Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Noch besser, ich weiss, dass ich nicht wiedergeboren werde.
Bin ich selbstvergessen, erlebe ich den Zustand, in dem Tod oder Wiedergeburt keine Rolle spielen. Da ist kein Ich, das wiedergeboren werden könnte und dem was ich da erlebe ist es wurscht, es war nie weg, nur gibt es da nichtmal einen Mipooh...
Geheim(nisvoll) ist da schonmal gar nichts...
Ich vermute aber, dass Menschen, die heimlich oder unheimlich Wiedergeburt im Kopf haben, nicht so ganz kapieren, wie unerheblich das Thema ist.
mipoohji:
Kannst davon ausgehen, dass mit dem Hier und Jetzt das von vor x Millisekunden gemeint ist.
Beim Sonnenschein ist das auch wurscht und da sind es sogar 8 Minuten und er wärmt und erhellt Jetzt... (- ein paar Millisekunden natürlich)...
Gruß
mipooh
(dem es ungeheuer lästig wäre, das immer dazusagen zu müssen, wenn er von Jetzt spricht)
mipoohji:
Was verstehst Du denn unter "anderen Bewusstseinssphären"?
Ist nicht jede unterschiedliche Emotionslage mit sowas verbunden? Dazu braucht es doch keine Brechstangen (wie Drogen). Musik halte ich nur dann für eine Brechstange, wenn es sich um monotone elektronische Musik handelt.
mipoohji:
Mir ging´s an der Stelle darum, dass dem Buddha Siddhi nachgesagt werden, auch von Reiner, die mit wissenschaftlich nun so gar nichts am Hut haben.
Reiner erzählt ja ganz gern mal davon, dass eine dieser Fähigkeiten sei, Blumen zum Blühen zu zwingen. Also wohl auch zu einer Zeit zu der die das ansonsten nicht täten.
Märchenhafter geht´s wohl kaum.
Ist schon ziemlich schwierig herauszufinden, wovon Reiner eigentlich sprechen möchte. Mal abgesehen von seiner oft verworrenen, oft abstoßenden Art will er ja sicherlich auch etwas mitteilen, was einen realen Bezug hat.
Ich weiss auch gar nicht, ob ich diese Gespräche der Allgemeinheit vorenthalten sollte... nur hat das mit Zen ja nun wirklich soviel zu tun, wie Angkors Verfolgungsjagden oder Kokoros Hexenjagd. Und kaum lässt man mal etwas Platz geht der Kram los...
Über Zen brauchen wir uns wohl vorläufig keine Gedanken zu machen. Was ich auf eine Art nicht besonders tragisch finde, denn dazu gibt es tatsächlich nicht viel zu sagen.
Martin hatte schon recht, die Zenrelevanten Themen sind bereits tausendfach durchgekaut, bleibt eigentlich nur das Praktizieren und das ist ja eh eine persönliche Angelegenheit.
mipoohji:
Da der liebe Don Z mich mal (endlich) wieder darauf hinwies, dass es ihm auf den Geist (wenn er auch S... schrieb) geht, schlage ich Dir vor, die unendliche Geschichte in den Messenger zu verlagern.
Ich hatte Dich früher mal dort gesperrt, aber vor Wochen habe ich das zurückgenommen.
Wäre vielleicht sinnvoll, die anderen weniger zu belasten.
mipoohji:
Bisher noch nicht und es ist auch unwahrscheinlich, da ich hyperhetero bin und dazu noch monogam...
Vielleicht auch deswegen, weil wir dann doch keine Klapperstörche sind.
Da sah ich gerade gestern abend eine Doku über Störche in Vorpommern. Ist ja enorm, wie die, kaum fliegen gelernt, von hier bis nach Südafrika fliegen können. Wildschweine habe ich auch gestern angeguckt. Die haben auch ein interessantes Sozialverhalten, wenngleich ich mir nicht wünschen würde, dass Menschen sich vergleichbar benehmen.
