Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
unsui0:
...gespeichertes Wissen über Brötchenaufbacken...
...Gespeichertes ist Wissen das der Verstand in der sogenannten Vergangenheit abgespeichert hat...es ist nicht mehr als ein Film auf Zelluloid...gespeichertes Wissen ist letztlich eine Konserve und fern der jetzigen Wirklichkeit...
mipoohji:
Woran Du scheiterst in Deinen Überlegungen ist, dass Du nach etwas Bleibendem suchst, es nicht findest und infolgedessen alles negierst.
Der eine Geist (von dem Du ja gelegentlich sprichst) ist nicht etwa die Leinwand auf der ein Film abgespielt wird, sondern er ist sowohl Leinwand als auch Film. Laß Dich nicht dadurch irritieren, dass in dem Beispiel die Leinwand weniger vergänglich erscheint als der Film. Es ist nur ein Bild.
Leben macht Sinn, immer wieder. Zuflucht gibt es immer wieder.
Wer den Sinn von gestern heute sucht, der mag Pech haben und keinen finden. Wer aber den Sinn des Jetzt wahrnimmt, dem fehlt nichts.
Willst Du etwas wegdefinieren, definierst Du am Ende Dich selbst mit weg. Dann scheint es Sinnlosigkeit zu geben. Die besteht allerdings ganz sinnvoll als Ergebnis unsinniger Gedankenspiele.
Ich bin ich und Du bist Du. Bis zu unserem Ende als ich bzw Du wird das auch immer wieder so sein. Sogar als Kontinuum, lediglich unterbrochen durch Zeiten des Vergessens (zB Schlaf).
Theoretische Überlegungen, also zB die Frage danach, ob ich denn in 1000 Jahren noch ich sein werde, führen lediglich dazu, dass ich antworten kann, "das ist unwahrscheinlich". Aber jetzt bin ich, und das wird durch solche Überlegungen nicht eingeschränkt.
Gelöschter Benutzer:
Hallo unsui
unsui:Wer keinen Sinn erwartet, der kann in diesem Augenblick die Wahrheit des Lebens in der Wandlung erkennen. Das Leben ist jetzt. Außerhalb davon gibt es keine Wirklichkeit.
Wer erfahren hat das es keinen Sinn im Sinn von Erreichbarem das Bestand und Dauer hat,der......
Handlung ist nur jetzt, alles ist nur jetzt. Doch warum sagen die Meister das man im Jetzt sein soll, da ankommen soll?
Das Wesen Mensch ist immer, mit allen anderen Dingen, im Jetzt. Das geht nicht anders. Es ist unmöglich nicht im Jetzt zu sein.
Der Verstand ist nicht begrenzt, genau das ist das Wunder das uns zu Menschen macht!
Mit dem Verstand können wird Erscheinungen so Handhaben das sie uns dienen und hilfreich sind. Mit dem Verstand können wir Glauben schaffen, glauben an Erscheinungen die keinerlei materielle Grundlage haben. Solche Erscheinungen sind auch der Glaube das Vergangenes heute ist, das Zukünftiges heute ist. Das hängen in Vergangenem und/oder Zukünftigem ist nicht im Jetzt sein. Die Meister sagen uns genau das : Vergangenes ist nicht mehr, Zukünftiges ist noch nicht.
Es gibt keine Wirklichkeit die substanzlos sein könnte, sie ist im andauerndem Wandel aber nie Substanzlos.
Die Sinne werden nie getäuscht. Das was die Sinne wahrnehmen wird teilweise vom Verstand so verbaut das Täuschung entsteht. Die Sinne nehmen nur das wahr was wahr ist.
_(I)_
liebe Grüße
Helmut
unsui0:
Warum hältst du dich so sehr an der Lehre fest ?
Buddha sprach aus dem Moment heraus und gab immer wieder zu bedenken, dass wir alle Worte überprüfen sollen, auch seine...es ist nicht heilsam, wenn wir schöne Worte zur Doktrie erklären...alles was in der Lehre Buddhas geschrieben steht ist lediglich die Erkenntnis, dass er niemals etwas bestimmtes gelehrt hatte...er benutzte Worte um auf etwas in diesem Moment hinzuweisen, den Blick auf etwas in diesem Moment erscheinendes zu richten und es mit anderen zu teilen...wenn wir daraus eine Lehre machen, verfangen wir uns wie die meisten Menschen um Buddha herum in Gedanken, Begriffe und Worte, als er einst einfach eine Blume hochhielt. Nur Kasho lächelte...
Das Leben kann keinen Sinn haben, denn sonst gäbe es etwas Festes, etwas Bleibendes mit Bestand (den Sinn des Lebens). Gäbe es das, so gäbe es in der Welt der Formen und Farben auch eine ewige Zuflucht. Dem ist jedoch so nicht, denn alles erscheint nur für einen Moment und vergeht auch wieder in einem Moment. Da es also nichts Festes gibt, weil alles auch immer im Wandel ist und letztlich auch deshalb substanzlos sein muß, kann das Leben auch keinen Sinn haben. Sinnsuche ist der verzweifelte Versuch des begrenzten Verstandes seine Existenz als Form und Beständigkeit zu beweisen. Laßt Euch also nicht täuschen. Wer keinen Sinn erwartet, der kann in diesem Augenblick die Wahrheit des Lebens in der Wandlung erkennen. Das Leben ist jetzt. Außerhalb davon gibt es keine Wirklichkeit.
Buddha sagte:Es gibt keinen Weg zum Glück Ich sage, es gibt überhaupt keinen Weg, sowohl nicht zum Glück als auch nicht zur Sinnhaftigkeit. Alle Sinne werden nur getäuscht. Formen und Farben sind letztlich nur Illusionen. Energie erscheint in unserer eingeschränkten Sichtweise als Phänomene, die einfach nicht mehr sind als eine fließende Wirklichkeit.
Gruß
mipooh