>die theorie die gedanken schleifen zu lassen kann ich als erfolgsgarantie
nicht bestaetigen.
Wer hat je geschrieben das man die Gedanken schleifen lassen soll? Das ist ein Missverständnis Deinerseits.
es reicht niemals allein durch abschottung der physischen infos(stiller raum)den info fluss lenken zu koennen.
sieh meinen beitrag zur meditation.
wir sind sogenannte infoverwerter.
eine infos nehmen wir wahr,andere sind sogenannte schluesselreize.sie > entziehen sich unserer aufmerksamkeit.
zum beispiel haben kleintiere zu grosse fuesse und koepfe. dies ist ein > schutzfaktor welche die natur einbaut als ueberlebensfaktor.
>oder unser gegenueber hat besondere formen die uns mehr gefallen als andere formen usw..
physische schluesselreize die unser bewusstsein umgehen die wir aber trotzdem verwerten und die uns beeindrucken in unseren handeln.
Es geht in der Meditation nicht um Abschottung des Info-Flusses, sondern darum diesen zu erkennen als wahres Selbst, aus dem natürlichen Zustand des Mensch-seins. Kleintiere ist falsch! Diese, Schutzfaktoren des Überlebens sind nur bei nicht ausgewachsen, sich selbst nicht ernähren könnenden Wesen vorhanden. Allen Säuglingen z.B.
Es geht nicht um "gefallen" es geht um Proportionalität. "Die Kraft der Grenzen"von György Docz macht das sehr deutlich. Wenn es um "gefallen" geht sind wir doch eindeutig im Bereich der Prägung und der gelernten Vorlieben.
so existieren auch im mentalen bereich schluesselreize. > diese wirken in einer art die wir einfach nicht unterdrueken koennen weil
sich unser mentale bereich sich weitgehens dem bewusstsein entzieht.seine > wirkungen sind allerdings nicht zu uebersehen.
>
wenn wir uns verletzen beginnen funktionen welche uns heilen.wenn unser > bewusstsein unseren mentalen bereich in seinen aufgaben behindert werden > wir muede und wenn wir versuchen uns der zuneigung eines menschen zu
entziehen den unser mentalebereich bereits akzeptiert hat haben wir kaum > eine chance.auch weckt er uns wenn wir im traum einer gefahr ausgesetzt > sind. > usw..
er weiss zu unterscheiden ob wir gekitzelt werden sollen(undevinierbare > bedrohung-reaktion abwehr)oder ob uns jemand dort an besagte stelle
beispielsweise etwas abkratzen will.
wir koennen so auf dieser ebene einswerden mit unseren gegenueber.diese > ebene ist der mentale bereich.
kommt dir das aus den buddhistischen schriften bekannt vor??
Mental Bereich, unser wahres Selbst? Das uns hilft unser Leben zu erhalten uns hindert uns so zu schädigen das wir sterben, das Krankheiten als Ausgleich dafür in Kauf nimmt weil der Bewusste Verstand ein willentlich bestimmtes Leben führen will das im Gegensatz steht zum möglichen Leben?
Ich kann mich von einer Zuneigung befreien und unbeschadet leben. Jede Mutter, jeder Vater, jede Person muss das lernen, ich nenne das Mensch werden mit Masken ohne Ende mit dem Wissen keine dieser Masken zu sein. Nicht nur aus dem Buddhismus ist mir das bekannt.
>----->
Diesen ganzen Abschnitt lasse ich aus dem Kopieren. Das Verbinden mit Anderen Wesen kann ich Dir bestätigen. Es geht wirklich so, nur mit dem Setzen von Ursachen hab ich die Erfahrung gemacht das ich nicht als der denken darf den ich beeinflußen will. Da ist eine Sicherung eingebaut. Ich kann jemanden dazu bringen etwas zu tun das ich auch machen würde aber keine Möglichkeit habe es zu tun. Der Gedanke:" Ich muss jtzt erst die Suppe aufsetzen hat den dem ich diesen Gedanken(+Gefühl) schon dazu gebracht diese Aufgabe zu erfüllen. Andererseits hat mich schon so manches mal die Äußerung eines solchen gesendeten Gedankens eines Anwesenden zu der Erkenntnis gebracht "Das hat der mir doch schon gesagt" obwohl ich weiss das dem nicht so ist. Telepatie funktioniert, aber nur wenn sie Selbstlos ist und immer auch die Sicherheit enthält das ich das auch so machen würde. Ein Mensch der sieht das auch ich den Gully sauber mache wird es auch tun.
es sind die alten schriften welche uns den weg zeigen .man muss sie nur
verstehen.
Ich habe gelernt das ich die Schriften anwenden muss um sie zu verstehen. Ich kann nur selber springen und wenn ich verstehen möchte, einen Bedarf habe, muss ich sie tun, in Handlung und Gedanken.
du fragst nach schriften die dich in der theorie weiterbringen sollen.
nimm die alten und frage dich was sie bedeuten.sie stimmen alle egal ob du
das indische sanskrit ,die kabala,die bibel oder die schriften des
buddhismus liest.sie alle sagen das gleiche.sie beschreiben wie es erlernt
und angewendet wird.
frage mich was ist mit jenem oder diesem gemeint und ich helfe dir
weiter.aber ohne praktische beispiele die einem lehrer anfangs beduerfen
wirst du den weg nicht mal im ersten schritt tun koennen.
versuche dich selbst zu kitzeln oder dich selbst zu erschrecken es wird
nicht gehen .also ohne gegenueber geht es anfangs nicht.
>
diene schriften reichen vollkommen.
ich habe hier buecher die es deutlicher sagen aber sie sind auch schon sehr
alt und ich denke auch nicht mehr zu bekommen.
- Geisteskraefte im menschen von dr.phil. braun
- geistige und seelische hochspannung v.waldo trine
- die sphinx im menschen v.ali bakuer
- die juedische kabala
um nur einige zu nennen.
>
aber sie sind nicht zu verstehen wenn nicht bekannt ist nach was gesucht
werden muss.
Das sind wenigstens Hinweise auf deinen Kontext. Nur was mir und Andere hier fehlt ist die Nachvollziehbarkeit deines Weges. Ich kann ohne die Menschen die dich geführt haben nicht nachvollziehen wie Du geworden bist was Du bist. Bei Buddha kann ich das, ihn kann ich verstehen wie er zu seinen Worten kam denn es gibt Schriften vor ihm. Aber auch er hat mir ein "Fehlen" hinterlassen und nur weil ich dieses Fehlen erkannt habe kann ich mich in den Bereich begeben in dem keine Spuren der Patriarchen sind.
Aus diesem Bereich spreche ich da wo es keine Spuren gibt. Dem wahren Selbst dem Gedanken der Vorstellung freien.
Für Menschen die meiner Vermessenheit ein Fehlen in Buddhas Lehre gefunden zu haben sei der Rat gegeben die vier edlen Wahrheiten mal als 4 3 2 1 zu erkunden der Andere Weg 1 2 3 4 führt in das Erkennen der Zehntausend Dinge.
Das einzige das Reiner vorgeworfen werden kann ist das Buddha die Wahrheiten schon geschrieben hat. Wie Buddha ist Reiner nur Mensch und wie Buddha in den Zehntausend Dingen verwoben, ich werde mich nicht dazu hinreißen lassen ihm sein Menschsein abzusprechen. Die Persona Reiner werde ich immer in Zweifel ziehen das ist meine Pflicht als Persona. Mensch zu Mensch Herz zu Herz Verstand zu Verstand, ein Geist in unzählbaren aber nicht unendlichen Varianten.
liebe Grüsse
von Helmut
es gibt keine schriften von buddha noch sind namen bekannt derer die ihn anwiesen.
es gibt schriften meiner ergebnisse von mir.
aber sicher hast du in allem recht was du hier geschrieben hast.
nur die taten sollen der beweis meiner behauptungen sein.
das funktionieren der theorie am ergebnis gemessen.
daher haben hier alle recht, selbst franz der uns geschichten von fliegenden menschen und gepräche mit enem teufel als beweis anführt für die richtigkeit seiner sichtweisen.
alles zen????
wer bin ich schon dagegen??
gruß aus thailand
reiner
Du verweigerst dem Palikannon die Wahrhaftigkeit und berufst dich auf die Anweisungen von Buddha der kein Wort hinterlassen hat. Du bist nur ein Propagandist. Aber die haben schon einiges Unheil angerichtet, schade das Du in dieser Zeit lebst und dich somit dauernd mit der Internetwelt auseinander setzen muss.
Wieviele solche Personen ich schon in die Wüste geschickt habe kann ich fast nicht mehr zählen. Ich empfehle Dir einen 40 tägigen Aufenthalt in der Wüste.
Ich wünsch Dir das dich dein Karma schnell einholt damit Du noch genügend Lebenszeit hast um die Schäden die Du anrichtest zu neutralisieren.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
einfach sitzen???
wann uund durch was wird einfach sitzen zu einer meditation??
ich lese hier immer öfter das man sich hinsetzt und schon glaubt man hätte durch eine ganz tolle haltung oder atmung schon den zustand einer meditation erreicht.
ich denke das allein hätte die möglichkeit einer meditation nicht so bekannt gemacht.
gedanken schweifen lassen?
ohne konzentration auf etwas tun sie das auch ohne unsere absicht.
ruhen geht auch nicht weil sogar im schlaf das gehirn mehr arbeitet als im wachen zustand ,wie man heute weiß,eben nur anders.
welche vorstellungen herrschen denn hier nun durch was sitzen zur meditation wird??
wenn jemand nicht wirklich weiß was ich eine sachlich nachvollziehbare antwort wäre sollte er es besser ganz sein lassen.
aber man sollte bedenken ,wenn buddha nur so dagesessen hätte würden wir heute nicht seine anweisungen kennen und wir hätten nie etwas derartiges wie erleuchtung gekannt.
leider gibt es hier keinen erleuchteten oder jemand, der jemanden kennt der es ist.
so kommt der verdacht auf das hier von einem traum geschrieben wird den nie jemand erleben wird.
sollte jemand allerdings erfahren und verstanden haben wodurch eine meditation sich vom alleinigen sitzen unterscheidet besteht ja die möglichkeit es zu erleben ,aber nur dann.
ohne das verständnis über strom hätte niemand eine glühbirne erfinden können.
gruß reiner
ohne konzentration auf etwas tun sie das auch ohne unsere absicht.[/quote]
Du kennst nicht den Unterschied zwischen "ziehen lassen" und "schweifen lassen"?
Und Du weißt nicht, daß man genau dazu, für _dieses_ Wachsein "ohne Absicht" etwas benötigt, was Du "Konzentration" nennst? Eine Wahrmehmung, die nicht auf ein einziges Ding gerichtet ist, sondern auf alle Dinge zugleich? Genau das unterscheidet nämlich "Meditation" von dem was der Buddha gemacht hat:Zazen
[quote]wenn jemand nicht wirklich weiß was ich eine sachlich nachvollziehbare antwort wäre sollte er es besser ganz sein lassen. [/quote]
Vielleicht versuchst Du es einfach mal, da könnte mehr rauskommen.
[quote]aber man sollte bedenken ,wenn buddha nur so dagesessen hätte würden wir heute nicht seine anweisungen kennen und wir hätten nie etwas derartiges wie erleuchtung gekannt. [/quote]
Mir scheint eher, Du kennst weder seine "Anweisungen" noch was er "Erleuchtung" nennt.
_()_
ich bin niedergeschlagen wegen meiner unwissenheit die erst durch diesen beitrag so klar vor aller augen dasteht.
vom vorgang einer meditation keine spur.
wie war das denn noch gerade mit dem ergebnis deiner bemühungen??
buddhas anweisungen habe ich hier mehrmals als link lesen können.
oder zumindestens was ihm nachgesagt wurde was er angewiesen haben soll.
für mich eigendlich sachlich nachvollziehbar.
er sprach doch von überprüfung und nicht vom wunderglaube der uns leiten soll.
da war doch auch so eine anweisung gutes zum nutzen aller wesen zu tun.
soll das zum beipiel eine anweisung zum ZAzen sein??
ZAzen wird hier meist als egoistisches erhabensein dargestellt mit der absicht nichts zu beabsichtigen um einem nichterreichbaren ergebnis vorzusorgen.
wenn zum beispiel ikkyu siddhi erwähnt welche er für realistisch hält, sie aber als unwichtig darstellt, zeigt er doch nur das es für ihn unerklärliche vorgänge gibt die sogar als übernatürlich bezeichnet werden.ein besseres beipiel für unwissenheit kann man wohl nicht nennen.
soll übrigens die ursache allen leidens sein.
da kam hier kein widerspruch.
als franz von fliegenden mensche welche mit teufel reden als beweisführung anfing,
da gab es hier keinen widerspruch.
wenn dann auch noch der wurfwurf kam das ich nicht bereit sei vorgeburtliche lehrer zu benennen und daher meine erklärungen nicht wert wären überdacht zu werden ,stellte sich das geistige niveau im vergleich zu buddhas anweisungen ein wenig unverständlich da.
wenn ich nach ergebnissen frage kommt garantiert keine sachliche antwort und wenn dann doch allen ernstes phantasien wie ruhiger werden,ausgeglichenheit,ein tolles erlebnis, nicht zu beschreibene erkenntnis usw...
hört sich für mich nach egoistischer schwärmerei an ohne sachlichen bezug.
über die beispiele von dem leiden entfliehen und ein tolles karma auf oder abbauen will ich garnicht erst schreiben.das ist eine beleidigung der menschlichen fähigkeit zu denken.
was ist nun der sachliche vorgang einer meditation mit einem nachprüfbaren ergebnis??
auch die frage was fange ich damit an sollte sich jeder mal gestellt haben.
interessant sind die einzelnen faktoren welche anschliesend zu einem ergebnis führen.
das ergebnis im ZAzen ist ja nun bekannt, nichts!
aber um nichts zu erreichen brauche ich kein ZAzen ,oder?
-()- ?
Nein, das schaffst Du allein schon durch mehrjähriges Wiederkäuen derselben Ideen...
Gruß
mipooh
so wie alle anderen hier auch??
so wie das wiederholen alter schriften??
so wie wiederholen und beteuern die absicht zu haben keine absicht zu haben und dadurch zu bewirken nichts zu bewirken??
ja doch, das ist ja ganz neu!!!
und hier noch nie wiederholt worden.
und so voller erkenntnis aus dem ZAzen.
gruß reiner
Insoweit hast Du natürlich recht, Du befindest Dich wiederkäuend in einer Herde von Wiederkäuern...
Und dann macht das auch Sinn sich gegenseitig etwas vorzukauen.
Andere, u.a. auch ich, haben dann irgendwann wenig Lust da mitzuspielen.
Gruß
mipooh
persönlich bin ich auch schon öfter mal aus ähnlichen Gründen diesem Forum für längere Zeit fern geblieben. Andererseits zwingt mich ja niemand, alle Beiträge zu lesen und schon gar nicht auf Beiträge zu antworten, über die ich nicht diskutieren möchte.
Ich kann nur sagen, dass ich mich gefreut habe, mal wieder was von dir zu "hören" (=lesen). Deine Postings fand ich stets anregend, ehrlich, oft witzig und in keiner Weise wiederkäuend.
Herzliche Grüße
Tai
Klar kann man einfach nicht antworten, aber ganz so leicht fällt mir das nicht, wenn ich anwesend bin.
Ist eigentlich schade, wenn ein Thread wie dieser in sinnarmen Diskussionen endet, denn er fing ja ganz gut an. Ein gut gemeinter Versuch Zazen zu beschreiben. Ich für meinen Teil hab das verstanden, hätte auch gern noch eine Perspektive hinzugefügt.
Ich beschäftige mich derzeit ein wenig mit Fotografie. Da gibt es das Phänomen des Fokussierens. Und es gibt eine Einstellung, die man als "unendlich" kennt, unfokussiert und doch dadurch "alles scharf". Daran dachte ich als ich das Eingangsposting las. Wenn wir nicht einzelne Ideen oder Gedanken in den Fokus unseres Geistes nehmen, dann ist alles ganz einfach klar. Wir haben zwar keine Einzelheit, die wir besonders herausstellen, und das mag manchen irritieren, Reiner scheint da betroffen zu sein.
Problematisch wird es dies zu kommunizieren. Denn das ist nicht möglich ohne wiederum mit fokussierten "Gegenständen" umzugehen, Begriffen eben. In diesem Fall Zazen oder Meditation.
In einer direkten Kommunikation, also einer konkreten Begegnung von Menschen, ist es durchaus möglich, "von Herz zu Herz" zu kommunizieren, also trotz der Verwendung von Begriffen (fokussierten Gegenständen) gleichzeitig die unfokussierte Haltung beizubehalten. Das wird mit dem Grad der Abstraktheit einer Begegnung natürlich immer problematischer, es wahrzunehmen. In einem Forum, wo ständig die Gefahr besteht, auf Begriffen herumzureiten, ist dann schon ein hohes Maß an Begriffs-Toleranz gefragt, sonst kommt am Ende der Mensch mit seiner Aussage gar nicht mehr rüber. Andererseits darf es nicht so schwammig werden, dass Begriffe völlig beliebig werden, sonst werden sie sinnlos.
Sinnlos erscheint es dem Reiner, weil er sich nicht einlassen mag und andererseits ein enormes missionarisches Bedürfnis hat. Kein Wunder, dass ein Defizit an Verstandenwordensein einen antreibt, dies dennoch anzustreben, wenn man gleichzeitig eine eigene Begriffswelt entwirft, die für andere nahezu unmöglich erkennbar ist.
Mal sehen, was wird... ich fühle mich durchaus noch verbunden, habe nur wenig Lust auf sinnlose Kontroversen. (Für die ich aber keineswegs Reiner allein verantwortlich mache.)
Gruß
mipooh
Persönlich schätze ich dieses Forum auch wegen seiner fürs Internet untypischen personellen Konsistenz - obwohl ich zugegebener Maßen nur sporadisch teilnehme. Vom Wiederkäuen mal bewusst abgesehen, habe ich hier schon etliche Diskussionen verfolgt, die meinen Horizont erweitert, mich in meiner Praxis motiviert und mir geholfen haben, meine Praxis besser zu verstehen.
()
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
oder zumindestens was ihm nachgesagt wurde was er angewiesen haben soll.
für mich eigendlich sachlich nachvollziehbar. [/quote]
Ehrlich, ich habe davon von Dir noch nix gelesen, nur Sachen, die mit Zazen überhaup nichts zu tun haben.
Vielleicht versuchst Du es mal schön der Reihe nach mit
http://www.palikanon.com/majjhima/m001n.htm und
http://www.palikanon.com/majjhima/m008n.htm
http://www.palikanon.com/majjhima/m010n.htm
Und dann bitte alle gleichzeitig ;)
[quote]als franz von fliegenden mensche welche mit teufel reden als beweisführung anfing,
da gab es hier keinen widerspruch. [/quote]
Das hört sich schon derartig abgedreht an, daß ich kein Lust habe, danach zu suchen. Das man auf solche Makyos nicht weiter reagiert, ist Reaktion genug.
[quote]was ist nun der sachliche vorgang einer meditation mit einem nachprüfbaren ergebnis??
auch die frage was fange ich damit an sollte sich jeder mal gestellt haben.[/quote]
Das muß Du diejenigen fragen, die "Meditation" mit einem bestimmten Zielversprechen anbieten, da das im Buddha-Zen nicht gemacht wird, erübrigt sich die Frage. Und eh Du damit kommst, auch in den Pali-Überlieferungen widerspricht der Buddha der Vorstellung, daß man mit "Meditation" was erreichen könnte.
Bei Dir läuft das so ähnlich ab wie bei Māgandiya in http://www.palikanon.com/khuddaka/sn/sn_iv09_847.html
[quote]das ergebnis im ZAzen ist ja nun bekannt, nichts! [/quote]
Wahrscheinlich verstehst Du "´Nichts" nicht.
[quote]aber um nichts zu erreichen brauche ich kein ZAzen ,oder?[/quote]
Die einzige Möglichkeit "Nichts" zu tun, ist Zazen. Verstehst Du den (sprachlichen) Unterschied?
_()_
war wohl falsch,oder ?
na ja , kam ja auch von franz der mensch der mir vorwarf von zen nichts zu verstehn.
so wie du. aber wo habe ich mich bei der erklärung zur durchführung einer meditation geirrt.
zumindestens kann ich mit einem ergebnis aufwarten das anders nachweislich nicht zu erreichen ist.
von den beweggründen zum ZAzen habe ich keine ahnung.
finde ich aber schon in ordnung so denn ohne sinn finde ich jedes handeln sinnlos.
dein link aus dem hervorging das das ziel im ZAzen eine mystische erfahre wäre, stimmt also nicht konnte ich hier lesen.
deine erkenntnis scheint sich wohl immer noch bei gesprächen mit dem teufel zu beschäftigen.
Welcher Link, wo "hier"?
Von so was habe ich noch nie gehört.
Das da "Erfahrungen" auftauen, wird niemand bestreiten, was Buddha-Zen ist, entscheidet sich darin, wie man mit diesen Erfahrungen umgeht, deshalb habe ich Dir ein paar Quellen gepostet.
[quote]zumindestens kann ich mit einem ergebnis aufwarten das anders nachweislich nicht zu erreichen ist. [/quote]
Schön für Dich. Aber was soll das mit Zen zu tun haben?
[quote]von den beweggründen zum ZAzen habe ich keine ahnung.
finde ich aber schon in ordnung so denn ohne sinn finde ich jedes handeln sinnlos[/quote]
Das beibt Dir unbenommen, aber was hat das mit Zen zu tun?
Kann natürlich auch alles beim (Soto-)Zazen passieren - aber Zazen zeichnet sich eben durch einen bestimmten Umgang mit diesen Erlebnissen aus.
m.W. ist das übrigens auch im Rinzai so, soviel ich weiß, hat man auch nach bestätigtem Kensho/Satori noch mindestens drei Jahre lang "Probezeit", und im traditionellen Jogye muß man so oder so die 10 Jahre voll machen, bevor man nach außen den Mund auftuen darf, und da ist dann "Mystik" auch kein Thema.
_()_
nach meiner eigenen Erfahrung wird im Rinzai jedes Erlebnis, das als etwas Bestimmtes verstanden wird (z.B. als "mystische Erfahrung" oder was auch immer) gerade nicht mehr "Zen" genannt.
Dass Herr Shibayama, der in den 6o'ger Jahren versucht hat, auch westlichen Menschen einen verständnismäßigen Zugang zum Zen zu öffnen, Zen auf alle möglichen Weisen erklärt und dabei auch von "mystischen Erfahrungen" gesprochen hat, ist eine Sache. Daraus den Umkehrschluss zu ziehen, es ginge im Rinzai-Zen um mystische Erfahrungen, halte ich aber für grundfalsch. Wenn wir es als mystisch verstehen, kann es kein Zen mehr sein.
Ich glaube allerdings, dass wir uns in dieser Angelegenheit im Grunde einig sind. Und für Leute, die ersteinmal intelektuell verstehen wollen, worum es im Zen geht (und dazu ist Wiki ja da), ist der Artikel bestimmt hilfreich.
Herzliche Grüße
Tai
Du bezeichnest dich als Anhänger des Soto-Zen. Als jemand, der seit 12 Jahren Koan-Zen praktiziert, würde ich mir bestimmt nicht anmaßen, dir erklären zu wollen, was Soto ist.
Wenn du aber verstehen willst, was Rinzai ist, dann würde ich dir empfehlen, Zenkei Shibayamas Taschenbüchlein einmal beiseite zu legen und an einem Sesshin in einer Rinzaigruppe teilzunehmen. Wenn du dann zum Koan-Gespräch in den Raum des Zen-Meisters kommst, kannst du ja mal versuchen, ihm etwas von "mystischen Erlebnissen" zu erzählen. (Viel Spaß dabei):)
Was immer Herr Shibayama oder Herr Lassalle darüber geschrieben haben, diente sehr wahrscheinlich der Unterrichtung von allgemein Interessierten oder Anfängern und hat nichts mit dem Wesen der Rinzaipraxis zu tun.
Sorry, aber es dürfte dir schwer fallen, einen Rinzai-(bzw.Koan-)Praktizierenden zu finden, der das anders sieht.
Gruß
Tai
Ich bin davon überzeugt, dass beides auf dasselbe (denselben) hinausläuft.
Lieben Gruß
Tai
Dazu, ob es im Rinzai-Zen darum gehe, Satori oder Kensho zu erreichen, habe ich mich meines Wissens hier noch nie geäußert und würde das auch jetzt gerne vermeiden.
Zazen als "mystisches Erlebnis" zu verstehen, wäre in der Praxis des Rinzai ein Wiederspruch in sich: Denn Koan-Praxis ist ein Gewahrsein im Augenblick {k}vor{/k} dem Denken. Begreift man diesen Zustand als "mystisches Erlebnis", dann belegt das nur, dass man sein Koan bereits verloren hat und in den Bereich begrifflichen Denkens abgedriftet ist.
