Also Reiner wollte wissen,was Do heißt.Für alle ein paar interessante Auszüge aus der Broschüre " Der Weg des AIKIDO von Andre`Nocquet,Kritzkeitz Verlag 1985 rausgekommen:
" Ai bedeutet wörtlich vereinigen, in Harmonie und mit ki,der geistigen,kosmischen Kraft,zusammenfügen.Aiki - do ist der Weg, seinen Geist mit dem der anderen und mit dem Universum in Einklang zu bringen...
Die Grundprinzipien des Aiki-do benutzen die Widerstanslosigkeit, und einer seiner wesentlichen Züge, der es vollkommen von ähnlichen Künsten unterscheidet, ist der,einen Angreifer zu werfen, indem man ihm Gelegenheit gibt,als erster zu schlagen oder zuzufassen...
Dieses unvergleichliche Geschenk Japans an die Welt ist die Erfindung der - Homöopathie der Gewalt-. Japan ist das erste und glaube ich einzige Land, das es verstanden hat, die Techniken des Kampfes, die Werkzeuge der Gewalt und des Mordes gegen Mord und Gewalt einzusetzen."
....Den Angreifer so zu führen,daß er freiwillig seine feindliche Einstellung aufgibt,daß ist der Weg,das DO.....Liebe Grüße für alle von Irmela
ich weiß nicht wo ich dich beleidigt habe wie du mir vorgeworfen hast,
broschüre:
do -bedeutet seinen geist (eigener mentalbereich) mit dem der anderen (mental bereich) und mit dem universum (allgemeiner mentalbereich) in einklang (gemeinsame info konsesstenz) zu bringen.
das ist do in den kampfkünsten das ist zen in den kampfkünsten.
einswerden mit allen wesen! kommt dir das bekannt vor??
die kampfkunst die dies als grundlage hat nennt sich aufgrund der köperlichen ausführungen ai ki do.
ich bin dir dankbar das du diese deutlichkeit gefunden hast .wenn ich es geschrieben hätte wäre es wohl wieder zerrissen worden.
ikkyu das ist zen in den kampfkünsten.
broschüre:
den angreifer so zu führen daß es freiwillig seine feindliche einstellung aufgibt ist nicht der vorherbeschriebene weg des dos.das ist die körperliche ausführung einer zenbegründeten grundeinstellung.die letzten einfügung (das ist do)muß von dir selber sein.
du solltest dir einmal die geschichte ansehen wie friedlich die japaner sind.in china waren sie wohl anderer meinung und in poerl habor waren sie wohl auch anderer meinung.
wußtest du was sie über hitler sagen??
liebe grüße reiner
Gewicht.Gewiss hat Japan Amerika zuerst angegriffen, aber eine Atombombe wirklich abzuwerfen ist eine andere Ebene.Es wird in der erwähnten Broschüre erwähnt,daß Ai - Ki - Do ZEN
Buddhismus ist.Als ich mit Ai - Ki - Do 1987 begonnen hatte,war ich vorallem überrascht auf die geistige Wirkung auf meinem Körper durch die Übungen.Waren zum Beispiel auserhalb des Boschidos aggressive Situation habe ich gedacht welche Übung könntest Du jetzt durchführen und hab mich darauf konzentriert,dann war auf einmal die aggressive Anspannung weg und auch der Angreifer war auf einmal entspannt.Die Gedanken sind auch das Do.Liebe Grüße von Irmela
Wie gut tut es doch zu wissen, dass wir in unseren alltäglichen geistigen Disputen kostenlos reichhaltige Trainingsmöglichkeiten finden, auf dass wir uns eventuell eines Tages sogar meisterlich zu artikulieren verstehen, damit Auseinandersetzungen jeweils ein freundliches Ende haben.
Gassho
:)
ich freue mich dich bald einal zu sehen und bei einem Täschen Cacao über Gott und die Welt mit dir zu reden.
Wir werden sehen, wann die Zeit da sein wird...
Lieber Gruß aus Köln Buchheim
wann sich diese Vorstellung sich mit der Zeit ins Dasein wandeln wird..
:)
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Ich betreibe Taiji als Kampfkunst.