Nett, dass Du mal wieder daran erinnerst, dass die Dialoge M-R auch auf den Dingens gehen können. Ich vermute das ja schon lange, aber wenn niemand was sagt, sehe ich auch nicht, inwieweit es wirklich stört. Da würde ich mir durchaus wünschen, wenn es denn unerwünscht ist, dass dies deutlich mitgeteilt wird, bevor ich geneigt wäre es dann zu reduzieren.
Schade, dass dieses Forum eine unübliche Struktur hat. In anderen Forensoftwares könnte man wunderbar abtrennen und einen Junk-Bereich schaffen. Hier passiert das zwangsläufig irgendwo mittendrin. Ein Nachteil unstrukturierter und unmoderierter Foren.
Visualisierungen sind doch ein alter Hut. Die Lernpsychologie spricht doch ständig (in letzter Zeit) von Spiegelneuronen und wie die ermöglichen etwas einzuüben ohne es getan zu haben.
Im Sport werden neue Leistungen über Visualisierungen möglich, ohne dass jemand vorher mit Löffeln gespielt hätte.
Klaviespieler visualisieren ein schwierig zu spielendes Musikstück um sich das reale Einüben zu erleichtern.
Das sind doch alte Hüte! Die willst Du nun als die Geheimwissenschaft des Löffelabwiegers verkaufen?
Du glaubst ernsthaft, dass alle so doof sind, dass sie über Spielkarten und Löffel lernen müssten, dass es für das Gehirn keine Rolle spielt ob etwas visualisiert wurde oder ob es real stattfand?
Das ist nicht so, glaub das doch endlich mal.
Jesus sagte, "es ist doch wurscht, ob Du nur in Deiner Vorstellung die Frau des Nachbarn bumst oder tatsächlich. In seinen Auswirkungen ist beides gleich beschissen."
Es wurde uns zwar überdezent vermittelt, so dass man das kaum wiedererkennen kann, aber das hat er gemeint als er darüber sprach wie man sich das Leben unnötig schwer machen kann.
Werd doch mal wach! Was Du da entdeckt hast, viele andere wussten das schon. Für Dich war das vielleicht neu, für andere ein alter Hut (ohne jede Geringschätzung).
Du scheinst ziemlich zu träumen. Vielleicht sagst Du das deswegen so oft. Was ist denn mit den Blumen da bei Dir in Pattaya? Hast Du die alle schon zum blühen gezwungen?
Wieviele Blumen zwingst Du denn dazu im Winter zu blühen? Du solltest in der dritten Welt die Pflanzen zum wachsen bringen, die haben nicht genug zum Futtern.
mipoohji:
Ich weiss nun nicht wie Du auf sowas kommst...
Wie oft muss ich Dir denn sagen, dass ich davon ausgehe, dass jeder! Mensch selber! und ohne mein Zutun selbst erfahren kann was für ihn wichtig ist?
Ich überprüfe nicht, ob jemand meditiert. Das dürfen alle selber entscheiden. Dass ich es fühlen kann, ob jemand meditiert oder herumsitzt und träumt, schläft oder herumdenkt, das ist doch irrelevant für andere. Für mich ist das zwar so, aber darum muss man doch kein Bohei machen.
Ich will ja gar nicht besser sein als andere.
Meine Selbstbeherrschung dient nur mir selbst. Ich muss nicht immer gleich beleidigt sein, wenn Du mich blöd anmachst. Ist doch gar nicht mein Problem! Ich mag mich doch!
Ich habe auch nicht jemandem gesagt, Du musst soviel Selbstbeherrschung haben wie ich, dann akzeptiere ich Dich. Das habe ich nicht und es wäre falsch. Hier gibt es Menschen, die haben mehr Selbstbeherrschung als ich. Das gefällt mir, aber ich beneide sie nicht. Ich weiss warum sie die haben. Sie waren fleißiger und disziplinierter als ich wenn es um Zazen geht.
Deine Gemeinschaftsfähigkeit ist echt unterbelichtet. Ich hab Dich glaube ich irgendwann man gefragt, ob Du ein Einzelkind seiest.
Ich bin mitteilsam. Frag mal die denen ich mich mitteile und die das wahrnehmen...
