Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
wenn jemand erkennt das ein löffel zuletzt auf den tisch gelegt wurde oder eine gleichaussehende karte als rot erkannt wird und dies anschlieseend überprüft werden kann,dann bedeutet dies nicht das das wesen des löffels oder der karte anders ist sondern das es verändert wurde.
oder besser beeindruckt wurde.
also lassen sich so auch infos transportiern und karten und löffel sind nur testmittel. die die karte warm erscheinen lassen oder den letzten löffel schwerer wenn es um den tastsinn geht.
dann noch die frage wozu?????
na, um ihm so näher zu bringen wie er in der nacht im schlaf kniebeugen macht die seine gelenke wieder gängig machen ohne das er sich bewegen muß weil er das nicht kann oder er viel zu schwer dafür ist.
so setzt der mensch mentale infos zu chemischen reaktionen um ohne seine physisch kranken körper zu bemühen der aber anschliessend seinem wesen folgt,sich anpasst.
es wird nicht manipuliert denn er findet auch die karte wenn ich nicht im raum bin so wie der zenlehrer spürt wo im raum der schüler vorher gesessen hat.
willst du mir erzählen das du hier öffendlich erklärst du hättest meditation erlernt und hast derartige dinge nie gemacht?
geh zu eine zenlehrer und fang als anfänger an der nicht mal eine blume das blühen oder vergehen aufzwingen kann und dem nicht mal klar ist was man damit anfangen kann wenn das wesen der dinge erkennbar wird.
tatsächlich habe ich nicht nur, sondern erkenne auch jetzt nicht den Sinn einer solchen Überprüfung. Anders gesagt, für mich ist die sinnlos.
Das Wesen eines Löffels besteht darin, ob er zuerst oder zuletzt auf einen Tisch gelegt wurde?
Aber sonst geht es Dir gut?
Und dann soll dieses unwesentliche Merkmal eines gelegten Löffels ja auch nur dazu dienen, sich klarzumachen, dass man etwas fühlend erfassen kann, was man rein sehend nicht erfassen würde.
Was ist aber mit all den Menschen, die bereits wissen, dass Fühlen auch etwas mit Wahrnehmung zu tun hat? Muss man denen das anhand von Spielkarten oder Löffeln noch beibringen?
Von Fühlen habe ich in den letzten Jahren sicher öfter mal gesprochen, ist ja nun auch mein Thema. Aber Fühlen beweisen? Wozu soll das denn gut sein?
Kennst Du denn Menschen, die so wenig fühlen, dass Du denen das erst beibringen musst?
Ich finde zwar auch, dass Fühlen allgemein unterbewertet wird, man hört ja gelegentlich etwas von "nur fühlen", nur "Gefühle", aber den Menschen erklären, dass es Fühlen gibt... auf eine solche Idee würde ich nicht kommen.
Was hat denn jemand davon, wenn er merkt, dass er Spielkarten fühlt? Mal abgesehen davon, dass ich kaum erwarten würde, dass das funktioniert und nichtmal geneigt bin es auszuprobieren...
Und was ich am wenigsten nachvollziehen kann, wieso Du aus so einem simplen Ding wie Fühlen versuchst eine "Wissenschaft" zu machen.
Kann es sein, dass Du Fühlen Meditation nennst? Mir fällt eben auf, dass ich ganz gern zwischen aktivem und passivem Fühlen unterscheide. Und dass Du von aktiver und passiver Meditation sprichst (was ich nie kapiere, weil es auf mein Verständnis von Meditation absolut nicht zutrifft).
Du sprachst ja jetzt kürzlich erstmalig von Fühlen und Emotionen. Vielleicht wird ja mal irgendwann ein Schuh draus und verständlich wovon Du überhaupt redest. Nicht weil Deine Zuhörer endlich mal kapieren, sondern weil es endlich mal gelingen könnte Dich korrekt zu übersetzen.
Sowas erwartet in einer gemeinsamen Sprache ja nun niemand...
