Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Dat_Hexe1971:
Mein Sitzen ist NICHTS - oder ALLES, so wie ich durch mein Tun BIN, sitze ich auch!
Es ist, was es ist.
Es tut mir un - verschämt gut, weil es mich bei allem Lösen zusammenhält.
Klingt seltsam - ist aber so!
Die Diskussion um die rechten Lehrer finde ich interessant - zeigt sie doch, wie viel Entwicklungs-Kompetenz so einem Menschen zugeschrieben wird.
Für mich nimmt ein Lehrer, das, was in und um seinen Schüler herum IST - und das er (hoffentlich!) klarer sehen kann als der Schüler selber - führt und begleitet, beim Sitzen, beim Leben und beim huch-en!
Dat_Hexe1971:
Das mit der persönlichen Begegnung hast Du mal wieder zwergen-mäßig schön formuliert.
Was Zazen angeht: Ich habe keine Ahnung, ob das "Sitzen", wie ich es praktiziere, "richtig" ist,
manches Mal begleitet mich jemand - aber mag er-
über Äusserlichkeiten hinaus - sehend, in mich schauend, wahrnehmen, ob das Zazen ist? Und kann er das? Und: Ist das wichtig?
Ich fühle, da ist etwas in mir, es ist wie ein roter Faden, der mich führt - und ich vertraue einfach darauf - auch wenn das naiv ist - dass dieser rote Faden mich auch durch mein Sitzen führt - und mir zeigt, was IST!
Dat_Hexe1971:
PS:
5 Minuten pro Tag - ich glaube, dass es nicht wichtig ist, in was für einer Zeitspanne Du sitzt.
Zeit ist nur dann da, wenn ich sie mit Begriffen und Dualitäten fülle.
Dat_Hexe1971:
Und wie lebst Du dann?
Wenn nicht mit diesen Täuschungen?
Ich täusche mich gerne.
Hinter jeder Täuschung steht eine Ent-täuschung.
Manchmal hilft sie mir, näher an mir zu sein,
näher am Großen Geist, der wir alle sind, weil die Trennung in Dualitäten auch nur dann stattfindet, wenn meine Gedanken ein Haus daraus bauen.
Nun, auch ich sehe mich als Anfängerin - ich bleibe das vermutlich mein Leben lang - denn es gibt immer wieder Neues zu entdecken - hinter jeder Ecke, hinter jeder Kurve, innen wie aussen.
"angehender Anfänger" finde ich schmunzelig - geht das überhaupt?
Fange ich an,
oder gehe ich es an?
Beides in einem?
Wie Du zu Deiner Erleuchtung kommst, weiß ich nicht - für mich ist es angenehmer, kein Ziel zu haben, wenn ich sitze und mich an dem zu freuen, was ich geschenkt bekomme - eine andere Sicht-weise.
Ob sie weise macht, magst Du für Dich entscheiden.
Ich weiß, dass ich mich für so etwas überhaupt nicht eigne - denn bei allem Ehrgeiz, den ich haben kann, wenn ich möchte, ist für mich die Richtung wichtig, in die ich gehe...
Dat_Hexe1971:
oh, habe alles mögliche rechtschreibtechnisch durchprobiert - das sah zwar auch gruselig aus - aber nicht so gruselig wie die anderen Variationen... Sorry!
Dat_Hexe1971:
Klar... das willst Du und das will ich gar nicht wissen - Gerüchte reichen...
Uns wird ne 50%-Stelle weggestrichen - akkant gehalten heißt das jetzt - und schon redet Mensch Mitarbeiter über den neuen Wintergarten des orstandes.
Dat_Hexe1971:
Merk-würdig, dass Du die Motivation von Menschen, die anderen helfen möchten und das auch tun, so negativ beurteilen mußt.
Woher weißt Du, was sie an-treibt?
Es ist, was es ist.
Es tut mir un - verschämt gut, weil es mich bei allem Lösen zusammenhält.
Klingt seltsam - ist aber so!
Die Diskussion um die rechten Lehrer finde ich interessant - zeigt sie doch, wie viel Entwicklungs-Kompetenz so einem Menschen zugeschrieben wird.
Für mich nimmt ein Lehrer, das, was in und um seinen Schüler herum IST - und das er (hoffentlich!) klarer sehen kann als der Schüler selber - führt und begleitet, beim Sitzen, beim Leben und beim huch-en!