Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Ich glaube gar nicht, dass Deine Theorie und Deine Praxis in einer direkten Verbindung stehen. Im Gegenteil vermute ich dass Du zu Deiner Praxis (gegen die ich gar kein Argument habe und auch keins will) versucht hast eine Theorie zu entwickeln.
Und da Du eben nicht besonders klar im Kopf bist ist eben Kraut und Rüben dabei rausgekommen.
Dieser Satz ist mal wieder ein untrüglicher Hinweis darauf, dass Du mit Worten absolut nicht umgehen kannst:
"wenn mein denken aus alten zeiten stammt frag ich mich warum du dich mit der modernen ansicht zen zum zazen und seiner zelsetzung herabzu würdigen."
So viel Phantasie kann kein Mensch aufbringen daraus nooch zu lesen, was Du wohl hattest sagen wollen. Und das ist ja nun kein Einzelfall...
Im Zen sprechen viele überhaupt nicht von Meditation. Und nicht nur im Zen. Da ich nun aber mehrere Techniken kennengelernt habe und auch den Begriff Meditation, kann ich guten Gewissens sagen, dass es sich bei ihnen immer auch um Meditation dreht. Auch im Zen gibt es Klardenker, die mit dem Begriff kein Problem haben...
Deine komischen Spielereien gehören in dieses Bild aber nicht. Da wären ganz andere Begriffe wohl durchaus passend, aber davor hast Du ja eine Heidenangst (und nur deswegen, weil Du diese Begriffe mißverstehst, ich nenne nur mal Trance und Placeboeffekt). Zumindest wäre das was Du tust in solchen Begriffswelten prima aufgehoben. Aber was will man machen, wenn Du damit nicht zurechtkommst, weil Du diese Begriffe negativ bewertest (aus reiner Unwissenheit).
Wundere Dich ruhig, es ist eine gute Voraussetzung etwas verstehen zu lernen.
mipoohji:
Sag ich ja. Ob man dazu unbedingt Ego sagen muss, da habe ich gewisse Bedenken, weil Ego meist anders definiert ist. Ich selber definiere es nicht negativ.
In Reiners Theorien zum Bewusstsein müsste es in etwa dem entsprechen, was er Bewusstsein nennt, deswegen schrieb ich so wie ich es schrieb.
mipoohji:
Ist zwar etwas hochgegriffen, zumindest was die angebliche Überwindung von Zeit und Raum angeht... aber der erste Gedanke "dass der Mensch sich wohl nie mit dem Tod abfinden wird" ist wohl eine stark treibende Kraft.
Ich merke das selber gelegentlich, wenn ich unbewusst genug bin und dann denke, dass mein Tod eine subjektive Bedeutung haben könnte.
Erst im Nachdenken fällt mir dann auf, wo der Irrtum liegt.
Ich werde nie erfahren, dass ich tot bin...
Der Tod spielt also subjektiv gar keine Rolle.
mipoohji:
Du kannst Behauptungen wiederholen so oft Du willst, wahr wird dadurch nichts.
Vielleicht auch ein Beweis dafür, dass Deine Theorie mentaler Infos nicht funktioniert... oder liegt es nur daran, dass Du an meinem Bewusstsein nicht vorbeikommst?
Jemand, der das Denken abschalten möchte, hat nicht alle auf dem Zaun und jemand der dies anderen unterstellt wohl genauso.
Was aber passieren kann, besonders in Meditation, dass Denken in Form von Worten nicht passiert und das andere was da passiert, nennt man üblicherweise nicht Denken. (Obwohl Dogen nannte es "das Nichtdenken denken")
Das anzustreben wäre so sinnvoll wie den Leuten hier weismachen zu wollen, dass sie im Zazen das Denken abschalten wollten.
Was Zen angeht hast Du in drei Jahren absolut nichts gelernt. Dein Denken stammt aus Zeiten, die längst vorbei sind...
mipoohji:
"zen ist eine grundlaage welche durch meditation aufgebaut werden kann um auf dem schnellsten wegen den einstieg in die thematik zu ermöglichen.in welcher art sich diese erkenntnisse aus dem zen im physischen darstellen ließ die zenkünste entstehen."
Sowas muss man sich einfach auf der Zunge zergehen lassen...
Besser kann man einfach nicht gar nichts gesagt haben.
Gruß
mipooh
(der sich fragt, ob das wohl jemand bemerkt... und viel mehr, ob das wohl jemand nicht bemerkt...)
mipoohji:
Ich find´s ganz gut, wenn Helmut offensiv schreibt, der Begriff "Beleidigung" erinnert mich sehr an Jammerreiner, der ihn bisher nahezu exklusiv gebrauchte...
KnötterpottZen gefällt mir.
Gruß
mipooh
(dem unbequeme Mitmenschen schon immer angenehmer waren als die ganz bequemen)
Helmut sagte:
"Beim lesen Verweigere ich jedem Gefühl und jedes Nachdenken beimn Leses die Existenzberechtigung. Wenn ich lese oder zuhöre denke ich nicht."
Soweit akzeptiert, das geht mir nicht anders. Denn schliesslich möchte ich lesen, was der andere sagt.
Aber dann kommt ja noch vor dem Schreiben einer Antwort das, worauf ich Helmut hingewiesen habe. Denn mit einer Wahrnehmung allein passiert erstmal nichts mehr... wahrgenommen und gut ist´s.
Das ist nicht ein theoretisches Denkmodell, so läuft es in der Praxis.
Du wirst ja dem Helmut nicht absprechen, dass er denkt bevor er schreibt... (wobei was er denkt ja völlig bei ihm liegt).
Und da Du eben nicht besonders klar im Kopf bist ist eben Kraut und Rüben dabei rausgekommen.
Dieser Satz ist mal wieder ein untrüglicher Hinweis darauf, dass Du mit Worten absolut nicht umgehen kannst:
"wenn mein denken aus alten zeiten stammt frag ich mich warum du dich mit der modernen ansicht zen zum zazen und seiner zelsetzung herabzu würdigen."
So viel Phantasie kann kein Mensch aufbringen daraus nooch zu lesen, was Du wohl hattest sagen wollen. Und das ist ja nun kein Einzelfall...
Im Zen sprechen viele überhaupt nicht von Meditation. Und nicht nur im Zen. Da ich nun aber mehrere Techniken kennengelernt habe und auch den Begriff Meditation, kann ich guten Gewissens sagen, dass es sich bei ihnen immer auch um Meditation dreht. Auch im Zen gibt es Klardenker, die mit dem Begriff kein Problem haben...
Deine komischen Spielereien gehören in dieses Bild aber nicht. Da wären ganz andere Begriffe wohl durchaus passend, aber davor hast Du ja eine Heidenangst (und nur deswegen, weil Du diese Begriffe mißverstehst, ich nenne nur mal Trance und Placeboeffekt). Zumindest wäre das was Du tust in solchen Begriffswelten prima aufgehoben. Aber was will man machen, wenn Du damit nicht zurechtkommst, weil Du diese Begriffe negativ bewertest (aus reiner Unwissenheit).
Wundere Dich ruhig, es ist eine gute Voraussetzung etwas verstehen zu lernen.
Gruß
mipooh