Liebe Freunde!
Mir stieg dieses Wochende süß auf, weshalb solche Menschen wie Mipooh mit seiner Paranoia und Zarafel als Führungsperson solch ein Zeug schreiben, das ich nie und nimmer kapiere. Selbst wenn ich mir Mühe gäbe, was ich in Bausch und Bogen ablehne. Macht-Spielchen. Ich, das Mipooh habe die Sprachgewalt, Dich dummes Dae Kyong mit einem Rätsel in die Knie zu zwingen. Auch das Schweigen dient nur diesem Zweck, den Gesprächigen zu zwingen, daß er sich geschlagen ins Joch begibt. Ach, es tut mir Herzeleid, daß ich zu dumm bin, um nicht auf dieses Geplänkel einzugehen. Als Fotograf mit ausgelatschten Schuhen, als Gärtner mit Schwielen an den Händen oder auch Traktorist mit einem MTS 50 unterm Gesäß weiß ich, was das Geseier in der Praxis wert ist. Blödes Zeug! Fotografier doch mehr Menschen, so fegt man richtig, immer quer zur Furche... Gewäsch, nichts als Gewächs einer Call-Center-Suselotte. Machtspielchen. Achherrgottelnee.
Dae Kyong
sagt Tschüß bis Donnerstag
Liebe Freunde!
Diese Schlagzeile des BERLINER KURIER hat was...
Borussia Dortmund gegen Bayern München. Endlich kommt mal Sauerstoff in die Liga der Champions. Ein bißchen ähnelt das diesem Forum. Die Führer des Großen Wortes sitzen im Ruderboot und sind ein Zentimeter vor den Niagrafällen. Aber es geht immer aufwärts! Wenn man Kopf steht, ists richtig. Nun gut, ich rede und rede und rede...
La Valetta ist die Hauptstadt Maltas, der Ort im Zwergenstaat Andorra heißt selbstverständlich: La Wella. Ich mußte damals vielleicht furzen von der H-Milch. Laktose, alles klärchen!
https://www.facebook.com/media/set/%3Fset=a.463743787035212.1073741834.100001987831489&type=1&l=0ba61deddd
Dae Kyong
Liebe Freunde!
Ich war in Lutherstadt Wittenberg und besuchte die Schlosskirche, an deren Türe Luther einst seine Thesen nagelte. Die Kirche, die heute in der Stadt zu finden ist, ist nicht das Original. Und die Stadtkirche Sankt Marien, in der der erste reformierte Gottesdienst gehalten wurde. Mit dem ersten reformierten Gottesdienst war die Spaltung der Kirche vollzogen.
Wichtig für mich war es jedoch, Freude zu haben. Freude am Entdecken. Und die größte Entdeckung war der Fakt, daß Wittenberg an die Elbe liegen tut. Als weiterer Höhepunkt gab es eine Andacht mit Orgelmusik in der Schlosskirche. Das hat gepaßt...
https://www.facebook.com/media/set/%3Fset=a.459973647412226.1073741833.100001987831489&type=1&l=39f073b220
Nun überlasse ich das Wort den älteren Schülern, die sich als Lehrer fühlen und nicht müde werden, ihre Albernheiten als Dharma zu preisen.
Nun los, Mipoohji und Zarafel, Euch meinte ich. Platz für Schikane II.
Das Kyong
Musik als Fahrzeug zu benutzen, um in andere Sphären abzudriften und im Anschluß sie als Waffe zu gebrauchen, um besagte Luftschlösser zu verteidigen... Wer kennt's nicht, lol? Aber daß man einmal so blöde gewesen ist, reichte wohl noch nicht aus. Musste man es halt nochmal tun... Aber beim zweiten Mal ist man eh klüger, denn man ist sich seiner Illusion bewußt, wohingegen man beim ersten Mal wirklich daran glaubte. Somit bin ich klar im Vorteil, hehehe, Und an alle die noch immer so naiv sind und ihre Lüge nicht checken: Geht mir nicht auf die Nerven, sondern fahrt zur Hölle!
Liebe Freunde!
Heute lief im Radio das hier:
http://www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/bermudadreieck/das_blech_von_spliff.html
Jetzt weiß ich es genau. Ich will nicht bekannt werden. Das Bermuda Dreieck hat mir die Augen geöffnet. Im Netz als Fotograf oke, in Galerien übermannt mich das Lampenfieber und das Zitieren meiner Mail im Radio übersteigt meine Kräfte.
Dae Kyong
PS. Die Köpfhörer im Internetcafé funktionieren nicht, so daß ich dem Link blind vertrauen darf.
Lieber Freund!
