Viele Bildungsträger überlegen, ob sie den Schritt zur AZAV Zertifizierung alleine gehen oder lieber professionelle Unterstützung hinzuziehen sollen. Die Anforderungen sind komplex und es gibt zahlreiche Punkte, die beachtet werden müssen. Wer die Zulassung einmal erfolgreich durchlaufen hat, weiß, wie wichtig eine saubere Dokumentation und eine klare Kommunikation mit der fachkundigen Stelle ist.
Besonders für kleinere Einrichtungen kann der Prozess sehr herausfordernd sein. Neben dem Tagesgeschäft noch Anträge, Nachweise und Kalkulationen zu stemmen, bedeutet oft eine große Belastung. Hinzu kommt die Unsicherheit, ob alles wirklich den Anforderungen entspricht. Fehler können im schlimmsten Fall den gesamten Prozess verzögern oder sogar scheitern lassen.
Daher meine Frage: Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, sich für die AZAV Zertifizierung externe Beratung ins Boot zu holen? Bringt es wirklich Vorteile, oder reicht es, sich durch die offiziellen Informationen zu arbeiten und alles selbst zu machen?