Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Du sprichst von sachlich?
Begründe mal sachlich, wieso Bewusstsein erweiterungsfähig sei. Erweiterung ist ein dem räumlichen zugehörender Begriff. Also welchen Raum nimmt es vorher ein und welchen nachher?
Weisst Du wie Du Dein Bewusstsein auf die Größe einer Erbse bringst? Aufblasen.
mipoohji:
Witzbold!
Was nimmst Du denn da wahr ausserhalb des physischen? Du erzählst da immer, Du würdest etwas wahrnehmen, nur was?
Wenn Du all das meinst, was physisch gar nicht vorhanden ist, in Deiner angeblichen Wahrnehmung aber doch, dann gibt es dafür einen Fachbegriff, Wahn.
Tatsächlich andelt es sich in Deinen bisherigen Beschreibungen jedoch um eigentlich physikalische Eigenschaften. Die sind zwar nicht da, aber das beweist Dir eben, dass sie da sind...
Und wie? Indem der andere sie auch wähnt in seinem gleichartigen Wahn. Und ausgerechnet Du machst Dich über Fühlen lustig? Das ist wenigstens verständlich und nachvollziehbar.
Von Fakten zu sprechen und Wahn zu meinen... das ist schon kurios.
mipoohji:
... eventuell, wenn er sie denn halbwegs beherrschen würde...
Das mit der Leistung ist ja wohl etwas kurz gedacht. Zumindest bei uns werden als Leistungsträger diejenigen bezeichnet, die am besten andere für sich arbeiten lassen...
mipoohji:
Das möge uns erspart bleiben...
reicht es nicht, dass längst wieder Kriege geführt werden? Junge Deutsche töten und sterben am Hindukusch. Merkel meint den anderen Europäern erzählen zu dürfen was die zu tun und zu lassen hätten. Unter dem Deckmäntelchen eines Rettungsschirms wird den Zockern der Rest in den Rachen geschmissen.
Wir sind längst da, wo wir nie mehr hin wollten.
mipoohji:
"Das Entwickeln aller menschlichen potentiale und Fähigkeiten" ist eine derart abstrakte und somit nichtssagende Aussage, dass es natürlich leicht ist sie auch dem Reiner abzudichten, der dies aber so nie gesagt hat. Selbst Fromm wird sie nicht allein gemacht haben ohne zu sagen von welchen Potentialen er sprach.
Mal davon abgesehen ist diese Forderung undifferenziert und dem Buddhismus zugeschrieben ein reiner Willkürakt. Selbst wenn sie Erich Fromms Schriften entnommen sein sollte ist sie deswegen nicht zwangsläufig richtig. Wozu also der Hinweis auf Fromm, wenn nicht dazu, mal wieder bei einer geachteten Person abzustauben?
Zu Reiners Experimenten, Du hast also den Versuchsaufbau überprüft... Nun, dann ist ja für Dich alles in Ordnung. Weder für mich noch für einen Wissenschaftler dürfte dies in Ordnung sein, es sei denn man möchte nachweisen, dass aufgrund von Suggestionen Wahrnehmung verändert werden kann entstehen.
Die real nicht vorhandene Wärme im Versuch ist Dir ja sicher bekannt.
Schlußfolgerungen darüber, dass diese eingebildete Wärme der "Wesensveränderung" einer Kaffeetasse zuzuschreiben sei, wird sich wohl kein Wissenschaftler leisten.
Ich habe genügend Untersuchungen gelesen um zu erkennen dass eine solche Schlußfolgerung unwissenschaftlich ist.
Aber was unterhalten wir uns überhaupt über solchen Kram? Du versuchst Reiner zu unterstützen, was ja teilweise nett von Dir sein mag. Es fehlt allerdings die Sachlichkeit, die ist lediglich vorgeschoben.
Hypothesen magst Du ja haben, die hat Reiner auch, was fehlt ist die Erkenntnis, dass Reiners Versuche Subjektivität mit Versuchsaufbau ohne Zusammenhang sind. Was bitte hat eingebildete Wärme mit dem Wesen einer Kaffeetasse zu tun? Mit dem Wesen des Probandem doch wohl eher, aber selbst das ist unbewiesen. Wird auch von Reiner strikt abgelehnt...
