Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
der Ochse will in den Himmel, wenn er sich auf Erden nicht mehr wohl fuehlt; wenn er merkt, dass die Kuehe ihn aus "irgendwelchen Gruenden" nicht mehr moegen, dann beginnt er seinen Weg nach "Oben", dann hat er genug von seinen "Vordenkopfgestossenwerden".
Aber es gibt auch Ochsen, die sich in der einfachen Beobachtung allen Geschehens recht wohl fuehlen und an Ort und Stelle bleiben und ihren taeglichen Spass haben.
Lieben Gruss
allman
allman:
Hallo netshaman,
ich kann mir nicht vorstellen, dass Buddha ein Meister war, der nicht mehr "geuebt" hat. Ich bin mir sicher, dass er die Muecken, die ihn umschwirrten, nicht nur mit dem "Klatschen der Einen Hand" verscheuchte.
Ich bin gerade dabei, die klirrende Weltraumkaelte da draussen zu verscheuchen.
Im Uebrigen ist "Wahr-Dauerhaft-Ewig-Absolut" das ganze intelligente existenzielle Wesen. In dem Moment, da ich in der Weltraumkaelte keine Weltraumkaelte mehr wahrnehme, ich synchronisiert bin.
Wer mich in diesem Zustand sieht, koennte seine Freude haben. Ich selbst bin dann die Freude. Ob eingefrorene oder eingebrannte Freude ist dann egal.
Lieben Gruss
allman
allman:
Hallo Peter,
die Wolken ziehen manchmal nach Sueden, dass ist manchmal ihr Wunsch. Mein Wunsch im Moment ist: zwei Weihnachtsgaense bei Leuten abzuholen. Hoffe, dass das nicht wehtut. Naja, es ist kalt draussen; und es ist so schoen, am PC zu arbeiten und Musik zu machen. Und wenn ich mal zufaellig zum Fenster rausschaue, freue ich mich maechtig, hier drin zu sitzen und nicht in der Weltraumkaelte da draussen.
Also, es ist unglaublich, wieviel Wuensche zusammenkommen, wenn man die Dinge nur ein paar Sekunden betrachtet. Wollte man die Wuensche des Tages in eine Liste schreiben, kann man ja gleich "Schneeflocken" zaehlen, wenn es schneit.
Wie kommt man zu keinen Wuenschen?
Durch Zazen oder Suizid?
Lustgen Gruss
allman
allman:
Hallo f6,
sind die Wuensche nun im Kopf oder aussen vor? Sind sie im Kopf, kannst du sie herausschneiden lassen.
Sind sie aussen vor, kannst du ihnen den Weg in den Kopf versperren, in dem du immer eine superdickbeglaste Brille traegst, die im Grunde nur hell und dunkel unterscheidet. Hast dann nur noch zwei Wuensche: Entweder du willst es hell oder du willst es dunkel.
Spass beiseite: Sei den Beduerfnissen, Sehnsuechten und Wuenschen dankbar, dass sie dich richtig doll leiden machen; da merkst du dann auch deutlich, was du unbedingt brauchst. Du musst nicht lange rumzittern wie der arme Wackelpudding, kannst gleich in die passenden Wunscherfuellungs-Spuren springen.
Ich kann nur hoffen, dass ich im Hier niemals gluecklich und friedvoll werde wie ein wartender zitternder Wackelpudding.
Lieben Gruss
allman
allman:
Hallo Ralf,
Geschichtswissen war schon immer nur Halbwissen. Wer aus diesem Halbwissen wichtige Schluesse zieht und sie propagiert, kann schwer Frieden finden.
Alle Existenzlehrer besitzen mindestens ein besonders grosses Quant \"Sympathie\". Er sieht gut aus, ist gescheit, resolut und kann gut unterhalten. Das kann man sehr schnell unter der Lupe erkennen. Die Anhaengerschar, das sogenannte Fussvolk, ist nichts anderes als ein Parasit, dass er duldet, um ein paar Grundbeduerfnisse leichter befriedigt zu bekommen. Aber andererseits muss auch der Parasit seinen Zucker bekommen, damit er sich nicht einen anderen Wirt sucht. Und so geschehen wechselweise immer wieder neue fantastische Dinge, bis vor lauter Idiotie nichts mehr geht und der \"Verein\" auseinanderbricht.