Wie sieht man das im Soto? Gibt es so etwas, wie ein Weilen in einem Zustand diesseits der aufsteigenden Gedanken? (etwas unbeholfen ausgedrückt; vielleicht verstehst du trotzdem, was ich meine :))
Tai
widersprich keinem ZAzenanhänger, er kann es besser und tut es von selber wenn er in gruppen auftritt.
und sie werden alle buddhas und erleuchtet .
aber wozu???
egal hauptsache ZAzenmeister weil sie jemanden kennen der sie mal so nannte.
aber was können sie so meisterhaft???
das kann keiner beschreiben oder erklären!!
ja das ist nun mal realität.
gruß reiner
dementsprechend lehne ich die existenz in der grundlage siddhi ab.aber für ZAzenanhänger scheint der begriff ja noch etwas mystisches zu sein.
ich behaupte das hier niemand von den ganzen erleuchteten je ein satorierlebnis hatte welches einer sachlichen überprüfung standhalten kann. ich behaupte aber auch das dies möglich ist ,bevor wieder jemand behauptet das dies nicht die absicht im ZAzen wäre.
nicht mal der funktionierende aufbau ist hier bekannt.
als ich es einmal nachvollziehbar erklärte schrieb ein ganz schlauer das ich einen fehler in der erklärung hätte .dabei konnte er mir aber nicht erklären welcher faktor nicht richtig sei.
da ich aber lernte das alles im ergebnis überprüft werden soll weiß ich das meine erklärung stimmte.
10 jahre nicht den mund aufmachen.
ja das ist natürlich ZAzen.
so muß sich das buddha gedacht haben als er den umgang mit autoritäten erklärte.
(link von franz.)
gruß reiner
Du solltest mal über deinen Egoismus hinaus sehen!
Ich hab hier schon mal geschrieben das die Menschen die hier schreiben einfach nicht so banal, primitiv denken können wie Du. Hier sind kaum Anfänger und die kannst Du mit deinem Halbwissen nicht hinter den Ofen hervorlocken. Hier rennt man nicht so schnell jemandem hinterher der einem ein Würstchen hinhält, außer die die noch nicht wissen das sie in einer Würstchenbude sitzen die ihre eigene ist. Sie wissen noch nicht das das was Du ihnen bietest schon lange ihr eigen ist. Sie werden es erfahren und dann sind sie weg.
liebe Grüsse
von Helmut
du schreibst noch an mich ? da staune ich aber.
wo habe ich denn nun deiner meinung nach egoismus erkennbar dargestellt??
der egoismus der ZAzenanhänger ist ja sogar beabsichtigt wenn du dir die ergebnisse ansiehst die manche hier durch ihr tun erwarten.
alles nur für sich nie im nutzen für andere.
wo habe ich zu erkennen gegeben das ich jemanden hinter dem ofen vorlocken möchte?
wozu auch? ich sehe keinen grund dafür.
ich stelle mit meinem halbwissen alles in frage so wie buddha es riet und da ich sogar mich selber in frage stelle mit meinen ansichten überprüfe ich es immer inwieweit meine erlernte theorie mit dem praktischen ergebnis übereinstimmt.
daher konnte ich auch erklären wie eine meditation mit welchen faktoren zu einem überprüfbaren ergebnis zu bringen ist.
was ist daran falsch und was egoistisch??
wieso ist mein denke primitiv??
was ist mit denen welche schreiben das meine erklärungen nicht stimmen ,mir aber nicht schreiben können in welchen faktore ich irre und daher kein ergebnis zu erwarten sei?
das ist doch eher primitiv wenn es heißt du irrst, aber ich weiß nicht wo.
sie dir doch die erklärungen an wenn ich frage was ist ein satorierlebnis??
die ausreden sind doch der beweis das hier niemand je bewußt erlebt hat wie sich dies auswirkt und wie dies überhaupt zustande gebracht werden kann.die warten ein leben lang ohne ein überprüfbares ergebnis und behaupten doch glatt, nun ja so wollte ich es ja und der weg ist das ziel.
das ist natürlich kein halbwissen.
ich habe von der zielsetzung des ZAzens keine ahnung (ich habe die absicht keine absicht zu haben um zu bewirken das ich nichts bewirke).
dafür wäre man früher in eine sonderschule gekommen.
mit dieser zielsetzung hatte buddha bestimmt in seinen höchsten, ihm nachgesagten phantasien , bestimmt nichts zu tun.
also befinde ich mich in guter gesellschaft.
ich biete niemandem etwas an ,wie du schreibst.
ich stelle fragen und versuche zu nachdenken zu inspirieren.
manchmal sind erklärungen einfach ein weg etwas zu verstehen aber meistens ist die kraft fragen zu stellen mehr wert.
ohne überprüfung einer theorie in der praxis oder ein leben lang auf ein ergebnis zu hoffen ist einfach nicht mein ding.
ich wüßte auch nicht was das soll lange darauf zu warten bis eine lampe angeht wenn ich nur wissen muß wie strom über einen schalter zu lampe kommt um das licht zu sehen.
wenn ich diese theorie dann dazu benutze den schalter zu betätigen könnte meine theorie der annahme überlegen sein einfach zu warten bis dies von alleine geschieht.
warum stellt hier niemand ZAzen in frage und überprüft die theorie am ergebnis???
buddha hätte bestimmt nichts dagegen.
wenn ich höre das es nur jedem einzelnen gegeben ist seinen phantasie über das satorierlebnis zu fröhnen entsteht der verdacht das dies egoismus sei den du mir vorwirfst.
zum nutzen anderer wesen???
ich versuche es und du bezichtigst mich meinem egoismus zu fröhnen.
da sind mir hier aber einige voraus.
ich habe halbwissen ,bin egoistisch und berücksichtige in keiner weise buddhas anweisungen.
reiner macht alles falsch.
auf die gezielten fragen was und wobei kommt keine antwort.
-wo bin ich egoistisch?
-wo habe ich mich in meinem wirken nicht im sinne des zen bewegt?
-wo habe ich in irgeneiner meiner erklärungen hinsichtlich der anwendung zu meditation oder dem ergebnis eines satorierlebnisses einen fehler gemacht ??und welchen??
-wo habe ich je etwas beschrieben das im zen nicht bekannt wäre?
- wo habe ich je zum glauben und nicht zur überprüfung geraten?
- wo habe ich je behauptet sogenannte siddhi zu beherrschen?
-wo habe ich etwas getan oder propagiert das im zen nicht schon einmal in der anwendung bekannt gewesen wäre?
-ich habe, wenn ich etwas als falsch bezichtigt habe, den fehler aufgezeigt und nachprüfbar richtig gestellt und nicht enfach nur behauptet das es so sei.
wenn wunschdenken zur religion abrutscht und somit keine sachliche überprüfung mehr stattfindet steht dies außerhalb der anweisung die buddha gegeben haben soll ,das alles erst zu überprüfen sei.
eventuell auch das urteil über eine person!!
dann ist dieses verhalten einwandfrei außerhalb der denkweise des zenbuddhismus.
etwas das du mir hier vorwirfst.
wozu ??
ich versuche gutes zu tun und das soll auch außerhalb des zen stehen??
ich denke da es zum nutzen der wesen ist die zu mir kommen.
einige rieten mir hier ich solle aufhören damit und mich lieben hinsetzen.
aber das ist aufforderung zum egoismus,oder?
warum hast du das denen nicht vorgeworfen?
gruß reiner
Gruß
mipooh
Derzeit (also in den letzten Wochen, oder waren es gar Monate?) zog ich es vor, nicht einmal mich selbst zu üben. Wie hätte ich da sinnvoll über etwas reden sollen, was weitgehend Übung ist?
Rechthaberei, auch wenn sie schonmal passend sein kann, ist nicht meine eigentliche Intention. Gehört werden mag ich ich aber schon, zumindest wenn ich mich äussere.
Der Lebensweg geht weiter. Auch wenn eine Ausrichtung durchaus da ist, hüte ich mich, linear in die Höllen zu gehen...
Aber das passiert eben alles nur in mir, ich habe da nie etwas hinzufügen oder wegnehmen müssen.
Danke für den Gruß
mipooh
dementsprechend lehne ich die existenz in der grundlage siddhi ab.aber für ZAzenanhänger scheint der begriff ja noch etwas mystisches zu sein. [/quote]
Hm, verwechsele ich Dich? Warst Du nicht derjenige, der behauptet hat, der Buddha würde siddhi lehren?
[quote]ich behaupte das hier niemand von den ganzen erleuchteten je ein satorierlebnis hatte welches einer sachlichen überprüfung standhalten kann.[quote]
Behaupten kannst Du natürlich was Du willst. Die "sachliche Überprüfung" schlägt sich übrigens in der Bestätigung durch den jeweiligen Lehrer nieder (einschließlich der dazu notwendigen Hinweise) und nicht an der Meßlatte von Dir ausgedachten Kriterien.
[quote]nicht mal der funktionierende aufbau ist hier bekannt. [/quote]
Doch, Zazen. Etwas was Du verweigerst.
[quote]da ich aber lernte das alles im ergebnis überprüft werden[/quote]
Wie oft ist Dir denn nun schon die Kalamer-Sutta zitiert worden und Du hast es immer noch nicht verstanden?
Wenn Du jemanden den Kopf abschlägst, ist die "Überprüfung des Ergebnisses" ein vom Rumpf getrennter Kopf. Du meinst doch nicht ernsthaft, daß der Buddha von derartigen "Überprüfungen" geredet hat?
_()_
mir sind auch einige Äußerungen dieser christlichen Zen-Meister, von Lasalle bis Willigis, schon seltsam aufgestoßen.
Es ist letztendlich deren Konzept von Zen. Ich mache darum einen großen Bogen (um jedes Konzept im Zusammenhang mit Zen)
Tai hat schon Recht, gehe mal zu einem Roshi ins Dokusan und erzähle ihm von deinen mystischen Erlebnissen. Bei meinem würde da sofort die Glocke ertönen :-))))
Das ist manchmal schon auch nervend. da denke ich wieder mal, JETZT IST ABER ECHT WAS PASSIERT MIT MIR, und...die Glocke...RAUS!
Alles Gute im wirklichen Leben
Sundro
Manchmal ging's mir auch umgekehrt in dem Sinne, dass ich gedacht habe: "Klar, dass meine Antwort falsch ist, aber ich muss zu ihm rein, damit ich diese blöde "Lösung" endlich los bin und in Ruhe unbefangen weitermachen kann."
Tai
:)
Hm, verwechsele ich Dich? Warst Du nicht derjenige, der behauptet hat, der Buddha würde siddhi lehren?
ich schrieb, das solche dinge buddha und seinen mönchen nachgesagt wurden und diese im zen bekannt sind als der begriff siddhi.
für den der sie erklären kann und die funktionsweise versteht sind es keine siddhi und verlieren als übernatürliche ergebnisse ihre bezeichnung siddhi.
wenn dir der aufbau bekannt ist welcher im ZAzen zum ergebnis der mystischen erfahrung eines satorierlebnisses führt und im endergebnis die erleuchtung nachweislich im überprüfbaren bereich darstellt nehme ich diese behauptung sofort zurück und endschuldige mich.
den kopf vom rumpf trennen....
was versuchst du mir hier in den mund zu legen?
wo habe ich soetwas je erwähnt??
eine überprüfung einer theoretischen anweisung ist nun mal die praxis.
diese sollte im physischen bereich nachvollziehbar sein.
wieso kommst du darauf das dies meine messlatte wäre?was spricht dagegen wenn jemand erklärt er hätte das wesen eines dings begriffen dies im physischen bereich zu überprüfen wenn die möglichkeit selbst vorher nur im mentalen bereich wahrnehmbar war.
wenn gesagt wird, das buddha beschrieb wie das wesen der dinge erkannt werden kann sollte es doch nicht schwer sein dies in einem nachprüfbaren bereich heute zu überprüfen wenn es heute jemand behauptet es über ZAzen meditation bewerkstelligen zu können.
aber ich begreife langsam das dies ohne oder mit falscher anleitung zum beispiel ein leben lang dauert und einige hier echt erstaunt wären wenn sie es schaffen würden.
warten ohne bedarf um so zu einem ergebnis zu kommen?
freiwillig auf etwas verzichten was man nicht kann, lese ich da öfter.
lies doch einmal die faktoren durch welche ich angab, um in einer meditation zu einem ergebnis zu kommen das so nur über eine meditation zu erreichen war.
ich fing langsam und einfach an.sprach davon das wir unsere aufmerksamkeit auf die ohren richten wenn wir die augen schliessen.dies geschieht automatisch gesteuert vom mentalen bereich her gesteuert.
wenn bei einer aufgaben stellung die ohren unter bedarf auch nicht die entsprechende info liefern kann werden andere physische sinne herangezogen.wenn dies die lösung auch nicht näher bringt wird der mentale bereich in der aufmerksamkeit des bewußtseins herangezogen.für diesen vorgang ist es dienlich einen mentalen bedarf aufzubauen welche diese info für den mentalen bereich wichtig macht.
dies ist in etwa der grobe ablauf einer meditation.fernab vom religiösen wunschdenken ist dies ein biologischer vorgang welcher sich nachvollziehen läßt.
die bewußtgemachte mentale info läßt sich nun im physischen bereich nachvollziehbar auf ihre realität und wahrheitsbezug überprüfen.
hier weiß doch niemand das ziel zu beschreiben geschweige denn wie es durchgeführt werden kann.
wo ist in dieser groben darstellung ein fehler??
einige schrieben alles falsch begleitet mit einigen mutmaßungen über meinen verstand.aber was falsch war konnte niemand beschreiben.
wenn du es kannst wäre ich erstaund wie du auf diese fehler kommst.
nach dieser anleitung arbeite ich schon seit jahren und sie deckt sich mit allen anleitungen im zen und bestätigt durch das ergebnis ihren wahrheitsgehalt.
dem physischen entsagen heißt zum beispiel auch der physischen info nicht anzuhaften und ihnen keine möglichkeit zu geben sie heranziehen zu können so das mentale infos bewertet werden können.usw...
werden anweisungen zum erbringen eines ergebnisses herangezogen sind sie auch nicht dadurch sofort falsch wenn sie das religiöse wunschdenken nicht bestätigen.
da ist nicht von esoterik oder siddhi wenn dieser vorgang wiederholt und erlernt werden kann.soweit zu euren vorwürfen gegen mich.
gruß reiner
Da sind sie unter dem Begriff makyo bekannt.
[quote]für den der sie erklären kann und die funktionsweise versteht sind es keine siddhi und verlieren als übernatürliche ergebnisse ihre bezeichnung siddhi.[/quote]
Richtig, da werden sie mit der Bezeichnung makyo angesprochen, und sind ganz natürliche Dinge, nämlich Spiegelbilder des Geistes, was zugleich auch etwas über ihre Funktionsweise sagt.
[quote]wenn dir der aufbau bekannt ist welcher im ZAzen zum ergebnis der mystischen erfahrung eines satorierlebnisses führt und im endergebnis die erleuchtung nachweislich im überprüfbaren bereich darstellt nehme ich diese behauptung sofort zurück und endschuldige mich. [/quote]
Nicht nötig. Nur Buddha erkennt Buddha.
[quote]den kopf vom rumpf trennen....
was versuchst du mir hier in den mund zu legen? [/quote]
Du weißt doch, was ein Gleichnis ist.
[quote]wenn gesagt wird, das buddha beschrieb wie das wesen der dinge erkannt werden kann sollte es doch nicht schwer sein dies in einem nachprüfbaren bereich heute zu überprüfen wenn es heute jemand behauptet es über ZAzen meditation bewerkstelligen zu können[/quote]
Ja, durch Zazen. Und dazu muß man Zazen machen.
[quote]hier weiß doch niemand das ziel zu beschreiben geschweige denn wie es durchgeführt werden kann.
wo ist in dieser groben darstellung ein fehler??[/quote]
Daß Du nicht begreifen willst, daß Erwachen und Praxis des Buddha-Weges keine getrennten Dinge (Weg-Ziel) sind, sondern im Zazen zusammenfallen.
Zazen ist Buddha-Erweis. Das kann Dir nimand anders "erklären" oder "nachweisen", das kannst Du nur selber tun und zwar dadurch, daß Du Zazen sitzt. Es ist eben etwas völlig anderes, ob man etwas absichtslos tut oder beispielsweise mit der Nagelschere Gras im Kübel vor seinem Haus schneidet. Aber das merkt man eben erst, wenn man es tut.
_()_
Ich habe einige Wörter benutzt die man ganz anders in Kontext sehen kann , weil sie eben mehrdeutig sind, in ihrem Empfinden für den Leser. ( einfach banal primitiv)
Egal welchem Satori oder wie das auch immer genannt wird kann man frönen, es ist zu kurz und bringt immer das gleiche völlig Emotionslose Gefühl der Freude und des Friedens. Wovon redes DU eigentlich?
Du solltest doch nur über Deinen Egoismus hinausgehen, wie soll ich Deinen Egoismus kennen und Du wirst ihn wissen.
Was das angeht, vonwegen anderen etwas vorzuwerfen, sie zu kritisieren: Frage hier mal einfach so rum ich habe hier schon so einigen vor den "Kopf" gestossen und ich werde das auch weiterhin tun. Ich will nämlich lernen, das die meisten nicht wissen das es um mich geht( Kodo: Es geht um Dich!) haben viele nicht gemerkt und bleiben EinFach stumm. Ich bin den meisten zu abstossend, das ist mein Egoismus, ich kann nicht mehr normal sprechen weil es keine normalen Gespräche mehr gibt, seid fünf Jahren. Du könntest normal schreiben ziehst es aber vor dich hier durchzuwinnden wie die Schlange im Paradies. Nur ein Problem:
Auch die Schlange wusste nicht das sie nicht gebraucht wurde, Gott hatte die Zuckerdose da hin gestellt und die Menschen wären sowieso daran gegangen. Die Enttäuschung war das sie anstatt an Gott zu glauben lieber glaubten die Schlage habe sie verführt gegen Gott zu verstoßen. Der wollte doch nur das Wissen von Leben und Sterben an die Menschen geben, der Glaube an die Schlange machte diese einfache Erkenntnis des Buddha zu einem Leiden ohne Ende.
Gott ist also wie Du: Er wollte nur Gutes tun. :)))
liebe Grüsse
von Helmut
Die in meiner Küche ist genau so, die sagt mir, durch den Kellner, das da ein neuer Bon ist. Ich hab aber schon so einige, wieso müssen die den auch noch bimmeln. Schnitt! Die Glocke macht Realität zeigt das DA was ist und dieses Zeigen hat nichts mit Meinen Vorstellungen zu tun in denen ich gerade Verhaftet bin. Das nervende Gebimmel zeigt mir an das ich nicht da bin weil es nervt.
Danke für den Hinweis! Ich werde Üben das der Klang der Glocke mich Hier macht.
()()()
()
die Thich Nhat Hanh Leute benutzen eine "Glocke der Achtsamkeit". Da läuft dann tatsächlich Jemand mit einer Glocke durcch das Gelände, schlägt die Glocke und alle werden an die Übung der Achtsamkeit erinnert.
Ich finde das Achtsamkeit nicht machbar ist, sie passiert, sonst ist es etwa Anderes.
Andererseits. als ich einmal krank war, hab ich immer wenn mir der Gedanke an meinen möglichen Tod kam, genau diesen Gedanken als Glocke der Achtsamkeit genommen. Tod?-Ping-HierundJetzt!
Eine schöne Übung, jetzt, da ich immer noch lebe, brauche ich diese Übung nicht mehr.
Sundro
hier bei mir lernen es die menschen in ein paar minuten kennen.
nicht wie ein lehrer es kann sondern sie selber.
aber es ist schon gut so,wenn du damit zufrieden bist was du tust.
buddha ist nun einmal tot.das wissen vor allem die die schreiber die uns weißmachen wollen wie er gelebt oder gewirkt hat.
dieser tatbestand zeigt lediglich an das menschen schreiben konnten was sie wollten.
wie in allen religionen der welt schreiben andere wie sie sich ihr vorbild vorstellen.
ich versuche die menschen zum nachdenken zu bewegen.was hat das sitzen bisher gebracht.
kritikloses sitzen in erwartung etwas besonderes zu tun und etwas wichtiges darzustellen.
nichts dahinter und doch ist im buddhismus wie in allen religionen ein wahrer gedanke.und im zen ist soviel funktionierene wahrheit welche sich erlernen läßt und anwenden zum nutzen anderer.
diese träumereien im ZAzen sollten am forschungsdrang eines erwachsenen und realistisch denkenden menschen scheitern.
glauben heißt nicht wissen.
meditation und das bewußte wahrnehmen mentaler infos die uns 24stundn am tag steuern ist nicht durch sitzen allein zu erreichen.
diese mentalen infos zu nutzen ist genauso einfach wie sie wahrzunehemen.
sie steuern dich doch jeden tag.
beispiele habe ich schon mehrmals erwähnt.
aber ich verstehe das es keinen bedarf dafür an erkenntnissen hier gibt. aber ich schreibe ja auch nur damit meine ausbildung nicht in mir zur vergessenheit verdammt ist.praktisch arbeite ich jeden tag damit.hier will ich niemanden überzeugen .ich wüßte auch nicht wieso 12000 km weit von deutschland.
daher nimms nicht so ernst und überseh einfach meine beiträge.
auch meinen beitrag in dem ich erwähnte was man mir hier alles vorwarf konntest du ja auch nicht begründen.also denke ich wir lassen es.
viel spass noch beim sitzen.
ist ehrlich gemeint.
liebe grüße aus thailand
reiner
Der Mensch ist mir doch wohl näher als ich dachte.
Achtsamkeit ist machbar und überhaupt die Grundlage des Zazen. Ohne Achtsamkeit ist Zazen nicht möglich.
()
Wie kommst Du darauf?
[quote]hier bei mir lernen es die menschen in ein paar minuten kennen.
nicht wie ein lehrer es kann sondern sie selber.[/quote]
Klarer Makyo.
[quote]buddha ist nun einmal tot.[/quote]
Du meinst den Buddha Shakyamuni - aber nicht "Buddha".
[quote]kritikloses sitzen in erwartung etwas besonderes zu tun und etwas wichtiges darzustellen. [/quote]
Dein Problem (nicht nur Deines) ist die Erwartung. Zazen heißt, von Erwartungen absehen, und wenn das geschieht, zeigt sich Buddha, Satori. Dazu braucht man kein "Nachdenken" und schon überhaupt keine Anregung dazu.
Das Problem für manche Leute ist aber offenbar, daß sich damit kein Geld verdienen läßt.
_()_
aber wie gesagt du hast sicher in allem recht.
gruße reiner
wirklich schade.aber deine einstellung ist sicher richtig.
gruß reiner
ich habe hier mehr beiträge gestaltet als du, bin dementsprechend auch länger hier.
es könnte aber sein das du zur täuschung auch schon andere namen beutzt hast.
aber ich weiß nicht wo ich hier gegen regeln des forums verstossen haben soll.
zeige mir das doch einmal damit ich deine entrüstung verstehen lerne.
lies doch einfach meine darstellung zur meditation mal nach.
du schreibst.
Im Zen (Soto und Rinzai) und im Taoismus lauten die Weisungen an die Schüler: Leere den Geist, oder schliesse die Sinnespforten und bewahre den Vitalgeist oder ähnliche Worte , die das gleiche bedeuten, manchmal auch nur die kurze Weisung: "Loslassen" !
was habe ich geschrieben ?
physische infos abstellen um weitere mentale infos bewußt wahrnehmen zu können!
und genau das wiederholst du hier.
laß also bitte deine anschuldigungen wenn dir keine wirklichen vorwürfe einfallen.
ich wüßte nicht wo ich gegen die anweisungen buddhas verstossen haben sollte.du tust es aber gerade, wie du sicher weißt.
überprüfe deine vorwürfe und dann beurteile es erst.
du schreist weil alle schreien.reiner ist falsch egoistisch und betreibt nichts was mit zen zu tun hat.
auf die sachliche frage wo ich das mache weißt du keine antwort.
beschreibe mir doch nur einmal wo ich versucht habe mit einem ammenmärchen jemandem etwas vorzugaukeln wie du mir vorwirfst.
aber aus deiner sicht hast du sicher recht.
daher ist das schon ok so!
gruß reiner
mystikquatsch?
beispiel .
für den magier auf der bühne kann es keine magie geben fürihn ist sie entschleiert und daher ein einfacher vorgang im physischen bereich.
so ist es auch mit den siddhi.
sie gibt es nicht für den durchführenden.
daher soll ja auch buddha davon abgeraten haben sie uneingeweihten vorzuführen um sie nicht zu verwirren und unverständnis und neid zu erzeugen.
aber ich denke du weiß was du da gerade machst.
gruß reiner
hier bekommt man nur eine arbeitserlaubnis auf gebieten welche von thais nicht abgedeckt werden.
daher gymnastik.
ich arbeite ehrenamtlich und nur der arbeitgeber kassiert wegen der entstehenden kosten.
außerdem erzähle ich niemandem wie ich hier meine heilerfolge erziele.meine ausbildung ist nun mal über einen sehr guten zenlehrer an mich herangezogen worden.
ich verstehe nicht was das mit meinen beiträgen welche ich in sachlicher form hier versuche zu gestalten ,zu tun hat.
ganz nebenbei gibt es die annahme wer heilt hat recht!!
wieso versucht jeder mich als person schlecht zu machen und nicht lieber meine beiträge vom inhalt her??
aber das ist wohl im ZAzen so üblich daher denke ich ist es auf grung eures wissens schon richtig so.
gruß reiner
Ja, das ist sehr klar.