Du kannst das nur deswegen nicht, weil Du krampfhaft konkurrierst. Ich weiss nicht, wer Dir diesen Mist verbraten hat, aber Du bist nichts besonderes im Gegensatz zu anderen. Du bist nur etwas besonderes in Dir selbst. Diese sinnlosen Kategorien von gut, besser, am besten machen Dich verrückt.
Du bist ok. Andere sind ok. (grundsätzlich zumindest und prinzipiell, rumspinnen kann jeder mal, aber das ist ja wohl nicht wesentlich)
Als geistiger Kämpfer bist Du echt eine Null...
Du solltest es einfach lassen. Da liegen nicht Deine Stärken, die ich nun schon so lange vermisse.
Bring mal die, ich möchte gern mal von Dir profitieren. Aber die schätzt Du ja wohl gering. Wieso eigentlich?
mipoohji:
Hugh, der Großkotz hat mal wieder gesprochen.
Lieber Reiner, so wird das nichts.
Du erinnerst mich an jemanden, der aus dem Urwald kommt und einen Lichtschalter kennengelernt hat. Der daraufhin eine Lichtschalter-Religion erfindet und denkt nun gottgleich zu sein.
Dies, weil sein Horizont nunmal extrem beschränkt war.
Was ich fühle und was ich nicht fühle, danach könntest Du mich zwar fragen, aber Dir da etwas auszudenken, das bringt nun gar nichts.
Ich weiss, lieber Eingeborener, dass da Lichtschalter sind! Ich weiss sogar wie die verdrahtet sind. Und hier habe ich einen Computer und kann den auseinandernehmen und zusammenbauen.
Mach doch Deine kleinen Experimente micht zum Maß aller Dinge! Damit machst Du Dich immer wieder lächerlich und dann beklagst Du Dich darüber.
Ich kenne niemanden, der nicht spüren kann ob er vor einer Wand sitzt oder vor einem offenen Raum. Aber ich kenne auch niemanden, der sich mit solchen Dingen überhaupt noch beschäftigen müsste, ausser Dir.
Du wirkst oft etwas unterbelichtet, und dies hauptsächlich dadurch, dass Du davon ausgehst, alle anderen wären das. Sind sie aber nicht!
Ich war noch sehr jung, als ich entdeckte, dass auch ausser mir Menschen existieren, die wissen wer sie sind. Die ihr Wesen längst erkannt hatten.
Ich erinnere mich, dass mir das schwerfiel zu glauben, weil ich doch ganz bestimmte Vorstellungen hatte, wie ein fertiger Mensch denn nun auszusehen hätte, was der tun würde und wie der sich verhalten müsste.
Und vieles davon traf eben gar nicht zu. Es dauerte eine ganze Weile bis ich dann wusste, dass es ihnen umgekehrt genauso ging. Jedem Heureka (ich hab´s) folgte ein, "die anderen aber nicht". Ein Riesenirrtum, weil mit den falschen Kriterien beurteilt.
Du nimmst ebenso ein paar Kriterien ungeheuer wichtig und erkennst deswegen nicht, dass andere Menschen Dein Entwicklungsniveau längst erreicht haben. Sowas ist ungeheuer kommunikationshemmend.
Deine innere Haltung zu anderen Menschen stimmt einfach nicht. Du bist, warum auch immer, der Ansicht, besonderer zu sein als sie. Ein schrecklicher Irrtum, denn so kannst Du sie nicht sehen, sondern immer nur ein Bild das Du Dir von ihnen machst. Passt so gar nicht zu vielen Dingen die Du sagst.
Du hast Zen nicht wirklich vollzogen. Du bastelst da herum um Dir großartig vorzukommen und ärgerst Dich dass um Dich herum ein Gelächter ist, das etwas mit Dir zu tun zu haben scheint.
mipoohji:
Dafür dass Du bedenkenlos anderen ihre Räppelchen wegnehmen möchtest, reagierst Du erstaunlich empfindlich darauf, wenn das dann jemand mal mit Dir tut.
Du weisst so wenig über Zen und Zenmeister, dass Du davon ausgehst, sie würden einfach nur ernannt.
Was da tatsächlich passiert, davon weisst Du absolut nichts.
