An Euch!
Welche Illusionen solltest Du sehen können bei der Innenschau?
Das sind aber keine Illusionen es sind die Bilder der Vergangenen Auswirkungen deiner Handlungen.
Ich kann nur das Innen sehen wie es sich von Außen nach Innen gespiegelt hat. Also in mir Spuren hinterlassen hat.
Was nun das Anwenden der Meditationerfahrung angeht sehe Ich Dich, Du bist mir gegenüber.
Wenn ich meine Innenschau verwende sehe ich in Wirklichkeit, in meiner Wahrnehmung ohne Verblendung, Gier, Hass nur ein Skelett wie dieses meines vor mir.
Dein einfaches Skelett aus weißen Knochen.
Da ist keine Gier, meines ist genau so perfekt wie deines. Nichts zuviel nichts zuwenig.
Da ist kein Hass, auch meinen Halt kann ich nicht hassen. Das sind doch nur Knochen.
Da ist keine Verblendung, denn da ist ja nichts mehr dran. Nur weiße makellose Knochen. Da ist nicht mehr wahrzunehmen.
Was soll das?
Es gibt da den Spruch: Das man sich jemanden nackt vorstellen soll um ihn seinem Selbstverstehen gleich zu machen.
Ich habe erkennt das das nicht reicht!
Auch die Verblendung Haut, Fleisch und alles was so an und in den Knochen ist muss weg. Denn alles, außer den "Steinen dieses Körpers" kann zu Gier, Hass, Verblendung reizen. Gefangen sein in Vorstellungen wie das Gegenüber etwas hat, ist, glaubt.
Na und? Was nun?
In dieses Skelett baue ich alles ein was ich jetzt wahrnehme. Du erscheinst mir! Du ganz und gar nur Du! Ich erkenne Dich wie Du jetzt bist!
Ich bin der der ich bin.
Du bist der der Du bist.
Da gibt es Unterschiede wie zwischen Berg und Tal nur eines haben wir wirklich gleich unsere "Steine dieses Körpers".
Eine weitere Zerteilung überspringt Buddha Lehre/Dharma, denn Dharma heißt auch Ding und Buddha hat sich nur mir der Lehre/Dharma vom Ding/Dharma beschäftigt. Das Atom ist ein Individuum das sich nicht von dem Individuum verstehen lässt das es/sie erscheinen lassen. Wer ein Atom verstehen will sollte ein Atom sein. Buddha "Rad der Lehre" fängt mit dem Wasserstoff an. Mit dem Vor dem Wasserstoff haben wir doch auch gewaltige Probleme, oder? Das "Rad des Lebens" kann Kein Mensch wirklich verstehen denn das beginnt sich weit vor dem Wasserstoff zu drehen. In so kleinen Bereichen das wir sie Nie sehen werden. Die Quantenforscher haben das selbe Problem wie die Astrophysiker, nur das Eine ist zu klein und das Andere zu groß. Sie sollten das mal besprechen vielleicht kommen sie dann weiter. :)
http://www.amazon.de/Gedichte-verr%C3%B ... 3936018480
Darin ist das Gedicht: "Skelette".
Ich habe Ikkyu eingeholt und da gehen zwei Skelette keinen Weg.
Falls das jemand üben möchte, fangt mit Tieren an. Die haben keinen Schmuck und sind immer "Ich bin der der ich bin".
Wenn Du in dein Biobuch schaust wirst Du das Skelett deines Lieblings finden. :D
Ich Bedanke mich!
_()_ _()_ _()_
liebe Grüsse
Helmut
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Diesem Sitzer geht es genau so. Es geht jetzt schon sehr schnell alles mit allen Sinnen empfinden und in "Ganz weit weg" zu sein doch da, hier.
liebe Grüsse
Helmut
Räucherstäbchenschwenk
Fenchelteekoch
Angorapullistrick
Batikunterwäsche... ach nee - das wäre doch zu viel des Guten!
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Soll ich Dir einen Problem-Pulli stricken?
:-))
aber ist das nicht das falsche forum dafür?
die welt um uns herum?
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/europa/torben-grombery/nigel-farage-im-europaeischen-parlament-ich-moechte-dass-sie-alle-gefeuert-werden-.html
http://www.youtube.com/watch%3Fv=LhfSO1PCIOg&NR=1
aufruf zum praktiziertem egoismus??
