Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
deine Anekdote hab ich zwar nicht so ganz verstanden, aber danke für die Fotos! Ein paar mal hab ich herzlich lachen müssen als ich dann die Kommentare gelesen habe.
beste Grüße
Michael
Gelöschter Benutzer: Hey wo ist eigentlich der Buddha im Rasierspiegel geblieben? Ich mein das Foto?
Dieses Bild macht klar was Dir geschehen ist und verstehen kann das sowieso nur der der den Spiegel nicht mehr kennt.
liebe Grüsse
von Helmut
Btw: Zielte nicht mipoohs Hinweis auf den beschlagenen Spiegel genau hierauf - es nicht mehr zu kennen?
Gelöschter Benutzer: mipooh versuchte Zweifel zu sähen. D. Kyong reagierte darauf, warum auch nicht. Es war wiedermal ein Test. Alsob man nicht sofort erkennen kann ob ein Text aus Der Quelle kommt oder aus der Quelle.
Ich weiss das D. Kyong das ärgert aber nicht mehr so wie früher. Ich glaube fast das er Die Angst verloren hat und nun versucht, wie ich auch, einem Ängstlichen zu erklären wie es ist ohne sie zu sein.
Einem Blinden Rot erklären, so das er Rot sieht.
liebe Grüsse
von Halmut
Du irrst. Wie konnte ich etwas säen, das ich gar nicht hatte?
Gruß
mipooh
gastX-: Na ja, wenn du dich fragst, wie du dich jetzt im Moment fühlst, nach dem du so was geschrieben hattest, wirst du empfinden wie es (mit Abstand) zu sehen ist.
Wenn du dich damit identifizierst, bist du noch immer drin,...wenn nicht bist du davon frei.
()
gastX-: PS.:
Übrigens: Tolle Bilder! Danke, so was von Dir, nimmt man sicher gerne an.
mipoohji: Ist das nicht offensichtlich?
Ich will etwas lesen können, wenn ich einen Beitrag anklicke. Wenn er Leute ärgern möchte, dann soll er das verbal tun, macht er ja sonst...
Wenn jemand nichts schreiben kann, dann sollte er nicht seine Unfähigkeit derart penetrant zur Schau stellen.
Gruß
mipooh
mipoohji: Ich bin mir nicht egal und auch nicht die Leute, denen ich etwas sage.
Wenn Du also eine solche Sache sagst, dann steh auch dazu oder nimm sie zurück. In ein "sowieso egal" sich zurückzuziehen ist nicht fair, dazu war die erste Aussage zu leicht negativ zu verstehen.
Gruß
mipooh
gastX-: Was heißt denn hier, wenn er nichts schreiben kann...?
Wenn du den Ton einer Hand hören kannst, dann kannst du auch hier eine deutliche Nachricht ohne Worte verstehen. Wenn du sie jedoch nur dann verstehen kannst, wenn sie in Worten lesbar ist, dann kannst du auch den Ton einer Hand nicht hören.
(:
mipoohji: Ich wollte hier noch nie den Ton einer Hand hören.
In diesen Unfug des Allis nun Hightech-Zen reinzuinterpretieren ist völlig an den Haaren herbeigezogen.
Gruß
mipooh
Tai: ... weil die doppelte Verneinung als einfache Bejahung besagt, dass mipooh der Illusion des Verstehens anheimfällt? ... (grübel, kopfzerbrech) ...
mipoohji: "Velleicht habe ich keine !
Vielleicht kümmert es mich nicht !
Vielleicht ziehe ich es vor, den Alten Weisen zu folgen als mir das spannende Geplapper in diesem Forum anzuhören
Das sind einige Vorschläge, um Dir Material für zusätzliche Meinungen zu liefern."
All dies trifft nicht zu, wozu sollte ich von Dir ausgesuchtes Material benutzen? Du bist ausreichend sichtbar.
mipoohji: Nun, ich dachte mir, dass es darauf hinauslaufen würde. Ich habe es halt gern einfach und daher ist für mich Verstehen nur dann gegeben, wenn ich verstanden habe. Nur zu glauben etwas verstanden zu haben zähle ich als Nichtverstehen...
Ich glaub sowas aber auch nicht...
Ich hab nämlich überhaupt kein Problem damit etwas nicht zu verstehen.
Tai: Ich dachte, es wäre einer von Allis 20 Punkten (sehr frei zitiert: "Punkt 17: Verstehe nichts!").