Wenn es sich also bei Deinen "mentalen Infos" am Ende um Gefühle handelt, mit denen man selbstverständlich auch andere beeinflussen kann, dann kann ich Dir sagen, dass ich in der Krankenpflege den Begriff Gefühlsarbeit bereits in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts kennengelernt habe, und dass wir bereits damals mit Gefühlen gearbeitet haben. Mit Sicherheit in einem unzureichenden Maße, denn leider blieb dieser Beruf weitgehend arztorientiert und die arbeiten ja bekanntlich symptomatisch, aber immerhin wäre mir das Thema nicht neu und ich habe immer bedauert, wie wenig auf diesem Gebiet gearbeitet wird.
Ich verstehe sogar ein bischen, wieso Du Meditation und Fühlen in einen Zusammenhang bringst, denn tatsächlich verlagert sich dabei auch der Fokus vom Denken weg zum Fühlen. Für mich sind denken und fühlen die Verarbeitung von Inhalten auf verschiedenen Ebenen und nichts wirklich unterschiedliches. Und tatsächlich wird "Wesen" weit mehr gefühlt als gedacht.
Dass das Wesen eines Löffels nicht darin besteht, wann er auf einen Tisch gelegt wurde, sollte aber schon klar bleiben... sonst kommt man an einer solchen Stelle auch wieder nicht weiter.
Ganz schön schwierig, sich mit Dir zu verständigen. Aber ich will jetzt mal nicht meckern, sonst zuckst Du nur wieder zusammen und verlegst Dich auf merkwürdige Begriffe und dann ist wieder eine Chance vertan...
Also, nochmal für mich zum Mitschreiben... sprichst Du bei dem Begriff "mentale Infos" weitestgehend von Gefühlen? Bei aktiver Meditation von produzierten Gefühlen, also welchen, die von mir ausgehend auf jemand/etwas einwirken und bei passiver Meditation von "empfangenen" Gefühlen, also welchen, die andere/etwas in mir erzeugen?
Das würde manches klären können, also antworte an der Stelle mal ohne von Deinen Gefühlen hin- und hergerissen zu sein.
Gelöschter Benutzer:
du hast das mit den spielkarte nicht begriffen ,nicht wahr?
hast du nie dran geroche oder gefühlt worin der unterschied besteht zwischen ihnen?
deine methoden??
es hätten auch 7 löffel sein können bei denen zu bestimmen sei welcher zuletzt auf den tisch gelegt worden ist.
es ging einzig und allein darum das veränderte wesen des dings selber zu wahrzunehmen das sich dem physischen infomationsweges (auge) entzieht.
in dem fall auch einfach den farblichen unterschied den das auge nicht wahrnehmen kann weil die karten auf der obenliegenden rückseite alle gleich sind.
dem physischen entsagen! nie in der meditation gelernt oder auch nur gehört?
belege doch einfach mal ein durch zazen erreichtes ergebnis das nachprüfbar wäre und höre auf dinge lächerlich machen zu wollen die du selbst im ansatz nicht begriffen hast,selbst wenn man ihn dir, wie hier erklärt.
äußere dich doch einfach nur zu dem was du verstanden hast.
aber du hast ja nicht mal den zweck oder den weg einer überprüfung erkannt der notwendig wäre wunschträume wie die deinen als solche zu enttarnen.
mipoohji:
Was für ein bizarres Weltbild Du doch hast.
Jemand hat eine Autorität, weil er ein Mönchsgewand trägt? Glaubst Du sowas wirklich?
Jemand, der nicht den großen Zampano spielt, hätte nichts mitzuteilen? Glaubst Du sowas wirklich?
Meditation verläuft nie ohne Ergebnis, es wäre weltfremd sowas zu behaupten. Sie dient aber auch nicht dazu Spielkarten zu unterscheiden. Das wäre ebenso weltfremd.
Niemand muss auf Verdacht eine Meditation als real ansehen. Er muss sie doch nur durchführen und wird eine ganz reale Erfahrung machen. Nicht unbedingt das Erkennen von Spielkarten...
