Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Dat_Hexe1971:
oder Ausdruck von Aufmerksamkeit und Wohlwollen.
Warum so düster unterwegs?
Ich bin die Konditionierung - und viel zu oft ist mir das nicht bewusst.
Wo meine Konditionierungen anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern können, da habe ich sie richtig lieb - an anderen Stellen meines Seins passen sie mir nicht - aber ich übe...
Dat_Hexe1971:
Wiw viel Kraft gebe ich in "Ablehnen"?
Ablehnen ist dualistisch, nicht?
Ich versuche, aufmerksam zu "sehen", was ich tue und wie ich es tue.
Ich übe mich, Dinge sein zu lassen - auch den von mir interpretierten Dualismus der Dinge.
Und wenn ich einen guten Morgen wünsche, hat das für mich nix mit zwei Seiten - Denken zu tun - sondern mit dem Wunsch, mein Wohlgesonnen-Sein den hier anwesenden Foristis zum Ausdruck zu bringen.
Oder kurz:
Ich finde, Dualismus wird allgemein überbewertet.
Denn er ist erst dann vorhanden, wenn ICH ihn da sein lasse - alles ist neutral und geschieht oder ist.
So ist denn das Wünschen eines "guten Morgen!" ein Wünschen eines "guten Morgen" und nicht das Wünschen der Abwesenheit eines schlechten Morgen.
Jetzt klarer?
Übrings:
Ob das zen isz oder Schnipseldideldadeldei, ist mir gleichgültig, es ist das, was ich als "Erkenntnis" gewinnen durfte und immer wieder darf.
Worte, die ich mit Bedeutungen fülle - dann, für diesen Moment sind sie da, gibt es sie.
Und in dem Moment, in dem Du sie liest und über sie nachdenkst, sind sie auch wieder da - in deiner Wirklichkeit und mit deinem Verständnis angereichert.
Sollte dein Beitrag scherzend gemeint sein, bitte ich um Nachsicht, daß mein Geist das nicht erkennen konnte!
Andrea
(müde, hier immer wieder die selben Wörter mit den selben erklärenden Bedeutungen zu füllen)
Dat_Hexe1971:
Dieses Bild ist ein Bild, eine Vorstellung.
Es macht mich schmunzeln (die eine Richtung) und es macht mich nachdenklich (andere Richtung, auf der alles stehen bleibt)
Für mich ist mein Karma nicht feststellbar, nicht messbar und was andere Menschen als "gutes Karma" oder "schlechtes" wahrzunehmen meinen, sind die Summe ihrer Bilde, ihrer Erwartungen und meiner.
Also: Nix Neues unter der Sonn: Hütte fegen, Teller waschen, aufmerksam sein.
Kein gut, kein schlecht - nur ICH und mein Wissen um dessen eingeschränkte Wirklichkeits-Tauglichkeit seiner Selbst-Bilder.
Guten Morgen zen.de!
Ich wünsche uns einen schönen Tag!
Dat_Hexe1971:
Der Begriff "Hirn fi* habe ich zum ersten Mal in diesem Forum gelesen.
Ein anderer, durchaus adäquater, wäre "Hirnhaus-Besetzung" - ich werde mich üben, diesen Dir gegenüber zu verwenden.
Die Frage, die Du mir stelltest, empfand ich eben nicht als "gedankliches Miteinander-Umgehen" - dieses schätze ich sehr.
Die Abgrenzung zu Fragestellungen, deren Beantwortung sich in Spekulationen und damit für mich zu Denken im Kreis, (Hirnhaus-Besetzung) ist sicher subjektiv - deswegen mein klarer an Dich gerichteter Hinweis.
Davon abgelesen, stelle ich einmal mehr fest, daß Du Fragen stellst und statt auf eine Beantwortung zu warten, Deine Reaktion auf die Antwort niederschreibst, die Du erwartest - das mindert mein Interesse, mit Dir gedankliches Miteinander zu pflegen und so betrachte ich unser Miteinander an dieser Stelle für unbestimmte Zeit wieder einmal für beendet.
Dat_Hexe1971:
"Der Will - I wohnt in Kusterdingen"
sagt die Oma zum nörgelnden Enkel.
Ich will/möchte/erwarte nichts auf meine Zeilen - würde ich ein feedback von zenzwerg WOLLEN, so würde ich in die Küche gehen und ihm das mitteilen, der gerade versucht, das Suppenhuhn fürs Abendessen zu erleuchten...
...ähm... oder so was ... :-))
Ich wünsche Dir, daß Du das, was Du hier mit Deinen Augen und Deinem Herzen gelesen hast, nicht zu schwer nimmst und es nicht nur bitter schmeckt.
Der Anspruch, hier auf zen.de eine "virtuelle sangha" zu finden, erscheint mir über-ambitioniert.
Ich wünsche Dir alles alles Gute - das neue Foto hab ich gesehen - und: Ob es gut getroffen ist, mag ich nicht bewerten - es ist eben keine sangha hier, bleibt nur "virtuell" :-)
Dat_Hexe1971:
Auch wenn Du unter Umständen in Deinem Denken aus diesem Beitrag jetzt eine "Andrea-Martin-Fake-Offenbarung" herauslesen willst, schreibe ich ihn trotzdem:
Hinter jedem Wort, daß ich hier lesen kann, steht einer, der diese Worte geschrieben hat.
Es mag Gründe für Leser geben, diese Person als "fake" zu betiteln.
Diese Gründe können in der Struktur des Lesenden liegen, in dem Äussern des Schreibenden oder beides.
Vor einigen Jahren hatte ich eine Internet-Freundschaft zu einer Frau.
Sie wirkte autark, lebensfroh und auf mich ein wenig hedonistisch. Sie schrieb wunderschöne, farbenreiche Geschichten, die sie erlebt hatte.
Ich bewunderte sie.
Ein Treffen kam, obwohl die räumliche Distanz nicht groß war, nicht zustande.
Dann starb sieee für mich unerwartet.
Auf der Suche nach einer Möglichkeit, in der Realität von ihr Abschied nehmen zu können, wurde mir bewußt, daß sie zwei Leben hatte, die so erschien es mir damals, unterschiedlicher nicht hätten sein können.
Nix modänes Leben in einem Loft mit Campari Orange und einem Ticket nach Amiland - Reihenhaus mit Kehrwochenschild, Krebs und eine Tochter, die nach Amerika ausgewandert ist und den Kontakt abgebrochen hatte.
Sie war kein fake.
Sie war Chrissie - und ich werde sie immer lieben.
Nachdem Martin gemerkt hatte, daß er unter meinem nick gepostet hatte - weil er mich gestern besucht hat und von meinem PC aus Beiträge schrieb - schmunzelten wir beide - passiert Martin und mir eben seit über zwei Jahren immer wieder - und nie haben er oder ich ein "Geheimnis" daraus gemacht.
Nur Du, unsui, hast das alles "überlesen"?
Soll vorkommen, halte ich aber für unwahrscheinlich.
Wahrscheinlich ist, daß der Freitags-unsui "ins Forum kommt".
Das finde ich nicht schön,
am schlimmsten wird es für Dich sein,
denn bevor der Freitags-unsui ins Forum kommt, hält er in Deinen Kopf Einzug, beherrscht Dein Denken und Fühlen.
DAS tut mir leid.
Warum so düster unterwegs?
Ich bin die Konditionierung - und viel zu oft ist mir das nicht bewusst.
Wo meine Konditionierungen anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern können, da habe ich sie richtig lieb - an anderen Stellen meines Seins passen sie mir nicht - aber ich übe...