War alles nicht so wahnsinnig ernst gemeint. Sorry, aber die dir attestierte {k}Unfähigkeit{/k}, etwas {k}nicht{/k} zu verstehen, machte es mir schwer, ernst zu bleiben.
Was nicht heißt, dass ich mit sanpais (gute Besserung auch von mir!) und so-so's Statements nicht übereinstimmen würde.
Beste Grüße
Tai
mipoohji: Du hast die Pointe verpasst, aber das ist eben unser Schicksal, wenn wir ein Verbalmedium benutzen.
So-so sprach von einem begrenzten Verstehen und von einem darüberhinausgehen, was dann nicht mehr Verstehen heisst, sondern Schau.
Nun war meine Frage dazu: "Verstehst Du das?" gemeint und geeignet dazu, So-so eine "Falle" zu stellen. Hätte er ja geantwortet, hätte ich ihn auf das "Verstehen bis zur Nasenspitze" hinweisen können. Den Rest lasse ich mal offen...
mipoohji: Selbstverständlich, wer sonst für diesen Menschen hier?
Gruß
mipooh
mipoohji: Unzulässiger Paradigmenwechsel.
So-so sprach nicht von einer nächsten Ebene begrenzten Verstehens.
Nicht der eine Geist ist flüchtig. Egal an welcher Stelle Du eine Falle hineinstellst, sie wird ihn deswegen nicht einfangen können, weil er nicht begrenzt ist, also größer als die Falle.
Warum überhaupt Fallen stellen? Das ist ein Spiel der Zenkinder und dient dem Erwachen.
Vielleicht kennst Du die Geschichte, in der jemand einen Spiegel reinigen wollte und der andere sich hinsetzte um einen Ziegelstein zu polieren.
Gruß
mipooh
mipoohji: Dass Du darauf anspringen würdest war kaum anders zu erwarten. Eitelkeit eines alten Narren...
Gelöschter Benutzer: Der Satz stammt aus einem Posting an mipooh, und deutete auf seine Fallenstellerei. Hätte auch an so-so gehen können.
Aus meiner Heimat:
Egal ist Katzenscheisse.
Egal ist 88.
Helmut
Gelöschter Benutzer: Weder der Handkäs noch die Katzenscheisse stinken aus dem Wollen zu stinken sie tun es einfach.
Die Wurst und die 88 sind einfach so wie sie sind, nicht aus Prahlerei sondern einfach so.
()
Egal ist mir nichts, sonst hätte ich das ja nicht geschrieben.
Kann tatsächlich niemand ein Koan durch eine "Lücke" oder z.B. duch Schweigen darlegen?
Vielleicht hab ich tatsächlich nie ein Koan verstanden, da ich deren Auflösung nicht in Worten suchte. Wenn du also Worte dafür hast, so bitte ich dich nun mir dein Verständnis an einem Beispielkoan darzulegen.
(Vielleicht an dem Beispiel des Mönchs, der am Ast beißend hängt, und nun eine solche Frage zu beantworten hat, ohne abzustürzen.)
gruß
gastx
verzeih...
mipoohji: "Kann tatsächlich niemand ein Koan durch eine "Lücke" oder z.B. duch Schweigen darlegen?"
Es ist mit Worten oder Lücken albern, es in einem Forum überhaupt zu versuchen.
gastX-: Ja, ja, deine Worte versteh ich sehr gut, doch was ich darin nicht finden kann, ist die Auflösung des Koans des Mönchs der am Ast hängt.
Wenn du dafür Worte hast, dann wär ich ehrlich froh sie von dir zu hören.
Lieber Grüße
w aus k
gastX-: Wenn mioopji und sanpei die gleiche Wellenlänge haben, worin besteht in dieser Wellenlänge denn der Unterschied zwischen sanpei und mioopji?
Warum haben sie in ihrer Einigkeit zwei Namen?
gastX-: Ja,
wenn er den Mund öffnet, fällt er vom Ast.
Wenn er den Mund nicht öffnet, verhungert er am Ast.
Gelöschter Benutzer: Eben: Dann kann er auch genüsslich ein Stückchen glücklich fliegen.
