Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Wer sich mit Koan müht im Chogye-Odern oder sonst irgendein Problem mit der Sotoshu mit sich trägt, der schaue sich den Beitrag nicht an. Er lief am Donnerstag und ist somit bis diesen Mittwoch noch verfügbar. Mich hat es JENSEITS der Worte sehr inspiriert. Euch wirds nicht anders gehen, wenn Ihr ein Herz in Eurer Brust schlagen hört.
Veronika_K: Beim Vergleichen der diversen Theorien der Menschen ergibt sich vielleicht eine ähnliche Wirkung wie bei einer passiven Teilnahme anhand des Zuschauens bei der Praxis in einem Zen-Kloster... oder gibt es einen anderen interessanten Grund dafür, dass du gerade nachfragst?
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Gelöschter Benutzer: Für den Theoretiker steckt der Teufel in der Praxis.
Hier treffen sich nur Zen-theoreticker auf dem Forum.
Foto Club und Leseratten, das ist aus diesem Forum geworden.
Hier hat noch nie einer eine wirkliche Meditation eingeleitet oder konnte diese Vorgang auch nur ansatzweise beschreiben.
Stundenlang sitzen ist nur ein Faktor zur Einleitung.
Alles was ich bisher hier lesen konnte waren Phantasien und Wunschtraum .
Genau wie in den Kirchen.
Viel Spaß noch beim Sitzen.
Mit dieser Art Zen anzuwenden könnte ich meine Einrichtung hier schließen.
Veronika_K: Reiner, mit der Praxis musst eben du dich beschäftigen, denn ohne Fleiß kein Preis. Wie man unschwer und nicht nur anhand dieses Videos erkennen kann, interessieren sich Zen-Leute kaum für materiellen Wohlstand oder ein physisches Wohlgefühl, das in Gesundheitzentren wie deinem angestrebt wird. Das muss nicht jeder verstehen. Ich denke aber wenn du selbst irgendwann richtig schwer krank wirst, bekommst auch du die Chance zu erkennen, dass Gesundheitswahn samt aller lebensverlängernden Maßnahmen sowie als Rentner noch auf Hip machen wollen in Wirklichkeit nur eine törichte Ablenkung von Ängsten und anderen neurotischen Leiden ist. Natürlich kann man aus der Angst und Not der Menschen gut Profit schlagen. Das ist aber definitiv nichts neues in der Geschichte der Menschheit...
Gelöschter Benutzer: wie kommst du nur zu so einem bild über meine person?
ich arbeite immer noch ehrenamtlich und muß oft genug im jahr sogar finannzielle mittel zuschiessen.
thailänder ohne finanzielle mittel werden immer noch kostenlos hier behandelt.
der gesamte betrieb mit 8 angestellten muß von nur 2-3 unheilbaren patienten im monat aus dem ausland finanziert werden.
bei nichterfolg werden keine kosten erhoben.
hört sich das nach einer materiellen zielsetzung an?
laut den buddistischen vorgaben sollte jeder gutes tun.
am montag empfange ich hier einen 26 jährigen ms-kranken mann der in 2 monaten vater werden soll.
ich werde ihm deinen beitrag vorlesen.
du solltes einfach aufhören dein gift hier zu verspritzen.
weiß du denn überhaupt wie ein meditationszustand einzuleiten ist?
danke!
ich kenne deine antwort schon.
sachliche diskusionen halte ich einfach für sinnvoller.
Veronika_K: Ich denke du hast auf Leistungsorientierung und Konkurrenzdenken gesetzt. Meine Annahme ist, dass wenn du damit zufrieden wärest, du kaum den Bedarf hättest damit über Jahre hinweg hier auf Kollisionskurs zu gehen. Eine Stereotypie ist ein Zeichen für zu wenig Respekt für potenzielle Gesprächspartner, ein Zeichen dafür, dass man nicht zuhören will. Den eigenen Standpunkt wild zu verteidigen ist aber sinnlos, denn er ist ohnehin falsch. Wenn man das erkennt, öffnet sich ein weiter Raum, der unabhängig von allen dualistischen Anschauungen existiert. Dharma ist weder das Streben nach einem Meditationszustand noch dessen Nutzung. Dharma ist Wissen und Verstehen der eigenen Existenz und Dharma ist auch sie selbst. Um den Dharma geht es, nicht ums Gut-tun. Wo Gut ist, ist auch Schlecht - das ist eine dualistische Anschauung.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Veronika_K: The guru said: When you keep in mind the misery of dying, it becomes clear that all activities are causes for suffering, so give them up. Cut all ties, even the smallest, and meditate in solitude on the remedy of emptiness. Nothing whatsoever will help you at the time of death, so practice the Dharma since it is your best companion.
Advice From the Lotus Born - Rangjung Yeshe Publications
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Soll ich mehr Theorie?
Auf bald.
Dae Kyong
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Hier treffen sich nur Zen-theoreticker auf dem Forum.
Foto Club und Leseratten, das ist aus diesem Forum geworden.
Hier hat noch nie einer eine wirkliche Meditation eingeleitet oder konnte diese Vorgang auch nur ansatzweise beschreiben.
Stundenlang sitzen ist nur ein Faktor zur Einleitung.
Alles was ich bisher hier lesen konnte waren Phantasien und Wunschtraum .
Genau wie in den Kirchen.
Viel Spaß noch beim Sitzen.
Mit dieser Art Zen anzuwenden könnte ich meine Einrichtung hier schließen.
ich arbeite immer noch ehrenamtlich und muß oft genug im jahr sogar finannzielle mittel zuschiessen.
thailänder ohne finanzielle mittel werden immer noch kostenlos hier behandelt.
der gesamte betrieb mit 8 angestellten muß von nur 2-3 unheilbaren patienten im monat aus dem ausland finanziert werden.
bei nichterfolg werden keine kosten erhoben.
hört sich das nach einer materiellen zielsetzung an?
laut den buddistischen vorgaben sollte jeder gutes tun.
am montag empfange ich hier einen 26 jährigen ms-kranken mann der in 2 monaten vater werden soll.
ich werde ihm deinen beitrag vorlesen.
du solltes einfach aufhören dein gift hier zu verspritzen.
weiß du denn überhaupt wie ein meditationszustand einzuleiten ist?
danke!
ich kenne deine antwort schon.
sachliche diskusionen halte ich einfach für sinnvoller.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Advice From the Lotus Born - Rangjung Yeshe Publications
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können