Soto und Rinzai sind im Grunde eins.
:)
daher gymnastik.
ich arbeite ehrenamtlich und nur der arbeitgeber kassiert wegen der entstehenden kosten. [/quote]
Das ist das, was Du den Behörden erzählst. Interessiert mich nicht.
[quote]außerdem erzähle ich niemandem wie ich hier meine heilerfolge erziele.[/quote]
Ach komm. Ich habs doch selbst gehört.
[quote]meine ausbildung ist nun mal über einen sehr guten zenlehrer an mich herangezogen worden.[/quote]
Na,ich frag mal lieber nicht :)
[quote]wieso versucht jeder mich als person schlecht zu machen und nicht lieber meine beiträge vom inhalt her?? [/quote]
Niemand macht Dich "schlecht", sondern es geht ganz sachlich um Deine Beiträge, in denen was über "Zen" erzählst - i.d.R. Unsinn.
Ach komm. Ich habs doch selbst gehört.
wo hast du das gehört?? oder gelesen??
ohne meine zenausbildung wäre ich nicht dazu in der lage zu heile.und da ich es hier wirklich kann ist diese tatsache nicht zu leugnen.aber das tut nichts zur sache denn auch dein beruf entscheidet ja nicht etwas über den inhalt deiner beiträge.
(Niemand macht Dich "schlecht", sondern es geht ganz sachlich um Deine Beiträge, in denen was über "Zen" erzählst - i.d.R. Unsinn. )
bei welchem faktor meiner erklärungen in einem meiner beiträge ist mir denn ein fehler unterlaufen???
und ich hebe den sachlichen tatbestand eines faktors hervor.
religiöse ansichten haben meine beiträge bestimmt nicht wie im ZAzen gerne gesehen wird.
übrigens schreibe ich nie aus dem denkchema eines ZAzenanhängers da ich versuche mich sachlich nachvollziehbar zu äußern.
so habe ich auch nie einen zenmeister beleidigt wie es hier mit personenbeleidigungen üblich ist.
ich fragte nur was dieser oder jener an meisterhafter leistung vorzuweisen hätte.
was da als antwort kommt ist wohl die beleidigung schlechthin.
um dieser art beleidigung vorzubeugen und auch um mich nicht mit fremden federn zu schmücken habe ich meinen lehrer nicht genannt.
einige näher vertraute haben natürlich bei gesprächen den namen erfahren da sich das nicht auf dauer vermeiden läßt.
aber ich denke das deine meinung auch schon vorgefaßt ist und daher hast du bestimmt in allem recht.was willst du also noch?
einem menschen der gutes tut und nichts anderes mehr hat als diese zielzetzung ,welche übrigens auch im buddhismus angestrebt wird, vorzuwerfen er würde sich außerhalb des zendenkens bewegen ohne aber zu sagen was genau diesen vorwurf begründet, halte ich nicht für ehrenhaft.
und sachlich betrachtet wirst du in meinen beiträgen keinen fehler finden.
daher ist mir deine zielsetzung immer klarer für die du sogar bereit bist annahmen an zuführen für die du keinerlei sachliche begründung hast.
wenn du mir vorwirfst das ich mich nicht im ZAzendenken wiederfinden kann ,hast du sicher recht.aber wer will das schon wirklich bei näherer sachlicher betrachtung???-i.r.unsinn :-)
bis zu dem augenblick wo er es könnte.
es wird mehr boeses im namen das guten getan
als im namen des boesen.
die meisten guten taten werden begangen in der hoffnung so mehr zu gewinnen als es momentan in der absicht gelingt gewinn machen zu wollen.
wer macht denn hier etwas gutes durch ZAzen??
soll übrigens eine anweisung buddhas gewesen sein.
ich las das die zielsetzung des ZAzen wäre nichts zu bewirken.
hört sich irgendwie anders an als buddhas anweisung und hat einen hauch von egoismus.
ich denke das der unterschied zwischen zen und ZAzen die zielsetzung ist.rein sachlich betrachtet.alles andere könnten gemeinsamkeiten aufweisen.
was konnten sie so meisterhaft???
deine fäkaliensprache welche du dir aus deiner analphase erhalten hast lenkt in keine weise davon ab das dir die antwort nicht bekannt oder peinlich ist.
wenn ich hier meine arbeit mache ist dies nur möglich wenn ich ganz einswerde mit dem menschen.immerhin sind probleme zu lösen an welchen zum beispiel ärzte seit jahren viel geld verdienen auf kosten der leiden anderer ohne eine lösung vorweisen zu können.
schade ist nur das solche aussprachen das niveau diese forums nicht gerade heben.
aber ist eben ZAzen und so jemanden wird nicht geraten das forum zu verlassen.
da hatte ich mich gerade gefreut, dass du endlich auch mal wieder jemand anderem als immer nur Reiner antwortest. Und was nun? Jetzt liest man hier eine derartige Anbiederung an anna und auf der Rückseite der "Medallie" eine Beleidigung aller anderen Teilnehmer. Zeitvertrödelung ...
Ich fange langsam an, mir ernsthafte Sorgen um deine Umgangsformen zu machen
(kopfschüttelnd) Tai
Du wirst doch noch Deine öffentlichen Auftritte zusammenzählen können.
[quote]ohne meine zenausbildung wäre ich nicht dazu in der lage zu heile.und da ich es hier wirklich kann ist diese tatsache nicht zu leugnen.[/quote]
Was immer auch Deine "Ausbildung" ist oder Deine "Heilungserfolge", mit Zen hat das nix gemein. Du versuchst nur mit dem Etikett "Zen" Geld zu machen. Das ist eine ganz sachliche Darstellung und sie muß auch jetzt nicht mehr näher belegt werden, da dies hier schon zur Genüge getan wurde. Alles was Du über "Zen" erzählst, ist Unsinn, auch wenn Du es mit zusammengeklaubten "Zitaten" garnierst.
[quote]ich fragte nur was dieser oder jener an meisterhafter leistung vorzuweisen hätte.
[/quote]
Eben nichts was Du Dir unter "meisterhaften Leistungen" vorstellst und erwartest. Und das ist auch gut so.
[quote]einem menschen der gutes tut ...[/quote]
Kann ich bei Dir nicht beurteilen, will das aber gern zu Deinem Gunsten provisorisch annehmen - aber dazu braucht man a) kein Zen und es muß b)mit Zen überhaupt nix zu tun haben.
_()_
Das was mich ärgert ist genau das mit dem ich mich nicht auseinandersetzen will, oder es nicht sehe.
()
schade das du nicht einmal weißt was parapsychologie bedeutet.
ich bin in keinem forum außer diesem.
dann beschreibe mir doch einmal was an deinen darstellungen keine träumereien sind.
weißt du denn überhaupt was die aaussage meiner ewigen platte ist?
du hast ja nicht einmal vrtanden was du als falsch in meinen beiträgen bezeichnet hast.
also laß doch einfach deine unbegründeten vorhaltungen wenn du kein sachlich begründeten fehler in meinen beiträgen erkennst.
liebe grüße reiner
wieso du die lüge verbreitest das ich alles wegen des geldes hier mache.
meine kosten werden ersetz mehr nicht da ich ehrenamtlicher mitarbeiter bin.
ich sehe hier für mich eine einen sinn mehr nicht.
wo genau hat mein handeln nicht mit zen zu tun???
sicher wirst du doch wissen in welchen punkten deine behauptung zutrifft.
oder solltest du in deiner art hier nur eine behauptung aufgestellt haben um dich wichtig zu machen.
bei meinem klienten fällt fast nie das wort zen und ich mache damit speziell keine reklame.die webseite lesen nur ehemalige klienten oder deren bekannte.
meine reklame ist meine leistung und nur die zählt.aber was man außerhalb des forums tut muß doch nicht gleichbedeutend für oder gegen die richtigkeit in meinen beiträgen entscheiden sonder nur das ergebnis in der überprüfung sollte dies tun.
du mußt aufpassen das dich dein neid oder dein unverständnis nicht auffrisst.
was, von dem was ich tue, hat nichts mit zen zu tun??das was du hier gerade abziehst hat bestimmt nichts mit zen zu tun, behaupte ich.
gib mir darauf einmal eine antwort oder laß die ewigen behauptungen welche nichts mit aufrichtigkeit zu tun haben.
meine zielsetzung kann es nicht sein die ist im zen begründet.tu gutes ,sollte bekannt sein.
wieso du die lüge verbreitest das ich alles wegen des geldes hier mache.
meine kosten werden ersetz mehr nicht da ich ehrenamtlicher mitarbeiter bin.
ich sehe hier für mich eine einen sinn mehr nicht. [/quote]
Mich bringt sowas nicht in Rage, es belustigt mich eher. Andererseits sind solche Lebenslügen ne traurige Angelebenheit. Paß einfach auf, was Du dem nächsten Fernsehteam erzählst. Damit ist das Thema für mich erledigt.
[quote]wo genau hat mein handeln nicht mit zen zu tun??? [/quote]
Das ist doch Dir doch schon tausendmal gesagt worden - Dein Handeln ist nicht absichtslos, sondern zielorientiert. Und Du vermagst Dir einfach nicht vorzustellen, warum dich genau das von Zen trennt.
[quote]bei meinem klienten fällt fast nie das wort zen und ich mache damit speziell keine reklame. [/quote]
Glaub ich nicht, warum hast Du es dann dem Fernsehteam erzählt.
[quote]was, von dem was ich tue, hat nichts mit zen zu tun??[/quote]
Nein.
[quote]das was du hier gerade abziehst hat bestimmt nichts mit zen zu tun, behaupte ich.[/quote]
Du kennst offenbar das Bodhishattva-Gelöbnis nicht, wie wir es im Zen ablegen. Und dehalb hast Du auch keinen Zen-Lehrer gehabt.
_()_
mein handeln und meine erklärungen in meinen beiträgen haben nichts mit zen zu tun weil sie zielgerichtet sind???
- buddha hatte ein ziel als er seine familie und seinen palast verließ.
- er hatte eine ziel als er versuchte über den versuch zu hungern seinen körper zu schwächen.
- er hatte ein ziel als er anweisungen erließ und einfluß nahm auf seine anhänger.
- die absicht kein ziel mehr zu haben und dies durch eine bestimmte sitzhaltung unterstützen zu können ist eine zielsetzung.
- wenn du mir erklärst das dies alles nicht existent sei ist dies eine zielsetzung im mitteilungsbedüfnis.
- allein schon wenn du die tasten an deinem computer drückst tust du dies mit einem ziel des schreibens.
deine erwähnten gelübte habe ich von franz schon des öfteren gelesen.sie zu wiederholen wäre ein leichtes gewesen.weil ich es nicht tat habe ich keinen zen-lehrer gehabt??
ich habe nie behauptet einen lehrer mit der zielsetzung :-) des ZAzens gehabt zu haben sondern einen zenmeister welcher zen in der anwendung auch beherrschte und das meisterhaft.
wenn ich es nicht so sehen würde könnte ich hier nichts gutes tun wie buddha es riet und viele menschen hätten keine hoffnung mehr auf eine heilung.eventuell ist dir entgangen das ich vorzugweise mit menschen arbeite denen man keine heilung aus medizinischer sicht mehr zukommen lassen kann.
ich habe nie einen zenmeister beleidigt wie du behauptest sondern nachgefragt was denn ein ZAzenmeister wohl für eine meisterhafte leistung erbracht hat welche ihn zu einem meister macht und den verdacht geäußert das seine leistung lediglich sei jemanden zu kennen der ihm gesagt hat er sei nun ein meister.
ich denke nun ist auch durch deine begründung allen lesern klar das du vom neid geleitet und durch mißgunst deine erfüllung in meinem fall darin findest mich persöhnlich zu verletzen.
muß wohl mit deiner zielsetzung und deinem verständnis vom ZAzen zusammenhängen.daher ist das schon so ok für mich.dein argument ist jedenfalls lächerlich und die absicht die dahinter steckt ist schlichtweg gemein.
deine vorwürfe sind nun für jeden hier erkennbar aus der luft gegriffen.
und das machst du so absichtslos und nicht zielorientiert?
das du damit einem menschen unrecht tuen könntest scheint dich in keiner weise zu stören.
was mich erstaunt, ist der umstand das es hier gang und gebe zu sein scheint und das gutheißen der ZAzenanhänger wiedergibt.
im christentum gibt es ein gebot das besagt ,du sollst nicht falsches zeugnis reden wider deinem nächsten!
auch deine gelübte scheinen auf dich keinen eindruck zu machen denn die sind ja alle zielorientiert und nicht absichtslos,wie du sicher weißt.
wenn du über jemanden etwas aussagen willst dann mach es doch ehrlich und überlege dir was du anrichten könntest wenn du dich irrst.dies wäre eine zielrichtung die du ja im ZAzen nicht hast wie du hier bestätigt ,oder?
sieh mal einfach genauer hin.
das fensehteam machte einen bericht und sie hatten eine zielrichtung vieles wurde weggelassen weil die zielsetzung sonst nicht erreicht würde.
darunter auch das ich menschen hier helfe welche kein geld haben und die gibt es hier genug.
finanziell komme ich zurecht weil ich nun hier sehr bescheiden lebe.auch wie im fernsehen berichtete die anmietung eines grossen clubs geschah nicht durch mich sondern eine große anzahl von klienten hatte zusammengelegt und dieses fest zu meinem 60. veranstaltet.
es wurden schweine gespendet und es gab freibier für jeden der vorbeiging.
alle beteiligten sponsoren waren der meinung das ich gutes tue für alle welche hierher kommen damit man ihnen hilft.für viele die letzte hoffnung.
ich selber hätte mir eventuell ein paar bier genehmigt und meinen geburtstag vergessen.
wenn du hier so über mich reden würdest hättest du bestimmt keinen beifall zu erwarten.
wenn ZAzen dies aus einem menschen macht was du hier vormachst dann bin ich froh einen vernünftige ausbildung bekommen zu haben die früchte trägt die vielen hilft und mich vor soetwas bewahrt hat.
Ja, so fängt man halt an, wenn man keine Erfahrungen hat. Aber wir müssen nicht da anfangen, und alle Irrtümer wiederholen, die dem Buddha unterliefen. Wir sind Nachfolger.
[quote]die absicht kein ziel mehr zu haben und dies durch eine bestimmte sitzhaltung unterstützen zu können ist eine zielsetzung. [/quote]
Wir sprechen einfach vollkommen unterschiedliche Sprachen. Im normalen Deutsch bedutet Ziel, z.B. "ich werde morgen oder übermorgen oder später mal sitzen (um diese oder jenes zu erreichen)" -unnd vielleicht aber auch überhaupt nicht - ohne Zielsetzung bedeutet: "Ich sitze einfach jetzt" und so immer "jetzt".
[quote]allein schon wenn du die tasten an deinem computer drückst tust du dies mit einem ziel des schreibens.[/quote]
Blödsinn, aber Danke für das schöne Beispiel: Ich schreibe und das bedeutet denken und Tastendrücken zugleich. Das sind keine getrennten Sachen, sondern fallen in eines. Ebenso ist das mit Sitzen, Nicht-Tun, Ohne-Absicht und Buddha.
[quote]deine erwähnten gelübte habe ich von franz schon des öfteren gelesen[/quote]
aber nicht begriffen, sonst würdest Du nicht so komische Fragen Stellen.
[quote]ich habe nie einen zenmeister beleidigt, wie du behauptest [/quote]
Habe ich das?
[quote]eventuell ist dir entgangen das ich vorzugweise mit menschen arbeite denen man keine heilung aus medizinischer sicht mehr zukommen lassen kann. [/quote]
Das ist sehr schön, hat aber nix mit Zen zu tun. Das machen 10tausende andere Heiler auch und auch die haben meist ein Geschichtchen zu erzählen, was sie dazu befähigt: Gott, Geister, Engel, Elfen, ihre Schamanen- oder Voodoo-Ausbildung und jetzt kommst Du eben mit "Zen" und "Zen-Ausbildung. Und alle sagen: "Wer heilt hat Recht" - meinetwegen. Aber das brauchst Du hier nicht monatelang auszubreiten.
[quote]im christentum gibt es ein gebot das besagt ,du sollst nicht falsches zeugnis reden wider deinem nächsten! [/quote]
Und der Buddha fordert Dich dazu auf, kein falsches Zeugnis wider Dich selbst abzulegen.
So, von mir aus kannst Du jetzt weitertrollen, ich werde Dein Kreisen nicht mehr stören, Merkbefreiter.
_()_
Auch wenn das für dich vielleicht vollkommen unverständlich ist, Du hilfst nicht nur in Thailand direkt. Da ich alles lese was hier abläuft bist Du einer von wenigen hier die mir wirklich helfen. Du löst bei mir so viel Ärger und Unverstehen aus das ich mich schon sehr darum kümmern muss warum das so ist. Ich habe immer alles allein erobert, weil ich niemandem traue was Zen betrifft. Bin einfach zu oft auf "Zen" reingefallen, was natürlich seinen Nutzen für mein sich Ent-wickeln hatte. Ich hatte mich zurückgezogen und nun werde ich wieder zu dem Ort gebracht von dem ich geflohen bin und ich kann die wahren Dinge aufnehmen die ich weg geworfen hatte.
Ich bin jedenfalls davon überzeugt das die Handlungen die Du machst richtig sind und auch eine richtige Zielsetzung haben. Ich bin zu Zen gekommen um genau das zu lernen, Menschen helfen durch handeln ohne mich oder ihnen zu schaden. Wie Du richtig bemerkst gibt es hier nur ein rumgeeier. Bloß nichts sagen oder schreiben das im Geringsten von dem Verständnis das ich durch die Schriften und Nachgeplapper habe abweicht. Bloss nicht wirklich ausprobieren ob das was da steht so richtig in der Anwendung ist, man könnte ja einer Täuschung aufsitzen und dabei ist ganz gefährlich das sie ja zum Abklingeln des Meisters führen könnte. Dieses Ritual hat mir eigentlich immer nur abgehalten den angeblich unentbehrlichen persönlichen Meister zu treffen. Natürlich gab es vor Zazen den Wunsch einen Meister zu finden, doch NACH Zazen hatte ich ihn gefunden, den Meister der mich finden wollte, mein Selbst, das Ich das da ist egal wie weit ich in sonstwas versinke.
Ich habe hier den Zenmeister gefunden, ich höre dauernd Gebimmel, Gebimmel, Gebimmel, Raus Raus Raus. Nicht so wie bei Dir, das ist ja amüsant, ich bin meist schon garnich mehr da. Naja irgendwie ist das ja auch geschaffen, auch Zen.de hat dazu beigetragen das ich ein Mensch bin den man eben nur als Mensch sehen kann, nicht so wie Du der hier wie die meisten als Person auftreten, ein Unterschied: Bei Dir erkenne ich gerade den Menschen. Wie auch bei Zwerg, Tai, Sundro, Bruder Ho mipooh. Ja Ich Trenne, Ja ich unterscheide, Ich ich will Nutzen, Ja ich will Ziele erreichen, Ja ich will nicht Zazen ich will Shikantaza. Ja ich gebe meine Jetzt Meinung ab, DOCH sowas hab ich ,Meinung, solange es nicht Wissen ist. Das Wissen das ich habe wir von Meinenden ganz einfach als Meinung abgestempelt: "bloss nicht auch nur versuchen sich darauf einzulassen, könnte mich ja ändern da schwafle ich doch lieber weiter wie seit Jahren"(so so). Ich glaube wir, du Reiner und ich, sind der gleichen Ansicht: Das soll Zen sein? Jahrelang rumsitzen nicht handeln und das als Satori bezeichnen? Dabei gibt es das erkennen des Satori immer erst wenn es schon lange vorbei ist.
Zu Zenmeistern vor allem denen die etwas wie Biografie hinterlassen haben muss ich allerdings sagen das sie schon richtig was geleistet haben und sehr viel geholfen haben. Was mir hier so, in den ganzen Jahren von getroffenen Meistern berichtet wurde war NICHTS nur Gebimmel und Türzu Ich sag dazu nichts. Den "Gegner" anfeinden aber selber sich ausschweigen über seinen Meister, ich weiß hier nur von zweien wenn sie als Meister haben, die wirklichen Großmäuler geben ihren nicht preis, man könnte sie ja fragen ob dieses Verhalten ihnen ihr Meister gezeigt hat. Dein Verhalten in diesem Punkt kann ich voll verstehen es würde genau das passieren das Du vermutest, niedermachen und Schweigen von denen die genau wissen das sie nicht Schweigen dürfen. Ist hier übrigens schon mehrmals passiert, das Meister niedermachen.
Als Abschluss:
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag!!!
und Liebe Grüsse
von Helmut
Ps Seinen Geburtstag nicht zu feiern ist schon in Ordnung, schön das Du nicht vergessen hast das da Menschen sind die deinen Geburtstag feiern möchten und es ihnen eine grosse Freude ist das mit Dir zu tun.
ich denke das deine wore ehrlich gemeint sind bis zu dem zeitpunkt wo du wieder mit der herde läufst.
es war schön deine worte heute zu lesen.
es tut jedem gut solche worte zu lesen.
du bist der einzige welcher einmal über den sinn meiner worte nachdachte und etwas heute dazu sagt.
die anderen lassen sich ihre meinung vorbeten.ja selbst verleumdungen werden hier wahrgenommen und keine schreibt etwas dagegen weil es unter dem deckmantel des ZAzen geschieht.
selbst nachlesbare lügen und verdächtigungen rufen bei niemanden widerspruch hervor.
es tut weh zu erleben was aus menschen werden kann wenn sie glauben ihren verstand abgeben zu können im sinne eines höheren zieles.
ich bin nicht im sinne des zen tätig weil ich ziel habe.
ziele zu helfen und gutes zu tun und niemand widerspricht hier.nichts anderes wurde bisher sachlich als vorwurf erläutert.alles andere waren nur phrasen.
aber es ist sicher schon ok so.gedenken wir des mörders barabas.ihm gab man auch den vortritt und niemand will heute genauso entschieden haben.
das soll buddhismus sein??
wo bleibt dabei die gerechtigkeit??
ich werde weiter meinen weg gehen und genauso bleiben wie ich bin und wie ich es lernen durfte.
zu viele menschen vertrauen mir.
ich werde wohl niemandem mehr vertrauen das war einmal ein fehler den ich begangen habe und den selben fehler sollte man nur einmal machen.
die auswahl ist einfach viel zu groß.
ich habe immer nur für mich geschrieben in einer zeit in der ich sonst an meine vergangenheit gedacht hätte.und das werde ich weiter tun denn ich habe sonst nichts in dieser richtung wenn meine tägliche arbeit erledigt ist.
bis dann, deine worte waren ein kurzer trost.
aber es wird ein anderer morgen kommen mit einer anderen meinung wie wir wissen und es werden wieder menschen wie anna ,ikkyu usw... auftauchen und ohne rücksicht auf mitmenschen ihre ideeologie durchzusetzen wissen.
daher,
gruß aus thailand reiner
Zum Thema Vertrauen hab ich eine ganz feste Ansicht, die sich immer bewahrheitet hat: Ich traue nie der Person aber immer dem Menschen.
Zen: Das wahre Selbst ist nie persönlich es ist universell und immer Lebenserhaltend.
liebe Grüsse
von Helmut
Meinen tun alte Weiber!
du willst eine antwort.
nur der sogenannte ätherkörper gilt als enegiemeer oder besser als physische energiequelle im gröberen sinne.
vom kopf bis zu den fußsohlen.
es wurde früher auch aura genannt.aber in der heutigen zeit als ätherkörper bekannter in fachkreisen.
in ihm besteht eine sogenannte energisströmung mit der strömungsrichtung die in etwa ein bis zwei stunden wechselt. auch od und prana,sonnen oder mondatmung im indischen assanas genannt.
früher hielt man schwer kranken einen spiegel unter die nase um die stömungsrichtung in ihren wechsel festzustellen.wenn der wechsel nicht im normalen zeitraum statt fand bezeichnete man den zustand des kranken als bedenklich.das jeweils offenere nasenloch bezeichnete die strömungsrichtung.
wir kennen heute die ,die auswirkungen wenn dieser vorgang künstlich (niesen oder mentalgesteuert gähnen) den wechsel als belebend darstellt.
oder wenn dieser in der auslösenden form über den mentalen bereich ansteckend seine auswirkungen zeigt.
wenn du etwas anders mit deinen worten ausdrücken wolltest wäre ich interessiert deine darstellungen zu erfahren.
gruß reiner
nichts bewirken und nichts anstreben also nichts anfangen . richtig?????
wenn du mehr willst bewegst du dich nicht im zenrahmen hat man mir hier geschrieben.
beiträge welche etwas aussagen sind hier nicht gemeint.
aber was solls, muß du eben noch etwas sitzen.
ist natürlich nicht meine meinung aber hört sich doch toll an für ZAzenanhänger.
gruß reiner
Wie kann ich als Mensch so irre sein einen Weg zu verfolgen der mich in die Verwirrung führt? Hat da Zazen den gesunden Menschenverstand ausgeschaltet? Ist das nicht Verblendung?
