Hallo, an alle Forumsmitglieder:
Die Überschrift " Ist LarZ Erleuchtet", verstößt gegen die Prinzipien der Nichteinmischung in persönliche Anglegenheiten bei ZEN.de also bitte löscht diese Seite
Mein Vorschlag ist mal zusammenzutragen was wir positives über Buddha wissen ohne in die Bücher zu schauen.
Also ich fange damit an :
Die Qualitäten von Buddha
1.Für Buddha war vor dem Tod arm und reich gleich
weil jeder sterben muß ob arm oder reich.
Schon als Prinz hielt er priesterliche Totenmessen für die Armen zur Freude der Armen und zum Ärger des Vaters!
2.Buddha war sein Leben lang auf Wanderschaft um seinen Geist lebendig zu halten
3.Buddha verstarb mit einem seeligmachendem Lächeln bei dem Niemand weiß woher diese Seeligkeit kommt, aber sie durch den Weg zur Erleuchtung, bekommen kann!
So ich denke das langt ersteinmal.Wenn jetzt jeder drei Qualitäten von Buddha hier aufschreibt
könnte das ganze uns dann als Richtschnur
für unsere Diskussionen im Forum dienen!
mit lieben Grüße für Alle von Irmela!
Gruß
mipooh
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Manchmal ist Emotion (Sentimentalität) ein Hindernis.
()
Gruß
mipooh
Buddha hatte keinen dicken Bauch, glaub ich wenigstens. Kann ich mir nicht vorstellen. Jürgen Klinsmann lächelt auch immer. Hat er deswegen einen Hund. Ich sage NEIN!
Sind bei euch heute auch die Medikamente ausgegangen?
Freder
was ist mit dem erkennen vom wesen der dinge??
du gehst durchs leben und bekommst einfach nichts mit.
du sprichst davon das es dem hund egal sei wohin er pinkelt.wie kommst du zu so einem unüberlegten gedanken.so blind kannst doch selbst du nicht sein.
der hund hat zum beispiel verschiedene gründe zu pinkeln und die bestimmen sein verhalten.du hast noch nie einen hund auf der wiese pinkeln gesehen.es sei denn er war dazu gezwungen.
er will das seine duftmarke erhalten bleibt, also sucht er sich immer eine ecke ,baum oder den rand einer berasung.es ist ihm nicht egal.
hast du mal gesehen wie planzen reagieren die dem ständigen pinkeln ausgesetzt sind.
da gibt es welche die stellen ihr wachstum ein und andere wachsen dort schneller .es ist ihnen nicht egal.
du aber, der sich für die krönung der schöpfung hält unterscheiden die wesen dieser welt nach denen welchen etwas egal ist und denen welchen etwas nicht egal ist.
du wirst mal sehr erstaunt sein wenn du erkennen mußt das alles miteinander sich gegenseitig beeindruckt.der stein in deiner hand ist so beeindruckt von dir das man ihn unter vielen wiederfindet wenn man im mentalen bereich danach sucht.den talisman der so beeindruckt von einem gefühl war das er es wiedergeben kann wenn er es mal erhalten hatte.
um dich herum gibt es soviel was dir nicht egal sein sollte.
du bist noch sehr weit vom zen entfernt wenn dir die dinge um dich herum sowenig sagen.
gruß reiner
Gruß
Freder
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Wenn wir uns so umschauen, finden wir, dass Lehren entweder gelebt werden, das macht einen guten Eindruck, oder renovierungsbedürftig erscheinen (weil sie nicht gelebt sondern nur angepriesen werden), das macht einen schlechten Eindruck.
Es ist dabei ziemlich gleichgültig um welche dieser Lehren es sich handelt.
Es hilft uns nicht viel, nun herauszufinden, welche Lehre früher, positiver, richtiger ist. Einzig kann uns helfen dieses gewisse Etwas zu erleben, in unserem eigenen Leben wiederzufinden.
Ob es in einer Zeit, in der die Kulturen sich so direkt begegnen können wie heute, noch sinnvoll ist, die Grundlagen einer von ihnen zu bevorzugen, da habe ich schon meine Bedenken. Zumal ich in jeder von ihnen Zugang finden kann zu demselben gewissen Etwas, das für den einzelnen Menschen das Leben erfüllt.
Gruß
mipooh
Da kann ich nur ganz und gar zustimmen.
Und ist es nicht genau das, wofür Buddhas Lehre steht?
Soweit ich es verstehe, strebt man im Christentum das Gute an und verdammt das Böse (symbolisiert durch Hölle, Teufel etc.) Auch Judentum, Islam und selbst der Hinduismus mit seinen sechs (niederen und höheren) Daseinsbereichen zeigt eine solche Hinwendung zum Positiven bei gleichzeitiger Verurteilung des Negativen.
Dass der Buddha sagt, "überwinde den gesamten Gut-Böse-Dualismus, indem du unmittelbar dein eigenes Wesen schaust", halte ich für eine außergewöhnliche, extrem revolutionäre Lehre.
Beste Grüße
Tai
wie kommt es denn ich ich einem link von ikkyu lesen mußte das man im buddhismus damit droht wenn man sich nicht an buddhas anweisungen hält mit höllenqualen bestraft wird.
scheint wohl nicht so revolutionär zu sein.
immer erst zuende lesen bevor du dich für etwas begeisterst.
auch der buddhismus ist voll von bedrohungen wie alle religionen welche sich die menschen so ausdenken.
die menschen sind einfach zu dumm.
hast du mal die art der bedrohungen in den religionen dieser welt angesehen?
aber schon dieses schöne und einzige leben das wir haben als bestrafung und leiden anzusehen
schlägt schon ganz schön aus der art.
und dann auch noch mit einer wiederholung dieses leidens sprich lebens zu drohen ist wirklich mal was anderes.
vor allem weil die christen es am jüngsten tag als belohnung versprechen.
das was du dir da so herausliest ist schön zu träumen daher träum mal schön weiter.
gruß reiner
Meinst Du damit Dich selbst, wenn Du dümmer bist als ein Huhn, das wenigstens scharrt, um nicht das Stroh zu fressen, sondern die Körner?
Gruß
mipooh
der mensch ist zu dumm.
gemeint ist damit ,wer denkt sich denn sonst selber eine bedrohung aus um die paar jahre die er hier auf der erde hat eine existensform außerhalb des physischen bereichs ,zu opfern.
einer existenzform die nachweislich eine weltanschauung begründet die sämtliche formen der vernunft widerspricht.
der grundgedanke einer religion :
die möglichkeit einer existenz außerhalb der physischen welt durch ein leben hier im physischen bereich beinflußen zu können.
das heißt einen biologischen vorgang, "wenn es denn so wäre", durch eine erdachte rechtseinstellung und verhaltensweise manipulieren zu können.
und das soll nicht dumm sein.
zu ende gedacht erscheint dies nicht logisch.aber da selbst träume logisch sind was ist denn diese idee in der heutigen zeit der erkenntnisse und aufklärungen??
gruß reiner
die möglichkeit einer existenz außerhalb der physischen welt durch ein leben hier im physischen bereich beinflußen zu können."
Das ist etwas, das in Deinem ganz persönlichen Erfahrungsbereich mit Religionen entsteht.
Für mich ist das absolut nicht so.
Entweder hast Du also Pech gehabt oder nicht aufgepasst.
Gruß
mipooh
gruß reiner
es ist kein kunststück wenn im mentalen bereich ursachen gelegt oder infos erkannt werden.
wenn buddha oder jesus diese einfache technik nicht auch verwendet hätten wüßte heute keiner ihre namen.
da du selber hier das erste mal die worte siddhi,deva und arahats genannt hattest bevor ich es tat sind dir diese begriffe aus dem buddhistischen schriften bekannt.hast du jemals den begriff mentale kunststücke verwendet wenn es diese darstellungen in den alten schriften aus denen du sie hast ,gelesen hast??
du hast dir selber mal den namen siddhi hier im forum gegeben wie jeder lesen konnte.
du bist so ungebildet das du den zengarten in kioto als eine gartenanlage bezeichnest ob wohl es das nicht ist.keine blumen oder beete usw..
nicht mal ein baum.du weißt wirklich nicht was du schreibst.
und wenn man versucht dir zu erklären wie pflanzen mentale infos umsetzen und damit physische infos überdeckt werden können machst du dich lächerlich und sprichst von schneller wachsen lassen.dabei ging es um eine info zum abtöten in einem experiment.
auf den quatsch mit den löffeln mag ich erst garnicht eingehen.
was man mit mentalen infos hier zum nutzen bewerkstelligen kann hast du ja scheinbar nicht mal im ansatz begriffen.beschrieben habe ich es schon.du wirst damit täglich konfrontiert und weißt es nicht mal.
die höchst erregung die ich hier verzeichnen kann ist das dir mal was komisch vorkommt.
komisch!!!
gruß reiner
Gruß
mipooh
was habe ich da falsch verstanden??
komm mal wieder runter muß ich dir nun erklären was darunter zu verstehen ist?
oder war das keine drohung und die anweisung zu einem bestimmten verhalten gegenüber meinen mitmenschen garnicht so gemeint oder sollte das nur gelten wenn ich etwas über buddhismus weiß?
wie war es denn gemeint ????
aber du hast ja heute schon geschrieben das alles nicht für alle menschen gedacht ist sondern???achja, da kam noch nichts von dir.
gruß reiner
ich las ihn .
es ging um mitleid eventuell erinnerst du dich,denn ich schrieb mindesten 6 mails zu diesem thema mit dir.
eine drohung ist eine drohung und die erwähnung von höllenqualen bei nichtbefolgen einer anweisung ist eine drohung.
reiner
wolltest du mir nicht erklären wie du zu der auffassung kommst das buddhismus nicht für alle menschen gedacht ist????
ich warte!!!
gruß reiner
tust du das nicht auch wenn du von
vergänglich -unvergänglich in bezug auf glück sprichst.
oder wenn du das vergängliche glück bei den reichen menschen ansiedels und das unvergängliche bei den armen zu erkennen glaubst.
du liebst es dich im gegensätzlichen zu verlieren und schreibst in der mail darauf das alles eins sei.
einfach so eine bemerkung hier auf dem forum eines lesers.
gruß reiner
ich bin keine religion anhängig ich habe das problem nicht.
gruß reiner
dummchen
du verstehst es nicht ,oder??
du sagtest der buddhismus ist ja nicht für alle menschen gedacht.
weißt du das noch ???
ist nicht mal eine stunde her.
ich fragte für wen nicht und für wen doch??
wenn jemand sagt:"nicht für alle menschen", muß diese richtlinie ihm doch zur verfügung stehen die dieses besagt und erkennen läßt.
da kommst du mir einer antwort die sich nicht auf die frage bezieht.das hat allis auch schon gebracht ,ist nicht neu.
aber das du die menschen einteilst sagt mir schon genug.ist schon ok so.
muß wohl eine buddhistische oberschicht sein die nicht arbeiten muß und die andern müssen arbeiten um bebettelt zu werden.
buddhismus nicht für alle menschen??und wenn die anderen heimlich zum buddhismus konfrtieren??
gruß reiner
du bist wirklich vergesslich.
schauh mal was du geschrieben hast auf einem meiner beiträge .
Reiner... kann ja nicht für die ganze menschheit gedacht gewesen sein
Richtig Reiner, das war es auch nie !
Ikkyu
du siehst ikkyu ich lüge doch nicht.
nur so neben bei ist es mir auch egel geworden weil du ja nicht mal weißt was du selber schreibst.
im beitrag von mir habe ich geschrieben das es nicht so sein kann du aber behauptest das es so ist.
gruß reiner
Passt.
Gruß
mipooh
mach dir mal um mich keine sorgen.
ich betreibe seit mehr als 40 jahren zen in der anwendung und denke es eventuell noch irgendwann mal annähernd richtig und präziese zu beherrschen.
das was ich bisher erreichen konnte durch den umgang mit mentalen infos, mag dem ein oder anderen durchaus zu beeindrucken aber ich bin nicht mit den erreichten ergebnissen zufrieden.
es soll allerdings menschen geben die mir da widersprechen.
der grundgedanke einer religion ist auch nur ein denkchema .wenn man es genau nimmt sogar die summe verschiedener aspeckte die allerdings eine religion als absurt dastehen lassen wenn die hauptgrundlage (die möglichkeit einer existenz außerhalb des physischen bereichs)nicht als grundlage angeboten wird.
und das trifft einfach für jede religion auf dieser welt zu.
eine logische betrachtung ohne bewertung einer religion.
wo hast du da schwierigkeiten mir zu folgen?
lies meine darstellung einfach mal langsam durch und wenn du einen fehler der intepretation findest schreib mir.
gruß reiner
einer existenzform die nachweislich eine weltanschauung begründet die sämtliche formen der vernunft widerspricht.
Hallo Reiner !!
Ich kann Dich endlich verstehen und ich hatte nie gedacht wie komisch sich Die Antworten lesen wenn man versteht.
Ich hoffe Du weis das ich das hier schon oft geschrieben habe nur mit den scheinbar normalen Worten und BINGO es wollte auch keiner Verstehen.
Willkommen im Club der Vollkommen verblödeten die ohne Trost in die Hölle gehen werden die der Papst genau zwei Tage nach unserer Ankunft abschaffen wird.
Manchmal fällt der Groschen schon mal ein Jahr.
Danke!
von Helmut
du irrst der papst wird die hölle nicht abschaffen können,weil er es anfang dieses jahres offiziell getan hat.
ich meinte doch damls hier auf dem forum ,ob die erben der ablaßbriefe nun ihr geld zurückbekommen nebst den zinsen.:-)
bin gespannt welches neue druckmittel sie nun erfinden werden.
das drohen mit der wiederkehr um das leben als leiden zu sehen haben ihnen ja schon andere vorweg genommen.
das leben als leiden!!!!
auf so eine idee muß man erst mal kommen.
nun ja bei der steuerlast und den arbeitslosen.
nun ja sie sollten mal in ein asiatisches gefängnis gehen dann hätten sie mal eine vorstellung von leiden.oder die menschen fragen die wir als opfer der gutgemeinten religionen ansehen können.
aber in einer welt wo man ohne echten bedarf betteln geht um das leiden nur ja nicht zu vergessen ist es aber auch schwer zu leiden.
ohne hunger am notbook sitzen und über das leiden zu schreiben usw.....
ja doch das leben ist leiden.
und dann die angst wir wären in einem kreislauf von ursache und wirkung gefangen aus dem wir nur herauskommen wenn wir eine bestimmte sitzhaltung einnehmen um diesen fiktiven biologischen vorgang zu unterbrechen.
ja , da wird einem erst das ganze leiden bewußt.
wieviel gedanken muß man abschalten um eine solche unlogische faktorensammlung im denken zu erhalten??
eine frage die alle beschäftigen sollte.
was ist die grundlage einer weltanschauung oder einer religion??
"ganz ohne sie zu bewerten" einfach nur die grundlage bewußt zu machen wäre ein anfang.
gruß reiner
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Ebenso wie das Christentum und der Hinduismus. Judentum und Islam kenne ich zu wenig um das einschätzen zu können, aber ich vertraue darauf, dass auch sie ihren verborgenen Sinn haben.
Du findest in allen Religionen weit verbreitete Formen von Unwissenheit. Ich hab in TH gelebt unter lauter Buddhisten, von denen die wenigsten den Eindruck machten, dass sie die Lehre des Buddha in ihrem Leben verwirklichen.
Jesus sagt, "das Himmelreich ist in Dir" und "liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst". Da ist nichts davon, dass da erst jemand gut oder böse sein müsste. Klingt doch sehr vertraut, sindest Du nicht?
Revolutionär ist immer das was wir selbst in uns entdecken, wenn wir dort nach dem suchen, was uns erlaubt die Dualität als nicht gar so wichtig zu sehen. Da steht niemand von uns einem Buddha in etwas nach ohne dass sein Tun oder das seiner Vorgänger und Nachfolger irgendwie geschmälert würde.
Wir alle sind Menschen wie sie und genau wie sie sind wir Prototypen. Nie vorher gab es einen Tai und nie nachher wird es einen geben. Auch einen Mipooh, einen RT, einen Ikkyu, einen Allis, einen Zarafel, einen So-so, eine Sanpai, und all die anderen ohne jetzt eine wertende Auswahl getroffen zu haben, hat es nie gegeben und wird es nie wieder geben. Unikate wohin Du schaust.
Ein positives, was selbst ein Buddha nicht erreichen kann, haben wir alle hier. Wir leben jetzt, zur selben Zeit wie Du, und wir können uns jetzt mitteilen.
Sehen wir mal wie revolutionär wir dasselbe tun können, was u.a. auch schon der Buddha tun konnte.
Gruß
mipooh
Wie kann ich dieses Etwas sofort erfahren und verstehen und dieses Erfahren immer wieder erfahren?
Ich kann das wie macht ihr das?
()
Eine 19. Jährige kann mir das Ohne Flitterkram von Glauben erklären vormachen und wiederholen. Sie hat nicht mal eine Minute wirklich gesessen.
zu solchen Aussagen fällt mir nichts ein... ausser:
Herzlichen Glückwunsch an Dich und die 19-jährige ohne Flitterkram.
Gruß
mipooh
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
das übergegensätzliche!
ich weiß aus vielen darstellungen hier was dieser begriff ausdrücken soll.
aber könntest du mir helfen ,ich weiß einfach nicht wer diesen begriff, wann geprägt hat.
aus der psychologie und der parapsychologie stammt er nicht da er dort nicht aufgeführt wird.
kann dem zufolge keine echte darstellungwert haben sondern eher eine zwangsbezeichung eines redners in erklärungsnöten gewesen sein könnte.
aber das nehme ich nur an. eventuell kannst du mir da weiterhelfen.
gruß reiner
gibt es eine bezeichnung des gehens in der anwendung?????
man nennt es gehen,nicht wahr?
zen in der anwendung habe ich erst erfunden weil es normalerweise nur zen heißt und in der anwendung zu ergebnissen führt.
aber als ich lesen mußte das hier manche den ausdruck "ZA"zen als praxis bezeichneten ohne das ein anschliessendes ergebnis vorlag,kam ich zu dem schluß das dies nicht zen in der anwendung sein konnte.zen in der beobachtung eines ruhezustandes in der hoffnung auf eine art erweitertes bewußtseins ohne dafür den bedarf geschaffen zu haben..also auf eine weitere infomöglichkeit ,auch erleuchtung genannt.
ich sah mich also in erklärungsnot.
zen wie ich es gelernt hatte war eine lehre in der funktionsweise begreiflich und mit ergebnissen im physischen bereich überprüfbar.
wäre ich bei den christen hätte ich geschrieben gebete in der anwendung begreifen und anwenden.
mein lehrer war nun mal ein bekannter zen-meister und erlehnte zum glück jede religiöse ausrichtung ab.
ähnlich wie du geschrieben hast das dogen den ausdruck zen nicht haben wollte ,er soll ja dharma bevorzugt haben ,also mehr die glaubensrichtung.also eher "ZA"dharma.
so lernt ich was eine religion ausmacht und was uns die religionen mitzuteilen haben.
auf grund der gegebenheiten wurde ich so gezwungenermaßen mit dem buddhismus konfrontiert.
aber auch mit vielen anderen dieser welt.
ich benutzte anfänglich meine kenntnisse die lehre des zens anzuwenden und praktisch umzusetzen, zu eigennützigen zielen und hatte sehr grossen erfolg auf den gebieten in denen ich es anwendete.
heute habe ich meine ziele anders ausgerichtet.
ich war sehr erstaunt wie hier menschen über meditation schrieben und die erleuchtung nicht mal in der einfachsten anwendung verstanden.
ja wie man sich damit abgefunden hatte nicht mal ein ergebnis zu erhoffen.mehr und mehr zeichnete sich hier eine religion in der entstehung ab.
wissen beginnt mehr und mehr dem glauben und wunschdenken zu weichen das eine praxis ermöglichen könnte.
und bei religionen und splittergruppen bis zur sekte bringe ich mich nicht ein da bevorzuge ich den rückzug.
menschen die alles gleich machen wollen auch das gefühl des glücks bestimmen wollen ,andere einteilen in arm und reich oder in den teil für den die religion gedacht ist und denen für die eine religion nicht mehr gedacht ist sind mir in meinem leben nicht sehr angenehm.genauso wie menschen die ihre meinung schon vorgefaßt haben ohne eine sachliche info einzuholen beleidigen und andere menschen ächten oder aufrufen andere verkümmern zu lassen.
alles hier geschehen!!!
da gebe ich einfach auf und suche nach andere gesellschaft.
das ist für alle beteiligten dann auch der bessere weg.aber ein paar tage habe ich ja noch denn der monat ist noch nicht zu ende den ich mir vorerst gesteckt habe.
bis dahin gruß reiner
aber was ist nun wahr?
denk doch einmal selbst nach.
wenn du nichts in frage stellst ist es nicht richtig.soll buddha geraten haben. was du selbst empfindest liegt der wahrheit näher.
So ziemlich jeder wird enttäuscht sein nach dem Lesen des Buches, denn alles was da drin steht über den Geschmack, die Farbe, den Geruch, die Art der Sättigung kann ihn nicht wirklich zufriedenstellen.
Andererseits wird jemand, der Bananen in seinem Garten hat, genau wissen, wie die schmecken, wann sie reif sind, wie sie riechen usw.
Bei Erleuchtung ist das alles noch schwieriger. Denn sie wurde noch nie im Labor hergestellt und die Bücher darüber lassen viele Fragen offen.
Warum strebst Du sie nicht einfach an, erfährst sie dann irgendwann und dann brauchst Du keine Erklärungen. Wenn das ein Buddha konnte und viele andere, warum solltest Du das nicht können?