Beim Training der Fußballelf meines Jahrgangs in der Schule ließ uns der Trainer Runde um Runde im Entengang laufen. Es war dem Coach anzusehen, daß seine Freundin mit ihm schmollte. Deshalb mußten wir im Entengang in der Turnhalle laufen. Für mich endete dieses Spiel vorzeitig. Ich stieg aus und hängte den Fußball an den Nagel. Nicht das Spielen war mir vergangen, die blöde Methodik des Trainers, der drei oder vier Jahre älter war und sich als Gott wähnte. Stellt er den Daumen auf, ist die Welt voller Geigen. Zeigt er Richtung Rasen ist die Woche bis zum nächsten Training mit einer Eisenkugel am Fuß belastet. Ein Menschenkind, der auch nur seinen Trieben folgt, ist Richter über Wohl und Wehe im Leben. Das war nicht meins.
Heute sehe ich das nicht anders. Es gibt sehr sehr subjektive Urteile. Gefärbt vom Affekt. Getarnt mit Fachchinesisch. Mit den Jahren habe ich aber doch gelernt. Es ist nicht tragisch, wenn ich nicht auf Zarafel, Helmut, Reiner, Suselotte und die anderen Mitglieder des Forums höre. Es ist sogar heilsam, sein eigenen Weg zu bestimmen und zu gehen. Zarafel schreibt heute so und morgen revidiert er alles. Und erwartet möglicherweise, daß ich mich jedesmal drehe, wenn ihm die Meinung wechselt. Diese Eitelkeit mache ich nicht mit. Ich war und bin auch ein Prinzchen. Seine Welt dreht sich um ihn, meine eher nicht.
Ich muß los...
Dae Kyong
Liebe Freunde!
Meine größte Stärke ist auch meine Schwäche. Meine größte Schwäche ist meine Stärke.
Diese Weisheit, die einem im Durchschnitt dreimal im Jahr erreicht, ging mir heute auf:
Offenheit wird zur Geisel, wenn an manchen Tagen alles hereinkommt, was da kreucht und fleucht. Dann ist die See aufgewühlt und der Geist trübt sich vom aufgewirbelten Schlamm. Gibt es keine Ruhephase kann die Konsequenz arg sein und die Krankenkasse muß ein Sanatorium blechen.
Offenheit ist aber auch ein Quell der Freude. wem sage ich das. Nicht mit einem Brett vorm Kopf zu leben, das wollen hier doch alle.
Nur die Kehrseite existiert ebenso und wie steht es hier mit Eurer Leidenschaft? Wollt Ihr auch in Strudel der Ereignisse absaufen? Einige sind auf der Schiene schon bewandert und provozieren das geistige Ableben ohne Unterlass...
Dae Kyong
Liebe Freunde!
https://www.facebook.com/media/set/%3Fset=a.453217211421203.1073741831.100001987831489&type=1&l=4c50adaf50
Gestern stellte ich ein Satz auf meine imaginäre Festplatte. "Große Klappe turnt mich ab." Damen, die mir ihre Frühlingsgefühle allzu laut in den Raum stellen, sind raus! Ich mag die Stille. O wie mehrdeutig...
Dae Kyong
Liebe Freunde!
Wenn ich um 4:45 Uhr und 18 Uhr auf meinem Zafu sitze, wird es mir immer klarer, was mich dort nicht weggehen läßt. Seit dem Jahr 1994, mit einer Unterbrechung, kann ich mich dort selbst spüren. Nicht im Kopf, diese Kinderkrankheit ist auch bei mir ausgeheilt. Nein, mit allen Sinnen erfahre ich mich höchst persönlich. Das, was hier eifrig diskutiert wird und sich Buddhismus nennt, ist mir unwichtig geworden. Weisheiten wie das Übertragen auf andere Personen, was einen juckt, ist doch nur gehört, gelesen. Die Erfahrung der ausdauernden Freude am Zazen, das keine Zweifel nach der Unterbrechung erfuhr, ist nicht durch Rethorik zu trüben. Was ich selbst erlebt habe, ist nicht mir nicht zu nehmen. Das Satori ist ganz nett als Ansporn zum Üben, mich läßt es kalt. Auf dem Kissen trennt sich die Spreu vom Weizen!
Dae Kyong wünscht eine gesegnete Mahlzeit
Nur die notwendigen Arbeiten verrichten und auf alle sonstigen Vergnügen freiwillig verzichten. Wär Euch das zu wenig oder könnt ihr Euch damit begnügen?
Liebe Freunde!
Gestern erfuhr ich von einem verschollen geglaubten Fim aus dem Jahre 1921. Es handelt sich um ein Dokumentarstreifen aus dem Daitokuji in Kyoto. Einmalige Aufnahmen aus dem Inneren eines Zen-Klosters. Sehr empfehlenswert!
Dae Kyong
http://www.youtube.com/watch%3Fv=MjcrfzSZQc8
Steh auf und lauf!
Liebe Freunde!
http://www.facebook.com/media/set/%3Fset=a.447686311974293.1073741827.100001987831489&type=1&l=0ad844ee24
Am Montag war mir nach Recherche, wann ich wo hingereist war. Als ich alle Ausflüge mit Datum aufgelistet hatte, blieb mir nur noch das Suchen im Archiv. Ein Foto pro Reise war der Rahmen. Und der zweite Ordner folgt bald. - Mir war gar nicht bewußt, wie oft ich schon die Stadtgrenze zwecks Reportage hinter mir ließ. Staunemann & Söhne...
