Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Hast Du mal wieder nicht gelesen, was ich sagte?
Da stand, ich habe eins (Wir). So, wozu also wartest Du auf eine Bereitschaft die längst da war?
mipoohji:
Hörst Du lieber als zu sehen?
Ich mag sehen, ich mag hören, ich mag riechen, schmecken, fühlen...
Da ist kein gesteigerter Bedarf und ich sehe auch keinen Sinn darin einen zu erzeugen.
Gruß
mipooh
(der sich kaum ein Bein abhacken würde um besser fliegen zu können)
Gelöschter Benutzer:
du könntest recht habe aber ich denke es kommt aber darauf an wie jeder die sache betrachtet.
mipooh gibt an ich solle mich darauf verlassen das er ein licht hat das aber nur er leuchten sieht. ich hingegen sage das ich selbst bei ungläubigen licht vorzeigen kann das sogar zu benutzen ist.
und er behauptet das dies nicht das licht sein was man unter der bezeichnung licht versteht.
er will nicht mal überprüfen wie das licht zu wirkungen befähigt.
was soll ein licht nutzen das nicht zum leuchten geeignet ist?
ich führe lieber meine mitmenschen mit licht durch den dunklen gang ,ob das nun richtig ist oder nicht.
von licht träumen reicht mir nicht.
gruß r.
wenn Du nicht wahrnimmst, wie sehr ich mich bemühe Reiners Gedanken nachzuvollziehen, gerade wegen gemeinsamer Schnittmengen, dann übersiehst Du etwas.
Mag sein, Du hältst Spannungen nicht gerade gut aus. Das geht gewiß vielen so und für die tut es mir leid, dass es so sein muss wie es geschieht.
Es ist bisher leider immer noch nicht möglich, eine konstruktive Ebene auch nur ansatzweise zu etablieren. Dürfte auch kaum möglich sein, bevor Reiner nicht seine Haltung "das wahre Zen ist mein Bios-Logos und Zazen-nies sind bedauernswerte Dummköpfe" aufgibt. Und das will er wohl nicht, sondern hier rumtrollen.
Wo siehst Du da den Ansatz für Begegnungen?
Ich halte diese Spannungen aus und er verletzt sich in seinem Kampf gegen Windmühlen selbst. Mir erscheint das oft als sinnvoll. Ob es am Ende bewirkt was ich damit anstrebe, das werden wir erst am Ende wissen.
mipoohji:
Siehst Du nicht, dass Unsui sich einem Weltschmerz hingibt?
Wozu denn sonst all das Beklagen und Bejammern einer Welt, die ja nunmal da ist so wie sie ist?
mipoohji:
"worauf ICH besonderen Wert lege, ist das WIR in uns selber beginnen"
Genau das, ich habe es im Zitat groß geschrieben, liegt nunmal nicht in Deiner Hand, Unsui. Du kannst es tun, aber erwarte nicht von anderen, dass sie Dir ein wir verschaffen. Das ist nicht ihre Aufgabe.
Dieser Denkfehler ist häufig, wohl besonders bei Menschen, denen ein "Wir" nicht ganz unbekannt ist. Tun kannst Du nur als "Ich". Entsteht dabei ein "Wir", herzlichen Glückwunsch, entsteht es nicht, herzliches Beileid...
mipoohji:
Wenn es denn so wäre...
worüber regst Du Dich dann so auf?
Menschen gab es vor 1 000 000 Jahren nicht und vielleicht wird es sie bald nicht mehr geben. Na und? Wo ist das Problem?
Der Buddha hat niemals behauptet, dass es keine einzelnen Menschen gäbe. Er hat sogar mit einzelnen Menschen gesprochen und auch er war eine Person.
Wir werden ein Ende nicht erleben, weil wir es nicht überleben können. Das gilt sowohl individuell als auch global. Kein Grund zur Beunruhigung.
Wir sind nicht nur "...dramatisch...ignorant, unendlich gierig und egoistisch...", wir haben von allem auch ein Gegenstück in uns. Ist doch unsere Entscheidung, welchen Teil wir leben wollen.
Unsere Vergänglichkeit berührt das allerdings nicht, weder positiv noch negativ.
Gruß
mipooh
(der allerdings ungern auf derart abstrakter Ebene philosophiert)
Gruß
mipooh