Über den Buddha wurde berichtet, dass er es auf alle möglichen Arten probiert hatte und dabei keinen Erfolg hatte. Irgendwann hatte er die Nase voll und hat sich einfach nur (in den Schatten?) unter einen Baum gesetzt und sich gesagt, "so, jetzt bleib ich hier sitzen, bis ich das kapiere".
Angeblich hat das nichtmal sehr lange gedauert. Und darum machen das nun auch die Zennies. Die setzen sich hin und erwarten lediglich, dass ihnen dasselbe passieren kann wie dem Buddha.
Von großartigen Theorien war da nie die Rede.
Gruß
mipooh
die praxis der anwendung der zenerkenntnisse hinterläßt eine wirkung im physischen bereich der nicht nur nachweisbar ist sondern auch von nutzen.
zen besitzt die ältesten aufzeichnungen über die erlernbarkeit und die anwendungsmöglichkeiten.
man kann daraus eine religion machen aber was solls für dich ist sie es ja schon.
ich denke ist schon ok so.
die christen würden das selbe sagen wenn man ihnen sagen würde das gebete funktionieren und gott gehorchen muß, obwohl es so in der bibel geschrieben steht.
so behaupte ich das die anweisungen wie sie im zen erklärt werden in der anwendung in der lage sind zu funktionieren.
sie hinterlassen keine kleinen unbrauchbare kunststücke sondern wirkungen die im physischen bereich nachvollziehbar auch von nutzen sind.
verstehst du nicht das ich eigendlich behaupte ja zen funktioniert und du versuchst mir einzureden das dies nur hirngespinste sind.
verschone mich mit bücher die du selber nicht ernst nimmst oder verstehst.nimm sie doch einfach mal wörtlich wie ein berichtsheft.und dann fang an zu überprüfen.
aber du wirst es sowieso nicht tun.
daher gruß reiner
Zen in der Anwendung ist das Anwenden des freien Willens.
schade das du thesen erwähnst die erst 1000jahre alt sind.gibt es da nicht ältere?
wie klug waren zu dieser zeit die menschen?naja für manche einen reicht es ja.
war die erde da nicht noch eine scheibe und buddha lebte schon lange nicht mehr.
aber etwas hat dieser buddha ja doch gesagt ,oder hat mann es ihm nur in den mund gelegt wie dem jesus auch,na egel.
er soll gesagt haben
originalzitat vom großen ikkyu:
Wenn ihr aber selber erkennt: 'Diese Dinge sind unheilsam, sind verwerflich, werden von Verständigen getadelt, und, wenn ausgeführt und unternommen, führen sie zu Unheil und Leiden', dann möget ihr sie aufgeben
ich als verständiger habe getadelt.überprüfe was!
na ikkyu was hast du denn da bisher selbst erkannt durch überprüfung?????
nicht nachgelesen sondern selbst erkannt.
du ziehst gerne über menschen her die dies tun und wirfst ihnen vor sich nicht an schriften zu halten.wozu auch buddha selbst rät davon ab wie du schreibst und du tust es trotzdem,warum?
wo du doch seine anweisungen,dies nicht zu tun ,sogar hier erwähnst.
sie lesen keine schriften die von menschen geschrieben wurden die nicht mal etwas über quantenphysik oder memetik verstanden denen selbst die einfachsten dinge der heutigen physik nicht geläufig waren und die noch götter anbeteten.um überhaupt einen gemeinsamen nenner zu haben legten sie ihre vorstellungen in buddhas mund.
in einer welt in der das leben als leiden empfunden wurde und man in kindlichem glauben an einer wiedergeburt erzogen wurde soll sich der mensch von heute orientieren????
komm wieder runter.die realität sieht anders aus.
und wenn man menschen schlecht macht weil man sie nicht versteht zeugt das nicht von vernunft.
ich habe einmal beschrieben auf welcher grundlage alle religionen basieren.
denk mal darüber nach was ich da erklärt habe.
da ist kein fehler denn es ist nicht die beurteilung einer religion.
eventuell verstehst du dann warum man unkenntnis als die grundlage allen übels ansieht.
gruß reiner
du hast doch mal die erleuchtungsfaktoren hinsichtlich der daseinserscheinung erwähnt.
na was steht da wohl drin.
und rinzai kannst du ruhig wörtlich nehmen ohne es in den falschen hals zu bekommen.
ja, nicht als gleichnis, sondern wörtlich.
du siehst doch selber das du nicht mal das einfache beispiel mit den pflanzen begriffen und erkannt hast was es durch seine überprüfbarkeit belegt.geschweige erkannt hast was das mit meditation und der sogenannten erleuchtung und dem einswerden mit allen wesen zu tun hat.
ich hatte es aber sehr deutlich erklärt ,auch die zusammenhänge zum zen.
deine kritik dazu kennst du ja.
ganz nebenbei es ging nicht um wachsen lassen sondern um sterben lassen auf grund eine einfachen mentalen info bis zur sichtbarmachung im physischen bereich und dann die info zu ändern um den vorgang umzukehren.
und du verstehst nicht was das bedeutet???
bist du wirklich so dumm das du glaubst es geht um pflanzen,so dumm kannst doch selbst du nicht sein ,oder??
aber eine mentale info überhaupt im physischen bereich nachzuweisen ist umgekehrt der erleuchtung gleichzusetzen.wenn man sie wahrnimmt ist das eine persöhnliche sache und auslegung sie aber im physischen bereich nachzuweisen ist eine bestätigung die erleuchtung nachweisen kann.
der zengarten in kioto ist so aufgebaut das mentale infos ausgelöst werden.das diese nicht physischer natur sind bestätigt das experiment mit den blinden.aber du verstehst selbst das nicht und machst dich in deiner unwissenheit darüber lustig.dabei ist dies die erklärung der funktionsweisen von kultstätten auf das mentale empfinden des menschen ja selbst die theorie eines talismans oder fetisch baut darauf auf.
aber mach dich ruhig lustig ,denn früher oder später wirst auch du lernen das unwissenheit niemanden weiterbringt und menschen die lernen dich irgenwann in den hintergrund der unwissenheit drängen.
mach die lernenden ruhig schlecht .ich denke du hast auch in der schule die schüler mit 1und 2 in den noten schlecht gemacht.
daher auch wieder nichts neues.
gruß reiner
entschuldige meine einmischung.
der freie wille ist zu allem was wir anstreben sollten eine vorrausetzung.
ich sehe zen als eine gebrauchsanweisung die möglichkeiten welche uns in den religionen hinterlassen wurden ,in dem fall über den buddhismus,mit den richtigen faktorn anzuwenden.
ich werde dir gegen ende des monats einige möglichkeiten dieser anwendungen mal zukommen lassen.
gruß reiner
ich bestätige das die erleuchtung kein hirngespinst ist und du widersprichst mir.
hast du denn wirklich nichts begriffen?
in köln stand mal ein schmied vor gericht während der inquisition .man beschuldigte ihn der teufelsanbetung.
er gestand ,und er erzählte ohne folter das er es versucht hätte alle die ihm vorgeworfenen taten um den teufel zu beschwören und herbei zu rufen, hätte er mehrmals durchgeführt.
und er sagte ,es klappt nicht.es geht nicht und daher behaupte ich das es ihn nicht gibt.
er verlangte einen teufelsbeweis den er nicht erbringen konnte.
er wurde natürlich im namen des guten verbrannt.
(es gibt ein theaterstück dazu)
nun ist es hier so ähnlich.
du behauptest das es die erleuchtung gibt und ich sage ja und du sagst das ist ein hirngespinst.ich lege beweise vor und bevor du die verlangten beweise überprüfst, sagst du mir ich bin im falschen forum.
ich kann dir also widersprechen oder dir zustimmen ich bin im falschen forum.
es ist wie bei dem schmied vorverurteilt.
ich denke du weißt was du tust.
aber andere lesen auch und die haben das denken noch nicht ganz eingestellt.
eventuell bist du in der falschen zeit.
gruß reiner
Deine Religionsdefinition, das sagte ich Dir bereits, trifft einfach nicht so zu.
Du würdest auch die Anweisungen zum Schraubeneindrehen für falsch erklären, nachdem Du mal gesehen hast wie einer das falsch machte.
Denn so verfährst Du mit Religionen.
Vom Buddhismus hast Du nichts verstanden, allenfalls etwas mißverstanden.
Zudem hast Du bisher noch nie irgendetwas erklärt, alles was Du tust ist Behauptungen aufzustellen. Wenn man dann hinterfragt, ist schnell Feierabend bei RT. Haben wir ja durchexerziert und zwar mit allen RT-Fans.
Daher die berechtigte Ablehnung Deiner Ideen.
Unwissenheit ist die Grundlage allen Übels, aber Du weisst nichtmal, wie zB beim Zazen Wissen entsteht und behandelst dieses Wissen wie Unwissen... grundsätzlichere Fehler kann man wohl kaum machen...
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Zen in der Anwendung ist ein weißer Schimmel. Zen ist praktisch und ein freier Wille äussert sich in Handeln, wo sonst?
Was wäre ein freier Wille ohne Handlung?
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Überhaupt frage ich mich, ob ich nicht lieber aufhören sollte, Dir zu antworten.
Denn das was im Zen stattfindet, das ist zunächst mal subjektiv und erlebbar. Dass es kommunizierbar ist, liegt nicht daran dass es erklärbar wäre, denn das ist es nicht.
Du fasst jedoch alles was gesagt wird als eine Erklärung auf und meinst eine bessere anbieten zu können.
So kommen wir nie auf einen Nenner.
Versuch´s einfach mal mit "einfach nur sitzen", dann muss niemand mehr was erklären und man kann sich doch verständigen.
Gruß
mipooh
ich habe das immer mit handeln und ein ergebnis bringen verbunden.
aber was an meiner definition der grundlagen der religionen ist falsch??
ich sprach von sitzen nicht von hinsetzten.
habe ich da was falsch verstanden."ZA"zen bedeutet hinsetzten, dann wäre sitzen ja die pause danach hahahaahhah:-)
Wenn ich versuche durch zitieren meine Erfahrung ausdrücke sagt man mir: so hat der Zitierte das nicht gemeint.
Dabei benutzte ich nur seine Worte nicht seinen Kontext.
Und wenn ich meine Worte verwende selbst in Deutsch und unter weitgehender Vermeidung von Fremdworten, bin ich unverständlich und verworren.
Hallo Reiner
Ich hab mal einen Satz gelesen: Jeder versteht immer nur das was er verstehen will oder, Aufgrund seiner Erfahrung, verstehen kann.
Ab einer bestimmten erfahrenen, gelebten, Wissenslage werde ich nicht mehr verstanden, weil die Vorstellungen einfach auch und gerade zu Schutz- Mauern geworden sind.
Ich konnte dich ja auch nicht verstehen! Warum eigentlich nicht. Ich wollte Gott nicht aufgeben auch wenn er schon sehr sauber war, aber da war immer noch der Glaube an Aufnahme in der letzten Stunde.
Zen ist alles das ich anwenden kann.
Gott ist alles das neu erscheinende noch nicht erfahrene , aber doch geglaubte.
Ich hab mal geglaubt: Alles außerhalb von Ich bin ist Gott.
Es ist genau umgekehrt: Ich bin ist Gott und alles außerhalb ist Zen.
liebe Grüsse
und Dank
von Helmut
So kommen wir nie auf einen Nenner.
Versuch´s einfach mal mit "einfach nur sitzen", dann muss niemand mehr was erklären und man kann sich doch verständigen. <<<<<
Hat er doch geschrieben: Er möchte Verständigung ohne Erklärungen die neue Erfahrungen ermöglichen als "einfach nur sitzen".
()
Gruß
mipooh
dort oben steht ein experiment im groben für laien beschrieben und du machst deine witze.
mentale infos erzeugen und bis zur wirksamkeit im physischen berich erkennbar machen und zur kontrolle die mentale info bis zum ergebnis umkehren.
ein vorgang nach dem du mich die ganze zeit fragst und du alberst rum.
denkst du es ginge um pflanzen?????
note 6 thema verfehlt.
ach ,vergiß es du hast es wieder verpatzt.
bravo!!
Gruß
mipooh
du hast mein mitleid.
"Das habe ich Dir mindestens zweimal ausführlich gesagt"
Das war erst gestern, maximal vorgestern.
Du betrachtest die Fehler im Umfeld religiöser Menschen als die Grundlage und lehnst diese dann ab.
Ich hatte das verglichen mit einem Huhn, das statt die Körner herauszupicken nur im Stroh scharrt.
Das andere Huhn scharrt auch im Stroh, frisst aber die Körner und wird satt...
Gruß
mipooh
Ich kann mich gut erinnern, dass Du das schonmal getan hast. Platsch!
Gruß
mipooh
ich habe keine beurteilung gemacht.
ich habe gesagt das alle religionen dieser welt darauf aufbauenen das sie der auffassung sind es gäbe eine existensmöglichkeit außerhalb des physischen bereichs.
des weiteren behauptet jede religion man könne durch ein verhalten oder eine lebenseinstellung in der jetzigen form der existenz einfluß auf diese existensform nehmen.
das ist die grundlage jeder religion dieser welt.was daran ist nun falsch??
Auf der anderen Seite spricht er immer wieder über wiederholbare, beweisbare Dinge ohne zu sagen, was er denn da wiederholt oder beweist.
Ich denke nicht, dass ihm das irgendwie klar ist, wie könnte es sonst so unklar rüberkommen?
Gruß
mipooh
Ich bin allein ist die Erfahrung die zur Liebe und zum Mitgefühl führen, weil ich weis das wenn nur ein Mensch da ist muss ich reagieren um mich als Mensch zu erleben. Der Eremit der sich vollkommen von anderen Menschen abschottet ist nur ein fühlendes Wesen, kein Mensch. Oder was meinst Du warum der Eremit wieder auf den Marktplatz geht?
()
Eine an einem Ort bestehende Atmosphäre ist spürbar.
Na und? Das muss man niemandem erklären.
Gruß
mipooh
dann verdiene ich auch Dein unlogisches Mitleid.
Nur entdecke ich keine Logik in Deinen Theorien.
Einen Sinn schonmal gar nicht.
Gruß
mipooh
gruß reiner
Die Religionen bauen auf einer Erfahrung auf, die nicht ausserhalb unserer physischen Existenz ist. Sie umfasst sowohl unsere physische als auch unsere geistige Existenz.
Warum man da einen physischen Bereich und mentale infos draus machen muss bleibt mir schleierhaft, wir benötigen da gar keine neuen Begriffe, solange sie dann doch nur dasselbe darstellen.
Und richtig ist, dass man (innerhalb dieser psychophysischen Existenz) durch Handeln Einfluss auf den Verlauf nimmt. (Aber nicht auf eine Existenz "ausserhalb". Dieses ausserhalb existiert nicht und kann auch nicht Grundlage einer Religion sein.)
Was Du also tust ist, Du stellst die Behauptung einer unmöglichen Definition auf um zu beweisen, dass sie falsch ist.... ziemlicher Unsinn, den ausser Dir auch Menschen betreiben, die eine Religionskultur haben, deren Grundlage aber nicht verstehen. Die kannst Du aber nicht als Beweis benutzen.
Das ist so naiv wie einen Gott zu definieren, alt mit weissem Bart und auf einer Wolke sitzend und dann die Wolken abzusuchen und ihn nicht zu finden. Dann anschliessend zu behaupten Gott gäbe es nicht. Welchen Sinn macht sowas?
Gruß
mipooh
Als ich das Erste mal im Zazen das erkannt habe, das ich vollkommen allein bin ohne Aussicht darauf dieses ändern zu können hat Zazen seinen Zweck erfüllt. Diese Erkenntnis habe ich jetzt immer wenn kein Mensch in meiner Nähe ist. Weit vor Zazen wusste ich das schon. Ich brauch Zazen nicht mehr, es ist (für mich) Zeitverschwendung und wie Kodo Sawaki sagt sinnlos, geworden, außer zum Zweck der schnellen Entspannung.
Reiner hat mir das klar gemacht das es so ist, ohne persönlichen Kontakt.
Ich kann euch den Vorwurf nicht ersparen das ihr einfach nicht ohne eure Interpretation auszuschalten lest. Für mich ist er von Anfang an ein Mensch der mir etwas gibt das ich brauch, würde mich mal interessieren was ich ihm ermöglicht habe.
Ist Dir schon mal aufgefallen das er von Ergebnissen spricht, nie von Gewinn oder Erfolg den man erreicht hat. Für Manche hier besteht da kein Unterschied, Deutsch ist wohl doch eine Fremdsprache.
liebe Grüsse
von Helmut
Gruß
mipooh
mentale infos legen und im physischen bereich zur wirkung bringen.
wirkung die zu veränderungen im physischen bereich führen.
in der meditation diese infos erkennen ja sie sogar legen.
der beweis dafür ist die rückmeldung im physischen bereich.
der mentale bereich erkennbar ,die verbindung zu allen wesen. zu allem um uns herum.
das wesen der steine in ihrer wirkung verändern bis zur spürbarkeit.
nicht dem trug der sinne verfallen schreibt rinzai.
und du sprichst von atmophäre wahrnehmen.
wie wenn die augen verschlossen sind.
wozu gibt es den unterschied in der meditation zum raum oder gegen die wand?
das wesen der dinge erkennen.eine veränderung der menalen info läßt pflanzen reagieren weil sie nicht die info von physischen infos unterscheiden können.
aber was solls du glaubst das zen funktioniert und ich weiß das es so ist weil ich es lernen durfte.
belaß es dabei.
helmut hat recht du siehst nur was du willst.
Zum Zazen... Kodo Sawaki sagt mit keinem Wort, dass er es zum Zweck der schnellen Entspannung benutzt.
Wenn Du es nicht mehr brauchst, dann ist das Deine eigene Entscheidung. Ich möchte die Erfahrung auch weiterhin machen. Und ich möchte immer wieder ein frisches "Darüberhinausgehen".
Ohne das kam ich mal an den Punkt, wo ich zwar wusste, dass ich "alles bin" aber nicht wusste, wozu ich denn nun noch leben sollte. Denn die "Information" war ja nunmal schon erhalten worden.
Ist ein bischen wie ein Stück Käse, das ich mal vor Jahrzehnten gekauft hatte und das seitdem im Kühlschrank liegt. Ist nicht mehr sehr geniessbar.
Aber ich bin sicher, es war ganz eindeutig Käse.
Hurra, wir leben noch...
Gruß
mipooh
Nur weil Du Dinge unnötig komplizierst?
Es ist völlig wurscht, ob jemand zur Wand oder zum Raum sitzt, da liegt sicher nichts was das eine Zen vom anderen verschieden machen würde.
Wieso behauptest Du ich würde glauben? Wäre ich so geartet, könntest Du mir vielleicht Deine Kompliziertheiten andrehen. Gerade weil ich nicht glaube, sondern auf das vertraue was ich weiss, setze ich mich hin und erfahre immer wieder neu.
Das ist etwas, das sich Dir offenbar nicht erschliesst. Sonst würdest Du es nicht ablehnen.
Noch hast Du ganz offensichtlich nicht viel gelernt.
Gruß
mipooh
Du siehst "die eine Erfahrung" als etwas statisches an. Das ist sie nicht und sie wird es niemals werden.
Gruß
mipooh
()
Das war mal eine echte Erfahrung, heute ist es nur noch eine Erinnerung.
Gruß
mipooh
du weißt es sicher nicht besser den du hast es bestimmt noch nie gesehen wie zen angewendet wird.das ist auch nicht weiter schlimm.
ich finde es schön, wenn du mir anbietest nach über 40 jahren meine ausbildung an den nagel zu hängen und ein egoistischer "ZA"zen anhänger zu werden der nichts für die allgemeinheit bewirken möchte sondern nur sein eigenes heil sucht in der angst einem leiden das er nie wahrgenommen hat oder wird, zu entfliehen.
ich kann dich beruhigen meine tage hier sind gezählt.
keiner wird mehr fragen stellen oder die dinge mal von einer anderen seite in der anwendung zu beschreiben suchen.
alle werden sich wieder erzählen wie lange sie so gesessen haben welche büchertexte sie nun auch noch auswendig kennen und was ein mann vor 2000 jahren für wichtig hielt.
jeder wird wieder über das unaussprechliche reden und von seinem letzten erleuchtungszustand schwärmen.
es wird wieder ruhe sein hier auf dem forum und die echt verzückten werden sich wieder trauen über ihr drittes auge zu berichten und wie sie durch die beine atmen.
andere werden da wieder ein dajavue für den beweis eines lebens nach dem tod propagieren während wieder jemand berichtet das er mit seinem auto zu betteln fuhr und demnächst mal eben nach amerike fliegt oder den zengarten von kioto als eine gartenanlage bezeichnet.
ja du hast recht, von diesen menschen könnte ich etwas lernen.
in der meditation weiß niemand den unterschied einer passiven- zur aktiven meditation zu beschreiben.aber alle halten eine erleuchtung für machbar.einige bekommen antworten auf fragen die sie nie stellten in der meditation.
ja ich könnte etwas lernen.
nein, ich werde meinenem leben einen sinn geben und zen in der anwendung zum nutzen anderer menschen verwenden das macht mich glücklicher als es zum glauben bis zur religion verkümmern zu lassen.
ich mache es hier nun schon seit über zwei jahren und nun habe ich mich entschlossen es immer weiter zu machen.
die menschen hier auf dem forum haben mich alle in dieser meinung bestärkt das zen nicht zur religion werden darf denn dann wäre es nicht mehr anzuwenden.
gruß reiner
Halb TH wartet sehnsüchtig auf Deine Wundertaten und Du verschwendest noch immer Deine Zeit damit uns arme Sünder zu retten...
Mach doch Deinen Hokuspokus dort. Ich kenne die Thai, sie werden es lieben. Je verrückter um so besser.
