Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
"Das Verschwinden der Dualität nimmt jeglichen Unterschied zwischen Zen und Nicht-Zen mit."
Dagegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden, aber das Verschwinden der Dualität ist kein Dauerzustand und wird auch nie einer.
Sich im Nirvana zurechtzufinden ist leicht... da ist ja nichts weiter als amorpher Geist...
Der damit ausgestattete Mensch hingegen soll sich in der Dualität zurechtfinden, denn da ist er einfach öfter...
mipoohji:
Ich finde sogar, dass nahezu die gesamte verbale Kommunikation darauf beruht.
Jemand sagt etwas und wählt sorgfältig die Worte. Aber nicht, weil die Worte allein verständlich wären, sondern weil er sich dadurch konzentriert und entsprechende Inhalte in seinem Bewusstsein sind.
Der andere erfasst nicht in erster Linie die Worte.
Und genau da hapert es, wenn undefinierbares Kauderwelsch gesprochen wird. Es kommt dann nichts an, es kann dann gar nichts ankommen, weil zwar Worte gemacht wurden, aber nichts gesagt wurde.
Der Hellseher mit der Kristallkugel sieht nichts in der Kugel, denn da ist nichts. Die Tarot-Mutti sieht nichts in den Karten, denn da ist nichts. Es ist ihr eigener Geist in dem sie sehen was sie mitzuteilen haben. Ihre Hilfsmittel sind wie die Worte ein reines Konzentrationsmittel.
mipoohji:
"eben nicht" erscheint mir zusammenhanglos. Ich sprach zuletzt davon, dass man Zen zwar schwerlich umfassend beschreiben kann (also eher nicht), es aber wiedererkennt.
Nun frage ich mich worauf sich das "eben nicht" denn beziehen könnte. Zumal nachdem Du zum Teil ganz ähnliches schreibst.
Dass man das Wesen des Zen im Gebrauch von Worten nie trifft, kann ich nicht bestätigen. Teishos machen nur dann einen Sinn, wenn dies möglich ist. Wobei die gewählten Worte sicher nicht der wichtigste Teil des Ganzen sind.
Gruß
mipooh
(der im übrigen Satsang gewöhnt ist, wo genau dies passiert, dass das Unaussprechliche im Sprechen erscheint.)
mipoohji:
"Was Zen ist und was nicht kann nur jeder für sich wahrnehmen und umsetzten."
Das liest sich für mich liberalistisch, denn ich glaube nicht dass es so ist. Es gibt schon so etwas wie Urteilskraft und die geht nicht verloren nur weil es um Zen geht.
Es darf zwar jeder sich in ein Bobbycar setzen und "Brummm..brummm" sagen/singen/tönen... aber es wird doch immer auch Menschen geben, die wissen, dass es sich um ein Bobbycar handelt in den jemand "Brummm..brummm" sagt/singt/tönt.
Zen zu definieren ist sicher schwerlich umfassend möglich, es wiederzuerkennen ist bei weitem nicht so schwierig.
mipoohji:
Ausgerechnet Du fragst danach?
Bevor Reiner nicht aufhört andere zu diffamieren wird es wohl kaum ein Ende der Zurückweisungen geben.
Aber Blut fliesst dabei nicht...
mipoohji:
Quark.
Ich habe hier Zen nicht beschrieben sondern mitgeteilt, dass das was Du gezeigt hast nicht Zen ist.
Du flüchtest ständig von einer Sinnlosigkeit in die nächste. Wie schon vorher gesagt, sag doch einfach gar nichts, wenn Dir Dein Benehmen peinlich ist. Aber eier doch nicht rum.
mipoohji:
Du mißverstehst was ich da tue. Sicher kommen auch mal Animositäten vor, Reiner ist ja nicht gerade zimperlich in Anfeindungen und da kriegt er auch schonmal was zurück (meiner Ansicht nach wenig). Aber im Grunde geht es mir lediglich um das Zurückweisen einer Irrlehre und darum, die Respektlosigkeiten gegen aufrichtige Menschen zurückzuweisen, seien es Menschen die Zazen betreiben, seien es andere Formen von Religiosität.
mipoohji:
Eine romatische Geschichte (achtung, ich habe nicht sentimental gesagt), die aber kaum zu dem passt, was Du die meiste Zeit schreibst, die auch jeweils Jetzt ist.
Den Verstand zu negativ zu sehen halte ich nicht für klug. Denn er wird oft gebraucht und wehe, dann funktioniert er nicht richtig...
Dich zu erinnern an Deine Schneeflocke und Deine Träne, das hat Dir auch der Verstand ermöglicht...
mipoohji:
Heute morgen sah ich in der Anwesenheitsliste, dass der Hausmeister sich eine geraume Zeit hier eingelogged hatte.
Er muss sehr geduldig sein...
Aber um hier hinter die Kulissen zu gucken muss man wohl recht viel Zeit hier verbringen. Ich gebe Dir recht, dass vor allem Reiner und Unsui für dieses Forum kontraproduktiv sind, weil es beiden um eines ganz sicher nicht geht, Zen.
mipoohji:
Das ist doch ganz einfach, Unsui.
Martin besucht Andrea, die Zen.de mit Cookie benutzt um sich nicht immer einloggen zu müssen.
Also ist der Computer als "Dat Hexe" eingelogged.
Martin schreibt was, denkt erst nicht dran und merkt dann, dass er unter Andreas Nick geschrieben hat, aber mit Martin unterschrieben.
Und wo ist da ein Problem, das nicht nachvollziehbar wäre?
mipoohji:
Paranioa lässt grüßen.
Lieber Unsui,
Deine Achtsamkeit ist nicht gerade auf einem sonderlich hohen Niveau. Es sollte Dir nicht entgangen sein, dass Martin und Andrea sich kennen und es vorkommt, dass Martin die Andrea besucht.
Was hat das mit Fake zu tun?
Aber wahrscheinlich ist Dir das ebenso entgangen im Lauf der Jahre wie die Tatsache, dass ich schon oft davon sprach, dass ich früher Zazen betrieben habe.
Die einzig andere Erklärung wäre die, dass Dir Dein Gedächtnis nicht mehr gehorcht sobald Du in Rage gerätst... auch nicht gerade ein Hinweis auf Erkenntnis und Disziplin...
Kannst Du denn nur in einem sentimentalen Rahmen einigermaßen Zenmönch sein? Du solltest tatsächlich mehr üben. (Oder den Kittel abgeben)
Dagegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden, aber das Verschwinden der Dualität ist kein Dauerzustand und wird auch nie einer.
Sich im Nirvana zurechtzufinden ist leicht... da ist ja nichts weiter als amorpher Geist...
Der damit ausgestattete Mensch hingegen soll sich in der Dualität zurechtfinden, denn da ist er einfach öfter...
Gruß
mipooh