Irmela: Hallo sanpai;Das Erkennen von Nichtverstehen bringt Verstehen.In der Physik geht es mir so.Es gibt eine Menge, die wir Menschen im Bereich der Physik noch nicht verstehen,z.B. das Verhätlnis von Ausdehnung und Zusammenziehung.Doch umsomehr man sich mit dem Thema befasst, wächst das Verstehen und das Nichtverstehen wird Kleiner,am Anfang ist es umgekehrt.Liebe Grüße von Irmela
Irmela: Hallo Sanpai, vielleicht ist gerade die Dualität zwischen Verstehen und Nichtverstehen, die Einheit, die uns voran bringt und die Angelegenheiten des täglichen Lebens lustig macht.Ich schrieb ja schon, meine Schwester ist Gehörlos.Immer wenn wir uns Treffen beginnt das Spiel von Verstehen und Nichtverstehen.Es gibt immer ein Punkt bei mir bei dem Kontakt mit Gehörlosen, wo ich auf einmal den Faden verloren habe und nichts mehr verstehe, aber auch gar nichts mehr.Immer gerade in diesem Moment sagt meine Schwester, hast Du verstanden? Da wir uns aber Beide sehr zugetan sind, verstehen wir uns meistens....Liebe Grüße von Irmela
gastX-: :))
Nu ja, wenn wir erfahren wollten, wodurch der Mensch zum Fliegen kommt, dann hätten wir ne nun Klarheit.
Da es jedoch darum ging, ob man das Koan in Worten zu lösen ist, bleibt die Unklarheit die ein jeder in der Frage von sanpei empfindet.
gastX-: Ps.:
Bislang betrachte ich das so, dass uns ein koan über das dualistisch begriffliche Denken hinausführt. Es handelt sich also quasi um ein erkenntnisreiches "Aha-Erlebnis",...ohne Worte. Will man es jedoch in Worte fassen, so als würde man ein Rätsel beantworten, scheitert man
Mag ja sein, dass jemand eines Besseren belehren kann. So möge er doch bitte ein Koan mit logisch vernünftigen Worten schlüssig beantworten.
gastX-: Kyogen Osho sagte:
"Es ist wie ein Mann, der in einem Baum mit den Zähnen an einem Zweig hängt, seine Hände und Füße können keinen Ast erreichen.
Da kommt jemand unter den Baum und fragt ihn: "Was ist der Sinn, warum Bodhidharma aus dem Westen kam?"
Wenn er nicht antwortet, kann er nicht auf die Frage eingehen.
Wenn er antwortet, verliert er sein Leben.
Was tust Du in dieser Lage?"
Gelöschter Benutzer: den mittelfinger der geschlossenen faust hochhalten.
ein mann der mit den zähnen an einem ast hängt.
der könnte nicht mal die frage abwarten.
"ZA"zen trägt früchte.
Auch wenn "verstehe nichts" nirgends gesagt wurde, ist es doch die Kernbotschaft der 20 Punkte.
"Verstehe nichts" ist, was dabei herauskommt, wenn man die 20 Punkte wirklich anwendet.
Nimm dir jeden einzelnen Punkt vor und klopf ihn auf sein eigentliches Wesen ab. Z.B. "habe keine Meinung" - das Wesen jeder Meinung ist ein Verstehen. Oder "lass kein unterscheidendes Denken aufkommen" - unterscheidendes Denken ist ein Verstehen.
P.S: Ich schreibe das nur, weil ich die 20 Punkte für eine gute Methode halte.
:) Tai
Gelöschter Benutzer: es ist also deine meinung das du keine meinung hast?
und diese methode ist deiner meinung nach gut?
"ZA"zen trägt früchte!
mipoohji: Vielleicht mal wieder so eine der Übersetzungsschwächen (jetzt nicht Deine, sondern auf oft lange Überlieferung bezogen), dieses "Habe keine Meinung".
Stünde da, habe keine Vorurteile wäre leicht erkennbar worum es geht. Oft sind natürlich Meinungen auch gleichzeitig Vorurteile, und dann scheint es egal, welchen Begriff man nun verwendet.
Ohne Meinung wird man wohl selten sein. Das ist absolut kein Beinbruch, solange man sich dessen bewusst ist, dass diese sich mit jeder Zusatzinformation verändern wird.
Sei offen für Veränderungen wäre vielleicht eine heute verständlichere Forderung.
Keine Meinung haben zu wollen, ist selbst eine Meinung.
Wenn (nach meinem Verständnis) im Zen vom Nichtverstehen die Rede ist (und sei es auch unter den Begriffen "Leere", "Soheit", "Augenblick vor dem Denken", "Neti, neti", "Don't Know" usw.), dann ist damit das völlige Einswerden mit allem gemeint.