Gruß
mipooh
aber nur die die es auch betrifft.
es ist ein gutes gefühl.
was sonst?
gruß r.
Gruß
mipooh
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du kannst auch die Löcher stopfen - :-))
_()_
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
wenn du versuchst sie mit derartigen hinweisen aufzuwecken wirst du hier nicht beliebt sein.
gruß reiner
Wer heilt hat lediglich recht in Bezug auf die Heilung, wenn jemand anderes gesagt hätte, so geht das nicht.
Der Preis von Heilung ist auch ein weites Feld. Welcher Preis ist gemeint? Geld, Ökologie, Abhängigkeiten? Wahrscheinlich findet jemand anders weitere Dimensionen in denen man das betrachten könnte.
In meinem Beruf habe ich miterlebt, wie Unsummen Geld dafür ausgegeben wurden, bei 80 oder 90-jährigen ohne die Prognose eines freien selbstbestimmten Weiterlebens lebenserhaltende Maßnahmen durchzuführen. Wurde als Apparatemedizin mal ziemlich diskutiert mit wenig konkreten Ergebnissen.
Was mir an Reiners Darstellung seiner angeblichen Heilungen nicht gefällt ist zum einen der fehlende Nachweis durch eine wissenschaftliche Untersuchung (wobei ich einräume, dass er die kaum bezahlen könnte und andere wenig Interesse daran haben werden), zum anderen aber, dass er die Klienten völlig im Unklaren darüber lässt, was denn da eigentlich geschieht.
Vielen mag das egal sein. Das rechtfertigt aber nicht den Spruch, wer heilt hat recht sondern steht eher für "nach mir die Sintflut".
Die andiskutierte Frage nach der ökologischen Vertretbarkeit einer Behandlung in Thailand dürfte einen verschwindend kleinen Teil der Klienten betreffen. Die meisten Klienten werden Barbekanntschaften sein, die auch ohne Heilsversprechungen nach Thailand gekommen wären um mal tüchtig zu bumsen und zu saufen. Urlaube mit geringem Erholungswert sind eh unter dem ökologischen Aspekt fragwürdig.
Diese Fragestellung, ob Heilung immer sinnvoll sei (hört sich viel vernünftiger an als die Frage nach dem Rechthaben) kann man unendlich ausweiten.
Ist es sinnvoll einen Diktator zu heilen, der anschliessend tausende Menschen töten lässt?
Oder im ganz kleinen, ist es sinnvoll einen Beamten zu heilen, von dem man weiss, dass er nur Bürger schikaniert? Wäre es nicht verträglicher man würde den in den Vorruhestand schicken?
Ist es sinnvoll, jemandem ein Blutdruckmedikament zu geben, wenn der durch regelmäßige sportliche Aktivität gar keines brauchen würde?
Unsere Medizin ist ebenfalls fragwürdig, Reiners Tätigkeit dort aber sicher auch. Mal abgesehen von Fragen der Legalität. Hier wäre er bei seinem Sturkopf und seiner Mißachtung gesellschaftlicher Regeln sicher längst in Sicherheitsverwahrung, weil man in ihm eine Gefährdung der öffentlichen Sicherheit sehen würde.
Dort kann er sowas zur Not mit etwas Teegeld regeln... aber abgesehen davon kann dort mit Humbug so ziemlich jeder der mag andere abzocken.
Du siehst die vielen Dimensionen der Frage. Für mich pragmatisch die erste Antwort, es besteht gar kein Zusammenhang zwischen Rechthaben und Heilen, also ist die Aussage und somit auch die Frage unsinnig.
Gruß
mipooh
Vielleicht es ja grade dass bumsen dass diese Menschen heilt( bringt den Blutdruck wieder auf vorderman) und nicht Reiners Taetigkeit?
gruss
jamady
Gruß
mipooh
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Gruß
mipooh
sehe ich genau so.
dafür lohnt es sich bestimmt nicht.
gruß reiner
Diese Frage stellt sich mir, seit ich den berüchtigten Satz gehört habe, "ich weiss nicht, ob das alles so medizinisch korrekt ist, aber wer heilt hat recht", und zwar von einem Menschen, der hier bei uns nicht heilt sondern Behauptungen über Zen und Buddhismus aufstellt, die völlig unhaltbar sind.