Warum also sollte ich so tun als ob ich etwas nicht verstehe, was unsinnig ist? Da gibt es nur eins zu verstehen. Die Kaffeetassen sind nicht wirklich warm, haben sich nicht verändert. Also ist die Veränderung allenfalls in der Wahrnehmung des Probanden zu suchen. Mit Einbildungen befasst sich Zen aber nicht. Im Gegenteil gibt es die Aufforderung ihnen nicht auf den Leim zu gehen.
Reiner hingegen baut auf Einbildungen, weigert sich aber sie als solche zu sehen. Da könntest Du mit Kritik gern ansetzen.
mipoohji:
Der erste und wohl wichtigste Trugschluss ist der, bei Reiner von einem Zen-Praktiker zu sprechen.
Zazen ist Zenpraxis und das hat Reiner nóch nicht einmal probiert.
In Deinen wertenden Aussagen zu "den beiden Positionen" wird immer wieder deutlich, dass Du Reiners Krimskrams für objektivierbar hältst. Worauf Du das stützt würde mich schon sehr interessieren. Reiners Erläuterungen geben das jedenfalls nicht her.
Andererseits glaubst Du in der Position der Zennies eine reine Subjektivität zu erkennen, auch hier ist mir schleierhaft woher Du diese Idee holst.
Es gibt reichlich Erfahrungsaustausch und gegenseitige Verständigung, so dass durchaus von Objektivierungen gesprochen werden kann.
Dass diese nicht dem lächerlichen Versuchsaufbau von Reiners Tassen- oder Kartenspielchen entsprechen, spricht wohl eher für als gegen den lebenspraktischen Nutzen von Zazen.
Es lässt sich viel daherreden. Lese ich zB davon, dass ein Erich Fromm zu demselben Schluß gekommen sein soll wie Reiner, dann schlägt das dem Faß den Boden aus. So einen Blödsinn wie Reiner hat Erich Fromm nie geschrieben. An welchen Haaren hast Du denn da eine Vergleichbarkeit herbeigezogen?
Es gibt keine zwei Lager. Es gibt nur Zen und einen hergelaufenen Möchtegern-Obermacker, der schonmal irgendwelche Sympathisanten anlockt und der mit Zen absolut nichts am Hut hat ausser dass er gern einen Etikettenschwindel betreibt.
Das muss nichtmal bewiesen werden, das ist für jeden gewöhnlichen Menschen mit geringstem Einblick in Zen offensichtlich.
Anders gesagt, es gibt hier ein Zenforum und einen Troll, der inzwischen seit 4 Jahren unnötig herumnervt. Ob Du das nun durchschaust oder nicht ändert an dieser Tatsachen nichts.
Ansonsten hast Du Dir zwar viel Mühe gemacht, aber doch so ziemlich alles durcheinandergeschmissen, was durcheinandergeschmissen werden konnte.
Da hilft auch kein sachlich wirken sollender Schreibstil. Etliche Aussagen entbehren jeder Grundlage.
mipoohji:
Deine Argumentation entbehrt wie immer der Logik.
Es sind ja ganz nette Wahrnehmungsspielchen mit denen man ohne zu sehen etwas herausfindet, was man zu sehen gewöhnt ist. Oder was man zumindest bis dahin vorwiegend dem Sehen zugeschrieben hatte.
Du machst daraus gleich einen Vorgang ausserhalb physischer Existenz. Das ist voreilig und so sind dann auch Deine Schlußfolgerungen.
Es mag ja verblüffend sein, zu bemerken, dass Sehen allein nicht die Ortung von Gegenständen und Personen bewirkt. Mehr als das ist es aber zunächst einmal nicht.
Deine Tassenexperimente funktionieren sauber durchgeführt nicht. Denn dies würde bedeuten, dass der Proband weder weiss, dass er eine Tasse aussuchen soll, noch dass er diese an einer angeblich dem Wesen hinzugefügten Eigenschaft erkennen soll. Führe jemanden in einen Raum, in dem meinetwegen Deine gottverdammten Tassen stehen einschliesslich Deiner eingebildeten Wärme und fordere den auf, nun herauszufinden was er suchen soll und anhand welcher Eigenschaft er dies erkennen soll.
