Hallo
ich habe da eine Frage an euch. Es wird immer wieder gefordert, dass man sich selbst vollkommen vergessen muß. Doch das schaffe ich nicht. Es fällt mir nicht schwer ziemlich schnell gedankenfrei zu werden - doch mich selbst vergessen? Nein, was ich auch mache oder nicht mache, ich bin mir meines Ich´s immer bewußt, weiß immer dass ich da sitze...wie sollte man sich vergessen. Fürchte wenn das die Bedingung für Satori sein soll wird´s wohl nichts werden, außer es geschieht ein Wunder.
gruß
manfred
Ist es nicht jetzt dein selbst, was dir zuflüstert du könntest es nicht ? Denn würde es sowas nicht tun, würde es sich auflösen und das will es ja eben nicht .
Allerdings solltest du bedenken, das ZaZen kein Ziel hat denn :"Wenn man ein Ziel hat, kommt man nicht voran, wenn man kein Ziel hat erkennt man das man nichts ist und man wird gelassen ."
Taisen Deshimaru Roshi
mfg
MU KU SHU METSU DO
MU CHI YAKU MU TOKU
I MU SHO TOKU KO
"Kein Leiden, kein Anhäufen, kein Vernichten, kein Weg.
Keine Erkenntnis und auch kein Erlangen,
weil nichts existiert, das zu erlangen wäre."
Ich nehme an, Du hast das auch schon des öfteren rezitiert ;-).
Da Dein Problem offensichtlich immer noch das selbe ist, wie vor einem Jahr, solltest Du vielleicht wirklich einmal überlegen, ob Dein/e Lehrer/in wirklich 'richtig' für Dich ist. Vielleicht passt ihr einfach nicht zusammen. Du hast doch mit ihm oder ihr darüber gesprochen? Jedenfalls wäre das die richtige Adresse, sich zu 'beklagen' :-).
Freundliche Grüße
Ralf
bevor man selber was lernt wird es in den arsch gesteckt. da gehört es nicht hin.
ein lehrer beantwortet alle fragen. wenn schweigen allgemein als antwort gilt ist es eine antwort. da kann höchstens die ausstrahlung eines erleuchteten abhilfe leisten.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Meine Erfahrungen mit mir sind deinen mit Dir ähnlich.
Was mich zu dem Schluss führte das es mit dem "sich selber vergessen" Unsinn ist. Wie Du schon schreibst geht es eben nicht. Wie Bruder-Ho das ausführt gefällt mir sehr gut.
Das Ich bedeutet Ego. Ego ist Latein, Ich. Wenn wir "Westler" glauben das da ein Unterschied ist, wen stört das schon.
Ich denke also bin ich. ist meiner Meinung nach falsch. Ich lebe also bin ich erscheint mir heiler. Dann kann ich sagen: Leben heisst sein Selbst vergessen.
liebe Grüsse
Helmut
ich bin
liebe Grüsse
Helmut
ein deutscher Satz hat Subjekt Prädikat und Objekt: Du bist (WAS?).
lächelnd
Andreas
"Du bist (WAS?)"
IST !!!!!!!!!
:-o))))
Liebe Grüße
Roland
versteh' ich nicht.
Ich sehe es so: Es kommt einer in die Zendo mit 'nen schwarzen T-Shirt, auf dem in Weiß gedruckt steht "ICH BIN". Was denke ich? ... haargenau!
Gruß
Andreas
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
ich bin auch "es". Hoffentlich hast du nichts dagegen. Nachher bin ich "Er" und morgen frueh "Sie". Morgen Abend bin ich "Wir". Uebermorgen vielleicht "Uns".
"Ich" bin das Alles.
Lieben Gruss
"Euer" allman
Glaube, hoffe was Du möchtes!
ich bin
liebe Grüsse
Helmut
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
liebe
grüße
welche Gescheitheit suchst du denn? Weisst du eigentlich, was du suchst? Geh doch einfach mal in dich und achte auf den Puls deiner Wuensche und Sehnsuechte. Steckt da zum Beispiel ein notorischer Hass gegen deinen Chef, kann dein Weg zum Gescheitwerden maechtig lang werden. Ein Chef ist auch nur ein Baum. Aber welcher von den Baeumen ist ein Chef?
Lieben Gruss
allman
Das Es btrift das Selbst das ich gefunden habe.
Das was ich gesucht habe war ich selber, dabei habe ich meine Einzigartigkeit gefunden. Dieser Fund löst ich bin aus den es gibt kein Selbst sondern nur ein ich bin.
Dich selber vergessen ist nur in zwei(mir bekannten Fällen) möglich.1. im Schlaf, 2. warscheinlich im Tod, was ich aber noch nicht erfahren habe.
Ich kann mich nicht selber vergessen ich bin immer da, wenn ich nicht in einem der vorgenannten Fälle bin. Auch beim Sitzen bin Ich da. Das was Du suchst ist bei in Dir. Bei einem richtigen Sitz wird dieses Ich bin der Realität des Leben ein Ich beobachte. Wenn Du genau in deine Erfahrung zurück gehst ist genau das ich beobachte was dich vewirrt denn es ist das Empfinden der "Leerheit" als Beobachter mit dem Du gleich bist. Das bist Du auch! Auch das ist Teil deines Selbst, für diese Unfassbarkeit verwende ich die Worte Ich und Bin.
liebe Grüsse
Helmut
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können