehen der Materie. Leere ist das Selbst vollkommen substanzlos und leer; gleichzeitig enthält es unendliche Fähigkeiten, alles zu werden.
Nur so wird der Rest des Hanniya Shingyo überhaupt verständlich. Es kann sich kein Glaube keine Vorstellung mehr einnisten. Es zeigt ganz klar die beiden ExtemSportler den Materialisten und Spirituellen. Leider bleibt da auch kein Raum mehr für Glaube Hoffnung Liebe.
Doch da erscheint etwas vollkommen verloren geglaubtes. Einfach Gefühl, Shingyo???, Mitgefühl ohne mit Leiden. Glaube Hoffnung Liebe bringen aber Action!!!! Ich Willl Action!!! Na welche denn die der Weltbeherrschung oder die der Gottwerdung. Welches Leiden hätten sie denn gern????
Ein guter Ton entsteht nur bei einer nicht zu straffen und nicht zu lockeren Saite. Ob der Ton so gut ist kannst nur Du entscheiden, jeder andere hört einen anderen Ton als Du. Falls sich alle von Dir abwenden solltest Du den Ton nochmal prüfen. Falls sich mehr als Dir lieb ist zuwenden, dich gar verfolgen oder sogar Nachfolgen solltest Du den Ton ebenfalls prüfen.
Buddha stand auf sah die Ganze Welt und ging baden.
Geh deine Schalen waschen!
Nimm deine Schalen in deine Hände sei mit der ganzen Welt verbunden erkenne das deine Schalen dein Gefängnis sind denn auch sie werden vergehen. Doch jetzt gehe sie waschen. Sein in Frieden mit dem bedingten Entstehen denn dieses gibt Dir die Freiheit deines Selbst. Halte deinen Egoismus im Zaum doch verleugne ihn nie denn er ist eine Äußerung deines Selbst das dein Körper pflege braucht.
Liebe Grüsse
Helmut
Diese Welt ist vergänglich und bedingt und sie existiert nur für einem Moment, JETZT. Alles bedingt alles. Alle Dinge gehorchen dem Gesetz von Ursache und Wirkung Wir glauben jedoch sehr oft daran, dass die Welt beständig sei und das nur die anderen Menschen krank werden und sterben müssen. Das der Kelch des Leidens nicht an uns vorübergehen wird, verdrängen wir gerne. Wir haben uns täuschen lassen und werden immer wieder von der Illusion getäuscht.
Buddha oder Gott ist die Wahrheit, so heißt es in den Schriften. Dennoch suchen wir Gott oder Buddha in der Illusion der Welt und in den damit zusammenhängenden Täuschungen. Wir schreien zu Gott, wenn es uns schlecht geht und bitten ihn, er möge die leidvollen Dinge wieder heilen. Warum sollte er ? Er hat die Lüge und das Leid erschaffen, damit wir die Wahrheit erkennen und damit wir das Leben als das erkennen können was es wirklich ist...Täuschung...
Wenn Gott die Wahrheit ist, wird er die Täuschung nicht unterstützen.
Liebe Freunde des Forums!
Wahre Erleuchtung ist Mitgefühl.
Am Freitag vorige Woche ging einer zur Quelle. Die Parkbänke am Haus 8 im Evangelischen Krankenhaus KEH. Auf dem Rückweg drehte er an der Wäscherei und nahm die gegenüberliegende Strasse am Haus 7 vorüber. Das Haus 7 ist heute die Station der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Im Dunkel des späten Nachmittags klopfte jemand in der 2. Etage gegen die Scheibe eines Fensters. Die Person bat den Passanten vorm Fenster um eine winzige Aufmerksamkeit. Ein banges Herz suchte ein bißchen Herzenswärme. Der Mann winkte hinauf und glaubte den Schatten eines Jungen hinter dem dunklen Fenster zu sehen. Und schon sah er noch einmal das kleine Mädchen in der Alten Kapelle, welches mit ihrem Chor auftrat. Und erhebliche Angst vor dem Verhalten einer Patientin im Affekt hatte. Sie winkte in ihrer Not dem Mann zu, aber er verstand damals nicht. Diese Geste suchte ein Halt unter den Gästen des Konzertes. Und der war er!? Am Freitag winkte er jedoch zurück. Wissend, was in dem Jungen vorging. Die allererste Nacht in der Psychiartie. Alles ist völlig ungewiß, macht Angst. Man sucht nach irgendeinem Halt. Das ging ihm 1988 ebenso. Da kommt dieser große, breitschultrige Mann gerade im rechten Augenblick. Vielleicht hört er das Bitten um ein wenig Aufmerksamkeit, wendet den Kopf Richtung Klopfen. Und er tat mehr als das, er hat gewunken. Sich selbst hinter dem Fenster im Dunklen sehend. Und er ist sich sicher, daß der Junge wieder gesund werden wird. Ganz sicher!
Dae Kyong
Sich einfach nur noch wie ein toter Stein oder verdorrter Ast zu fühlen ohne große mentale Aktivität ist nicht gerade ratsam in einer Welt, die von einem ne Menge Kopfarbeit abverlangt, finde ich.
Wenn du keine Verbindung mehr zur inneren Stille hast, dann verlierst du den Kontakt zu dir. Ist der Kontakt zu dir abgebrochen, dann wirst du dich in der Zerstreuung der Welt suchen.