Da wird ausser einem dummen Gesicht gar nichts passieren.
Es wird niemand ohne Vorinformation sagen, "ich sollte diese Tasse finden und zwar dadurch dass sie auch in meiner Einbildung wärmer ist als die anderen." Vielleicht kannst Du die Versuchsanordnung dadurch beeinflussen, dass in dem Raum nichts anderes vorhanden ist als ein paar Tassen...
Mal ganz von diesem Unsinn abgesehen, ist es das Wesen der Dinge, was sich nicht verändert. Du sprichst von Eigenschaften, nicht vom Wesen. Hier sogar von Eigenschaften, die nicht einmal existieren...
Aber Dir ist es ja auch egal, ob es korrekt ist was Du sagst... Hauptsache Du gaukelst anderen vor etwas zu können, was sie nicht können.
Dabei kann jedes Kind im Sandkasten Kuchen backen und andere bestätigen ihm gern, dass dieser Kuchen sehr lecker schmeckt.
Bis auf Menschen wie mich... ich sag einfach, das ist Kinderkram, egal was man sich da einbildet.
Sind nette Spielchen die Du da treibst, nur mit Meditation hat das absolut nichts zu tun. Die lässt sich nicht mit Spielchen erklären und auch nicht vollziehen. Den Zugang dazu erarbeitet man sich dadurch, dass man die Spielchen mal unterlässt und wenn sie dann da ist, dann braucht es keine Spielchen um sie zu beweisen. Aber davon mehr, wenn Du sie mal erlebt hast... wird kaum passieren...
mipoohji:
Bei Tchibo kann man manchmal Meditations-CDs kaufen... beim Media-Markt ganzjährig...
Ich kenne all diese Varianten des Begriffs Meditation und halte die meisten davon für Wischiwaschi. Für mich ist der Begriff Meditation nur eindeutig wenn damit gegenstandsfreie Meditation gemeint ist, also sowas wie dieses sinnleere Zazen zB... ;)
Alle anderen "Varianten" führen in alle möglichen Zustände, nur in den einen nicht, den natürlichen Fluß der eigenen Existenz, auch Leben genannt...
Deshalb "krieg´ ich auch nur Zustände"... wenn ich Brimborium-Meditationen nachvollziehe. Will ich aber gar nicht, weil die kriege ich auch ohne jede Bemühung.
Die größte Errungenschaft des Zen (und gleichgearteter sinnleerer Meditationstechniken) besteht ja gerade darin, dass völlig unverfälscht Selbstwesensschau entsteht und somit die Einsicht in die sogenannte Buddhanatur als völlig natürlich und bereits vorhhanden und eben nicht als intellektuelle Leistung oder Ergebnis eines Informationsverarbeitungsprozesses.
Diese "anderen Meditationstechniken", die Du hier als "aktive Meditation" bezeichnet hast, sind vergleichsweise nichts anderes als wenn Lotte mal ihren eigenen Schwanz jagt. Oder als wenn Reiner Sandburgen baut und darin die Zivilisation zu erkennen glaubt...
Quasi irgendwelche konzentrativen Vorübungen, dier erst und nur in gegenstandsfreier Meditation ihre Auflösung und Erfüllung finden.
So mancher gerät auf dem Weg über diese "aktiven Techniken" dann endlich in Meditation, die ihren Namen verdient. Insofern sind sie nicht völlig unnütz, nur zählen sie für mich nicht wirklich als dem Begriff Meditation zugehörig. Vielleicht wirkt das etwas streng. Ich bin da eher für saubere begriffliche Trennung. Sieht man ja, was für rechthaberisches Kauderwelsch ansonsten leicht herauskommt...
Den Affen anzubinden bedeutet nicht einen Verzicht auf Erkenntnis, es bedeutet lediglich, dass man auch sich selbst nicht auf der Nase herumtanzt...
