Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Dat_Hexe1971:
Das kann ich nicht beurteilen - aber ich bin nicht einsam, ausser, wenn ich meinem Denk-Gefühls-Kreisel gestatte sich aus dieser Bewertung einen mummelig warmen Schal zu stricken.
Also bin ich nicht reich?
Das macht nichts...
Habe Reichtum zu verschenken!
PS:
Alles, was irgendwo geschrieben steht, ist wahr.
Mir ging es nicht um "die zwei" - ich las in Helmuts Beitrag keine personengebundene Aussage - sondern das Tun, das Leben zu lieben, mich zu lieben...-das war meine Erweiterung.
Ach, wie schrieb der Zwerg?
Klappe zu-Affe tot.
Es grüsst
Andrea
(die etwas verwundert ist über diese "Reduktion" - vielleicht muß ich mal wieder üben, ernstzunehmende Kommentare zu schreiben?)
Das gleiche läßt sich dann von jedem über jeden sagen - hier wie anderenorts - das relativiert eine Zweier-Geschichte, finde ich!
Ich habe es gerne mit Menschen zu tun, zu denen es eine Art Grundvertrauen in das Einander-Verstehen gibt.
Das setzt nicht voraus, daß bez. eines Sachverhaltes Einvernehmen herrscht - es markiert die Schwingung der Begegnung.
Leider kann ich mir das nicht immer so frei wählen wie ich gerne täte in meinem selbstange-messenem Erfahrungs-Befürchtungs-Korsett.
Dat_Hexe1971:
Ist auch nicht schlimm - Bilder oder Nerven - manches trifft, manches nicht.
Und da Bilder immer Abbilder sind von Begrifflichkeiten, sind auch sie letztendlich immer leer...
Dat_Hexe1971:
Ich lese in Deinem Beitrag nix von "Spiegel".
Ich lese Buchstaben in gewählten Formationen.
Ich lese Worte, die dazu gewählt sind, andere zu verletzen.
Daher nochmal meine Frage an Dich, auf die ich bis jetzt noch keine Antwort bekam?
Wen oder was spiegelst Du bzw. glaubst Du zu spiegeln?
Um Raum für mein Nicht-Handeln zu schaffen, in dem ich nur noch SEIN bin, muß ich mir erst einmal bewusst werden, wann ich hanle und wann ich tue.
Und das ist gar nicht so einfach - finde ich.
Oft bin ich viel schneller beriet, meinem Gegenüber da etwas zuzuschieben als die Verantwortung für meine Tat zu übernehmen.
Wenn ich immer wieder übe, bewusst mein Tun und Handeln zu sehen - erst da ist Raum für die Leere des Nix!
Dat_Hexe1971:
Ist nicht alles Be-schreiben abstrakt und kleiden wir nicht alles in Begriffe?
Das ist, denke ich, was er sagen wollte:
Es geht um Emotionen.
Und die sind auch immer hausgemacht, also von mir, nix ausgeliefert sein und einfach da!
Heute mittag erlebt:
Einen Brief geöffnet - und auf einmal saß mir die Panik im Nacken - zwei, drei Worte ließen Erinnerungen in mir aufsteigen.
Bilder, Konzepte, Gefühle - die gar nix mit dem heutigen Brief zu tun hatten - die Erinnerungen
längst ohne Bezug zu meiner Realität - bis zu diesem Augenblick!
Habe eine Weile gebraucht um mich wieder einzufangen.
Dat_Hexe1971:
Na ja, es ist ein starker Begriff - Handeln hat etwas unverbindlicheres - als "Tat" - wobei der Begriff "Tat" schon strafrechtlich besetzt ist, gebe ich zu!
Bei "Täter" wird die Aktivität die dem Handeln innewohnt, finde ich, hervorgehoben wenn mensch es aus dem Strag-Kontext geistig heraus nimmt.
Gutes Gelingen und über den Passau-Mädchen-Schatten-springen!