Er hat eben nicht recht, mag aber sein dass er heilt (zumindest in dem Sinne, dass er dazu beiträgt und es ohne sein Zutun nicht geschieht).
Selbst das hören wir eigentlich mehr von ihm, wie gerade die rührselige Geschichte des Rollstuhlfahrers oder des MS-Kranken. Niemand kann sagen ob das erfunden ist oder wieviel Wahrheit daran sein mag. Erstaunlich wäre es, wenn es einfach genau so stimmen würde und niemand darüber berichten würde.
Manche Menschen fliegen einfach für einen kurzen Urlaub nach Thailand, oder um sich billig ein paar Maßanzüge machen zu lassen. Verglichen mit denen würde ich eher jemandem zustimmen zu einer wirksamen (mal unterstellt) Heilgymnastik dorthin zu fliegen. Trotzdem mag das überzogen sein, das will ich aber nicht beurteilen ohne die Betroffenen zu kennen.
Unsere Zivilisation in dieser Form wie sie real gelebt wird, ist gewiss für die Zerstörungen der Natur in höchstem Maße verantwortlich. Daran habe ich keinen Zweifel. Es wäre schön, das zu verändern, damit auch weiterhin Leben hier möglich bleibt. Ob man da gerade beim Hailerbesuch anfangen muss... ? ... ? ...
Gruß
mipooh
(durchaus nachdenklich)
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Die Welt geht schon seit Jahrtausenden unter, die Frage ist nur wann :-)
Ein Beispiel:
Mercedes Manager wissen ganz genau, dass es nicht zukunftsfähig ist, Autos zu bauen und schon gar nicht, dass diese groß, schnell und energieverschwenderisch sind. Trotzdem werden derzeit genau diese Autos bestens verkauft. Die Kunst besteht darin, zu erkennen, wann dieser Trend vorbei ist. Steigt man zu früh aus, machen andere den Gewinn und es fehlt Geld für Zukunftsinvestitionen, steigt man zu spät aus, bricht der Absatz zusammen und man hat die Entwicklung verschlafen. Dieses Prinzip kann man auch an der Börse beobachten. Auch der Goldpreis wird nicht ewig steigen, auch Gold kann man nicht essen, aber wann ist es so weit und wer macht bis dahin die Gewinne? Das ist das Prinzip der Blasenbildung und nicht die Energievorräte. Dass die Energievorräte begrenzt sind, weißt doch heute jedes Kind, aber wann? Steigt man zu früh aus, geht man unter, steigt man zu spät aus ebenfalls.
Was ist nun das einzig überlebensfähige Prinzip?
Geld ist es nicht. Gold auch nicht. Boden wird nach jeder Reform beschlagnahmt, Häuser werden geräumt, Besitz konfisziert, Samenvorratshaltung verboten, Waffen unbrauchbar, Stärke wandelt sich zu Schwäche, Größe wird belastend, Wasser verdunstet, Ideen müssen sich durchsetzen usw. Was bleibt also wirklich unter dem Strich, auf was soll man setzen? Diese Frage wird nicht beantwortet. Es scheint zufällig zu sein, was sich als nächster Joker entpuppt.
Auch der Versuch sog. Geheimgesellschaften zu bilden, die ihre Mitglieder unter Todesandrohung an sich binden und sog. Kontakte entstehen lassen, die die Machteliten schon eh und je genutzt haben, scheinen nicht auszureichen. Obwohl es schon eine sehr überlebensfähige Strategie ist, alle zu individuellen Kämpfern zu erziehen und selbst im Schutze des Rudels zu herrschen. Am Ostblock kann man gut beobachten, dass die alte Machtelite unter neuem Anstrich überlebt hat, aber gilt das auch für längere Zeiträume und sind alle Mitglieder sicher und überlebensfähig? Eher nicht, da es schon immer Säuberungen gab.
