Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Er hat versucht sich auszuweichen und stattdessen einen mysteriösen Helmut zu entwickeln, der zennig klingen sollte und überlegen. Ist ihm nicht gelungen und nun hängt er seine Hoffnung an den Hailand, allerdings ohne ihn wirklich in Anspruch zu nehmen. Das würde ja wieder nur seine Illusion zerstören, die doch als einziges (ihm derzeit erkennbar) geblieben ist.
Er weiss es ganz genau wo er sich findet, aber er traut sich nicht und ausserdem gibt es da keinen Heiligenschein, nichtmal aus Plastik...
mipoohji:
Du erinnerst mich an einen feigen Straßenköter, der mitkläfft, sich aber zumindest in leichter Deckung hält.
Was ist an Sarkasmus so schön und hilfreich, dass Du versuchst damit Deine Wunden zu heilen?
Es wird nicht gelingen, aber das musst Du selbst merken. Deshalb riet ich Dir zuletzt, fahr hin, sieh selbst.
Wenn Du es aus der Ferne nicht gut kannst, geh direkt zu ihm. Sei ruhig völlig offen und bereit und dann auch stark genug die Enttäuschung zu tragen.
mipoohji:
Ich gehe davon aus, dass Helmut in direktem Kontakt schnell merken würde, was Sache ist.
Dass Reinerzepam eben nicht hilft.
Darin sähe ich die eigentliche Hilfe.
mipoohji:
Ziemlich dreist, kleiner Robert.
Sie würde Dich mit links in die Tasche stecken ohne dass es ihr überhaupt bewusst werden müsste.
Du bist nur ein aufgeblasener Pseudointellektueller, der meint sich wie sein Hailand jede Frechheit anderen gegenüber erlauben zu können, ohne selbst auch nur einen Hauch zu bieten zu haben.
Ja, komm mal zum Thema! Sag mal was Du wirklich willst. Und eier nicht rum!
Das hier ist ein Zen-Forum. Du kannst im Internet überall nachlesen was Zen ist. Nirgendwo wirst Du -ausser hier, weil dieser Typ sich halt hier breitgemacht hat - solchen Blödsinn finden, wie das was Reiner so erzählt.
Hier ist niemand falsch, ausser Reiner und seine Stimmungsmachergenossen.
mipoohji:
Du meinst, weil er eigentlich schon einen Schritt weiter ist?
Gut für ihn, er ist mit dem Kopf aufgekommen und glaubt nun alle stünden unter ihm...
mipoohji:
Diesen Unsinn, den Du als Meditation bezeichnest, hat ausser Dir hier noch niemand erlebt.
Kann auch keiner, denn es gibt nicht so viele Menschen, denen Realität immer am Bewusstsein vorbeigeht.
mipoohji:
Auch in dieser Hinsicht wird Dir niemals jemand das Wasser reichen wollen...
Du schaffst das in fast jedem Beitrag. Allein schon Deine fast berühmte Sachlichkeit gepaart mit Lamentos über irgendwelche Zazenanhänger schafft Dir da ungeahnte Bewertungsvorteile.
9.9, 9.9, 9.9... Du hast es zu was gebracht.
mipoohji:
Naja, wenn ich wie Du direkt vorm Abgrund stünde, würde ich mir auch überlegen, ob ich noch einen Schritt mache...
(und vor allem, in welche Richtung)
mipoohji:
Das ist doch Harmonie...
Vielleicht etwas rockig... das kann nicht jeder so ab.
Für Balladen bin ich nur zu haben, solange sie nicht schmalzig werden und selbst da sollte ein wenig "Drive" drin sein.
mipoohji:
Kleiner Ausbruch gefällig?
Ist die Fassade denn schon hin?
Zwei simple Fragen, die Dich an den Abgrund bringen?
Die argumentative Stärke der Scharlatan-Fraktion fällt doch immer wieder durch Abwesenheit auf.
mipoohji:
Wieso sollte ich mich darin üben Papierkugeln unter Kaffeetassen zu finden?
Das ist doch scheinbar Dein Interesse, also tu es doch selber!
Ich habe keinen Bedarf an der Entwicklung dieser Fähigkeit. Ich sehe darin auch keine andere Anwendungsmöglichkeit als andere zu verblüffen. Und das möchte ich gar nicht.