Ist so ähnlich wie bei Trancen. Da kennst Du auch nur ein paar kuriose Formen, nichtmal die Spitze eines Eisbergs, tust aber so als seiest Du der absolute Trancenkenner.
Das ist aber nicht so, und mit einem so extremen Ungleichgewicht wirst Du niemals eine vernünftige Kommunikation haben.
Wenn Du von einem arbeitslosen Krankenpfleger sprichst, dann stimmt daran, dass ich mal ursprünglich diesen Beruf gelernt habe und dass ich nicht einer Erwerbsarbeit nachgehe. Das ist aber auch schon alles und das macht in der Art wie Du es gern darstellen möchtest überhaupt keinen Sinn.
Ich war bereits in den 80er Jahren Pflegedienstleiter und in den 90ern Leiter eines Pflegeheims. Dass ich damit irgendwann aufgehört habe, war meine ganz eigene Entscheidung, ich hätte mich alternativ dumm und dämlich verdienen können, denn das Geschäft lief und läuft gut.
Heute fühle ich mich zwar noch ein bischen der Krankenpflege verbunden, schliesslich war dies mal eine Leidenschaft von mir, nicht nur eine Arbeit, aber auf der anderen Seite bin ich ganz froh, da ausgestiegen zu sein. Es ist nämlich für Krankenpflegekräfte inzwischen noch viel unmenschlicher geworden, weil nicht nur die Medizin, sondern inzwischen viel mehr die sogenannte Ökonomie das Handeln in diesem Beruf bestimmen.
Daraus nun abwertend einen arbeitslosen Krankenpfleger zu machen scheint mir ein verzweifelter Versuch, mich irgendwie "runtermachen" zu können. Du wirst verstehen, dass ich darüber nicht mal müde lächeln werde.
Du beschreibst sehr schön oben in den ersten Sätzen, wie Du Dich definierst. Über eine Öffentlichkeit, in der Du mit gedrucktem Unsinn, gesprochenem Unsinn, organisertem Unsinn und dem Abzocken von Krankenkassen den Eindruck eines Überfliegers machen möchtest. Und nun kommt da jemand und zieht Dir dieses Kissen unterm Hintern weg.
Kann ich verstehen, dass Dich das ankotzt.
Ist so wie mit den Neandertalern in Nadelstreifen, wenn ich über sie lache. Weil sie sich ja als seriöse Versicherungsmanager sehen oder als Bankdirektoren und über die Nadelstreifen ganz gern ihre überragende gesellschaftliche Stellung dokumentiert wissen wollen, sind auch die natürlich extrem empfindlich gegen jemanden, der ihnen sagt, auch Du scheisst nackt.
Image ist nichts auf dem ein Mensch basieren sollte, und da bin ich dann schonmal etwas wenig rücksichtsvoll... wenn ich mir vorgenommen habe, einen solchen Menschen auf den Boden der Realität zu bringen.
Ich kann da nicht für, mein Mitgefühl zwingt mir das auf. Alternativ müsste ich auf das verzichten und das bringe ich nicht übers Herz.
Du kannst also jeweils soweit fallen, wie Du überm Boden schwebst. Die gute Nachricht ist, tiefer kannst Du nicht fallen als bis dorthin, wo auch ich stehe und wo in meinen Augen alle Menschen sich befinden, wenn sie gerade nicht abgehoben sind...
Vorträge kannst Du wirklich nur halten, solange Du mit gezinkten Karten spielst. In diesem Fall, solange Du Gefühle als mentale Infos verkaufst und so tust als sei das etwas aussergewöhnliches. Etwas das nur Du den anderen Menschen beibringen könntest.
Mir tun nicht nur die Opfer leid, ich bedauere auch die Täter, die abgehobenen, die vielleicht nichtmal wissen, wie sehr sie sich und andere betrügen.
Was etwas irritiert ist das enorm geringe Selbstbewusstsein, was Du dabei an den Tag legst. Ist es wirklich so, dass ich Dich derart ins Schwanken bringe, dass Du Dein Lebensgefühl beeinträchtigt siehst?
Da sollten wir unbedingt etwas dran ändern.