Gruß
mipooh
sagte der handwerker und schrieb die pausen mit auf die rechnung.
ikkyu sagte ja du tust recht und bezahlte.
wer soll das glauben?????
Verstehst Du das wenigstens selber?
Gruß
mipooh
bist du eigendlich noch der selbe?
Du möchtest gern eine Tasse Kaffe. Nun legst Du die mentale Info des Bedarfs in Form eines wiederholbaren Versuchs mit Kaffepulver aus dem physischen Bereich in Deine Kaffeemaschine. Den Kaffee trinkst Du dann im physischen Bereich.
Dann kommt die Rückkoppelung, der Kaffe wirkt, Du wirst angeregt, aufgeregt und später wieder ruhiger... das waren die Veränderungen der mentalen info, denn nun hast Du erstmal genug Kaffee getrunken.
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Du verstehst eben nicht die Handlung des Sitzens. Das ist doch das Problem seit Du hier bist.
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
aber genau das tun za -leute ja nicht.
wenn ich an meinem notbook sitze tue ich ja auch etwas damit etwas bewirkt wird.
nur nichts tun ist wohl nicht ganz etwas das mit handlung zu tun hat oder gar mit praxis wie manche schreiben.
laß uns das thema abschliessen .
Das blöde ist das es hier in den ganzen Jahren nicht eine Aussage gegeben hat die mir auch nur Ansatzweise einen Ausweg aus diesem ich bin gezeigt hat. Ich Glaube schon fast das ich hier bis zum Eintreffen dieses Heilshinweises bleiben werde. Sucht der Suche die schon längst beendet ist.
Schon mal Gut das ich erkannt habe das es ein eine Einsicht gibt mit der ich mit allen Meistern eins bin in der Sicht das diese unwandelbar ist. Das was Allis das Übergegensätzliche nennt. Das ich nichtmal loslassen kann wie so-so meint, weil ich es bin.
()
Ich wäre nicht auf der Welt, wenn meine Vorfahren nicht im letzten Moment vor den Katholiken hätten fliehen können. Sie waren Hugenotten und ihnen drohte 1558 der Tod auf dem Scheiterhaufen.
Hätte es keinen Jesus gegeben, dann hatte es auch keine Jesuiten und keine Inquisition und keine katholischen Scheiterhaufen gegeben. Also (schlussfolgert evtl. Reiner) ist Jesus der Verursacher. Folglich ist der Werner in Köln und nicht in der Bretagne wegen Jesus zur Welt gekommen.
Nun lesen wir Reiners Frage:
aber was an meiner definition der grundlagen der religionen ist falsch??
Ich wür´d antworten:
Nichts ist daran falsch. Ich seh es nun ebenso wie du: Jesus ist eindeutig schuld!
Wenn nun Reiner entgegen würde:
komm wieder runter.die realität sieht anders aus.
Würd ich antworten:
Da hast du Recht. Man kann es natürlich auch anders sehen: Jesus ist eindeutig nicht schuld, dass ich in Köln zur Welt gekommen bin, sondern meine Eltern sind die Verursacher.
Die Realität hat also viele Seiten
Wenn nun mipooji sagt:
Deine Religionsdefinition, das sagte ich Dir bereits, trifft einfach nicht so zu.
Kann ich ihm nun antworten:
Da hast du Recht. Meine Religionsdefinition trifft für dich einfach nicht so zu. Ich kann sie jedoch auch anders sehn und dann trifft es für mich zu dass Jesus der Verursacher ist.
Die Religion hat also viele Seiten
( ein Elefant übrigens auch!)
Mit gut gemeinten Grüßen
gastx
ich habe geschrieben das der mensch nicht nach dem beurteilt werden sollte was er beabsichtigt sondern was er hinterläßt.
ob mir jemand das messer mit absicht oder durch einen zufall in den rücken stößt ist mir im endergebnis eigendlich egal.
wäre jesus nicht gewesen wären nicht si viele menschen gestorben.auch die christenverfolgung am anfang wäre nicht gewesen.
aber da der mensch erfinderisch ist hätten sie sich einen anderen grund gesucht um sich zu bereichern.
es liegt in der natur der menschen und ehrlich würden wir nicht ein problem haben wäre der mensch nicht auf der welt sein eigener feind.
auch hier wurde schon erkennbar das der scheiterhaufen oder das verbannen sehr dienlich wäre.ich sollte schon oft das forum wechseln wie ich lesen konnte.
Wenn das alles ist was Dich stört, dann ist das ein relativ kleines Problem (für mich).
Diese Diskussion gab es ja erst kürzlich für mich und da habe ich mich sogar für ein paar Tage zurückgezogen, weil es mir zu bunt wurde.
Es sind da mehrere ganz unterschiedliche Ebenen zu beachten. Eine davon ist die Schwierigkeit des Ausdrucks, eine andere die ganz persönliche Sprachlosigkeit, eine weitere, dass Zen-Meister Dinge gesagt haben, die nicht im Kontext verstanden werden sondern als absolute Aussage gewertet werden.
Würde mir persönlich in direkter Begegnung ein Kodo Sawaki sagen, Zazen bringe nichts, dann würde ich ihm sagen "fass Dir mal an den Kopf".
Wenn ich es aber nur lese, dann bleibt mir die Möglichkeit, zu verstehen, dass es wohl einen guten Grund gehabt haben kann, sich derartig zu äussern.
Da muss ich weiterdenken und nicht einfach sagen, der Mann spinnt wohl.
Dieselbe Problematik kenne ich inzwischen aus Religionen allgemein, dass Dinge keinen Sinnzusammenhang zu haben scheinen, bzw dass ich ihn suchen muss, weil die Worte unverständlich erscheinen.
Überleg Dir, welchen Weg Du da wählen willst. Bisher hast Du eher den destruktiven Weg gewählt und mE dabei falsche Schlüsse gezogen.
Nur denke nicht, dass das alles so ganz leicht zu lösen wäre. Insbesondere dann nicht, wenn man diese Praxis nicht hat, also nicht sitzt.
Gruß
mipooh
Waren die Inquisitoren denn überhaupt Christen?
Ich denke nicht, denn sie haben absolut lieblos gehandelt. Da juckt es mich doch wenig wie sie sich genannt haben.
Wenn ich den Sinn einer Sache finden möchte, bringt es nichts, sich mit einem Unsinn zu befassen. Da muss man schon etwas nachdenken, auch mal Dinge zurechtrücken. Wie bei einem Puzzle. Egal ob das Teil von der Form her passt, wichtig ist ebenso, ob es ins Bild passt. Umgekehrt ebenso, ist egal ob es farblich passen könnte, wenn die Form nicht stimmt, krieg ich das nicht zusammengepfriemelt.
Erst wenn es passt, dann passt es. Genauso geht es mit den Belangen der Religion.
Was nicht befreit mag jemand völlig overdressed im Priestergewand getan haben, aber was hat das mit Religion zu tun? Da kann man schon was klären. Wenn man den Sinn entdecken möchte (unter all den Traditionen, die durchaus verrückt sein können).
Gruß
mipooh
ich meine sofort nachprüfbare ergebnisse.
das wesen der dinge erkennen heißt auch damit umzugehen.
ich habe nie etwas zerredet oder bin ausgewichen.
ich habe immer alles in theorie erklärt und an praktischen beispielen vorgemacht.
ich habe es den schülern beigebracht und nicht darauf gebaut das mir irgend jemand irgend wann
mal was glaubt.
ich zeigte meinen schülern die welt des mentalen in der meditation.sie mußten nie etwas glauben oder im unverständnis des vorgangs jahre sitzen um wieder nicht verstanden zu haben.
hast du je einem zenmeister gegenüber gesessen und in der meditation hitze oder kälte gespürt licht gesehen oder ein fales gefühl übermittelt bekommen als mentale infos im schnellen wechsel aufgebaut.deine augen verbunden ,haben sie je bilder gesehen die du dann später im physischen bereich auf ihre richtigkeit überprüft hast??
erzähle mir nichts von zufällen oder esoterische kunststücke.zen in der anwendung macht in der meditation sinn.
ich denke du kannst nicht mal ermessen welche möglichkeiten das bedeutet.
im buddhismus hast du gelesen ,eins zu werden mit allen wesen.
im "ZA"zen nie!! wie auch?
in der anwendung zu erlernen und zu handhaben.
es ging nie um blumen oder die augen zu ersetzen.so ein quatsch.das sind übungen die man in der ersten woche auf einem anfängerlehrgang lernt, damit der schüler begreift das alles realität ist was im buddhismus erwähnt wird.
wie nannte ikkyu es ,siddhi und die es beherrschten nannta er arahats.
ja er kannte diese bezeichnungen wie jeder der sich für buddhismus interessiert.
was haben denn diese ausdrücke im buddhismus zu suchen???warum nimmt denn niemand rinzai wörtlich.wäre ein anfang.
gruß reiner
()
ich meine sofort nachprüfbare ergebnisse."
Da dachte ich in meiner Illusion eines vielleicht doch ernstzunehmenden RT, nun kommt´s.
Was kam? Lobreden auf Dich selbst und Geringschätzung des anderen, wie immer...
Ich vermute, dass Du Meditation, so wie ich sie beschrieben habe, niemals erlebt hast. Deswegen haben wir auch keine Verständigungsgrundlage.
Gruß
mipooh
Sicherlich könntest du auch bei diesem Rat fragen was daran erhellend sein soll.
Da du nicht den ganzen Baum abhacken würdest, sondern nur die bitteren Früchte dir nicht pflücken würdest, würde ich andererseits erwarten nicht den ganzen Reiner des Forums zu verweisen, sondern die unliebsamen Gedankengänge zu übergehen.
Und was den Apfelbaum an sonsten anbelangt, so handelt es sich dabei um Religion. Aus ihr erwachsen nicht überall nur gute Früchte, sondern auch faule. Wer von diesem Baum nur die bitteren, faulen Äpfel ißt, wird verbittert und den gesamten Baum abschlagen wollen, ohne die Guten zu bewahren.
;)
Wer hier mit dem Begriff "Anfaenger" spielt, der bewegt sich auf der Ebene des Wettbewerbes und der Konkurrenz, der hat noch nie an die Grosse Glocke angeschlagen, die aufweckt. Es gibt aber auch keine Pflicht dazu, sondern nur Empfehlungen und Wegweiser. Wegweiser zu mehr Mitgefuehl. Denn ist es etwa nicht gut, wenn Mitgefuehl sich ueberall ausbreitet?
-
Genau dieses Mitgefuehl ist es, das Buddha immer wieder und wieder wiedergeboren laesst, immer wieder und wieder; es gibt wohl kein Aussteigen aus Raum und Zeit, aus der Welt der Erscheinungen. Ist jedenfalls jetzt noch nicht in Aussicht. Freuen wir uns also auf immer mehr Begegnungen mit Bodhisattvas.
LG kreisgeher
du kennst also zen in der anwendung und begreifst nicht was man dadurch bewirken kann.
du begreifest nicht mal was das für chemische reaktionen auslöst um bestimmte ergebnisse zu erzielen.
du erkennst nicht mal den nutzen wenn sich
mentale ursachen im physischen bereich wie in diesen beispiel äußern.
vergiß es einfach, ist besser so.
was soll das denn nun wieder.
wenn deine drei beispiele jeweils mit praktischen beispielen ergänzt werden, könntest du einen meiner lehrgänge der vergangenheit gemeint haben.
allerdings die themen unter 2u.3 geben aufschluß darüber das du keine praxisbeleitende ausbildung hattest.
das karmagesetz besagt nicht weiter als die unlösbare verbindung zwischen ursache und wirkung.
das karmagesetz zählt nicht zu den vergänglichen erkenntnissen dieser welt und all unserer möglichleiten.theorien in dieser richtung lassen sich umgehend widerlegen.
die ideenwelt verlassen, ist in der praktischen anwendung wohl nicht das ziel denn viel mehr geht man davon aus das alles was wirkung erzielt zur realität zu zählen sei.
das heißt schon die beschäftigung mit einer idee läßt sie eine realistische reaktion bewirken also ist sie real.
die ausbildung muß also soweit gehen das genau das in praktischen beispiel vorgemacht und erklärt wird.
somit läßt deine beschreibung den schluß zu das dieses thema nicht mal im anfängeruntericht durchgenommen wurde.oder du einen solchen lehrgang nicht mal kennen gelernt hast.
gruß reiner
hast du jemals einen apfelbaum erlebt der an einem ast bittere äpfel im gegensatz zu seienen anderen hatte.bleibe doch bitte auf dem boden der tatsachen.
unliebsame gedankengänge??
als ein mensch behauptete das sich die erde dreht verurteilt man ihn zum tode und das von vertretern einer religion die diese tatsache schon 60 jahre vorher in ihren archiven verzeichnet hatte wie man heute weiß.
eventuell habe ich recht und ihr verurteilt mich auch obwohl einige genau wissen was ich hier behaupte.
wenn meine darstellungen in einer schriftlichen bestätigung nachzulesen ist nennt es ikkyu nicht mehr esoterischen quatsch.
er kennt siddhi und arahats und tut so als ob ich sie erst erfunden hätte.
eventuell kann ich ja später doch belegen das zen in der anwendung nicht nur funktioniert sondern auch noch von nutzen ist.
gruß reiner
noch heute nanntest du es esoterisches kunststück und nun ist es dir bekannt und du hast es irgendwo mal gelesen.
was es bedeutet an ausbildung und verständnis ist dir nicht mal im ansatz klar.
wenn du diese kenntnisse allerdings schon vorher hattest war es eine wirkliche schweinerei mich hier so lächerlich zu machen.
aber ist wohl so deine art.
passt schon hier her.
Du trägst ja wieder mal dick auf!
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Vielleicht kommen die unliebsamen Gedanken von Daemonen? Aber die meisten unliebsamen Gedanken kommen wohl aus gestoertem Selbstwertgefuehl. Und dies ist ja auch in diesem Forum usus. An dieser daemonischen Ratte nagen wir alle immer wieder mal rum.
-
Waeren wir erleuchtet, kaeme es wohl nicht zu unliebsamen Gedanken; haetten wir dann ueberhaupt was zu sagen? Gibt es ueberhaupt Worte fuer einen Erleuchteten? Klar doch. Wie soll der sonst Mitgefuehl ausaeen? Der Erleuchtete wuerde in diesem Fall darauf bestehen, dass das Atmen eingestellt wird. Der Atem ist der Naehrboden fuer Bitternis. Und so muss man also immer wieder versuchen, das Atmen einzustellen, wenn man sich aergert.
LG kreisgeher
LG kreisgeher
Ausserdem würde ich nicht gern von unpersönlich sprechen, lieber von transpersönlich, aber lassen wir mal die Genauigkeit an der einen Stelle.
Dann kann dieses Unpersönliche kein Mitgefühl haben, es ist Mitgefühl.
Es hat keinen Grund erleuchtet zu werden es ist Erleuchtung.
Einen Erleuchteten, der nicht unpersönlich (unter Vernachlässigkeit der Genauigkeit des Begriffs) wird kann es nicht geben, siehe Antwort zwei.
Richtiger wäre also als Frage drei: kann trotz Erleuchtung wieder eine Person existieren?
Ja.
Nur ist es sogar müßig darüber zu sprechen, denn wer es weiss sagt es nicht und wer es sagt weiss es nicht... (wie man an den Fragen ja bemerken kann)
Hab es trotzdem mal gesagt, aber wie gesagt, es ist müßig...
Gruß
mipooh
phänomene gelten als nicht steuerbar ,zufällig und nicht wiederholbar.
aber die siddhi (die es natürlich nicht gibt) sind keine phänomene und sind steuerbar ,nicht zufällig und wiederholbar.
vor etwas warnen das es nicht gibt ?
du wirst immer toller.
ich muß aus einem anderen grund damit noch warten weil ich hier gewisse auflagen habe .
belegen kann ich es seit 40 jahren.eventuell auch die anzahl meiner schüler aber das ist schnee von gestern.
weil Du nicht lernen möchtest sondern lehren. (Dies, obwohl Du gar nicht verstanden hast wovon die Rede ist)
Makyo bringen nichts auf dem Weg zum Gewahrsein dessen was ist. Dass man sich in Phänomenen verlieren kann, genauso wie im Suff oder einer sonstigen Sucht, weiss doch nun fast jeder auch ohne Zenmeister.
Selbst an einer Erleuchtungserfahrung anzuhaften bringt nichts.
Wenn Siddhi also steuerbar sind, dann steuere sie und schau wohin Du damit kommst. Und wenn Du nicht weiterkommen solltest, wende Dich vertrauensvoll an jemanden, der Dir da wieder raushilft.
Solltest Du aber unter Siddhi ganz simple und alltägliche Phänomene ansprechen, wie zB das Mitgefühl, dann nenne es doch einfach so wie es allgemein genannt wird.
Mit den Siddhi hast Du dasselbe Problem wie mit Gott oder Religionen. Für den der sie nicht versteht sind sie uninteressant oder ein weites Feld falscher Vorstellungen. Lies nur mal, was für ein Unsinn zu Siddhi geschrieben wird, dann wirst Du entdecken, dass da etliches hinzugedichtet wurde. Guck nur mal in Wikipedia...
besonders der Abschnitt "gewöhnliche Siddhi".
Ich hab schon Dinge gewusst, die ich nicht hätte wissen können und ich habe schon mit geschlossenen Augen gesehen. Also fremd ist mir das nun nicht. Ich sehe aber nicht irgendeinen Grund sowas zu kultivieren.
Gruß
mipooh
Mit ein wenig Nachdenken dürfte jeder erkennen, dass es schon schwierig ist, in nur zwei oder drei naturwissenschaftlichen Disziplinen wirklich informiert zu sein.
Wenn hier von Quantenphysik die Rede ist, dann gewinnt mir das nur ein müdes Lächeln ab. Dieselben Leute sind derart ungebildet, dass sie nichtmal mit Schriftsprache einigermaßen umgehen können. Da werde ich nicht erwarten, dass sie Quantenphysik verstehen.
Biochemie... komm mal runter, Du hast mal Karate so einigermaßen gelernt, vielleicht hier und da was sonst noch. Will das auch gar nicht schmälern, soweit Du es verstanden hast wird es schon ok sein.
Nur versuch doch nicht den Eindruck zu erwecken auf allen Gebieten eine Kapazität zu sein. Das wirkt nur unglaubwürdig.
Gruß
mipooh
Enthülle Deine Geheimnisse, wenn es soweit ist, alles andere ist leeres Gerede bzw Irreführung (bzw Werbung, was aber nichts anderes ist).
Gruß
mipooh
Da kommt jetzt aber ENDLICH Widerspruch von mir!!
Wenn ich diese Makyo nicht gelebt und ernst genommen hätte wäre ich nie in der Lage gewesen sie wirklich im Zen anzuwenden. Heute kann ich sie anwenden genauso wie ich Zazen anwende immer mit einem Ziel und dieses erreiche ich weil sie wiederholbar und in ganz bestimmten Mustern ablaufen. Ich hatte keinen Lehrer wie Reiner und habe viele Fehler gemacht. Ich bereue nichts es ist geschehen wie es geschehen ist weil ich es so gesehen und entschieden habe, damit einverstanden war ohne Wissen wie die Entscheidung sich auswirkt. Doch wie soll ich zu Wissen kommen wenn nicht durch Entscheiden und damit einverstanden sein.
Schütte doch nicht das Kind mit dem Bad aus, vielleicht möchtes Du ja auch nicht zugeben das ein Kind im Bad ist?
liebe Grüsse
von Helmut
du bist wirklich jemand der erst zufrieden ist wenn er andere niedermachen kann.
du weißt natürlich sofort wann jemand zu dick aufträgt.
wenn ich alles aufschreiben würde was ich mir so im leben zugetraut habe würdest du natürlich auch sagen das ich dick auftrage.
ich habe 5 berufe mit hilfe von umschulungen abgeschlossen davon waren drei handwerklicher art.
ich habe ein größeres sicherheits unternehmen geleiten und war fachberater für parapsychologie in einem namhaften wissenschaftsmagazin einer bekannten fernsehanstalt.
ich habe mehrere fachbücher herausgegeben.eines sogar unter meinem richtigen namen in der zweiten auflage.die englische ausgabe ist in der übersetzung.
ich war hausmann habe kochkurse und nähkurse belegt und bekam das sorgerecht für meine kinder (5u.8jahre) die ich vom ersten tage an gewickelt und aufgezogen habe.zu meiner sportlichen laufbahn möchte ich mich nicht weiter äußern denn da weißt du ja schon alles.
meinen ganzen besitz habe ich weggeben.inklusiv imobilien und auto.und vor allem mein lebenswerk das ich in deutschland aufgab.
alles schnee von gestern und daher nicht dick aufgetragen sondern abgehakt.
hier in thailand lebe ich seit 2,5 jahren ohne auch nur einen pfennig aus deutschland zu beziehen und gehe einer ehrenamtlichen beschäftigung nach.lebe zurückgezogen in einem kleinen zimmer und habe mir wieder einen ruf geschaffen auf den andere bestimmt stolz wären.
das dicke auftragen kommt erst noch.
aber das wird für dich nur ein weiterer grund sein alles wieder nieder zu machen.
ich selber habe meine schriftsätze immer diktiert und bis vor 2 jahren wußte ich nicht mal wie ein notbook beschaffen ist.ich schreibe im zweifingersystem und nonnon hat mir erst vor einer woche erklärt wie ich hier beiträge kopieren kann.
wenn du mich nicht darauf hingewiesen hättest wäre ich immer noch glücklich überhaupt meine beiträge abzuschicken.aber nun bin ich so richtig niedergeschlagen mit diesen schrift fehlern die soviel über mich aussagen.
na die paar tage wirds noch gehen denke ich.
du bist wirklich jemand der erst zufrieden ist wenn er andere niedermachen kann.
