Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Nina256:
Huh! Da hast du zu schnell geurteilt, allman.
Er meinte die Kälte der Frauen zu sich selbst. Er wünscht sich, daß sie mehr Selbstliebe erleben.
Aber du hast recht, er hat einiges verrücktes Gerede von sich gegeben, um ein paar Euros in seinen Filzhut zu bekommen.
es stimmt natürlich, das letztendlich die Schüler die Abhängigkeit herstellen, ...aber.... der "Meister" schafft schon gewisse Strukturen, die das unterstützen.
z.B die Aussage das die Schüler durch den Meister zur Erleuchtung (oder was weiß ich wohin) gelangen können.
Die Arche ist wie das Leben. Sie fährt auf den Ozean hinaus......und sinkt !
PS. Ich war auch mal 10 Jahre ein Sanyasin. eine tolle Zeit, in der ich viel gelernt habe.
Gelernt auch wie Abhängigkeit funktioniert.
Deshalb jeder Zen-Meister der ständig von sich selbst redet, von Erleuchtung und anderem Humbug labert ist nichts für mich.
allman:
Hallo Noa,
der grosse Bhagwan wurde "OSHO" genannt, nicht "Oshu". Die Abhaengigkeit der Leute stammte absolut nicht von Osho, sondern von den Sanyasins selbst. Sie waren naemlich stark in Oshos hyperbegabte "Unabhaengigkeit" verliebt.
Versuche mal einen ganzen Schwarm "Zecken" von dir abzuschuetteln. Wenn nicht mit roher Gewalt, dann mit brutaler Schlaeue. Er ist laengst tot, aber sie kriechen noch immer auf ihm rum.
Und wie ich sehe, wird hier gerade wieder auf irgendwelchen "Meistern" herumgekrochen.
Ja, du hast Recht: "Einfach Sitzen". Es geht aber auch im Liegen oder Stehen. Im Wasser, auf der Erde oder in der Luft. Es geht ueberall. Denn es ist ueberall.
Lieben Gruss
allman
PS: Was macht die Arche?
allman:
Hallo Nina,
ein paar Worte zum Prinzip "Penner":
er riskiert ein Leben ohne Zahnbuerste und Seife und verlangt dann von der Frauenwelt Mitgefuehl und Liebe.
Das ist total verrueckt.
Und so ist alles weitere Gerede von ihm total verrueckt. Aber nur so bekommt er seinen angeschimmelten Filzhut mit Geld gefuellt. Das ist total weise. Und so ist alles Weitere, was er tut, total weise.
Lieben Gruss
allman
allman:
Ja, wichtig ist auch fuer mich die Reiterin und nicht der Reiter. Denn der Reiter bin "ich".
Und dann klingt ein Wiehern und Schnaufen durch den dampfenden Morgennebel. Ein erfrorener knubbeliger Feldweg reibt die Hufe tuechtig, aber verzeiht, "ich" muss zur Arbeit.
Lieben Gruss
allman
allman:
Hi Snoop,
du glaubst doch wohl nicht, dass ich mich mit "Glaube" abgebe? Die Erde ist voll von duesteren und heiteren "Nebelschwaden". Es ist genug fuer meine Sensibilitaet. Meine universellen Geistmolekuele sehen kein unterbrochenes und zusammenhangloses Seins-Gesetz mehr.
Wenn du zeitlos geworden bist, ist alles klar. Aber solange dein Leben in Gefahr ist, kannst du nicht zeitlos werden.
Lieben Gruss
allman
Es hat mich sehr gerührt. Ich finde es immer sehr erleichternd, nichts Neues zu erfahren, aber das gleiche (richtige ;)) aus anderen Mündern/Fingern zu hören/lesen.
Allman:
goldene Worte. Genau mein Fall - es fehlt mir an Leuten, die diese Wahrheit mir offen ins Gesicht aussprechen. Genau diese Gedanken der Enttäuschung, Gefühle der Verletzung versuche ich nicht aufzuhalten und daran nicht zu haften. Is schwierig, aber manchmal klappt es.
P.S. Hollywood-Liebesfilme finde ich allerdings in dieser Situation weniger toll... Man hat ständig das Gefühl, dass man etwas verpasst, weil es bei einem im Leben nicht so funktioniert wie auf dem Bildschirm. In Wirklichkeit ist es aber nur ein Film von 2 Stunden Länge - unser aller Leben dagegen ist viel länger.