Was ist also das Überlebensprinzip der Evolution? Körperliche Überlegenheit ist es nicht, da unser Körper wohl ziemlich schwächlich ist. Die Gehirnmasse scheint auch nicht die Selbstzerstörung aufzuhalten. Im Einklang mit der Natur zu leben? Die meisten Menschen wissen gar nicht mehr was Natur ist. Nichts ist so giftig und gefährlich wie die Natur. Überbevölkerung? Wer weiß ob nicht gerade dieses zum Überleben von wenigen beiträgt?
Vielfalt ist das mir bisher einzige bekannte Überlebensprinzip, das sich evolutionär durchgesetzt hat. An der Börse nennt man es Diversifikation. In der Wirtschaft setzt man auf viele Trends und wartet ab, welcher Trend sich durchsetzt. In der Ausbildung redet man von Schlüsselqualifikationen. In der Agrarindustrie haben Monokulturen sich nicht bewährt. In den Jobbeschreibungen setzt man immer mehr auf abwechslungsreiche Rotation und nicht auf monotone Arbeitsteilung. Lokale Vielfalt und globale Vernetzung ist auch ein Vielfaltsprinzip. Alle Kulturen, die die Vielfalt förderten haben länger überlebt wie Monokulturen. Der Darwinismus hat die Stärke und Anpassung eindimensional überbetont. Niemand muss mehr vor einem Bären davonlaufen. Sich auf das Leben in der Wildnis vorzubereiten und anzupassen ist ebenso eindimensionale Strategie wie die Arbeitsteilung. Nicht derjenige verliert, der am langsamsten vor dem Bären wegläuft oder sich nicht an die Wildnis anpasst, da niemand weiß, was und vor allem wann auf uns zukommt, sondern derjenige der eindimensional denkt und lebt. Aus diesem Grund hat sich meiner Meinung nach auch das sog. soziale Prinzip als gute Überlebensstrategie entwickelt. Niemand weiß welche Fähigkeit wann gebraucht wird. Das Versprechen der gegenseitigen Hilfe auch gegenüber scheinbar momentan Schwächeren, steigert die Vielfalt lokal und global. Die Steigerung der Vielfalt scheint mir bisher die einzig brauchbare Überlebensstrategie zu sein. In der Vielfalt finden sich eher Menschen, die alles schon vorher gewusst haben.
Nun kann man die Meditationsfähigkeit als Schlüsselqualifikation und damit als ein wichtigen Überlebensfaktor auffassen. Sozusagen mentale Stärke, die allen physischen Faktoren weit überlegen ist und in allen Bereichen Verwendung finden kann, vorausgesetzt natürlich sie führe zu Ergebnissen. Meine mangelnde Erfahrung und Kenntnis in dieser Praxis erlaubt mir jedoch bisher nicht, die gesamte Bedeutung der Meditation zu erfassen und in meine Überlegungen einzubauen. Die Möglichkeiten scheinen mir jedoch vielversprechend und förderlich für die Vielfalt zu sein. Selbstversunken in der Selbstzufriedenheit jedwede Gedanken und Streben vorbeifließen zu lassen sowie alle anderen Bewusstseinsinhalte scheint mir da nur eine Möglichkeit von vielen zu sein. Das Problem von Zazen wie es hier dargestellt wird, scheint mir zu sein, dass sich die Anhänger weigern andere Anwendungsgebiete zu sehen, geschwiegen denn anzuwenden. Gerade Untersuchungen an tibetischen Mönchen, wurden möglicherweise falsch interpretiert, abgesehen von den allgemeinen Problemen der Gehirnforschung. Was ist, wenn nicht die Meditation, sondern die gesamte Lebensweise der Mönche in ihren Gehirnen entsprechende glückselige Wirkung haben? Man müsste viele Menschen denselben Alltag erleben lassen und nur die Hälfte meditiert, dann hätte man aussagefähige Ergebnisse. Eine Korrelation ist nicht zwingend kausal.
http://www.bios-logos.com/presse-news/33
die hälfte unserer kunden sind nun mal kassenpatienten aus dem deutschsprachigen raum europas.
wir sollten diese thema hier nicht weiterverfolgen denn man ließt ja was menschen darüber denken die uns und unsere arbeit nicht mal kennnen.
was eventuell ein zenthema wäre ist der umstand wie menschen über andere ihre meinung verfassen ohne sie zu kennen.
so völlig wertfrei wie man lesen kann,
im zustand des gleichmutes sogar falsches zeugnis reden aber warum ,durch was getrieben?
ich denke ich werde auch weiterhin die umwelt mit gesundeten menschen belasten.
gruß reiner
Wir können dieses Thema hier auch gar nicht klären, dazu fehlt uns allen die ausreichende Information.