()
()
()
()
schön ist nur das du nicht mal weißt was du dort gerade schreibst.
hier kleiner auszug :
Heute wird Esoterik weithin als Bezeichnung für Geheimlehren verstanden, wobei es sich de facto allerdings zumeist um allgemein zugängliche offene Geheimnisse handelt, die sich einer entsprechenden Erkenntnisbemühung erschließen. Nach einer anderen, ebenfalls sehr geläufigen Bedeutung bezieht sich das Wort auf eine höhere Stufe der Erkenntnis, auf wesentliches, eigentliches oder absolutes Wissen und auf die sehr vielfältigen Wege, welche zu diesem führen sollen.
der text ist übrigens nicht von mir sondern von google.
hört sich garnicht so schlecht an,oder?
könnte genauso den hinduismus ,christentum,oder buddhismus usw...betreffen.
auf jeden fall hat es etwas mit wissen zu tun.
nun ja da bleibt dir wohl einiges verschlossen.
aber hast du noch nicht gemerkt das es wenig sinn macht unwissenheit zu propagieren.scheint nicht sehr gefragt zu sein.
laut buddha soll es sogar die grundlage allen leidens sein.aber du bist eben nicht der typ welcher alles verstehen will, daher finde ich deinen beitrag hier schon verständlich.
erkläre uns doch einmal allen den unterschied zwischen fach- und esoterikkreisen.
das wäre doch mal ein beitrag. :-)
kreise welche sich mit einem thema eingehender beschäftigen wie im vorliegendem fall könnten auch bastelgruppen ,dichter,automechaniker,maler usw..sein und dadurch auf einem bestimmten gebiet als fachkreis gelten.so meine auffassung.
aber esoterikerkreise scheinen es dir wirklich angetan zu haben und dir angst zu machen da sie sich ernsthaft für etwas interessieren.
wenn du dich einmal ernsthaft für ZAzen interessieren würdest könnte es sein das du auch zu fragen inspiriert würdest.
das wäre doch mal ein weg um sogar ZAzen vom sachlichen standpunkt aus zu sehen.
das heißt nicht das es schlecht oder gut ist sondern lediglich eine sachliche betrachtungsweise meint.
buddha soll ja mal durch fragen inspiriert worden sein die er sich stellte und dadurch seine lehrer nicht mehr akzeptiert haben.
erinnerst du dich noch als du damals nicht mal wußtest das guten tag sagen bereits ein ritual sein kann?
lernen ist garnicht so schlimm,aber es verdrängt die unwissenheit.
sie dir doch einmal die antworten der sogenannten fachkreise im ZAzen an wenn man fragen stellt die garantiert das fachwissen betreffen das hier erwartet werden könnte.
ist dies der weg den du wirklich willst?
wenn dem so ist solltest du davon ablassen lernende lächerlich machen zu wollen.denn du wirst dabei nicht wissender.
bedenke am anderen ende deine mails liest sie ein mensch den du wütend ,glücklich oder traurig machen kannst mit dem inhalt deine beiträge.
sollte ich es wirklich verwechelt haben was fachkreise und esoterikkreise betrifft dann stell den unterschied da damit ich es lerne zu verstehen.
wenn du das nicht kannst versuche dich zu verstehen. dich,der diesen beitrag schrieb und was dich dazu bewegte.
ich erkläre gerne wenn jemand fragen hat und meine antworten sind sachlich bezogen und daher schon überprüfbar.
eine beleidigung meiner person ist damit absolut überflüßig wenn die inhalte stimmen.
wenn die inhalte nicht stimmen mache ich mich lächerlich durch unwissenheit.
sieh dir doch mal die begründung an welche anna4 anführte um zu belegen das ich mich außerhalb des zendenkens bewege.
das war lächerlich und nun du mit dem verwechslungsvowurf.
bis dann reiner
Es ist wie wenn du Wasser trinkst und selber weißt, ob es warm oder kalt ist.
Was gibt es da noch zusätzlich zu merken oder zu tun?
alles Gute
Sundro
Solche Phasen macht jeder, durchaus immer mal wieder, im Zazen durch ("Großer Zweifel") - und das ist auch gut so.
Die Werkzeuge des Zen helfen mir die Angst in allen ihren Schichten zu verlieren. Wobei Zen nur ein Begriff ist den ich ohne Verwirrungen auch einfach durch LEBEN ersetzen kann. DAS Leben gibt mir also alles was ich schon habe, es befreit mich von meinem Leben in Anhaftung zu einem Leben in Soheit.
()
das es fachkreise gibt?
du bist doch selber angehöriger eines fachkreises ZAzen.
Jetzt lass und die Schublade "Mensch" auch noch über Bord werfen. Dann wär ich gern dabei.
Meinen!!!!!!
Dieser mein Tod betrifft in keiner weise das Leben.
zielorientiert???
anna4 schrieb das ich aus diesem grunde außerhalb der ZAzen stehe.
bei dir ist das sicher anders.
du bist ja ein ganz lustiger.
du weißt doch sicher noch was man unter kommunikation versteht,oder?
gegenseitiger infoaustausch in wechslwirkung zwischen zwei wesenseinheiten.
tiere, pflanzen, menschen usw..
daher wesenseinheiten.
wenn man physische sinne dazu verwendet befinden wir uns auch gedanklich im physischen bereich in dem auch das sogenannte bewußtsein verankert ist.
wenn es unter zuhilfenahme des meditationsweges geschieht, also über den mentalen bereich liegt die schwierigkeit darin diesen vorgang bewußt mitzubekommen.
der infoaustausch über den mentalen bereich geschieht sowieso 24 stunden am tag aber er bleibt dem bewußtsein meist verborgen und wird erst bemerkt wenn er auswikungen im physischen bereich bemerkbar macht.
beispiel, beim schreck reagiert der mentale bereich bevor das bewußtsein den vorgang mitbekommt.er umgeht das bewußtsein und übernimmt zu eine reaktion den körper der abwehrt in dem der körper erst einmal zusammenzuckt.
das bewußtsein bekommt diesen vorgang erst nach der ausführung mit.er ist auch nicht im schlaf abschaltbar.so weckt er uns auf wenn der eigene tod befürchtet werden muß usw...
das ist wissenschaftlich wenn die erkenntnisse im zusammenhang erkannt sind und dadurch wiederholbar gemacht werden können.
dieser vorgang ist jederzeit mit anderen beispielen wiederholbar und erklärbar daher dürften darüber kaum diskusionen ein anderes ergebnis geltend machen.
da es sich um einen rein biologischen vorgang handelt braucht sich niemand sorgen zu machen ob er wohl religiös oder vergeistigt genug dafür ist.
ich habe hier schon beispiele gegeben welche eine sofortige überprüfung in dieser thematik möglich macht.
der begriff zenkommunikation ist mir fremd das wort kommunikation allerdings nicht.
der mensch versucht sogar mit wesenseinheiten zu kommunizieren deren konzentration nicht ausreicht um mit physischen sinnen erfaßt zu werden.beispiel, ein gebet zu gott.
es ist natürlich nicht weiter schlimm wenn jemand zu einer solchen weseneiheit spricht nicht mal in der meditation.
wenn diese wesenseinheit (beipiel gott) allerdings antwortet sollte man sich ernsthaft gedanken machen ob man hilfe suchen sollte.
vor einigen tagen schrieb hier jemand das er anahm das ein mensch mit einem teufel kommuniziert hätte.da sollte man schon mal drüber nachdenken.
diesbezüglich möchte ich auf den filmbericht "religuluos" hinweisen der diese thematik neutral betrachtet.
und du kannst sicher sein das alles wissenschaftlich zu betrachten ist und dazu gehört auch der glaube und seine begründungen und auswirkungen.
sollte ich mich in einem der erwähnten punkte geirrt habe bin ich dankbar für jede sachliche berichtigung.
gruß aus thailand reiner
Zumal: {f}dann{/f}, {f}immer{/f} ... oh Gott, die Zeitschublade!
Und: {f}über Bord{/f} ... die Schublade von hier und dort. usw.
Fragt sich nur, welcher Schublade {f}Schublade{/f} zuzuordnen ist. (grübel)
Zu deiner Erklärung: "Schublade" wird i.d.R. als Metapher für stereotype, schablonenhafte Denkmuster verwendet. Auch eine nette Erfindung, nicht wahr?
das was ich hier lese sind wohl die früchte des ZAzens.
beindruckend! ja dafür lohnt es ein leben lang zu sitzen.
und dafür soll buddha nun seine familie und sein leben ohne probleme aufgegeben haben?????
ich überlege gerade was ihr hier versucht aus einem sympol der erkenntnis (buddha) zu machen.
ich muß wohl neu überdenken welchen bildungsgrad ich hier erwarten sollte.
ich muß zugeben das ZAzen beeindruckend ist.
besonders wenn klar wird was die menschen bereit sind dafür aufzugeben.
eventuell sind sie nicht mal gezwungen sehr viel aufzugeben.
am ende ist man wohl gezwungen sich durch betteln zu ernähren wenn man dabei bleibt.
begreift irgend jemand was hier gerade geschieht??
dies wollte ich bei dem ein oder anderen durch fragestellung verhindern.genau wie buddha riet alles in frage zu stellen.
ja ikkyu ich denke du hast deinen fachkreis gefunden.:-)
gruß reiner
erspar dir die antwort ich kenne schon alle ausreden.
ich lese ALLE themen nicht nur die zielsetzung im ergebnis des ZAzen.
viele wollen hier ein forum nur für ZAzenanhänger unter religiöser sichtweise machen.
das wäre sehr schade finde ich.
um zum abstraktem denken mit globalen hintergrund zu kommen, im verständnis der gegebenen möglichkeiten wie sie sich im zen innerhalb der anwendung ergeben, sind koans wohl nicht wegzudenken das sie die ausbildung erleichtern im verständnis für den lehrer um den ausbildungsstand des schülers festzustellen oder festzulegen.
aber das sehen hier bestimmt alle ganz anders also was sollte meine meinung da gelten?
nehmen wir es mit dem hochgepriesenen gleichmut aus dem ZAzen.
grüße reiner
alleine im richtigen verhältnis ergeben die beiden farben gelb und blau die farbe grün.
reiner
strahle einen rasen mit einer roten lampe an und er strahlt nur rot zurück usw..
er ist nicht grün er hat nur die eigenschaft alle anderen farben aufzunehmen und die mischung zwischen gelb und blau als grün zurückzustrahlen.
ein schwazes hemd schluckt alles und ist wärmer als ein weißes hemd das alles zurückstrahlt.
alles sind ohne farbe wenn man ihnen nicht die möglichkeit gibt etwas wiederzugeben.
eine anleitung aus der sichtweise des zen in der anwendung.
aber für ZAzen absolut uninteressant.
also nicht aufregen und beleidigend werden.
gruß reiner
Hallo Oh-Oh-Oh, du Zen-Schlawiner (jetzt hät ich doch aus Versehen beinahe "Zen-Schlarafel" geschrieben - na sowas!),
hast du nicht heute erst angeprangert, dass sich in einem meiner Postings das auf egomäßige Verhaftung hindeutende Wort "gern" befunden hat?
Das wär doch schon mal eine Antwort: Das Koan als Mittel, dich von der Anhaftung an das so "schööööne" Zen zu befreien!
Schlimm nur, wenn man, wie ich, Koans selber wunderschön findet. (seufz)
und ich behaupte das alle nur davon reden es irgendwann einmal zu tun und am ufer eines sees sitzen und warten das es von alleine zu ihnen kommt.
gruß reiner
welche irrigen sichtweisen meinst du eigendlich genau.
anna4 warf mir vor ich wäre zielgerichtet in dem ich gutes tue nach bestem wissen und gewissen so wie buddha es riet und daher passe ich nicht in dieses forum.
auch nicht wenn ich wie angewiesen alles in frage stelle und überprüfe.
hast du einen besseren grund oder wieder nur vermutungen und üble nachrede.
was denkst du denn von mir
habe ich dich wieder überfordert?
ich schrieb doch das man das wesen der dinge erkennen soll und das gilt nun auch für die möglichkeit das wesen der dinge zu verstehen.
es tauchte einmal die frage auf wie man einem blinden rot erklärt und ich gab dies bzüglich eine nachprüfbares beispiel.
aber die farbenlehre gehört doch eigendlich in die wahrnehmungsmöglichkeit des physischen bereichs der bekannt sein sollte.
über die spektralfarben und ihrem wirken ergibt sich eine sehr schöne brücke zum zen wie es in der praktischen anwendung gesehen werden kann in beziehung darauf wenn der horizont erweitert werden soll.
aber ist schon ok so wie du das siehst.
ist eben ZAzen.
gruß reiner
über die meditation wissen in der anwendung jedenfalls nicht viele bescheid was die einzelnen faktoren betrifft durch welch eine meditation sich vom einfachen nursitzen unterscheidet,wie wir lesen konnten.
auf die frage was an meiner erklärung falsch sei kam jedenfalls keine diesbezügliche sachliche antwort.
also was unterscheidet meine dargestellte sichtweise von denen der ZAzenanhänger.
anna4 beklagte und führte als beweis an das meine absicht gutes zu tun zielgerichtet sei und daher falsch obwohl es eine der anweisungen buddhas beinhaltet.
aber sicher weißt du deine meinung besser zu begründen.
ansonsten solltest du derartige verleumdungen unterlassen wenn du es nicht kannst.
gruß reiner
weil ich fragen stelle die sie nicht beantworten können????
oder weil ihr gleichmut unterstütz von der anweisung nichts zu bewerten oder zu beabsichtigen ihnen dies rät??
oder ist die antwort noch einfacher?
gruß reiner
Ich habe gesagt, für "Gutes Tun" braucht man weder Zen noch Buddha, das kannst Du als Christ, Woodoo-Priester, Schamane oder einfach so immer tun.
Im Zen allerdings tut man "Gutes" ohne Ziel, ohne Absicht - genau darin liegt das "Gute".
Dir ist nur nicht klar, was "ohne Ziel" und "ohne Absicht" bedeutet - was Die Dein Lehrer aber klargemacht hätte, falls es ein Zen-Lehrer gewesen wäre.
_()_
ganz in einer Sache aufzugehen, macht glücklich. (Auch nur einen Moment) vom zwanghaften Denken befreit zu sein, macht glücklich.
Koanspraxis ist ein Weg, dies im Augenblick zu verwirklichen. Persönlich bin ich im Rahmen meiner Koanpraxis oft sehr glücklich gewesen, auch wenn es nach meinem Verständnis im Zen nicht unbedingt um Glück geht.
Dass der Sekten-Beauftragte auch in der ein oder anderen Zen-Gruppe nicht ganz fehl am Platze wäre, ist wohl leider wahr. Aber ich würde das nicht unbedingt am Koan festmachen.
Gruß
Tai
schade das du so mit deinen vorurteilen um dich wirfst.
ja ich heile mit der absicht zu helfen.
was soll daran falsch sein?
buddha setzte sich auch und erlies anweisungen mit der absicht etwas zu erreichen.
weißt du eigendlich was deine obengenannten beispiele gemeinsam haben ?
voodoo - beeinflußung eines physischen ergebnisses über die mentalebene unter umgeheung der physischenebene unter zuhilfenahmen eines physischen konzentrationshilfsmittels.
christ - wenn ein christ ein kreuz,hostien, weihwasser usw..benutzt tut er genau das was voodoo beinhaltet.bei anrufung einer mentalen konzentration (gott) zum beispiel erwartet er das er so einen einfluß bekommt auf ein physisches ereignis auf dem wege über den mentalen bereich dem jede physische äußerung unterworfen ist (mensch, pflanze ,tier usw...)zu erreichen.
schamane - die möglichkeit sich über den mentalen bereich informativ an orte zu tranferieren oder informationen an orten zu wirkung zu bringen ohne den physischen bereich in dem man sich darstellt verlassen zu müssen machte den schamanismus ein wenig unglaubwürdig aber nur in den andersartig geglaubten religiösen ansichten der angrenzenden religionen.das auch hier physische hilfmittel im rituellen gebrauch benutzt wurden wurde hier sogar als negativ erachtet.
zen - das erkennen mentaler möglichkeiten über den einfluß des eigenen körpers unter zuhilfenahme von sitzhaltungen, verhaltensweisen und atemkonzentrationen welche in der kombination dazu führen das mentale funktionen im rahmen der infoaufnahme und abgabe bewußt erkannt werden können.
die kenntnis das bei physischen infoentzug mentale infos erkennbarer werden und physische infomöglichkeiten behindert werden sind erkenntnisse welche dazu beitrugen das sich sogar kunst in dieser richtung entwickeln konnten.den vorgang die günstigsten faktoren zum bewußten mentalen kontakt herzustellen wird meditation genannt.
die betonung liegt auf bewußt.
unbewußt kennen wir ähnliche zustände im rausch oder trance.
erkennst du die gemeinsamkeiten.es geht um den weg den bewußten kontakt zum mentalen bereich herzustellen.und der zenweg unterscheidet sich im wesendlichen von deinen vorgenannten beispielen.
erinnerst du dich an die anweisung dem physischen zu entsagen.keine hilfsmittel physischer art ist ein solcher kleiner unterschied.ich könnte dir noch mehr beispiele nennen warum ich kein chamane ,christ oder voodoopriester bin.
aber das ist bei deinen vorurteilen sowieso ohne bedeutung.
meine tätigkeiten im ergebnis sind den betreffenden egal sie messen mich nach dem was ich bewirke.ich lernte es nun mal nach den anweisungen welche eigendlich allen bekannt sind die sich mit zen beschäftigen.leider werden sie so ausgelegt das mittlerweile einfaches sitzen schon als meditation gilt und einige glauben ein buddha zu sein.die beurteilung hierüber überlasse ich lieben den fachleuten.:-)
den versuch meinen lehrer auch noch deinen lächerlichen anschuldigungen auszusetzen kannst du vergessen. das stehe ich alleine durch.
es wäre schön wenn hier die vorurteile und unwissenheit verdrängt würden durch inspiration zu lernen und dadurch zu begreifen statt zu glauben.scheint auch so eine anweisung von buddha zu sein,oder??
grüsse aus thailand reiner
reden wir hier wieder mit menschen die eine meinung über etwas was ihnen fremd ist??
ich habe schon mehrmals über den sinn eines koans geschrieben.aber ich habe hier aus der sicht den ZAzenanhänger keine ahnung.
wieso sollte ich das ändern wollen oder einfluß darauf nehemen das sich ihre meinung ändert??
ich überprüfe immer bevor ich eine meinung vertrete diese am ergebnis in der praktischen anwendung wenn dies möglich ist.
gruß reiner
Sicher. Besonders wenn sich das "ganz in einer Sache aufgehen" darauf beschränkt, dass man auf jeder Ebene (etwa finanziell, durch persönlichen Einsatz, Aufgabe der eigenen Moralvorstellungen zugunsten einer Verherrlichung all dessen, was der/die MeisterIn tut etc.) alles für die Zen-Gruppe tun soll.
Das wäre dann aber auch ein grober Missbrauch dessen, was im Buddhismus normaler Weise unter Hingabe verstanden wird: Nämlich Hingabe an den jetzigen Augenblick - egal was du tust. Wenn ich z.B. meine Pflanzen versorge, kann ich mich während dessen gleichzeitig über meine Steuererklärung ärgern. Ich kann es aber auch (etwa mit Hilfe der Koan-Praxis) "ganz und gar" tun, also ohne, dass meine Gedanken währenddessen wer weiß wohin abschweifen. Diesen Zustand kann man auch als Glück bezeichnen.
Ein gewisser bitterer Unterton in einigen deiner Beiträge könnte so gedeutet werden, dass du in einer Zen-Gruppe negative Erfahrungen mit sektenartigen Mechanismen gemacht hast. Persönlich kenne ich mindestens drei Buddhistische Gruppen in Deutschland (darunter zwei Zen-Gruppen), in denen Sektenstrukturen herrschen.
Solche Erfahrungen wirken sich nicht selten traumatisch auf die Betroffenen aus. Es ist wichtig und nicht leicht, darüber zu reden und das Erlebte zu verarbeiten. (Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob dieses Forum der beste Ort dafür ist, da einige Teilnehmer hier manchmal "ganz schön um sich schlagen".)
Eine hilfreiche Seite ist:
http://www.buddhistische-sekten.de/
Wenn eine "Sekte" drin ist, obwohl "Buddhismus" drauf steht ...
Die Seite wurde eingerichtet von einem (deutschen) Buddhistischen Mönch, den ich schon einige Jahre vor der für ihn traumatischen Eskalation in seiner Gruppe kennenlernte. Er ist auch heute noch engagierter Buddhistischer Mönch und (aus meiner Sicht) beispielhaft für eine gelungene Bewältigung derartiger Erfahrungen.
Herzliche Grüße
Tai
hast du alles verstanden beziehungsweise einen goldfisch erkannt????
heute gut gelaunt ,reiner
beschreibe doch einfach was von meinen erklärungen unsinn ist.könnte doch interessant werden zu erfahren welche von deine abgelegten auffassungen und meinungen ich verletzt habe und nicht entspreche.
((Und es kann nur in seiner Vollkommenheit gelebt werden, wenn man Ideen oder Auffassungen oder Meinungen über irgend etwas abgelegt hat.))
ist das deine auffassung und meinung??
aber dein beitrag erscheint mir den verdacht aufkommen zu lassen beweis das intelligenz im ZAzen nicht von nöten ist.ich habe den verdacht in bezug auf diesen beitrag hast du unsinn geschrieben.
ein schreiber der sich selbst im gleichen beitrag widerspricht ??? ist eben ZAzen.
viele grüße reiner
das stellt sich Dir lediglich so dar. Der Buddha hat aber Bevorzugung und Ablehnung (dieses zu erreichen und jenes nicht) überwunden.
Das was Du als "helfen" bezeichnest, ist einfach Buddha-Tun in jedem Tun - und da es dort kein nicht-"helfen" gibt, gibt es auch kein "helfen". Buddha braucht solche Absichten nicht.
[quote]den versuch meinen lehrer auch noch deinen lächerlichen anschuldigungen auszusetzen kannst du vergessen. das stehe ich alleine durch.[/quote]
Red keinen Unsinn, ich habe lediglich in Abrede gestellt, daß Dein Lehrer, was immer auch seine sonstigen Qualifikationen waren, kein Zen-Lehrer war/ist.
[quote]es wäre schön wenn hier die vorurteile und unwissenheit verdrängt ...[/quote]
Es wäre schön, wenn Du erst mal lernen würdest, einen Satz in Deiner Muttersprache geradeaus zu lesen.
ich und buddhatum????
ich denke es hat nicht mit buddha zu tun was ich tue und nun das??
mein lehrer war kein ZAzenanhänger,ganz sicher nicht ,denn sonnst wäre ich genauso im eigenen widerspruch verstrikt wie du.
zen in der anwendung zu nutzen aller wesen, versuchs das doch mal mit ZAzen.
((Es wäre schön, wenn Du erst mal lernen würdest, einen Satz in Deiner Muttersprache geradeaus zu lesen.))
woher weißt du welche sprache meine mutter sprach??
warum sollte ich etwas tun um für dich etwas schönes zu bewirken.warum erwartest du von mir deine zielsetzung etwas schönes zu erleben als anreiz zu sehen dir in einer sprache zu schreiben welche ich nicht kenne.
andere lesen meine sätze und finden sie falsch also haben sie ihren inhalt gelesen und verstanden.so bist du bisher der einzige der damit probleme zu haben scheint.
belassen wir es dabei.
ich lese in deinem profil sehr wenig über dich.
aber das wirst du wohl wegen der sprache so belassen nicht wahr?
viele grüß reiner
ich habe natürlich mehr fragen aber diese eine wäre doch schon wichtig, oder??
so liest sich das wie eine der üblichen ZAzenantworten die besage "ich habe absolut keine ahnung."
Richtig, mit Deinem Tun hat das nix zu tun.
[quote]mein lehrer war kein ZAzenanhänger,[/quote]
Also auch kein Zen-Lehrer.
[quote]versuchs das doch mal mit ZAzen[/quote]
eben das tun wir im Zen.
[quote]woher weißt du welche sprache meine mutter sprach?? [/quote]
Das wäre nicht zwangsläufig Deine Muttersprache ;)
aber wer ist schon buddha in den augen eines ernsten ZAzenanhängers??
anweisungen beachten oder sogar berücksichtigen,nein das endet ja nachher noch im lernen wenn man überprüfen soll.
aber da kommt ja noch die anweisung der unwissenheit zu begegenen da sie die ursache allen leidens bezichtigt wird.
einfach loslassen ZAzen ist schon ok so!!
nach dem motto: anweisungen? -nein danke!
zenlehrer muß theorien belegen und vormachen können.seine fähigkeiten sollten das erlernte im ergebnis wiederspiegeln.
was konnte ein berühmter ZAzenmeister so meisterhaftes das er diese anrede verdiente?
nur eine sachliche frage keine kritik.
mal schreibst du das alles tun buddhatun ist und dann bezeichnechst du mein tun als etwas was nichts damit zu tun hat.
vorher bezeichnechst du meine absicht gutes zu tun als zenwidrig und nun ist es mein tun selber das mich vom zen ausschließt.
könntest du genauer werden.welches tun in seinem ergebnis meinst du genau??
gutes zu tun ist eine anweiung buddhas .wenn also dadurch die absicht entsteht gutes zu tun könnte es zen im sinne budddhas sein oder?
nun hat das nicht so richtig geklappt und du versuchst mein tun selber in dieser richtung als ein beweis anzuführen das ich mich außerhalb des zengedankens bewege.
schön das deine äußerungen keinerlei absichten bedürfen und du dich immer hier im sinne des ZAzen bewegst.
schade nur das sich hier niemand angesprochen fühlt solchen absichten hier zu begegnen.
nun ja der gleichmut im ZAzen eben.
du mußt sehr verbittert sein.wieso bist du nur so darauf aus mir etwas unlauteres nachzusagen??
wenn du wenigsten richtige fakten erwähnen würdest aber so sehen alle was ZAzen aus dir gemacht hat und nun auch aus den anderen lesern hier die soetwas gutheißen.
schade aber es ist halt so.
viele grüße reiner
Doch jetzt, wo du's sagst ...