Das kenn ich zur Genüge: Ich sehe darin nur den Versuch mit allen Mittel zu verhindern das Glaube zerstört wird.
()
was machst du eigendlich zur zeit um zu überleben?
gehst du mit ikkyu spasshalber betteln??
das du tagsüber schreibst und immer hier anzutreffen bist denke ich das du im leben nichts geschaffen hast auf das du stolz sein könntest.denn das bist du nicht mal auf deinen namen.oder heißt du wirklich mipooh?
um besser zu sein als andere muß man erstmal so gut sein wie andere.
über alles herziehen und alles besserwissen sagt ja auch schon etwas aus.
du kannst einen ganzen berg abtragen und wirst doch selber keinen cm größer.
In Deinen Wunden mag ich nicht rühren, das bringt weder Dir noch mir was.
Sieh einfach zu, dass Du die Wärme geniesst dort in TH und lass Dich nicht von der Immigration erwischen.
Gruß
mipooh
also warum sollte ich angst vor der emigation haben.
aber du scheinst die probleme gehabt zu haben.woher sollte sonst deine meinung kommen.
das erklärt die behaupteten 6 jahre hier.
Sobald aber, was viel sinnvoller ist im Bereich Religion, Glaube den Wert von Vertrauen hat, und dieses durch Erfahrungen bestätigt wird, dann sollte dies keinesfalls angegriffen werden.
Illusionen helfen nicht im Leben, Vertrauen hingegen sehr.
Gruß
mipooh
Ich bekam ihn nach sehr kurzer Zeit in TH von meiner Frau. Kurz danach nannten mich alle Menschen dort so, selbst Amtspersonen. Du kennst es sicher, dass in TH jeder einen Rufnamen bekommt, der mit dem im Paß nicht viel zu tun hat.
Ich hab mich damals daran gewöhnt und seitdem nenne ich mich so. Google mal danach und Du wirst sehen, wo ich mich schon überall so aufgehalten habe. Mit meinem, wie ich finde, korrektem Namen.
Vor Thailand habe ich meinen deutschen Namen verwendet und so langsam kehre ich dahin zurück, weil mich wieder mehr Menschen so nennen.
Was meinen Lebensunterhalt angeht, ich zahle sowohl den als auch den meiner Frau aus meinem eigenen Geld ohne fremde Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Ich bin nicht stolz und ich "bete täglich darum", es niemals zu werden.
Gruß
mipooh
Makyo im Zen anwenden... das ist etwa so, wie sich beim Nageln auf den Daumen zu schlagen.
Nichts gegen Daumen... und wenn es passiert, ist es kein Beinbruch, aber bitte nicht noch absichtlich...
Gruß
mipooh
Worauf beruht das Mitgefühl?
Das Vertrauen beruht auf einer Konstante die nicht bewiesen werden kann nicht abzählbar und doch überall erfahrbar Daseiend ist.
Wie konstruiere ich die größt mögliche Zahl?
Ich setze 1 dann setze ich eine Null 10 und dann setze ich wieder eine 0 nach der 1 1-0-0. dieses setzen der 0 nach der 1 wird immer wiederholt 1-0-00000. Diese Maschine läuft seit Jahren, immer wenn ich mir sicher bin die Wahrheit gefunden zu haben erscheint eine 0 und beweist mir das ich nicht genau gefunden habe. Vertrauen ist die Sicherheit das dieses erscheinen der 0 mit mir beendet wird. Ich weis dann immer noch nicht die größt mögliche Zahl aber Du weis das diese Zahl da ist und eben doch endlich für mich doch deine Zahl wird sich weiter bauen. Dogens Zahl sehen wir und doch erscheinen bei mir immer weiter 0 weil ich mit seiner Zahl weiter machen kann, darum hat er Mitgefühl mit mir bewiesen und geschrieben was er als wahr in seinem Leben erkannt hat. Nie wäre er auf die Idee gekommen das seine hinterlassene Zahl der Weisheit letzter Schluß ist, nein er erwartet nicht Kadavergehorsam, es ist wie Goethe das sagt: Was Du ererbt von deinen Vätern, erwirb es um es zu besitzen.
Natürlich helfen Illusionen im Leben! Du solltes mal genau hinsehen wieviel gerade durch sie entstanden und vergangen ist. Vertrauen ist eine der Größten um Mitgefühl überhaupt zu ermöglichen.
()
wenn ich ausdrücken will das ich etwas nicht weiß sage ich das ich es glaube.
was muß passieren bis du einem menschen vertraust der sagt :he ich weiß wie man in einen fiktiven himmel kommen kann.vertrau mir es gibt ihn.
gib mir mal deine kirchensteuer und den rest regel ich dann für dich.
aber wo ist der himmel??
na, in dir aber gib mir erstmal etwas geld.
auch ja wenn du deine frau heiraten willst mußt du mir aber wieder geld geben, du weißt damit das vor gott auch seine richtigkeit hat.wer ist gott?ach, jetzt werd nicht alber vertrau mir der wartet dann im himmel auf dich und der will dann wahrscheinlich die heiratsurkunde sehen.
ach könntest du hier unterschreiben das du deine kinder bevor sie es selber entscheiden können schnell zu uns bringst damit die dann auch in den himmel kommen und du weiß der name bei der taufe, den leiten wir dann nach oben sonst kommt dein kind nachher noch in einen anderen himmel.
und so könnte man immer weiter schreiben ,ja ist schon eine tolle sache mit dem vertrauen.
aber als arbeitgeber stehen die dann doch wieder hinter dir, darauf kann man vertrauen.
als zwei priester voriges jahr 11 kinder mißbrauchten zahlte die katholische kirche
11 millionen dollar damit die anzeigen zurückgezogen wurden und die zwei priester in einer anderen gemeinde weiterarbeiten konnten.
auch biegen sie ihre eigenen regel immer so wie sie es brauchen .
als jesus sagte das man ihn heute holen käme blieb er da und ließ sich festnehemen.nachfakten beging er so selbstmord und so wird es auch dagestellt er ließ sich kreuzigen,aber selbstmörder werden doch aus der kirche ausgestossen wegen dieser totsünde.also wo bleibt die exkumunizierung??
alles so gestalten wie es gebraucht wird.
wie im zen wenn keine wirkung mehr erreicht wird und wir nicht mehr wissen wie es geht sagen wir einfach wir wollen sie garnicht ,wir sitzen nur so da und was in uns abgeht verraten wir nicht ist aber ganz toll da muß man schon vertrauen.
der mensch ist schon ein toller gott.
was sollte der für dich tun zu dem du nicht selber fähig bist?
und was ist am stolz so furchtbar?
ich war stolz als ich in die schule kam genauso wie bei meinem ersten fahrad.
was soll daran falsch sein.welches kranke gehirn hat da mal wieder eine idee gehabt ein angeborenes gefühl der natur zu verdammen.
jedes gefühl hat eine aufgabe in unseren leben.
demnächst ist es religiöse mode ein kopftuch zu tragen und sich des linken arms zu schämen.
im alten testament liesen sich die menschen beschneiden um etwas von ihrem wichtigsten teil der gottheit zu opfern.heute sagen einige es wäre wegen der hygiene.dieses wort kannte man damals überhaup nicht es war nur ganz toll.
und letzten wollte jemand den hass abschaffen .und das ohne zu wissen welch wichtige aufgabe den gefühlen zukommt.
liebe leute laßt die finger von den gefühlen.auch wenns sich noch so toll anhört .denkt einfach mal weiter.
keine sollte versuchen schlauer zu sein wie die natur denn die bastelt schon länger an uns herum.
beten????und dann auch noch um gefühlskälte!!
machst du eigendlich nie mal eine pause?
Gruß
mipooh
LG kreisgeher
LG kreisgeher
Du machst mir den Buddhismus sympathischer. Was kann man noch zu dieser Medaille sagen? Auch wenn du erleuchtet bist, muss dir doch da ein gutes Wort einfallen.
LG kreisgeher
Also nicht etwa ein Zeitraum zwischen Wahrnehmung und Entscheidung, der einem Denkprozess zur Verfügung gestanden hätte, sondern eine messbar und wohl statistisch gesichert vorhandene Entscheidung, die erst bis zu 7 Sek später bewusst wurde.
Hier: http://weltderwunder.de.msn.com/mensch-und-natur-article.aspx%3Fcp-documentid=9447594
ist etwas mehr dazu zu lesen.
(Meines Erachtens kein Widerspruch zur freien Entscheidung, sondern eine Erläuterung auf welchem Weg sie stattfinden und inwieweit das, was wir im Alltag Bewusstsein nennen, überhaupt beteiligt ist.)
Gruß
mipooh
Ob Persönlichkeit und Unpersönlichkeit zwei Seiten einer Medaille sind, hmmm so denke ich gar nicht.
Ich gehe eher davon aus, dass Persönlichkeit die Spitze eines Eisbergs ist und der größere Anteil des Menschen wenig Ichhaftung hat.
Wenn ich mal erleuchtet bin/war, fiel mir nichts mehr ein, was ich hätte sagen wollen... bzw kamen dann ganz situativ passende Worte aus meinem Mund gequollen...
Gruß
mipooh
Etwas unverständlich dass Du nun mir antwortest, da ich da keinen rechten Zusammenhang erkennen kann.
Gruß
mipooh
Also würde ich mal sagen mit dem Recht dessen der aus seiner Sicht die Welt sieht.
Be-urteilen finde ich ok, ver-urteilen nicht.
Gruß
mipooh
Oh Scheiße da bin ich doch wirklich in Reinertalk verfallen. Ach nein das sind ja garnicht seine Worte. Könnten seine Worte doch einen Sinn haben.
Ich meine wirklich ohne bewusstes Wissen handeln diesen Umweg wirklich vermeiden wenn kein Bewusstsein erforderlich ist. Ein Beispiel ein Beispiel!!!
Fass mal nen heissen Topf an dann haste eins.
Sach mal was ohne Bewusstsein zu den neuen Schuhen deiner Frau, ups schon ein zweites.
Zen ist die wirkliche Kunst die Welt so zu handhaben wie sie ist.
vielen dank für deine erklärungen.
war es der lehrer der dir erklärte du könntest durch die beine atmen??
liebe grüße reiner
Das hat auch gar nichts damit zu tun, ob man was nötiges oder unnötiges tut.
In Bezug auf Zen finde ich dieses Thema gar nicht wichtig. Vielleicht für Überlegungen, die man so zu Ich und Nicht-Ich anstellt, oder für die Vorstellungen, die man allgemein so zum Ich hat. Denn etliche Entscheidungen werden aus der Gesamtperson getroffen ohne dass sie immer vorher die Ich-Instanz durchlaufen. Darüber ob oder wann Entscheidungen durch das Ich getroffen werden, sagt diese Studie eigentlich nichts aus.
Denk mal an das Autofahren. Wenn Du einigermaßen routiniert bist, kriegst Du gar nicht mal mit, wann Du schaltest oder warum. Da ist einiges automatisiert/routiniert.
Evtl könnte man daraus schliessen, dass man sich selbst durchaus vertrauen kann, dass man gelerntes auch tatsächlich gelernt hat...
und evtl kann man dadurch etwas besser verstehen, warum es manchmal nicht so klappt mit irgendwelchen Vorsätzen...
Gruß
mipooh
Genau das Gegenteil mache ich: ich setzt mein Leben und meine Erfahrungen mit Zen in bezug und umgekehrt. Ich trenne und das zeigt mir die Wechselwirkungen. Ja, ich weis ich lebe im Kontext und in Trennung von allem. Ich kann mit nichts verbunden sein. Gerade das ermöglicht mir ein Leben in Verbundenheit und Liebe zu Menschen, zu allen anderen Wesen erkenne ich das die Liebe und das Mitgefühl nur durch mein Folgen der Vorstellung von anderen Menschen gefährdet wurde die mich dazu bringen und gebracht haben mich mit ihnen zu Verbinden.
Zen, als Religion, ist die größte Lüge aller Zeiten. In diesem Sinn wünsche ich Mohu das er Zen macht seine Welt mit Arbeit aufbaut und nicht auf Ritualisierung zurück fällt. Spenden sind was gutes, aber sie können auch dazu verführen sein Leben nicht mehr selber zu gestallten sondern es vom Spender gestallten zu lassen.
Das einzig worauf ich wirklich stolz bin ist das ich mein, von außen gesehen, verpfuschtes Leben genau so verpfuscht haben wollte. Ich habe keine Schuld die ich mit Bücklingen und Unterwerfungen gegenüber dem Geber stunden lassen muss. Auch keine gegenüber einem Gott, Guru oder Meister. Ich bin immer auf Augenhöhe, wenn Jemand glaubt das er das nicht ist, ist das nicht meine Sorge.
Auch hier hab ich oft beobachtet das jemand glaube mich auf seiner Seite zu haben und ganz entsetzt ist wenn ich einfach der bin der ich bin. Wenn ich Daten nicht mit meinem Leben prüfen kann sage ich das.
War mal wider im Parapsychologie Forum, mach ich ganz gern weil ich da viel zu lachen hab. Da war eine Frage wie jemand seinem 11jährigen Kind den Umgang mit Geistern erklären kann. Ich hab geantwortet: Zeige ihm doch einfach einen Geist.
liebe Grüsse
von Helmut
du fragst:
"hast du jemals einen apfelbaum erlebt der an einem ast bittere äpfel im gegensatz zu seienen anderen hatte.bleibe doch bitte auf dem boden der tatsachen."
Ich antworte:
Zweifellos schmecken Äpfel sehr schattiger Äste etwas bitterer als die Sonnengereiften. Zweifellos sind auch manche Äste z.B. von Ungeziefer oder Baumkrankheiten befallen, so dass ihre Früchte deshalb faulen können. Da in deiner Realität solche Tatsachen offenbar unbekannt sind, möchte ich deiner Bitte nicht folgen, zumal ich Unkenntnis hinderlich finde. Sie führen zu redundanten Einwänden, bei welchen man sie als "unliebsame Gedankengänge" betrachten kann. Solcher Art Gedankengänge haben allerdings nichts mit den Gedankengängen von Gliläi Galiläo zu tun, wenn du weißt, was ich damit sagen möchte.
Gruß
gastx
Ich hab mich schon gefragt weshalb du dich denn genötigt fühltest, deinen Namen zu verteidigen und deine sozialen Verhältnisse darzulegen (wobei Reiner gewiss öfter im Forum ist als du).
Übrigens ist es nicht Reiner schuld, wenn man auf unsinnige Fragereien eingeht (sag ich mir machmal so...)
ich kenn keine Zen-Gartenleute, die einen Apfelbaum wegen einiger faulen Früchte abhacken. Auch an böse Baumgeister und Dämonen glaub ich nicht und auch nicht an Erleuchtete, welche dazu auffordern das Atmen einzustellen.
Mit ungläubigen Grüßen
gastx
ich habe schon verstanden war nur so ein einwand.
übrigens muß man bei den äpfel auf der schattenseite nur etwas warten denn sie bekommen den gleichen gehalt an süße nur später durch den reifeprozess.
so wie bei den menschen.
gruß reiner
Gruß
mipooh
Nicht nur wie die Religion, sondern wie die Menschen, sind die Bäume. Wir sollten sie nicht abkacken und auch nicht einzäumen, wegen schlechter Tugenden. Sicherlich wünschte man nur gute Früchte von ihnen ernten zu können. Aber alles in dieser Natur hat auch seine Schattenseiten. Durch erhellende Sichtweisen könnte man in diese etwas Licht tragen, so dass sie im Ergebnis angenehmer werden.
Im Ergebnis finde ich die Sichtweise Irmelas erhellend, weil sie das Gute selbst dann in den Blick nimmt, wenn ihr nicht immer nur saftig süßen Früchte vom Baume in ihren Schoß fallen.
:)
Liebe Grüße euch allen...
ich weiß das es menschen gibt die unter vorwand des guten, versuchen den menschen beizubringen gegenüber einigen von ihnen so ausgesuchten gefühlen eine gewisse gefühlskälte zu erlernen oder wenigstens an den tag zu legen.
der eine betet, zu wem auch immer, das er gefühlskälte behalte die er glaubt schon zu haben.
wenn ich frage wem er das zutraut dies bei ihm zu bewältigen ,also zu wem er denn betet ,kommt keine antwort.
ich denke das hier eine lüge eingebaut ist,wenn diese antwort nicht gegeben werden kann.
auch die lüge ist eine eigenschaft des menschen ohne die der mensch nicht leben könnte.
abschaffen?????
warum nicht einfach die menschen so nehmen wie sie sind??
ich erinnere mich wie du versucht hast den hass als etwas immer böses darzustellen .und zur bekrätigung deiner aussage hast du ihn auch noch als gift bezeichnet.
ich werde menschen nie verstehen die alle gleich haben wollen,
die gefühle welcher art auch immer verbieten oder abschaffen wollen,
die für alle immer das gleiche glücksgefühl fordern,
die vor allem, ihr streben für alle als glück sehen wollen.
es gibt nicht eine schuhgröße für alle.
der eine empfindet glück wenn er andere überfortteilen kann und der andere wenn er den menschen helfen kann.
der eine hasst den mord an unschuldigen menschen und der andere seinen nachbarn oder die menschen die anders leben.
diese vielfalt macht unser überleben aus, unsere natur, uns selbst.
nur so ein gedanke wenn ich lese jemand will wieder alles gleich nach seinem gutdünken machen.
gruß reiner
Ja, Geduld tut gut.
:)
dann sieh mal wie oft man mir rät das forum zu wechsel weil ich bittere fragen ins forum stelle.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Denn dann gibt es nur noch eine Rolle. Und adäquater wäre, zu fragen, {k}wer{/k} spielt die Rolle.
"{k}Was{/k} spielt es für eine Rolle" verlangt nach Erklärungen.
"{k}Wer{/k} spielt die Rolle" verlangt nach Selbstschau.
Beste Grüße
Tai
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
dann hätte der buddhismus doch nicht so viele anweisungen nötig das gute vom schlechten zu trennen.
buddha soll das sein tolles leben im überfluß zu langweilig gefunden haben.
warum auch immer verlies er seine umgebung .muß er wohl nicht so gut gefunden haben.
ohne gegensätze hätte er doch auch da bleiben können,oder?
dann seine anweisungen ein bettelvolk zu gründen mit seinen anweisungen vom betteln zu leben.
kann ja nicht für die ganze menschheit gedacht gewesen sein denn wen will man bebetteln wenn alle menschen betteln.
war wohl so als egoist nicht ganz zu ende gedacht.
naja, er fand wohl das überleben doch ganz gut.
und das menschen die arbeiten um zu leben sich den luxus leisten sollten verträumte nichtstuer mit zu ernähren muß er auch ganz gut gefunden haben.
aber selber arbeiten fand er wohl wieder nicht so gut.naja, er war ja auch gelernter sohn.
gut und schlecht zu vereinbaren ist schon ok so aber so tun als ob beides seinen sinn verliert ist mehr als träumerei.
aber da bist du hier in guter gemeinschaft.
gruß reiner
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
was soll das denn nun schon wieder.
du hast doch erst letztens geschrieben das das glück das du meinst, ewig hält und das andere glück nicht von dauer ist.
das der reichtum ein vergängliches glück sei und das glück der armen bestand in ewigkeit hätte.
damit unterteilst du doch zwischen vergänglich
und unvergänglich.
du beurteilst die eigenschaften und unterteilst damit automatisch in gut und böse in heiß und kalt.
wie willst du etwas wahrnehmen wenn das gegenteil nicht vorhanden ist so wie licht und dunkelheit.
also hör doch auf von dingen zu reden die du selbst nicht anwendest oder verstehst.
die wahrnehmbarkeit des geistes(mentalbereich) ist allerdings gegenstandslos und daher nicht den gegebenheiten des physischen bereichs unterworfen.
aber dieser bereich ist dir bisher verborgen geblieben sonst hättest du präzise hinsichtlich des themas meditation geantwortet.
und ich behaupte das es dem sand nicht egal ist wer auf ihm verweilt nur weil es sich deiner wahrnehmung entzieht.
wie sonst würde man kultstätten errichten können die in sich eine funktion haben.
die sandkörner an der oberfläche welche der sonne ausgesetzt sind sind auch chemisch verändert gegenüber denen die weiter unten liegen.
und die ausstrahlung eines menschen sind auch in der meditation wahrnehmbar an der wirkung auf ihre umgebung zu erkennen.
schade ist nur das du nichts zu ende denken kannst und keine zusammenhänge erkennst.
bis dann gruß reiner
Sowas nun auf einmal von Dir?
Gleichzeitig entnimmst Du einem gegenstandslosen Bereich sogenannte mentale infos und lässt die auf den physischen Bereich rückkoppeln. Etwas irrsinnig, nicht? Was denn nun, gegenstandslos oder nicht?
Gruß
mipooh
beispiel:
wut, scham,angst, liebe ,trauer usw...
mentale zustände infobereiche -gegenstandslos
und doch gibt es eine rückkoplung bis in den chemischen bereich des körpers also physischenbereich.
wut-blutdruck steigt,roter kopf,anedralin usw..
das ist das grundprinzip.
gegenstände vermögen diese infos auszulösen genauso wie lebewesen.und es ist nicht immer der weg über den physischen bereich nötig, oftmals reicht der mentale bereich zur auslösung physicher reaktionen.
zenerkenntnisse in der anwendung, kann man sie nutzen oder von ihnen träumen und eine religion drumherum bauen.
und damit ist das theme in bezug auf deine person für mich erledigt.
schulnoten dürften sich doch auch nach festen grundsätzen gerichtet haben,oder?