Die Zenpraxis zielt auf einen Zustand, den man mit Worten nicht angemessen beschreiben kann. Ein Augenblick, in dem man frei ist von allem Verstehen (im Sinne eines spezifischen intellektuellen Verstehens von Einzelphänomenen), entspricht zugleich einem "Verstehen" des Ganzen. Es mag widersprüchlich klingen, aber Nicht-Verstehen, bedeutet das Ganze zu verstehen.
Wenn Zazen Früchte trägt, ist es kein Zazen mehr.
mipoohji: Eine der großen Schwierigkeiten ist der Ebenenwechsel...
Ich könnte ebensogut sagen, wenn Zazen keine Früchte trägt, ist es kein Zazen mehr.
Es kommt lediglich darauf an, was ich als die Frucht betrachte. Ist es diese Haltung, in der ich gewahr bin ohne zu beurteilen, in der ich unbefangen geniesse, dann ist dies eine Frucht, für die es sich lohnte, die kleine Bemühung (zB des Sitzens) zu machen.
Verstehe ich darunter, dem Dasein eine Information zu entreissen, mit der ich dann hausieren gehen könnte, dann ist dies eine Frucht, die jedes Geniessen verbietet.
Zazen ist praktisch, es trägt Früchte, die nur der bekommen kann, der sie sich schenken lässt.
Sie einzufordern beendet Zazen.
Ich komme ins Schwätzen und riskiere damit ein neti, neti oder einen Leerbeitrag...
Gruß
mipooh
Gelöschter Benutzer: 8. und 9. Ochsenbild.
Im siebten ist der Hirte Zuhause und was macht er: Zazen. Das erfahren des 8. Bildes führt zum 9. Bild und dann fangen diese beiden Bilder an sich im erkennen abzulösen und zu oszillieren. Mit dieser Erfahrung der Leere ist Form usw. bleibt nur der Weg, wenn er leben will, auf den Marktplatz mit leeren Händen alles zu erleben wie es ist ohne zu glauben das der Besitz(auch Wissen, Wahrheit, Erleuchtung) ein eigener, beständiger ist.
"Wenn Zazen Früchte trägt ist es kein Zazen mehr."
Kodo Sawaki " Zazen ist sinnlos" oder so.
()
Gelöschter Benutzer: wenn Zazen keine Früchte trägt, ist es kein Zazen mehr.
Wenn Zazen Früchte trägt, ist es kein Zazen mehr.
Da kann ich die Oszillation des 8. und9. erkennen-
()
Gelöschter Benutzer: Bitte den Kontext beachten den ich geschrieben habe.
()
Irmela: Hallo Sanpei, es ist noch lustiger, in dem Moment in dem mich meine Schwester fragt, hast Du verstanden, schießt eine unglaubliche Konzentration in mein Gehirn ein und ich gebärde ihr alles was sie gesagt hat und habe es dann eigendlich erst verstanden.Das Bedürfnis nach Verbundenheit setzt enorme Kräfte frei.Ganz liebe Grüße von Irmela
Irmela: Hallo Sanpai,hi, vielleicht ist Nichtverstehen die notwendige Vorstufe von Verstehen, wenn man merkt, nicht verstanden zu haben ensteht bereits im Gehirn die Bereitschaft zu verstehen.So ist Verstehen und Nichtverstehen eine dialektische Einheit.Liebe Grüße von Irmela
Gelöschter Benutzer: Da ist Verwirrung, Unverstehen, Nicht-begreifen, wenn ich was Neues lerne, erkenne. Dann tu ich das: ich schreibe oder spreche es aus und dann sehe ich das die Verwirrung vergeht, egal ob darauf eine Reaktion erfolgt. Ich weiss erst was ich denke wenn ich es ausgesprochen habe. Gedanken sind ohne Substanz, sie werden wirklich wenn ich sie spreche oder schreibe. Wenn Verwirrung entsteht weiss ich das ich etwas lernen möchte und meinem Hirn Zeit lassen sollte um sich neu zu verschalten.
()
Gelöschter Benutzer: Das Erkennen das die Welt so ist wie sie mir erscheint.
Gelöschter Benutzer: Gut finde ich das meine Bemühungen Früchte tragen die ich nie erkennen werde. Kann das überhaupt jemand?
