Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Eine leicht dumme Frage:
Wohin geht die Dunkelheit, wenn die Sonne den Horizont übersteigt?
(Meister: Trink' Deinen grünen Tee, ehe er kalt wird.)
Ralf54: Dorthin, wo die Sonne herkam?
Aber geht sie tatsächlich? Oder können wir sie nur - von der Sonne geblendet - nicht mehr sehen?
Kein Kommen, kein Gehen. Licht und Dunkelheit verbergen sich gegenseitig.
(Noch zu heiss, der Tee. Hab mir glatt die Zunge verbrannt.)
HelmutLange: Hallo Bruder-Ho
Die Dunkelheit ist im Licht!
Die Euphorie sieht es nur nicht.
Nur ich weiss wie und wann ich den Tee trinken möchte. Wann? Woher soll ich das wissen?
liebe Grüsse
Helmut
Bruder-Ho: Hi Helmut,
mach's doch nicht so kompliziert: Wenn die Sonne über den Horizont steigt, ist es hell und abend geht sie wieder unter Punkt. Die Frage ist zu nichts nütze. Es gibt Leute, die frägen und frägen und vergessen, daß der Tee über der Grübelei kalt wird. Ein geflügeltes Wort besagt: Wer viel fragt, bekommt viel antwort. Der Tee ist wichtig in dem Augenblick.
Andreas
HelmutLange: Wunderbar!!das auch andere Virtuelle Antworter darauf reingefallen sind!!
Appelaus Appelaus
Waäre die Antwort richtig:
" "
liebe Grüsse
Helmut
Bruder-Ho: Mir war so :o) Als ich die ganzen Beitrage las, war mir nach "Ne ne ne" und die Worte oben das Ergebnis. Kam aus'm Bauch ;o)
HelmutLange: Ich reagiere immer so wie es jetzt als Antwort herraus will. Somit sind meine Antworten auch aus'm Bauch. Nun sind wir Bauchschreiber. :-))
liebe Grüsse
Helmut
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
allman: Hi Bruder Ho,
Der Tee ist so wichtig wie kalter Kaffee, den ich lieber trinke als heißen.
Sei nicht so borniert phlegmatisch, Ho, ohne Fragen bleibst du auf deinen falschen Antworten sitzen.
Wir suchen doch hier einen riesigen Goldschatz. Den willst du wohl nur fuer dich beanspruchen? Du fragst "heimlich" die weisen Herren und Damen und tust hier so unbekuemmert.
Das ist aber schaebig, Bruder Ho.
Wenn die Sonne ueber den Horizont steigt, steigt doch der besagte Goldschatz auf. Und du wirst mich nicht daran hindern, meine Augen an diesem Anblick zu weiden.
Als ich noch Sonnenwesen war, betrachtete ich mit der selben Leidenschaft diese blaue Kugel hier.
Und ich frug mich jedesmal: Was hat das Ding dort zu bedeuten? Hat alles, was ich sehe, denn mit mir zutun? Welchen Auftrag habe ich? Was soll ich mit so vielen Fingern machen?
Hab die Antwort gefunden.
Tastatur bedienen.
Lustgen Gruss
allman
Bruder-Ho: Borniert phlegmatisch - das trifft es am meisten ;o)))))
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
PengLai: "Wohin geht die Dunkelheit, wenn die Sonne den Horizont übersteigt? "
8:34 Uhr ?
Stell' nicht so dumme Fragen! 'Raus aus dem Bett! Und mach' Dir erst 'mal einen Kaffee!
:
P'eng Lai
Bruder-Ho: Ach ne, Kaffee ist doch ungesund und schläfert nach einer guten halben Stunde wieder ein. Gefrühstückt wird morgen wieder ;o)
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Koenigin_von_Saba: Die Dunkelheit geht nrgendwo hin - sie ist immer da. Du mußt schon LIcht heineinbringen, wenn Du sie vertreiben willst.
