Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
gerade jetzt wieder frage ich mich,
ob Dein ständiges Vergleichen von verwendeten Begriffen mit zazen nicht schon krankhaft-chronische Züge aufweist.
Ich lese und erlebe Dein Schreiben hier so:
Schreibt einer von zazen,
schreibst Du:
"wo sind die Ergebnisse?
Was tun zazen-Anhänger?
Nur sitzen ist nicht genug Meditation für Reiner - Geist!"
Schreibt einer nicht von zazen,
schreibst Du:
"zazen, ich will, daß Du über zazen schreibst, denn dann geht mein Planspiel so weiter, wie ich das will und ich kann die zuerst gestellten Fragen in den Raum stellen!"
Zur Themen-Vielfalt fügst Du alternativ das Thema Religionen ein, wobei Deine Vorgehensweise die gleiche scheint, wie beim Thema zazen.
Und dann gibt es noch:
"Reiner, das ge(wisch)mobbte Opfer"
Manche Deiner Beiträge finde ich herzens-lustig,
in den letzten Tagen jedoch scheinen sich Deine Kommunikationsmuster wieder zu verhärten - schade eigentlich...
Dat_Hexe1971:
wenn ich störe...
aber bitte wer ist dafür verantwortlich, ob Du mipooh ignorierst oder magst?
mipooh?
Ist das Deine Aussage?
Sollte dem so sein, gehe ich zurück in meine zazen- Wohlfühl-Kuschel-Ecke, die nichts davon ist, es sei denn, ich lasse sie so sein - Wort-Austausch mit Dir macht dann für mich an dieser Stelle keinen Sinn mehr.
Dat_Hexe1971:
Soweit ich mipooh glaube einschätzen zu können, ist ihm nicht daran gelegen, es Dir einfacher zu machen, ihn zu mögen.
Warum sollte er auch?
Er bietet Dir eine Ebene der sachlichen Auseinandersetzung mit dem, was Du als "richtig" und "Meditation" vertrittst, nur um Beispiele zu nenen, an.
Du flüchtest immer wieder, zur Untätigkeit der zazen-Sitzer, zur Verteufelung von Religionen oder in selbst-gebackenes Opferlamm-Dasein.
Das darfst Du, so wie jeder andere hier schreiben darf, daß ersiees Reiner-Geist anstrengend und ermüdent findet.
Ich bewundere mipooh für die Ausdauer, mit der er sich Deinem Reiner-Geist-Gedanken-KartenHaus widmet.
Dat_Hexe1971:
Ich lebe in einem Haus.
Menschen, die für sich wie ich diesen Begriff für dieses mir Schutz bietende Ding wählen, erkennen es als solches.
Andere Wesen, die diesen Begriff nicht kennen oder ihn inhaltlich anders füllen, nennen es anders.
Mir Schutz geben tut es davon unabhängig.
Ich bin davon abgekommen, Schilder an mein Haus zu machen, grell und bunt in grosser Schrift, damit auch der, der meine Sprache nicht gut erkennt, sehen mag, was ich da Tolles besitze.
Ich buchstabiere das Wort nicht mehr in meinem selbstgebastelten Speakers Corner und veranstalte keine Führungen durch meine Räume...
Wenn aber ab und an jemand den Weg auf meine Terrasse findet, mit mir dies und jenes beschauen will, freue ich mich! :-))
Dat_Hexe1971:
Die störrische Eseline, die ich bin, will gar nicht geheilt werden.
Rauchend oder nicht, finde ich, daß das hindurch-schauen durch fehlende Latten am Zaun eine Möglichkeit der Horizont-Erweiterung bietet.
Wenn ich übend schaue, bemerke ich bisweilen das Nicht-Vorhandensein des Zauns!
Dat_Hexe1971:
Warum "aber"?
Nicht alles, was ich schreibe, wenn ich auf Deine Beiträge antworte, ist Widerspruch.