Was Du dann als mögliches Zenthema benennst, tja, dann erzähl doch mal, wie Du Zazen beurteilen möchtest ohne es zu kennen. Wie Du es fertigbringst trotz häufigster Klarstellungen immer wieder Unwahrheiten darüber zum besten zu geben. Und wie Du es fertigbringst immer wieder Aussagen zu verfälschen damit Du sie mißbrauchen kannst für Deine BiosLogos-Propaganda (auch wenn Du es Zen nennst lasse ich Dich damit nicht durchkommen).
Die Umweltbelastung mit möglicherweise gesundeten Menschen (die paar von denen ich recht dürftige Aussagen dazu bekam reichen für eine abschliessende Beurteilung dieser Angelegenheit nicht aus) ist für mich ein Nebenthema, denn wir sind ja nicht im Hailerforum.
Was Zen angeht stellst Du beständig unter Beweis, dass Du da völlig eigene Ideen hast, was denn nun Zen sei. Niemand stimmt mit Dir darin überein, der jemals Zen betrieben hat.
Darum geht es mir in erster Linie. Deine Informationspolitik ist unaufrichtig. Ob es darum geht, bei Amazon Rezensionen zu lesen, die dann am Ende Dein Schwiegersohn verfasst hat, was ja nun niemand erwartet hätte. Ob es darum ging, dass er selbst hier auftauchte und scheinheilig so tat, als habe er Dich hier kennengelernt und Du natürlich auch. Sowas macht Euch nicht glaubwürdig. Warum also sollte man glauben, dass nicht auch andere Eurer Hinterlassenschaften wie zB eine Webseite weitgehend gefaked sind?
Im besten Fall würde ich Dir empfehlen weiterhin Dich um Klienten zu kümmern, die meinen Deine Hilfe zu brauchen.
Um uns hier Zen zu erklären braucht Dich niemand.
Nur kann Dich in diesem unmoderierten Forum auch niemand hindern zu lügen dass sich die Balken biegen. (Jeden anderen natürlich auch nicht, korrekterweise hinzugefügt.)
Bei allen Kontroversen, die wir hier schon immer mal hatten, so weit entfernt von dem was die anderen unter Zen verstehen, war bisher niemand.
Weniger glaubwürdig auch nicht.
Gruß
mipooh
wieso?
in dem link raten sie in ihrer mitgliederzeitung das man einen schönen urlaub in thailand verbringen sollte und erholt und gleichzeitig geheilt werden könnte.
was gibt es da zu glauben?
einfach nachlesen ob die behauptung stimmt.
die von mipooh, es würde da nicht stehn ist jedenfalls falsch, und er weiß das.
gruß reiner
Du siehst also, dass meine Aussage stimmt und nachprüfbar ist. Falls es jemand mal lesbarer möchte, die Originalzeitung ist hier: http://www.mykolping.ch/kolping-de/news/kolping-news-archiv/kolping-news-archiv/%3Fsearchterm=kolping%20news
und zwar Heft 2/2009.
Aber so ist das mit Dir. Du schreibst nicht nur die Artikel weitgehend selbst (erkennbar an der unsinnigen Blutdruckgeschichte), Du liest dann auch nur, was Du lesen möchtest.
Es handelt sich bei der Kolpingkrankenkasse übrigens um eine Firma mit gerade mal 32 Mitarbeitern. Eine Wahnsinns-Krankenkasse...
nachzulesen hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Kolping_Krankenkasse
Gruß
mipooh
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Egal!
Das is mir ganz einfach zu blöde.
Reiner gibt Menschen ein besseres Leben zurück und das ist als gut und hilfreich anzusehen.
Ansonsten kommt es hier sowieso nur zu Meinung wie meine. Du machst doch nur ein Faß auf das Du selbst verschlossen hast und merkst nicht mal wie der Inhalt stinkt.
ich kann nur sagen das ich diese menschen nicht verstehen kann.
aber das ist wohl so und muß man wirklich immer alle verstehen?
aber besser so,
als im gleichschritt das gleiche denken.
gruß reiner
Und das ist auch völlig in Ordnung. Kein Mensch kann jede Einzelheit wissen und so wird jeder an Grenzen stoßen.
