Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Dat_Hexe1971:
Hallo Reiner!
Wer wünscht sich den den Zustand, welche zu überprüfbaren Ergebnissen führen?
Soweit ich das sehe, ist die Zahl derer hier doch recht übersichtlich!
Du bekommst den Frosch (hier)nicht zum Fliegen - bei den Fröschen hier scheint Dein Flug-Unterricht, soweit ich das zu erkennen fähig bin, zu keinen überprüfbaren Ergebnissen zu führen.
Das liegt bestimmt an der Un-Talentiertheit der Frösche.
Vergeude nicht Deine wertvolle Zeit mit diesen Unwilligen!
Es grüsst
schmunzelnd
Bibi
(die froh ist, Hexen-Frosch zu sein und deswegen ohne Flugstunden von Dir selbiges zu können!)
Wie gut, daß bald Weihnachten ist! :-))
Für mich ist Gott nicht das Wort, daß mich ins Paradis katapultiert - aber ich will da auch gar nicht hin.
Gott ist für mich an sich ein Begriff, ein Bild, EIN Wort, wie mich auch andere prägen.
Wenn ich es auspacke, purzeln viele neue Worte aus diesem Geschenk - was ich damit mache, entscheide ich, jeden Moment meines Lebens neu!
Dat_Hexe1971:
oh, da hast Du recht...
Dabei hatte ich nicht den Eindruck, diesen Nachmittag und Abend einer Unterhaltung mit Dir zu widmen.
Ich denke nicht, daß die Fähigkeit, ernsthaft zu schreiben maßgeblich ist, die haben meiner Wahrnehmung nach, andere in viel höherem Maße als ich, als vielmehr die Frage des selbstgewählten Unterhaltungskanal für diese Zeitspanne.
Ich habe derweil kein schlechtes Gewissen:
Kind versorgt
Wohnung gefegt
Müll weggebracht
und Wäsche hänge ich - vielleicht - gleich noch auf.
Das kann sich sehen lassen!
:-)))
Jetzt ist der nächste Stieg Larsson-Band dran!
Schlaf schön!
PS:
Ist das hier Facebook?
Oder wie heißt das Ding, wo alle möflichen Menschen anderen, die es nicht wissen wollen, was sie gerade tun?
Dat_Hexe1971:
Zur Beschreitung dieses mittleren Weges, der für mich nicht die Qualitäten eines selbigen hat, ist mir meine Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und etwas Demut geschenkt worden.
Und ja, meine Satzkonstruktionen waren haar - bis sträubend.
So ist das, wenn ich meine, übermüdet bis an den Rand meines Bewußtseins, etwas einfaches schlau verpacken zu müssen.
Soll nicht mehr vorkommen.
So schreib ich hier,
ganz einfach und klär,
daß mir morgen nach Rotkraut zumute wär.
Wenn überhaupt,
da eine Allergie (?) mir gerade die Essenslust raubt.
Dat_Hexe1971:
Schatz,
Ich esse das, was Du zubereitest meistens sehr gerne, wenn nicht das, dann zumindest gerne, steckt in Deinem Tun so viel von dem, was mir wohl tut - abgesehen von der warmen Mahlzeit.
(So, das haste nun von Deiner Kleoin-Macherei! :-))
Dat_Hexe1971:
diese Idee hat in meinen Augen nicht das zu sein, was "vernünftig" ist - deswegen die Anführungszeichen.
Was ich hier ranzog, war das gesellschaftlich-gültige Bild dieses Begriffs, deswegen die Anführungszeichen.
Dat_Hexe1971:
"vernünftig" hat sie schon zu sein, sonst landeste im PLK, oder hinter Gittern, wenn Du Pech hast.
Mein Denken arbeitet, wenn ich dafür Raum schaffe, fast unermüdlich an updates meiner Idee zur Wirklichkeit, oder dem, was ich als solche definiere.
Wie geschrieben:
Ich nehme meine Ideen als das wahr was sie sind:
Ideen - vorausgesetzt, ich kann zwischen Wahrnehmung und Idee unterscheiden.
Dann kann ich auch akzeptieren, daß diese Ideen MEINE Wirklichkeit gestalten...
Was dann kommt, weß ich nicht - hatte ich noch nicht!
Dat_Hexe1971:
Und dennoch tauschen wir uns nicht über den Geschmack aus, sondern über die Erinnerung, die wir daran haben...
Ist auch nicht schlimm...
Ich verstehe, glaube ich, woran sich so-so gedanklich aufhängt...
Das kann mensch tun, auch ich tu es bisweilen, öfters, ohne mir dessen bewusst zu sein.
Hole ich es mir dann her, wird es unnötig, weil vergangen.
Das einzige, was ich ändern kann, bin ich selbst - ich kann anderen Menschen meine Wahrnehmungsbrille anbieten, ich kann sie ihnen aufzwingen - aber letztendlich kann nur ICH dafür sorgen,. daß ICH durchsehe.
Dat_Hexe1971:
Ich habe so viel gehört bzw. gelesen, die letzten Minuten...
Was hier vermittelt wird, sind Ideen, Ideen, die wir alle oder jeder für sich, als wirklich annehmen.
Das ist widerum meine Idee...
Wenn ich das weiß, daß meine Idee von etwas nicht mit dem gleoich sein muß, was beobachtbar ist - dann habe ich - finde ich - viel gewonnen, weil ich heraustreten kann aus der austomatischen Zuordnung von Ideen aufgrund Beobachten.
Es dem anderen wieder und wieder aufs Wurstbrötchen zu schmieren, ohne zu erkennen, daß meine gerade verfassten Sätze ebenso Ideen-behaftet sind, ist menschlich, es bringt mich aber nicht weiter - ausser in meinem innerlichen Hürdenlauf!
Es gibt nichts zu tun, ausser aufmerksam wahrzunehmen, was ist.
Alles andere wird sich zeigen, wenn es und wem es sich zeigen will!
Dat_Hexe1971:
Gleich mal vorneweg:
Ich antworte nicht für zenzwerg, nehme mir aber das Recht heraus, an jeder Stelle, an der es mir sinn-voll oder wichtig erscheint, zu posten...
Wenn Du eine Frage stellst...
Jemand anders antwortet...
Die Antwort entspricht nicht dem, was Du erwartet hast...
Ist sie deswegen falsch?
Und beinhaltet diese Deine Wertung "falsch" nicht auch, daß Du eine Frage stelltest, aber die Antwort schon wußtest?
Also, wolltest Du gar nicht Wissen von anderen "bekommen", sondern überprüfen, ob das der anderen mit Deinem übereinstimmt?
Wie sonst kämst Du zu der Antwort, zenzwergs sei falsch?
Naja, ich steh nicht auf solche Spielchen....
Da geht es immer so steil bergab!
Wer Marios nachmacht oder nachgemachte Marios in Umlauf bringt, wird mit Fraqgen nicht unter Lochstärke eines Schweizer Emmentalers bestraft.
---------------------------------------------------
Ich habe mir gerade zum wiederholten Male vor Schmunzeln die Nase gebohrt - ob der einfachen, bildhaften Schilderung!
Und ich schrieb ja auch (hier) (hier).
Der Polofahrer hat mein vollstes Verständnis.
Strafzettel können echt lästig sein!
:-))