Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Eben sah ich, daß der Bosal aus dem Umland wieder seine Provokationen ins Forum einstellt.
Es war zu der Zeit der Entstehung der Fotos, als der Bosal etwas angespannt war, daß ich mich über die Schreibweise: "Bolätte" lustig machte. Jene sah ich vom Bus aus, der in einer Umleitung nach Hohenstein fuhr. Ich schreibe die Bratklopse immer so: Bulette, und fand diese Variante, die etwas von der Rechtschreibung eines Erstklässlers hat, sehr erheiternd.
Daß meine Schuhe und die Kleidung am Ende des Weges sehr gut durchfeuchtet waren, interessiert niemand. Ist das klar! Ich lach mich schief!
DA KYONG
Epheme: Ein Provokateur erfüllt wichtige Aufgaben.
Für den einen ist er egal, was bedeutet, dass an genau dieser Stelle bei ihm etwas bereits heil ist und für den anderen ist er entweder ein Feindbild oder ein Aufmerksammacher. Und deshalb also entweder sagt: du bist aber böse oder danke und
"Ein Claqueur (frz. claquer klatschen) bezeichnet eine Person, die bei einem Theaterstück oder einer anderen öffentlichen Aufführung bezahlten Applaus liefert. Zweck des Claqueurs ist es, das Publikum zum Applaudieren zu bewegen. Die Gesamtheit der Claqueure in einem Theater wird die Claque genannt." - Zitat Wikipedia
Im Internet-Foren um das Zen gibt es augenfällig Übende, die sich für ihre streitbaren Texte etwas vom Buddha erhoffen. Ich sage: "Nichts da!". Sitze einfach und sein offen für das Leben, so wie es ist. Wulff hat sein Freispruch!
Dae Kyong
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Für den einen ist er egal, was bedeutet, dass an genau dieser Stelle bei ihm etwas bereits heil ist und für den anderen ist er entweder ein Feindbild oder ein Aufmerksammacher. Und deshalb also entweder sagt: du bist aber böse oder danke und
noch ne Buh Lette?
Das galt für die Bühne:
"Ein Claqueur (frz. claquer klatschen) bezeichnet eine Person, die bei einem Theaterstück oder einer anderen öffentlichen Aufführung bezahlten Applaus liefert. Zweck des Claqueurs ist es, das Publikum zum Applaudieren zu bewegen. Die Gesamtheit der Claqueure in einem Theater wird die Claque genannt." - Zitat Wikipedia
Im Internet-Foren um das Zen gibt es augenfällig Übende, die sich für ihre streitbaren Texte etwas vom Buddha erhoffen. Ich sage: "Nichts da!". Sitze einfach und sein offen für das Leben, so wie es ist. Wulff hat sein Freispruch!
Dae Kyong
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können