Gelöschter Benutzer:
es ging um mönche egal welcher gattung.
menschen denen man vertraut.
denen man etwas entgegen bringt was man nicht jedem entgegen bringt.
leitende persönlichkeiten.
zazenmeister die sich als zenmeister ausgeben um sich aus der masse hervorzuheben ohne auch nur irgendwas zu stande zu bringen.
wie pfarrer die vorgeben beten zu können und dann sind es doch wieder nur versuchte gebete.
meditation die man ,da sie ohne ergebnis verläuft, nur auf verdacht hin als real ansieht.
und dann agt es gäbe keine meditation mit ergebnissen.
dann muß es nicht eine kleine sekte sein die zu solchen möglichkeiten rät wie im tantra geschildert.
Kokoro:
Danke, Angkor, für den Hinweis.
Der war mir von anfang an schon immer äußerst suspekt. Ich habbe da mal zwei Bücher von ihm, mit dämlichen Versen,die Haiku genannt wurden, aber nichts von einem Haiku hatten. Zum Glück bin ich die schnell wieder los geworden bin.
Dass das so ne üble Socke ist, hätte ich nu nicht gedacht. Aber ich bin da auch ein bißchen gutgläubig.
Ich bin froh, wenn das alles raus kommt. Damit mal dieser ganze Zen-Mief ans Licht kommt.
Kokoro:
Naja, diese Erfahrungen sollte man auch möglichst jedem ersparen. Ich bin für Angkors Arbeit dankbar und freue mich, dass das an einen offiziellen Punkt gekommen ist, an dem dann auch noch weitere Konsequenzen möglich sein können.
Und nun wird bezügöich TNH auch diese Gebäudegröße in Waldbröl verständlich. Es war ja mal ein militärisches Gebäude und das hat was Vertrautes.
Kokoro:
Die Gesellschaft hat dich ausgegrenzt und du definierst das nur positiv um, bzw. machst eben "das Beste" draus. Glücklicherweise, für dich, gibt es diese Quatschecken, genannt Foren, die suggerieren, man sei nicht "einsam" - was ist das denn?
Im Grunde ist das eine Art von Auswilderung,ein Dauer-Dschungel-Camp, die auch noch erwünscht ist, als Bedrohungskulisse für die drinnen und als Hoffnungsperspektive für die draussen. Beides bedingt sich und wenn diese Grenze schwindet, dann ist das auch zu Ende.
Wir befinden uns in einem "Schöpferischen Prozess der Selbstzerstörung" in Abwandlung eines Titels von Schumpeter - da können die Zennies nur von profitieren, obwohl die ja nicht Profit wollen.
, aber vielleicht gerade deshalb - die dümmsten
Bauern ernten die größten Kartoffeln :-))
Nimmst einem Zennie das Internet weg, zuckt er mit den Schultern und das war's.
Zen ist die konsequente Zerstörung von "Selbst".
Was willst du da einschätzen?
mipoohji:
Ach Hülle...
mach es Dir doch nicht so schwer.
Komm, wir sabbeln noch ein bischen und schweigen dann später... wenn wir eh nichts mehr sagen können...
Gelöschter Benutzer:
hallo leere hülle
hier ein paar gedanken dazu.
unter seelenfänger versteht man menschen die anderen etwas versprechen das ihrem wunschdenken entspricht.
dabei spielt es keine rolle wie weit es eine verbindung zur realität gibt, es muß nur den grundgedanken des wunsches entsprechen.
der pfarrer der angibt man könne mit einer fiktiven göttlichkeit über ihn verbindung aufnehmen. ganz toll, wird aber erst interessant wenn diese gottheit antwortet.
bis dahin ist es seelenfängerei.
