gerade höre ich in den Nachrichten, obwohl ich zur Sicherheit lieber eine, wie ich finde, gesunde Allergie gegen "nach richten" aufgebaut habe, dass es eine Lehrer Kopftuch Debatte unter uns zu geben scheint, mit der sich sogar unsere mehrseits akzeptierten Pseudo Gerichte beschäftigen.
Verdammt, jeder Mensch soll doch gefälligst so vor den Anderen in Erscheinung treten dürfen, wie er will oder wie er meint zu sein oder warum auch immer für einzig richtig hält....
...worum geht das da eigentlich?
Und wenn ich unsere Kinder im Monsterkostüm unterrichte, werden sie die Spreu vom Weizen schon zu trennen wissen!
Unser kollektives Bewusstsein scheint etwas durcheinander.
Woher kommt dieser Kleingeist? Und viel wichtiger: wie geht er dahin wieder zurück?
Ich lebe in Deutschland, da halte ich es für grundsätzlich richtiger, alle Einrichtungen die vom Staat finanziert werden von auffälligen Glaubens- und ParteiTrachten freizuhalten, anstatt jedem in Diensten des Staates Tätigen jedes Kaiserkleid seiner Wahl gänzlich freizustellen.
Die Vorstellung (bei jeglicher Freisstellung) zB, mein Enkel wird von Gesichtslosen im Tschador unterrichtet finde ich noch unbehaglicher, als selber solchen im öffentlichen AlltagsLeben gegenüber zu stehen.
Solange die Trennung von Staat und Kirche nicht ist, betrachte ich Kopftuchverbote in Schule und Öffentlichkeit als tätige Diskriminierung durch Pharisäer.
Kopftücher auf Religionssymbolik zu beschränken finde ich ohnehin reichlich beschränkt. Sie gehören in abendländischer Tradition seit Jahrhunderten zur arbeitenden Landfrau. Genauso wie zur (in Wirklichkeit islamischen Schälferin?) englichen Queen,
oder zur fortschrittlich-zivilisierten Beifahrerin im Cabrio :)
Grüssle
z
Ein Shami kommt selten allein!
Auf bald.
Dae Kyong
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
so können unsere kinder schon früh sehen wie es endet wenn man seinem vater hoffnungslos vertraut.
Er war so klasse, das er selbst die Eltern meiner +- 6 muslimischen (von 32) Klassenkameraden dazu anregen konnte diese am Religionsunterricht teilnehmen zu lassen.
Der hat keinen Glauben unterrichtet sondern Denken, dadurch zugleich Toleranz und Mitgefühl gelehrt.
Religionen sind ein gewichtiger Teil unserer Gesellschaft. Deshalb gehört m.E gerade auch Religion als Unterrichtsfach zur schulischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen.
Bestenfalls genau so wie ich ihn habe erleben dürfen. ...und genissen !
Ebenso hatte ich in meiner kindlich- und jugendlichen Freizeit reichlich freiwillige Kontakte mit einigen ev.KirchenMitarbeitern (bewusst schreibe ich nicht 'Vertretern') gehabt.
Meines Erinnerns war kein einziger dabei dessen Wirken ich als mir/uns/anderen 'nicht Wohl wollend' empfand. Auch keiner der mich lehren wollte ein Glaube sei im Grundsatz besser als andere.
An dieser Stelle empfinde ich meinen besonderen Dank an SchpäschelAgent Herrn Holzvoigt.
Gleichwohl und auch Dank meiner vorgenannten Religionslehrer, bin ich heute überzeugter Gegner gestrig verkrusteter Kirche, derer Vertreter, und der staatlich verordneten ZwangsFinanzierung ihres Wirkens. ...wider die Anweisungen des Buddhas Jesus :)
Hier Grüsse ich nun dich, werter Reiner,
sonders den Pharisäer (in dir)
against the Pharisäer.
Der verhinderte
z apst
religion bringt menschen dazu so fürchterliche dinge zu tun das ich religion nur als geisteskrankheit beschreiben kann.
in einer zeit in der biologie und physik zum lehrstoff gezählt werden kann sollte dieser gefähliche unsinn religion verboten werden.
es ist doch nun wirklich genug unrecht durch religionen bewirkt worden.
religion bringt menschen dazu so fürchterliche dinge zu tun das ich religion nur als geisteskrankheit beschreiben kann.
Die pauschalierende Anamnese Einäugiger ist auch keine (Er-)Lösung.
Menschen die (abgesehen von ihrem eigen-artigen Zurecht-Glauben) keiner Religion angehören machen nicht minder fürchterliche Dinge.
Somit kann man genausogut auch sagen: Nicht-'Religion bringt Menschen dazu ....etc.'
bzw: Es ist doch nun wirklich genug Unrecht durch religiös Ungläubige bewirkt worden.
Merkst du was ?
Die Gebärenden der Finsternis sind immer die Ungläubigen,
des eigenen einzig rechten Glaubens; Im Extremismus.