Warum sollte er? Er hat weder Theorien noch macht er Versprechungen.
[quote]was konnte ein berühmter ZAzenmeister so meisterhaftes das er diese anrede verdiente?[/quote]
Daß er keine Theorien hat und nichts verspricht.
[quote]mal schreibst du das alles tun buddhatun ist und dann bezeichnechst du mein tun als etwas was nichts damit zu tun hat.[/quote]
Putz die Brille! Alles Tun ohne Bevorzugung und Ablehnung, mithin ohne Absicht und "Ziel", ist Buddha-Tun.
[quote]gutes zu tun ist eine anweiung buddhas[/quote]
Auch von anderen. Ist nix besondees.
[quote]wenn also dadurch die absicht entsteht gutes zu tun könnte es zen im sinne budddhas sein oder?[/quote]
Reicht nicht aus.
du bist ja wieder toll drauf.
"versiegen des daseinsdurst???"
du meinst also überlebenswille soll versiegen.
na dann stell dir mal vor was das ende wäre.
toll ZAzen!!!
du erwähnst siddhi???
gibts für dich immer noch übernatürliche fähigkeiten???
wenn sie ein mensch beherrscht und erlernen konnte wie jeder andere auch dann sind sie keine siddhi sondern nicht des erwähnens wert.
was sind für dich denn siddhi welche du mir vorwirfst??eine sachliche antwort wäre toll.
es wird keine antwort kommen wie immer nur ausreden.
toll ZAzen!!!
ZAzen führt zum heil?ist also zielgerichtet auf ein ergebnis.habe ich von dir schon anders gelesen.heil ?? wovon träumst du nun schon wieder??erkläre es mir doch mal mit deinen worten.
nein, ikkyu nicht ablesen oder link schicken bitte denn das kennen wir doch beide schon.
wenn zazen zum ziel des heils führt und es anweisungen gibt dazu sollten sie auch so eingehalten werden das dieses ziel erreicht wird und überprüfbar ist.als ich die anweisung zur meditation in dem rahmen erwähnte in dem eine meditation im ergebnis überprüfbar ist hast du die faktoren als falsch bezeichnet.ich vermisse bis heute den genauen faktor der falsch sein soll.
einfach sagen falsch aber nicht wissen was ???
ZAzen toll!!!
wenn ich mich irre das ZAzen nur träume als metapher gesehen, sind dann stellen sie im ergebnis etwa dar.
aber genau das will ZAzen doch nicht wie ich hier lesen konnte.
nichts bewerten ,erwarten oder erzielen.
und nun kommst du wieder und sprichst vom ziel durch ZAzen den lebensdurst versiegen zu lassen.
demnächst bezeichnestdu bestimmt noch das leben als leiden.und da du immer noch lebst bist du dann jemand der immer noch leidet ob wohl er es nur beenden müßte.also ein machoschist.
ZAzen toll !!!
aber sicher verstehe ich wieder alles falsch und erkenne nicht die wirren träume die deine beiträge immer wieder dastellen.
widerspreche nie einem ZAzenanhänger!
warte bis er es selber tut,er kann es schneller und gründlicher. :-)
bis dann ikkyu
war wirklich erfrischend und wenn du ein siddhi zu nennen weißt schreib mir mal damit ich sehen kann was du so täumst.
bei siddhi denke ich immer an wunder und muß lachen.ich bin überzeugt es gibt keine da bin ich anders wie du.
ist aber nur zen in der verständlichen anwendung, toll!!!
viele morgendliche grüße aus thailand reiner
Schön wär's. Aber davon kann ja nun wirklich nicht die Rede sein. Ikkyu, anna, Franz, du und andere erheben permanent "Einspruch" gegen das, was Reiner postet.
Meines Erachtens ist keiner von euch bisher bis zu Reiner durchgedungen weder mit sachlichen Zitaten, mit Statements, die sich aus der eigenen Zen-Praxis ableiten, mit humoristischen Richtigstellungen und mit Beschimpfungen und breitgefächerten Verunglimpfungen seines Ansatzes schon gar nicht. Stattdessen ist das ganze ein, wie ich finde, ziemlich fruchtloser Selbstläufer geworden.
Ich unterstelle mal, dass es den meisten von euch gar nicht mehr darum geht, Reiner wirklich zu überzeugen (etwa vom Zazen etc.). Dass dies nicht möglich ist, dürften wohl mittlerweile alle eingesehen haben. Die Antworten auf Reiners Beiträge richten sich also i.d.R. gar nicht so sehr an Reiner selbst als mehr an alle anderen potentiellen Mitleser, frei nach dem Motto: "So einen Quatsch kann ich hier nicht unkommentiert stehen lassen." Doch genau dadurch wird dieser Mechanismus endlos weiter in Gang gehalten.
Bedenkt bitte auch, dass sich die anderen Mitleser sehr wahrscheinlich mittlerweile längst ein Bild von der Sache gemacht haben.
Persönlich finde ich es ausgesprochen bedauerlich, dass diese Diskussionen um Reiners Thesen hier ein derartiges Übergewicht bekommen haben. In diesem Sinne möchte ich noch ein kurzes indianisches Sprichwort anfügen:
"Wenn du merkst, dass du auf einem toten Gaul reitest, steig ab!"
Tai
Daß er keine Theorien hat und nichts verspricht.
den gebt es nicht.selbst eine steinerne statue überträgt eine absicht.
buddha hatte eine absicht usw...
nenne mir jemand der ohne absicht als wesenheit existiert.selbst eine blume hat eine absicht .sich zu vermehren und zu erhalten.das gleiche bei den tieren.und nun nenne mir einmal irgend jemand der ohne absicht im leben teilnimmt.
ZAzen ,na toll.
[quote]wenn also dadurch die absicht entsteht gutes zu tun könnte es zen im sinne budddhas sein oder?[/quote]
Reicht nicht aus.
und ZAzen reicht aus?? wie will ich etwas gutes tun ohne absicht es zu tun.aaauch habe ich nirgens geschrieben das es etwas besonderes sei.
wie kommst du auf so etwas.
gestatte mir die frage wie du dieser anweisung mit welcher entschuldigung bisher aus dem wege gegangen bist?
oder hattest du nie die absicht diese anweisungen je zu befolgen.
aber eventuell irre ich mich und du befolgst sie nachweisbar im physischen bereich.ich denke das dies aber im ZAzen selten passiert.außerdem wärest du dann nicht so negativ eingestellt wenn es jemand am ZAzen vorbei mit den möglichkeiten des zen in der anwendung doch durchführt.
aber was reicht denn deiner meinung nach aus??
übrigens welche absichtslosigkeit treibt dich dazu hier überhaupt deine meinung kund zu tun??
ZAzen kann es ja nicht sein da du bestimmt weiß das dort keine absicht vorherrschen sollte wie du mir geschrieben hast.
leben ohne absicht zu leben????
wann wirst du das nächstemal essen und trinken in der absicht zu leben???
ich denke du bestätigst was von der idee ZAzen zu halten ist.
was soll ich mehr dazu sagen???
warum steigt denn hier niemand ab.
toter als ZAzen geht ja wohl nicht.
ein gaul der nicht von a nach b läuft ist tot.
wie schade ist es um den wald bestellt wenn nur die guten sänger unter den vögel in ihm singen dürfen???
wie entsteht eine sekte??
die frage ist wohl beantwortet.
aber ich will wirklich niemanden ärgern sondern wollte nur inspirieren zum denken und nachdenken.
die vorwürfe welche erhoben wurden waren an den haaren herbeigezogen weil niemand bei näherem nachfragen geantworten hatte was mir vorgeworfen werden könnte.zuletzt war es sogar meine absicht gutes zu tun weil ich gutes tat.
hier war ein buchclub welcher seine mitglieder dadurch erfreute in dem zitate ausgetauscht wurden die man gelesen hatte.
wo man mit zen blockhäuser baute und fotos austauschte welche die eigene umgebung wiedergaben.
andere benutzten das dritte auge um alles auf der welt zu sehen und wieder andere erzählten wie niederschetternd und gewaltig ihre erleuchtungen waren.
ich wollte zum nachdenken anregen und zen erklärbar machen so wie es sogar die menschen vor über tausend jahren schon verstehen konnten.
zazen als sprungbrett ja aber als ende des weges ?? welchen weges.
seht euch den film religuluos an.
er beschreibt sehr gut was hier geschieht.
ich denke ihr habt gewonnen. solange bis es wieder menschen gibt welche meine beiträge verstehen und ihnen etwas abgewinnen können.
zum glück habt ihr nicht die möglichkeit meine bücher zu verbrennen denn dies traue ich hier einigen mitgliedern zu.
denen meine beiträge fehlen können es mir ja auf meinem profil schreiben.mir werden eure antworten und beleidigungen ,falsche vorwürfe und beschuldigungen fehlen denn so sind die menschen nun mal. gut und böse, lustig und traurig, groß und klein.
aber eventuell gibt es demnächst hier auch die aufforderung gemeinsam gegen alle vorzugehen die eine bestimmte größe nicht erreicht haben oder ein höchstalter überschritten.
es kommt mir alles so bekannt vor.
ja ZAzen ist was ganz tolles.
gruß an alle aus thailand
reiner
----------------
Antwort-Moratorium
Ich erkläre mich hiermit bereit, die nächsten zwei Wochen auf keinen der bereits hinlänglich diskutierten Beiträge Reiners zu antworten.
[x] Zen-Smalltalk
[ ] Ikkyu--san
[ ] Anna4
[ ] Zarafel
[x] taozen
[x] Tai
[ ] ...
-----------------
Eine andere Möglichkeit, sich endlos im Kreise drehende Diskussionen zu vermeiden, könnte eine Art allgemeiner Standartantwort sein, die man via {k}copy and paste{/k} auf entsprechende Beiträge postet. Etwa:
"Ich erkläre mich mit dem Inhalt des obigen Beitrags nicht einverstanden. Um Wiederholungen zu vermeiden, verweise ich auf frühere Diskussionen." (Für Zarafel gerne auch in Englisch) Das Ganze könnte dann z.B. mit einigen jener Threads verlinkt werden, in denen die Sache bereits ausführlich behandelt wurde (gerne auch zu Schriften des Pali-Kanons, Wikipedia, schriftlichen Überlieferungen der Reden alter Zenmeister etc.).
Tai
toter als ZAzen geht ja wohl nicht.
ein gaul der nicht von a nach b läuft ist tot.{/k}
Da gibt's übrigens ein interessantes Koan zu:
"Wenn der Esel losläuft, ist das Pferd schon angekommen."
Gruß
Tai
?
Ich habe deine Frage: Und was kommt nach Zazen? endlich verstanden. Ich habe begriffen das Du diese Frage ernst meinst und das sich daraus dein ganzes Reden über dieses Tema ableiten lässt.
Das is schon manchmal ganz schön blöd bis ich etwas wirklich verstehe. Dein "nach Zazen" hatte für mich keine Bedeutung ich konnte nicht so banal denken das es da wirklich Menschen gibt die den riesigen Gewinn den Zazen bringt nicht nutzen und anwenden. Für mich war es selbstverständlich das ich das was ich im Zazen lerne auch anwende und mein Leben, einschließlich Zazen, zum Nutzen von mir und allen Wesen mit denen ich in Kontakt bin anwende. Genau wie Buddha es tat und wie es viele Andere machen. Hier scheint ein Nest zu sein in dem Zazen was heiliges ist, genauso wie Zen.
Warum jetzt? Anna4 hat mir das geschenkt, zweifelsfrei hatte sie das nicht vor. Wie kann jemand so denken wenn er doch angeblich Zen-Buddhismus lebt? Ich glaube nur wenige verstehen hier was Buddha gesagt hat, obwohl es genau da steht, im Palikanon. Ob das nun später aufgeschrieben wurde oder auch vollkommen erfunden ist, es bleibt Wahrheit.
Ich danke Dir das ich wieder etwas öffnen konnte das ich verschlossen habe, in "gutem" "Glauben" das "Richtige" zu tun.
liebe Grüsse
von Helmut
Falls Du fragen willst wie Dieses Wesen das gemacht hat: Lese seine Beiträge und schalt mal deine Vorstellungen ab. Ich bin jedenfalls froh das er mich hier fast rausgekickt hat. Was soll ich auch hier, hier ist kein Leben mehr nur noch Zazen der Sotoschule, ohne jeden Widerspruch, ohne Kritik.
()
Ps Nur falls ihr auf die blöde Idee kommt das Reiner mich zu seinem Vasallen gemacht hat, lest mal meine Beiträge.
()
_()_
Hallo _()_ lese Dir das mal richtig durch. Vorsicht das ist Deutsch! Das ist keine Beleidigung sondern ein Hinweis darauf das Du das genau lesen solltest.
Zazen ist eben NUR GRUND legend. Ein Stein der immer da ist ohne da zu sein. Ein Grundstein wird gelegt um ein Haus darauf und darum zu bauen. Wo ist das Haus?
Liebe Grüsse
von Helmut
Noch was: "Absicht" (und auch Bedeutung) wird nicht "übertragen". Sie entstehen allein im Auge des Betrachters, meist überaus fehlerhaft - und genau das ist das zentrale Thema Buddhas.
[quote]oder hattest du nie die absicht diese anweisungen je zu befolgen. [/quote]
Doch. Ich bemühe mich aber von diesen vollkommen überflüssigen Absichten abzusehen und es stattdessen einfach zu machen. Immer jetzt. Hatte ich Dir auch schon gesagt, Absichten sind vollkommen überflüssig.
[quote]leben ohne absicht zu leben????
wann wirst du das nächstemal essen und trinken in der absicht zu leben??? [/quote]
Tja, so einfach kenn das Leben ohne Absicht sein, nämlich einfach zu leben. Essen und Trinken wenn es Zeit zum Essen und trinken ist, und ich denke dabei ebensowenig an die "Absicht zu leben", wie ich es beim atmen tue. Das gleiche gilt, wenn ich lese oder schreibe oder einen andere Tätigkeit ausführe.
Etwas Deutsch:
"Grund" ist einfach "Basis", _Be_gründung (eines Zwecks) ist etwas Zusätzliches, Aufgesetztes, worauf man auch verzichten kann.
Das Zweckdenken ist dem Buddha vollkommen fremd.
Falls Du das verstehen möchtest, ließ doch mal "Zenki", falls Dir auch zu lang, fang mit dem Abschnitt "Leben, das ist zum Beispiel ..." an
http://antaiji.dogen-zen.de/deu/zen.shtml
"Kenn ich" habe ich nicht von Dir gefordert, ich schrieb lese es. Wie viele Ding kenn ich, nur wenn ich sie mir wieder und wieder vergegenwärtige bin ich in der Lage sie zu ""vergessen"".
"Worauf willst Du hinaus?"
Wo ist das Rad?
()
_()_
Was würde wohl passieren wenn man Reiner ganz aus dem Forum löschen würde?
Noch eine Frage: Wer ist der Nächste?
Viel Spaß noch bei der Suche nach neuen Opfer des ZaZen!!!
Wie widerwärtig wird das den noch?
Die Welle. So klappt das!!!!
[quote]Wo ist das Rad?[/quote]
Ich hatte Dir doch gerade einen Link gepostet, der diese Frage beantwortet. Es gibt kein von der Achse, Nabe, von den Speichen getrenntes "Rad".
"Zwar bin ich es, der auf dem Kissen sitzt, aber auch wenn ich es bin, der die Beine kreuzt und den Rücken aufrichtet, so ist es doch das Kissen, das mich trägt, und von diesem "Jetzt Sitzen auf dem Kissen" gibt es jetzt auch kein getrenntes "Ich", kein getrenntes Kissen, keinen getrennten Buddhaweg, kein getrenntes Buddhasein. Indem ich Zazen _so_ sitze, lasse ich das Sitzen als Sitzen sein. Vertiefe dich gründlich in eben diesen Augenblick. In diesem selben Augenblick gibt es nichts als die Welt des Sizen. Der Himmel, das Wasser und alle Küsten sind jetzt die Zeit des Sitzens, und sie sind vollkommmen verschieden von der Zeit, die nicht dem _so_ Sitzen gehört.
Ich lasse das Leben durch mich leben, und so überlasse ich mich dem Leben. Beim Sitzen auf dem Kissen bilden Körper und Geist, das Subjekt und seine Umwelt, zusammen den Mechanismus des Sitzen. Die große Erde und der weite Himmel sind zusammen der Mechanismus des Sitzen. Und das gleiche gilt für mich, der ich Leben bin, und für das Leben, das ich bin."
Für Sitzen kannst Du jetzt etwas beliebig anderes einsetzen, bedenke nur, daß diese Sitzen (oder das was Du dafür einsetzt) etwas anders ist, als "Begründung" des Sitzen (oder was Du dafür einsetzt) zu einem anderen Zweck, für ein Ziel ("verschieden von der Zeit, die nicht dem so Sitzen gehört").
Worauf willst Du bezüglich M10 hinaus? Meine Frage bezieht sich auf das, was Du aus M10 meist herauszulesen. Was? Wo? Ich meine, wenn Du diese Quelle postest, ist es doch nicht zuviel verlangt, die Frage zu sellen, worauf Du Dich in diesem Text beziehst.
_()_
Falls er mal mit was substanziell Neuem kommt, antworte ich ihm gern schon morgen.
Das Problem was ich sehe, ist, daß obwohl er bisher schon genügend Anregungen bekommen hat, bisher keinen Versuch unternommen hat, sich damit wirklich auseinanderzusetzten. Das braucht ja einfach Zeit zum Sacken und die geben wir ihm, in dem wir es selbst mal sein lassen, immer wieder mit dem gleichen Stöckchen werfen, das alte hatte er doch noch überhaupt nicht zerbissen.
So hebe ich jedenfalls Deine Anregung verstanden.
_()_
Zazen ist nur ein winzig kleiner Teil des Lebens und der ist lange nicht so wichtig wie hier Glauben gemacht wird. Es geht auch ohne das Brimborium. Mein Beweis sitzt neben mir.
()
Wie tut er das: Im Verweilen beim Körper, verwirklicht er nur Körper (nicht etwa Wünschen oder Grämen - auch nicht Gefühle, Bewußtsein oder Geistobjekte), beim Gefühl verwirklicht er nur Gefühl und nicht Körper, Wünschen, Grämen usw....
Es ist also jeweils die "Zeit des Körpers", "Zeit des Gefühls" usw, und nur _dadurch_ auch der Erweis aller Küsten, der großen Erde und des weiten Himmels zugleich.
Vulgo: mach die Dinge ganz, bleib bei der Sache, ohne eine Ablenkung durch Ziele, Wünsche Vergangenheit und Zukunft. Wie schwer oder leicht das für jemanden ist, sieht man selbst im Zazen.
_()_
Actually, English is always fine with me.
()
und ebenfalls Zitat von Helmut an Reiner adresssiert (vom 22.04.09 - 13:46 Uhr): {k}"Du weiß wirklich nicht was Du für ein Wirrwar schreibst, oder?
Du verweigerst dem Palikannon die Wahrhaftigkeit und berufst dich auf die Anweisungen von Buddha der kein Wort hinterlassen hat. Du bist nur ein Propagandist. Aber die haben schon einiges Unheil angerichtet ...
Wieviele solche Personen ich schon in die Wüste geschickt habe kann ich fast nicht mehr zählen ...
Ich wünsch Dir das dich dein Karma schnell einholt damit Du noch genügend Lebenszeit hast um die Schäden die Du anrichtest zu neutralisieren."{/k}
Hallo Helmut,
es freut mich zu lesen, dass du diese Haltung von vor zwei Wochen mittlerweile überwunden hast und Reiner mittlerweile sogar als eine Quelle großer Inspiration ansehen kannst. So weit so gut.
Aber was spricht nun dagegen, dass andere (wie zum Beispiel ich), die sich bedauerlicher Weise noch auf deinem Entwicklungsstand von vor zwei Wochen befinden, genau das zu tun versuchen, was du damals selbst empfohlen hast, als du wörtlich sagtest: "es hat keinen Sinn sich weiterhin damit zu beschäftigen"?
Mal ehrlich: Niemand hier ist verpflichtet, auf irgend jemandes Post zu antworten. Und es sollte jedem frei stehen, sich dazu zu äußern, ob er oder sie sich zu einem "hinlänglich diskutierten Thema" in Zukunft weiter äüßern will oder nicht.
Im Grunde geht es doch nur darum, sich gegenüber jenem Phänomen zu positionieren, dass mipoohji noch vor kurzem sehr treffend als "Wiederkäuen" bezeichnet hat. Natürlich gehören da immer zwei Seiten zu und wenn eine der beiden Seiten sich zurückzieht, kann ein als unheilsam empfundener Mechanismus unterbrochen werden.
Es bleibt deswegen doch weiterhin jedem frei, im Rahmen der Forumsregeln alles zu posten, was er / sie will. Und alles, was bisher gepostet wurde, ist weiterhin für jeden lesbar.
Gruß
Tai
Es hat auch keinen Sinn sich weiterhin damit zu beschäftigen, einfach aus dem Grund weil Reiner bei seiner Sprache bleibt und ich es satt habe, wenn ich versuche in meine(unsere)Sprache zu übersetzen, zu lesen das das nicht damit gemeint ist und auch keine Worte bekomme wie das den nun gemeint ist, ausser in einer Sprache die ich bekennend nicht verstehe.
Ich stimme sogar Zarafel zu was die Person Reiner betrifft. Ich habe jetzt einige Fotos gesehen und ich bin nicht bereit mich wieder auf so einen Menschen einzulassen, da hab ich schon so einige kennengelernt die zu überzeugt waren von ihrer Wissenheit.
Ich kann Menschen nicht ausstehen die sich erklären indem sie sagen: Du musst noch viel lernen um mich zu verstehen. Weiß Du da gibt es eine Tante die hatte sich mit meiner Mutter gestritten dabei fiel das Wort "Dame" in einem, für mein Verständnis dieses Wortes merkwürdigen Zusammenhang. Ich fragte meine Tante was denn wohl eine Dame sei und sie sagte sehr gehässig: Das frag mal deine Mutter die weiß das! Diese "Dame" zu finden hat mich zehn Jahre gekostet, weil eben keiner bereit war die Worte zu verwenden die man normalerweise verwendet. Ich habe keine Lust hinter jemanden herzulaufen nur weil er nicht bereit ist in der allgemeinen Sprache zu sprechen.
Noch so ein Fall: Zarafel, wenn ich mich wieder in diese Sprache hineinvertiefen würde könnte sie verwenden um etwas zu sagen das ich mit ein paar deutschen Worten mehr auch hätte sagen können. Nur ich hab keinen Bock darauf so zu schreiben das man ein Wörterbuch braucht.
Zum "hinlänglich diskutierten Thema". Das is doch garnich diskutiert worden. Das kommt mir so vor wie der 1. Weltkrieg, nur Grabenkämpfe, völlig sinnlos weil keiner die Möglichkeit hat Reiner wirklich zu verstehen. Er hat den Krieg doch schon lange verloren! Allein schon weil er nicht bereit ist auch nur ein bisschen verständlich zu sein. Da windet sich jemand der genau weiss das wenn er verstehbar wird das er dann einfach zu banal ist um sich überhaupt damit zu beschäftigen.
Ich habe so einige entlarvt die mir ihre Weisheiten verscherbeln wollten. Die fest davon überzeugt waren das sie DAS Geheimnis gefunden haben, das ich nur ein ganz klein wenig auf dem Bauch rutschen müsste um eingeweiht zu werden( erinnert mich an den Film 300). Es tut mir ja in der "Seele" weh das ich lieber auf meinen Füssen durch die Dunkle Finsternis herum stolpere als auch nur einmal wieder in die Knie zu gehen um zu erkennen, in meinem Gegenüber Herren, was wirkliche Finsternis ist.
Reiner, Allis, Ikenobi sind doch nur Lieferanten von Ideenschnipseln die mir eine Möglichkeit bieten Uralte Erinnerungen neu zu erkennen, zu sehen wie ich mal war und zu erfahren das ich so heute sagen kann: Wie konnte ich nur so was ernst nehmen. Ich hab einen enormen Nachteil, wenn mich etwas erinnert bekomme ich gleich das ganze vergessene Paket meiner Unfähigkeit geliefert. Das wahre Selbst lässt sich leider nie wieder verarschen wenn es mal wach war.
Ein Nachteil ist das ich keine Lust mehr habe meine Worte auf eine Atomwaage zu legen. Es reicht mir das ich auf einem Seidenfaden lebe.
liebe Grüsse
von Helmut
Mit Abt Mohu: Ich lebe!?!?!?
ja, das kann ich gut verstehen.
