Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Dat_Hexe1971:
Hallo mipooh!
Interessantes Thema, das Du da anschneidest.
Leben im JETZT! und hier scheint einer Planung zuwiderzulaufen, weil ich mich im Planen in die Zukunft begeben muß.
Ich plane Dinge, Abläufe, deren störungsfreier Ablauf mir wichtig ist.
Das kann ein Wochenend-Besuch mit der Bahn bei einem mir lieben Menschen sein, ein Telefonanruf bei einer lieben Freundin, der zeitlich geplant ist, da es wichtig ist, Zeit füreinander zu haben oder auch ein ganz normaler Tag, von dem ich nicht möchte, dass er mit Verpflichtungen zugekleistert ist.
Im Prinzip plane ich mein Leben eher weniger als andere Menschen in meinem Umfeld.
Vieles darf so werden, wie es soll ohne Regulativ.
Das gibt mir ein Gefühl der Freiheit und des "Alles IST gut!" - so paradox das auch klingen mag!
Da bekomme ich regelmäßig eineen Lach-Anfall, wenn solche "normalen" Entspannungsübungen z.B progressive Muskelentspannung - ist bei meinen Schülern sehr beliebt - einen in das JETZT "zurückholen".
Aber die sich daraus ergebende Diskussion mit meiner Sechstklass-Klassenlehrerin war alle Peinlichkeit deswegen wert.
Dat_Hexe1971:
Vielleicht ist das "Fort-" im "Schritt" gar nicht wichtig, denn esss setzt eine Richtung fest.
Vielleicht ist nur der "Schritt" als Bewegung, als Ent-wicklung wichtig - und dann ist es egal, welcher Discounter mensch aufsucht und welche Vögel einen ereilen...
Dat_Hexe1971:
Vergleichend messen in besser...schlechter... früher... später...
Das meinte ich nicht.
Jedoch wahrfühlen, dass das was jetzt ist, neu ist, anders ist.
Anderes Sein, anderes Wahrnehmen... anderes Sehen z.B.
Nehme ich immer mal wieder wahr.Ich sehe "anders" - ohne Vergleich, ohne Bewerten - aber ich merke: Es ist anders.
Dat_Hexe1971:
"weiter" - das kann und will ich nicht einschätzen.
Ich habe keinen Bezug, von wo ich komme, noch, wohin ich gehe.
Ganz sicher, weil für mich erlebbar, entwickle ich mich.
Das letzte Jahr rasant, als hätte ich etwas aufzuholen und oft so schnell, dass ich ein paar Tage "Stillstand" schon als das Ende der Fahnenstange wähnte.
Jetzt scheint Zeit für das Fein-Tuning zu sein - langsamer, tiefer blickend...
Klar, gibt es und gab es immer Menschen,die den Deckmantel der Religion oder Ideologie für das nützen, was ihnen wichtig und richtig erscheint.
Ich empfehle Dir, diesen link in Zukunft zusammen mit dem link zu "Zeitgeist - der Film" zu posten - wegen der Ausgeglichenheit Deines Rundumschlags.
Schade, dass Dir, so meine Wahrnehmung, nicht gegönnt ist, irgendeine höhere Macht anzuerkennen - nicht unbedingt als Huldigungsobjekt, aber für das "Amen" des eigenen Lebens.
Dat_Hexe1971:
Turnvater Jan sagte:
In einem gesunden Körper wohnt auch ein gesunder Geist.
Frage an Turnvater Jan meinerseits:
Was braucht eine gesunde Seel?
Gibbet da Abhängigkeiten zu Körper und Geist?
Dat_Hexe1971:
"... vielleicht wäre ich eine bessere Mutter, wenn ich Pädagogik studiert hätte...."
Wenn ich mich bemühe, mir angeeignetes Wissen über mein Bauchgefühl zu stellen - weil ich unsicher bin und am liebsten alles richtig machen würde - dann bin ich oft dabei, an meiner/unserer Wirklichkeit vorbei zu wissen.
So etwas endet bei mir oft mit einem lautlosen Zähneknirschen zu mir selbst - und der Erkenntnis, dass ich mir mit meinem selbstgestrickten Perfektionismus-Ehrgeiz wieder mal ein Netz gestrickt habe, in dem ich mich doch so wunderbar verhedern kann.
Wohl dem, der nicht weiß, wie mensch diese Netze strickt! :-))
Ich muß gestehen, es bleibt mir verborgen, was Du mir mit di8esem überaus wahren Spruch sagen willst, bzw. wo der Bezug zu meinem posting bzw. Reiners Interpretation davon liegt.
Interessantes Thema, das Du da anschneidest.
Leben im JETZT! und hier scheint einer Planung zuwiderzulaufen, weil ich mich im Planen in die Zukunft begeben muß.
Ich plane Dinge, Abläufe, deren störungsfreier Ablauf mir wichtig ist.
Das kann ein Wochenend-Besuch mit der Bahn bei einem mir lieben Menschen sein, ein Telefonanruf bei einer lieben Freundin, der zeitlich geplant ist, da es wichtig ist, Zeit füreinander zu haben oder auch ein ganz normaler Tag, von dem ich nicht möchte, dass er mit Verpflichtungen zugekleistert ist.
Im Prinzip plane ich mein Leben eher weniger als andere Menschen in meinem Umfeld.
Vieles darf so werden, wie es soll ohne Regulativ.
Das gibt mir ein Gefühl der Freiheit und des "Alles IST gut!" - so paradox das auch klingen mag!