Möchtest du wissen wohin solcherart mangelnde Bildung u.a. führen kann, liest du:
"In einer zeit in der biologie und physik zum lehrstoff gezählt werden kann sollte dieser gefähliche unsinn religion verboten werden."
genau! Und wenn sich doch ein anderer als der eilige Rainer erdreisstet über Religion zu reden, geschweige denn seinen Glauben in religiöser Begrifflichkeit zu äussern, an den Pranger mit ihm und dann Kopf ab!
Lieber Reiner, Zuwendung, Aufklärung und also Bildung tragen schneller zur Verringerung von Geisteskrankheiten und deren Folgen bei als mittelalterliches Verbotsgeschrei auf dem Marktplatz. Hast du das bloß vergessen, oder gabs bei dir in der Schule nur Biologie und Physik (?)
Gott zum Gruße
z
Entweder hat jemand übersetzt, der des englischen nicht mächtig ist, oder es erkannte außer dem Reiner noch jemand, dass beispielsweise "Religion" fürchterliche Dinge tut... Eine hervorragende Idee - wir sind das nicht, die Religion ist es. Körpergröße, Geschlecht, Wohnort - leider unbekannt. Natürlich sind dann die anderen primitiv...
;))))
Das ist schon immer so gewesen.
sollte es wirklich einen gott geben ist er ein verbrecher der vor ein gericht gehört.
nicht gott erschuf den menschen sondern menschen erschufen gott.
ist im übrigen auch nicht von mir.
gruß reiner
Vor 70 Jahren haben auch nicht der Führer und seine paar Getreue so viele Millionen Menschen umgebracht. In den Dokumentationen sieht man Menschen wie wir es sind, die andere Völker überfallen. Eine umfangreichere Gewalteskalation gab es bislang in der Menschengeschichte nicht, und diese Ideologie kann man nicht als Religion, in dem Sinne wie sie die meisten Menschen verstehen, ausgeben. Demnach wird für Verblendung, Hass und Gewalt eine andere Motivation verantwortlich sein. Du kannst sie nennen, wie du willst, solltest aber nicht davon ausgehen, dass andere diese Benennung teilen müssen. Feindbilder kann man umgehen wenn man sich mit Motivationen und Hintergründen der menschlichen Verhaltensweisen befasst, eher nicht wenn man Schuldige sucht.
wie der welcher hier Religion als religiöse Ideeologie versteht.
Wenn du im zweiten Absatz zur Ursache fürchterlichen-Dinge-Tuns, als Beispiel Verblendung anstelle Religion einsetzt, findest du die Idee (dass nicht die konkrete Person es ist sondern...) aus der buddhistischen Lehre hervor ragend.
Bei Reiner erstaunt mich immer wieder wie fähig er ist, sobald ein Mensch auch nur Gott flüstert, ihm mit seiner pauschalen Kirchenkeule alle möglichen Untaten überzuziehen.
Anstatt zu erkennen, da ist ein Mensch, der etwas sagt.
SpON
...oder einen Hund hält.
Oder Schlupfwespen,
die Blattläuse quälen und töten,
damit Veganer auch morgen noch kraftvoll zubeissen können :)
SpOFF
Grüssle
z
Grüße
v.
Nix zum (zer-) Fetzen drin.
Stimmig wie er ist.
Gr
z errFettZen
https://www.youtube.com/watch%3Fv=Hl5oonDCUvk
Vorhin telefonierte jemand ohne Handy in der S-Bahn. Für mich sind das "Selbstgespräche". Seit dem Mauerfall ist das jedoch Telefonieren ohne Handy. Die Zeiten änern sich!
Auf bald.
Dae Kyong
wer spricht da ?
Davon ausgehend das es kein statisches Selbst gibt, sondern aufeinander folgende, finde ich Gespräche zwischen diesen nicht unnatürlich. Wenig hilfreich nur , wenn keine Pausen dazwischen.
Wer geht nicht bisweilen mit sich 'ins Gespräch' bzw zu einem Sachverhalt 'in sich' ?
Ich würd sogar sagen das kein Gespräch ohne zugleich SelbstgeSprech möglich ist.
Und keines ohne SelbstgeHör.
Sobald man das 'mit sich selbst Sprechen' eines anderen als solches erkennt, ist man sowohl zuhörend, alsauch korrelativ mitten im mit sich selbst Sprechen.
Ist in öffentlichen Räumen natürlich nicht soooo angenehm wenn andere lauthals ständig vor sich hin plappern, also relativ schwer sich dem zu entziehen.
Wie schön da so ein OnlineForum. Da kann wer immer soviel Selbstgesprächeln wie er möchte(?),
und der freie Platz wird doch nicht weniger.
Die Aufmerksamkeit einfach von einem solchen Beitrag also Selbstgespräch einfach abgewendet,
und schon landet man -schwupps-
in einem anderen ...
(zB verlinkt zu personenfreien Selfis bei Facebook),
oder (weil kein neuer Beitrag zu finden, über die Leere dazwischen) wieder im eigen-stillen solchen.
Es kommt nicht darauf an ob jemand im Selbstgespräch versunken,
sondern was man selbst daraus macht.
Ich ziehe es vor sie jeweils als Angebot zu verstehen, und nehme mir davon nach eigenem Gusto und geistigem Vermögen.
...bzw Saldo :)
Grüssle
z
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können