Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Ich mag an unserer Sprache, dass man mit ihr so vieles auf den Punkt bringen kann. An meiner Frau, die aus einem Land mit völlig anderer Sprache kommt, bemerke ich oft wie wenig früh gelerntes an Differenzierungsmöglichkeiten ihr zur Verfügung steht. Zum Glück ist sie intelligent und lernfähig.
mipoohji:
Ich habe schon vor 10 Jahren genauso gesprochen wie heute. Ich hab mal alte Postings gelesen und dachte, die könnten auch aktuell geschrieben worden sein.
Bei mir hat sich seit etlichen Jahren nicht mehr viel verändert, ausser dass ich körperlich älter werde.
mipoohji:
Ach Liebchen...
wir bewegen uns doch noch im Zeit-Raum-Kontinuum?
Auch das Phänomen Mipooh ist vergänglich. Aber wirksam wird diese Vergänglichkeit erst, wenn er nicht mehr ist.
Erwartungen bleiben meistens für einen Zeitraum gleichbleibend. Hier ging es um einen zu großen Zeitraum, gemessen an dem was in derselben Zeit sich so alles veränderte.
Denk mal etwas mit statt gegen... (aber nur, wenn Du willst ;) )
mipoohji:
Ich nehme an, dass ich auch Lehrer benannt hatte. Habe ich nicht gerade in den letzten Tagen beschrieben, wie ich mit Hugo Lassalle Kinhin machte?
Ich bin allerdings niemals die Schüler-Lehrerbeziehung offiziell bzw ausdrücklich eingegangen. Das hatte auch einen besonderen Grund.
Als ich Uta Dreisbach um ein Koan bat, sagte sie mir, das mache sie nur bei Menschen, die diese Lehrer-Schüler-Beziehung eingegangen sind. Ich habe dies als eine Möglichkeit erwägt, bemerkte aber im selben Augenblick, dass ich bereits einen Lehrer gewählt hatte und daran auch nichts ändern wollte. Ich fand, einer reicht. Es sei denn, man findet mit dem nicht den ganzen Weg.
So, nun habe ich schonmal zwei genannt...
Wie lange? Ein paar Jahre nur... und doch habe ich immer noch eine gewisse Vorliebe dafür. So wie ich mehrere Techniken sehr mag und andere wieder nicht so sehr.
Ich mag am liebsten die einfachsten. Wo man am wenigsten in die Gefahr kommt ideologisch zu werden. Zazen gehört für mich unbedingt dazu. Dojo und Sangha schon weniger...
mipoohji:
Hier damit nicht punkten zu können war wohl für Dich nicht eindeutig genug. Also, man kann damit hier nicht mehr punkten, denn das Rennen ist bereits gelaufen...
mipoohji:
Nur wenn er völlig verblendet ist. Ich weiss nicht... oft spielt er mehr verblendet als er wirklich ist.
Könnte am Kaffee liegen oder sonstigen Aufputschmitteln...
Gruß
mipooh