Hallo Kollegen,
gestern Nacht, an einem Ort der Besinnung, nämlich der Toilette, traf mich eine Erkenntnis, die mich schwer erschütterte.
Ich tastete mich im Dunklen zum Lichtschalter vor, schaltete das Licht an und sah mich Auge in Auge mit einer Kakerlake.
Beide waren wir starr vor Schreck. Als ich dann, nachdem ich mir oft genug sagte "es ist eine Kakerlake, du und sie, ihr seid Eins" einen Schritt auf sie zu machte, verschwand sie in einer Ecke und ward seitdem nicht mehr gesehen.
Die gewählte Ecke befand sich in meiner ungefähren Nähe, ich spürte mich einen Hüpfer machen und es entwich mir ein Quiken.
Im Sitzen wurde mir klar, dass ich gar nicht will, dass diese Kakerlake und ich Eins sind, ich möchte bitte anders sein und vor allem getrennt, weit getrennt von ihr, wenigstens räumlich.
...
Es ist noch viel zu tun, läßt Meister Kakerlake wissen.
...
(hmmm... Mit der Eidechse die in der Wand des Wohnzimmers wohnt, fällt mir das Eins sein deutlich leichter.)
Was würdet ihr an meiner Stelle mit der Kakerlake machen?
Herzlichen Gruß
almaluz
vielen Dank schonmal für eure Antworten.
herzlich
almaluz
Liebe Almaluz
- vergiss es. Kakerlaken sind nicht umsonst eine evolutionär äußerst erfolgreiche Spezies. Du hast drei Möglichkeiten. Du kannst mit ihnen zusammenleben, Du kannst sie töten (lassen) oder ihnen die Wohnung abtreten.
Kakerlaken sind ein hygienisches und daher auf Dauer auch gesundheitliches Problem. Von Möglichkeit Nummer eins rate ich daher ab. Ich persönlich habe schon seit einigen Jahren nicht einmal eine Stechmücke erschlagen (und hier am Rhein gibt es eine Menge davon), würde aber trotzdem zu Lösung zwei greifen. Lösung drei hieße lediglich, das Problem jemand anderem zu überlassen.
Ich würde einen Kammerjäger engagieren - so wie sich die tibetischen Buddhisten von muslimischen Schlachtern mit Fleisch versorgen lassen ;-) und ihm dankbar das Verdienst etlicher Rezitationen widmen.
mein Beileid zum ethischen Dilemma und herzliche Grüße,
() SoGen
Wir haben hier auch einige im Haus und zwar die Mozambiqueschi Kakerlake ist etwa dreimal so gross wie eine normale und kann fliegen. Da meine Frau alergisch ist auf die Viecher ist sie auch fuer die vernichtung ( entsorgung ) zustaendig. Aber sonst leben wir friedlich mit Geggos, Ameisen und sonstigen kleinstlebewesen zusammen.
Aber wieso haben wir eigentlich eine abneigung gegen solche lebewesen???????
jamady
Hallo Jamady,
da nicht so recht erkennbar ist, ob das ironisch gemeint war, eine Klarstellung von mir. Speziell die deutsche Schabe (sie heisst tatsächlich so, blatella germanica) ist einer der unangenehmeren Hausgenossen. Nicht nur wegen ihrer außerordentlichen Fruchtbarkeit und weil sie schwierig zu bekämpfen ist. Abgesehen davon, dass ihre Ausscheidungen Allergien verursachen können, sind sie auch potentielle Überträger von Krankheiten, wobei Milzbrand, Salmonellosen und Tuberkulose lediglich die unangenehmsten sind. Darüber hinaus sind sie auch Zwischenwirte von Fadenwürmern.
Die instinktive Abneigung vieler Menschen gegen diese Tierchen ist möglicherweise durch einen evolutionären Ausleseprozess entstanden. Wie auch immer - diese Abneigung ist durchaus sinnvoll.
Freundliche Grüße,
SoGen
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Profikiller engagieren, hatte ich auch schon überlegt, aber davon bin ich aus verschiedenen Gründen wieder abgekommen, Jamadys Argument, dass deren Gift äußerst Umweltschädlich ist, hat mich überzeugt - zumal ich in einem südlichen Land lebe.
Jamady, bin ich froh, dass die spanischen Kakerlaken nicht fliegen können und verhältnismäßig klein sind. Gegen die Eidechse, die sich im Haus in der Wand aus Felsmauer niedergelassen hat, habe ich gar nichts und die Fledermäuse in der Gartenmauer stören mich auch nicht, Spinnen entferne ich auch nur, wenn sie sich an einer Stelle Ihr Netz bauen, an der ich strändig vorbei gehe, wie Türrahmen - aber so eine Kakerlake ...