Diese \"Kurze Geschichte der Zeit\" kennt bald jeder, Ralf. Und trotzdem verlieben sich immer wieder Menschen in eine Art existenziellen Fuehrer, und diese Menschen lassen bestimmt nicht die Finger von. Nicht mal du laesst die Finger von diesen Groessenwahngeschichten, weil jeder Hahn das Beduerfnis hat, ein paar Huehner anzufuehren. Natuerlich ich auch. Aber ich hab nicht mehr so viel Zucker in der Dose. Dadurch bleibe ich lieber nur Beobachter des irdischen Treibens und erlaube mir, mal alle paar Tage in der Beobachtung zu verschwinden.
allman:
Hallo lieber noch immer an Verfolgerwahn leidender Peter,
wenn das Blatt den Baum verlaesst, sollte es wenigstens weich auf dem Boden landen.
Du bist von deinem Zen abgesprungen, komm bitte wieder zurueck! Ueberlass das Schlachtfeld den Kriegern.
Halt! Oder bist du ein Krieger?
mein Aggregatzustand war heute ziemlich eisig, da haette mir ein warmer Wodka sehr geholfen, fluessiger zu werden.
Aber die Eisigkeit liess mir mal wieder richtig meine Zellen spueren. Besonders die im Kopfe. Sie schrien: "Verlass deinen Arbeitsplatz - go home!" Andere schrien: "Wage es nicht, hier abzuhauen!" Das Gebruell vermengte sich, ich rieb meine klirrenden Ohren. Hier war Weltraumkaelte. Ganz normale Weltraumkaelte. Was soll ich mich beschweren? Hier ist Leben nicht vorgesehen. Und wenn da Leben sein sollte, wird es zu Eis erstarren. Ganz normal. Und wenn das Leben erstarrt ist, sind auch die Gefuehle erstarrt. Ganz normal, da tut nichts mehr weh. Aber die Weltraumkaelte bekam es nicht hin, meine Gefuehle zu erstarren.
Und so brodelte in meiner eisigen Haut das heisse Wasser.
allman:
Hallo, lieber Jal.,
wenn der ganze Baum mit seinen Blaettern Mitgefuehl haette, taete er nie wachsen koennen. Wenn sich jedes Blatt darum bemueht, dem ganzen Baum besonders gut zu gefallen, der Baum koennte ebenfalls nicht wachsen.
Dieser Baum, von dem du Teil bist, ist ein Baum des Geldes und des materiellen Wohlstandes. Du tust richtig, wenn du deine Chancen nutzt und dich geldmaessig und materiell verbesserst. Und du tust auch richtig, wenn du dieses System als zukunftstraechtig anzweifelst. Es ist wirklich nichts fuer die Zukunft. Und so wird es sich gewiss auch rechtzeitig in ein anderes System umwandeln.
Die Angst vorm Karma bei dir ist schon zur Neurose geworden. Denn hinter deinem Verstehen von Karma steht ein "Maechtiger Bestrafer". Er bestraft dich gerade mit Angst und Selbstzweifel. Und er ist nur ein kleines Fuenkchen in deinem Kopf. Ich tue dieses Fuenkchen gerade loeschen. Aber du entzuendest es ja immer wieder!
Schaaade.
ich kann deine Reaktion nachvollziehen, aber es war halt eher eine Frage denn eine Antwort, und durchaus auch als Frage gemeint. Das Ziel existiert in meiner Vorstellung, doch entspricht es der Realität?
Im Zen werde ich knallhart mit dem Paradox konfrontiert, dass selbst die Reise zum Ziel zum Traum (bzw. Programm) gehört. Eine Frage des Aufwachens also...
Zennist:
Hmm, kann ich nachvollziehen, aber auch hier stellt sich die Frage, ob es denn einen Programmierer gibt, der des Hauptprogramm geschrieben hat. Was vielleicht von dir unbeabsichtigt zu einer Schöpfer-Analogie führen würde.
Oder wieder anders, es gibt ein Hauptprogramm und unzählige Programmierer, die per virtual reality mit dem Programm interagieren, und vergessen haben, wie man sich ausloggt...
allman:
Hallo, lieber Thot,
deine Aufregung liegt nur in deinem Ego begruendet, da kannst du Zazen und Deprogrammierung ruhig bejahen. Aber sieh es doch mal deutlicher: du sprichst von zwei Bezeichnungen fuer ganz einfache Dinge, die staendig irgendwo geschehen. Zazen ist Meditation, ist Besinnung auf das Ganze. Deprogrammierung ist nichts weiter als Neuorientierung. Du findest einen besseren Weg. Man findet aber immerzu irgendeinen besseren Weg. Und weil diese Worte "Zazen und Deprogrammierung" so krass ueberbewertet werden, laechelt der alte Meister natuerlich unschuldig kindlich.