Persönlich habe ich den Eindruck, dass sich hier kaum jemand so intensiv und offen auf Reiners Ansatz eingelassen hat wie du. Eine, wie ich finde, beachtliche Fähigkeit, sich immer wieder zu öffnen, um noch mal bei Null anzufangen, das Gegenüber zu verstehen, aus der Reserve zu locken etc.
Und was die allwissenden Erleuchteten betrifft - ja, mit denen habe ich auch schon so meine Erfahrungen machen dürfen.
Liebe Grüße
Tai
Nun hast Du mir was gegeben,
"....sich immer wieder zu öffnen, um noch mal bei Null anzufangen,....."
Das versuche ich deutlich zu machen wenn ich schreibe: Ich achte immer den Menschen selten die Persona. Maske.
Was ist darin das Du mir gegeben hast?
Hier würde Reiner enden! Na nu dann rate mal was ich wohl weiß.
"Bei Null anfangen" genau das ist es was ich noch nicht ganz verstanden habe, wie ich das hinkrieg das ich so oft Missverstanden werde. Ich mache nicht deutlich genug das ich immer wieder bei Null anfange. Das was ich jetzt schreibe ist tatsächlich jetzt und enthält schon die Änderungen die in der Nacht geschehen sind. Auch ich sehe mich immer wieder auf Null geschaltet.
Das mache ich hoffentlich endlich deutlich.
Lebenserinnerungen und Erfahrungen sind bei mir eigentlich entkernt und dieses Ohne-kernmaterial ist Anwendungstechnik. Auch das wird nicht klar: Wenn ich von meinen Erfahrungen und Erinnerungen berichte haben sie keine Emotion mehr, selbst erschreckende Berichte sind bei mir frei von Gefühlen. Das gibt mir die Freiheit alles zu berühren und in der Hand zu haben ohne daran zu haften. Ich habe eigentlich immer leere Hände und doch halte ich immer etwas.
Sanpai wird einwenden das sie da aber schon was ganz Anderes von mir gehört hat. Ja, das stimmt denn das was ich hier jetzt schreibe und immer jetzt geschrieben habe ist ja vollständig, noch keine Erinnerung oder Erfahrung. Da ist ja alles enthalten, wann ich ihm den Kern der Emotion herauslösen kann werden wir sehen.
liebe Grüsse
von Helmut
Wer auf dem Misthaufen geboren wurde weiß nichts von Gestank.
Wenn er das erste mal sein Heim verlässt wird diese Welt, in die er geht als Gestank erkannt. Verlässt er sein Heim in die andere Welt und kehrt zurück wird er den Gestank des Heimes wahrnehmen.
So nun beginnt der Spaß, wird er ein Revoluzzer gegen den man sich wehren muss weil er die Welt nach seinem Empfinden ändern will oder wird er die Welt mit dem Heim versöhnen und verstehen das sich die Heimatbewohner so wohl fühlen wie es ist, ohne auch nur einen Bedarf zu haben nach seiner Vorgestellten Welt. Er sich erkennt als das woher er kommt und das er ohne dieses Daher kommen nicht so geworden wäre wie er jetzt ist. Das Heim stinkt nicht, Ekel ist eine Fähigkeit die eigene Verblendung als Wahrheit zu leben.
liebe Grüsse
von Helmut
Ich liebe Arnold und das ist so tief das es ohne Emotion auskommt. Lasse ich auch nur den geringsten Zweifel daran zu das er das genauso ist, das er mit jemanden anderen Gefühle teilt(das ist normal) die diese, meine Liebe, zu ihm berührt klaffen Himmel und Erde weit auseinander.
Du bist ein Mensch! Lasse ich einen Zweifel daran zu bin ich in der Hölle der Verachtung.
()
Schon mal den Text zum zehnen Ochsenbild gelesen?
Ich bin ein dürrer Ast und darf dann warten bis der kommt der ihn wieder zum Leben erweckt. Ein bisschen daneben, oder?
Lernst Du denn nicht dazu, Gus?
Buddha macht keine, aber darum hat er ja auch nichts sagen können. Informationsaustausch kann nur über das erschaffen von Gegensätzen geschehen. Den Geschmack einer Zitrone kann ich mit Dir debattieren nur wird das nie meinen Biss in die und mein Schmecken der Zitrone übermitteln. Auch Reiner ist nicht in der Lage den Geschmack der Zitrone an meinen Papillen zu erzeugen.
Der Fehler und die Unfähigkeit des Buddha bleibt erhalten. Der sagt ganz freundlich und gelassen: Du willst Baden dann muss Du springen. Platsch!! Buddha tot, weil es nur einen Buddha geben kann. Wieviele dieser Buddha ist geht mich nichts an. Wenn ich mich damit beschäftige bin ich in der Hölle des Zählen.
()
()
ich finde das ist schon sehr verkniffen, wenn es schon mit "aus dem Hara" laufen losgehen soll.
Einfach laufen finde ich besser für den Anfang.
Vorher dehnen, nach 10 Minuten laufen nochmal dehnen. Sehr langsam laufen. Gehpausen einlegen, am Anfang sehr viele Gehpausen.
Mit ganz kleinen Strecken anfangen. Langsam steigern. Nach dem Laufen wieder dehnen.
Gute Laufschuhe sind auch wichtig, sonst schadest du dir mehr als das es was bringt.
Das mit dem Hara kommt dann schon.
Ich mache selbst Taiji Laufe, fahre Rad und schwimme. Die Taiji-Prinzipien auf den "harten" Sport anzuwenden gelingt mir nur sehr selten.
Viel Spass
Sundro
Ich halte überhaupt nichts von diesen seltsamen Vermischungen.
Es gab mal ein Buch "Zen des Laufens". Das war vor 30 Jahren mein erstes Buch mit "Zen" im Titel. Da wurde Barfuß Laufen empfohlen. Das habe ich dann mit meinen degenerierten Füßen getan. Es tat sehr weh! Aber gut ich dachte das gehört dazu.
Sundro
gerade, dass jemand wie du (dessen "2 Wochen zum ersten Mai schon abgelaufen waren") oder ich (der es bereits seit über einem Jahr stillschweigend so gehandhabt hat) {k}nicht{/k} in Franz ursprüglicher Liste drin waren, hat mich davon überzeugt, dass es Franz nicht um eine breitgefächerte Mobbingkampagne, sondern um Deeskalation "am Krisenherd" geht.
Herzliche Grüße
Tai
jetzt komme ich nach etwa einem halben Jahr mal wieder hier rein- und nichts hat sich geändert: Einer erklärt, was Zazen nicht ist und alle anderen fallen drauf rein und posten voller Elan.
Ich komme in 180 Tagen mal wieder- wenigstens etwas, das nahezu unverändert bleibt...
Grüßle,
crazy-dragon
Unruhiger,weil Neti Neti dazu verführt immer weiter zu suchen auf das dieses nicht mehr zutrifft.
Lass dich nicht auf so einen Unsinn ein es ist der Weg in die Verzweiflung.
Das Neti Neti wurde von Buddha überwunden!!!!
Imn Buddhismus gibt es das nicht, Neti Neti im Buddhismus ist ein Widerspruch in sich selber. Buddha hat gesagt und es ist aufgeschrieben nimm es ernst und wörtlich. frage mich nicht wo das steht. das ist mir völlig Gleichgültig.
Denn kann ich Dir nicht zeigen genauso wie ich Dir nicht belegen kann wie, in welcher Weise, meine Füße schmerzen.
Bist Du bereit zu erkennen Wie Buddha getötet wird?
Hast Du dieses Einheit mit Gott empfunden und als wahr erkennt das Du dieser Ein-geborene Bist? Was sind das für Spinnereien "Als Oper und Retter und "neuer" Bündnispartner"??
Ja, Du wartest auf einen Beleg, hier hast Du ihn: DU bist der Beleg. Friss oder stirb.
()
()
Lieber Franz
du machst doch Zazen und ich setze einfach mal so voraus das Du das Zazen verwirklicht machst. Dann weiß Du ohne auch nur einen Gedanken zu haben das da das ist das da eben ist. Das weder Zazen macht oder sonstwas da ist ich ganz und gar entleert und doch der Mittelpunkt des Universums ohne zu wissen oder zu denken das es sowas wie Universum gibt. Das wird Brahman genannt das Ewige, nicht im Sinn von Zeitlos, sondern Ewig ohne Geburt ohne Tot ohne Leiden ohne Sein. Das Ziel von Neti Neti, das was ist ohne das es Neti Neti sein könnte. Was Buddha böses getan hat ist das er alles was danach kommt und erdacht wird in die Tonne gehaun hat und das ging den Brahmanen ganz schön auf die Nerven weil sie eben Atman brauchen und das ganze Brimborium um die Menschen bei der Stange zu halten. Wie hätten sie denn das Kastensystem erhalten sollen nach Buddha.
Was der Schreiber nicht gemacht hat ist "Das Kleinod der Untersheidung genau zu lesen und dann "Ich bin" wo dann der Satz steht "Der Körper bist nicht Du" was für ein Blödsinn, alsob der der sagt ich ohne dieser Körper zu sein sagen könnte ich bin.
Versuch doch nicht gegen "Allis" zu kämpfen er gehört doch schon länger zu den Besiegten als Reiner.
liebe Grüsse
von Helmut
Des Hauses Kleinod ist schon im Haus. Warum wartend zur Tür schauen?
"Allis" das 8. Ochsenbild.
"Reiner" das 9. Ochsenbild.
"Ikkyu" das 7. Ochsenbild.
Die "" zeigen nur das ich nicht die Menschen meine die diesen Namen verkörpern sondern die Personen.
()
Ist das jetzt Spielchen Runde 3 oder 4?
Selbstverständlich werdet ihr diese dumme Frage überhaupt nicht verstehen.
(Mittlerweile hatte ich auch den Titel deines Postings gelesen, so dass selbst bei mir der Groschen gefallen war.:) )
Nein, hab ich nicht. Allerdings "Meister Hakuin, Authentisches Zen; Fischer Verlag" - auch sehr lesenswert.
()
Ja, Toleranz befreit und erfreut.
()
toleranz, ist die akzeptanz der möglichkeit der andere könnte recht haben.
nun stehst du außerhalb der hier propagierten welle.
hast du keine angst nun auch geächtet zu werden??
:-)
dachte schon wir hätten Dich 'verloren':
Willkommen zurück!
Gruß
Ottomatic
wer immer du bist mach nicht den fehler mich hier willkommen zu heißen.
hier wird man sehr schnell auf die abschußliste gesetzt.zur zeit reicht es schon mir zu antworten wenn es nach einigen religionsfanatikern geht.
aber ansonsten ist es hier schon sehr lustig.
egal welche fragen du stellst der antwortenkatalog ist nicht sehr groß und daher stell keine faragen welche verwirren und nicht schon die antwort in sich tragen.
warte erst mal etwas ab bevor du dich mit menschen wie mir austauschst.
ich bin hier der böse.
schade das du dein profil so sehr vernachlässigst.
gruß reiner
Mein (asiatischer) Zen-Meister erzählte uns, dass in Japan, Korea und früher auch in China die Zenpraktizierenden grundsätzlich auch Atemübungen durchführten. Diese würden aber im Zen nicht gesondert gelehrt. Jeder Schüler / Lehrer würde sie sich gewissermaßen selbst erarbeiten, meistens angelehnt an Atemtechniken aus dem Yoga oder aus den Kampfkünsten.
Hilfreich fand ich den Tipp, kontrolliertes Atmen gegebenenfalls am Anfang einer Sitzperiode oder auch als Mittel gegen übergroße Müdigkeit und aufkommende Erkältungen anzuwenden, die Sache während des Zazen dann aber auch wieder ganz loszulassen.
Im Rahmen meiner Koan-Praxis habe ich es auch mitunter erlebt, dass "etwas in mir", den Atem sanft aber nachhaltig kontrollierte - ein Mechanismus, der grundsätzlich sofort in sich zusammenbrach, wenn ich versucht habe, ihn bewusst zu unterstützen.
Grüße
Tai
[quote]Ich kann mirs höchstens so erklären, dass Zen ein umfassendes Gesamtprogramm anbieten will und da wacht man halt eifersüchtig darauf dass keine Fremdeinflüsse die reine Lehre stören.[/quote]
Was soll es beschleunigen? Und wozu "Leiden" (hier sind sicherlich nur Schmerzen gemeint) erträglicher machen?
Es gibt natürlich auch für Soto-Leute Anregungen, wie man "richtig" atmet - aber das am Wesen von Zazen vorbeigeht, gibt es dazu kein besonderes, so ausgerichtetes Übungsprogramm; "richtiges" Atmen stellt sich im Zusammenspiel mit den anderen physischen Komponenten (aufrechte Haltung, Kopfstellung, Überkreuzen der Beine, Neigung des Beckens ..) von Zazen zwangsläufig ein, vorausgesetzt natürlich, man praktiziert auch regelmäßig Zazen.
Eine (versteckte) regelrechte Atemübung ist allerdings Kinin, falls man nicht richtig atmet, fängt man an zu wackeln und zu wanken, verliert den Takt und kann keinen Abstand halten - noch deutlicher wird das bei den "Niederwerfungen" im Soen - letzens hat ein koreanischen Meister das hier den Sotoleuten gezeigt, die sich in ihrer üblichen Praxis immer wie die nassen Säcke hinschmeißen :))), dafür können die Koreaner kein vernünftiges Kinin - sieht eher wie Marschieren aus.
_()_
die atemübungen in der anleitung des indischen sanskrit (assanas)in der es auf die zu erzeugende resonanz beim ausatmen ankommt mit deren hilfe chemische und somit biologische und mentale funktionen kontrollierbar sind scheinen hier weitgehns unbekannt zu sein.
welche aussagen sollen das je gewesen sein die falsch waren??
welche antworten unverschämter als hier auch von anderen zu lesen??
ich verstehe nicht was das alles mit ärzten oder krankenpfleger zu tun haben soll?
die berufe anderer werden doch auch nicht in argumentationen angeführt.
begriffe wie fremdkörper?? usw.. hältst du nicht für alarmierend?
ich habe ähnliches schon in anderem zusammenhang lesen können.
der gleichmut ist allerdings nicht zu übersehen.
_()_
geprüft zur kontrolle ??
geprüft am ergebnis??
welches ergebnis oder verfahren könnte akzeptiert werden??
wo sollte ich denn deiner meinung nach weiterkommen und wohin??
wo bist du denn hingekommen bei 362 beiträgen??
ihr habt euren gleichmut offengelegt.einer spricht für alle.
dort will ich nie hinkommen.
_()_
ich schreibe für mich.
es ist wie das aufheben eines blattes auf meinem rasen.
es störte mich, mehr nicht.
ein rezept ist die anweisung durch das etwas in der herstellung unter kontrolle gebracht wird.
muß mein schlechtes deutsch sein.
vergiß es und bleib in der welle!
mit absicht zu einem bestimmten empfinden beim betrachter über den optischen weg der infoaufnahme durch infoabgabe der erscheinungskonstellation hinsichtlich des kontrastes zur umgebung.
das hat wohl mit ZAzen nichts zu tun oder etwa doch??
innerhalb dieser möglichkeit sicher zen in der anwendung da gebe ich dir recht.
nur so für mich.(feng shui??)
vorsicht du verläßt die welle zu der du dich bekanntest!!
schweigegelübte zwecks meinungsvorgabe zur erzwingung zur einhaltung einer gemeinsamen denkrichtung und ächtung andersdenkender mit der möglichkeit der bestrafung esolierung.
herabwürdigung menschlicher existenz durch betitelung wie kakalaken,fremdkörper usw..
ist das nun ZAzen???
als menschliche regung hinsichtlich des erkennens eigener unvollkommenheit sicher im menschlichen denkprozess zu berücksichtigen.
bei zen in der anwendung von faktoren zur beurteilung des wesens der dinge sicher ein teil faktor im zen.
nicht antworten war nur ein weiteres blatt auf dem rasen den ich hinsichtlich meiner umgebung kontrastmäßig zu erhalten suche.
Das war zu Dogens Zeit ganz und gar nicht "üblich", und schon überhaubt nicht in dem Sinne, wie es Dogen und sein Lehrer machten.
_()_
Haben wir doch genug Erfahrungen. Ich wende sie ja auch nicht mehr an. Es ist nicht möglich gegen die Sotofront anzukommen, auch weil es hier zu wenige gibt die bereit sind sich mit dieser Wertlosigkeit erzeugenden Gruppe anzulegen.
Was Dogen für das Soto bedeutet, ist aber keineswegs singulär für Buddha-Zen. Man könnte z.B. Jinul oder 800 Jahre später Seongcheol für das (Jogye-)Seon nennen, letzter mit einer vergleichbaren Ausstrahlungskraft wie Sawaki. Beide übrigens ohne dafür nach China reisen zu müssen.
Aber komischerweise setzen sie die gleichen Schwerpunkte, auch wenn die äußere Form nicht identisch ist.
_()_
ein geschnittener rasen ist etwas dem man einem einfuß ausgesetzt hat.die absicht etwas zu verändern und in einem anderen bild zu erhalten als es vorher darstellte.
aber das war nur ein gleichnis. ein rasen war damit nie gemeint.
vergiß es ist nicht so wichtig ,muß mein schlechtes deutsch sein.
was richtig und falsch ist erkennen wir erst im ergebnis nicht in der absicht des tuns.
es wird mehr böses in der absicht gutes zu tun begangen, als in der absicht böses zu tun.
die meisten krankheiten lassen den körper verstärkt gesunden.betrachten wir die verbindung körper/geist als eins ,ist anzunehmen das es keinen unterschied gibt in der wirkung einer krankheit.
wir sind immer das ergebnis unserer denk- und lebensweise.
den geist ständig vor krankheiten bewahren zu wollen dürfte sein imunsystem kaum stärken im vergleich mit dem körperlichen beispiel gesehen.
buddha soll ziemlich überrascht gewesen sein als er erkennen mußte das der mensch sterben müsse.man hatte diese und andere infos von ihm ferngehalten wie man lesen konnte.
danach soll er ja die konfontation mit dem wirklichen leben außerhalb des palastes gesucht haben.
ihm scheint die konfrontation zwischen richtig und falsch wichtig gewesen zu sein.
muß bestimmt an meinem schlechten deutsch liegen wenn ich mal wieder alles falsch verstanden habe.
daher gruß vom strand an die welle die an ihm seine macht verliert weil er sich seiner konstante ihr gegenüber bewußt ist.
was kam dir denn nichtwissend vor?
ich habe den ausdruck zen nicht benutzt im gegensatz zu denen welche damit blockhäuser bauen und fotos hier verbreiten.
übrigens dies waren zitate von menschen denen sehr grosses allgemeinwissen nachgesagt wird.
ich habe sie nur mal hervorgeholt und zusammengefaßt.
ich denke du weißt nicht mal wen du gerade mit nichtwissen betitelt hast.
ein zitat stammt von mandela ein anderes von gandi.
übrigens wenn ich zen studieren wollte müßte es ein studienfach sein,oder??
und welchem zweck sollte es dienen?
dir zu gefallen in der welle??
ich denke, ich weiß langsam was du an mir so haßt.
weißt du noch was buddha über die unwissenheit gesagt haben soll?
auch wenn ich mich der unwissenheit zukehren würde ,wie du es mir vorschlägst wärest du kein wenig wissender.
Das mit dem Rasen war übrigens ein bisschen gemein, aber die Reaktion war durchaus zu erwarten.
Merks Du was, die Heiligen sind nicht da, nur noch ein paar Tage weg und man kann hier wieder normal miteinander reden.
L.G.
Helmut
sich auf etwas zu limitieren schränkt immer ein.
auch die begrenzung des geistigen horizontes.
"Aber es ist zugegebenermaßen schwierig, einen wie den unsrigen zu finden, der alle diskutierte und Verbindungen zwischen ihnen herstellte, einschließlich den verschiedenen Religionen, wobei man am Schluss feststellen, dass sie alle dasselbe sagten, nur mit verschiedenen Worten und Methoden."
macht er es wie hier auf dem forum?
liste erstellen mit dem aufruf gemeinsam gegen andersargumentierende zu felde ziehen?
der traum aller fanatiker:
eine meinung
eine sichtweise
ein glaube
ein ziel
kein gegenüber
anfang :
liste,abschußliste,kakalaken,fremdkörper usw..
>deine gelübte????
ach,gehört doch jetzt nicht hierher.
zum glück nur ein traum.
ich weiß,wieder ALLESfalsch verstanden.
>was ist genau falsch??
weiß nicht ist eben alles falsch ist doch von reiner!
>ach ja,stimmt dann ist ja ALLES falsch.hatten wir doch schon beschlossen und angekreuzt.
jede falsche sichtweise ist eine huldigung an die richtige sichtweise die sich dadurch im vergleich hervorhebt.
viele sichtweise sind nur in der theorie richtig bis sie, durch praktische ergebnisse überprüft, sich dem betrachter in einem anderen kleide darstellen.
strand grüßt welle die sich an ihm zerstört.
also nicht anworten sonst löst sich die welle schon vorher auf.
vorgegeben im vorsatz nur noch eine meinung geltend zu lassen und die welche sich nicht einer norm unterwerfen lassen wollen auf abschußlisten setzen und als kakalaken und störende fremdkörper anprangern??
hatten wir nicht schon mal eine solche normalität??
hier will keine die entstehung dieser "normalen"
welle bemerkt haben??
dieser gleichmut im ZAzen ist schon bemerkenswert!!
auf eine solche idee wäre ich, allein von meiner einstellung zum leben, nie gekommen.
aber es scheint mir im ZAzen doch zur normalität zu gehören denn der aufruf zu solchem handeln fand keinerlei nennenswerten gegendruck.
diese normalität macht mich schon nachdenklich.
nachdenklich besonders der umstand das der vorwurf gegen mich nicht sachlich begründet werden konnte.
wo genau ich durch mein handeln und denken gegen die angenommene denkweise des zen (nicht ZAzen)verstoßen haben soll wurde nie erklärt.
hätte ich gegen forumsregeln verstoßen wäre ich bestimmt herausgeflogen.
ist dies normal??
für eine bestimmte denkrichtung ganz gewiss.
sehen wir es als eine welle welche irgendwann am strand der wahrheit scheitern wird.
nur ruhiges wasser ist bereit überall hin zu wirken.
bewegtes wasser hat seine richtung schon zu erkennen gegeben.
viele sichtweise sind nur in der theorie richtig bis sie, durch praktische ergebnisse überprüft, sich dem betrachter in einem anderen kleide darstellen.<<<<<<<<
wenn der Betrachter die neue Sichtweise äußert wird er, eventuell, ignoriert oder in günstigsten Fall angegriffen. Zustimmung bringt auch nichts, weil dann eine Offenlegung des Hintergrundes unterbleibt.
Da geb ich Dir Recht: Ist eben Zazen, alles Makyo? alles Täuschung sogar das ich lebe ist da nicht wahr.
L.G,
Helmut
Die schönste Zeit hier im Forum ist immer wenn Diese in Urlaub sind. Warum diese Typen immer wieder das Forum zerstören können ist mir ein Rätsel. Merk man hier nicht das das nur Blender sind? Rüstungsträger deren Rüstung authentische Zen genannt wird. Zazen als Zen bezeichnen. Kochbuch als Kochen.
L.G.
Helmut
Lege mir diesen Kosmos in meine Hände.
In meinen Händen habe ich immer nur den Kosmos der nicht nur Energie ist, auch wenn ich denke das Messer is doch nur Energie, es wird mich verletzen weil ich es nicht als Wesen des Ganzen Kosmos achte so wie es mich auch achtet.
()
besten Dank, dass du meinen Gedanken zum "überindividuellen Horizont" weitergeführt hast. (C.G. Jung grüßt aus dem Kollektivem Unbewussten)
Ich hingegen befasste mich lediglich mit dem persönlichen Bewusstsein von Recht und Schlecht.
Ich glaube, dass man im Rahmen der individuellen Erfahrungen, Sachkenntnisse, Sozialistion, niemals zu einem anderen Bewustsein von Recht und Schlecht gelangen kann, als eben das was man hat. Folglich haben Menschen oft eine etwas andere Perspektive und Ansicht von den Dingen und der Welt wie die anderen, ohne das dabei jemand im Irrtum wäre. Es sei denn er habe die objektive Wahrheit am "überindividuellen Horizont" erblickt und würde sich des "Kollektiven Unbewussten" bewusst sein. Doch ist das möglich?
Können man tatsächlich aus persönlicher Beschränktheit ausbrechen und vieleicht in ein kollegtives Bewustsein tranzendieren? Wären Mitgefühl, Toleranz, Verständnis und selbstlose Liebe eventuell da hilfreiche Schlüssel? Vielleicht sollte man es ja ausprobieren und dann berichten, was zu erkennen ist, am überindividuellen Horizont von Recht und Schlecht.
lg
gastx
Handeln einfach nur handeln ohne an Gewinn oder Verlust zu denken, ohne Rechtfertigungen ohne Schutzbehauptungen. Jeden Haßgedanken sofort genau beobachten um ihm keine Macht zu lassen ungewollt Handlungen zu veranlassen. Vor allem nicht darauf reagieren wenn wiedermal der Gedanke nach Anerkennung aufkommt.
