Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Du weisst viel besser als ich, wie oft Du hier schon gelogen hast. Ist mir auf eine Art auch wurscht. Ich habe nämlich gar keine Lust Dich darauf zu reduzieren.
Sehr wahrscheinlich arbeitest Du mit Trancen, um das genau zu wissen müsste ich es miterleben. Dumm nur, dass Du unter dem Begriff Trance etwas völlig falsches gelernt hast und Dich entsprechend dagegen wehrst.
Meditation im Sinne des Zen ist das für mich jedenfalls nicht, was schon Deine Unterscheidung in aktive und passive belegt.
Du wirst also mit Deinem "Halbwissen" (ist ja nichtmal halb) und Deinem mangelhaften Begriffsverständnis weiterhin Unsinn schreiben müssen. Selbst dann, wenn Du Dich auf reale Vorgänge beziehst.
Dass Du dabei denkst im Recht zu sein ist verständlich, denn Du weisst es nunmal nicht besser.
Als ich vor 40 Jahren mit geschlossenen Augen gesehen habe, habe ich sie auch geöffnet um zu überprüfen, ob es sich um eine Wahrnehmung handelte oder nicht. Und wenn ich jemanden oder etwas beeinflusse dann sehe ich auch die Auswirkungen. Selbst wenn ich sie nicht sähe, sondern nur wüsste, dass sie da sind, wäre es ok für mich. Ich zweifle halt nicht an diesen Dingen.
Aber ich finde sie auch nicht so wichtig wie Du.
Mit Meditation haben sie jedenfalls nicht so ganz viel zu tun, ausser dass Menschen die meditieren, diesen Phänomenen gelegentlich begegnen können.
Sitzen allein ist nicht Meditation, das habe ich so nie gesagt, egal wie oft Du das unterstellst.
"Einfach nur Sitzen" so wie ich eine Technik aus dem Zen nenne (Unsui bemängelte mal, glaube ich mich zu erinnern, dass es "nur sitzen" heissen müsste, wenn es korrekt übersetzt wird), bedeutet nicht dasselbe, wenn ich es sage oder wenn Du es sagst. Denn für Dich ist es eine rein äußerliche Haltung, für mich eine ganzheitliche. Das heisst, auch der Geist tut nichts anderes.
Für Dich ist das völlig anders. Dein Geist ist ständig damit beschäftigt, auch während dem Vorgang, den Du als Meditation bezeichnest, zu sortieren oder zu produzieren. Und gerade das gehört in meinen Meditationsbegriff absolut nicht rein.
Nun ist es aber nicht damit getan, das wäre zu liberal, einfach zu sagen, ok, ich habe den Begriff und Du den. Sondern es wäre herauszufinden, welcher Begriff kommunizierbar ist.
Es ist leicht, anderen einen Begriff unterzujubeln, wenn sie noch keinen haben. Darauf basiert Deine Beweisführung. Du holst Dir Menschen, die Meditation bisher nicht verstanden haben, beeindruckst sie durch Trancephänomene und behauptest das sei Meditation. Das funktioniert natürlich, denn sie wussten es ja nicht besser.
Nur werden sie es auch anschliessend nicht besser wissen können, denn sie sitzen (zunächst mal) in Deiner Falle.
"Eine Million Fliegen können nicht irren...
Scheiße schmeckt gut."
Dieser Satz trifft auf Dein Lehren zu, denn das ist es was Du ihnen vermittelst. Zu glauben, dass sie nun das erreicht hätten, was der Buddha ihnen vermitteln wollte. Klingt gut, ist aber nicht so.
Aber wozu sage ich Dir das zum hunderttausendsten Mal? Du willst das gar nicht wissen. Du weisst doch, ein volles Glas kann man nicht füllen.
Dass Du neben Deinen wirren Lehren auch noch ein ganz netter Mensch sein magst (zumindest halte ich das für möglich), bleibt ja unbenommen. Und wenn Du heilst, dann heilst Du eben. Für Dich ist das wichtig, für mich nicht so sehr.