Alles Liebe von Sabine
HelmutLange: Licht ist im Dunkel
Trübsal erkennt nicht
allman: Hallo Helmut,
es ist oft so, dass am Abend die Stadtlaternen angehen und ein Blinder auf der Parkbank trotzdem nichts sieht.
Aber das macht nichts. Man kann das "Licht" in der Dunkelheit auch hoeren und riechen. Und sich vom "Licht" streicheln lassen. Denn das "Licht" ist grenzenlos wirksam.
Gruss
allman
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
allman: Hallo liebe Koenigin,
Physiker sagen: Dunkelheit bestehe aus beschleunigtem(!?) Licht. Und Licht erscheine nur beim Auftreffen auf Materie.
Aber wir meinen hier ja ein anderes Licht und eine andere Dunkelheit. Naemlich Wissen und Nichtwissen. Vielleicht kann man auch sagen: Nichtwissen bestehe aus beschleunigtem Wissen. Und Wissen erscheint nur beim Denken im Kopf des Menschen.
Und wenn ich dann die "Dunkelheit" das Nichtwissen vertreiben will, ist leider aber auch kein Wissen (Licht)mehr da.
Heller Gruss
allman
Koenigin_von_Saba: Oder: die Dunkelheit enthält die größere Weisheit, die uns unbewußt ist und die erst zum Licht - also Bewußtein - dringen muß.
Alles Liebe von Sabine
allman: Hallo Sabine,
Ein Beispiel fuer Weisheit ist "Wachstum" und "Siechtum". Lebewesen sind die Fruechte davon. Fruechte von etwas Riesigem Ewigem. Viele Fruechte wissen nicht, von welchem "Baum" sie stammen. Muessen sie auch nicht wissen. Denn das ist auch weise.
Liebend
allman
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
PeterMeyer: ich bin zwar nicht so gut in physik,aber das kommt mir schon komisch vor.was ist beschleunigtes licht?licht gibt es doch vorher,man sieht es nur nicht,weil es noch nicht angekommen ist.oder?
ich trinke am liebsten grünen tee.
allman: Hallo Peter,
beschleunigtes Licht ist superschnelles Licht. Der Effekt ist aehnlich wie beim Wagenrad. Bei einer bestimmten Geschwindgkeit macht das Rad den Eindruck, als wenn es stillsteht. Die Frage, was das Licht so beschleunigt und dunkel macht, muss man sich nicht antun.
Aber wir meinen mit Licht die Erkenntnis. Nur bezweifel ich, dass wir uns als Mensch jemals Doktor Allwissend nennen koennen. Denn nur der, die, das Allwissende ist allwissend und also erleuchtet.
Ich kann als Mensch nur eines erreichen: 100 prozentiges Vertrauen zur Natur, was mit "Verschmelzung" gleichgesetzt werden kann. Aber solange ich dreimal um die Achse gedreht, zweihundert Missstaende wahrnehme, interessiert Verschmelzung nicht.
Ich kenne einen, der trinkt am liebsten gelbes Wasser und nur dieses. Ohne diese Bruehe kann er sich nicht treu bleiben. Da muesste er teuflisch hart arbeiten, um nur ein Fuenkchen Frieden zu finden.
Gruss
allman
HelmutLange: Dieses Licht hat also Lichtgeschwindigkeit und ist dunkel weil es keine Teilchen mehr enthält die es für uns sichtbar machen oder die so leicht sind das sie fast Lichtgeschwindigkeit erreichen.
Oder?
liebe Grüsse
Helmut
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Die Drei kostbaren Juwelen bringen ein großes Licht ins Dunkel, auch wenn (Späßle:) Helmut oft davor steht.
herzlich
Andreas
HelmutLange: Hallo Andreas
Vor-stellungen sind immer vor etwas.
liebe Grüsse
Helmut
allman: Hallo Helmut,
warum gehst du nicht rein ins "Licht"?
Das "Licht" hat ein "Licht" nur fuer dich angezuendt. Wenn du hineingehst und es ausblaest, bist du "ganz".