Ich sitze hier, tatsächlich ohne jeden Haß oder Groll gegen Dich und versuche eine gemeinsame Ebene zu finden ohne den Boden unter den Füßen deswegen aufgeben zu müssen. Dabei provoziere ich natürlich auch schonmal den Lackaffen in Dir, denn der ist schliesslich für Deine Abgehobenheit verantwortlich. Aber das bist für mich nicht Du. Das ist allenfalls ein erheblicher Irrtum, an dem Du haftest, aber nicht Du.
Gegen Dich habe ich überhaupt gar nichts, im Gegenteil, einen so verrückten Vogel würde ich gern mal kennenlernen. Die sind mir schon immer noch lieber gewesen als die Spiessbürger, die mir dann doch vergleichsweise zäh und langweilig erscheinen.
Ich würde niemals einen Menschen den ich auch nur ein bischen mag, darin unterstützen, sich zum Hanswurst zu machen. Auch dann nicht, wenn der sich in einer solchen Rolle gefällt.
Ich zwinge mich in meinem Leben hier draussen nie jemandem auf dabei. Wenn jemand eben nicht will, ich renne nicht hinterher.
Hier haben wir das Problem, dass man liest und schreibt und es sind eben die da die da sind. Wenn dann jemand kommt, wie Du vor ca 3 Jahren, dann ist der eben auch da und man liest was er schreibt. Das ist nahezu unvermeidbar. Und wenn ich dann schon lese, und Du somit nicht an meinem Bewusstsein vorbei existierst, dann schreibe ich natürlich auch. Und zwar aus meiner Sicht, dafür bin ich ja da.
Möchtest Du das nicht, gibt es eigentlich fast nur die Möglichkeit mich zu verlassen... Möchtest Du es lieber in einer anderen Form, das ist leicht zu bewerkstelligen. Beleidige niemanden, spiel Dich nicht auf und wir können uns wunderbar über viele Dinge rund um Zen austauschen.
Für alles andere bekommst Du passendes (aus meiner Sicht, immer noch) Feedback. Wenn das wehtut, dann frag Dich ruhig mal warum... es ist nur Feedback, ich bin ohne Deine Aktionen nicht daran interessiert irgendjemandem auf den Schlips zu treten. Tue das aber ganz offen bei jedem, der ihn zu weit raushängen lässt.
Es gibt und gab immer genügend Menschen hier, die wissen, dass ich lieb und nett mit ihnen umgehe. Die sind selber lieb und nett und so können wir prima plauschen.
Und dann kommen auch immer wieder Oberschlaue, die meinen alle anderen wären doch etwas doof und man müsse ihnen mal zeigen wo der Hammer hängt. Und solche Menschen beissen sich an mir ihre Zähne aus. Es sind ihre Zähne, ich bin dafür nicht verantwortlich zu machen.
Und denk mal nicht, es gäbe Menschen, die da einen besonderen Status hätten. Ich versuche jedem gerecht zu werden. Auch Zwerg oder Hexe können nicht einfach dumm über andere schwätzen. Zumindest nicht ohne mein Mitgefühl zu bekommen.
Aber die tun das auch eigentlich nicht, die respektieren andere Menschen und das ist gut so.
Ob mich nun Kuchenrezepte immer so interessieren oder selten mal, Albereien.. ok, solange das einfach nur wie kleinere Oberflächlichkeiten aussieht kann ich damit leben. Ich bin ja selbst eher etwas ernster, aber verbissen nun auch wieder nicht.
Zen bedeutet für mich auch, dass ich mir bewusst mache, dass jeder Mensch selbst in der Lage ist zu erkennen. Die brauchen nicht mich dazu. Sowas nenne ich Respekt. Den bekomme ich von den meisten hier, ausgesprochen oder unausgesprochen und den habe ich auch für sie.
Wer den nicht hat, der darf mit mir rechnen. Ich verschaffe mir den schon. Wenn auch manchmal etwas mühsam...
Als Du herkamst, lieber Reiner, hast Du von Anfang an deutlich gemacht, dass Du andere Menschen nicht respektierst. Dabei hattest Du nicht wirklich etwas zu bieten. Deine merkwürdigen Begriffsverwirrungen mögen Dir ja lieb und teuer sein, aber ich sehe da nichts, was nicht jeder andere hätte oder was da von allgemeinem Wert sein könnte.