()
Zellen entstehen und vergehen, so wie Menschenleben. Selbstverständlich erkranken viele Zellen und selbstverständlich erstrebt der Organismus Genesung, Gesundheit, Glück. Nicht Vernichtung, Krieg, Ausgrenzung, Ausbeutung, sondern kollektive Gesundung ist das Ziel. Gewiss eine riesige Herausforderung für den Einzelnen und die Gesellschaft. Aber weil sie überleben wollen, wird sich die Menschheit ihrer kollektiven Identität zunehmend bewusst.
Die Zukunft hat bereits begonnen, hier und jetzt, da bin ich mir gewiss.
so haben es doch sogar ihre alten schriften es ihnen geraten.
...alles hat ein Vorher und Nachher...
...jetzt dreht sich das Rad der Zeit vom Vorher ins Nachher...
...jetzt entwickelt sich das Vorher ins Nachher
jetzt hört die Vergangeheit nicht auf und die Zukunft beginnt
so wird uns Vergangenheit und Zukunft im Jetzt bewusst
wieso redest du nicht einfacher.
meinem tod ausweichen??
wieso er gehört zum leben .
ihn brauche ich nicht zu üben.
loslassen wird mir dann aus den händen genommen.
auch jeden anderen zustand des unabänderlichen will ich nicht üben.
mit dem was ich als wissen bezeichne versuche ich meinem leben einen sinn aus meiner sicht zu geben.
unwissenheit ist eine sache aber auch dies noch als ziel zu sehen erscheint mir doch recht unlogisch.
so viele logische hinweise im zen welche uns eine sichtweise näher bringen kann die zum guten zu verwenden ist, haben menschen wie mich inspiriert dies nach anweisung auch zu tun.
das allein reicht mir schon.
vorwürfe wie schwätzer, kakalake, fremdkörper und sogar faschist wie ich lesen konnte treffen mich demzufolge nicht.
gepäck habe ich vor 3 jahren auf zwei koffer begrenzt.in einem war nur wissen.
und er verhalf mir dazu etwas hier zu bewirken.
meditation mit ergebnis, welch ein traum eines schwätzer!!
erleuchtung wörtlich nehmen und erklärbar anwenden fernab von gläubigen wunschdenken.sicher ganz am thema der modernen sichtweise des ZAzens vorbei.
aber warum soviel angst das jemand nachdenkt??
eine angst die sogar dazu aufruft gemeinsam gegen andersdenkenden anzukämpfen.
und das natürlich ohne absicht etwas zu bewirken im gepriesenden gleichmut der sichtweise des ZAzens
und du rätst mir dies zu üben.
es gibt viele menschen die mittlerweile durch mich ihr leben anders leben können als bisher und sie sind alle der meinung das es eine gute angelegenheit war dies zu bewirken.
und du räts meine sichtweise des zen in der anwendung zu gunsten des loslassens wie im ZAzen hier demonstriert aufzugeben??
ich denke ich bleibe bei meiner sichtweise und es wird ohne wirkung auf den erleuchteten buchclub des ZAzens bleiben.
ich bin doch ganz unbewandert im ZAzen und nur ein schwätzer.
also keine angst alles bleibt beim alten hier.
Jetzt bist du der der du bist und der so-Seiende schöpft seine Selbsterkenntnis aus dem, der du warst und dem, der du sein wirst. So ist es uns möglich jetzt zurück zu blicken in alle Vergangenheiten und voraus schauen in künftige Zeiten. In diesem Geist sind Vergangenheit und Zukunft jetzt eins. Da erkennt man wer man war, worin man eingewoben war, bevor man geboren wurde.
Im unendlichen All ist für alle Zeit genügend Raum. So kann man jetzt am Nachthimmel ins milliarden Jahre alte Licht der Sterne sehen. Ja, längst vergangene Sterne leuchten jetzt hell in diesem Geist. Im Vorher und Nachher ist weder Anfang noch Ende.
()
gastx
So lautet ein guter Rat:
lehne nichts ab - (reject nothing)
verneine nichts - (deny nothing
Unterscheide nicht - make no distinction
Und so die Ratlosigkeit:
Tut mir leid, ist mir alles zu intellektuell, zu theoretisch, zu professorisch, zu wortreich, zu zenfremd, zu wenig...
Hier der Rat:
Trenne nichts von irgend etwas (anderem)
Und hier die Abtrennung:
Zen ist viel einfacher, direkter, kürzer...
Und hier meine Reaktion:
...LOL...
lehne nichts ab - (reject nothing)
verneine nichts - (deny nothing
Unterscheide nicht - make no distinction
gilt dies auch für diejenigen welche eine liste erstellt haben um gegeteiliges in der auswirkung gemeinsam zu demonstrieren??
ich habe dem ganzsn nicht die gewünschte regung entgegengebracht.
"Zen ist viel einfacher ,direkter,kürzer..."
dann ist das was du geschrieben hast oder wie du es geschrieben hast also nicht zen??
hast du keine angst das du der nächste sein kannst der eine sogenannte abschußliste zu spüren bekommt??
nimms nicht so ernst und bewerte nichts.
bis dann und einen schönen tag nach köln.
reiner
ich habe diesen link auch eingesehen und es entsteht die frage:
was ist dann erreicht was wir nicht schon haben oder welche auswirkungen erwarten wir anschliesend was wir nicht schon jetzt dabei verspüren??
ich denke es ist eine beschreibung des weges zu dem ort an dem wir uns schon befinden.
das wasser ist die abgrenzung durch die wir eine luftblase in ihm wahrnehmen.
das laute ist die begrenzung durch die die stille auffällig wird.
also was ändert sich wenn ich vor erfurcht dahinschmelze wenn ich bemerke das die stille vorhanden ist sie aber schon immer durch die laute bestätigt war??
weist man den menschen auf die schönheit der musik hin wird er sie wahrnehmen und spüren als gegensatz zur stille.
ob ich das wasser beachte oder die luftblase spielt keine rolle.es kommt nur darauf an welche wirkung ich erwarte durch die bewertung des jeweiligen beachtungspunkt.
ich liebe zum beispiel das laute mehr als die stille weil geräusche leben bedeuten.die stille wird mich bestimmt einmal von ganz alleine erfassen.das muß ich nicht in der wirkung durch beachtung üben.
kinder sind laut sie wollen das leben greifen und begreifen.die vögel schreien um aufmerksamkeit zur fortpflanzung zu erzeugen.
mit zunehmender aufgabe der lebensfreude nimmt das verständnis und die beachtung zur stille zu.
ältere menschen empfinden geräusche als störend und stille als wohltuend.
ich habe hier in thailand bemerkt das menschen sogar über siebzig sich tätovieren lassen sich eine harley kaufen und sehr laut durch die strassen fahren um ihrer lebensfreude vor aller welt zum ausdruck zu bringen.
in deutschland geht in den altersheimen um 10uhr das licht aus und die stille die den ganzen tag dort schon vorherrscht ergreift die herzen in ihrer ganzen einsamkeit.während hier das laute leben die menschen mitreißt bis in den frühen morgen und auch alte menschen das leben wieder näherbringt.
die abwertende vorurteile der menschen aus deutschland zeigt hier wenig wirkung.die stille wird hier als vorbote des todes gesehen und die beobachtung regt zur neutrale beurteilung an.
und mehr wollte ich auch nicht mit diesem beitrag.stille einmal in der begründung und auswirkung betrachtet.
übersteigert dargestellt ,möchte ich diese biologische steuerung der todessehnsucht oder vorbereitung darauf, noch nicht teilen.
scheint ein genetisch biologischer fehler vorzuliegen und ich habe mich damit abgefunden.
gruß aus thailand reiner
Am 15. um 14.39 schrieb ich:
Ich trenn einen Baum nicht vom Sprössling und dem Samen, aus dem er sich entfaltet und auch nicht von der Erde in die er sich wieder wandelt. Die Einheit aller Dinge erkenne ich jetzt im Werden und Vergehen...ohne Anfang ohne Ende.
Woraufhin du entgegnetest, dies sei realitätsfremd und Zen sei hingegen einfacher, kürzer....
Lieber A , beherzige Sengstan's Rat, so wie auch wir es tun.
Wortlos betrachten und verstehen wir das Tao in den Wandlungen des Werdens und Vergehens... ohne Anfang und Ende.
Wenn dir die Realität tatsächlich fremd und diese ewige Wandlung zu kompliziert, zu lang erscheinen sollte, so schau nach was dir Sengstan zu sagen hat.
Es ist alles in Ordnung, alles vorhanden im Fluss des Seins. Kein Grund zur Unruhe; nichts was hinzuzufügen oder wegzunehmen wäre.
Alles ist in Ordnung!
Alles wach?!
Zufrieden?!
()
nur mal so gefragt.
zweifel, unentschlossenheit verschwinden ???wozu??
es gehört zum leben!
welche fessel spürst du denn überhauipt, welche du nicht ablegen kannst wenn du willst??
gedanken ,gefühle, wissen, vorstellungen wie tot ist es um dich herum wenn du dies nicht mehr hast.
die erste liebe ,
die angst vor dem ersten date,
die phantasien über deine zukunft,
die freude über das erste papa was du hörst,
das alles wertlos?????????
wie einsam muß das leben sein??
wovon träumst du wenn du das leben erleben willst ?
oder bist du so verklärt das du glaubst dem allem entsagen zu müssen.
fessel gibt es nur für die welche sich welche anlegen lassen.
es bringt großen nutzen zwischen gut und böse unterscheiden zu können.
ja und es bringt großen nutzen das leben erleben zu dürfen solange es dauert.
das leben welches uns geschenkt wurde gibts für uns nur einmal und es ist dumm es nicht leben zu wollen.
aber es muß auch dumm geben wenn das gegenteil erfahren werden will.
viel spass bei deinem gefühlslosen leben.
ach entschuldige ,spass das geht ja auch nicht ist ja ein gefühl.:-)
reiner
indem du das Tao und das Grundprinzip ewiger Wandlung (I-ging) als schöngeistiges Getue, Poesie und Gescheibsel verwirst, gibst du dich selbst und das dir Innewohnene zu erkennen.
So sehe ich in dich hinein, in deine Zweifel und Verzweiflung, du lieber alter Mann. Du hast so vieles gelesen, so viel gesehen, gehört und dennoch bist du immer noch nicht zur Ruhe, zum Frieden gelangt und einsam in deinem Herzen. Du möchtest helfen, belehren, verwehren, fühlst dich unverstanden von all den Leuten, die von dir nicht annehmen, was du an guter Erkenntnis deines Lebens ihnen zu schenken gedenkst. Sei ohne Kummer, denn ihre Tage folgen den deinen nach. Alles braucht seine Zeit der Entwicklung und Entfaltung.
Wo hast du den Schatz großer Geduld und tiefsten Verständnisses verborgen. Gib ihn her verschenk ihn und hab deine Freude daran. Verwehre nicht und begehre nicht. Achtung findet der, der sie nicht sucht.
Alles ist in Wandlung, auch du.
Dort wo du her kamst, da waren auch wir und dort wo du sein wirst, da sind wir auch, denn alles Leben, alles Sein, ist seit jeh her eins. Nichts was da hinzu käme oder verschwinden könnte, denn diese Form ist in ihren Wandlungen wahrlich unendlich. Das Tao ist undendliche Wandlung des Einen.
Dies ist hier dein Name:
Tao-zen
Versteh und beherzige ihn in Frieden.
()
Das Grundprinzip der ewigen Wandlung hat mich nun über dreißig Jahre beschäftigt und nun hab ich nicht mal mehr Lust diese Buch anzufassen. Es braucht schon Anstrengung um zur Wandlung durchzudringen. Es braucht keine Anstrengung jetzt die Bücher zu verbrennen.
()
...fühlt sich nicht unverstanden...
...LOL...
...wer bist du ohne Sengstan´s Worte...
Wer bist Du ohne diese Worte?!!!
Ohne Worte!
...LOL...
Stille?
Friede?
Alles klar!
von Helmut
Vordem ist er herangewachsen, hat sich aus Stammzellen entfaltet, welche sich ihrerseits aus vorherigen Genen und diese aus den vorherigen Daseinsformen des Seins entfalteten. So wie ein Baum mit zahllosen Blättern und Blüten ist das Universum die Formentfaltung des Einen.
So betrachtet erkennt man die Einheit aller Menschen, Tieren, Pflanzen, Mineralien und Atome. Eine Gestalt, ein Geist in unendlich vielfältiger Ausprägung. Wir sehen, hören die Gestaltungen und können den schöpferischen Geist in allem erkennen und in diesem Wissen verstehen und sogar in Worten beschreiben.
Indem wir uns jedoch als Ich, getrennt von all dem anderen Leben und Sein, vom Tao getrennt betrachten, erfahren wir Einsamkeit, Unverständnis und glauben an unsere Geburt und den sicheren Tod, an Anfang und Ende aller Dinge.
Nichts weiter, als dieses marode Konzept des inhärenten Selbst (wieder einmal) in Frage zu stellen und für einen Moment des Erkennens aufzulösen, war mir im Sinn, als ich auf ewige Wandlung hinwies. Aber es ist nicht wichtig. Es sind nur Worte mit denen wir hier spielen und die haben einen Anfang und jetzt ein Ende.
;)
:))
m m ... Mu!
...lol...
;)
_()_
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Danke anna, sehr schön gesagt.
Diese Methode, die ich persönlich als Essenz der buddhistischen Lehre ansehe, steht sicherlich in krassem Gegensatz zu allem, was Religionen, Weltanschauungen und Kulturen sonst so anstreben. Ein Ansatz, wie er radikaler kaum noch sein könnte, nicht nur damals vor 2500 Jahren, sondern auch heute noch.
Da wundert es mich gar nicht, dass viele Menschen diese Lehre nicht nachvollziehen können, sondern sie für absurden Quatsch halten.
Wenn man sich aber darauf einlässt und auch nur einen Augenblick lang dieses absichtslose Wachsein entstehen lassen kann, dann wundert man sich anschließend vielleicht ganz anders herum: Wie naheliegend dieser Weg doch eigentlich ist und warum das nicht allen klar und einleuchtend ist.
Wie soll doch der Buddha nach Erreichen der Erleuchtung ausgerufen haben (frei übersetzt): "Alle Wesen sind bereits vollständig erleuchtet, nur leider erkennen sie es nicht aufgrund ihrer Anhaftung an Vorstellungen (=Verblendungen)."
Vielen Dank
von Helmut
:)
Ich bin, zu meiner Schande, nie dazu in der Lage Anderen den Mund zu verbieten.
()
Ich läute nicht ab diese Ignoranz ist mir irgendwann wohl verloren gegangen.
Das schafft die Möglichkeit die zu Wiederkauen führt. Bloss nichts sagen das das "Geheimnis" verraten könnte. Das Geheimnis ist das es kein Geheimnis gibt. Geheimnis wie Nicht-Geheimnis sind Netze der Unterwerfung(Folgschaft), wer sie nicht sehen will hat selber Schuld.
()
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Aber vielleicht kann ich einen aufsuchen wenn dieser Anfang Erfolg hat. Es mag für viele kein Problem sein einen aufzusuchen, ich brauch vorher Informationen damit ich keine Zeit mit meinem Mann verliere. Der ist für mich wichtiger als die Suche nach mir selbst in Griechenland.
Vielen Dank!
von Helmut
(in Deutschland Wolken und Mond Sangha)
http://www.wolken-und-mond-sangha.de/
Sundro
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Reiner ist willkommen! Ohne Wenn und Aber!
()
Das ist Gemeinschaft! Wie ich sie mir unter Zenleuten vorgestellt habe. Als ganz normal. Gruppendynamik und Führerfolgen. Die Welle. Einfach so, also kein Grund sich weiter aufzuregen. Die Gruppe ist resistent gegen Zen. Flucht ist genau die Lösung die die Gruppe erwartet und verlangt.
()
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Ich hoffe ich sehe dich mal an anderer Stelle.
Was mache ich eigentlich noch hier?
Sundro
ich muss zugeben, dass mich deine Haltung etwas überrascht.
Das von dir zitierte Moratorium war von dem entsprechenden Teilnehmer doch eindeutig als ein Versuch der Deeskalation ins Gespräch gebracht; und zwar in einer Situation, in der sich gewisse durchaus aggressiv und persönlich geführte Streitgespräche (z.B. über das Thema "Zen versus ZAzen") seit Monaten im Kreis drehten.
Wenn zwei Seiten sich endlos streiten und eine Seite erklärt dann, sich (zumindest vorrübergehend) aus diesem Streit zurückzuziehen, dann ist das doch eine durchaus respektable Handlung.
Deine extreme Wertung ("wiederlich", "Schmutz") verbunden mit der Ankündigung, dich ab jetzt hier nie mehr zu Wort zu melden, kommt mir persönlich da viel drastischer vor. Bislang habe ich deine Beiträge immer als sehr reif und ausgewogen empfunden und auch ihres Inhaltes wegen geschätzt.
Ich muss gestehen, dass ich diese Form deines Abgangs nicht ganz verstehen kann und persönlich sehr bedaure.
In jedem Fall wünsche ich dir für die Zukunft alles Gute und eine erfüllende Praxis.
Tai
ich bin überascht dich auf der Seite dieses Mobbingversuches zu sehen.
Wenn ich etwas nicht mehr tun will, dann tue ich es nicht mehr, oder?
Warum sollten die Anderen das dann auch nicht mehr tun?
Also wenn ich auf einen Beitrag nicht antworten will, dann....antworte ich nicht.
Die Reinheit der Lehre ist eh nur in meinem Kopf.
Lieber so ein unzenniges Durcheinander, wie der weichgespülte, vom Moderator gesteuerte buddhistische Kram in den anderen Foren!
Hier im Forum dreht sich alles im Kreis. Das war noch nie anders.
Ich verstehe sanpei.
Wenn ich mich mit den Geboten beschäftige, und das passiert im Laufe der Praxis, ähnlich des Umgangs mit einem Koan, kannst ich gewisse Dinge nicht mehr tun, bzw ich tue sie nicht mehr.
Da spüre ich dann deutlich was mir und allen Wesen nicht gut tut, was einfach nicht stimmt.
Fröhliches im Kreis drehen wünscht
Sundro
danke für deine Stellungnahme.
Zitat Sundro: {"ich bin überascht dich auf der Seite dieses Mobbingversuches zu sehen."}
Ich habe und hatte zu keinem Zeitpunkt die Absicht, irgendjemanden aus diesem Forum zu drängen, weder durch Mobbing, noch durch Beschwerden beim Hausmeister etc. Du kannst bestimmt nachvollziehen, dass ich mir eine solche Absicht auch nicht gerne unterstellen lasse. Was Rainer betrifft, so halte ich ihn (aufgrund seiner Beiträge) mindestens für einen originellen und eigenständigen Denker, auch wenn ich nicht immer viel auf seine Thesen zu antworten weiß. Bislang habe ich mich mit ihm noch nicht einmal gestritten. Welchen Grund sollte ich haben, ihn mobben zu wollen?
Nachdem ich den entsprechenden Thread noch einmal gelesen habe, kann ich ein gewisses Unbehagen schon nachvollziehen, besonders dahingehend, dass sich das Ganze ein bisschen sehr an der Person (oder den Beiträgen) Reiners festmacht. Dennoch glaube ich, dass es bei Franz Vorschlag eher darum ging, einer unheilvollen Diskussiondynamik (wie er schrieb:) "den Wind aus den Segeln zu nehmen".
Franz Aufforderung an die "üblichen Verdächtigen", auf diese Beiträge für eine Zeit erst mal nicht mehr zu antworten, kann man natürlich als Mobbingversuch auslegen (falls irgendwer glaubt, es wäre überhaupt möglich, hier jemanden zu mobben oder langfristig rauszuschmeissen). Nur ist eine selbstgerechte und moralisierende Haltung nicht immer ein Ausdruck von Mitgefühl (damit bist nicht du gemeint). Persönlich würde ich empfehlen, zumindest die Möglichkeit gelten zu lassen, es könne den beteiligten Personen tatsächlich nur darum gehen, gemeinsam aus einer fruchtlosen Diskussion auszusteigen.
Natürlich steht es jedem frei, dieses Forum stillschweigend oder erklärtermaßen zu verlassen. Aber wenn man dabei in seinem Abschiedssatz noch Begriffe wie {"widerlich"} und {"Schmutz"} in den Raum wirft, dann klingt das für meine Ohren schon recht moralisierend. Um noch zwei weitere Zitate zu bringen, die in diesem Zusammenhang gefallen sind: {"... das primitivste Rudelverhalten was ich kenne ..."}, oder {"Es würde mich nicht wundern wenn dieses System von diesen Leuten auch mit ihren Kindern getrieben wird damit sie sich als Meute gegen den Aussenseiter wehren können."} etc. Vielleicht verstehst du, was ich sagen will.
Liebe Grüße
Tai
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
denke doch mal daran wie du hier gegen mich agiert hast.
es ist auch schade das du nie eigene worte in deinem herzen findest sondern dich immer nur mit fremden federn schmückst.
wirst du je aufhören menschen mit den worten anderer zu beschämen zu denen du nie zugang hattest?
ich bin sicher nicht so bewandert in den alten schriften wie du oder die anderen hier auf dem forum.auch habe ich nie meinen lehrer in meine auseinandersetzungen mit hineingezogen um mich zu rechtfertigen aber ich wußte immer was ich verstanden habe und habe es verwendet ohne jemandem zu schaden.
deine angriffe prahlten an mir ab und du suchtest hilfe und unterstützung bei vielen.
aber um allis in seinem alter seinen irrweg aufzuzeigen brauchst du doch sicher nicht laotse.
das schaffst du doch sicher diesmal allein.
aber bedenke wem ist damit gedient??
selbst wenn du recht hättest was willst du diesem mann antun und wieso??
er schreibt mittlerweile unter anderem namen um seine einsamkeit zu vertreiben.ich tue es nicht weil ich ehrlich zu dem stehe was ich schreibe und denke.
laß ihn gewähren ,ich denke es wird dir in deinem weg zur erleuchtung nicht hinderlich sein.
einsamkeit tut weh also bedenke das er dir nur um jahre voraus ist, nicht mehr,
und du wirst bald seinen platz einnehmen und so wie du hier ständig deine namen wechselst wirst auch du sicher einmal die einsamkeit fühlen müssen wie die meisten.
dann wünsche ich dir keinen ikkyu wie du ihn hier darstellst.
Meine Liebe zu Zen bringt die gleichen Früchte wie die eines Kodo Sawaki.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
_()_
()
Das ist nicht schwer:
"Hallo Mart!"
In arge Probleme würdest du mich allerdings stürzen, wenn du von mir fordern würdest: "Zeige mir deinen Geist nicht!"
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
(Soweit ich es verstehe) geht es im Dharma niemals um das Nichts, sondern immer nur um dich.
Um dich, aber nicht um das, was du dir unter "ich" vorstellst. Auch nicht um dich als Einzelwesen in einer Welt. Was immer du erlebst, {k}bist{/k} du.
Solange du an einer Vorstellung, an einer bestimmten Wahrnehmung oder an einer bedingten Emotionen anhaftest (und dies ist genau das, was wir ununterbrochen tun), kannst du dieses vollkommene Erwachen nicht erfahren. So die Lehre des Buddha. Oder anders herum gesagt: Gelingt es dir, frei bzw. "leer" von diesen Vorstellungen, bestimmten Wahrnehmungen und bedingten Emotionen zu sein, verwirklicht sich die Erleuchtung von selbst. Mit den Worten des Buddha: Du erkennst, dass du bereits immer erleuchtet warst.
In diesem Sinne ist im Dharma öfter mal von Begriffen wie "Leerheit" oder "Nichts" die Rede.
Mein persönlicher Tipp: Hafte nicht an Begriffen wie "Nichts" oder "Etwas", sondern frage dich und lass dich auf die Ergahrung ein: Wer ist dieses Wesen, dass um solche Begriffe weiss?
Gruß
Tai
diese frage sollte man sich vorbeginn eines jeden vorhabens stellen.
wenn man sie sich später stellt hat sie sich in der antwort nach den fakten verselbstständigt.
- man hat infestiert.
- man ist schon in vorleistung getreten.