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
für wen war es denn gedacht?
wer sollte dann für die drückeberger arbeiten und spenden und wem solle ein (ewiges leben)entschuldigung das sind ja die christen also ,und wem solle ein zukünftiges leben erspart bleiben??
jetzt könnte es interessant werden.
gruß reiner
das gefällt dir sicher .
wieder einer der die menschheit einteilt.
in die für die buddhismus gedacht ist und jene für die es nicht gedacht ist.
ich weiß nur nicht wie er das jetzt meint.
nach größe unterschieden oder hautfarbe und nationalität??
nach dumm oder klug? nach naiv oder....
er wird es schon wissen denke ich.
wie war das noch bei dir?
du wolltest ja alle gleich machen wenn ich mich richtig erinnere.alle sollten die gleiche art von glück empfinden wie du es dir vorstellst.ach ja und alle arm sein damit es so bleibt.
ja hier kann man menschen kennen lernen.
wenn wir uns alle den gleichen namen geben ???
wäre das ein anfang?????
ich denke da beginnen die ersten schwierigkeiten.
gruß reiner
wenn man nachfragt kommt dann so etwas.
gruß reiner
du hast eine behauptung aufgestellt und ich fragte worauf du das begründest und wie du dir diese einteilung vorstellst.
und du versuchst auszuweichen.
aber einmal kommt alles anslicht.
die frage interessiert bestimmt viele hier.daher bitte ich hier einige teilnehmer doch dir diese frage nicht retotisch nochmals zu stellen.
gestern schreibt so-so: wie er sich das alles am ende vorstellt .im endergebniss alle gleich, alle das gleiche glücksempfinden das durch die armut bedingt für immer währet.
heute du .unterteilt im endergebnis nur für die es gedacht ist und für die, für die es nicht gedacht ist.
deine äußerung das es nicht für alle menschen gedacht sei konnten wir ja lesen.
eventuell interessiert es den ein oder anderen ob er dabei sein darf oder er sich schnell nach einer anderen religion umsieht die ihm noch eine überlebenschance einraümt.
ach entschuldige ist ja hier anders nicht,weiterleben muß im kreislauf des leidens.
gruß reiner
Mein Lehrer ist zwar kein Buddhist, aber er sagt, dass seine Meditationstechniken nicht für jeden sind.
Wie unterscheidet er nun?
Ganz einfach. Danach, ob jemand sie möchte oder nicht. Wer sie möchte, für den sind sie, wer sie nicht möchte, für den sind sie auch nicht.
Somit ist ein Problem bei ihm (im Grunde genommen) gelöst. Es braucht da keine Besserwisser, die den anderen erzählen, dass das was sie tun richtig oder falsch, nutzlos oder nützlich sei. Sie entscheiden es einfach selber.
Und natürlich finden sich auch dort Kollegen von Dir, die trotzdem gern anderen das ihre madig machen wollen. So wie Du Zazen versuchst zu etwas zu machen was es nicht ist um es anschliessend abzuqualifizieren.
Das kann natürlich nicht gelingen, denn wer es kennt, kann da nur zwischen müde und milde lächeln...
Gruß
mipooh
mein vorschlag wäre ,die grundlage aller religionen bewußt zu machen.
das würde schon ausreichen ohne irgendeine religion zu bewerten.
-------------------------------------------------
"alle religionen"
basiere auf der fiktiven annahme es wäre eine existens außerhalb des physischen bereichs möglich.
des weiteren wäre eine bestimmte verhaltensweise im physischen bereich dazu in der lage auf diese existenzform im hier und jetzt einfluß zu nehmen.
-------------------------------------------------
ich bin nicht darauf eingegangen wie sich die verschiedenen religionen das leben außerhalb des pysischen bereichs vorstellen oder welche maßnahmen die besten sind um von hier aus einfluß auf diesen viktiven vorgang im biologischen sinne einfluß zu nehmen.
einfach nur bewußt machen was man sich da ausgedacht hat, wäre mein vorschlag!!
ich denke dann wird es jedem klar wie die spannweite mittlerweile gereift ist um von diesem grundlagen abzulenken.
aber es sind nun mal die grundlagen und wenn nun kritik folgen sollte sage ich nur was ist falsch an meiner darstellung der grundlage???
ich hoffe damit ist deine frage beantwortet.
gruß reiner
Religionen sind Deine Windmühlen, Deine Grundlagentheorie (etwas hochgegriffen, ist ja nur eine falsche Annahme) macht daraus die feindlichen Ritter und Du bist der Don Quichote.
Du brauchst offenbar diese Feindbild, das lediglich eine Fiktion in Deinem Kopf ist, um in Deinem Kampf gegen selbstausgedachten Unsinn der Held zu werden.
Jeder sieht das auf das er guckt. Und da gibt es einen bekannten Satz : Was kümmerst Du Dich um den Splitter im Auge Deines Nachbarn während Du einen Balken im Auge hast?
Deine Predigten mögen irgendwo zutreffen. Vielleicht gibt es noch Menschen, die an Himmel und Hölle ausserhalb des Lebens (Dein physischer Bereich) glauben und daher von falschen Voraussetzungen ausgehen. Nur wirst Du die hier unter Zennies (die auch praktizieren) vergeblich suchen.
Ausgerechnet an die wendest Du Dich aber mit Deiner "Theorie".
Gruß
mipooh
Irmela, ich hoffe, du lebst wirklich so wie du redest.
LG kreisgeher
Verdammt, und ich werde auch noch immer wieder wiedergeboren.
LG kreisgeher
Gruß
mipooh
Wisst ihr warum ihr mir nichtmal Blasphemie vorwerfen könnt: Zeigt ihn mir beweist mir das er existiert.
Der Witz ist ich kann das. Doch dann bleibt nichts mehr von dem ganzen heiligen Flitterkram über.
Wer will schon Freiheit um zu leben. Lieber kriechen und Niederwerfungen machen , das Paradies winkt, aber nur für Speichellecker und Selbstmordattentäter.
Das wird leider nicht möglich sein...
Ist schon komisch, wenn jemand sich unbrauchbaren Definitionen anschliesst und anschliessend darüber schimpft...
Sagte schon Kabir (sinngemäß): Oh Verstand, Du wundersames Ding! Erst lässt Du mich eine Figur herstellen und dann lässt Du mich sie anbeten!
Wenn der Begriff Gott einen Sinn haben soll, dann muss man mit Definitionen sehr vorsichtig sein.
Wenn man ihn (den Begriff) nicht mag, wozu ihn gebrauchen?
Gruß
mipooh
Wieso ist das eigentlich "leider" nicht möglich?
ist dir eigendlich klar das gott ausgedacht ist?
und auch alle anderen götter die uns bekannt sind auch.
übrigens ist nur ein siebtel der menschheit christen.nur so nebenbei.
betrachte doch einfach mal die geschichte wie wir es uns vorstellen wie alles begann.
es heißt in der bibel im anfang war das wort.
also der manifestierte gedanke.
wenn du dir nun ansiehst welche eigenschafft gott hat.wir sehen nur menschliche eigenschaften.
- rachsüchtig, mein ist die rache redet gott
- spielsüchtig ,siehe hiobgeschichte
- eifersüchtig,siehe goldenes kalb
- geldgierig,siehe jericho
- mordgierig siehe umgang mit baals anhänger
- geltungssüchtig,siehe beschneidung, kindopfer
- machthungrig, siehe 40jahre raubzüge der juden
- beherrschbar,siehe elia gott mußte gehorchen
- geltungsbedürftig keine anderen götter neben
mir
usw....
der mensch ist eben zu dumm um sich etwas unmögliches vorzustellen.wie auch jesus gesagt haben soll es gibt kein himmelreich dort oben sondern nur in euch selbst.
da gibt es kaum etwas was ein mensch nicht auch vorzuweisen hätte.
und wir schufen uns alle unsere götter.und immer gab es jemanden der behauptet den besten draht zu ihm zu haben.das wurde jedesmal teuer.
man war immer schon der meinung die anderen haben gefälligst dafür aufzukommen hätten das diese verbindung zu der erdachten gottheit
aufrecht erhalten bleibt.
am anfang betteln dann forderungen und schliesslich verpflichtung.
aber glaube mir dieses thema würde dir auf dauer nicht gefallen.zuviel logik und die träumereien wären für immer vorbei.
ich stellte hier mal die frage .
der teufel spricht zum gläubigen, was ist morgen wenn du mich heute tötest????
er spricht zum gläubigen weil er ihn im glauben geschaffen hat.also nur für ihn existiert.
um ihn zu töten muß er verstehen wie er entstanden ist.durch den glauben.
wenn ihm das bewußt wird erkennt er die entstehungsgeschichte und ihm wird klar das es den teufel nur durch seinen glauben gibt.
nun ist der teufel durch diese erkenntnis seiner existenz beraubt.er wurde getötet.
die antwort ist also:
dann bin ich ein wissender.
gruß reiner
Das "leider" steht da, weil ich ja weiss wie ungern sich Menschen von ihren Illusionen trennen. Sei es eine Illusion von Gott sei es eine Illusion von Nicht-Gott.
Was sinnvoll Gott genannt werden kann könnte Dir ebenfalls nicht den Buckel runterrutschen, also ist da sogar im besten Fall ein Stück Illusion.
Gruß
mipooh
Die Problematik ist wohl dieselbe wie bei anderen Begriffen aus dem Bereich der Religion bzw des Erlebens (hier hätte ich fast spirituell gesagt, aber das würde bereits eine Nuance bringen, die ggf falsche Vorstellungen schafft).
Sie besteht darin dass Gott, Erleuchtung, Satori, Nirvana etc Begriffe sind, die etwas benennen, was durch Erfahrung(en) jenseits von Vorstellungen existiert.
Nun zu den guten Gründen...
Große Teile unserer Kommunikation laufen über die Anregung von Vorstellungen. Wir können das hier sehr gut beobachten. Manche Vorstellungen sind durchaus brauchbar dazu, zB einen Strand kann jeder sich vorstellen. Wenn ich nun jemand anrege sich den Strand meines letzten Urlaubs vorzustellen, dann hilft ihm das zu verstehen wovon ich rede während ich ihm davon erzähle. Abweichungen erscheinen unkritisch, es kommt auf einzelne Palmen oder Felsen oft nicht so an.
Das was jenseits von Vorstellungen liegt, selbst jenseits der eigenen, ist damit nicht mehr vermittelbar. Hier braucht es direktere Kommunikationsformen, Intuition wäre zu nennen.
Dabei gilt es noch zu bedenken, dass sowohl der Kommunikant als auch der Kommunikator sich bewusst sein müssen, dass jede (weitere) Erfahrung wieder jenseits der Vorstellungen liegen wird. Das ist nicht gleichzusetzen mit unerfahrbar wie wohl viele meinen.
Darum ziehen es wohl auch viele seriös religiöse Menschen vor, gar nicht darüber zu sprechen, zumindest, insoweit sie feststellen, sich im Bereich von Vorstellungen zu bewegen.
Um mal wieder etwas praktischer zu werden, im Zen ist es einigermaßen verpönt, über Erleuchtung zu reden. Wie ich denke, genau aus diesen Gründen.
Derjenige der sie erlebt, wird sie nicht von sich weisen, derjenige der sie nicht erlebt, ziemlich sicher...
Trotzdem ist uns aber bekannt, dass Meister Satori bestätigen. Es gibt also ganz eindeutig eine Kommunikationsebene dafür.
Auch das fällt natürlich unter dieselben Bedingungen in der Kommunikation.
Theoretisch wirkt das kompliziert und nachvollziehen kann das wohl nur jemand, der (aus eigenem Erleben) weiss wovon die Rede ist... so ist das nunmal...
Gruß
mipooh
Gott ist nicht ausgedacht, es sind Götzen, die ausgedacht sind.
Da wo Menschen Gott das Götzenhafte andichten, da hast Du völlig recht in Deinen Schlußfolgerungen. Das passiert weit häufiger als uns das lieb sein kann.
Da wo eine direkte Erfahrung stattfindet, wirst Du kein Problem haben, dieses Erfahrene mit Gott zu bezeichnen. Du kannst es auch lassen, aber dann wirst Du unter Wissenden ziemlich stumm werden.
Sich ohne eine solche Erfahrung als Wissender zu betrachten beinhaltet, sich lediglich in einer Vorstellungswelt aufzuhalten. Für viele Dinge mag das reichen, wesentliche Fragen bleiben dann aber offen. zB die, warum wir lieber glücklich sind als unglücklich...
Gruß
mipooh
ich war auch schon in dieser phase.
sie sind wie kinder.sie haben angst das du ihnen den nikolaus wegnimmst in dem du sagst das es der vater war der die geschenke brachte.
aber manche sterben auch als kinder glücklich.
ich machte mal die bemerkung das gebete funktionieren können wenn man sie richtig ausführt.was glaubst du wohl was diese so überzeugten christen geantwortet haben.
als ich einmal in der schweiz vorführte wie man wasser mit einen anderen geschmack versieht allein durch eine mentale info waren sie erst überzeugt als ich es noch 4 mal wiederholte.
ein einfaches experiment das jeder zenmeister sofort wiederholen kann und die machen bei jesus so einen aufstand drum in bezug auf wunder usw..
als ich ihnen dann die bibelstelle bei elia zeigte in der steht "und gott muß auf den willen des menschen gehorchen" brach für sie eine welt zusammen.
aber am besten man läßt ihnen ihre träume ,denn nichtmal die greultaten die sie im namen des guten vollbringen können sie erwecken.
gruß reiner
wann bezeichnet man einen gott als götze??
wenn man sich überlegen fühlt.
im alten testament wird baal als gott bezeichnet und nicht als götze.
gott selber soll gesagt haben du sollst keine anderen götter haben neben mit.
von götze keine spur.diesen ausdruch verwendeten erstmals di christen nachdem sie anfingen ihren glauben mit gewalt zu verbreiten.
gott durch erfahrung so ein quatsch an wen werden die gebete gerichtet???
ich bete an meine erfahrung.... wie hört sich das an??
wieso gehst du davon aus das alle immer so denke wie du?
ich habe erfahrungen gesammelt und auch den sm bereich kennen gelernt.auch wenn du es auch nicht verstehst, manche sehen das anders und sind lieben unglücklich als glücklich.
das gibt es auch bei den christen,siehe kasteien oder buße tun.
es soll natürlich nicht irmela sondern sanpai heißen ich bitte um entschuldigung.
unsere medizinischen kenntnisse haben die funktionsweise des plazeboefecktes bestätigt .
und diese erkenntnisse bedeuten heute sehr viel im gesundheitswesen in bezug auf den selbstheilungsefeckt.
glaubst du es geht um ein getränk??
bist du so naiv oder spielst du das nur.
aud grund von solchen spielereien wurden schon ganz andere erkenntnisse erlangt als du dir das vorstellen kannst.
woher wießt du denn wie jesus wein hergestellt hat.ja man kann einen menschen ohne alkohol von wasser betrunken machen bis er lallt.
was allerdinge in sekunden verschwindet.und es war natürlich nicht das wasser was sich verwandelt hat sonder das empfinden des trinkenden.aber das dürfte bei dir nicht mal ein nachdenken bewirken denn du trinkst dann ja bier.
vergiß es, warum nicht gleich orangensaft trinken.ja du bist schlau.
ja das ist die frage.
"sm" sprichst Du von Fremd- und Selbstquälereien? Dies unter dem Vorzeichen Liebe? Ich hoffe nicht.
Kasteien ist genauso albern, Sitzen mit starken Schmerzen übrigens ebenso. Buße tun? Welche Formen meinst Du? Wiedergutmachungen oder Selbstquälereien? Das eine macht Sinn, das andere nicht.
Geh mal etwas differenzierter um mit der Welt in der Du lebst, dann findest Du sinnloses und sinnvolles.
Ich käme nicht auf die Idee dies miteinander zu verwechseln nur um rechtzuhaben.
Gruß
mipooh
Diese Erkenntnisse bedeuten weit weniger als Du so denkst, denn der Chemieglaube ist riesig.
Schon vor 2000 Jahren hat angeblich Jesus verschiedene Kranke geheilt. Er sagte dann immer, es war Dein Glaube, der Dir geholfen hat. Eine recht klare Antwort.
Auch in der Hypnosewelt kennt man viele Phänomene. Wenn Suggestionen funktionieren, schreibt man sich das zu, funktionieren sie nicht, findet man Begründungen (Ausreden?).
Vieles ist möglich und machbar, das streitet ja niemand ab. Im psychotherapeutischen Bereich kennt man die Problemverlagerung. Man wirkt auf jemanden ein, ein Symptom verschwindet, ein neues taucht auf. Mal schlimmer als das alte, mal weniger schlimm. Ein Hinweis darauf, dass die Ursache nicht gefunden wurde.
In einem System wie dem Buddhismus als Heilslehre finde ich schon fast etwas kompliziert, dass es vier edle Wahrheiten gibt und einen achtfachen Pfad. Einfach die "innere Automatik" zu aktivieren, die für ein optimales Lebensergebnis selbständig sorgt, finde ich viel einfacher.
Allerdings unterliegt die noch weniger dem Denken und Wollen.
Dass sie grundsätzlich funktioniert, zeigen die Erfahrungsberichte eines Emile Coue, eines französischen Arztes (schätze mal irgendwann Anfang des letzten Jahrhunderts). Der sprach mit seinen Patienten und entliess sie mit der Autosuggestion : Es geht mir mit jedem Tag in jeder Hinsicht immer besser und besser.
Die Erfahrungsberichte sind erstaunlich.
Er hat aber niemals behauptet damit jeden Menschen heilen zu können, er war halt seriös...
Nur... was hat das alles mit Zen zu tun? Ich denke gar nichts. Denn Zazen geht über all solche Dinge hinaus. Muss aber niemand machen!
Wäre doch albern, wenn man wegen ein paar Entgleisungen einiger weniger Leute, wie Sitzen trotz unerträglicher Schmerzen, nun sm zu Zen in der Anwendung deklarieren würde, nicht wahr?
Deshalb kommen auch Aussagen wie, Du bist hier falsch. Mach doch Deine Sachen und versuche sie so ehrlich wie möglich zu benennen, und sei es mit Hokuspokus. Hauptsache es funktioniert. Nur nenne es nicht Zen. Das wäre so falsch wie meine Frau als Deine auszugeben, nur weil sie auch weiblich ist...
Gruß
mipooh
(Be)schreibfehler?
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Hier kommt es garnicht dazu weil jeder immer nur das liest was er verstehen kann. Das finde ich noch immer interesannt, wenn ich alte Beiträge lese und dann merke" Das hab ich ja geschrieben!?!?" Schon mal erlebt dieses Erschrecken das ich da was geschrieben habe das ich heute erst versteh, woher wusste der das damals?
Das Platsch ist die vollkommene Reduzierung auf Hier und kann bestehen ohne Taube ohne Buddha es ist einfach da sogar ohne Schmutz "Platsch" sonst nichts, natürlich bleibt es Taubenscheiße. Aber muss ich die bewerten?.
Diese zu erkennen macht es mir erst heute leicht einfach mal so durch den Porzellanladen zu gehen und mit dem Arsch umzuschmeißen was ich mit Händen aufgestellt hab.
"Alles was entsteht ist wert das es zu Grunde geht."
Ja. der olle Goethe wusste genau das alles Entstehende "wert" hat und sich dadurch erst sein Vergehen rechtfertigt. Die Bewertung zerstört die Freude am Platsch, andererseits beginnt durch die Bewertung erst die Handlung und der Spaß,oder Frust am Spiel des Lebens als Mensch. Die Taube, das Tier, scheißt einfach so vor sich hin ohne sich zu schämen und ihre Flügel zu benutzen um die von ihr "verursachte" "Unverschämtheit" wegzuwischen.
liebe Grüsse
von Helmut
Das hab ich auch schon mal gemacht und mich interessiert jetzt das die Reaktionen genau so sind wie damals nur haben sich die Nicks geändert. Du bringst aber auch Argument auf die ich nicht gekommen bin und so bereichers Du meinen Schatz an Fallen in die ich Gläubige fallen lassen kann um ihnen ihr alleinsein erfahrbar zu machen. Danke!
liebe Grüsse
von Helmut
Ich bin das Übergegensätzlich und genau von diesem ichbin gehe ich aus und erkenne das Gegensätzlich genau das ist Leben als Mensch.
()
Hast Du mal den Shanditeva gelesen. Silbentrennung: ver·pönt, Komparativ: ver·pön·ter, Superlativ: am ver·pön·tes·ten
Bedeutungen:
[1] von der Gesellschaft, von anderen Menschen für schlecht gehalten, unerwünscht
Synonyme:
[1] unerwünscht, tabu, schlecht empfunden
aus Wiki geklaut
Die Zengesellschaft ist mir aus diesem Grund versagt. Dir doch auch, sonst würdest Du schon lange einer Gruppe angehören.
Verpönt: Ich lasse mir nicht vorschreiben was ich zu sagen habe, schon lange nicht von Menschen die nur ihre Pfründe sichern wollen. Reiners Verdacht der Verglaubung von Zen ist mehr als berechtigt. Das war mir schon lange klar, aber er gibt mir Sicherheit.
()
hypnose verstehste nicht mal in der funktionsweise.
auch die wirkung bekämpfen ist keine lösung und hat mit zen nichts zu tun.aber über das wesen der dinge die ursache bekämpfen und so zu einem dauerhaften ergebnis zu kommen das ist zen.denn nur über die gegebenheiten wie sie im zen erklärt werden lassen sich mentale infos legen oder erfahren.
ich denke davon verstehst du nichts sonst hättest du hypnose niemals erwähnt.