Aber dann... fehlt entweder ein Zusammenhang oder es ist derselbe wie so oft. Ein Rundum-Befreiungsschlag mit einer Negativbewertung derer, die man gerade noch nicht verstand...
Das ist weder fair noch klug.
Wo siehst Du denn einen Gleichschritt im Denken? Es gibt hier und da Übereinstimmungen. Gott sei Dank gibt es die auch. Es gibt hier und da ähnlichere Vorerfahrungen. Auch das ist nicht ungewöhnlich, denn die meisten hier werden wohl Zen in ähnlicher Weise kennengelernt haben.
Aber auch ohne Dich ging und geht es hier oft recht kontrovers zu. Weil eben niemand im Gleichschritt denkt.
Und trotzdem kann gelegentlich Gleichklang entstehen und das ist gut so.
Du musst Dich nicht immer gleich auf einen Hügel retten (besser so), nur weil Du erkennst, dass Du halt doch nicht so viel gemeinsam hast wie Du dachtest. Manchmal reichte es auch zuzugeben, dass man von etwas keine Ahnung hat (Zazen) und es deshalb nicht beurteilen kann.
Gruß
mipooh
Heute morgen fiel mir ein, dass ich Dich fragen könnte, wer denn nun verstehen soll, was Du eigentlich sagen wolltest.
Die einzige Aussage, die ich bereits gestern verstehen konnte, war der Satz über Reiner. Den konnte ich verstehen, wusste aber nicht wieso Du ihn sagst. Und wenn ich darüber nachsinne, was denn wohl der Grund dieser Aussage sein könnte kommen mir viele Fragen auf.
Worin besteht die Verbesserung eines Lebens?
Woher weiss der Helmut, dass dieses wirklich stattfindet?
Warum benutzt Helmut so pauschale Begriffe wie "gut und hilfreich", die wie eine Zusammenfassung von etwas wirken, was meiner Ansicht nach niemand wirklich beurteilen kann.
Du sollst jetzt diese Fragen nicht alle beantworten, ich wollte Dir nur erzählen, dass ich sie mir stellte. (Falls Du sie beantworten magst, spricht aber auch nichts dagegen.)
Insgesamt hatte ich heute morgen ein Bild eines Höhlenmenschen vor mir, der vor der Entwicklung von Sprache mit zwei Lauten, einer unwirsch klingend, einer wohlklingend, seine Gefühle äussert.
So wie "Huba, Aga,Huba!"
Nun wirst Du möglicherweise nach der Arbeit etwas müde gewesen sein oder es gab irgendeinen mir unbekannten Grund, der Dich eben so schreiben liess. Verständlich fand ich diese nach Mitteilung aussehenden Sätze jedenfalls nicht.
Immerhin ist das "Aga" bei Reiner angekommen und so stand er mal einen Moment nicht im Regen. (Auch wenn er dann gleich wieder beginnen musste mit Wasser zu spritzen.)
Ich wünsche auch mal einen schönen Sonntag, viel Besinnlichkeit und Ruhe und weil es noch früh ist auch ein frohes Erwachen.
mipooh
Jeder einzelne Satz für sich genommen ist durchaus lesbar, Rechtschreibung und Grammatik sind nachvollziehbar...
Was mir fehlt wäre ein Zusammenhang oder zumindest ein Bezug zum Gespräch...
Gruß
mipooh
an umweltverschutzung habe ich wirklich zuletzt gedacht und habe es auch in zukunft so vor zu halten.
aber ich erkenne auf grund dieser negativ erwähnung das es eigendlich nur darum geht mich in irgendeiner weise mundtot zu machen.
also laß ich es zu diesem thema einfach.
mipooh werde ich soweit es geht einfach ignorieren da mir seine einstellung einfach zu negativ erscheint.
gruß reiner
schon mal darüber nachgedacht was in einem vorgehen muß der soetwas beabsichtigt?
falls ein anderes thema erscheint kann man ja wieder mitmachen.
gruß reiner
gruß reiner
Warum?