Für mich zählt hier mehr Deine Fähigkeit Dich mitzuteilen, und damit ist es nicht sonderlich weit her. Soweit Dich jemand trotzdem versteht, ist das nicht Dein Verdienst, denn Du gibst Dir da keine Mühe.
mipoohji:
"da wäre eine lüge sofort aufgefalleen. denn wer würde sich selbst belügen."
Ach, da bin ich aber ganz anderer Ansicht. So viele Menschen belügen sich selbst...
Wie sollte sonst jemand einem Menschen glauben, der selbst sagt, dass es ihm nicht darauf ankommt, dass das was er sagt korrekt sei?
Wenn da nicht die "Legitimation" von Lüge enthalten ist...
mipoohji:
Du kannst doch gern Fundamentalistin von was auch immer sein. Lass doch den Pali hier in Ruhe. Oder haben sie Dich in Eurer anderen Spielwiese rausgeschmissen?
Gruß
mipooh
(der es witzig findet, wenn jemand auf Silas verweist während er dagegen verstößt)
mipoohji:
Durcheinanderbringen? Wohl kaum. Ist ja nicht so, dass ich diese Dinge nicht kennen würde.
Es gibt auch Zennies die Fußball spielen. Nun wirst Du aber wohl nicht anfangen zu behaupten, die Bundesliga basiere auf Zen...
Gruß
mipooh
(der sich aber auch darüber nicht übermäßig wundern würde)
mipoohji:
Sobald Du das richtig sortierst geht es Dir besser. Das was Du für Wissen hältst ist Unwissenheit und umgekehrt.
Vor lauter geistigem Aufruhr beständig alles und jeden (vor allem sich selbst) beurteilen zu müssen, dazu "Zusammenhänge" "finden", die einen ständig in Unruhe halten, das hat mit Wissen nicht viel zu tun.
Erst da, wo ich nicht mehr an mir zweifle ist Wissen und ist auch Ruhe (Wohlgefühl).
Mit diesem Wissen kann man zwar nicht sonderlich viel herumsabbeln... man kann es nicht einmal verbal mitteilen sondern allenfalls in einer persönlichen Begegnung nonverbal kommunizieren. Aber das ist überhaupt kein Problem, denn im Selbstverständnis gibt es keinen Mitteilungszwang.
Kann auch gar nicht wirklich funktionieren. Schliesse mal für einen Moment die Augen und öffne sie anschliessend für 10 Sekunden. Nun erzähle jemandem alles was Du gesehen hast. Stoppe die Zeit, die Du dafür brauchst und Du wirst sehen, dass Du weit mehr Zeit als die 10 Sekunden benötigst, um alles gesagt zu haben.
Nun mach Dir klar, dass auch während der Mitteilung wieder ebensoviel Erleben stattfand wie in diesen 10 Sekunden, nur eben noch länger.
Würdest Du dies wiederum verbal kommunizieren wollen, bräuchtest Du wieder ein mehrfaches an Zeit.
Du kannst also unmöglich verbal mitteilen, was Du alles erlebst, benötigst also eine andere Form der Kommunikation um ganzheitlich zu kommunizieren. Früher nannte man dies Liebe, im Zen ist Herz zu Herz so ein Begriff dafür. Das sind aber Dinge die man nicht sagen können muss sondern tun.
mipoohji:
Tja, Du denkst halt planlos... solltest vielleicht mal lesen was andere sagen statt es ihnen ständig unterzuschieben.
Dein Gefühl recht zu haben basiert auf einer Illusion, wie Du ja sogar selber weisst. Es ist Dir schliesslich egal, ob etwas richtig/korrekt ist... also ist dieses Gefühl nicht viel wert.
Wenn es Dir reicht, weil Du genügsam bist, dann soll mir das recht sein...
Den Inhalt Deines Beitrags kann man ja leider nicht erkennen, da fehlen Dir offenbar die Kenntnisse der Mitteilung. Das Verstehen wäre schon möglich, könntest Du Deine Inhalte verbal ausdrücken.
mipoohji:
Als wenn Du jemals in der Lage gewesen wärest zu diskutieren! Und dann womöglich noch sachlich...
Auch hier wieder teils unvollständige Sätze, alles mal eben so larifari dahergetippt. Ist ja egal ob das Ziel (verstanden werden zu können) erreicht wird, es genügt das Gefühl recht zu haben.