Aber erklär mir mal, wozu es gut sein sollte, naheliegende Erklärungen auszublenden. Während des Erlebens waren die ja gar nicht vorhanden. Das "Experiment" war also in Deinem Sinne vollständig.
Ich komme nur nicht auf die absurde Idee, nun davon zu sprechen, dass die Wahrnehmung von zusätzlich eingebildeter Wärme abgehangen habe. Oder ähnlichem. Die Ausschaltung sinnlichen Erlebens ist Unsinn, sie findet nicht statt. Du versuchst sie mir unterzujubeln. Spätestens bei taktilen Empfindungen wird das nicht gelingen können. Augen kann man schliessen, Ohren zur Not zustopfen, was aber nie vollständig gelingen kann. Den Geruchssinn kann man nicht wirklich ausschalten und das taktile Empfinden auch nicht.
Dein Ansatz ist also illusorisch, wenn es sich nicht gar um bewusste Irreführung handelt.
Ein bischen Wahrnehmungsveränderung als Meditation zu bezeichnen käme mir nicht in den Sinn, auch nicht als Belohnung Deines Beifalls. Der ist an der Stelle keinen Pfifferling wert.
Was willst Du mit ungeahnten Möglichkeiten? Du bist doch schon mit den simplen erklärbaren Möglichkeiten ausreichend beschäftigt.
Den Betrug bei Reiners Karten- oder Tassentrick habe ich Dir hinlänglich nachgewiesen. Er besteht in den Schlußfolgerungen, die durch nichts berechtigt sind.
Wie gesagt, wenn Du magst beschäftige Dich mit solchem Hokuspokus und wenn Du magst bilde Dir darauf was ein. Ich brauche beides nicht.
mipoohji:
Wenn Du nicht liest was ich Dir schreibe, wozu schreibe ich Dir dann?
Denk Dir was aus, wenn Du nur das kannst, und behaupte dann, das wäre meine Darstellung gewesen. Macht der Hailer auch immer so...
mipoohji:
Mein Lehrer hat noch nie etwas gesagt, was nicht verständlich gewesen wäre. Da gab es keinen Hokuspokus. Auch im Zen ist mir da wenig begegnet und wenn, dann bei Schülern. Die paar Lehrer, die ich kennenlernte waren schon ok.
Wenn Du hier die Diskussionen verfolgt haben solltest, die sich mal ausnahmsweise nicht um den hysterischen Hailand drehten, wirst Du gesehen haben, dass ich nie leichtfertig auf irgendeinen Unsinn hereinfalle.
Ich behaupte nicht, dass nicht auch im Umfeld des Zen Unsinn existiert. Mal den unzennigen Reiner ganz ausgenommen, gibt es auch andere, die schonmal spinnen. Das zu erkennen ist doch einfach. Der erste Punkt ist, sprechen sie über eigenes Erleben oder küchenphilosophieren sie herum? Ein weiterer Punkt ist, sind sie kommunikationsfähig oder müssen sie lamentieren? Ein dritter ist, entspricht das was sie mir erzählen meinem Erleben?
Ich sagte mal zu einer Zen-Lehrerin, mir seien dort zu viele Rituale. Sie war ganz erstaunt, denn sie war der Ansicht, fast gar keine zu haben. Mir war das trotzdem noch zu viel. Denn es hat oft mit dem eigentlichen Anliegen nicht viel zu tun, was für Glöckchen, Gongs oder Verhaltensweisen so tradiert wurden. Auch in diesen Gemeinschaften besteht immer die Gefahr betriebsblind zu sein.
Solange genügend Substanz da ist, solange das Ziel des einzelnen, mit sich und seinem Leben klarzukommen, ausreichend berücksichtigt wird, bin ich da durchaus nachsichtig. Was aber nicht bedeutet, dass ich mich dem anpasse soweit es keinen Sinn ergibt.
Ich erwarte von niemandem Perfektion. Solange aber die Grundlagen fehlen, sehe ich ein, dass ein partnerschaftlicher Austausch begrenzt ist.
Da wäre zB eine Kernidee des Hailers, und auch Du nanntest sie kürzlich, dass man "Gutes tun" solle. Wieso eigentlich? Gibt es dafür eine nachvollziehbare Begründung? Oder dass man sich "geistig weiterentwickeln" solle... wie kommt Ihr auf sowas? Welche Erfahrung steckt hinter solchen dogmatisch wirkenden Aussagen?