Dae Kyong
Music causes states of trance. But finally there will be only a confused mind and a weak body. So better you give up that insanity.
Schön und hässlich (egal ob als solches vom wahrnehmenden Subjekt definiert oder aus sich selbst heraus entstehend) sind ein und das selbe.
Habt ihr's verstanden?
Geistige Verpeilung und körperliche Schwäche durch zu intensives Musikanhören... Nie wieder!
Liebe Freunde!
http://www.facebook.com/media/set/%3Fset=a.436935709716020.101160.100001987831489&type=1&l=a0143595bd
Sich interessant machen? Bis vorgestern war mir nicht klar, weshalb manche Zeitgenossen solch ein dummes Zeug von sich absondern. Beispiel: "Transpersonaler Sex". Typen, die nicht geübt im westlichen Lebensstil sind, rätseln Monate über den Inhalt solcher Formulierung. Schlußendlich steht die Erkenntnis, daß man über Mist gegrübelt. Hier wollte jemand interessant sein. Viel Wind mit wenig Hemd. Sieht aus wie ein Kleiderschrank und öffnet man ihn, hängt eine Krawatte darin. Blendwerk. Übet Zazen. Mehr gibt es nicht zu sagen Freunde.
Dae Kyong
Liebe Freunde!
Es gibt eine Liebe, die bekommt ausnahmlos jeder in die Wiege gelegt. Die geht auch nicht in den Jahren verloren. Ausdruck dieser Liebe ist es, daß man Personen einfach so akzeptiert. Ohne auf die Bildung, den Beruf, das Geschlecht oder andere Kategorien (wie Rechtschreibung) zu achten. Die so geliebte Person braucht nicht erst die Laufbahn des persönlichen Knechtes zu durchlaufen, zehn Nobelpreise für Physik in Stockholm abräumen, kein Oscar, kein Cesar, kein Bambi, gar nichts. Die Person ist so, wie sie eben ist. Das darf selbst ich, der Dae Kyong.
Dae Kyong heißt auch "guter Fotograf" in der Übersetzung. - Mund zu, Zarafel (Scherz)!
Dae Kyong
Heute morgen erzählte mir meine Frau, sie habe ein Foto per Messenger bekommen, das eine Buddhastatue mit Hundekopf zeigt. Sie konnte es mir nicht zeigen, weil sie es entrüstet über solche "Respektlosigkeit" gelöscht hatte.
Offenbar wollte sie meine Ideen dazu hören.
Ich fragte sie also, ob sie denn innerhalb des Buddhismus eine solche Figur schonmal gesehen hätte, was sie mit düsteren Augen verneinte. In Thailand gibt es sowas scheinbar nicht und sie konnte sich nicht vorstellen, dass es sowas in irgendeinem buddhistischen Land geben könnte.
Nun fragte ich sie, woran sie denn erkannt habe, dass es sich um eine Buddhafigur mit Hundekopf gehandelt habe und nicht einfach eine Figur mit menschlichem Körper und Hundekopf. Das überstieg völlig ihre Vorstellungskraft, für sie gab es da nur die Interpretation eines Buddha mit Hundkopf, obwohl es den ja nicht geben darf...
Wir sprachen noch ein wenig über Verschiedenheiten der Kulturen und ich erzählte ihr auch von der Geschichte eines Zenmeisters, der einem provokativen westlichen Interessenten gesagt hatte: "Wenn Sie es mögen, spucken Sie ruhig auf die Buddhafigur, ich für meinen Teil ziehe es vor, mich vor ihr zu verneigen."
Die Dunkelheit in ihrem Denken blieb völlig unberührt und sie erzählte mir u.a., dass man in Thailand einen solchen Menschen (der eine "Buddhafigur" mit Hundekopf besitzt) durchaus töten könnte (wobei ich dachte, uiiii, wie buddhistisch...), oder zumindest für den Rest eines kümmerlichen Daseins in den Kerker sperren (wobei ich dachte, gut dass ich da weggegangen bin).
Was mir dann noch so alles durch den Kopf ging war viel zu viel, um es alles hier aufzuschreiben. Aber dem Grunde nach habe ich bedauert, dass für oder wegen irgendwelcher andersartigen Anschauungen, Sitten oder Gebräuche oder einfach nur Vorlieben Menschen in einen förmlich sichtbaren Zustand der geistigen Verdunkelung geraten können.
Ich muss sagen, abgesehen von möglichen Ähnlichkeiten des Menschenkörpers unterm Hundkopf käme ich nicht im Traum auf die Idee wegen einer solchen Figur eine Respektlosigkeit gegen eine Religion zu vermuten. Schon gar nicht hier in Deutschland, wo es schwer sein dürfte Buddhisten mit sowas zu brüskieren. So viele laufen ja nun nicht hier rum.
Dass da ein Haß entstehen kann finde ich bedenklich...
Gruß
mipooh
...talk too much. :)