Nein, Reiner, es wird auch weiterhin noch nicht gelingen können, es sei denn, Du wärest mal endlich bereit Dich zu konzentrieren.
mipoohji:
Ich möchte diese Anregung noch einmal hochholen, da ich mir gerade eine neue Folge davon ansehe.
Ich finde es interessant genug, darauf hinzuweisen.
Man findet es auf der Webseite von BR-Alpha, dem letzten der drei Links. Dort muss man "alle Sendungen" anklicken und unter A findet sich dann "Auf den Spuren der Intuition". (kann sein, wenn es nicht sofort angezeigt wird, dass man erst einen anderen Buchstaben anklicken muss und dann das A. Bei mir ist das so.)
mipoohji:
Es soll ja gar nicht unbedingt... einfach ist eben einfacher als kompliziert und damit kommen unsere Gemüter im Allgemeinen leichter zurecht.
Warum Leiden mindern? Weil es dann einfacher ist...
schon eine grundsätzlich buddhistische Forderung.
Wir dürfen uns gern einbilden, an Schwierigkeiten zu wachsen. Nur ob das stimmt, müsste man mal wirklich prüfen, ich glaube daran nicht.
mipoohji:
Setzt Du voraus, dass der, dessen Namen man nicht sagt... Voldemort... es einfach möchte? So ganz ohne herumtrollen?
Schön, wenn mal jemand ein wenig versachlicht, was Esofreak völlig durcheinanderschmeißt. Nichts gegen Vielfalt, ich kenne auch all das Zeugs und bin dann doch nur ein Mensch...
Die Parallelen der Wege zu sehen und doch auch ihre Eigenarten zu unterscheiden, das macht Spaß wie einen bunten Strauss Blumen anzusehen, ohne dass die gleich alle rot sein müssen...
Am Ende aller Wege steht immer ein Mensch, der gehen mochte.
mipoohji:
So ist nunmal das Wesen von Meditationstechniken. Sie haben keinen anderen Sinn als das Denken, den vermeintlichen Fokus, den Kontrolletti in uns zu beschäftigen. Im Zen sagt man "den Affen anbinden".
Ist dieser Part beschäftigt, nervt er nich unnötig rum und der Geist ist frei für all das was uns begegnen möchte.
Springst Du von der Brücke, hat das ganz andere Komsequenzen... auf den Atem zu achten (oder Shikantaza zu machen oder ein Mantra zu brabbeln) hat nur ein und dieselbe.
Der Gag ist, es muss gar nichts bewirkt werden, sondern es muss dieses innere Hindernis überwunden werden, das am liebsten im Weg steht...
Du sollst übrigens gar nichts. Du kannst, wenn Du magst... was es bewirkt, das siehst Du doch dann! Wozu da irgendwelche Vorgaben machen?
mipoohji:
Wieder mal Chaos im Kopf?
Asanas sind Körperübungen des Yoga, die allerdings oft von bestimmter Atmung begleitet werden. Mit Zen haben die allerdings nichts zu tun, ausser im Reinerzen.
Es werden auch keine konkreten chemischen Veränderungen damit angestrebt. Sowas kann auch nur jemand behaupten, dem es egal ist, ob das was er sagt nun richtig ist... hauptsache er hat recht...
Dieter Nuhr hat hierzu einen inzwischen weit bekannten Satz geprägt. Nicht jedoch um eine Ruhe nicht zu stören, sondern um den an einem Gespräch beteiligten Menschen unqualifiziertes Gebrabbel zu ersparen. (Und dem Brabbler die Peinlichkeit)
mipoohji:
Ich hatte bei meiner Antwort nur die von Dir benutzten Begriffe im Auge. Begriffliche Auseinandersetzungen mit Reiner haben damit nichts zu tun.
Wenn man weiss wovon man redet, sind die Begriffe wesentlich unbedeutender als wenn man einfach irgendetwas in Unwissenheit daherredet.
Du weisst viel besser als ich, wie oft Du hier schon gelogen hast. Ist mir auf eine Art auch wurscht. Ich habe nämlich gar keine Lust Dich darauf zu reduzieren.