Den Affen am Kettchen Kunststücke vollziehen zu lassen mag ja ganz witzig sein... ist aber nicht die Lösung.
mipoohji:
Er würde bei diesen Forschungen durchfallen, weil er gar nicht meditiert sondern projiziert und suggeriert. Er nennt sein Tun allerdings meditieren... und daran halten wir uns ja nun seit Jahren auf. Bzw er uns...
Gruß
mipooh
(der noch nie einen so beratungsresistenten Menschen kennengelernt hat, selbst nicht in der Psychiatrie)
mipoohji:
"das durch diese möglichkeit wahrzunehmende wesen der dinge (einswerden mit dem wesen der dinge)soll ja aus buddhistischer sicht außerhalb des physischen bereichs liegen."
Nein, das ist Unsinn. Form ist Leere, Leere ist Form. Im Buddhismus wird nicht zwischen einem physischen Bereich und sonstwas unterschieden.
"des weiteren soll aufgrund dieses vorgangs auch auf diesem wege infos gelegt werden können die wiederum sich bis in den physischen bereich auswirken.
dies ist wiederum an überpüfbaren ergebnisse zu belegen."
Das ist Deine Interpretation und sie ist ebenso ungenau wie die vorherige Aussage. Wäre sie zutreffend würde durch eine einzige "Infolegung" bereits die Veränderung manifestiert. Und das behauptest nicht einmal Du. Denn Du berichtest ja davon, dass Deine Behandlungen mehrere Tage brauchen.
Du bewegst Dich da auf dünnem Eis. Selbst wenn tendentiell manches daran richtig sein sollte, sind Behauptungen wie Deine zumindest übertrieben (hinzu noch schlecht formuliert, teils entgegen allgemeingültigem Wissen).
Wer Ergebnisse bringt, hat eben nicht recht. Er kann völligen Unsinn reden und doch richtige Ergebnisse haben.
Meine Frau beispielsweise verwechselt oft rechts und links, würde aber niemals in die falsche Richtung gehen.
Ebenso sind Deine Erläuterungen Deines Tuns oft völlig konträr, da mögen Deine Ergebnisse ruhig richtig sein. Die Erklärungen sind es nicht.
mipoohji:
Nun, wenn wie bei Dir Theorie und Praxis gar nicht zusammenpassen, dann ist das auch nicht gerade hilfreich.
Immer die falsche Theorie und immer das richtige Ergebnis führt zu einem Denken in falschen Zusammenhängen. In Deinen Ideen zum Blutdruck beim Erröten wird das schön deutlich. Eine Erweiterung der Blutgefäße lässt zwar die Haut durchbluteter erscheinen, allerdings sinkt in den betroffenen Partien der Druck eher als dass er steigt.
Ganz ähnliche Verschiebungen sieht man gut bei medial veranlagten Menschen (eigentlich intuitiven Menschen), die zB eine Kristallkugel verwenden um sich in den passenden konzentrativen Zustand zu bringen, in dem sie für Intuition offen sind. In der Kristallkugel findet da überhaupt nichts statt, alles spielt sich nur im Kopf des "Wahrsagers" ab. Und das kann durchaus ein visuelles Erleben sein.
Mit Deinen "mentalen Infos" ist es ganz ähnlich. Sie dienen eigentlich nur Dir, weil Du das eben anders nicht hinkriegst. Objektiv existieren die nicht.
mipoohji:
Naja, Reiners Wissenschaftlichkeit besteht ja eher darin Spielkarten und Kaffeetassen wiederzufinden, die mit den Ergebnissen seines Tuns nichts zu tun haben.
Allein deshalb war Martins Legolandfilm schon treffend...
In TH gibt es einen lebenden Arahat, zumindest gab es den als ich noch da war. Maha Bua heisst der und lebt oben im Nordosten.
Mit Deinem Hokuspokus hat der allerdings nichts am Hut und so wirst Du sicher ausreichend Erkleerungen dafür finden, dass er natürlich kein Arahat sein kann...
mipoohji:
"wenn ich mich irren würde wäre doch keine ergebnisse vorhanden die durchaus der annahme einer geistigen behinderung sachlich widersprechen."