Wenn ich im Zazen lange genug sitze, meistens im Sesshin, passieren hin und wieder die irrsten körperlichen Phänomene.
Da kann ich dann das Chi lenken, wie es mir beliebt. Schönes Spielzeug. In diesem Zustand würde ich sehrwahrscheinlich jeden Gegner entwurzeln.
Aber ich mache ja Zen, also den Phänomenen keine Beachtung schenken, zurück zum Atem, zum Koan.
In der Welt des Taiji sind diese Phänomene Bestandteile der Übung im Zen keine besondere Sache.
Aber, wenn diese Phänomene auch im Taiji keine besondere, erstrebenswerte Sache mehr sind, werden sie voll zur Wirkung kommen. Dann wird jeder Angriff ins Leere laufen. Niemand mehr da, der sich wehrt.
Trotzdem hat natürlich Zen überhaupt nichts mit Kamfkunst zu tun. Zen wird nicht "gemacht" um etwas zu erreichen oder es besser machen zu können.
Widersprüchlich ? Wie das Leben !
() Sundro
welche phänomene meist du denn überhaupt???
phänomene:unerklärliche tatsachen .nur weil du sie nicht erklären kannst müssen es doch nicht direckt phänomene sein oder.
kampfkünste (nicht kampfsport) hat sehr wohl etwas mit zen zu tun.wann immer ein mensch über seine grenzen zu gehen in der lage ist und dies über den mentalen bereich geschieht ,hat das etwas mit zen zu tun.
mit der zielsetzung des zazens hat es natürlich überhaupt nichts zu tun.
sicher meinst du zazen, laut deiner erklärung der zielsetzung.
zen ist nicht wiedersprüchlich da sich alles logich im physischen bereich umgehend nachvollziehen läßt.
was du meinst ist schon wieder die denkweise im zazen.die ist widersprüchlich.
liebe grüße reiner
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Beruhe auf der Absicht, im Leben Spass zu haben. Sei doch so ein guter Gott. Ich habe meine Kinder nicht in der Absicht gemacht, dass sie mal das Leben verfluchen. Aber geflucht haben sie doch ganz schoen. Jetzt aber nicht mehr so sehr. Dann ist mir noch eingefallen, dass "Ich" nicht der Erfinder der Zeugungskraft bin. Meine Absicht ist also nicht nur meine Absicht gewesen. Und wenn ich also mal irgendeine Absicht verspuere, dann ist das nicht nur meine Absicht.
LG kreisgeher
ich habe ein grosses ego.
ich bin arogant und ich liebe es anzugeben.
und die menschen denen ich helfe danken dafür das ich so bin.
ich setze mich bewußt unter leistungsdruck um zu egobestätigenden ergebnissen zu gelangen.
die anwendung der zenmöglichkeiten wende ich zum nutzen der kranken die von eurpa kommen an und ich befriedige damit mein ego.
ich entwickle stolz auf das was ich tue und ich sonne mich in der anerkennung die mir entgegenschlägt .
ja ich blicke auf die menschen die trotz ihres studiums und ihres titel es mir nicht nachmachen können,herab.
zen in der anwendung würde auch gelingen wenn ich es zum bösen verwenden würde.
zen in der anwendung bis zur nachweisbarkeit im physischen bereich ist nichts als ein biologischer vorgang.
böse menschen können auch ihre infos zur auswertung über die augen und ohren holen.sie können schmecken und ertasten.
wenn sie chemische restinfos (träume)verwerten geht dies genauso wie die auswertung reiner mentalen infos(erleuchtung).
wenn das wissen um die entscheidenen faktoren in diesen vorgängen verloren gehen entsteht so etwas wie im zazen ,....eine neue religion.
bald wird die erde wieder zur scheibe,der himmel wartet dann darauf mentale restinfos(seelen) aufzunehmen und andere werden wiedergeboren um einen neuen versuch zu starten diesen unlogischen vorgang zu unterbrechen.
bald werden wiedergeborene von einem leben außerhalb des physischen bereichs schwärmen und den bösen und guten menschen nachsagen das sie das leben als leiden zu empfinden haben in dem sie täglich neue schuld aufbauen.
bei wem weiß niemand mehr und man verschliesst sich mehr und mehr den logischen gesichtspunten des erkennens.
was ist ein mensch ohne ego??denk mal daran!!
würde dieser mensch sich umbringen zum nutzen und entlastung der umwelt??einer weniger der auto fährt und strom verbraucht.ist doch quatsch.
liebe grüße reiner
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Der Geist beschäftigt sich mit Muh oder mit
SEX !