()
mipoohji: Vorsicht! Der nutzt gleich die Gelegenheit und "weist nach", dass er der Entdecker des Zazen ist...
Gruß
mipooh
mipoohji: Finde ich auch, zum Beispiel eine klare Ausdrucksweise zu lernen...
Gruß
mipooh
mipoohji: Es war ihm wohl das neti und die Leerbeiträge zu langweilig geworden...
Gruß
mipooh
mipoohji: Er handelt nach dem Motto: Niemand ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen...
Gruß
mipooh
mipoohji: "noch können wir irgendetwas verstehen, was sich außerhalb unserer Warnehmung befindet... "
Ausser Allis, der versteht nicht was sich innerhalb seiner Wahrnehmung befindet, dafür aber alles, was sich ausserhalb davon befindet...
Natürlich ist all das, was wir mit unseren Sinnen von dieser Welt zu erfassen vermögen Wirklichkeit. Sicherlich sind unsere Sinne begrenzt. Sicherlich ist die Wirkleichkeit weit mehr als das was wir im Moment von ihr sehen, hören, fühlen, schmecken.
All das, was wir da von der Wirklichkeit wahrnehmen ist wahr, ist die Wahrheit. Sicherlich sind unsere Sinne begrenzt. Sicherlich können wir nicht die gesamte Wahrheit erfassen.
Wenn wir einen Gegenstand betrachten, so sehen wir nur eine Seite, die anderen Seiten aber, die können wir von unserem Standpunkt aus nicht unmittelbar sehen. So hat jeder Mensch seine eigene, ganz individuelle Sicht der Dinge und der Welt. Jede subjektive Sicht des Daseins ist wahr und wirklich.
Wir sollten uns nicht auf unsere kleine Innenwelt unserer Sinneswahrnehmung begrenzen und diese für das einzig Wahre deklarieren, sondern einsehen das die Wirklichkeit und Wahrheit weit über das hinaus reicht was wir in unserer individuellen menschlichen Existenz zu erfassen vermögen.
Das ist wunderbar, das auch andere Sichtweisen der einen unendlichen Wirklichkeit wahr und richtig sind. Diese Toleranz im Denken und Verstehen der Zusammenhänge, diese Gesamtschau der Dinge verbindet uns Mneschen brüderlich. Wir alle sind einzigartig und genial in unseren Erkenntnissen. Jeder Mann und jede Frau, jedes Kind ist hat die Wahrheit und Wirklichkeit in vollem Umfang in allen Sinnen als Erkenntnis des Lebens empfangen. Wir alle sind darin einig, weil es nur eine Wahrheit und eine Wirklichkeit gibt.
Wir sollten dies nie vergessen.
()
mipoohji: Du schmeisst mal wieder alles hübsch durcheinander.
Warum haben Wahrheit und wahrnehmen wohl das wahr gemeinsam? Warum wohl heisst Wahrnehmen nicht Wirknehmen wenn es die Wirklichkeit ist, was wahrgenommen wird...?
Was wir wahrnehmen ist schon wahr.
Die Wirklichkeit jedoch umfasst auch Dinge, die wir nicht wahrnehmen können, zB Frequenzen unter 20 Hz und über 16 000 Hz. Ultraviolett und infrarot und sowas...
Die Wahrheit können wir fassen, die Wirklichkeit oft nicht.
Gruß
mipooh
mipoohji: "Jeder Mann und jede Frau, jedes Kind ist hat die Wahrheit und Wirklichkeit in vollem Umfang in allen Sinnen als Erkenntnis des Lebens empfangen."
Was wahr ist nennt man Wahrheit.
Die Wirklichkleit ist die Wahrheit.
Gewiss nimmen wir in unseren Sinnen nicht alles und alle Dinge des Universums wahr, sondern nur einen begrenzten Augenblick...im Jetzt.
(das hatt ich ja bereits gesagt und deshalb ist dein Hinweis auf die Frequenzen folglich redundant. Sobald du einen Sinneseindruck hast, nimmst du die Wirklichkeit wahr. Zwar nur einen kleinen Ausschnitt, aber dennoch ist es nicht falsch, sondern wahr das du da etwas siehst.)
Diese Wirklichkeit, sie ist unendlich in Zeit Raum und Formgestalt. Wir alle nehmen diese eine Wirklichkeit von unseren jeweiligen Standpunkten aus wahr. Niemals können wir sie in all ihren Aspekten, Formen und Zeiträumen ganz erfassen, da sie unendlich ist.
