Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Was Du unbeweisbares Wunschdenken nennst ist gemeinsame Erfahrung und daher ist es unnötig über Beweise zu sprechen. Es ist gemeinsames Wissen.
Was Du ständig beweisen musst ist etwas, was Du hier sowieso nicht darstellen kannst. Und wer glaubt schon alles, was Du so an Reklame fabriziert hast? Doch wohl nur ein paar ganz naive...
Ein Siddhi aus der Überlieferung erlaubte es, an beliebigen Orten gleichzeitig zu sein. Komm doch mal rüber während Du dort in TH sitzt...
Zitat aus einem Westernhagen-Song:
"Ginger Rogers hat mit Fred Astaire gesteppt und ich kann übers Wasser geh´n"...
mipoohji:
Mein "Guru" stammt aus Indien und er war es, der uns eine Geschichte erzählt hat, die etwa dem entsprach, was Du über Japan und Unterrichtende erzähltest.
Dann gibt es ja noch den Satguru... für den könnte ich mir diese spiritistische ( ;) ) Version gut vorstellen. (An meiner Wortwahl kannst Du vielleicht absehen, was ich von "Spiritualität" halte...)
Die "spirituelle" Version des "Führers aus der Dunkelheit ins Licht" kenne ich auch, allerdings eher aus westlichen Kreisen, die ja dafür bekannt sind, die Dinge exotisch verfärbt zu sehen...
Abgesehen von all dem Gequake über Gurus und Senseis hat doch der Hailand endlich mal geäussert, dass er sich für einen Lehrer hält... eben einen, der über ein Wissen aus dem "mentalen Infobereich" verfügt mit dem er die materielle Welt ("physischer Bereich") verändert... anders gesagt, einen spinniger Lehrer für Spinner...
Für mich ist Zen immer schön einfach und verständlich. "Hast Du schon gegessen? Dann geh und wasch Deine Eßschale!" Weder Ost-west noch Vogel-Frosch noch mentale Infos unter Umgehung des Bewusstseins... alles Randerscheinungen, die mit dem realen Leben wenig zu tun haben, allenfalls als Rekrutierungsbereich für Menschen die endlich mal klarkommen möchten...
Wer seelenruhig im Böötchen über´s Wasser schippert kann zwar ab und an einem erschöpften Schwimmer die Hand reichen, sollte sich aber nicht unbedingt ins Wasser ziehen lassen...
Ich ahne, warum einige unserer Zazen anwendenden Zenfreunde sich hier so wenig blicken lassen...
mipoohji:
Ohne mich dem Allisone auch nur irgendwie verwandt zu fühlen, habe ich doch mit "Spiritualität" absolut nichts am Hut.
Ich bin sehr für die möglichst einfache Darstellung welcher Erkenntnisse auch immer. Das hat auch seinen Grund. Denn ich halte es für angenehmer etwas zu verstehen als es zu kennen aber nicht zu verstehen. Angenehm wiederum ist frei von Leiden...
Natürlich muss man erst können um loszulassen. Aber es geht um völlig natürliche Dinge wie zB diejenigen, die ich beschrieb. Daraus würde ich nie ein Theater machen wollen...
mipoohji:
Nun, Du scheinst entweder unbewusst zu schreiben oder Dir ist nicht klar, dass Deine billige Anmache bei mir nur bewirkt, dass ich Dich deutlich erkenne. Hat aber absolut nichts damit zu tun, als was Du Dich so gern darstellst...
Ich kann Dir ja mal irgendwann erklären was "lieben" bedeutet.
Das "wir" zu benutzen dürfte wohl eine mentale info bei Dir bewirkt haben, die ich schlicht mit Realitätsverkennung bezeichnen würde.
mipoohji:
Ein herrliches Argument, welches zumindest einen Schluß zulässt: Du befindest Dich auf einer emotionalen Ebene und kannst mit Dir nichts anfangen...
Weiter so, Hosen runter... was hier einmal geschrieben ist, das bleibt sichtbar.
mipoohji:
Mach es Dir nicht unnötig schwer...
Ich habe öfter mal erlebt, wenn sich ein Vogel oder eine Wespe oder ähnliches ins Haus verirrte, dass "ich sie wieder herausflog"... oder Stotterer, die es in meiner Gegenwart einfach nicht schafften zu stottern (was sie ja auch gar nicht wirklich wollen, sonst hätte ich sie schon gelassen).
Aber was daran ist wirklich erwähnenswert? Man tut es halt und gut ist´s.
Besser als die Tiere zu sprayen oder zu erschlagen ist es zwar, aber es ist doch immer nur eine Art Abfallprodukt der Achtsamkeit.
Daraus nun eine Sonderform des Zen machen zu wollen wäre ziemlich lächerlich.
mipoohji:
Eigentlich würde an dieser Stelle ein Kraftausdruck genügen... ich muss Dich ja ganz schön ins Schleudern bringen, dass Du die Fassung derart verlierst...
Also irgendwann musst Du Dich schon entscheiden, was Du uns erzählen möchtest. Es sollte zumindest sich nicht ständig widersprechen, sonst merkt ja gleich jeder, was für einen Unsinn Du redest.
mipoohji:
Zunächst mal bist Du überhaupt nicht berechtigt, mir irgendeinen Inhalt meines Schreibens vorzuschreiben. Wärest Du sicher gern, bist es aber nicht.
Zum anderen habe ich noch nie erlebt, dass jemand mit Dir ernsthaft über Zen diskutiert hätte, geschweige denn es mit Dir jemals einen ernsthaften Gedankenaustausch über Zenerkenntnisse gegeben hätte. Wozu auch, wo Du doch null Ahnung davon hast, nur Deine Spielchen als solches ausgibst.
Dogen, der oft als Begründer des heutigen Zen angesehen wird, lebte im 13. Jahrhundert, also vor ca 800 Jahren. Er hat Anweisungen zum Zazen aufgeschrieben, also muss der Begriff wohl etwas älter sein als Du Dich fühlst...
Du musst Dich ja nicht hier aufhalten, falls Dir das nicht behagen sollte. Aber Du darfst das natürlich ebenso wie Du nicht verpflichtet bist, mal was Gescheites zu sagen.
mipoohji:
"er muß auch in der lage sein sie so zu verändern das sie beim gegenüber den geünschten effekt des erkennens hervorruft."
Genau das tut ein Gaukler, ein Zenmeister täte das nicht.
Du solltest Dich mal ein wenig mit Psychologie beschäftigen. Stichwort wäre Gegenübertragung. Kannst es aber auch mit Hypnose versuchen, wobei das Stichwort Rapport wäre...
Nur mit Zen oder Buddhismus hat das alles nichts zu tun.
mipoohji:
Die Frage ob mit oder ohne Ego stellt sich ja eigentlich gar nicht. Denn wir sind nicht ohne. Auch ein Mensch, der sich in Selbstvergessenheit übt, wird die Übung irgendwann beenden (nicht unbedingt für immer, sondern jeweils).
Wieso denkst Du, dass wir aus dem Feuer bereits das Optimum herausgeholt hätten? Denk mal an Silvesterknallerei... nicht gerade optimal.
mipoohji:
Jo... selbsternannter Zenlehrer... das dürfte noch problematischer sein als ernannt...
(Ich schrieb übrigens, dass Guru ein indischer Begriff für Lehrer sei. Bezeichnest Du Dich als Lehrer, dann sagt man in Indien eben Guru dazu.)
Gruß
mipooh