Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Wenn beide wissen, was passiert, erlebe ich es oft als fried - und freudvoll.
Das ist jedoch nicht mit allen Menschen der Fall - da kommt es dann zu Irritationen über was geschieht.
Und mir gelingt es beileibe auch nicht immer - da steht das rationale auch davor.
Er wirkt anti-septisch, desinfizierend, anti-bakteriell und ist nicht nebenwirkungs-belastet wie Antibiotika.
Daß er gut schmeckt, streite ich für mich ab - von daher wäre das Trinken von Ingwertee für mich kaum etwas um ruhig zu werden - wo doch mein System mit
Widerstand weil: "schmeckt nicht gut!" beschäftigt wäre.
Du kannst sicher damit leben, daß ich Deine Zeilen nicht verstanden habe.
Die Bögen, die Du schlägst, sind mir zu weit - soviel Schwung habe ich selten - und wenn, lasse ich ihn eher weniger in meine Kommentare hier einfliessen.
Von daher ein simples:
Schön, dich hier zu wissen!
in diesen Morgen geschickt.
Nicht überall, wo einer zen draufschreibt, ist zen drin...auch wenn er sich das wünscht.
Das ist hier eine Weisheit seit dem Niederschlag von nuschel aus murmel
Dat_Hexe1971:
Ist das dein persönlicher Rückschluss aus Erlebtem?
Deswegen ist es nicht allgemein gültig.
Ich dachte schon, Du hättest so etwas als dem "echten Buddha" zugehörig gelesen - ich habe so etwas noch nicht gelesen - und auch nichts, aus dem ich ableiten würde, daß so etwas gemeint ist.
Du wirst wissen, was Dir gerade gut tut - und aus meinem dich lesen resultierend schreibe ich mal:
"Nichts ist so beständig wie der Wandel"
Dat_Hexe1971:
Jeder mag aus Blödeleien Weisheiten hervorblitzensehen oder sich eben derer verschliessen und statt dessen, den der blödelte in seinem Wesen als wasauchimmer be- und ver-urteilen.
Zen geht für mich einen anderen Weg.
Dat_Hexe1971:
Ich mag nur für mich sprechen, nicht für ein "wir", dessen Standpunkt zu dem von Dir vorgeschlagenen Thema allesammt nicht kenntlich sind.
Ich definiere mein Schreiben Reiner gegenüber nicht als "rütteln" - dieser Begriff beinhaltet für mich das Aufbringen von Kräften, mit dem Ziel, daßsich etwas oder ein Mensch bewege.
Diese Zielsetzung habe ich Reiner gegenüber nicht (mehr), weil ich aus Erfahrung lerne.
Es ist tote Zeit, mich mit Reiners zen-Bild zu beschäftigen. Es passt für ihn und die hier ab und an aufschlagenden Schergen.
Für mich wirkt es so, daß Reiner das Forum hier, nur dazu nützt, sich selber toll darzustellen und andere niederzutrampeln.
Einen Austausch möchte der König nur, wenn er in seinem Selbst-Gefüge König bleiben darf.
Dieses Selbst-Gefüge scheint er ständig bedroht zu sehen, will es verteidigen, so meine Interpretatio - wäre dem nicht so, müsse er nicht seine Beiträge damit füllen, andere Foristen hier anzugreifen.
Für mich ist die Auseinandersetzung mit seinen Vorstellungen und mit seinem Welt- und Menschenbild, wie er es hier äussert, eines, das unvereinbar mit der Lehre des zen in seinen Grundzügen ist - daher schenke ich ihm hier zunehmen weniger Aufmerksamkeit.
Tue ich es doch ab und an, so ist das meinem "Welt-Verbesserungs-Gen" zuzuschreiben:
Dann will ich seiner Sicht, die ich überwiedgend für nicht richtig halte, (m)eine andere entgegensetzen.
Dat_Hexe1971:
Ach, ich habe die Spielregeln eh nicht kapiert - meinem Verständnis nach hast Du Dich mit dem Schreiben der Spielbeschreibung ins Aus geschossen - aber das ist sicher nur meine eigene Auslegung!
Dat_Hexe1971:
Unabhängig von allen Zusammenhängen mit diesem Schreibenden oder dem nächsten warf ich mein posting unter deines - jeder darf, jeder kann, keiner muss schauen, was zu welcher Zeit für ihn/sie davon auf wen auch immer passend erscheinen mag.
Ist ja sowieso die eigene Brille - das ist das Angebot - hier wie sonstwo!
Wenn beide wissen, was passiert, erlebe ich es oft als fried - und freudvoll.
Das ist jedoch nicht mit allen Menschen der Fall - da kommt es dann zu Irritationen über was geschieht.
Und mir gelingt es beileibe auch nicht immer - da steht das rationale auch davor.
Ich übe...