Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Dat_Hexe1971:
Wer will noch mal - wer hat noch nicht?
Also doch Fäuste?
Darf ich Schiri sein?
Bis 10 zählen kann ich! :-))
Gruß
Andrea
PS: Das mit den Irrtümern finde ich richtig schlau - wenn ich schon von vornherein den Irrtum einkalkuliere, den ich begehe - darf ich dann blödeln? - mehr geht gerade nicht!
Vielleicht noch eine Abgrenzung von Kompetenz-Analyse zur Fertigkeits-Schulung - will das hier jemand?
Wenn Du im Forum fragen würdest, warum wir uns alle an einem grünen Himmel freuen - würdest Du Dich dann wundern, keine Erklärung zu bekommen?
Deine Grundannahme, die Du hier von Mitgliedern bestätigt haben möchtest, ist für viele hier wohl nicht zutreffend - und sie wird es auch dann nicht, wenn Du sie gebets-ähnlich immer wiederholst!
Für mich ist ein Koan etwas, daß in seiner Wiederkehr oder in seiner Wiederholung meinen Geist befähigt, loszulassen.
Im klassischen Sinn "habe" ich kein Koan - und doch habe ich eines:
AMEN!
Was meinst Du mit "DIE GROSSE SACHE"?
Die Erleuchtung?
Das Heil?
Und wie genau hängen Koans da mit dran?
Ich für mich habe keine grosse Sache, um die es mir geht.
Mir geht es um IchDuWir, um Wahrnehmen, um Aufmerksamkeit, um "beimirSein" und"beidemanderenSein" - in kleinsten Schritten - zuklein, wie sie meinem Ego allzuoft erscheinen, bin ich auf meinem Weg - mein AMEN-Koan begleitet mich - ist gut und lästig, geliebt und gefürchtet - und oft be-widerspenstert - aber es ist immer da!
Dat_Hexe1971:
Leiden entsteht durch Bewertung meines Seins oder meines Tuns.
Fällt diese gänzlich weg, gibt es kein Leiden, weil alles IST.
Vielleicht ist das ein Merkmal von Erleuchtung?
Bis dahin ist es für mich tägliches Üben.
Auch mich darin zu üben, festzustellen, dass ich leide, z.B. weil ich einen Zustand, der ist, als "unangenehm bewerte.
Und dann auch das Leiden in mir Platz finden zu lassen.
Dat_Hexe1971:
Ich lese jetzt Ihren dritten Beitrag, in dem Sie user auffordern, zu von Ihnen gestellten Fragestellungen, Antworten zu geben,
Wo sind denn Ihre Erfahrungen in/mit/um die von Ihnen vorgeschlagene Fragestellung?
Wo bleibt ein Beitrag von Ihnen, der den usern, die Ihrem Begehr, Antworten zu bekommen, Rechnung trugen, Rückmeldung gibt, Ihnen Aufmerksamkeit zukommen läßt?
Ich mag es nicht, in einen Eimer Wasser zu schütten, ohne zu wissen, ob dieser vielleicht das Wasser gar nicht aufnimmt.
Ansonsten:
Ausprobieren, vergleichen, nicht bewerten - oder doch?
Nein, ich weiß nicht, in welcher Rede das o.g. Zitat vorkommt.
Ich weiß, dass ich soeben Deinen vorletzten Beitrag hier gelesen habe - er stammt aus einer Zeit, da ich hier noch nicht angemeldet war.
Ein Schmunzeln entlockte mir dieser dein Beitrag, weil ich dieses "Nimmerwiedersehen!" mit diesem Beitrag hier als hinfällig erachte - dazu ein vielleicht zunächst un-zen-ig anmutendes, jedoch meines Erachtens nach, sehr weises Zitat, von wem auch immer:
"Sag niemals nie!"
Des weiteren las ich in Deinen "Abschiedszeilen" Wut und Schmerz über mancher Menschen Gebaren in diesem Forum.
Oder war es (auch?) mein(e) eigene(r)?
Ich wünsche Dir, dass Du diesmal auf nette, dir zugewandte Menschen triffst - und die Ge-lassenheit, Menschen, die dir hier nicht wohl tun, sein zu lassen.
Kartoffeln
schälen,kochen,haarscharf vor weich abgiessen aber im Topf lassen. Mit Handtuch drüber dämpfen sie gar ohne wässrig zu sein. Pürieren,Salz Pfeffer und Muskat dran warme Milch drüber,kurz einziehen lassen, bissel Butter obenauf schmilzen lassen und (nur) vorm Servieren ein wenig durchrühren, besser unterheben damits locker bleibt und nicht an Kleister erinnert.
Soße
Kleingeschnittene Zwiebel in Butter anschwitzen, Fischfond und Sahne dazu sowie Vanille (-mark, frisch)und etwas abgeriebene Orangenschale,Alles dicklich reduzieren. Pfeffer und Salz hinzu.Letzteres ruhig n Körnchen mehr da die Soße at last AN den ungesalzenen Spinat gegeben wird (dicklich um dessen austretende Flüssigkeit zu binden)
Oder so ähnlich.
Fischfilet
bissel Butter in Auflaufform gießen/pinseln. Filets in einer Lage bzw in gleichmäßiger Schicht verteilen. Pesto mit Zitronensaft,grünen Pfefferkörnern und evtl noch n bissel Salz verühren, auf den Filets verteilen und (sofern für einlagig 2cm geschichtet bei vorgeheizt 80° ca 20min ziehen lassen, dann auf den Tisch damit und 5min nachziehen lassen.
Teller zum Vorwärmen am besten gleich mit in den Ofen und dann zum Essen Platzdecken drunter.
Oder so ähnlich.
In diesen 5min;
Blattspinat
Butter mit Ingwer in Pfanne heiß werden lassen,Spinat dazu,je nachMenge 2-3 min bei kernig Hitze dünsten dabei mehrmals schwenken.
Ungefähr so,
oder so ähnlich :)
Rezept, Cochyright (bei Interesse auch Mengenangaben) und Idee zu dieser Beilage zum heutigen ForumsAllerlei)
by Zwerg
Die Klärung, die stattfindet, wenn sie denn soll und darf, ist etwas, zu dem ich nichts aber auch gar nichts willentlich beitrage, noch ist sie etwas, über das ich reden oder schreiben könnte.
"Alles easy..."?
Wohl nicht immer, es sei denn Du meinst damit jene Ge-lassenheit, die mich befähigt, JA! zu sagen, zu dem, was ist, es anzunehmen in meinem "Amen!"
Dat_Hexe1971:
Falls Du MICH meinst:
Ich mag es nicht, wie ein Hund an der Leine, in eine Richtung gezogen zu werden, von der einer am Ende der Leine meint, es sei die richtige.
Ist nicht das, was ich hinterlasse, Ergebnis meines Seins und Tuns?
Wenn ich einen Raum verlasse, werden die Menschen vielleicht anfangen, über mich zu reden.
Je nachdem, wie sie mich wahrgenommen haben, werden sie mein Sein und Tun bewerten.
Das IST in diesem Augenblick, was ich hinterlasse.
Beziehst Du "hinterlassen" auf den Tod, ist es - vorausschauend gedacht - nicht viel anders - jedenfalls für mich und hier und jetzt!
Ich hatte gelesen, DU hast ihn gesperrt im messi!!!!
Was ist das männliche Äquivalent zu Stutenbissigkeit?
schnellwegduck