Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Du gründest Deine Arbeit auf buddhistische Glaubenssätze, bezeichnest Dich sogar als sensai - erkennst aber fundamentale Aussagen zum Thema Dharma nicht an?
Gelöschter Benutzer:
schade das du nicht verstanden hast was meine zielsetzung ist.
ich rede doch nicht über mich sondern nehme nur meine erreichten ergebnisse als anlaß zur kritik am bestehenden system das sich gesundheitssystem nennt.
über die möglichkeiten eine wirklich eingeleiteten meditation kommt man unweigerlich in den zustand einer erweiterten wahrnehmung.
sicher schon mal ehört ,oder?
genauso wie beschrieben das man das wesen der dinge wahrnimmt wenn man den physischen möglichkeiten entsagt.
(einleitung einer wirklichen meditation)
diesen bereich in der wahrnehmung zu nutzen und mit belegbaren ergebnissen in einen realitätsbezug zu setzen in dem diese möglichkeit auch zur beeinflußung des materiellen bereichs genutzt werden kann ist doch sicher auch in den schriften über den buddhismus nachzulesen.
da dies ja nun nachweislich gelungen ist und zu ergebnissen führte die unser gesundheitssystem einer kritik aussetzt ruft einfach danach aufzuklären.
diese aufklärung betrifft alle menschen nicht mich oder eventuell der annahme ich wolle gefeiert werden.
das kann ich hier jeden tag haben.
aber es kann doch nicht sein das menschen krankerhalten werden nur um als wirtschaftfaktor noch eine rolle zu spielen.
sitzen um sich wohl zu fühlen?
das soll buddha als leitfigur an nachfolgende generationen weiterzugeben haben?
was ist mit den gelübten was mit der anweisung etwas zu bewirken in dem wir gutes tuen sollen?
und du sprichst davon ich würde nur die rosinen heraussuchen?
ja ich will aufsehen aber nicht für mich sondern für die schandtaten der sogenannten schulmedizin und deren vertreter,
die hier durch jede heilung neu bestätigt werden.
ich bin kein buddha oder jesus also wie soll man denn sonst die hier erreichten ergebnisse einordnen.
wenn es keine wunderheilung ist und ich kein jesus dann ist es doch sicher wahrscheinlicher das hier ein system fuß gefasst hat das nicht an heilungen interessiert ist und das es zu stande brachte das in deutschland die prokopferkrankung die höchste auf der welt ist und das vor afrika.
meditation soll eine erweiterte wahrnehmung ermöglichen? eventuell ja aber das setzt kritik voraus kritik an allem ,auch an meinen worten.
daher ja auch der aufruf alles zu überprüfen bevor es unser denken und handeln bestimmt.
was ist an dieser anweisung im buddhismus falsch?
wo soll die erleuchtung beginnen wenn nicht in uns?
sitzen alleine reicht da nicht.
nein, achtsamkeit wäre auch nicht schlecht.
nicht so als wort sondern als kleiner tip wie sicher jeder verstehen sollte der sich dem buddhismus zuwenden will.
Gelöschter Benutzer:
Du gehst von deiner Denkweise aus.
Ich hatte von Anerkennung genug in meinem Leben.
Du liegst also falsch.
Ausserdem habe ich das hier jeden Tag.
Der 2. Grund warum du falsch liegst.
Epheme:
wir könnten darüber diskutieren, ob "Sympathie für den anderen" in unserem verrückten Theater eine feste Größe darstellt und All so einfach mal hier und mal da zum Ausdruck kommt oder, ob sie genau in dem Moment, in dem sie der großen Ruhe in Fleisch und Blut übergeht, Zuwachs erhält, was die Qualität der gesamten Vorstellung erhöhen würde. Wobei das eine das andere wieder einmal nicht ausschließt.
Gelöschter Benutzer:
in allen formen eine religion wie wir sie kennen wird das leiden hervorgehoben oder sogar erst erzeugt.
und dann die grundlage um dann mit erlösung zu locken diesem leiden zu entfliehen.
ich denke das ich diesen schritt hinter mir gelassen haben und das leben lieber als solches erleben möchte.
soll leiden wer will warum sollte ich das irgendwie berücksichtigen?
der buddhismus gibt an nicht zu leiden,
sondern gibt an wie dem leiden zu entfliehen sei.
na das ist doch mal was oder?
jeder lebt nur einmal und nur im jetzt.
im buddhismus heißt es tu gutes!
das sollte reichen um diesem religionsblödsinn zu entfliehen.