Mit den Augen einer Mücke, eines Maulwurfs oder eines Menschen betrachtet, sieht sie jeweils etwas anders aus, da andere Frequenzen, andere Perspektiven wahrgenommen werden. Die Wirklichkeit beinhaltet alle Frequenzen, alle Perspektiven, alle Formen. Sie ist nicht so klein und individuell wie man es in Anbetracht es eigenen Horizonts vermuten könnte.
Viele Sinneseindrücke sind sogar mehrdeutig, so dass es zu bekannten Fehlinterpretationen wie zB optischen Täuschungen kommt. Man muß hier klar zu trennen verstehen, zwischen Sinnesreitz einerseits und Interpertation des selben andererseits. Der Sinnesreiz als solcher ist wahr, wobei die neuronale Verknüpfung auf Grund der Mehrdeutigkeit zu Fehlschlüssen bzw. irrigen Annahmen führen kann. Das ist das was wir Fehler oder Irrtum nennen. Weit verbreitet ist zB der Irrtum, dass man die Wahrheit ganz für sich allein haben kann oder aber andere die Wirklichkeit nicht sehen.
mipoohji: Das liest sich, als setztest Du Wahrheit und Wirklichkeit gleich. Das macht aber keinen Sinn.
Leite einfach mal beide Begriffe aus dem Wortstamm ab, dann siehst Du den Unterschied.
Gruß
mipooh
Gelöschter Benutzer: DAS Erkennen der Welt wie sie MIR erscheint. Was WIR wahrnehmen weiss ich doch nicht.
()
Du und ich können nie an einem Ort sein, nur dann könnten WIR die Welt wahrnehmen. Das ist der logische Grund warum nicht alles eins ist oder sein könnte.
()
Gelöschter Benutzer: Wer andren eine Grube gräbt muss lange graben und ist darum schon in sie gefallen.
Gelöschter Benutzer: wenn es die Wirklichkeit ist, was wahrgenommen wird...?
Was wir wahrnehmen ist schon wahr.
Die Wahrheit können wir fassen, die Wirklichkeit oft nicht.
Welch ein Glück das ich nicht dein Rotwerden sehen kann.
Gelöschter Benutzer: wovor hast du nur solche angst,das du davor warnst??
ich habe viele dinge für mich entdeckt,aber "ZA"zen ist wohl nicht eine entdeckung auf die man stolz sein könnte.
die ergebnisse sprechen für sich.
sieh deinen gleichmut und logische schlußfolgerungen an.
mipoohji: Ich habe Angst vor dem Wahnsinn von Menschen.
Denn er bestimmt ihr Handeln ebenso wie Erkenntnis.
Ein eigener Stolz war für mich nie ein echtes Thema. Vermutlich ist mir der von klugen Eltern gar nicht erst vermittelt worden. Stattdessen eine Form von Freude am Erkennen. Und dann war da noch Oma, die mir erzählte, dass Dummheit und Stolz auf demselben Grund entstehen.
Die Freude am Erkennen bleibt auch im Zazen erhalten, denn Erkennen verschwindet nicht einfach, nur weil man nicht auf die Idee kommt, Besitzer des Erkannten zu sein. Für manchen, der zunächst vielleicht zunächst mit Besitzerstolz erlebt, wird dieser wohl beim Zazen irgendwann der Freude am Erkennen weichen.
Unterdessen wächst Gleichmut und auch Sinn, während auf logische Schlußfolgerungen während des Zazen verzichtet wird. Das dient der Erkenntnis an Stellen, wo Leben mal zunächst nicht logisch erscheint.
Für Liebe gibt es keinen logischen Grund, auch nicht für Glück oder Freude. Sie sind einfach da, sind bereits Grund ohne einen zu haben.
Für ein fühlendes Wesen ist Gleichmut eine gute Voraussetzung, unter der Vertrauen entstehen kann. Aus diesem kann Liebe werden, die Freude nach sich zieht. Klingt vielleicht logisch, braucht aber keine Logik.
Da ist kein Ergebnis auf das man stolz sein müsste, er würde sogar das Gegenteil bewirken, nämlich sich abzugrenzen gegenüber anderen, weil man ja der bessere ist, derjenige, der sich in Stolz über andere erhebt. Tödlich für Gleichmut, Vertrauen, Liebe und Freude.