übrigens geht es nicht um den plazeboefeckt den der erklärt nur die tatsache das eine gemütsverfassung chemische prozesse auslösen kann. die wiederum werden aber von physischenbereich ausgelöst.das hat nichts mit zen zu tun, nicht mal mit "ZA"zen.
es geht um die info aus dem mentalen bereich als auslösenden faktor.den welchen wir lokalisiern also erkennen können über den meditationweg.
da beginnt zen.
wir sollten aber besser wieder auf das hier übliche niveau herunterschalten denn von dieser thematik verstehst du noch weniger als von der art der meditationen in ihren möglichkeiten.
ich denke du zeigst gerade das du dick auftägst.
Ich weis ich kann schreiben was ich möchte: Die Wahrheit schütz sich selber von ungewollter Entdeckung- jeder erkennt nur das was ihn Stück für Stück erfahrener macht. Das kann ich dir nicht sagen, das verstehst Du nicht -- hat bei mir zu den grössten Fehlern geführt. Diese hätten besser mit ihrer Wahrheit rausrücken sollen, ich hätte sowieso nicht verstanden, aber mich vor Unheil schützen können. Meine Familie beweist mir dieses Vorgehen, immer meine Wahrheit zu sagen, durch ihrer Freude am Leben. Das ich gelernt habe kannst Du daran sehen das Du mich nicht verführen konntest durch dein Weigern, ich habe Geduld und dadurch finde ich was ich garnicht gesucht hab.
Na, vielen Dank!
liebe Grüsse
von Helmut
aber von zen als gebrauchsanweisung und dann auch noch in der anwendung, wirst du nicht verstehn.
wenn schon die christen behaupte das beten keinen erfolg hat sollten sie genau wie die "ZA"zen anhänger, sich noch eimal ihre alten schriften vornehmen.
dort steht wie man betet.
die fakten der psychometrie sind dort aufgezählt wie bei den buddhisten.
in der bibel steht zum beispiel: und er ließ sonne und mond stillstehen und gott muß auf den willen des menschen gehorchen.
im indischen sind es die assnasübungen (atemübungen)um die strömungsrichtung im ätherbereich zu ändern.wer die macht des atems hat der wird zum arahat und dem eröffnet sich die welt der wirklichkeit.so nach zu lesen im indischen sanskrit.
die sogenannten od- und pranaströmungen auch sonnen und mondatmung genannt ermöglichen eine sehr einfache art der meditation als ein faktor der begünstigen wirkt.
es ist auch ein faktor in der grundform einer meditation oder auch eines gebetes.
wenn kein ergebnis anschliesend vorhanden ist war es keine meditation oder gebet sonder nur der versuch dazu.
das ist also gemeint wenn im koran steht das mohameth sonne und mond stillstehen lassen konnte.so wie auch bei elia.
nur einige fakten aus der psychometrie.
Trotzdem erkenne ich auch den Sinn der Zurückhaltung bzgl mancher Begriffe und frage mich immer wieder ob ich es verantworten kann, sie zu benutzen.
An vielen Beiträgen erkenne ich, dass ich manchmal lieber hätte schweigen sollen, aber wer weiss das schon immer vorher, wenn er mißverstanden werden wird.
Wo sich jemand Pfründe sichern will, hat derjenige doch eh keine echten Chancen, das beeindruckt mich weniger. Wenn ich rede statt zu schweigen, dann deshalb, weil ich vermeiden möchte, dass jemand um Wahrheiten betrogen wird. Dabei weiss ich, dass ich vermeiden möchte selber zum Betrüger zu werden, auch ungewollt.
Gruß
mipooh
Du schreibst recht konfus, aber ich gewöhne mich nicht daran.
"eine gemütsverfassung chemische prozesse auslösen kann. die wiederum werden aber von physischenbereich ausgelöst"
Lies einfach mal diesen (Deinen) Satz und frag Dich mal ob Du noch irgendwie "normal" bist. Denn Du hast Dich da kaum einfach nur "verschrieben".
Gruß
mipooh
PS Im allgemeinen Sprachgebrauch spricht man von Ideen. Wozu mentale infos als Begriff einführen?
so dumm kann keiner sein.
gemütsverfassung(beispiel wut)chemischer prozess (blutdruck steigt anadralin wird produziert usw..
auslösender faktor ist aber im physichen bereich vorzifinden .ein ereignis oder ähnliches im physischen bereich das wütend gemacht hat.
im zen sollte der auslösende faktor nur im mentalenbereich vorhanden sein und zu eine solche reaktion führen.
ist nur ein beispiel und gehört zu den einführungskursen in der anwendung der zenmöglichkeiten in der praxis.
und ,nein ikkyu das brinmgt noch nichts außer verständnis für diesen vorgang.
Auslösender Faktor für Adrenalinproduktion ist in Deinem Beispiel Wut. Sagst Du doch selbst (ich hab nicht nachgeprüft ob Wut Adrenalin ausschütten lässt). Und danach sagst Du, der auslösende Faktor sei im physischen Bereich vorzufinden...
Entscheide Dich mal und spiel nicht Verwirrung.
Wenn Du in solchen grundsätzlichen Überlegungen schon solche Fehler machst, wie soll dann noch eine Schlußfolgerung richtig sein?
Gruß
mipooh
Du nervst unnötig herum. Sag einfach Neti neti und schreib das nicht auch noch. Ist ziemlich lästig es dann auf einmal wieder unter fast jedem Beitrag lesen zu müssen.
Gruß
mipooh
()
Ich hänge meine Fahne nicht in den Wind sie ist im Wind.
_()_
Gruß
mipooh
Lieber Reiner
Nein diese Form von Beten die man, wie Mipooh sagt, dem Zazen gleichsetzen kann, ist nicht ein Plappern und Betteln an einen "mächtigen Uebermenschen" heran.
In dieser Art von Gebet, begibt sich der Mensch vertrauensvoll in die Gegenwart dessen, der diese Erfahrungen schenken kann. Man mag es naiv nennen das ist o.k.: sich unter dem liebenden Blick Gottes wähnen.
Gott durch Erfahrung, das sind innere Erfahrungen manchmal nur Augenblicke tiefsten Glückes unabhängig von den äusseren Umständen selbst in unglücklichen Umständen, Erfahrungen der Liebe, die nicht nur einfach ein psychisches High geben, sondern die verwandelnde und heilende Kraft hat und die bis in unser innerstes Wesen und gleichzeitig in unseren äussersten Alltag und zu unseren Mitmenschen reicht. Erfahrung von Freiheit in Mitten der Gefangenschaft, Erfahrung des tiefen Hineingenommenseins in ein Geheimnis, das wir mit keinem Sinn erfassen können oder einen Moment des kompletten Herausgenommenwerdens aus allen Gedanken und Gefühlen, was wir willentlich gar nicht machen können, eine innere Freude in Mitten von tiefster Trauer. Ich hab mal einen Thread geschrieben, wo ich über den Ertrinkungsunfall meines Sohnes geschrieben habe, wo ich eine dieser Erfahrungen machen durfte. Diese Erfahrungen sind Gnaden, Geschenke, die wir uns nicht verdienen können, wir können uns nur dafür bereithalten. Bei jeder dieser tiefen Erfahrung weiss der Mensch der sie machen darf im Augenblick wo er sie macht, dass diese geschenkt sind, dass er sie nicht mit allem Willen der Welt und aller mentalen Kraft der Welt machen- oder festhalten kann, dass er sie nicht herbeizwingen, herbeizaubern kann. Es sind keine Stimmungen und das typische an solchen Erfahrungen ist, dass sie eine sehr tiefe und langanhaltende Wirkung haben und dass sie im Menschen der sie macht, eine tiefe Sehnsucht wecken, denn was man da erfährt ist so tief, man weiss, wenn man immer in diesem Zustand der Gnade leben könnte, wär man ganz Mensch und ganz im Leben drin, ganz sich selber und gleichzeitig ganz in der Gegenwart dessen, was ich Gott nenne, andere sagen dem Absoluten, der Liebe, das ist für mich nicht so wesentlich.In dieser Erfahrung heben sich diese "ich so, du anders" auf, denn diese Erfahrung machen die Menschen überall auf der Welt und sie erleben es alle ähnlich. Sie ist an keine Bilder oder Religionen gebunden.
Zazen oder eben auch die Form des Betens, von der ich hier geschrieben habe und sicher auch noch andere ähnliche, sind gute und bewährte Formen sich bewusst immer wieder als offenes Gefäss für diese Erfahrung Gottes, diese Gnade bereitzuhalten. Nicht mehr und nicht weniger.
"...und auch den SM Bereich kennen gelernt.Auch wenn du es nicht verstehst, manche sehen das anders und sind lieber unglücklich als glücklich"
So wie ich persönlich den SM Bereich verstehe, sind die Subs nicht lieber unglücklich als glücklich, sondern sie sind glücklich in ihrer Rolle der Hingabe und haben das Vertrauen in ihren Dom, dass er ihnen nichts tut, was ihnen schaden könnte. Ein Dom kann sich von seiner Wesensart her ein Glück auf diese Weise (wie das eines Subs) von sich selber her vielleicht nicht vorstellen...sich einem anderen schutzlos auszuliefern...Deshalb wird er durch seinen Sub ja so berührt. Aber...wollen wir dieses Thema hier nicht weiter vertiefen.
Einen gemeinsamen Nenner hat für mich persönlich dieser Bereich natürlich schon mit einer Verbindung von Mensch zu Gott: Die Haltung von vertrauensvoller Hingabe.
Mit liebem Gruss
Marielle
Gruß
mipooh
Das ist in Gruppierungen oft nicht so. Ich hab das mehrfach versucht. Wenn ich dann an den Punkt komme, dass die Gruppe mir nicht Hilfe ist, sondern Hindernis, dann wird es schwierig.
Wenn nur mal da und dort jemand gerade etwas spinnt, das stecke ich noch relativ locker weg, aber wie gesagt, da gibt es Grenzen.
Gruß
mipooh
Ohne irgendwelche schrägen Ansprüche, die mich zwingen sollen jemand anderem zu genügen.
Da sind wir auch dicht am Punkt. Ich möchte sowas mit anderen auch nicht tun, erlebe aber so oft dass sie es mit mir versuchen. Ihnen ist dabei egal, was ich fühle, hauptsache sie ziehen ihr Ding durch.
Oft meinen sie sogar mir damit was gutes zu tun...
Gruß
mipooh
ich denke, man müsste konkrete Situationen darstellen um nachvollziehbar zu machen, was wie geschieht und was mich wie stört.
Was Mann/Frau angeht, da habe ich auch schon andere Erfahrungen gemacht. Zwischen frei und Pantoffelheld sind noch Welten. Und mit meiner jetzigen Frau bin ich sehr dicht an frei.
Rücksichtnahmen entstehen da völlig ungefragt aus meinem eigenen Willen.
Rituale und Traditionen, soweit sie allgemeingültig sind, damit habe ich nur die Einschränkung, dass für mich ab einem gewissen Punkt eine Überfrachtung da ist, die ich nicht so mag. Das schliesst halt einige Gruppen aus. Sollen die japanische Verse murmeln, ich tue sowas nicht.
Aber selbst in Gruppen, die "ritualarm genug" sind, gibt es dann doch immer wieder diese Gruppenpositionen und merkwürdigen Verhaltensweisen, die mit der Gruppe als solcher vielleicht theoretisch nichts zu tun haben, in der Praxis aber doch empfindlich stören. Gerade hier könnte man das an konkreten Situationen wohl besser verständlich machen, nur finde ich nicht, dass dies so gut ins Forum passt.
Natürlich beschäftige ich mich mit diesen Dingen und natürlich frage ich mich nach Anteilen, die bei mir liegen und die ich ändern kann. Das ist aber nicht was mich zurückhält.
Gruß
mipooh
Du doch hoffentlich nicht?
LG kreisgeher
Das Rezitieren von (teils sehr langen) Texten, die der Einfachheit halber in Lautschrift dargestellt werden, aber aus Worten bestehen, deren Bedeutung man zumindest kennen sollte, finde ich schon schwieriger. Selbst wenn ich dann eine Übersetzung gelesen habe. Ich kann mich da nicht ohne weiteres mit identifizieren und möchte sowas eben nur mit ganzem Herzen tun. Genau das ist ja der Punkt, ich soll das tun, bevor mein Herz davon berührt ist...
Diejenigen, die da voll drinstecken, verstehen manchmal gar nicht mehr, was Neulinge da bewegt.
Erinnere mich an eine Lehrerin, die mir ganz erstaunt sagte, "wir haben doch kaum Rituale" während ich mich von unerklärlichen merkwürdigen Handlungen völlig umfangen sah....
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Ich war in Indien auf einem Fest mit ca 70 000 Menschen und es tat mir alles sehr gut.
Nach einer Veranstaltung gingen wir spazieren und kamen nah bei Leuten vorbei, die gerade Technik abbauten.
Wir, ganz dezent, hielten uns in gebührendem Abstand um niemanden zu behindern, guckten aber auch neugierig diese Dinge an. Da war dann einer der Leute, die eigentlich service-blissed-out ihre Arbeit tun sollten und schnauzte da sämtliche vorbeigehenden unfreundlichst an, man solle sich gefälligst nicht nähern.
Selbe Gruppierung, eine Security-Lady an ihrem Posten. Ich, freundlich und auch neugierig, schaute mich dort um und wurde mißtrauisch und unfreundlich "weggejagt". Fand ich voll ätzend, denn der Bereich, den sie sichern sollte, war meinerseits völlig akzeptiert, ich hätte da niemals etwas gemacht was nicht erwünscht war.
Das sind so Begebenheiten, die an solchen Orten einfach nicht dazugehören. Diese Service-Leute wären besser von ihrem Job zurückgetreten und hätten Platz gemacht für Leute, die wenigstens freundlich genug sind.
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Ich esse Oliven immer noch sehr selten, meist bleiben die auf dem Teller. Es gibt Tage, da esse ich sie.
Eine große Liebe wird das nie.
Gruß
mipooh
LG kreisgeher
wichtigtuerischer quatsch??
das ist ja nichts gegen dein drittes auge mit dem du die ganze welt erblickst und deine untrüglichen wettervorhersagen die niemand auf der welt wissen will.
aber ganz sicher bin ich impotent!
und nun ??
gruß reiner
Neuer Tag, neues Glueck. Und wieder ist klarer Himmel.
Gruss
kreisgeher
Nein, ich fand einfach dieses Verhalten unangemessen, unachtsam. Das hätten die alle merken können, wenn sie mal gefühlt hätten wer da rumläuft.
Ich bin nämlich total harmlos.
Nee, diese Menschen waren irgendwie abgedriftet, auf einem Trip (Ego hab ich mal weggelassen). Das ist das letzte, was man an einem solchen Ort gebrauchen kann. Spätestens wenn man eine Aufgabe dort übernimmt, erwarte ich freundliche Zurückhaltung. (Bei gleichzeitigem vollem Einsatz was die Aufgabe angeht.)
Genau das, was mir zu diesen Funktionen auch vermittelt wurde und wovon ich weiss, dass ich dies auch brav so tue.
Es bringt einfach nichts, wenn in solchen Organisationen sich Menschen profilieren. Die verstehen den Sinn nicht und sollten lieber als Gäste dort auftreten. (Übrigens selbst das können etliche nicht....)
Gruß
mipooh
Hallo Irmela
Da sind wir ja in einer Sicht. Das ist genau meine Überzeugung: Gott ist alles was ich nicht verstehe oder erfassen kann darum muss ich ja glauben und Vertrauen in diesen Gott setzen das er mir die Möglichkeit eröffnet zu erkennen, das göttliche Licht sehen.
liebe Grüsse
von Helmut
Mit liebem Gruss
Marielle
Das ist meine Art in der Realität eines Gegenüber zu ihm zu sprechen.
Ich schreibe hier doch normalerweise nicht so wie ich ein Gespräch führe. Das geht auch nur ganz selten weil es erfordert so schnell zu sein das das Gegenüber gezwungen wird sein Nachdenken, bevor es spricht, auszuschalten. Ohne denken zu sprechen schafft einen Raum von absoluter Intimität auch wenn noch so viele Menschen anwesend sind und sogar zuhören.
Liebe Marielle, das ich die Art Gespräch die ich am Sterbebett mit meiner Grossmutter geführt habe(Sie konnte nur noch Hier sein da sie eigentlich im Koma lag) und das dazu geführt hat das alles Stumm wurde und das wir ohne Gedanken miteinander gesprochen haben. Wo mir die klare Perle aufging und ich und Sie erkannten das wir immer allein sind und das da kein Jenseits der Wirklichkeit gibt immer nur Hier. Sie ist immer Hier genau wie ich. Ihr Hier ist von meinem Hier nur Bruchteile von Sekunden entfernt, aber es ist eben eine Trennung die uns beiden immer bewusst war nachdem sie mir schon als Kind beigebrachte das das so ist, wir sind immer allein und genau das macht Mitgefühl erst möglich, daraus entsteht Liebe und daraus Mitleid und daraus Verbundenheit und daraus die Illusion ich bin nicht allein.
All diese Gefühle sind erst dann keine Emotionen mehr. Sie sind Gefühle die nicht abgeschaltet werden können, weil sie wirklich sind und mir klar machen das ich mit Menschen lebe, an ihrer Seite bin und doch nie ganz zu ihnen gehören kann.
Deine Frage: Ich scheibe so damit Du Dir Gedanken machen kannst und mich fragst warum Du diese hast. Wir sind Hier und genau das Ich auch hier bin hat dich darüber nachdenken lassen warum ich so scheibe. Du bist allein Hier ich sage Dir das das nicht heist das Du einsam bist. Ich bin Hier immer da für Dich die Du auch Hier bist.
liebe Grüsse
von Helmut
-Schutz der Antimaterie in der Meditation
-Schutz und Wandlung in der Existenz
-Kreativität
-Orgasmus
-Liebe
-Respekt
-Wasser und Licht im Wasser
Liebe Grüße von irmela
_()_
Opaspruch: Wir werden so lange lernen bis unsere Finger gleich lang sind.
Das bringt mich dazu meine Hände anzusehen als er mir seine Zeigt und erkenne das ich nie wirklich wissend werde und das er weiss das er das auch nie erreichen wird.
()
In der Buddhist Society hat er Vorträge gehalten, das wars auch schon, das tun viele.
Eben weil es keinerlei Hinweise für Deine Behauptungen gibt, frage ich nach.
_()_
Ein Blatt fällt vom Baum!?!?!---Staunen, Gedankenstille---Warum tut es das eigentlich?
Sieht aus wie eine Flucht ins Unverständliche...
"ich weiss es nicht" hätte mir da besser gefallen können.
Gruß
mipooh
das ist ein satz den ich bestätigen würde.
kein zenmeiser sondern ein meister des zen.
für mich kann ich nur sagen ja das will ich seit über 40 jahren.
die möglichkeiten des zen, beherrschen bis zu einer meisterschaft.
der weg dort hin ist je nach neigungen des gehenden verschieden.
wie bei der mathematik.der eine errechnet sich seine steuerrückzahlungen der andere benutzt die mathematik um ein effektiveres auto zu bauen.
meisterhaft mit dem umgehen was uns ein system an möglichkeiten anbietet.
ob dies einem menschen gelingt, werden immer die anderen uns sagen.man selber wird wohl nie zufrieden sein aber es übersteigt irgendwann mal seine wünsche in den gegebenheiten und das alter nimmt einem menschen die möglichkeiten stück für stück aus den händen.
ein meister des zen!!!!! ja .
zenmeister, überlassen wir denen die sich gegenseitig ein dharma weitergeben und sich gegenseitig ernennen ohne je zen angewendet zu haben weil sie selbst die funktionsmöglichkeiten nicht mehr verstehen.
"ZA"zen bringt ja soviel !
für wen??eine egoistische gesellschaft bildet sich da im "ZA"zen.
ich vergleiche es gerne mit einem surfer.der allein auf seinem brett dahersegelt und hofft das ihn viele sehen und bewundern.das gefühl das er hat kann nur er beschreiben.
aber er lernt nicht das gefühl in einem boot mit mehreren freunden.das leben sind die frotzeleien der mitmenschen ,das lob und die beschwerden.
nebeneffekte die das leben ausmachen und die der surfer in seiner ruhe nicht mehr braucht.
der erste satz eines surfers ist immer wenn er an land kommt:hast du gesehen wie ich.........??
nein, ich habe nicht gesehen aber ich kann dir ein surfbrett konstruieren das bemerkt wird.
du brauchst es nur größer zu machen damit deine frau und deine kinder auch darauf platz haben.
"ZA"zen für menschen denen andere nichts mehr sagen???es ist eine frage mehr nicht es lohnt sich nicht sich aufzuregen.
zen in der anwendung, ja da haben mehrere platz um mitzusegeln und es zum nutzen anderer anzuwenden.
gruß reiner
Du hast, kein Zweifel.
()
in dieser frage stellte das offizielle sprachorgan der katholischen kirch neben der auflösung der vorhölle folgende stellungsnahmen.
gott könnte durchaus eine einheit zwischen man und frau sein.
der name wurde auch mit geliefert.
das gottespaar heißt Jahwe und aschara.
somit wird die anpassungsfähigkeit der kirche wieder einmal sichtbar.
nur so nebenbei bemerkt.
alles natürlich meine private meinung.
gruß reiner
kleiner scherz:wenn gott eine frau ist, werden wir keine 10 gebote mehr haben sondern 10 000 .
Eigentlich hab ich eine kurze Rückmeldung bezüglichmeines Zazenweekends ins Forum reingestellt. Da jedoch keine Reaktion kam ( ich erwarte auch keine, sags nur weil du fragst )dachte ich, dass ich damit entweder komplett daneben liege oder, was ich mittlerweile für wahrscheinlicher halte, dass es gut war, dass das niemand gelesen hat. Musste erst mal wieder Boden unter die Füsse bekommen und für mich Erlebtes aussortieren und die Eindrücke wirken lassen. Ich war ein wenig verunsichert, einen Moment lang heimatlos, auch wenn mir das Weekend sehr gefallen hat. Eine liebe Seele hat mir dann aber sehr geholfen und so bin ich wieder bei mir, in mir zu Hause.