Willst du denn noch nicht "ganz" sein?
Machen wir uns nichts vor: hier will doch niemand "ganz" sein.
Wenn ich "ganz" waere, uebersaehe ich all die schoenen Madels...
Gruss
allman
HelmutLange: Hallo Allman
Ich bin im Licht. Es zündet kein Licht an es ist nur. Wenn ich genau im Licht bin werfe ich keinen Schatten, ist Schatten zu sehen werde ich mich etwas bewegen damit er wieder weg ist.
Birke weiss bunte
Laub fällt leise zur Erde
Leben ist wandeln.
liebe Grüsse
Helmut
Bruder-Ho: Lieber Helmut,
Du bist nicht im Licht, da gehe ich jede Wette ein, niemand von uns ist hier im Licht, so sehr er/sie es sich wünschen mag. Im Licht zu sein ist ein Idealzustand, dem wir hier gemeinsam zustreben und es soll auch ein Ideal bleiben, sonst könnten wir uns zu Ruhe begeben. So wie der Ochs immer einen Schwanz hat, der nicht durchs Fenster geht, hat auch UNSER Helmut einen Pferdefuß: ER IST KOMPLIZIERT!
Andreas
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Aber geht sie tatsächlich? Oder können wir sie nur - von der Sonne geblendet - nicht mehr sehen?
Kein Kommen, kein Gehen. Licht und Dunkelheit verbergen sich gegenseitig.
(Noch zu heiss, der Tee. Hab mir glatt die Zunge verbrannt.)
Die Dunkelheit ist im Licht!
Die Euphorie sieht es nur nicht.
Nur ich weiss wie und wann ich den Tee trinken möchte. Wann? Woher soll ich das wissen?
liebe Grüsse
Helmut
mach's doch nicht so kompliziert: Wenn die Sonne über den Horizont steigt, ist es hell und abend geht sie wieder unter Punkt. Die Frage ist zu nichts nütze. Es gibt Leute, die frägen und frägen und vergessen, daß der Tee über der Grübelei kalt wird. Ein geflügeltes Wort besagt: Wer viel fragt, bekommt viel antwort. Der Tee ist wichtig in dem Augenblick.
Andreas
Appelaus Appelaus
Waäre die Antwort richtig:
" "
liebe Grüsse
Helmut
liebe Grüsse
Helmut
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Der Tee ist so wichtig wie kalter Kaffee, den ich lieber trinke als heißen.
Sei nicht so borniert phlegmatisch, Ho, ohne Fragen bleibst du auf deinen falschen Antworten sitzen.
Wir suchen doch hier einen riesigen Goldschatz. Den willst du wohl nur fuer dich beanspruchen? Du fragst "heimlich" die weisen Herren und Damen und tust hier so unbekuemmert.
Das ist aber schaebig, Bruder Ho.
Wenn die Sonne ueber den Horizont steigt, steigt doch der besagte Goldschatz auf. Und du wirst mich nicht daran hindern, meine Augen an diesem Anblick zu weiden.
Als ich noch Sonnenwesen war, betrachtete ich mit der selben Leidenschaft diese blaue Kugel hier.
Und ich frug mich jedesmal: Was hat das Ding dort zu bedeuten? Hat alles, was ich sehe, denn mit mir zutun? Welchen Auftrag habe ich? Was soll ich mit so vielen Fingern machen?
Hab die Antwort gefunden.
Tastatur bedienen.
Lustgen Gruss
allman
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
8:34 Uhr ?
Stell' nicht so dumme Fragen! 'Raus aus dem Bett! Und mach' Dir erst 'mal einen Kaffee!
:
P'eng Lai
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Alles Liebe von Sabine
Trübsal erkennt nicht
es ist oft so, dass am Abend die Stadtlaternen angehen und ein Blinder auf der Parkbank trotzdem nichts sieht.
Aber das macht nichts. Man kann das "Licht" in der Dunkelheit auch hoeren und riechen. Und sich vom "Licht" streicheln lassen. Denn das "Licht" ist grenzenlos wirksam.