Mipooh ... Lets not meet ... scheint mir im Moment die vernünftigste Lösung zu sein - solange bis wir uns wieder im Bad oder sonstwo gegenüberstehen ...
Das mit der Hygiene sehe ich ja eher so wie SoGen, deshalb muss mir doch noch irgendwie ein guter Plan einfallen.
Nächste Woche bekomme ich besuch, Christen ... vielleicht können die für mich Kakerlakenfallen aufstellen und so ... und dann mach ichs so, wie SoGen vorschlägt ...
Die Kakerlake, unsui, sagt, dass ich noch einen Haufen Arbeit vor mir habe und mir noch den Hintern wund sitzen muß, während sie fröhlich in den Ecken Schabt und um mich herum tanzt, weil ich anhafte an Ekel und Abscheu und danach trachte Lebewesen zu töten.
Vielen herzlichen Dank euch allen für eure Vorschläge und euren Beistand!
Ich werde euch wissen lassen, wie es weitergeht mit der Coexistenz ...
herzlich
almaluz
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Zu kaufen gibt es Klebefallen mit Duftstoff...
Also konstruierte ich eine Falle. einen Behälter mit einem feuchten Tuch bespannt, jedoch mit einer offenen Ecke und diesen unter einem Küchenschrank oder dunkler Ecke so positioniert, dass er umgestülpt - also feuchtes Tuch nach unten, Hohlraum oben - mit 3-5 mm Abstand in einem weiteren grösseren Behälter -Schachtel- aufgenommen wird(kleine Essensreste wirken lockend).
Anschliessend trugen wir nächtlich viele in den Wald .
Viel Erfolg.
Fragen wir doch Shantideva.
Er sagt das unsere Feinde unsere Freunde sind weil sie uns zeigen wo unsere Schwächen sind.
Also, was trennt dich von diesem "Wesen"? Welche Vorstellungen wirfst Du auf die Kakerlake?
Sie wird dich nicht umbringen, sonst hätte sie es schon getan. Sie wird dich nicht krank machen, sonst wäre die Menschheit nicht existent. Was also denkst Du über diese Kakerlake? Welche Monstrusitäten überträgst Du auf ein ungefährliches Wesen?
Finde deine irrenden Vorstellungen, betrachte dieses Wesen und wenn es dich in deinem Lebensbreich stört hau es tot (werfe es raus) und fertig ist die Geschichte. Warum seinen Körper mit der Anstrengung des Ekels oder sonstwas erschrecken.
Ich will bestimmte Wesen nicht in meiner Nähe haben, weil sie sich so ausbreiten können das ich nicht mehr leben kann wie ich es muss. Es ist nicht mein Wunsch das diese bei mir leben und ich beseitige sie aus meinem Bereich. Wie auch immer.
So wird dein Feind zum Freund indem Du klare Grenzen setzt und keinerlei erregende Emotionen zulässt. Sei Du selbst und bleib es.
liebe Grüsse
Helmut
Nur durch Grenzen, die ein jeder von uns im Kopf hat, enstehen Probleme und Konflikte.
Wenn ein jeder es schaffen könnte seine eigenen mentalen Grenzen zum Einsturz zu bringen, würden wir auf Erden das Nirwana haben und keine Feindbilder haben und einander achten.
Lieben Gruß :-)
Mentale Grenzen zum Einsturz bringen, sollte man erst, wenn man genau weiß, wie sie aufgebaut sind. Vielleicht stürzt sonst noch was von der guten Bausubstanz ein.;-)
Ohne eigenen Bauplan geht gar nix.
Wer macht die Welt?
Maura
ene Freundin, die mich hier besucht hat hat mir so ein Frequenzgerät mitgebracht, wie Xiong Shui es mir durch seinen Link empfohlen hat.
Ich glaube, es funktioniert.
Es ist umschaltbar zwischen mehreren Frequenzen, die Für das Menschliche Ohr nicht wahrnehmbar, aber für verschiedene Viecher, wie Kakerlaken, Mäuse etc. unangenehm sind, so dass sie umsiedeln, weit weg von dem Gerät.
Auch die Maus ist ausgezogen, die Kakerlake habe ich schon länger nicht mehr gesehen ...
Seid alle sehr herzlich gegrüßt
almaluz
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können