Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Dat_Hexe1971:
Ohne genau zu wissen, wie die Caritas das handhabt, nehme ich mal stark an, dass auch sie die erbrachten Leistungen in irgendeiner Form mit einem Kostenträger abrechnet!
Ach habe es mir jedoch verkniffen, auch das zu korrigieren - denn ich bin ja nicht als Schlaubi-Schlumpf gebucht - ich merke aber, wie "ablehnend" ich diesem posting gegenüberstehe! :-))
Kinder lehnen oft Spinat ab.
Was früher als erzieherische Herausforderung(???) gesehen wurde (Du bleibst sitzen, bis der Teller leer ist!), ist heute ernährungs-wissenschaftlich erklärbar.
Manche Kindermägen vertragen keinen Spinat.
Dat_Hexe1971:
Es ist Quatsch, deswegen einen neuen "Fred" aufzumachen - andererseits quellen die alten ja schon über...:-)
Meine "Unterstützung" hast Du in dieser Sache - nicht zuletzt, weil es auch meine Aufmerksamkeit gegenüber meinen eigenen Beiträgen auf die beiden genannten schärfen kann - und ich auch diese Chance nutzen will.
Dat_Hexe1971:
fühlende Wesen sind nicht "leer" - und darum geht es doch beim Sitzen?
Es ist unglaublich schwierig, Gefühle gehen zu lassen, für mich, weil ich sie wie einen wiedergefundenen Schatz immer wieder bestaunen muß.
Aber das, genau das, was IST, wenn nix mehr sein muß, weder Gedanken, noch Gefühle - das ist Sitzen, oder?
Sorry, ich will Dir nicht auf den Geist gehen, geschweige denn sonst was tun :-)), aber ich lese und höre so viel unterschiedliches - da frag ich dann einfach!
Wenns nervt, laß mich links liegen!
GENAU deswegen bin ich doch hier - und bisweilen an anderen Orten:
Damit Menschen mit mir gehen, mich unterstützen, sich mit mir und dem, was ich bin, auseinandersetzen.
Wollte ich Kaffeekränzchen, könnte ich nach single.de wechseln.
Dat_Hexe1971:
Ich weiß - und ich war mir dessen bewußt - ich habe ihn auch vorher gefragt, ob ich mal kurz sein Hirn ficken darf!
:-))
Tschullerse!
Da aber der Weg des natürlichen Zustands - wie Du es nennst - für mich ein neuer, noch nicht oft beschrittener ist, bedarf es immer noch meiner Bewußt-heit, so etwas zu erkennen.
Dat_Hexe1971:
und es ist mir auch egal, was Ihr für eine Suppe miteinander kocht.
Aber ich schätze, dass Du und ich unterschiedliche Sachen meinen - mein Bauch sagt mir, dass Du das, was ich geschrieben habe, in ein Muster bringst, dass Deinem Wirken entspricht und Dir Bestätigung vermittelt.
So sei es.
Mit meiner Aussage muß Dein Bestreben nicht viel zu tun haben.
Dat_Hexe1971:
Wieso gehst Du davon aus, dass die Vergänglichkeit oder die Unvergänglichkeit jemanden benötigen, der sie wahrnimmt oder beachtet?
Zumindest für die Unvergänglichkeit würde ich an dieser Stelle Einspruch erheben.
Sie wäre meinem Dafürhalten nach, keine mehr, wenn sie von solchen Faktoren in ihrer Existenz abhängig wäre.
Dat_Hexe1971:
Interessiert habe ich den virtuellen Argumentationsaustausch um meine Äuseerung zu Kenntnis genommen.
Verstehen tue ich diese Deine Äusserung:
"...dass sich dat Hexe aus einer weiblich intuitiven in eine männlich argumentierende Person entwickelt."
auch nach mehrmaligem Lesen nicht.
Magst Du es mir erklären?
In meinem Spüren nämlich verhielt es sich genau umgekehrt:
Wo ich mich die letzten Tage als nachfragend - bezogen auf Wissen und Argumente - geäussert hatte, erlebte ich mich in diesem Beitrag sehr nahe an mir und meinem Erleben dran.
Dabei denke ich nicht, dass es hierbei um "richtig" oder "wahr" geht, mich interessiert Deine Wahrnehmung, die so konträr zu meiner eigenen läuft.
Mag auch daran liegen, dass ich für so ein "inwändiges" posting hier in diesen heiligen Hallen eher Applaus erwartet habe! :-))
Dat_Hexe1971:
In meinem Alltag jedoch, finde ich es oft schwierig.
Ich fühle in mich rein - und da ist Differenzierung.
Könnte ich also weiterziehen mit meinem Spüren.
Wenn ich aber tiefer spüre, die beiden Objekte hin und her wende, sie in verschiedene geistige Zusammenhänge stelle, kann ich oft feststellen, dass es da eben doch eine Wertung meinerseits ist - und dass ich gar nicht so neutral drauf bin, wie ich gerade noch dachte.
Also flapsig gesagt, finde ich, es ist eine Frage, dessen, was ich mir an in mich rein spüren gestatte.
Leichter fällt es mir, wenn ich Widerstände spüre - die kann ich dann anschauen - an guten Tagen kann ich ihnen zulächeln, weil ich verstehe, warum sie da sind und ich den Fingerzeig gut verwerten kann.
An schlechten Tagen baue ich mir einen Widerstand gegen den Widerstand - ich WILL ja keine Widerstände! :-) - und mupfle mich ein wenig ein - auch das ist so, wie es ist.
Bleibe ich da allzulange drin sitzen, kommt mein System jedoch aus dem Gleichgewicht - und es bedarf Ruhe und Einkehr - zu mir ins JETZT!!!