Deshalb ist Zazen so völlig anders als die Irrlehre von "Zen in der Anwendung" wie Du sie fälschlicherweise nennst. Das eine hat ein Ergebnis, auf das niemand stolz sein muss, denn es war von vornherein jedem möglich. Das andere ist eine Besonderheit, auf die man stolz sein kann und dabei sich abgrenzt und dann den Preis zahlt, den Isolation eben kostet.
Gruß
mipooh
Marielle1: Lach, also ich glaub, ich würd in dieser Situation auch wie Reiner reagieren. Wenn der andere mich so hängen sieht und mich nicht vom Baum holt, bevor er mir diese Frage stellen würde, dann wär auch mein Kommunikationsmittel hier der gestreckte Mittelfinger aus der Faust...
Gastx sagt jedoch, dass es bei diesem Koan ursprünglich darum geht, dass der hängende Mönch entweder fällt wenn er den Mund aufmacht oder aber verhungert wenn er ihn nicht aufmacht und da muss er nun eine Lösung finden gell? Ich werd gern mal mit diesem Bild/Koan ein wenig auf den Weg gehen...
Gruss Marielle
mipoohji: "kindlich" finde ich an der Stelle unpassend, denn ein Kind ist nicht stolz.
Gruß
mipooh
mipoohji: Es geht um penetrantes Neti, neti bzw Leerbeiträge. Hättest Du durch hochscrollen auch herausfinden können, aber ich sehe ein, dass das Forum ziemlich unübersichtlich aufgebaut ist.
Gruß
mipooh
mipoohji: Da ist nichts zu tun. Alles was für uns stattfindet ist immer nur Jetzt.
Versuch mal, morgen zu leben oder gestern...
Gruß
mipooh
mipoohji: Er hat den Romantikerbonus... da muss nicht alles Sinn machen...
Gruß
mipooh
Sundro: Müssen Worte immer "logisch vernünftig" sein, das man das Gesagte versteht?
Sundro: "den mittelfinger der geschlossenen faust hochhalten."
Aber wozu dann deine weiteren Erklärungen?
Sundro: Von Verhungern steht da nichts. Es wäre einfach unhöflich auf diese fundamentale Frage nicht zu antworten.
Ein Dilemma!
Also was tun?
Gelöschter Benutzer: Was ist an der Frage so fundamental das ich bei der Beantwortung mein Leben verliere?
Höflichkeit in Lebensgefahr?
()
mipoohji: Nee, macht er nicht. Er schreibt oft irgendwohin.
Gruß
mipooh
mipoohji: Fundamentale Frage?
Jemand, der mit seinen Zähnen an einem Ast über einem Abgrund hängt soll fundamental sein?
Ich hab noch nie so jemanden gesehen.
Was Dilemmas schlechthin angeht... so wie sie kommen, so gehen sie.
Gruß
mipooh
mipoohji: Quatsch, natürlich nicht!
Zen hat gar keinen Bonus, das ist höchstens einer.
Den Romantikerbonus hat GastX (bei mir jedenfalls).
Gruß
mipooh
mipoohji: Wenn es so ist, was ist das Problem?
Er darf doch versagen und er darf sterben...
Gruß
mipooh
Irmela: Hallo Helmut, bei allem was wir tun, ist wohl das Wichtigste, daß wir uns selbst verstehen um unsere Gedanken flexibel halten zu können.Ein Beispiel: Ich hatte meinen Kindern versprochen eine Tagebuch über mein Leben zu schreiben.Ich hatte schon mal einen Ordner dafür angelegt mit Bildern, Geschriebenen usw. und hatte das Ganze in einen sschwarzen Müllbeutel gesteckt.Jetzt wollte ich nach 2 Jahren weiter machen und habe meine ganze Wohnung auf den Kopf gestellt wegen des schwarzen Müllbeutels.Nichts gefunden!Ich war sauer über mich selber, habe tagelang gesucht kein Erfolg.Wo war es...? Ich hatte das ganze aus dem schwarzen Müllbeutel herausgetan und den Ordner in mein Zimmer gestellt. Oh, oh, wenn man sich selbst nicht versteht, dann kommt sowas heraus!Übersetzt, meine Zuordnung für mich selber war - schwarzer Müllbeutel - passt zu mir.Es war aber in einem fröhlich gestalteten Ordner mit Blumen drauf.Mein Selbstverständnis ist also fröhlich und nicht müllig!