Nun gehts ans Umsetzen und Dranbleiben von dem, was ich Neues gelernt habe im Weekend und in dem, was sich als für mich bewährt herausgestellt hat, das ich schon mitgebracht habe an Erfahrung. So stimmts für mich jetzt und da bin ich jetzt täglich dran...
Mit liebem Gruss
Marielle
Und die Zen- Einstellung: I'm working on it :-)
Marielle
Kein Problem. Es waren wirklich nur zwei Zeilen Ende September. Bei dieser Fülle von Beiträgen kein Wunder, dass da mal was unters Eis rutscht und wie gesagt, für mich hatte es so schon seine Richtigkeit, denn eben, ich musste erst mal schauen, was das Ganze mit mir machen möchte. Das ist, wie du es ja selber auch kennst, ein ganz normaler Prozess während und nach einem Kurs in dieser Art.
Ich bin sehr dankbar für die Erfahrungen, die ich da machen durfte einmal mehr und eben, jetzt gehts ums Umsetzen :-)
Liebe Grüsse
Marielle
Ich hab in dem Zazenweekend einmal mehr erkannt, wie nötig ich diese Zeit der Stille habe und dass ich sie jeden Tag wieder bewusst einbauen möchte in meinen Alltag. Das ist das Umsetzen.
20 Jahre Erfahrung mit der kontemplativen Art des stillen Gebetes,in der letzten Zeit hab ich das etwas vernachlässigt und mir damit etwas Kostbares und Wichtiges genommen. Das Zazenweekend hat mir wieder bewusst gemacht, dass ich ohne diese Zeit der Stille am Tag mehr dazu tendiere mich zu verzetteln oder in meinen Aufgaben zu verlieren. Dass ich weniger achtsam bin, mehr in meine Egofallen trample...Nun ist durch das Zazenweekend eine etwas neue Methode dazugekommen. Zunächst dachte ich, ich lass jetzt meine Praxis weg und übernehme voll das, was wir dort gelernt haben. War bereit, alles wegzugeben wenn es so sein sollte, dass ich das, was ich all die Jahre gemacht habe vielleicht jetzt loslassen sollte. Es blieb jedoch ein Gefühl von: Nein, das stimmt auch nicht so für mich...Da war ich eben ein wenig heimat- und ratlos. Mittlerweile habe ich aber die Form gefunden die passt für mich ohne dass ich das verwerfen muss das gut war, aber mit Neuem zu ergänzen, das mir in dem Weekend geschenkt wurde.
Mit liebem Gruss
Marielle
Das, was du über das Alleinsein und doch nicht einsam, das mit dem Zusammensein und doch letztendlich allein sein schreibst, dein Erkennen am Sterbebett deiner Grossmutter und all das verstehe ich gut und das ist mir auch bewusst. Es ist ein Wertvolles Erkennen.
Was ich nicht verstanden habe ist deine, für mich sehr wütend klingenden Äusserungen bezüglich Gott. Wenn er dir doch egal ist, was ich absolut akzeptieren kann und absolut keine Probleme habe damit, wenn Menschen finden, sie brauchen keinen Gott, wieso dieses Schimpfen? Dein Erkennen, das du beschrieben hast vorhin ist doch kostbarer als Energie in solchen Äusserungen zu vergeuden über etwas, das dir den Buckel runter rutschen kann. Hab nur das nicht wirklich verstehen können drum hab ich nachgefragt. Aber manchmal brauchts auch keine Erklärung. Es kann so stehen bleiben wies ist.
Lieber Gruss
Marielle
Dieses Erkennen, dass man letztendlich allein ist, erleben ganz besonders Eltern, deren kleines Kind sterben muss. Bis zu diesem Punkt des Lebens konnten sie ihr Kind begleiten, ihm Schutz geben, es neue Dinge lehren, ihm Anregungen geben...während seiner Krankheit konnten sie es wenigstens trösten wenn es geweint hat, konnten bei ihm sein, wenn es durch schmerzhafte Prozeduren gehen musste...irgendwann erleben fast alle diese Eltern dann den Punkt wo sie realisieren, dass der Weg, der nun vor dem Kind liegt, wenn es ans Sterben geht, dass sie den selber nicht kennen und dass sie da ihr Kind im Letzten ganz alleine gehen lassen müssen auch wenn sie es fest im Arm halten dabei und ihm Liebes zuflüstern... Dies zu erkennen ist unsäglich schmerzhaft. Der Trost für diese Eltern kommt dann, so meine Erfahrung jedenfalls, meist vom Kind her. Das Kind macht während seiner letzten Etape des Lebens einen so grossen Reifeprozess durch, dass man eine tiefe klare, weise Kraft wahrnehmen kann, die von ihm ausgeht und wo man spüren kann, dass es ganz klar auch den Weg, den es allein gehen muss auch allein gehen kann und will...
Gruß
mipooh
Da ist kein Gott, da ist kein Wesenhaftes Jenseits da ist nur die ganze Welt.
Es ist nicht so wie mipooh schreibt das ist viel erschütternder: Das sterbende Wesen macht uns nur eines klar das es da und hier nur diese eine Welt gibt und das das dort nicht ein Ort ist wo sie hingehen. Sie machen uns klar das dieses Dort nur eine Vorstellung ist um sich zu trösten und das es besser für uns lebende ist zu sehen das es nur eine Welt gibt in der wir alle sind immer leben als das das wir sind ob Bewusst oder unbewusst muß dahingestellt bleiben da ich nicht weis ob sich meine Katze sich selber bewusst ist.
Ich kann jeden Gott annehmen weil ich weiss das er nicht existiert. Wie kann mir Gott den Buckel runterrutschen wenn ich weiss das er nur ein Hirngespinst ist.
liebe Grüsse
von Helmut
<<<<Es ist nicht so wie mipooh schreibt das ist viel <<< Es ist nicht so wie Du schreibst......
Erschütternd hat so einen negativen Beigeschmack...
Aber sicher ist es das, was aufgrund unseres Umgangs mit Tod und Toten immer wieder passieren muss. Dass die Lebenden "erschüttert" sind.
Ich war noch ein Kind, als ich bei der Beerdigung einer meiner Großmütter im Ministrantenkittel mit einem Kreuz in der Hand "im Bühnenhintergrund" stand und merkwürdigerweise selbst keineswegs erschüttert all den Menschen zusah, die sich merkwürdig zu benehmen anfingen. Ich musste mir ein Lachen schon verkneifen, denn irgendwie war ich im falschen Film...
Ich hätte ganz gewiss niemandem sagen können, wo die Oma denn nun sei, oder ob sie überhaupt irgendwo sei, für mich war sie einfach weg. Ich hatte allerdings auch keinen Grund sie zu vermissen, obwohl sie in unserem Haus gelebt hatte.
Ich verstand nur nicht all diese Tränen, die mir sogar zum Teil wie von schlechten Schauspielern gespielt aussahen. All dieser Ernst, diese Betroffenheiten schienen mir so unwirklich im Vergleich mit der kalten Morgenluft und den paar Sonnenstrahlen, den paar Geräuschen, die irgendwoher aus der Ferne kamen und die Kulisse abrundeten.
Da war keine Frage in mir nach einem Gott oder einem Leben nach dem Tod, ich sah nur Leben, allerdings in einer seiner merkwürdigsten Gestalten. In diesem Leben war Gott für mich eine Selbstverständlichkeit, weder dazu geeignet mir den Buckel rauf- noch runterzurutschen. Einfach nur da, so wie all das andere einfach nur da war.
Leider wurde mir diese Naivität kurz darauf von "schlauen Menschen" genommen, als mir bewiesen wurde, dass es ihn nicht gäbe. Dieser Beweis, wie ich heute weiss, war ebenso merkwürdig wie die Schauspielerei am Grab meiner Oma. Nur war ich dem damals etwas hilflos gegenüber, denn ich war nicht geschult genug den Trick zu erkennen, mit dem man mir meine Naivität geraubt hatte.
Es war derselbe billige Taschenspielertrick, mit dem man mir all meine anderen Unfähigkeiten bewies, jemand war schlau genug, mich gleichzeitig herauszufordern und sprachlos zu machen.
Nur sprachlos zu sein, das kannte ich, das wäre kein Problem gewesen. Aber nicht sprachlos sein zu dürfen während ich es doch bin, das brach mir das Herz.
Heute übe ich mich in Geduld um meine Naivität zurückzugewinnen, um meiner Welt wieder unbefangen begegnen zu können. Gelingt es bin ich wieder ganz Kind, das unbeschwert die Dinge tut, die es eben tut. Umgeben von Menschen, die schlecht schauspielern wähend sie mir darstellen, wie ich sein und denken müsse... derselbe alte Taschenspielertrick, an den ich mich so schrecklich gewöhnt habe und der zu nichts anderem dient, als mich weiterhin zu erschrecken und keinen Ton rauszubringen, obwohl ich doch nur ein Liedchen singen wollte...
Das Hirngespinst, der alte Taschenspielertrick, ist die Idee, dieses Leben und auch mich denkend verbessern zu können, während es erlebend nicht genug sei...
Dieser Trick entfremdet mich der Gegenwart und zum Glück ist da die Sehnsucht, die mich wieder hineinholen will.
(Für die Denker eine Anmerkung. Regression ist nicht gemeint, lediglich Bescheidenheit...)
Gruß
mipooh
Drin isser nicht, drauss isser nicht, Leerheit ist Leerheit, aber dann kommt´s dick. Leerheit IST, wie aus dem Zylinder gezaubert, auf einmal Buddha....
Das ist Gedankenakrobatik pur.
Oder Erbsenzählerei, wie man´s nimmt.
Gruß
mipooh
Ich bin nicht bereit Allis, Ikkyu oder Reiner zu sein ich gebe zu das Du mich und meinen "Taschenspielertrick" durchschaut hast. Beweis: Dieses Erwachen in der Kirche, die Hingabe an die Schlauen, der Verlust deiner Unschuld, deine Befreiung von der Schuld die die Schlauen Dir eingebracht haben. Deine Rückfindung zu der Sicht einfach so.
Ich bin dabei zu lernen die direkte freie Reaktion ein wenig zu kontrolieren um nicht von Anfang als Naiverer Träumer zu gelten. Das sehen die Einen und die Anderen den Poltergeist der ihnen Angst macht. So wie Mario Adorf sein Schauspiel beschreibt.
Frage: Wie machen Sie das, gehen sie ganz in die Rolle um sie zu spielen? MA: Wie soll den das gehen? Wie soll ich eine Rolle spielen wenn ich diese bin? Ich nehme die Rolle und spiele sie da ist nichts von mir drin nur der der sie Spielt.
Du hast doch gerade bewiesen das Gott da ist ohne das er da ist. Wie kann hier irgendeiner schreiben das er unbeschreiblich ist?
Ich Spiele nicht ich mache so lange bis ich eine wahre Antwort erhalte. Das macht mich so langweilig. Ikenobi würde autenische Antwort sagen.
liebe Grüsse
von Helmut
()
Leerheit begegnet mir täglich beim Praktizieren, da ist also nichts "Schwieriges". Im Gegenteil...
Nur wozu sollte man da so ein Trara draus machen wie Allis es tut... das ist jetzt keine wirkliche Frage, deshalb kein Fragezeichen.
Dann passieren eben so Klöpse. Das einzige Unbehagen wäre denkbar, wenn irgendjemand dem Allis solchen Unfug abkauft und dann etwas sucht, das es nicht gibt...
Wie schön einfach ist da doch "gegenstandsfreie Meditation"...
Gruß
mipooh
Für mich ist es überhaupt nicht wesentlich, ob nach dem Tod alles zu Ende ist, ob da ein Gott wartet oder ob da eine Wiedergeburt kommt.Das beeinflusst mein Leben im Hier und Jetzt keineswegs, drum kann ich es auch annehmen wenn Leute behaupten zu wissen, dass es keinen Gott gibt. Ich kanns nicht beweisen, ich such auch keine Beweise, das ist mir nicht wichtig.
Was das Sterben der Menschen angeht...da mache ich andere Erfahrungen als du offenbar. Wie bei der Geburt meiner vier Kinder, wo ich im Augenblick bevor sie auf die Welt kamen eine völlig unerwartete aber unglaubliche Dichte von einer Präsenz, Energie wahrgenommen habe, die mich überwältigte und wo ich das Gefühl hatte, dass die ganze Erde und der ganze "Himmel" in diesem Moment präsent seien um diesem neuen Menschlein "Beistand für sein Leben zuzussprechen"(jaja, ich bin naiv das weiss ich, aber ich kann gut damit leben als naiv zu gelten ;-)), ebenso nehme ich beim Begleiten Sterbender sehr oft genau dieselbe Präsenz wahr, die so dicht ist und so wohltuend tröstlich und die den sterbenden Menschen und auch die Angehörigen, wenn sie es zulassen können und den Sterbenden auch loslassen können, in eine tiefe Geborgenheit hüllt auch am Ende seines Lebens.
Ich schliess daraus nicht, dass es deshalb nach dem Tod weitergeht, aber ich nehm dies wahr. Es gibt auch immer wieder Dinge, die ich nach dem Tod von Verstorbenen erlebe, sei es mit deren Angehörigen, oft mit Kindern, die mir Dinge erzählen, die sie erleben und von denen sie gar nichts wissen können, die lassen sich nicht so einfach wegdiskutieren oder erklären und ich möchte diese auch nicht hier zerpflücken. Sie sind, was sie sind und darin möchte ich sie belassen.
Ich grüss dich
Marielle
Frauen machen das mit einer Geburt.
Männer mit Todesgefahr.
Ich habe es mit Selbsttötung versucht.
Es ist doch alles nur Erzählen von Geschichten die von Lebenden erfahren und kommuniziert wurden.
Mein Gott ist diese Dichte des Lebens und da gibt es nichts das ich anbeten könnte. Dieses Dichte als Dasein zu erkennen nennt ein Koan: Das Karma ist erloschen doch nicht beendet. Das bedingtes Entstehen als Leiden ist gelöscht, doch nicht beendet.
liebe Grüsse
von Helmut
Ei wo hast Du die denn nur ausgegraben?
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Ich rede nicht von Anbeten und niemand braucht es zu benennen. Trotzdem, ich finde es eine wunderbare Erfahrung. Vielleicht das Allerschönste, das ich erleben durfte?Ich fühlte mich aber keineswegs wehrlos oder in Angst, als ich das fühlte und wenn ich es bei Sterbenden spüre, dann bin ich auch nicht wehrlos und ebenfalls nicht direkt betroffen. Vielleicht sprechen wir von was Verschiedenem? Aber lassen wirs doch einfach wie es ist.
Lieber Gruss
Marielle
()
das ist so wie .....was solls..
Marielle
Danke. Ja, mögen alle Wesen glücklich sein, das wünsche ich auch allen Wesen und auch dir...
Marielle
Für andere jedoch erscheint im gigantischen Zusammenspiel des Universums mit all seinen Lebewesen selbstverständlich göttliches Denken in natürlicher Vernunft zum Ausdruck zu kommen. Keine Gedanken in bloßen Worten also, sondern in den unendlich vielen Formen, die wir im Licht erkennen, in Klängen hören und im Essen schmecken. Zweifellos kann man das auch anders sehn, zweifellos.
Zweifellos glauben manche, dass das Leben mit dem Herzschlag anfängt und aufhört. Andere hingegen suchen den Anfang in Genen, Einzellern, wieder andere in der Erde, der Sonne, in den Atomen, den Strings. Ich weiß nicht, wo und wann man in dieser Wandlung jemals Anfang und Ende finden wird. Ich such nicht danach und versuche mich statt dessen mit diesem Mysterium zu begnügen, bei dem ich selbst alltäglich teilnehme, am Werden, am Vergehen, am Leben und Tod. Diese schöpferische Wandlung des Einen find ich so genial, dass mir dies übermenschlich und warhaft göttlich erscheint.
Zweifellos kann man das auch anders sehen, zweifellos.
:)
Sprache ist nunmal das Mittel, das wir in der Kommunikation am meisten einsetzen. Und sie ist gar nicht mal so schlecht. Voraussetzung wäre, man benützte sie auch.
Neti, neti ist natürlich eine enorme Reduktion des Sprachschatzes und drückt oft nichts weiter aus als die Unfähigkeit mit Sprache umzugehen.
"Keine Sprache reicht dafür aus. Es ist jenseits des Kommunizierbaren"
Machst Du Witze? Es ist mit oder ohne Worte kommunizierbar, ich habe das selbst erlebt. Dabei sind, zugegeben, die Worte ziemlich unwichtig für den Kommunikanten, aber oft sehr wichtig für den Kommunikator. Hast Du schonmal bemerkt, wie Worte Dir helfen Dich konzentriert zu einem Thema zu äussern? Sicher könnte man fast alles auch ganz anders sagen. Es ist jedoch nicht unwichtig, dass es überhaupt gesagt wurde.
In Begegnungen sind oft nicht die Worte das was kommuniziert wird, sie helfen dabei, mehr nicht.
Niemand wird annehmen, dass eine bestimmte Erfahrung, wie zB "ein stiller Blick auf einen Teich mit leicht sich kräuselndem Wasser, das hin und wieder einen Blick in Tiefen freigibt in denen ein paar Fische schwimmen", durch diese Worte entsteht.
Nein, dazu muss man sich an einen Teich setzen und diese Szene erleben. Denn da ist so vieles mehr, das wissen wir wohl, was durch die Worte nicht einmal berührt war.
Das sollte uns aber weder sprachlos machen noch uns auf ein ständiges Neti,neti-Gemurmel reduzieren.
Wenn Du mit Worten nichts anfangen kannst, dann fang halt nichts damit an. Sie zurückzuweisen ist nicht Deine Angelegenheit. (Solange nichts daran wirklich falsch ist)
Gruß
mipooh
"Neti Neti reduziert den Sprachschatz sehr, also stoppt die Schwätzerei, und das ist doch gerade das Entscheidende"
Wer das nicht möchte, der kommt gar nicht erst in ein Forum. Hier kommt sicher niemand her um sich das Neti, neti anzuhören.
"Es geht vorerst darum, den Urgrund zu finden. Und das ist mit Worten nicht möglich"
Es mag Dir vorerst darum gehen. Menschen, die hierher kommen haben ihre eigenen Möglichkeiten. Nur weil Du mit Worten Probleme hast, bedeutet das doch nicht, dass Du alle mit Neti, neti malträtieren musst. Das erscheint mir zwanghaft.
"Hast Du es versucht? Nicht einmal, für eine kurze Zeit sondern immer wieder, unablässig? Wohl kaum, sonst würdest Du anders reden."
Du hast es doch offenbar erfolglos getan. Was braucht der Mensch mehr an Negativreklame für Neti, neti? Du wirkst keineswegs wie ein Mensch, der in sich ruht.
"Es geht darum diese zu nichts führende Schwätzerei zum Stillstand zu bringen und Anfängern etwas zu offerieren, das schneller als Meditation Resultate bringt, das zu jeder Zeit getan werden kann und schnell zu einem
anderen Bewusstsein führt"
Du benimmst Dich diktatorisch und denkst, dass dies jemanden anregen könnte zu sich selbst zu finden. Mit leeren Versprechungen wirst Du nichts erreichen als Menschen in die Irre zu führen. Wie sehr Du selbst irrst solltest Du bemerken, sobald Du mal ausserhalb von papageienhaft vorgetragenen Dingen etwas schreibst. Bis auf wenige Ausnahmen, wo Du nichtmal von Dir selbst redest demonstrierst Du das Gegenteil eines Fortgeschrittenen. Du solltest Dich lieber um Dich selbst kümmern statt den Lehrer zu spielen, der Du nicht bist.
Sorry Allis, angesichts Deines hohen Alters würde ich gern rücksichtsvoller schreiben. Was Du wirklich erreicht hast, ist zumindest an Deinen Beiträgen nicht erkennbar. Und das was erkennbar ist, ist derart abschreckend, dass wohl niemand ernsthaft in Erwägung ziehen wird, sich an Dir zu orientieren.
Du solltest Dich ruhig nochmal vertrauensvoll an einen Lehrer wenden. Es ist nun fast 20 Jahre her, dass Dein Lehrer nicht mehr lehrt. Viel Zeit um vom Weg abzukommen.
Gruß
mipooh
Und sicher gibt es auch an anderen Dinge zu kritisieren, was Dir ungerecht erscheinen mag. Wo das nicht passiert, da hat das gute Gründe, die ich nicht anspreche.
Jeder muss sich gut überlegen was er sagt, denn jeder macht sich dadurch angreifbar. Besonders wenn mal jemand quasselt.
Kleinlich und unfair weise ich zurück, es trifft nicht zu.
Wie kannst Du erwarten, dass jemand Deine Inhalte ausprobiert? Wozu sollte es gut sein? Ich habe meinen Weg, so wie die meisten hier ihren klaren Weg haben. Für viele ist es Zazen, für mich ist die Verwandtschaft meiner Praxis zum Zazen, das ich früher auch praktiziert habe, so stark, dass ich nur dann darauf hinweise, dass ich selbst nicht Zazen praktiziere, wenn ich es für geboten halte um keinen falschen Eindruck zu erwecken.
Selten kommt jemand her, der keine Praxis hat. Das sind Ausnahmen. Von daher sucht niemand nach einem Lehrer oder einer Technik. Wir tauschen uns über Dinge aus, die uns unterwegs beschäftigen.
Gruß
mipooh
Reiner'a Beiträge erhob, wurde ich - wie man so schön sagt zusammengeschissen"
Von mir ganz sicher nicht. Gegen Rs Beiträge kann man nur Einwände erheben. Ich erinnere mich jetzt zwar nicht genau an die Zeit, und wenn Du mal von mir "zusammengeschissen" wirst, dann nicht wegen der Einwände, sondern wegen Deiner Beiträge.