Gruss
allman
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Physiker sagen: Dunkelheit bestehe aus beschleunigtem(!?) Licht. Und Licht erscheine nur beim Auftreffen auf Materie.
Aber wir meinen hier ja ein anderes Licht und eine andere Dunkelheit. Naemlich Wissen und Nichtwissen. Vielleicht kann man auch sagen: Nichtwissen bestehe aus beschleunigtem Wissen. Und Wissen erscheint nur beim Denken im Kopf des Menschen.
Und wenn ich dann die "Dunkelheit" das Nichtwissen vertreiben will, ist leider aber auch kein Wissen (Licht)mehr da.
Heller Gruss
allman
Alles Liebe von Sabine
Ein Beispiel fuer Weisheit ist "Wachstum" und "Siechtum". Lebewesen sind die Fruechte davon. Fruechte von etwas Riesigem Ewigem. Viele Fruechte wissen nicht, von welchem "Baum" sie stammen. Muessen sie auch nicht wissen. Denn das ist auch weise.
Liebend
allman
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
ich trinke am liebsten grünen tee.
beschleunigtes Licht ist superschnelles Licht. Der Effekt ist aehnlich wie beim Wagenrad. Bei einer bestimmten Geschwindgkeit macht das Rad den Eindruck, als wenn es stillsteht. Die Frage, was das Licht so beschleunigt und dunkel macht, muss man sich nicht antun.
Aber wir meinen mit Licht die Erkenntnis. Nur bezweifel ich, dass wir uns als Mensch jemals Doktor Allwissend nennen koennen. Denn nur der, die, das Allwissende ist allwissend und also erleuchtet.
Ich kann als Mensch nur eines erreichen: 100 prozentiges Vertrauen zur Natur, was mit "Verschmelzung" gleichgesetzt werden kann. Aber solange ich dreimal um die Achse gedreht, zweihundert Missstaende wahrnehme, interessiert Verschmelzung nicht.
Ich kenne einen, der trinkt am liebsten gelbes Wasser und nur dieses. Ohne diese Bruehe kann er sich nicht treu bleiben. Da muesste er teuflisch hart arbeiten, um nur ein Fuenkchen Frieden zu finden.
Gruss
allman
Oder?
liebe Grüsse
Helmut
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Dhamman saranam gacchami
Sangham saranam gacchami
Die Drei kostbaren Juwelen bringen ein großes Licht ins Dunkel, auch wenn (Späßle:) Helmut oft davor steht.
herzlich
Andreas
Vor-stellungen sind immer vor etwas.
liebe Grüsse
Helmut
warum gehst du nicht rein ins "Licht"?
Das "Licht" hat ein "Licht" nur fuer dich angezuendt. Wenn du hineingehst und es ausblaest, bist du "ganz".
Willst du denn noch nicht "ganz" sein?
Machen wir uns nichts vor: hier will doch niemand "ganz" sein.
Wenn ich "ganz" waere, uebersaehe ich all die schoenen Madels...
Gruss
allman
Ich bin im Licht. Es zündet kein Licht an es ist nur. Wenn ich genau im Licht bin werfe ich keinen Schatten, ist Schatten zu sehen werde ich mich etwas bewegen damit er wieder weg ist.
Birke weiss bunte
Laub fällt leise zur Erde
Leben ist wandeln.
liebe Grüsse
Helmut
Du bist nicht im Licht, da gehe ich jede Wette ein, niemand von uns ist hier im Licht, so sehr er/sie es sich wünschen mag. Im Licht zu sein ist ein Idealzustand, dem wir hier gemeinsam zustreben und es soll auch ein Ideal bleiben, sonst könnten wir uns zu Ruhe begeben. So wie der Ochs immer einen Schwanz hat, der nicht durchs Fenster geht, hat auch UNSER Helmut einen Pferdefuß: ER IST KOMPLIZIERT!
Andreas
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können