Dein Link war übrigens nicht hilfreich. Denn die Schwächen Deiner angeblich wissenschaftlichen Überprüfungen hatte ich Dir ja bereits genannt.
mipoohji:
Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn...
Ich vertraue nur auf das was ich verstehe und ich vertraue darauf, dass ich alles verstehen kann was verständlich ist.
Anstecken lassen im Sinne von Gruppenzwang ist nicht mein Ding. Ich stehe grundsätzlich für mich selbst.
mipoohji:
Ich habe meine Ziele der Meditation gar nicht benannt. Die angesprochene geistige Offenheit ist nicht Ziel sondern Mittel. Ohne die entsteht Meditation gar nicht.
Wenn Du sie bei mir nicht erkennst gibt es dafür grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Eine wäre, ich hätte sie nicht, die andere, Du hättest nicht die Möglichkeit sie wahrzunehmen.
Da Du gewisse Schwächen in der Wahrnehmung regelmäßig aufzeigst, gehe ich mal von letzterem aus.
Dir fällt einfach nicht auf, dass ich gar kein Zazen (mehr) betreibe, obwohl ich das häufig genug sage. Dir fällt nicht auf, dass ich nicht absichtslose Absichtslosigkeit als Blödsinn bezeichnet habe, sondern dies eine Konstruktion von Euch ist (ich werfe an dieser Stelle einfach mal Deine Identifikationsfigur und Dich in einen Topf). Absichtslosigkeit als Begriff existiert und dieser Begriff scheint Euch fremd zu bleiben obwohl er hinreichend oft hier beschrieben wurde.
Was meine deutliche Ablehnung von Reiners Unsinn angeht, da fehlinterpretierst Du meine Äusserungen als Groll, während ich lediglich einem Troll vor der Koffer scheiße. Sowas ist durchaus in geistiger Offenheit machbar...
Wenn Du sagst, Dein Ansatz sei wissenschaftlich, dann verstehe ich nicht, wieso Du Dir so viele unsichere Faktoren erlaubst. Würdest Du lediglich feststellen, dass jemand immer wieder eine Spielkarte oder Kaffeetasse wiederfindet, dann wäre dieser Part reproduzierbar. Die angeblich vorhandene Wärme, die ja zugegebenermaßen objektiv nicht da ist aber angeblich der entscheidende Faktor der Wahrnehmung sein soll, wirst Du nicht ernsthaft als wissenschaftlich korrekten Teil eines Versuchsaufbaus bezeichnen wollen. Mal ganz abgesehen von der unsinnigen Behauptung einer Wesensveränderung der Spielkarte.
Die Suche nach den wirklichen Faktoren für das Auffinden der Spielkarte wäre wesentlich sinnvoller. Darüber habe ich schonmal einen Beitrag im Fernsehen gesehen. Da ging es um Wahrnehmung und gezinkte Spielkarten. Man stellte fest, dass selbst bei nichtgezinkten Spielkarten geringste Unterschiede der bedruckten Rückseiten da sind und dass diese auch unbewusst wahrgenommen werden können. Stattdessen waghalsige Spekulationen über "mentale Infos" und "Wesensveränderungen" aufzutischen kann auch nur einem Yps-Comic-gebildeten Küchenparapsychologen passieren.
Im weiteren argumentierst Du mit einem "sechsten Sinn". Das ist doch mal eine Maßnahme. Von Intuition habe ich hier schon seit Jahren gesprochen, allerdings ohne dass es mir egal gewesen wäre, wie man sowas korrekt bezeichnet. Meditation ist es nämlich nicht. Hierbei geht es auch immer noch nicht um irgendwelche "geistigen Welten", auch das ist durchaus noch Bestandteil gewöhnlicher Psychologie.
Es wäre eine gute Gelegenheit mal ein bischen auf den Teppich zu kommen, wenn wenigstens Begriffe korrekt verwendet würden und nicht ständig Anleihen in irrationalen Begriffswelten genommen würden.
Dann hattest Du den Jesus erwähnt und ausgerechnet die absurden Geschichtchen über seine angeblichen Kunststückchen. Du wirst doch nicht im Ernst annehmen, dass dieser Mensch tatsächlich Wasser zu Wein gemacht hat? Oder auf Wasser gelaufen wäre? Vergleich das mal mit Deinen eigenen Lebenserfahrungen und Du wirst schnell feststellen, dass sich hinter diesen Geschichten eine Erklärung finden muss bzw dass es sich um Metaphern handeln muss.