Aus einer solchen Position hier den Mogul zu machen ist halt gefährlich... die einen werden sich ihren Teil denken und nicht mit Dir sprechen, ich scheiße Dir vor den Koffer.
Wir hätten besseres zu tun, aber Du gehst ja nicht... ;) Ok, dann machen wir also das beste draus, auch wenn es wie eine Sisyphos-Arbeit aussieht.
Meinen guten Willen, totz allem was Du Dir so leistest, könntest Du daran erkennen, dass ich mühsam versuche zu verstehen was Du da eigentlich meinst mit Deinen oft merkwürdigen, zumindest eigenwilligen Begriffen.
Wir sind ja nun hoffentlich an einem wichtigen Punkt angekommen, seit Du eingeräumt hast, eigentlich von Gefühlen und Empfindungen zu sprechen. Vielleicht erreichen wir so eine Verständigungsebene.
Jetzt lass mal noch das mimosenhafte weg, und es könnte sein, dass wir uns austauschen könnten.
Auf Augenhöhe bitte. Sonst wird das nie was.
tatsächlich habe ich nicht nur, sondern erkenne auch jetzt nicht den Sinn einer solchen Überprüfung. Anders gesagt, für mich ist die sinnlos.
Das Wesen eines Löffels besteht darin, ob er zuerst oder zuletzt auf einen Tisch gelegt wurde?
Aber sonst geht es Dir gut?
Und dann soll dieses unwesentliche Merkmal eines gelegten Löffels ja auch nur dazu dienen, sich klarzumachen, dass man etwas fühlend erfassen kann, was man rein sehend nicht erfassen würde.
Was ist aber mit all den Menschen, die bereits wissen, dass Fühlen auch etwas mit Wahrnehmung zu tun hat? Muss man denen das anhand von Spielkarten oder Löffeln noch beibringen?
Von Fühlen habe ich in den letzten Jahren sicher öfter mal gesprochen, ist ja nun auch mein Thema. Aber Fühlen beweisen? Wozu soll das denn gut sein?
Kennst Du denn Menschen, die so wenig fühlen, dass Du denen das erst beibringen musst?
Ich finde zwar auch, dass Fühlen allgemein unterbewertet wird, man hört ja gelegentlich etwas von "nur fühlen", nur "Gefühle", aber den Menschen erklären, dass es Fühlen gibt... auf eine solche Idee würde ich nicht kommen.
Was hat denn jemand davon, wenn er merkt, dass er Spielkarten fühlt? Mal abgesehen davon, dass ich kaum erwarten würde, dass das funktioniert und nichtmal geneigt bin es auszuprobieren...
Und was ich am wenigsten nachvollziehen kann, wieso Du aus so einem simplen Ding wie Fühlen versuchst eine "Wissenschaft" zu machen.
Kann es sein, dass Du Fühlen Meditation nennst? Mir fällt eben auf, dass ich ganz gern zwischen aktivem und passivem Fühlen unterscheide. Und dass Du von aktiver und passiver Meditation sprichst (was ich nie kapiere, weil es auf mein Verständnis von Meditation absolut nicht zutrifft).
Du sprachst ja jetzt kürzlich erstmalig von Fühlen und Emotionen. Vielleicht wird ja mal irgendwann ein Schuh draus und verständlich wovon Du überhaupt redest. Nicht weil Deine Zuhörer endlich mal kapieren, sondern weil es endlich mal gelingen könnte Dich korrekt zu übersetzen.
Sowas erwartet in einer gemeinsamen Sprache ja nun niemand...
Wenn es sich also bei Deinen "mentalen Infos" am Ende um Gefühle handelt, mit denen man selbstverständlich auch andere beeinflussen kann, dann kann ich Dir sagen, dass ich in der Krankenpflege den Begriff Gefühlsarbeit bereits in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts kennengelernt habe, und dass wir bereits damals mit Gefühlen gearbeitet haben. Mit Sicherheit in einem unzureichenden Maße, denn leider blieb dieser Beruf weitgehend arztorientiert und die arbeiten ja bekanntlich symptomatisch, aber immerhin wäre mir das Thema nicht neu und ich habe immer bedauert, wie wenig auf diesem Gebiet gearbeitet wird.