Es sind ja auch keine Ergebnisse vorhanden, die auf einen vernünftigen Menschen schliessen lassen könnten. Du würdest es auch noch als Ergebnis Deiner Handlungen verkaufen, dass es in Thailand oft warm ist, wenn Dir danach wäre. Und als Beweis würdest Du irgendeinen sich häufig wiederholenden Vorgang anführen.
Du wirst kein Arahat, dazu fehlen Dir die wichtigsten Grundlagen.
mipoohji:
Eine weise Vermutung...
Wie könnte auch etwas anderes kommen als dasselbe, was Dir auf dieselben Fragen seit Jahren sachlich geantwortet wurde?
Und niemand wird erwarten, dass Du ausgerechnet jetzt verstehen würdest, also antwortet auch niemand mehr darauf. Zumal Du die Antworten kennst, auch wenn Du ihren Sinn nicht erfasst und sie immer wieder auf dieselbe Weise verdrehst.
Dieser Hokuspokus von dem Du da redest hat weder mit Buddhismus noch mit Zen noch mit Meditation irgendetwas zu tun ausser dass Du mit diesen Begriffen Etikettenschwindel betreibst.
Wie krank muss man sein, um eine solche Fassade penetrant aufrechtzuerhalten wie Du das tust!
Warum lässt Du uns nicht endlich in Ruhe mit dem Unsinn? Reicht es Dir nicht, uns nun bereits vier Jahre lang belästigt zu haben?
Du bist nunmal ein Scharlatan. Von Buddhismus keine Ahnung, von Zen keine Ahnung, von Meditation keine Ahnung und von Medizin und sogar von Biologie keine Ahnung. Und ausgerechnet Du erdreistest Dich seit Jahren mit immer demselben unsinnigen Inhalten hier zu agitieren...
mipoohji:
Damit ist nichts möglich...
Du kannst gar nicht dafür, dass morgens die Sonne aufgeht und auch nichts für den Placebo-Effekt bei Deinen Klienten. Denn noch nichtmal den kannst Du bewusst nutzen.
Hokuspokus ist Dir eben lieber.
mipoohji:
Versuchst Du mal wieder Staubsauger an Leute zu verkaufen, die bereits einen haben?
Versteh doch erstmal, dass die schon einen haben. Und dann rede meinetwegen mit ihnen über Staubsauger, aber nicht nur über Deinen. Das ist eine alte Krücke, der saugt nichtmal anständig, der macht nur mehr Lärm.
Du bist von Verständigung meilenweit entfernt. Nicht nur dass Du die Menschen nicht verstehst, Du versuchst ihnen auch noch einzureden, dass sie nur so denken müssten wie Du...
Das ist eine einsame Position. Nicht weil sie so genial wäre, wie Du versuchst es Dir einzureden. Sondern weil Dir die Gemeinsamkeiten fehlen.
Es gab mal eine Zeit, da hattest Du die Chance, Deine Positionen klarzustellen. Du wolltest sie nicht, hast sogar den Lars aufgefordert, diese Chance ungenutzt zu lassen. Nur weil Du dachtest, uns mit irgendwelchen "Danksagungen" auf Deiner Webseite überzeugen zu können.
Nur interessiert sowas hier nur am Rande. Maximal. Hier reicht es zunächst einmal, glaubwürdig zu sein. Das erreicht man durch Ehrlichkeit, nicht durch mangelhafte Argumentationen. Daran hast Du es oft genug fehlen lassen. Man weiss inzwischen aus unendlichen Wiederholungen, wie verquer Du denkst. Da gibt es nicht mehr viel geradezurücken.
Deine Chance ist vertan. Schon lange. Und nur Du selbst bist dafür verantwortlich.
Ach was schreibe ich Dir das? Du willst das gar nicht wissen...
Begründe mal sachlich, wieso Bewusstsein erweiterungsfähig sei. Erweiterung ist ein dem räumlichen zugehörender Begriff. Also welchen Raum nimmt es vorher ein und welchen nachher?
Weisst Du wie Du Dein Bewusstsein auf die Größe einer Erbse bringst? Aufblasen.
Gruß
mipooh