() Sundro
Dan ist keiner der Diese Flausen ganz gründlich vertreiben wird. Aber Vorsicht der ist eine verrückte Wolke.
()
Die Jagt nach sexuellen Objekten vollzieht sich schleichend, lauernd und hat etwas Berauschendes, zuweilen heftig wie eine Droge. Man könnte sogar süchtig davon werden, in seinem Denken und Handeln abhängig, sagt man. Erst dann verschwinden die sonderbaren und manchmal quälenden Entzugssyntome, wenn eine gewisse körperliche Entspannung vom krampfhaften Einfluss der Hormone erlöst. Jeder wird den Moment des Glücks gut kennen, wenn man endlich wider dort angelangt ist, wo man vor der Jagt gewesen ist.
Wenn man wieder bei sich zuhause ist und Besonnenheit eingekehrt ist, hier im Oberstübchen, dann kann man in diesem Moment die Wirklichkeit so genießen wie sie tatsächlich ist. Dann fehlt es einem an nichts, weil einfach alles da ist, was uns die Sinne und Vorstellungen bescheren. In dieser Welt der Sinne und Vorstellungen, da sind all die wundervollen Männer und Frauen die man erkennt. In diesen Sinnen und Vorstellungen finden wir eine unerschöpflich große Flut von Eindrücken, Bildern, Genüssen, so dass wir künftig vollkommen damit zufrieden sein können, ohne jemals wieder auf die entbehrungsreiche Jagt gehen zu müssen, wie jene, die zuweilen nicht mehr ganz bei sich zuhause sind, in ihrem Oberstübchen.
:))
(Ich kenn das! In jeder Hinsicht weiß ich genau wovon ich hier rede...:)
hört sich aber nicht nach zazen an!!
eher zen in der anwendung bis zur wirksamkeit im physischen bereich.
aber du zieterst ja schon wieder die meinung anderer!!wenn du so weiter machst wird man dich einen papagei nennen.
ikkyu,ikkyu hast du denn überhaupt nichts vorzuweisen wodurch erkennbar wird wie die von dir beschriebene energie dich zu einer leistung befähigt selber schlüsse zu ziehn die sich im physischen bereich nachvollziehen lassen?
erkläre mir doch mal den sinn und den zweck deines lebens.
den sinn und zweck des zazens konntest du ja immer noch nicht praktisch nachvollziehbar erklären.
gruß reiner.
Diese Zeilen sollen dazu dienen, den Ossi und den Wessi "gleichzumachen". Somit kann man sich hier im Zen wieder auf einer Ebene bewegen. Hier gilt grundsaetzlich die Achtung des Menschen vor allen Lebewesen, die Achtung vor der ganzen Existenz - aber auch die Achtung vor der Faehigkeit des Wahrnehmens und Deutens.
LG kreisgeher
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Dann geschieht es, dass die Einsicht nicht gelingt, weil man man gewisse Saetze aus fremden Laendern nicht versteht. Man muss sie sich erst richtig uebersetzen lassen. Wenn die Uebersetzung verstanden ist, wundert man sich, dass man in der Einsicht, mit dem All eins zu sein, keinen Millimeter weiter gekommen ist. Man sollte sich fragen, ob man diese Einsicht momentan wirklich will. Oder will man eigentlich ganz was Anderes? Es gibt so viele Dinge, die man will, bevor man eins mit dem All werden will. Bin ich ein Kampfkuenstler will ich das auch beweisen. Will ein Kampfkuenstler dann die Einheit? Ich denke hierbei an Don Quichote, der gegen die Windmuehlen kaempfte. Um Dulcinea zu gefallen, muss er gegen Feinde kaempfen.
Es ist schwierig, die Einheit wirklich zu wollen, sie zu erleben und sie anzunehmen. Ich brauch nicht mehr viel, um mich voellig von dieser Lust auf Einheit mit dem All abzuwenden. Meditationen kommen von ganz allein. Nur mein Fahrrad und mein Auto, die fahren noch nicht allein...