Bruder-Ho:
Morjens Helmut,
rechtes Verhalten ist für mich auch, daß ich meine Arbeit verteidige (und Fotografieren ist in der Zeit der Arbeitslosigkeit meine Arbeit) mit einem Wutanfall, für welchen ich Reue verspürte in Form von körperlichen Unbehagen beim Sitzen. Als gute drei Jahre Übender kann ich mich nur dementsprechend benehmen und das heißt körperliches Leiden nach dem Ego-Trieb. Also vergessen wir es, ich bastle am Ego-Tagebau und Du könntest die Schuhe abtreten, bevor Du in die Galerie hineinkommst :o)
Konntest Du auch nicht schlafen (ich schon)?
Andreas
HelmutLange:
Hallo Andreas
Meine Antwort hing an XiongShui.
Was mich an deiner Fotografie reizte und angeregt hat war das der Titel im Widerspruch zum Dargestellten stand aber genau darum den Titel wieder richtig macht. Hab ich mehr gesehen als Du erscheinen lassen wolltes? Dann tut es mir Leid das ich die Galerie geöffnet habe. In Zukunft werden also auch keine Spuren meiner Besuche mehr zu finden sein. Das heist nicht das ich nicht hingehe. :-))
liebe Grüsse
Helmut
allman:
Hi Umu...
Liebeskummer ist eines der groessten Zeichen fuer Asynchronizitaet mit der ganzen Existenz. Das absolute Fixiertsein auf eine Person. Es gibt Gegenden auf Erden, wo solches Fixiertsein auf eine Person nicht auftreten kann. In den Zen-Waeldern von Atlantis. Da hat Jeder ein Herz fuer Jeden. Da kommt niemand auf die Idee, einen anderen "gefangen" nehmen zu wollen.
Allerdings tritt der Liebeskummer am meisten dort auf, wo alles mit Adam und Eva begonnen haben soll.
Lieben Gruss
allman
PS: Hollywood-Filme ansehen, hilft besonders gegen Liebeskummer. Da lernt man, dass es aber auch fuer jeden Topf einen Deckel gibt. Das macht Hoffnung.
Es gab mal einen Mann, der immer vor den Frauen floh und so jeder Liebelei entkam. Mir sagte er, er wolle damit jeden Aerger verhindern, wenn sie saehen, wie er alt wuerde.
Ahoi
allman:
Hallo F6,
Doch, es gibt einen Grund fuer so viele Worte: Weisst du, es gab mal einen Zen-Moench, dem der Mund zuwuchs, weil er nie sprach. Und dann konnte er auch nicht mehr essen. Und als er nicht mehr essen konnte, wollte er sich bei Buddha beschweren. Aber der Buddha floss wie Sand an ihm vorbei.
Lieben Gruss
allman
allman:
Hi Ho,
momentan sind es die Faschingsmaersche, danach vielleicht "Ho Praeludios".
Ho, du bist ein Klammeraffe. Man bekommt dich nicht von deinem versteinerten egozentrierten Zazen-Kissen runter.
Siehst du, es gibt wunderschoene Noten zu gemeinsten Melodien arrangiert. Das ist der Sinn der Provokation.
Doch der Sand fliesst weiter.
allman
Bruder-Ho:
Erstens war Donnerstag der 30. und zweitens sehe ich ein, daß´ich den Fotolink besser an eine andere Stelle gesetzt hätte. Er diente zur Auflockerung nach meiner Kritik an meines Freundes Helmut hochtrabenden Ausdrucksweise.
Wer eine Zusammenhang zwischen meiner Auffassung von Redeweisen und der Reiterin sah, sollte sich im Mai einmal auf eine Wiese setzen und versuchen dem Wachstum des Grases zu lauschen. Pardon, ich rede direkt und alles andere ist für Gehirnakrobaten á la Monsieur Helmüt.
Bruder-Ho:
Lieber Helmut,
Du traust nur Deinen Augen? Du kannst mir ruhig einmal glauben, daß es sich um einen weiblichen Teenanger zwischen der Siedlung Märchenland und dem Dorf Malchow handelt, die ihr Pferd vom Ausritt am Zügel in den Stall führt. Wenn nicht hast Du jetzt alle Angaben, um ein Detektiv mit der Überprüfung meiner Angaben zu beauftragen. Ehe es untergeht, es war am Donnerstag, den 31. Januar 2003 und es ging gerade ein Graupelschauer nieder gegen 15 Uhr.
Kurz gesagt: Du bist ein Galeriebesucher, hinter dem am liebsten die Tür schließt!
Andreas
Er meinte die Kälte der Frauen zu sich selbst. Er wünscht sich, daß sie mehr Selbstliebe erleben.
Aber du hast recht, er hat einiges verrücktes Gerede von sich gegeben, um ein paar Euros in seinen Filzhut zu bekommen.
Alles Liebe
Nina