- man hat sich gegenüber der umwelt schon mit dem problem verbunden das es anzugehen gilt.
usw...
beispiel der sprung vom 12meter brett.
beim hinaufgehen wird man gesehen.
in der höhe wird das ende des vorhabens zum bewußtsein verstärkt zur kenntnis gebracht.
nun ist die frage gehe ich nach oben um zu springen.das war vorher.
nun die frage was erfordert mehr mut runter zu steigen was alle sehen oder springe ich.
so ist es bei vielen dingen im leben. der eine restariert ein altes auto es wird immer teurer aber man hat ja schon infestiert.zurück wäre ein zu großer verlust.usw.....
sicher hat sich jesus auch gefragt,
war es das nun wert??
ich sterbe für eine imaginäre schuld die eigendlich niemand zu beschreiben weiß.
mein vater bürdet diesen menschen ohne die möglichkeit der ablehnung auf verlangt nun von diesen selben menschen als mordauftrag das sie ein menschenopfer(seinen sohn)bringen durch dessen ermordung ihnen diese schuld, die sie nur bei ihm haben, erlassen wird.
die anweisung du sollst nicht töten scheint gerade außer kraft gesetzt zu sein.
weitere gedanke jesu:
ich wußte vom vorhaben der menschen bevor sie es taten und lehnt ein ausweichen meinerseits ab.
gelte ich nun als selbstmörder??
werde ich nun nach den gesetzen der späteren kirche von ihr ausgeschlossen werden?
nur so gedanken die einem menschen kommen könnten, wenn sich der weg verselbstständigt.
ich habe schon so lange gesessen und auf die erleuchtung gewartet.sie erhofft und bin nun soweit das ich mir sage ich sitze ohne absicht und will auch keine erleuchtung mehr erleben.
auf fragen, warum sitzt du, weiß ich keine rechte antwort aber das wäre ein zurückgehen von sprunturm.
warum sitzt du wirklich??
du stehst auf dem turm in 12 meter höhe und fragst dich nur warum sitzen die anderen noch dort unten??
erst die frage nach dem warum und wozu hat dich auf diesen turm gebracht.
und man beginnt den fragesteller zu hassen.
gedanke die mir manchmal kommen ohne zu sitzen.
ich freue mich auf jede frage die mir zeigt das ich noch nachdenke über das leben bevor es mir genommen wird.
nicht böse gemeint einfach nur so gedacht.
und ich wollte niemanden beleidigen.
aber eventuell gefällt dem ein oder anderen das denken wieder.unser wesen der dinge könnte doch denken sein.über den sinn des lebens oder das erkennen das wesen einer frage nachzudenken könnte doch auch zen sein.
gruß reiner
danke für den Buchtipp! Die drei Geschichten haben mir sehr gut gefallen.
Die andere Geschichte mit der Frage des vorgezeichneten Weges hab ich nicht gefunden, wohl aber die Einsicht, dass es unter himmlichen Bedingungen sehr leicht fällt ein Engel zu sein, aber unter höllischen sehr schwer (oder unter Umständen vielleicht unmöglich) wird ein Engel zu bleiben.
Vom Wohnzimmersessel aus, weiß ich theoretisch genau wo´s lang geht, aber in der Praxis fällt es mir oft viel zu schwer das Kreuz zu tragen und bewundere meinen geliebten großen Bruder andächtig vom bequemen Sessel aus.
Gruß
gastx
Ich habe immer die "große Pein" vermieden. Ich bin lieber als Feigling verschrien als zur Qual des Helden verdammt.
Mein Leben ist wichtiger als jede noch so tolle Ideologie oder Religion. Kann man nur erfahren wenn man bereit ist selbstverständlich in Unwohlsein vom 12 Meter Turm zu springen.
"Mein Meister von mir verlangt" was ist das denn? Soll er doch allein machen wenn ich keine Zeit für seinen Flitterkram hab.
ich verstehe was Du sprichst. Das Dumme ist das jeder sich mitteilen muss, es wird sonst nicht wirklich. Die Gedanken erlangen Wirklichkeit in den Symbolen und diese, Wirklichkeit, kann einen zum Schweigen veranlassen.
()
worte und sprache wäre überbewertet.
und du sagst buddha hätte dies nicht gelehrt????
nun bleib mal bei der wahrheit!!
du selbser schicktest mir einen link in dem zu lesen war das buddha riet dem wort nicht deshalb zu glauben weil es geschrieben steht oder es der vater oder lehrer gesprochen hat, sondern es vielmehr einer eigenen prüfung zu unterziehen bevor es unser handeln bestimmt.
also lehrte er die worte nicht überzubewerten.
ja ,nun ist das mal.
aber sicher habe ich es nur falsch verstanden.
gruß nach deutschland
reiner
nicht antworten!! du weißt wegen der welle.
kannst du das mal mit worten des allgemeinen verständnisses sagen.
einfach nur so, das man erkennt das du verstanden hast was du schreibst.
stell dir vor du solltest deinem kleinen bruder erklären der gerade 16 geworten ist welch tolle erkenntnis du da versuchst an andere weiterzuvermitteln.
dies ist nicht als möglichkeit des widerspruchs meinerseits gedacht sondern wirklich nur eine frage von persönlichem interesse.
zum beispiel, was für dich anhaften bedeutet oder warum jemand lächelt weil ein anderer eine blume hochzuhalten vermag.
bitte verweis nicht auf irgendwelche texte welche dir die antwort abnehmen sollen.
dann schon lieber den einwand das du dich nicht mit mir austauschen willst.
der ist hier allgemein akzeptiert.
grüße aus thailand reiner
Ich hab lange gebraucht um die hier gebräuchliche Zensprache zu lernen und was hat es gebracht, Haarspalterei und offenes nicht verstehen wollen.
sehr schöner Beitrag. Das drängt es mich richtig den alten Account wieder zu aktiviern. Nach den Jahren nun leider als like-this-reloaded, da die Zugangsdaten mal wieder im Nirvana liegen :-)
Während Reiner noch nachsinnt wer er ist, wie sieht es denn bei Dir aus mit dieser Frage?
Beste Grüße
just-like-this
liebe Grüsse
von Helmut
ich denke nicht darüber nach wer ich bin.
wie kommst du nur darauf??
sieh meine antwort vom
25.05 09 16.18 uhr
was sollte ich gedanken und zeit verschwenden für eine so überflüßige frage.wem würde eine andere antwort nutzen und zu was??
meine antwort ist die gleiche die auch buddha auf diese frage gab.
wem sollte sie nicht reichen??mir schon.
alles andere steht in meinem profil.
das sollte ausreichen um sich ein bild machen zu können.auf mich hat es bestimmt keine wirkung welches bild ich erzeuge beim gegenüber in 12 000km entfernung.
ich mache mir lieber gedanken was ich bewirken kann um es zu hinterlassen.
da ich mit meiner umgebung und mir im einklang bin kann die beabsichtigte wirkung nur in der absicht gutes zu tun liegen.
aber dies ist auch eine angelegenheit welche ich nur mir gegenüber zu verantworten habe,aus meiner sicht.
du siehst also das ich nicht mehr nachsinne.
grüße aus thailand reiner
nach gut 20 Jahren Abstand möchte ich sagen, dass sich nichts verändert hat. Ich habe in der Zwischenzeit viel dummes Zeug geschrieben. ;-) Du scheinst ebenfalls eine Beziehung zum Kwanumzen zu haben...(?).
sonnige Grüße
like-this
das nicht nachdenken ist eventuell gar nicht verkehrt. Auf dieser Basis relativieren sich vielleicht Gegensätze und wir kommen der Frage wieder näher.
Beste Grüße,
like-this
danke für Dein Posting und ebenfalls
herzliche Grüße
der erste teil deines verblümten wirkenden beitragst stimmt mit dem inhalt meines buches überein welches ich zu dieser thematik schrieb.
ich lasse mich dort nur etwas sachlicher und nachvollziehbarer aus da ich auch verständnis für eine praktische anwendung mit überprüfbaren ergebnissen wecken möchte.
leider lese ich hier dauernde wiederholungen die wohl im ZAzen so üblich sind und ganz toll auf den leser wirken sollen.
mich haben sie damals nur inspiriert es auch anzuwenden ,was mir dank meines lehrers heute auch möglich ist.
auch bestätigst du damit die quantenphysik und die daraus entstehende begriffswelt der memetik.
warum muß man aus solch banalen erkenntnissen, die so gar buddha vor langer zeit schon verstehen konnte, unbedingt eine religion machen??? (memetik?)
hier finden man immer wieder sogar den wunsch nach unfehlbarkeit die ich schon dem papst ablehnen muß.
was mich viel mehr interessiert warum niemand mit dieser erkenntnis etwas bewiken will.
sie gehen ein in ihrem egoismus sich erhaben zu fühlen.
die erkenntnisse die du erwähntest und die nun mal bekannt sind waren doch nie gedacht damit nichts zu bewirken.
im film "the secret" wird es das geheimnis genannt,im buddhismus geist,und im zen der anwendungen hat es den namen mentalen bereich bekommen.es passt ganz genau zu deinem beitrag und deckt sich inhaltsmäßig mit ihm.
was nutzt eine theorie oder denkweise dem menschen wenn sie ihn nicht zum handeln ispieriert??????
buddha blieb nicht sitzen sondern er bewirkte etwas und dafür hat er sogar sein leben und seine familie aufgegeben.und ich denke es lohnte sich.aber was will man hier veranstalten??
die frage ZAzen und was dann??? gab hier die antworten dazu.
wir haben beine nicht zu sitzen sondern um uns auf ihnen fortzubewegen.
wir haben finger um mit ihnen etwas zu verwirklichen.
wir haben gefühle um damit etwas zu erleben und zu bewirgen in der inspiration zum handeln.
alles was uns mitgegeben wurde hat einen sinn.
hier will man klüger sein als die natur und buddha mit seinen frühen erkenntnissen.
man will gefühle verstümmeln ohne verstanden zu haben welchen zweck sie erfüllen.
gier ,hass,wut usw.. haben einen sinn.sie müssen nur verstanden werden in ihrer existenz.
so könnte man immer weiter philosophieren wenn eine inspiration in dieser richtung vorhanden ist.
zu glauben unser verstand brauche eine pause ist falsch, den sobald er sich unserer bewußten kontrollen entzieht (beispiel schlaf)arbeitet er sogar mehr nur anders.
eine frage tut sich auf :
was willst du mit dieser einsicht aus dem zen bewirken??bieten dir die gelübte von denen ich hier las genug anreiz?
oder freust du dich nur einfach in dem gefühl mehr als dein nachbar vom leben verstanden zu haben?
nochmal, das was du in deinem beitrag schriebst will ich so stehen lassen weil du es so haben willst und es meinem verständnis von zen nicht widerspricht.aber was machst du damit?
bist du ein egoist??
gruß reiner
bleib auf dem peppich!!!
ich habe es wörtlich aus dem filmbericht
the secret abgeschrieben .dort wurden die worte geschrieben und mehrmals zitiert.
also beschwere dich bei den schriften die dort erwähnt wurden.
übrigens wenn ich buddhas worte bisher erwähnte waren sie immer abgeschrieben und nicht mal von mir frei wiedergegeben.
aber du bezeichnetest schon des öftern buddhas worte als schwachsinnig .einmal sogar als absoluten quatsch und dabei waren sie aus deinem link.
diesmal wollte ich dich nicht blosstellen und habe buddha genannt.aber du kannst es einfach nicht lassen.
aber ich denke andere machen sich auch ihre gedanken.
gruß reiner
einfach nur lesen und dann erst verbrennen.
nicht umgekehrt.
wer etwas weiß kann sich dummstellen.
umgekehrt ist es schwer.
(scherzend) reiner
Herzliche Grüße, just-like-this!
du schriebst das buddha dies nie gelehrt hätte.
in einem deiner links konnte man lesen das er riet das man dem wort nicht glauben soll nur weil es vom vater gesprochen sei oder nur weil es geschrieben steht.
ich wies dich darauf hin.erinnerst du dich??
in dem fall hattest du gelogen.
unwissenheit geht auch nicht da du ja schreibst das du weißt welche links du versendest.
bleibt nur die lüge.
ich lüge nicht ,ich wüßte auch nicht warum ich es sollte.es besteht einfach kein grund.
ich habe nicht mal einen grund dir wegen dieser beschimpfung böse zu sein obwohl diese beschuldigung sicher nicht aus dem willen mir gutes widerfahren zu lassen entstanden sein kann.
auch der, den ZAzenanhängern nachgesagte, gleichmut kann nicht die triebfeder eines solchen auspruch bei dir gewesen sein.
schau dir doch den erwähnten film einfach an.dort steht auch erwähnt wo es nachzulsen ist und das buddha diesen auspruch getan haben soll.
ich habe selber hier nicht die möglichkeit es nochmals nachzu sehen weil ich den film zu zeit nicht mehr habe.
hast du diesen satz eigendlich verstanden???
was ist daran aus sicht des zen falsch??
er entspricht der modernen quantenphysik ,der memetik und des grundgedankens hinsichtlich des zen-buddhismus.
sei einfach mal nicht so kindisch und laß dich nicht vom hass leiten und auffressen.
was ist am erwähnten ausspruch buddhas so unsinnig wie du sagst???
zur erinnerung.
der mensch ist das resultat seiner gedanken!
gruß reiner
grundlage meiner behauptung.gruß reiner
oder sollte man eher allis schreiben.
ich bin wirklich nicht an der ruhe interessiert.
ich will leben und erleben.ich will streiten und lieben ,das glück aus dem pech heraus betrachten und es im glück zu vermeiden suchen.
ich will weinen und lachen.ich will krach um mich herum von kindern und erwachsenen menschen.
ich will das mir das leben ins gehör brüllt.
du solltest aufhören der ruhe anzuhaften.
dein ständiges bestreben deinen zielsetzung der letargischen ruhe anderen aufzuzwingen ist eine auffällige anhaftung.
auch diese anhaftung der ganzen welt und dem rest der menschheit zuzumuten finde ich schon sehr auffällig.
(weltherrschaft wäre die lösung) :-)
ruhe durch gefühlskälte oder wie du es nennst von nichtbeachtung ,soll wohl auch eine ruhe bewirken??
die friedhofsruhe kommt von allein und man muß sie nun mal nicht üben.
was sollen denn all die erkenntnisse aus dem zen nutzen wenn nicht dem erleben des lebens.
religionsfanatiker gibt es wohl immer noch.
kleiner rat von mir.
lebe und schrei dieses gefühl deinem gegenüber ins gesicht.
gehe dahin wo man an der theke streiten und sich bei einem glas wein wieder verträgt um morgen wieder gegenteiliger oder gleicher meinung zu sein.
feiere jedes mögliche fest in der familie und freue dich wenn es einen grund dazu gibt.
wenn nicht dann erfinde ihn, denn das wir leben ist ein grund zu feiern.
die stille strengt zu sehr an.die gedanken haben dann die macht die gefühle zu lenken.wer möchte schon logisch überlegt geliebt werden??
wenn alle das gleiche sagen ist es eventuell ein gesangsverein.
gruß aus dem leben reiner
alle reden immer von don quichotte
niemand erwähnte sancho panza.
ein bemerkenswerter umstand.
ich habe mein leben lang immer versucht das rechte zu tun.
eventuell waren meine augen oft getrübt bei der beurteilung der mir gegenüberstehenden windmühlen.
aber werden wir nicht nach dem beurteilt was wir hinterlassen und nicht nach dem was wir wünschten oder wie wir lebten ??
die windmühlen dieser welt erklären den menschen das sie krank sind und nicht geheilt werden können.ich habe es nicht geglaubt und mittlerweile soviele menschen eines besseren belehrt so das die windmühlen versuchen mich zu treffen.
ja es gibt sie immer noch .
die windmühlen, aber viele kennen sie nur noch aus erzählungen genau so wie don quichott.
wer letzlich überlebt in den erinnerungen der menschen weiß heute keiner zu sagen.
hier gibt es keine wirklichen windmühlen nur solche die vorgeben welche zu sein.
sicher werde ich auch verlieren aber wer letzlich wirklich verliert ist nicht raus.
gegen die windmühlen gegen die ich hier nun kämpfen muß, ohne hilfe machen mir mehr sorgen weil sie zum leben gehören.
das forum ist ein abfalleimer unserer bedürfnisse welche wir uns selbst zuzuschreiben haben.genau so wie ich es auch fühle.
das schöne, ist ich bin wie alle anderen.
das schlimme alle andern sind wie ich.
grüße von der front gegen die windmühlen.
reiner
auch auf die gefahr hin das du wieder nur versuchst meine fehler aufzudecken werde ich versuchen dir zu antworten.
der grundgedanke im zenbuddhismus muß von dem getrennt gesehen werden was generationen im zeitgeist wie bei allen anderen sichtweisen oder relogionen aus ihrem bestreben heraus gemacht haben.
die grunderkenntnis ist nicht einem menschen zuzuschreiben,so wie wir heute nicht mehr sagen könnten wer den aufrechten gang erfunden hat.
in den anfängen entstanden religionen in der abgabe der verantwortlichkeit ihrer eigene lebensziel gegenüber.
aufgezwungen durch machtgier und wunderglaube unerklärlicher fakten welche nicht selten unter gruppenzwang und der sicherheit kollektiven denkens in religiösen fanatismus endeten.
alle hatte aber eins gemeinsam.
man zog in betracht durch beobachtungen am eigenen körper und der natur,das eine macht das geschehen auf dieser welt lenken und bestimmen würde die der oberflächlichen beobachtung verborgen blieb.
durch wegfall der körperlichen infos (fasten erschöpfung ,schlaf usw..)wurde eine geistige einflußnahme auf physische vorgänge bemerkbar.
in indien wie auch bei den ägyptern oder afrikaner ,bei griechen kamen die menschen der sache in der funktionweise mentaler befehlsgebungen in den physischen bereich immer mehr auf die spur.
gebete ,voodoo,trance ,rauschmittel usw..bekamen hochkultur.
und so stellten sie fest das alles eins wäre nur anders in der konzentration der wahrnehmbarkeit oder äußerung.
im zen buddhismus ging man mehr auf die einzelnen vorgänge in der betrachtung des körpers ein.buddha versuchte diese rein faktenerkenntnis aus dem religiösen zu entfernen in dem er die aufmerksamkeit auf den vorgang an sich lenkte.
er gabe anweisungen welch zu ergebnissen führten wie sie beabsichtigt sind.
auf diese weise konnte alles im wesen der entsteheung erkannt und sogar in dieser ebene bewußt agiert werden.
die idee der erleuchtung war geboren.
ergebnisse welche auf dieser möglichkeit beruhen wurden von außenstenenden gerne als siddhi. buddha wies oft genug darauf hin das sie nicht übernarürlich seien also das es keine siddhi gäbe. bis heute hat sich das leider nicht durch gesetzt.man liest diese bezeichnung immer noch.
aber die idee der meditation war erkannt worden.
die grundidee des zen wäre dem zu folge das bewußte erleben der mentalen ebene und der möglichkeit dessen in ihr zu agieren.
der grundgedanke lag zweifels ohne in der neugier der menschen begründet.
dem gefühl mehr zu wissen oder bewerkstelligen zu können als das gegenüber.
die grundidee welche besagt das alles eins sei ist heute durch die quantenphysik bestätigt.
der buddhismus war also seiner zeit weit voraus.
im buddhismus ist der ausspruch du bist das resutat deiner gedanken nicht anderes als die beschreibung der quantenphysik.
in keiner schrift dieser welt kann man mehr hinweise auf diese sichtweise finden als im zenbuddhismus.
die hat nicht mit esoterik oder religiösem denken zu tun.
leider versuchen oft menschen diese biologischen erkenntnisse und mittlerweile durch die quantenphysik bestätigten denkweisen wieder ins religiösen herab zu ziehen.
die bestätigung aller religiösen grundideen und denkweisen sind durch die möglichkeiten im zenbuddhismus in der anwendung und im ergebnis auch in der neuzeit durch die quantenphysik nun erreicht worden.
wir sollte diesen erkenntnissen nicht wieder einen mantel einer religion überziehen.
die grundidee :
das verstehen der vorgänge die uns im leben zu dem machen was wir dastellen und sind in der stillen hoffnung darauf einfluß nehmen zu können.
ich denke das buddha keine neue religion im kontrast zu den bestehenden aufbauen wollte.
sicher werden zeitgeist und erkannte fähigkeiten meine eindrücke nicht immer bestätigen aber allein das beschäftigen mit der thematik beinhaltet in sich die möglichkeit sich zu vervollkommnen aus der eigenen ansicht heraus.
gruß reiner
wieso hast du deinen namen geändert???
allis war doch garnicht so schlecht.
wen wolltest du täuschen??
du mußt ein einsames leben führen.
mehr kann ich dazu nicht sagen.
bei deinen erkenntnissen bist du sicher schon im nirvana.
und da ist es so wie du beschreibst??
ich habe den verdacht du willst alle vor dieser einstellung warnen und greifst zu so brutaler demonstration geschilderter aufbaus bis zur einsamkeit im ergebnis.
ich danke dir für die überzeugende darstellung was zu vermeiden sei um dem erleben des lebens, nicht den rücken zu kehren.
ich hätte es nicht besser machen können.
liebe dankbare grüße reiner
das mit dem ewigen leben solltest du mir mal erklären.
aber bitte nicht mit dem energieerhaltungsgesetz.
mensch energie ,kann nicht vernichtet werden, also nur umgewandelt, also ewige existenz.
wie kommst du darauf auf grund einer lebenseinstellung auf diesen rein physikalischen vorgang einfluß ausüben zu können???
damit würdest du die erkenntnisse der wissenschaft enorm bereichern.
kennst du jemanden der es erleben durfte??
ich stimme mit deinen ansichten über gewalt nicht überein und bin daher nur an dieser frage interessiert.
gruß reiner
du fragstes nach dem grundgedanken nicht wer ihn bestätigen kann.das tut die praxis in der überprüfung von selbst.
ich denke andere werden es lesen und erkennen was ich schrieb.
und dir wars ein vergnügen also sind alle zufrieden.
gruß reiner
er hat das komma nicht vergessen.
er hat es doch garnicht verstanden.
dann hätte es ja bedeutet das zen meine darstellung bestätigt nur ich als reiner eben nicht.
das ist uns doch hier allen klar.
das prinzip der welle muß erhalten bleiben.
ich habe keinen fehler in meinem beitrag.
und du weißt das.
wenn man sich die mühe macht ihn ohne vorurteil sachlich zu betrachten wird sehr schnell klar das hier das grundprinzip dargestellt ist ohne zu irgendeine sichtweise stellung zu beziehen.
könnte man sich vorstellen das es das christentum gäbe ohne den glauben an eine übergeordnete mentale information manipulierbar durch ein gebet ,welche in der lage ist die wiederauferstehung des fleisches einzuleiten und das die kirche im grunde nur die aufgabe hat in hinsicht auf dieses ereignis die lebenden vorzubereiten??
ohne den unsterbichkeitswunsch gäbe es diese phantasien nicht.rein sachlich betrachtet.
was der zeitgeist daraus machen kann ist jedem klar.
und im zen ist der grundgedanke eben anders konstruiert.was hier ikkyus daraus machen ist im heutigen zeitgeist durchaus verständlich.
ich bestätige garnichts sonder die überprüfung wie im zen geraten gibt die bestätigung.
träume sind endlose realität!
realität ist das ende der träume!
das komma darfst du ihm nicht antun,
das wäre gemein.
r.
ich gebe zu das es mir schwerfällt deiner argumentation logisch betrachtet zu folgen.
du sprichst davon das du die reinkarnation nicht kritisch betrachtes oder ablehnst.
daher denke ich das uns zuviele sachliche fakten in den sichtweisen trennen.
eigendlich schade, aber was will man machen???
gruß an dich reiner
ich gehöre nicht zu den ZAzenanhängern sondern bin zenfan in der praktischen anwendung.
da liegt es in der natur der sache nicht geduldig zu warten bis sich irgendwas von allein ergibt.die möglichkeiten über den mentalen bereich einfluß auf den physischen bereich zu nehmen ist einfach zu verführerisch.
ZAzenanhänger sind eigendlich auch so weit das sie nicht geduldig abwarten können wenn sie im sitzen einen biologischen vorgang zur änderung eines umstandes durch ihre ideeologie beeinflussen oder beschleunigen wollen.
sie geben es zwar nicht zu ,aber wenn es nicht so wäre würden sie sich nicht mal hinsetzen.
da ich und andere die ergebnisse beurteilen welche sich durch zen in der anwendung ergeben, hege ich in der tat keine zweifel an der richtigkeit meiner einstellung.
wenn ich allerdings lese das du das ewige leben anstrebst und dich nicht mit den gegebenheiten des sterbens abzufinden scheinst hege ich schon zweifel an deiner einstellung.
du rätst zu warten.
gut ich denke das solltest du auch tun denn der tod kommt ganz von alleine zu dir wie zu mir.
daran hege ich keine zweifel.
deine entsagungen und unterdrückungen von gefühlen mit dem ziel einer einflußnahme auf einen biologischen vorgang ist für mich aus deiner situsation heraus verständlich.
ich allerdings ,der ich nicht so am schrecken meines zuerwartendem endes anhafte, vermag dem nichts abzugewinnen.
du kennst sicher wiedergeborene die mal von einer ähnlich gestalteten idee begeistert dieses schöne leben erneut aufgenommen haben.
in dem fall gebe ich mich natürlich geschlagen.
aber mir ist noch nie so jemand begegnet also lebe ich jetzt und helfe anderen dies gesund auch zu tun.
es ist erfreulich wenn du deinen weg gefunden hast glücklich deinem leben einen sinn gegeben zu haben.
dies wünsche ich jedem hier.
ob es mir gelingt, werden andere nach mir entscheiden.
gruß aus thailand reiner
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Dann ist auch kein Buddha erkennendes Wesen in deiner Nähe. Dann bist Du allein wo sollte da Verhaftung sein? Ich bin nur dann anhaftend wenn mir persönlich bekannte Menschen, das heißt ich habe schon öfter mit ihnen gesprochen, in der Nähe sind.
()
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Das hört sich ja spannend an gg
Na klar wirds hier tolle Darsteller geben ... da bin ich überzegt davon... aber ob die das auch mit dem Rest teilen wollen ... hm hm hm da wär ich mir nicht so sicher =)
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können