LG kreisgeher
es freut mich wenn DU hawkin verstehst .das ändert mein bild das ich mir von dir bisher machte.
douglas adams 1952-2001 sagte mal:
es gibt eine theorie, die besagt,wenn jemals irgendwer genau herausfindet,wozu das universum da ist und warum es da ist,dann verschwindet es auf der stelle und wird durch noch etwas bizzarreres und unbegreiflicheres ersetzt.
es gibt eine andere theorie ,nach der das schon passiert ist.
liebe grüße reiner
Ein spannendes "Thema" !
Für mich derzeitig im Grunde das Wichtigste.
Nämlich die "Balance" zwischen dem vollkommenen (intuitiven, spontanen) "Eintauchen" in die unterschiedlichsten Lebenssituationen einerseits und dem Einnehmen der Betrachterrolle (z.B. um nicht zu urteilen usw.) andererseits.
newplayer
()
Ich hab von mir gesprochen; deshalb versteh ich Deine Zeilen nicht so ganz, lieber Allis ... :-)
newplayer
()
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Oder?
lG
H
ich denke du hast es praktisch überprüft und hast nun das hara.(japanisch der erdmittelpunkt des menschen)
ja was machst du denn nun damit ??
was ist dir denn nun möglich??
hat sich der zeitaufwand gelohnt??
ich meine das nun nicht sarkastisch sonder wirklich sachlich denn was stellt sich da ein um diesen kult zu verstehn muß dann ja etwas vorzuweisen sein.
aber das versteht sich ja von selbst und interessiert ja wohl jeden wenn er etwas beginnt mit solchen zeitaufwand und kultcharakter.
liebe grüße reiner
im nichtwissen seid ihr unerreicht.
ich hatte soweit ich nachlesen kann ,nict gefragt was hara ist.
liebe grüße reiner
wenn du die erfahrung gemacht hast dann hast du es dadurch überprüft.
ich hatte nicht gefragt was hara ist wie du lesen kannst.
also war meine frage anders und wenn du die erfahrung gemacht hast ist das schön für dich.
aber was ist nun ???
liebe grüße reiner
liest du nun auch die kurzen beiträge nicht mehr?
ich hatte nicht gefragt was hara ist!!!
da du es ja erfahren hast, habe ich gefragt was du nun damit anfängst und was du nun bewerkstelligen kannst, durch diese erfahrung was dir sonst nicht möglich wäre.
nur um zu begreifen warum der mensch soviel zeit opfert um es zu erfahren.
wieso will mir jeder ,auch allis, nur immer wieder erklären das man es nicht erklären kann??
ich habe nicht danach gefragt.
ich nehme an das es üblich ist wenn man in der sackgasse sitzt ,man einfach eine nichtgestellte frage beantwortet und sich dann einig ist,wie in eurem fall.
aber da fällt mir ein ,ihr hattet diesen umstand mal erklärt.im zazen kommen die antworten alle von allein ohne das fragen gestellt werden müssen.
ehrlich, das ist ziemlich blöd wie ihr nun sehen könnt.
liebe grüße reiner
hättest du einen nützlichen beruf und eine frau die dich liebt erreichst du dies alles auch ohne hara.oder war dir das nur durch hara möglich??
liebe grüße reiner
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
bedeutenste zen-meister???
bedeutend durch was???
du meinst wohl wieder ZAzen-meister nicht wahr?
dort wo ihr aufrecht steht,ist erleuchtung!
aufrecht stehen ,ist aber nicht sitzen (ZAzen)
demnach ist ZAzen nicht der weg zur erleuchtung.
hier wird eindeutig darauf hingewiesen das die erleuchtung erstrebenswert sei,und wie sieht das nun in bezug auf ZAzen aus??
eventuell war er doch ein zenmeister und nicht nur ein ZAzenmeister was meinst du??
das sind seine gedanken die sich eigendlich sehr gut in meine denkwiese einbinden lassen, wenn ich es wörtlich nehme und praktisch umgesetzt betrachte hat er sicher sogar recht aber das dürfte dir nur als esoterik erscheinen ,oder??