wer wollte jemandem einen vorwurf machen der diese ziesetzung aus dem buddhismus als lebensziel erwählte?
wer das leben als leiden betitel arbeitet in die hände dieser religiösen scharlatane.
ich denke das genug menschen gelitten haben und im namen von religionen ermordet wurden.
wer religionen duldet ist mitschuldig an den schandtaten der religionsvertretern.
kinder schänden,
menschen verbrennen,
dafür sorgen das bomben menschen ermorden
der es gut findet das andersdenkende getötet werden usw.usw.
man kann auch ohne religiösen auftrag den menschen erfanden,
gutes tun und schlechtes verhindern.
es sind die menschen die leiden erzeugen.
auch ärzte die menschen krankerhalten und krankheiten erfinden statt sie zu heilen.
ich seh sie hier täglich und frage mich wieso man eine religiösen denkansatz benutzen muß um das leben als leiden zu bezeichnen.
unser gesundheitssystem macht es doch schon sowieso.
der chef der aok gibt an, das belegbar 5 mal mehr menschen in deutschland getötet werden als durch autounfälle.
die ard bringt einen beitrag in dem ärzte zugeben überflüssige operationen durchzuführen und zeigen sogar die verträge die das verlangen aus finanziellen gründen.
körperverletzung mit gewinnabsicht scheint kein straftatbestand mehr zu sein.
es sind die menschen die andere leiden lassen.
wenn geistliche kinder schänden landen diese nicht gefängnissen sondern werden versetzt oder es werden milliarden dollar gezahlt damit diese priester weitermachen dürfen,das regelt die firma.
reicht das um zu belegen das leiden erzeugt wird durch menschen und nicht bei unserer geburt mitgegeben wurde?
hör auf mit sitzen, steh auf und überleg wie du gutes tuen kannst.
oder träum weiter und rede dir ein es wäre alles schicksal und du würdest eine zweite gelegenheit in einem anderen leben bekommen.
bleib sitzen und träum weiter und du hast deine mission gefunden. wenn es so in den religionen steht dann sind diese angaben einfach falsch und gehören auf einen scheiterhaufen und nicht die menschen die dagegen kämpfen wollen.
ich tue etwas und das ohne grossen hilfe gegen die übermacht der unwissenheit der menschen um mich herum.
ich tue es weil es richtig ist.
sitzen reicht mir nicht wenn man gutes tun will.
überprüfe alles bevor es dein denken und handeln
bestimmt sagt der buddhismus!
versuchs mal es ist nicht schwer nur unangenehm.
Gelöschter Benutzer:
wer ist bosal??
ich heiße reiner niessen und warum antwortest du auf beiträge von mir.
solltest du mich meinen dann findest du sicher den weg.
der unterschied zwischen ruhigem sitzen und der durchführung einer meditation mit all ihren möglichkeiten von erweiterter wahrnehmung und auswirkungen die sich sogar im physischen belegen und sinnvoll nutzen lassen,
sind sicher nicht in theorien zu belegen.
dazu sollte der sachliche beleg im physischen eher geeignet sein.
deine erlebnisse in der vergangenheit sollten dazu wohl weniger dienlich sein.
wozu sollte deine sympatie denn für den fortschritt eines anderen dienlich sein?
schraubst du deinen praktischen wert da nicht etwas zu hoch und nimmst dich daher zu wichtig?
Dat_Hexe1971:
Schade, ich dachte, Du könntest jetzt, ohne daß Dir ein Zacken aus der Krone bricht, einräumen, daß Dharma, Leiden, Vergänglichkeit auch zentrale Themen des Buddhismus sind - wie auch im Christentum.
Du führtest aus:
"wenn ich so sehe was sitzen aus den menschen macht, dann bleibe ich lieber beim meditieren. ich finde es auch sinnvoller."
Falls es Dir jemals begegnet, dann bemerkst Du, daß es kein Unterschied macht. Ob Sitzen oder Meditieren. Es gibt nur ein Mond. Das Licht ist nicht aufzuspalten in das Licht des Papstes oder das Licht des Rabbiners. Aber wenn jemand ein persönlichen Groll mit sich trägt...
Ich war einst in einer Gruppe und da war jemand, der meine Sympathie für sein Fortschritt nutzte. Gleich einer Ratte. Freundschaft mit Füßen treten und dann den Zen-Buddhismus als Grund vorschieben für dieses flegelhaften Benehmen. Von dem Getue als "Lehrender" will ich nicht anfangen. Bitte mach weiter in Deinem Kontext.