Dein Beispiel mit dem Arzt und den Psychologen war verblüffend ehrlich und auch naiv. Du glaubst doch nicht wirklich, dass ein Psychologe Röntgenbilder beurteilen kann? Der Arzt jedoch, der bewusst zunächst diesen Schatten nicht sehen konnte (warum auch immer seine Aufmerksamkeit angeblich nicht ausreichte), wird aber den Schatten unbewusst gesehen haben und deshalb intuitiv erkannt haben, dass da etwas nicht stimmte. Dass Psychologen den dann gefunden haben sollen halte ich nach meinen Erfahrungen mit Psychologen für ein Gerücht. Hübsche Geschichtchen sind sehr beliebt...
Aber auch hier, irgendwelche "geistigen Welten" als Erklärungsmodelle heranzuziehen ist völlig unmotiviert bzw handelt es sich dabei tatsächlich um Reiners vielgerühmten Wunschvorstellungen. Geht´s nicht auch ´ne Nummer kleiner? Wie wäre es einfach mal mit Gefühlen oder Intuition, unterbewusster/unterschwelliger Wahrnehmung oder einfach dem Eingeständnis, etwas nicht zu wissen?
Das wäre immerhin noch akzeptabel und durchaus menschlich. Wieso müssen haarsträubende Erklärungsmodelle herhalten während andererseits haarsträubenden Erklärungsmodellen anderer Zeiten der Krieg erklärt wird?
Würde man eine Kaffeetasse mit Kreuzchen daran erkennen, dass man intuitiv das Kreuzchen erkennt und somit die richtige Kaffeetasse, das wäre mal eine solide Maßnahme. Halte ich sogar für denkbar. Da nun eine illusionäre Wärme ins Spiel zu bringen, die dann Beweis sein soll für eine Wesensveränderung der Kaffeetasse, halte ich für ausgemachten Schwachsinn.
Ich habe schon mit geschlossenen Augen "gesehen". Das bedeutet nichts anderes, als dass in meinem entsprechenden Gehirnareal ein naturgetreues Abbild dessen entstand, was üblicherweise durch Sehen entsteht. Die Überprüfung war recht einfach. Augen auf und Staunen, dass es tatsächlich genau das war, was man auch sehen konnte. Nun muss ich doch nicht irgendwelche haarsträubenden Erklärungen finden. Es sind noch genügend andere Sinne vorhanden gewesen bis hin zu taktilen Wahrnehmungen bei gleichzeitig vorhandenen Erfahrungswerten aus dem Sehen. Oder sind Dir einfache Erklärungen nicht imposant genug?
Eine geistge Welt, also bereits verbal abgtrennt von der sonstigen Welt ist für mich ein magerer Versuch mit ungeklärten Dingen umzugehen. Ich verfalle da nicht in einen Erklärungswahn, es macht mir nichts aus, auch mal etwas nicht zu wissen. Das was ich weiss, bezeichne ich am liebsten mit allgemeinverständlichen Begriffen.
Zum Unterschied von Geistheilern zu Schulmedizinern muss ich nicht viel sagen. Die einen erscheinen mir ebenso maßlos wie die anderen. Ich überprüfe sie auch nicht, zumindest nicht hobbymäßig. Nach meinem Erleben sind beide Gruppen erheblich weniger leistungsfähig als sie vorgeben und allgemein gesehen werden. Beide haben hier und da ganz gute Ansätze und auch viele Schwächen. Das eine respektiere ich, das andere ignoriere ich. Ich hätte nicht die Zeit, mich mit allen einzeln und ausführlich auseinanderzusetzen.
Was Reiner angeht, wenn er in seiner Arbeit so sorgfältig ist wie im Umgang mit Zen, dann muss er eine ziemliche Niete sein. Irgendeinen positiven Einfluß wird er schon haben und sei es durch die Gymnastik und ein paar "gute Worte". Hier ist das für mich unerheblich, denn es gibt auch ein Leben ausserhalb des Gesundheitswesens...
Was Unsinn ist sind seine Erklärungsversuche. Die befinden sich auf demselben naiven Niveau wie die seiner erklärten Gegner (Religionen).
Wie ich das überprüfe? Mit gesundem Menschenverstand... ;)
Er weiss es ganz genau wo er sich findet, aber er traut sich nicht und ausserdem gibt es da keinen Heiligenschein, nichtmal aus Plastik...
Gruß
mipooh