Hallo,
ich habe mich bisher überwiegend theoretisch mit Zen befasst. Ich sitze zwar täglich ca. 10 Minuten, womit ich schon in der Praxis bin, aber allein und nicht in einer Gruppe. Und ich habe keinen Lehrer!
Nun möchte ich gern ernsthaft einsteigen, d.h. mich durch einen Lehrer voranbringen lassen.
Die Zen-Welt ist ja für einen Anfänger wie mich völlig unüberschaubar. Es geht doch schon damit los, dass ich zwischen Rinzai oder Soto wählen muss, aber da gibt es ja auch noch den Sanbo Kyodan und ...
Na ja, und dann habe ich zuletzt in einem Buch gelesen, welche Unterschiede es beim Zen im Westen und Asien gibt. Und so gibt es wohl hier Richtungen, die sich an Japan, Korea etc. orientieren und dann wieder solche, die westlich orientiert sind, wie z.B. das San Francisco Zen Center. Meister wie Nakagawa Noen und Nyogen Senzaki haben da wohl Vorarbeit geleistet. Mir leuchtet ein, dass man Zen nicht einfach 1:1 von Japan zu uns übertragen kann.
Wie und wo fange ich aber nun an? Welche generelle Richtung ist die richtige für mich?
Gibt es irgendwo im Web die Möglichkeit, sich Richtungen im Zen anzuschauen, deren Ursprung etc.?
Wohin muss ich mich wenden, wenn ich die Richtung von Nakagawa Noen ausprobieren möchte?
Zur Zeit wohne ich noch in Berlin, werde in Kürze jedoch nach NRW oder Hessen ziehen, berufsbedingt. Dann ist sicher wieder alle anders.
Wie finde ich einen geeigneten Lehrer für mich?
Ich grüße euch,
Oli