denn immerhin scheint er von der möglichkeit der erlernbaren erleuchtung überzeugt zu sein und nicht nur davon zu träumen.
auch seine anweisung:
genau betrachten und etwas herausfinden ,hört sich für mich nach überprüfung in der praktischen anwendung der zenmöglichkeiten an.für dich nicht??
er bezeichnet es sogar als grundlegende einstellung.na ja die hast du ja wohl nicht wie wir alle in der verganenheit feststellen konnten.
nun zur frage was sind denn deine gedanken dazu??
von ikkyu nicht erkannt aber zitiert in anlehnung fremder gedanken:
ZAzen im stehen,widerspruch ?
betrachten und herausfinden,
erkenntnis und überprüfung,
als ziel definiert erleuchtung nach anweisung erreichbar dann wiederum betrachten und herausfinden nach anweisung sprich überprüfung der erleuchtung nach erwähnter anweisung.
ich denke er ist damit in genau meine richtung.eigendlich müßte man von ihm mehr als nur sitzen erwarten können.
liebe grüße reiner
()
Hallo Andreas
Ich habe plötzlich gemerkt das nicht ich eine Rolle spiele sondern das ich es Anderen erlaube mich zu spielen.
Ich habe immer viele Rollen und sie haben mir viel Missachtung eingebracht.
Eines Morgens als ich in der Küche stand und die Mitarbeiter so nach und nach eintrudelten. Da kam der der glaubte, wollt, das ich schlechte Laune hatte und ich hatte schlechte Laune und danach kam der der wollte das ich gute Laune hatte und ich hatte gute Laune und da wusste ich was ich eigentlich machte: Ich erfülle die Wünsche wie ich zu sein habe.
Ich habe weder gute noch schlechte Laune und heute ist das so das ich Nichtlaune habe und mich so manches Mal wundere wie Helmut das alles so spielen kann und was sehr wichtig ist: ich kann ich sein und bin wirklich hier, einfach so. Es erscheint eine Trennung die eben durch Dokumentation in Schrift erscheint wie eine Wolke erscheint und vergeht, aber manche möchten aus dieser Wolke eben ein Gewittter machen, na und können sie haben aber sie wissen nicht das da nie eine Wolke war und nie eine sein kann.
Was mir fehlt ist Feedback das das vielleicht doch einer ist der mit den Wolken spielt und weiss das diese nicht da ist.
liebe Grüsse
Helmut
Warum vertritt ein geistiges Oberhaupt wie der Dalai Lama die Tibeter politisch ?
Wollen die zurück zu feudalen Strukturen ?
Dem Mensch Dalai Lama höre ich gerne zu, besonders seinem Kichern, nur diese Vermischung von Staat und Religion erweckt mein Mißtrauen.
Sundro
der Geist (um den es im Buddhismus geht), der hört nicht auf zwischen dir und mir und auch nicht zwischen uns und dem Dalei Lamam und auch nicht zwischen dem Delei Lama und den Tibetern und der Politik und den Chinesen usw. usw....
Es ist eine Welt, in der wir uns hier bewusst sind. In dieser einen Welt, da leben wir alle. Da werden Grenzen errichtet zwischen ich und du, zwischen dem einen und anderen Volk. Diesen Identitäten gilt es großen Respekt engegenzubringen und Freundlichkeit, Geduld und Großzügigkeit, so dass alle (unterschiedlichen Wesen) hier in diesem unserem Bewusstsein in Frieden miteinander leben können. Deshalb sind die Menschenrechte zu respektieren und dabei ist es vollkommen egal, ob es sich um ein weltpolitisches oder ganz alltäglich zwischenmenschliches Thema handelt.
Gruß
gastx
da gebe ich dir in allen Punkten recht.
Trotzdem eine Trennung zwischen Staat und Kirche sollte es schon geben, wenn man sich nicht mehr im Mittelalter befindet, oder wider dort hin will.
Sundro
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Es ist erstaunlich, wie sehr man die bequemen Wege bedarf. Nein, nicht erstaunlich. Man hat nicht genug Zeit, sich mit vagen Dingen zu befassen. Weil man noch nicht durstig genug ist.
LG kreisgeher
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können