Wenn Du mich erreichen willst, findest Du ein Weg.
Gelöschter Benutzer:
schade ich dachte du würdest nicht zur gemeinde der sm-kategorie zu zählen sein.
nun ja ,masoschismus soll wohl eine sehr persönliche angelegenheit.
auch christen kennen ja das kasteien oder fasten.
leiden ist sicher ganz toll.
so als sinn des lebens? ich bin mir nicht sicher.
leben als leiden so etwas muß man sich erst ausdenken ,dann wäre ja der tod mit nicht leiden gleichzusetzen.
also los dann bringt es alle zu ende.
nur woher kennt jemand das gegenteil des lebens??
bisher konnte mir keiner das gegenteil belegen.
was machst du wenn todsein auch leiden wäre?
wenn ich so sehe was sitzen aus den menschen macht,
dann bleibe ich lieber beim meditieren.
ich finde es auch sinnvoller.
gruß reiner
In meiner Vorstellung ist das Leiden an der Vergänglichkeit nicht verhandelbar - sondern ein Element der Vier edlen Wahrheiten - wie jeder von uns damit umgeht - und sozusagen aus eigener Freiheit (oder dem, was er dafür hält), zu beschließen, nicht zu leiden, bleibt davon unangetastet...
Gelöschter Benutzer:
verzeihung das ich mich einmische.
ich verstehe nicht warum vergänglichkeit oder sterben ein grund sein soll um darunter zu leiden.
wir beobachten die natur und sehen all unser wirken kann eben nur von kurzer dauer sein.
was gibt es an bestehenden gegebenheiten dauernd zu leiden?
niemand hat angst vor dem eigenen tod sondern nur um den vorgang des sterbens denn zu allem anderen fehlt uns die grundlage und wir sind auf phantasien angewiesen.
ich leide ja so weil ich mal sterben muß???
was soll dieser quatsch?
natürlich stirbt jeder mal.
da gibt es keinen grund sich zu beklagen.
jeder lebensabschnitt hat was gutes und braucht etwas schlechtes um das gute wertzuschätzen oder überhaupt erst wahrnehmbar zu machen.
wer keine dunkelheit kennt weiß nicht was helligkeit sein soll.
diese dauernden hinweis wie sehr man doch leide sind einfach kindisch und ungebildet.
die frage ist doch warum sind wir hier und wenn wir keine antwort haben ,was meistens der fall sein dürfte, na dann schaffen wir uns eben einen grund.
wir können nur hoffen das dabei die zielsetzung nicht andere menschen schadet.
da ist der hinweis aus dem buddhismus schon richtig denke ich, der besagt : tue nur gutes!
andere denke, schaff dir geld zusammen oder bau dir ein machtgebilde.
egal was es auch ist, alle zusammen gehören in das leben diese planeten.
gutes bedingt das böse, sagte laotze.
ja also, was soll da nun den grund zum leiden darstellen?
schlimm wird es erst wenn man daraus eine religion konstruiert um diesen gegebenheiten zu entfliehn ohne sich sachlich vorstellen zu können wie dann das endergebnis aussieht.
Gelöschter Benutzer:
es füht sich schön an ,weil du geantwortet hast.
du weißt doch sicher das ich was tue,oder?
ich schreibe hier als ablenkung von meiner arbeit.
ich arbeite und lernen täglich fast 18 stunden täglich.
ich schlafe wirklich nur 3-4 stunden am tag und da hat man sehr viel zeit.
es soll ja menschen geben die über 5 ja bis zu 6 stunden am tag schlafen.
denkst du das ist noch zu wenig?
auch mein tag hier hat nur 24 stunden mehr geht nicht.
Nach meinem Verstehen geht es nicht um Schuhe, die drücken und um eine logisch-konstruierte Erklärung, warum das so sein muß und das Annehmen des Leidens oder die Löschungg - in diesem Fall Schuhe ausziehen und Wege bemessen, die in dem neuen Schuhwerk gangbar sind!
Es geht um Leiden an Vergänglichkeit, um Annehmen des Nicht-mehr-Seins durch den eigenen Tod oder den anderer Menschen, es geht um Anerkennung, das ich bin wie ich bin, vergänglich, leidend, Fehler.behaftet und nicht perfekt.
Der achtfache Pfad ist für mich die Hilfestellung für meinen Alltag - die Möglichkeit, mein Tun auf "gut" zu überprüfen.
ohne Arme und Beine ...