Vermutlich sogar weniger als es Dir scheint.
Und jetzt einmal umgedreeht, erwartete ich auf mein posting die Frage nach dem Warum, nach dem Ziel nach den überprüfbaren Ergebnissen...
Ich habe keine, es sei denn, Du entwickelst eine Meßmethode für Steigerungen von "lebendig fühlen".
Für mich keine Steigerung nötig, kein Messen, kein Ziel - einfach Sein!
Dat_Hexe1971:
Vermutlich ändert das Lesen meiner Zeilen auch nichts an diesem Denken - warum sollte es auch?
Menschen, die die Wahrheit verkünden, verkünden diese meiner Erfahrung nach nicht - sie reden auch nicht über ihr Tun.
Für mich besitzen Menschen in diesen Momenten die Faszination, die mein Herz und meine Seele berührt, weil sie echt sind, nicht echt tun.
Du liest Dich etwas aufgeregt - dafür besteht kein Grund!
Da Du ja nach eigenen Aussagen in TH warst und Reiners Wirken gesehen hast, wirst Du mir sicher erklären können, wo sich zen in seinen Therapien wiederfindet.
Diese Frage stellte ich Dir schon einmal - damals stelltest Du statt zu antworten eine Gegenfrage.
Eigentlich schreibe ich morgen eher selten etwas, da bin ich öfter Nur-Konsumentin.
Heute allerdings, nachdem ich Reiners Blick in seine Glaskuigel lesen durfte, spürte ich eben das Beschriebene - und um sie nicht mitzuschleifen, ließ ich sie dort stehen, wo sie hingehört-
Wie ent-täuscht ist ein Mensch, der über die selbst-eingebildete Enttäuschung anderer Menschen schwadroniert, ohne auch nur ein wenig "aufzunehmen", was diese Menschen über sich und ihr Tun sagen?
Reiner, darüber nachdenkend, stelle ich fest, daß Du mir gerade unsympatisch wirst!
Dat_Hexe1971:
manjana finde ich ein schönes wort, es hat einen schönen Klang...
Bisher war mir die Übersetzung so nicht geläufig - aus den seltenen Berührungen mit diesem Wort hatte ich so etwas vermutet.
Ich brauche weder einen schnellen Hexenbesen noch ein schnelles Auto - ausser um deutlich vorgeführt zu bekommen, daß ich "zu schnell unterwegs" bin.
Seit ich das durchdrungen habe, lebe ich und fahre ich langsamer, wann immer es geht und es geht viel öfter, als ich erstmal annehme.
In diesem Sinne ist auch die nahende Adventszeit für mich ein guter Zeitraum, um zu üben, langsam zu leben, aufmerksam zu sein und bei dem zu bleiben, was IST.
gerade jetzt wieder frage ich mich,
ob Dein ständiges Vergleichen von verwendeten Begriffen mit zazen nicht schon krankhaft-chronische Züge aufweist.
Ich lese und erlebe Dein Schreiben hier so:
Schreibt einer von zazen,
schreibst Du:
"wo sind die Ergebnisse?
Was tun zazen-Anhänger?
Nur sitzen ist nicht genug Meditation für Reiner - Geist!"
Schreibt einer nicht von zazen,
schreibst Du:
"zazen, ich will, daß Du über zazen schreibst, denn dann geht mein Planspiel so weiter, wie ich das will und ich kann die zuerst gestellten Fragen in den Raum stellen!"
Zur Themen-Vielfalt fügst Du alternativ das Thema Religionen ein, wobei Deine Vorgehensweise die gleiche scheint, wie beim Thema zazen.
Und dann gibt es noch:
"Reiner, das ge(wisch)mobbte Opfer"
Manche Deiner Beiträge finde ich herzens-lustig,
in den letzten Tagen jedoch scheinen sich Deine Kommunikationsmuster wieder zu verhärten - schade eigentlich...