ähnlich einem handygebrauch. erst die antwort läßt die funktionsweise erkennen.
wenn über das handy keine rückmeldung erwartet werden kann wissen wir nicht ob der handyverkäufer nicht ein seelenfänger ist.
es soll ja menschen geben, die gehen zurück und wollen das handy welches keine antworten empfängt zurückgeben.
es sei denn das man ihnen glauben machen kann das es an ihnen liegt und sie nur ernsthaft und länger hinein sprechen müssen.
wobei wir wahrscheinlich nun beim zazen sind.
so sachlich gesehen kommen die zazenanhänger ganz schön ins trudeln wenn man sie nach der rückmeldung, sprich ergebnis fragt.
nun ja es gibt menschen die halten sich ein kaputtes handy ans ohr und reden hinein nur damit jeder glaubt man hätte sie angerufen.
der pfarrer der angibt das gott zu ihm spricht ,der handyverkäufer der angibt das er etwas im handy hören kann ist doch auch erst glaubhaft wenn wir es überprüfen können.
die ausrede, ich habe etwas erlebt was aber keiner überprüfen kann, kommt mir dann doch sehr nach seelenfänger vor.
da kommt die angabe ,ich will ja gar kein ergebnis ,nur noch verwirrter herüber.
ich antworte dann immer, das ich das schon schaffe ohne zu sitzen wenn ich will und viele um mich herum schaffen es auch, wie ich erkennen kann.
wäre noch zu diskutieren was man unter seelen vesteht. der teufel und gott scheinen ja ganz versessen darauf zu sein. :-)
was wollen die nur damit?
und wieviel geld und zeit vergeudet wird um diese seele für sich zu behalten.
wahnsinn sage ich da nur.
wäre es nicht billiger wenn wir alle dem papst unsere seelen übertragen mit der auflage uns nun aber zu lebzeiten in ruhe zu lassen.
oh, ich vergaß, der versuch mit den ablaßbriefen wurde ja schon mal unternommen.
aber wenn es seelenfänger gibt was ist dann mit den seelenverkäufern?
ohne sie würde es doch keinen sinn machen oder.
mipoohji:
Und wenn ich es mir recht überlege, verschwendest Du Deine Zeit mit meckern... auch nicht gerade besser als Seelen fangen...
Es ist doch sowas von wurscht, wie Du es hinkriegst, Deine Lebendigkeit zu geniessen.
Und nur wenn Du es nicht wissen solltest, wie Du das anstellen kannst, könntest Du zB Zazen probieren. Bei vielen funktioniert es.
Hat es bei Dir funktioniert? Wenn nicht, such was anderes, wenn ja, worüber zerbrichst Du Dir den Kopf?
wenn jemand erkennt das ein löffel zuletzt auf den tisch gelegt wurde oder eine gleichaussehende karte als rot erkannt wird und dies anschlieseend überprüft werden kann,dann bedeutet dies nicht das das wesen des löffels oder der karte anders ist sondern das es verändert wurde.
oder besser beeindruckt wurde.
also lassen sich so auch infos transportiern und karten und löffel sind nur testmittel. die die karte warm erscheinen lassen oder den letzten löffel schwerer wenn es um den tastsinn geht.
dann noch die frage wozu?????
na, um ihm so näher zu bringen wie er in der nacht im schlaf kniebeugen macht die seine gelenke wieder gängig machen ohne das er sich bewegen muß weil er das nicht kann oder er viel zu schwer dafür ist.
so setzt der mensch mentale infos zu chemischen reaktionen um ohne seine physisch kranken körper zu bemühen der aber anschliessend seinem wesen folgt,sich anpasst.
es wird nicht manipuliert denn er findet auch die karte wenn ich nicht im raum bin so wie der zenlehrer spürt wo im raum der schüler vorher gesessen hat.
willst du mir erzählen das du hier öffendlich erklärst du hättest meditation erlernt und hast derartige dinge nie gemacht?
geh zu eine zenlehrer und fang als anfänger an der nicht mal eine blume das blühen oder vergehen aufzwingen kann und dem nicht mal klar ist was man damit anfangen kann wenn das wesen der dinge erkennbar wird.
gruß hailand