Ich verstehe sogar ein bischen, wieso Du Meditation und Fühlen in einen Zusammenhang bringst, denn tatsächlich verlagert sich dabei auch der Fokus vom Denken weg zum Fühlen. Für mich sind denken und fühlen die Verarbeitung von Inhalten auf verschiedenen Ebenen und nichts wirklich unterschiedliches. Und tatsächlich wird "Wesen" weit mehr gefühlt als gedacht.
Dass das Wesen eines Löffels nicht darin besteht, wann er auf einen Tisch gelegt wurde, sollte aber schon klar bleiben... sonst kommt man an einer solchen Stelle auch wieder nicht weiter.
Ganz schön schwierig, sich mit Dir zu verständigen. Aber ich will jetzt mal nicht meckern, sonst zuckst Du nur wieder zusammen und verlegst Dich auf merkwürdige Begriffe und dann ist wieder eine Chance vertan...
Also, nochmal für mich zum Mitschreiben... sprichst Du bei dem Begriff "mentale Infos" weitestgehend von Gefühlen? Bei aktiver Meditation von produzierten Gefühlen, also welchen, die von mir ausgehend auf jemand/etwas einwirken und bei passiver Meditation von "empfangenen" Gefühlen, also welchen, die andere/etwas in mir erzeugen?
Das würde manches klären können, also antworte an der Stelle mal ohne von Deinen Gefühlen hin- und hergerissen zu sein.
mipoohji:
Nein, das ist nicht dasselbe wie durch Valium. Wird aber wohl so sein, dass Du davon keine Ahnung hast, wie beim Blutdruck.
Aber das ist auch nicht alles. Ich habe schon zig-mal erklärt, dass ich mich nicht mit guten Taten brüste. Ich wüsste nicht wozu sowas gut sein sollte. Wenn ich jemandem etwas gutes tue, dann habe ich im selben Moment meine Belohnung. Da bleibt nichts übrig, woraus ich noch ein Theater machen könnte.
Ich merke mir sowas nichtmal, einiges erinnere ich, aber auch nur weil ich eben auch ein Gedächtnis habe.
Ich habe etwa 25 Jahre für kranke Menschen gearbeitet, so manchem den Arsch gewischt. Für mich war es immer dann besonders erfolgreich, wenn derjenige nichts davon merkte (in dem Sinne, dass er sich nicht schämte, nicht Sorge hatte, dass ich mich vor ihm ekeln könnte).
Sollte ich nun hergehen und die darum bitten, mir ein Dankschreiben zuzusenden, damit ich dem Typen aus TH beweisen kann, dass ich etwas bewirkt habe?
Was denkst Du würde ich damit tun? Im Nachhinein würden sie genau die Ängste entwickeln, die ich so sorgsam vermieden habe.
Und das war nur ein Beispiel. Für Dich hervorgekramt aus meinen Lehrreden für Krankenpflegeschüler... Ich bin nämlich auch Krankenpflege-Sensei gewesen ;)
Sich zu beherrschen zu lernen war gar nicht immer einfach. Manchem hätte ich schon neben den Kackstuhl kotzen können. Etliche hatten unangenehme Körpergerüche. Manche wollten in Frieden sterben. Ich habe mich liebevoll um all die gekümmert und mein größtes Anliegen war, dass sie das als ganz natürlich und selbstverständlich empfinden sollten.
Und da soll ich jetzt ein Bohei draus machen, weil da in TH ein Möchtegern tobt? Sicher nicht!
Bei all dem hat mir Meditation enorm geholfen.
Das sage ich mit untrüglicher Sicherheit.
Ob Du mir das glauben magst oder in China fällt ein Sack Reis um...
Gruß
mipooh
(der Valium nicht empfehlen kann, weil das auf der falschen Ebene wirkt)
mipoohji:
Das mit der Rufschädigung ist doch ausschliesslich Deine Idee. Ich habe nicht die Absicht, Deinen Ruf zu schädigen. Ich sage Dir selbst ganz offen was ich denke. Ich geh da nicht irgendwohin und erzähle irgendetwas über den Reiner.