Natuerlich ist Zen unheimlich primitiv berechenbar. Ich kann jetzt schon von dir sagen, dass sich deine Aufregung noch 442336 mal in deinem zentendierten Leben wiederholen wird. In diesem Forum kommen staendig dieselben Themen, Fragen und Antworten, immer wieder etwas anders formuliert. Denn es geht ja um nichts Besonderes. Es geht ja nur um das "Eine". Der Zustand der Ganzheitlichkeit ist nunmal eine sehr glueckselige Angelegenheit, die man hier unbedingt mit anderen teilen will.
Egal, wie du denkst, fuehlst, bist hier jederzeit herzlich willkommen.
Thot:
ob ZAZEN eine methode ist? JA!
ob sie zur deprogrammierung führt? JA!
würde jemand behaupten er würde zazen praktizieren auch wenn er wüßte das es ihm hinterher schlechter gehen oder sich nichts ändern würde?
wohl kaum. wäre zen keine methode so bräuchten wir keine rituale (die es in der zentradition zweifellos gibt) und wir bräuchten keine diziplin (ohne die kein mensch zazen über längere zeit aushält).
zu KEN: deine antwort ist eine von jene, die wie auswendig gelernt daher kommen. ihr macht zen zu dem, was es doch eigentlich gar nicht sein sollte: die antworten sind so etwas von berechenbar wie in jeder anderen ideologie (ich traue mich jetzt mal und benutze dieses wort!)
meine feststellung ist jene das zen sehr wohl ein ziel verfolgt - wie abstrakt oder banal es auch sein mag.
daran ändert auch das kindliche und unschuldige lächeln eines meisters nicht.
dieses zen ist sogar so berechenbar das ich mir jetzt schon ausmalen kann welche antworten ich auf meinen eintrag bekomme. es ist halt immer das gleiche bei euch :-)
Thot:
ob ZAZEN eine methode ist? JA!
ob sie zur deprogrammierung führt? JA!
würde jemand behaupten er würde zazen praktizieren auch wenn er wüßte das es ihm hinterher schlechter gehen oder sich nichts ändern würde?
wohl kaum. wäre zen keine methode so bräuchten wir keine rituale (die es in der zentradition zweifellos gibt) und wir bräuchten keine diziplin (ohne die kein mensch zazen über längere zeit aushält).
zu KEN: deine antwort ist eine von jene, die wie auswendig gelernt daher kommen. ihr macht zen zu dem, was es doch eigentlich gar nicht sein sollte: die antworten sind so etwas von berechenbar wie in jeder anderen ideologie (ich traue mich jetzt mal und benutze dieses wort!)
meine feststellung ist jene das zen sehr wohl ein ziel verfolgt - wie abstrakt oder banal es auch sein mag.
daran ändert auch das kindliche und unschuldige lächeln eines meisters nicht.
dieses zen ist sogar so berechenbar das ich mir jetzt schon ausmalen kann welche antworten ich auf meinen eintrag bekomme. es ist halt immer das gleiche bei euch :-)
allman:
Hallo ihr Drei,
auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt war um 17 Uhr nicht mal mehr Platz fuer einen Weihnachtsmann. Aber der haette mich auch nicht interessiert. Ich hatte nur Augen fuer die gluehweinbesaeuselten Madels. Sie hatten den Zen-Blick.
Bruder-Ho:
ach ne, wat jibt's da zu vastehn? wenn Dia olle allmänneken nüscht sacht, denn tuste dis ebn nich lesn und schade ist et eijentlich nua für mia, wenn so am Tach nüscht jesacht wird. Alles klar???
Andreas
allman:
Hallo snoop,
allman hat etwas verstanden, nobody hat nichts verstanden. Der Letztere braucht anscheinend Hoer-und Seh-Geraete?
Gruss
allman and nobody
ich kann mir nicht vorstellen, dass Buddha ein Meister war, der nicht mehr "geuebt" hat. Ich bin mir sicher, dass er die Muecken, die ihn umschwirrten, nicht nur mit dem "Klatschen der Einen Hand" verscheuchte.
Ich bin gerade dabei, die klirrende Weltraumkaelte da draussen zu verscheuchen.
Im Uebrigen ist "Wahr-Dauerhaft-Ewig-Absolut" das ganze intelligente existenzielle Wesen. In dem Moment, da ich in der Weltraumkaelte keine Weltraumkaelte mehr wahrnehme, ich synchronisiert bin.
Wer mich in diesem Zustand sieht, koennte seine Freude haben. Ich selbst bin dann die Freude. Ob eingefrorene oder eingebrannte Freude ist dann egal.
Lieben Gruss
allman