Sehr wahrscheinlich arbeitest Du mit Trancen, um das genau zu wissen müsste ich es miterleben. Dumm nur, dass Du unter dem Begriff Trance etwas völlig falsches gelernt hast und Dich entsprechend dagegen wehrst.
Meditation im Sinne des Zen ist das für mich jedenfalls nicht, was schon Deine Unterscheidung in aktive und passive belegt.
Du wirst also mit Deinem "Halbwissen" (ist ja nichtmal halb) und Deinem mangelhaften Begriffsverständnis weiterhin Unsinn schreiben müssen. Selbst dann, wenn Du Dich auf reale Vorgänge beziehst.
Dass Du dabei denkst im Recht zu sein ist verständlich, denn Du weisst es nunmal nicht besser.
Als ich vor 40 Jahren mit geschlossenen Augen gesehen habe, habe ich sie auch geöffnet um zu überprüfen, ob es sich um eine Wahrnehmung handelte oder nicht. Und wenn ich jemanden oder etwas beeinflusse dann sehe ich auch die Auswirkungen. Selbst wenn ich sie nicht sähe, sondern nur wüsste, dass sie da sind, wäre es ok für mich. Ich zweifle halt nicht an diesen Dingen.
Aber ich finde sie auch nicht so wichtig wie Du.
Mit Meditation haben sie jedenfalls nicht so ganz viel zu tun, ausser dass Menschen die meditieren, diesen Phänomenen gelegentlich begegnen können.
Sitzen allein ist nicht Meditation, das habe ich so nie gesagt, egal wie oft Du das unterstellst.
"Einfach nur Sitzen" so wie ich eine Technik aus dem Zen nenne (Unsui bemängelte mal, glaube ich mich zu erinnern, dass es "nur sitzen" heissen müsste, wenn es korrekt übersetzt wird), bedeutet nicht dasselbe, wenn ich es sage oder wenn Du es sagst. Denn für Dich ist es eine rein äußerliche Haltung, für mich eine ganzheitliche. Das heisst, auch der Geist tut nichts anderes.
Für Dich ist das völlig anders. Dein Geist ist ständig damit beschäftigt, auch während dem Vorgang, den Du als Meditation bezeichnest, zu sortieren oder zu produzieren. Und gerade das gehört in meinen Meditationsbegriff absolut nicht rein.
Nun ist es aber nicht damit getan, das wäre zu liberal, einfach zu sagen, ok, ich habe den Begriff und Du den. Sondern es wäre herauszufinden, welcher Begriff kommunizierbar ist.
Es ist leicht, anderen einen Begriff unterzujubeln, wenn sie noch keinen haben. Darauf basiert Deine Beweisführung. Du holst Dir Menschen, die Meditation bisher nicht verstanden haben, beeindruckst sie durch Trancephänomene und behauptest das sei Meditation. Das funktioniert natürlich, denn sie wussten es ja nicht besser.
Nur werden sie es auch anschliessend nicht besser wissen können, denn sie sitzen (zunächst mal) in Deiner Falle.
"Eine Million Fliegen können nicht irren...
Scheiße schmeckt gut."
Dieser Satz trifft auf Dein Lehren zu, denn das ist es was Du ihnen vermittelst. Zu glauben, dass sie nun das erreicht hätten, was der Buddha ihnen vermitteln wollte. Klingt gut, ist aber nicht so.
Aber wozu sage ich Dir das zum hunderttausendsten Mal? Du willst das gar nicht wissen. Du weisst doch, ein volles Glas kann man nicht füllen.
Dass Du neben Deinen wirren Lehren auch noch ein ganz netter Mensch sein magst (zumindest halte ich das für möglich), bleibt ja unbenommen. Und wenn Du heilst, dann heilst Du eben. Für Dich ist das wichtig, für mich nicht so sehr.
Für mich zählt hier mehr Deine Fähigkeit Dich mitzuteilen, und damit ist es nicht sonderlich weit her. Soweit Dich jemand trotzdem versteht, ist das nicht Dein Verdienst, denn Du gibst Dir da keine Mühe.
Gruß und guten morgen
mipooh