Dass andere das mitkriegen ist nunmal so in einem Forum. Die können aber selber denken und vielleicht denkt ja der eine oder andere mal, dass ich doch etwas hart mit Dir bin. Ein anderer wird vielleicht denken, wieso redet der mit so einem Blödmann überhaupt...
Dein Senseikram hat für mich überhaupt keine Bedeutung. Du hast ja nichtmal ein Minimum an Selbstbeherrschung... da kannst Du Dir neben Dein Senseiabzeichen auch noch ein Seepferdchen aufnähen lassen, ich würde Dich deswegen bestimmt nicht mehr oder weniger respektieren.
Wofür Du mich hältst, das ist weniger relevant als was ich bin.
Mal so ganz nebenbei. Du empfindest ja meine Äusserungen Dir gegenüber als Rufschädigend. Wie empfindest Du eigentlich Deine Äusserungen?
Ich sag mal wie ich sie empfinde. Ich empfinde sie als einen Versuch, bei Mitlesern an deren Bewusstsein vorbei etwas Gift zu hinterlassen, und das möglichst oft. In der Hoffnung, dass sich wenigstens Gruppendynamisch etwas auswirkt, was Du allein nicht hinkriegst.
Vermutlich ist das ziemlich perfide.
Aber selbst das ist mir völlig wurscht und ich hoffe ganz ruhig auf den Tag an dem das vorbei ist. Nicht meinetwegen, sondern weil es Dir dann wahrscheinlich besser geht. Mich juckt das gar nicht mehr, wenn Du so perfide über mich sprichst. Ich sehe es als Ausdruck einer Hilflosigkeit. Und dann nennt sich so jemand auch noch Sensei und will anderen Menschen ein Beispiel geben... bedauerlich...
Ich weiss, dass ich Dich bis ins Mark treffe, lieber Reiner, und ich bedauere ein wenig, dass wir dies unter den erschwerten Bedingungen einer gewissen Öffentlichkeit tun müssen. Andererseits, wenn Du das heil überstehst, dann wirst Du gewachsen sein... und der Gedanke beruhigt mich dann auch wieder. Zumal das mein Ziel ist und nicht so eine Billigkeit wie eine Rufschädigung...
mipoohji:
Was für ein bizarres Weltbild Du doch hast.
Jemand hat eine Autorität, weil er ein Mönchsgewand trägt? Glaubst Du sowas wirklich?
Jemand, der nicht den großen Zampano spielt, hätte nichts mitzuteilen? Glaubst Du sowas wirklich?
Meditation verläuft nie ohne Ergebnis, es wäre weltfremd sowas zu behaupten. Sie dient aber auch nicht dazu Spielkarten zu unterscheiden. Das wäre ebenso weltfremd.
Niemand muss auf Verdacht eine Meditation als real ansehen. Er muss sie doch nur durchführen und wird eine ganz reale Erfahrung machen. Nicht unbedingt das Erkennen von Spielkarten...
mipoohji:
Da waren zwei Esel mit Baumwolle beladen. Sie schwitzen nicht schlecht, als sie an einen Fluß kamen. Der eine trank, der andere nahm ein Vollbad (mitsamt der Baumwolle).
Sie hatten beide ein Ergebnis... das des einen war von aussen nicht zu sehen... der andere brach kurz danach unter der vervielfachten Last zusammen.
Nun sag mal, war der Esel schuld, der nur getrunken hatte?
Bin ich selbstvergessen, erlebe ich den Zustand, in dem Tod oder Wiedergeburt keine Rolle spielen. Da ist kein Ich, das wiedergeboren werden könnte und dem was ich da erlebe ist es wurscht, es war nie weg, nur gibt es da nichtmal einen Mipooh...
Geheim(nisvoll) ist da schonmal gar nichts...
Ich vermute aber, dass Menschen, die heimlich oder unheimlich Wiedergeburt im Kopf haben, nicht so ganz kapieren, wie unerheblich das Thema ist.
Gruß
mipooh