"Wie soll ein fruchtbarer Austausch stattfinden, wenn anderen den Mund zubinden will?"
Dies von jemandem, der ständig lamentiert, andere sollten "den Affen anbinden"? Du kannst sagen was Du willst. Soviel Freiheit muss sein. Und ich sage Dir dazu was ich will. Soviel Freiheit ist ebenfalls möglich.
Austausch? Wieviel von dem was andere Dir empfehlen kannst Du denn annehmen? Du kritisierst Dinge, die Dir selbst nicht möglich sind.
"Und an den hat man sich so fest anghängt, das für nichts anderes mehr Platz ist! So verschlossen bist Du geworden??
Mir scheint, dass Du derjenige bist, der einen Lehrer braucht und erstmals die Offenheit und Toleranz des Buddhismus und Zen zu verwrklichen versuchen solltest."
Da kann ich Dir nicht zustimmen. Ich habe zwar eine Technik, an der ich besser festhalten würde, aber nichtmal das will immer gelingen. Bin schon froh, wenn es da mal eine Konstanz gibt.
Aber Du wirst gerade von mir finden, dass ich betone, niemandem meine Techniken aufzudrängen.
Sind ja auch gar nicht meine, ich habe sie von meinem Lehrer. Nochmal, damit Du es nicht übersiehst, ich habe einen Lehrer.
"Statt für alles offen zu sein?"
Ich bin für alles offen, sobald ich sehe, dass dies jemandem auch nur im mindesten guttut. Das bedeutet nicht, dass ich dasselbe tue, ich habe meinen Weg zu gehen. Aber ich toleriere vieles. Nur nicht Engstirnigkeit, Bevormundungen, Mystifizierungen, Irrwege ganz allgemein...
Das was Du anbietest, lieber Allis, erscheint mir nicht wert zu sein auch nur probiert zu werden. Es wirkt auf mich hohl, genau wie das Geplapper, das Du so oft erwähnst.
Der Weg, von dem hier die Rede ist, Zen, ist sowas von einfach. Man muss nur sitzen und sonst gar nichts. Dann erschliesst sich das Leben von ganz allein. Jeder Mensch hat diese Möglichkeit, es so einfach zu nehmen wie es ist. Was Du anbietest ist Gedankenakrobatik, merkwürdige Methoden wie durch Füße zu atmen, unsinnige Aufforderungen wie Affen anzubinden, ellenlange Gedichte aus Urzeiten, mit denen viele nichts anzufangen wissen (Du selbst offenbar auch nicht).
Gruß
mipooh
Weder bist Du Buddhist noch Lehrer.
Gruß
mipooh
Die uralte Leier. Bedingungen, Bedingungen, Bedingungen... alle unter dem Vorwand aufgestellt, den Menschen vom Bedingtsein zu befreien...
Selbst Neti, neti nützt niemandem, wenn es als neue Bedingung gefordert wird. Dabei war es sicher mal als Mittel gedacht, sie loszuwerden.
Ein sehr netter Menschenfreund sagte mal, "nimm meine Last, die ist leicht". Wird es nicht leicht, wird es wohl nicht die richtige Sache gewesen sein, die man da aufgenommen hat.
Gruß
mipooh
und Guten Morgen
Es ist eine von vielen Beschreibungen seiner eigenen Empfindungen, mit der er versucht, anderen zu vermitteln, was da so beispielhaft erlebt werden kann.
Seine eigene Erzählung seines eigenen Erlebens, wenn auch wie eine Anweisung gesprochen.
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Hätte ich gewusst, dass es so viele Worte im Kopf von Allis usw. hervorruft, hätt ich geschwiegen.
Ein kurzes "neti neti" statt einem nicht endenden "bla-bla"... und gut wär´s gewesen.
;(
Gruß
mipooh
Damit ihr nachvollziehen könnt, was hier gemeint ist, braucht ihr nur mal kurz zurück scrollen zu meinem Ausgangstext 20.10. um 16:23 um zu sehen um welche nachfolgende große Textlawine es sich da handelt...
Du beliebst zu übertreiben...
Gruß
mipooh
Kann ich nur voll unterschreiben :-)
Marielle
ich respektiere deine Ansicht, dass es mir in Ermangelung meines Sprachschatz nicht möglich sei, Marielle das mitzuteilen, was ich ihr zu sagen hatte. Um deine Ansicht kund zu tun hätte mir ein "neti neti" oder ein "schweig!" statt deines langen "bla bla" vollends genügt.
Es steht dir frei die Dinge anders zu sehen als ich und es steht dir auch frei, mich aufzufordern nichts mehr darüber zu sagen. Ebenso steht es mir frei dich nun aufzufordern deine Anmaßungen und Wortlawinen für alle Zeit zu beenden und dich auf ein nettes "neti neti" zu beschränken. Möglicher Weise findest du das jedoch beschränkt. Du möchtest wahrscheinlich nicht beschränkt sein, durch mich. Ebenso möchte auch ich nicht beschränkt werden durch dich, wenn du verstehst was ich meine...!
Gewiss wirst du es als Anmaßung betrachten, wenn man dir sagte, dass deine nicht enden wollenden Kommentare zu "neti neti" deshalb "bla bla" seien, weil sich dieses "neti neti" ja auf etwas nicht Kommunizierbares bezieht, wofür es keinen Sprachschatz gibt. Dennoch wirst wirst du dir nicht verwehren lassen wollen zu sagen, was du zu sagen hast.
Genau so wie dir geht es also mir.
;)
Aus Vernunftsgründen schlage ich deshalb vor, dass dir dein "bla bla" hinsichtlich "neti neti" ebenso zugestanden sei, wie mir ein paar Worte zur göttlichen Vernunft des Seins.
;)
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
an langen Triaden, Zitaten, Schwätzereinen ist mir nicht gelegen, wohl aber an der Frage "von wo die Wortlawinen her kommen".
Ich glaube nicht, dass sie aus ruhiger Vernunft, sondern aus unruhigem Zweifel erwachsen und das möchte ich kurz begründen:
Mit ruhiger Vernunft können wir die Gegensätzlichkeiten des Seins betrachten, welche man zuweilen in Yin Yang, Sommer und Winter, Geburt und Tod unterscheiden werden. In neue Formen sich ständig wandelnd wirkt diese gegensätzliche Kraft in den Wellen der Meere, den Gezeiten, in der Atmung, im Pulsieren der Herzen und im Widerstreit der Meinungen. Sie ist nicht halb in der Ebbe, nicht halb in der Flut, sondern es handelt sich um eine Kraft, die sich mal in Ebbe mal in Flut wandelt.
So wie sich aus der Ebbe die Flut und aus der Flut die Ebbe heraus entfaltet, so entfaltet sich aus der Frage die Antwort und aus der Antwort die Frage. Das ist so wie bei den Wellen der Meere und den Winden, die mal stärker und mal schwächer werden in endlosem Wechsel. Gewiss könnte man fragen, wo oder bei wem da bitte schön der Anfang und wo das Ende sei, beim Wind, den Wellen und den Wortlawinen. Aber das ist so, als wolle jemand den Beginn der Flut vom Ende der Ebbe trennen oder die Antwort von der Frage. Wenn es jedoch keine Ebbe gibt, dann gibt es auch keine Flut und wenn es keine Frage gibt, dann gibt es auch keine Antwort.
Wenn wir aus unruhigem Zweifel heraus keine Fragen entfalten (nichts in Frage stellen), denn werden also auch keine Antworten daraufhin in Wortlawinen münden. Zweifellos wird man dann auch all die Gegensätzlichkeiten des Seins mit ruhiger Vernunft zu betrachten beginnen.
Gassho
gast x
Ist also nicht Allis´ Schuld allein, wenn er merkwürdige Ansichten vertritt.
Gruß
mipooh
Diese Hoffnung hast Du uns schon oft zuteil werden lassen und bist dann doch sofort wieder aufgetaucht.
Gruß
mipooh
Das "bla bla" aber, das lass bitte mir, denn es stammt ja von mir und von mir sollst du in den Feieranbend nichts vom "bla bla", sondern nur etwas von angenehm ruhiger Vernunft mitnehmen.
:)
Marielle
Oh da ist wieder so eine Frage wo ich nicht genau weiss, ob ich die richtig verstehe, aber ich probiers und lass es mal einfach sprudeln wies grad kommt;-)
Ich konnte mich einfach sofort in dem finden, was gastx geschrieben hat, wie er eben diese Harmonie, diese Wandlung in der Schöpfung, dieses Mysterium erlebt und wie ihn dies immer wieder berührt. Ich erlebs genau so (auch bekennender Harmoniemensch), bin oft und oft überwältigt von dieser Harmonie, dem Werden und Vergehenkreislauf in der Schöpfung, im Leben von Menschen, dem Mysterium, das ich immer wieder auf verschiedenste Weise wahrnehmen darf, das mich staunen, im besten Sinne in der Tiefe erschaudern lässt, das mich in die innere Haltung der Anbetung jenseits aller Worte führt, das mich jubeln und tanzen lässt, das mich weitersuchen lässt, das meine innerste Sehnsucht berührt, das mein Herz mit Dankbarkeit füllt... Eingebunden zu sein in dieses, Teil davon zu sein, verbunden mit allen anderen, mit dem Geheimnis auch...Glück pur für mich!
Das mit deinem Satz zur katholischen Sozialisation mit dem Stiftungsgrund von der ich herkommen soll, verstehe ich nicht ganz, aber das ist glaub nicht so wichtig für die Frage. Wenn man die katholische Kirche so definiert und erlebt wie du sie mit deinen Worten oben beschreibst, dann ist da wenig von Wandlung, Geheimnis und dem zu finden, was ich vorhin grad beschrieben habe.
Ich hatte immer einen anderen und ganz eigenen Zugang zu dieser Kirche als vielleicht die meisten 0815 Katholiken, was mir natürlich auch Schwierigkeiten und Unverständnis eingebracht hat mit gewissen Leuten dort, aber ich konnte dieses Geheimnis, die Wandlung, die Tiefe und Kostbarkeit, die vielleicht etwas verborgen ist in der katholischen Kirche immer sehen und drum hat mich der Überbau und das, was Menschen mit der Institution daraus gemacht haben, eigentlich nie wirklich gestört und konnte auch das, was ich erlebte damit nie zerstören höchstens hat es mich befremdet und ich finds schade, dass die Leute dieser Kirche sich dessen so wenig bewusst sind und damit in Berührung gekommen sind und dass die Priester davon selbst so wenig spüren und es den Menschen kommunizieren können.
Wenn ich teilnehme an der Messe, an den Sakramenten, wenn ich alleine in eine Kirche gehe, um einfach zu sein, dann nehme ich das "Eine und dessen Wandlung" auf vielfältige Weise wahr und komme aber auch immer wieder auf Allis' "Neti" in dem Sinne dass ich für mich erkenne: All das, was ich vielleicht schon von dem Einen wahrgenommen habe, es erfahren habe in meinem Leben und im Leben anderer, wo ich zeitweise auch dachte:Jetzt! Jetzt hab ichs verstanden, jetzt weiss ichs, so ist es! All das,so wunderbar es sein mag, ist es nicht, es ist noch anders, noch grösser, noch tiefer, eben jenseits all dessen, was ich als Mensch benennen oder mit meinen Sinnen wahrnehmen oder erkennen kann...eben Neti ;-)
Hm...Frage beantwortet? :-$
Mit liebem Gruss
Marielle
Dat hät jet!!!
Ne leeve Grooß
gast x
Ich darf hier im Forum so vieles lernen und viele interessante und spannende Menschen kennen lernen, dafür bin ich tief dankbar und hoffe, auch ab und zu mal etwas zurückgeben können.
Und dein Neti...da du es so oft erwähnt hast und sich die Leute auf verschiedene Weise darüber geäussert haben dachte ich, also jetzt muss ich da mal ein wenig tiefer in dieses Neti und was es bedeuten kann, was es für mich bedeuten kann, schauen und schon wars da, habs auch eben in meiner Erfahrung gefunden... ;-)
Merci au dir. Du hesch mi i däm Forum unger angerem glehrt, dasme au mau mues chönne dr Gring ane hebe und trotzdäm überläbt und das erscht no guet...du Feine...
Liebi Grüess au a dini Bruni
Marielle
Marielle
;-)
Marielle
Deine unwürdigen Angriffe sind nun schon zum zweiten Mal deutlich ausserhalb jeder Akzeptanz!
Das werde ich nicht ein weiteres Mal ohne Aktion tolerieren. Beim nächsten Mal würde ich die "Hausmeister" darum bitten, Dich hier endgültig zu entfernen.
Welche persönliche Geschichte Du auch immer mit irgendwelchen Nazis gehabt haben magst, niemand von uns hat damit irgendetwas zu tun!
mipooh
Mipooh
Mipooh
Mit liebem Gruss
Marielle
P.s.: Ich hab nicht das Gefühl und auch nicht Angst, dass Allis oder sonst wer mich aufhetzt. Für mich ist jeder, wirklich jeder hier im Forum kostbar, jeder auf seine Art,jeder trägt etwas zum Ganzen bei ob ich dieselbe Wellenlänge mit ihm/ihr- oder dieselbe Meinung zu etwas habe oder nicht.Das spielt keine Rolle.Und ich möchte jeden/jede ernst nehmen und das, was sie schreiben ohne Urteil mal einfach so anschauen und wirken lassen. So seh ich das:-)
Marielle
Da musstest Du nun aber wirklich etwas an den Haaren herbeiziehen... Mag ja sein, dass Du nach nun 63 Jahren und trotz Zen da noch etwas aus einer Nazivergangenheit zu bewältigen hast. Aber bitte nicht auf Kosten unbeteiligter und nicht in dieser Form!
Den Rest spare ich uns...
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Ein Herbstblatt hast du gemalt? Wie schön! Es ist wunderschön, wenn jemand malen kann.
Etwas, das ich überhaupt nicht kann. Ich glaub, ich bin irgendwo stecken geblieben und zu kritisch dem gegenüber, was ich aufs Papier bringe, sodass ich mich wahrscheinlich selber blockiere. Wenn jemand diese Gabe hat, um auf diese Weise kreativ zu sein, das finde ich wunderbar und ich liebe es auch, Leuten zuzuschauen, wenn sie zeichnen oder malen, sie dabei auch anzuschauen... :-) Ab und zu nehm ich einen Anlauf, sowas Gegenstandsloses, bring ich ab und zu mal noch hin, aber nichts Gegenständliches, aber man muss ja nicht alles können. Ich freu mich, wenn andere das können, geh auch sehr gerne ins Kunstmuseum, schau mir Bilder, Skulpturen an. Musik...ich spiele Elektro Bass und Schlagzeug, aber komm nicht mehr so häufig dazu wie früher und lass da mehr meine Jungs ran. Tanz, ja das ist mir wichtig als kreativer Ausdruck der Freude, des Lebens...
Darf ich fragen, was du du mit Seherin meinst? Ich hab mich selber noch nie als Seherin gesehen oder bezeichnen mögen. Es tönt so abgehoben für mich und das möchte ich überhaupt nicht sein, ich hab auch keine besonderen oder aussergewöhnlichen Fähigkeiten. Ich möchte immer den Boden unter meinen Füssen spüren auch wenn ich ab und zu träume und manchmal ein wenig davon fliege... ;-)
Grüss dich lieb
Marielle
Aber offenbar warst Du dumm genug mir das zuzutrauen und die Brücke nicht zu sehen, die ich Dir baue...
Gruß
mipooh
()
Sollte ich solche Stereotype erfüllt oder begründet haben bitte ich um Aufklärung. Falls nicht habe ich das Recht mich beleidigt zu fühlen von jemanden als Nazinachkomme bezeichnet zu werden der meine Herkunft nicht kennt aber weis das ich Deutscher bin. Dazu stehe ich mit meiner Geschichte als
Deutscher!
()
()
Wer ist es denn, der andauernd alle Welt beschimpft, sie würden nichts von Zen verstehen oder nicht authentisch, wie Du es manchmal nennst?
Wer schreibt dauernd Neti, neti, selbst wenn er gebeten wird den Unfug zu lassen?
Wer kopiert ellenlange Texte nur mit der Absicht andere damit zu belehren?
Such einfach den Frieden in Dir, und schon hast Du all diese Probleme nicht mehr, dass Spott Dich trifft, dass Stcheleien Dich herausfordern, dass Andeutungen auf Dich beleidigend wirken, dass Belächelungen Dein Selbstwertgefühl überhaupt berühren können.
Friede kommt nicht von aussen, er kommt von Innen. Und da, behauptest Du konstant, sei Leere....
Ist sie eben nicht und wenn Du das lernen würdest, dann könnte sein, dass Du mit all Deinem Wissen und Deinen Erkenntnissen plötzlich etwas anfangen könntest (ausser Kriege zu inszenieren).
Zivilisiert, das warst Du oft nicht. Weil Du etwas in Dir zu kultivieren nicht beachtet hast.
Irgendwie hattest Du die Vorstellung verinnerlicht, dass Fühlen etwas schlechtes sei, etwas, das Dich von Deiner Ganzheit abhalten kann.
Das Gegenteil ist der Fall, Allis. Öffne Dein Herz und fühle, und dann lebe...
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Solche Angriffe würde ich immer abwehren, egal von wem sie kommen. Bei dem letzten habe ich das bereits getan und bei diesem auch.
Nein, Zazen macht nicht stumpf und gleichgültig.
Unverschämtheit kann schonmal sprachlos machen, was aber nicht bedeutet, dass jemand zustimmt.
Gruß
mipooh
Lieber Allis,
Du bist stur wie ein Ochse, nur kann man auf Dir nicht reiten...
Warum, um alles in der Welt sollte jemand, der Dich kennenlernen durfte, Dir irgendeine Frage stellen?
Woher sollte denn die Idee kommen, dass Du sie beantworten würdest oder könntest?
Dein "Ich weiss, Du nicht" wirkt nicht gerade einladend.
Da lob ich mir meinen Lehrer, der mir sagt, "wenn ich Dir irgendwas erzählen wollte, das Du nicht bereits weisst, dann müsste ich nachdenken, ob ich nicht besser zu Hause geblieben wäre."
Wenn Dir Deine Praxis Demut und Dankbarkeit ermöglicht hätte, Freude und inneren Frieden, Weisheit und Güte, und dies in einem Maß, dass man glauben könnte, Du hättest davon auch nur einen Krümel übrig.... dann... ja dann könnte es sein, dass jemand davon hören möchte, wie Dir denn das geschehen sei.
Gruß
mipooh
" hässig, hässlich, arrogant oder überheblich"
"buddhistischen Errungenschaften"
Diese Gegensätze in einem so kurzen Abschnitt erzeugen Deine inzwischen traurige Berühmtheit...
Da haben sich all die alten Meister eine solche Mühe gemacht und Du bemerkst nicht für wen sie eigentlich gesprochen haben...
stattdessen versuchst Du sie als Waffe gegen andere zu benutzen.
Allis, ich werde mich mit Dir nicht weiter beschäftigen. Nicht weil meine Geduld schon am Ende wäre, sondern sie an Dir verschwendet ist.
Gruß
mipooh
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Oder sollte ich mich ärgern?
Ich schreibe auf dem Niveau eines Mipooh, das weder ein Spiegel noch eine Bild jemals kopieren kann...
Denn wie ich schon vor Jahren feststellte: Mipooh ist der letzte seiner Art.... zugegeben auch der erste...
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
wenn Du willst, kannst Du sogar aufpassen...
Gruß
mipooh
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Weil du nicht so richtig glauben kannst, was du da eben gesagt hast. Du weisst zum Beispiel selbst, dass ein Laecheln am Lebensende aus vielen Gruenden kommen kann. Du weisst auch, dass man gar nicht so leicht entscheiden kann, was arm und reich ist. Du weisst auch, dass man seinen Geist auch ohne Wanderschaft fuer die Erleuchtung und fuer das absolute Mitgefuehl oeffnen kann. Und du solltest wissen, dass es nicht um Buddha geht, sondern um die Qualitaet der Qualitaeten. Wie ist nun dein Verhaeltnis zu dieser Qualitaet? Mach dir doch nicht vor, dass du aus anderen Dingen bestehst als Buddha. Nun, dann sag doch bitte auch mal, was du jetzt als Buddha in deiner Umgebung so tun wuerdest. Wuerdest du Totenmessen abhalten? Du koenntest doch Flugblaetter verfassen und in alle Winde streuen, um gute Botschaften zu verteilen. Was wirst du zur Finanzkrise sagen? Du wirst davon nicht betroffen sein - oder?
Der Buddha von damals hat viel groesseren Handlungsspielraum gehabt, um etwas mitzuteilen. Heute wuerde er vielleicht schon von seinem hinterhaeltigen Nachbarn gebremst werden; und er wuerde vielleicht dann genauso wie du resignieren. Und die Verantwortung ueber das Volk denen ueberlassen, die dafuer berufsmaessig bezahlt werden.
Was tut man als Buddha auch da, wo kein Raum ist? Man schaut nach dem Leid und hilft. Genau das versuchst du hier mit deinem Beitrag zu machen. Sei also versichert, dass du ein Buddha bist. Es freut mich sehr, dass es dich hier gibt.
LG kreisgeher
Ich bin die Adoptivtochter eines Puppenspielers, deshalb möchte ich Dir mal von meinem Leben her sagen, was tut ein Buddha:
-Freude verbreiten
-Die Wahrheit erkennen und weitergeben
-Freundschaften schließen, als daß kostbarste was es heute auf der Welt gibt.Ganz liebe Grüße von irmela
In diesem Fall - nicht beurteilen.
Gruß
mipooh
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können