Weil man der Überzeugung ist, dass eine Mindestqualifikation notwendig ist und man diese zu kennen meint. Medizinstudium, mindestens aber Nachweis von Grundwissen (wieder aus dem Bereich).
Scheint auf den ersten Blick ganz sinnvoll, solange man über die Mindestqualifikation einen breiten gesellschaftlichen Konsens hat (zumindest politisch).
Inwieweit es das wirklich ist und nicht etwa reine wirtschaftliche Interessen dahinterstehen (zB der Pharma- und Medizintechnikindustrie, seit einigen Kahren auch der Krankenhauskonzerne), darüber denken nach und nach immer mehr Menschen nach.
Diejenigen, die es Dir verbieten würden, sind dabei nur Menschen, die als Vertreter des (derzeit gültigen) Gesetzes dafür sorgen sollen, dass es auch eingehalten wird.
Bei den Hypnoseleuten sage ich immer, wieso müsst Ihr denn unbedingt mit den Mitteln Eurer Gegner werben? Würde es nicht reichen, jemand verlässt Euch gesünder als er gekommen ist und keiner weiss warum und niemand hat über Krankheit und Heilung gesprochen?
Das mögen viele irgendwie nicht, denn sie würden doch ganz gern auch von dem Gesundheits- und Krankheitsverständnis der Bevölkerung profitieren. Wer würde schon bezahlen wollen, solange er nur einfach plötzlich gesünder war?
Es geht da meist um Geldverdienen, und weniger darum zu helfen.
Man muss also auch darüber nachdenken, was in denen vorgeht, die gern als Heiler auftreten würden...
Gruß
mipooh
Deine Einlassungen zum Thema Zen haben damit auch bisher nicht wirklich zu tun gehabt.
Guß
mipooh
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Meinst Du "Wer heilt, hat recht!" im Sinne von: "Der Zweck heiligt die Mittel" ?
Nicht Reiner fliegt durch die Gegend, sondern seine Patienten - und das unterscheidet diese nicht von was-weiß-ich-wie vielen Touristen im Jahr.
Ich kenne Menschen, die fahren 70km zu ihrem Physio-Therapeuten :-))
ihr behauptet doch alle das ihr keine verbindung von heilung durch zen im zazen erkennen könnt.
das ist ok so weil es dies im zazen wohl nicht vorgesehen ist und es dem´zufolge wohl auch nicht gibt.
in der thematik zen in der anwendung schon.
weil sich auf diesen grundlagen nicht nur die wahrnehmungen erweitern sondern auch der einluß auf das wesen der dinge über den weg der meditation.
da dies hier im zazen aber nicht nur auf unverständnis stößt sondern auch auf spürbare ablehnung, seh ich hier keinen grund diese thematik weiter zu vertiefen.
auch denke ich wenn jemand seit mehreren jahren ms hat oder gicht ,rheuma und rückenschmerzen wäre die meinungen hier anders geartet.
es entzieht sich einfach meiner vorstellungskraft das es einen menschen geben könnte der über 10 jahre extreme schuppenlechte mit offenen wunden hatte, nach hause fliegt und sich geheilt vorwürfe macht weil er die umwelt durch sein flugtikett so belastet hat.
hier scheint es keinen heiler zu geben der so von seinen arbeiten überzeugt ist das er angibt bei nichterfolg das gezahlte geld zurück zu zahlen oder kranke die seit jahren sich nicht mehr die frage stellen müssen ob sie nun krank sind oder es sich nur einbilden.
ich finde nun mittlerweile das man hier besser über themen schreiben sollte die hier noch verstanden werden.
also sollten doch zazenanhänger bei ihrer thematik verbleiben. zen in der anwendung bis zum extremfall physischer einflußnahmen
ist doch nun mal nicht in der zielsetzung des zazens vorgesehen.
ich habe übrigens die erfahrung gemacht das niemand sagt das er zwar seit jahren sehr leidet aber sich lieber nicht heilen lassen will weil er sonst auf dem wege dort hin die umwelt zu sehr belastet.
aber so scheinen nun mal die denkprosesse im zazen abzulaufen.
gruß reiner
und doch, Du willst stören.
Gruß
mipooh
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Gruß
mipooh
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können