Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Dat_Hexe1971:
Daß Du ausbildest, ist keine Garantie für etwas.Für "Prüfverfahren" gillt das ebenso.
Ich habe Dir keine "schlechte Werbung" vorgeworfen, dieser Begriff war Teil meiner Thesenkette.
Ich kann mir vorstellen, wie leidgequält deine Klienten sind und was für Wege sie auf sich nehmen.
Ob Du ihnen helfen kannst, vermag ich nicht zu beurteilen, daß kannst Du und Deine Klienten besser.
Schön, wenn Du ihnen helfen kannst.
Und jetzt mein Aber:
So lange Du Begriffe nach Belieben definierst, sie dann für Dich verwendest, ohne zu erklären, was Du tust, so lange werde ich, trotz meines Respekts vor Deinen optionalen Ergebnissen, Dein Tun und somit auch Dein hier darüber schreiben nicht ernst nehmen.
Dat_Hexe1971:
Die Diskussion hatten wir schon mal.
Es stimmt nicht, wenn Du behauptest, "Du würdest Dein Wissen weitergeben" - als Du in meinem "Postfach" hier Abhandlungen über Deine Art des Helfens hinterlassen hast, hast Du an der Stelle, wo es um Details ging, Nachfragen abgelehnt.
Dazu {f}meine These{/f} zu Deinem Handeln in TH:
Irgendetwas funktioniert, an dem, was Du tust.
Warum bleibt Dir verschlossen.
Eigentlich müsstest Du Dich hinstellen und sagen:
"Ich weiß nicht wie, aber es funktioniert!"
Nur:
Wer würde dann noch voller Hoffnung den oft weiten Weg auf sich nehmen?
Schlechte Werbung!
Also tust Du lieber so, als ob Du begriffen hättest, was passiert, hängst ihm das Mäntelchen "zen" um - und um Dein Gut-Menschentum nach aussen zu füttern, holst Du Dir Menschen, mit denen Du teilst, was Du tust.
Eigentlich ganz in Ordnung, bis auf die Stelle, an der du, meiner These folgend, Dich selber bescheisst - und in der Folge davon andere hinters Licht führst.
Du kannst es nicht, warum gibst Du Dir dann solche Mühe, Dein "was wäre, wenn" so darzustellen, daß irgendeine Art von Licht auf Deine Person fällt, wärend du hier schon im "kleinen" daran scheitest?
Dat_Hexe1971:
Hattest Du in meinen Zeilen gelesen, ich sei dieser Auffassung - oder wolltest Du Deinen Phrasen-Mäser einfach noch ein wenig über das virtuelle Feld hier schicken?
Dat_Hexe1971:
wo steht denn "werdet Vorübergehende"?
Das liest sich ja "buddhistisch":-))
Ich schätze, der der viele Namen bekommen hat und für so viel Mist herhalten mußte, der in seinem Namen getan wurde, sitzt gemütlich bei "was weiß denn ich" und schmunzelt sich eins.
Dat_Hexe1971:
Fata-Morganas haben ihren Reiz - sie sind schön anzusehen, mensch kann seine Wünsche, Hoffnungen und Erwartungen in die legen - da scheinen sie dann gut aufgehoben.
Sich auf den Weg machen, macht nur Sinn, wenn mensch sie und all das, was mensch hineingelegt hat, für "dort erfüllt" sieht.
Bestehen Zweifel, wird mensch Lösungen suchen, das eine weiter zu pflegen, ohne sich auf den Weg zu machen.
Dat_Hexe1971:
Deine Verallgemeinerungen über im Gesundheitswesen tätige Menschen, stimmt so nicht.
Nimm mich als Beispiel...
Das "Heilen" kommt sogar in meiner Berufsbezeichnung vor - bevor ich mir meine Arbeit von einem Wunsch besetzen lasse, der meinen Tun faktisch immer wieder die Umdrehungen des Hamsterrads vorzählt - backe ich lieber kleine Brötchen, die satt machen, anstatt den Menschen zu erzählen, ich könnte 5000 satt machen.
Dat_Hexe1971:
Von "Boshaftigkeit" habe ich nix in mir, wenn ich Deine Zeilen lese -
fürchte Dich nicht.
All meine Wünsche, egal, wem sie gelten, sind Ausdruck dessen, was ich als "erstrebenswert" definiere - oder als Wunsch, Dir möge widerfahren, was für Dich diese Begrifflichkeiten füllt - je nach Lesart.
Dem, um das es geht (der Einfachheit) - der tut das nix!
Dinge, Begebenheiten, Menschen, sind wie sie sind.
Ob einfach oder weniger, entscheidet jeder subjektiv und situativ.
Einfache Erklärungen können "stammtischhaft" wirken, wenn dahinter einfache Modelle stehen.
Sie können "klar" wirken - dort, wo die Auseinandersetzung deutlich wird.
Dat_Hexe1971:
Einmal mehr beweist Du durch diesen Kommentar, wie wenig Du von zen begriffen hast.
Bleibt die Hoffnung, daß Deine "Zuhörer" mehr darüber wissen als Du selbst.
Allerdings: Bei Deinen hier dargestellten Fähigkeiten, Aussagen so lange zu verdrehen, bis Du sie meinst, "verstanden" zu haben und Deiner hier gezeigten Unfähigkeit, Standpunkte auch ohne dieses "verstehen" widerzugeben, haben diese Menschen wohl keine Chance.
Grundsätzlich kann ich dir auf diese Frage nicht antworten.
Ich weiß, daß mich die Frage auch beschäftigt hat und beschäftigt.
Ich für mich habe festgestellt, daß ich "Leere" mit der Abwesenheit von etwas definiere und somit Leere=Mangel schnell mein Denken beherrscht - deswegen störe ich mich bisweilen an dem Wort - Fülle klingt viel schöner für mich, reicher, beschenkter.
Wo Leere ist, ist Platz, Platz für Neues, unbekanntes - Fülle ist "definiert", weil ja "da".
Mit dieser Erklärung kann ich mit dem Begriff "Leere" etwas sehr Positives verbinden.
:-))