Irmela: Hallo Allisone, natürlich hat unbegrenzte Sicht auch eine Sicht Du brauchst einen Weitwinkel, sonst klappt das nicht.Du bist ja bestimmt schon mal auf dem Berg gestanden und hast unbegrenzt in die Weite geschaut.Natürlich siehst Du da was!Suchst Du jetzt was zu erkennen, dann fixiert Dein Auge etwas und das Unbegrenzte geht zurück.Gegrenzt und Unbegrenzt sind eine Dialektische Einheit.Es gibt ein schönes Buch "Buddismus für Dummels"....Liebe Grüße von Irmela
Irmela: Hallo Allis, es gibt so viele Schöne wohltuende Bücher über Buddhismus, warum liest Du immer Ding die Du vielleicht doch nicht verstehst und Dich deshalb im Kreis drehst.Kauf Dir ANDERE; MODERNE BÜCHER:::lIEBE GRÜßE V0N IRMELA
mipoohji: Ob alt oder modern, entweder man praktiziert oder nicht. In Büchern steht dann höchstens beschrieben, was man gemacht hat...
Sundro: Ja, das sind sicherlich wichtige Fragen bei der Arbeit mit einem Koan.
Zu klären wäre auch noch: "Wenn der da so hängt, verpasst er ja das ganze Fernsehprogramm."
Oder "Was sagt eigentlich der Zahnarzt dazu?"
;-))))))))))))
Ich bin übrigens nicht der Meinung, das man hier im Forum Koans lösen könnte, darüber diskutieren kann man eh nicht.
Aber es könnte sein, das der ein oder Andere, diese Frage wirklich mal eine Zeit mit sich herumträgt und dann weil er alleine nicht weiterkommt zu einem Lehrer geht.
Aber ich bin schon wieder missionarisch.
Hier mal meine ganz persönliche Erklärung der Koan-Arbeit:
Jeder kennt sicherlich den Film "Das Leben des Brian". Da gibt es eine Szene in der Brian vor seinen "Jüngern" in die Wüste flüchtet. Dabei verliert er seinen Schuh. Der erste Verfolger bleibt stehen, hebt den Schuh hoch und sagt "Unser Meister hat einen Schuh verloren. DAS IST EIN ZEICHEN!" Daraufhin ziehen alle ihren Schuh aus , heben diesen in die Luft und verfolgen weiter ihren Meister.
Das ganze jetzt als Koan genommen würde z.B. eine Frage haben wie "Was wollte uns Brian mit dem verlorenen Schuh zeigen?"
Eine gute Antwort wäre dann "SCHEISS SCHUHE, ständig verliere ich diese Mist-Jesus-Latschen!"
Es ist alles ganz einfach, keine versteckte Botschaft, kein Konzept, nur das!
So ist das
Sundro
mipoohji: "die wirklichkeit ist nicht immer die wahrheit,die wirklichkeit ist das ,was wir wahrnehmen und muss nicht immer die wahrheit sein."
Wo siehst Du da eine Bosheit, wenn ich Dir daraufhin sage, dass Du mal wieder alles hübsch durcheinanderschmeißt? Ich hab Dir sogar erklärt, warum ich darin ein Durcheinander sehe. Fürchte aber, dass Du das gar nicht wirklich gelesen hast oder eben nicht verstanden.
Also nochmal, Wahrheit und Wahrnehmen haben denselben Wortstamm, es dürfte sich also im Kern um etwas handeln, das zueinander gehört.
Wirklichkeit wiederum hat in seinem Wortstamm "wirken" und dazu hatte ich Dir extra noch die Beispiele geliefert, die nicht wahrnehmbar sind, aber wirklich, weil messbar.
Nun gibt es noch einen weiteren Wortgebrauch von "Wahr", und dieser steht im Gegensatz zu unwahr bzw Lüge.
In dem Sinne ist natürlich Wirklichkeit wahr (und nicht gelogen).
Selbstverständlich gibt es viele Wahrheiten. Wenn von "der Wahrheit" die Rede ist, dann ist in der Regel die Wirklichkeit als Ganzes gemeint, nicht eine Wahrheit im vorgenannten Sinne.
Ich kann ja auch nichts dafür, wenn ausser Dir auch andere oft und gern Worte so undifferenziert gebrauchen, dass "es schon nicht mehr wahr ist"...
Ich unterstelle denen allerdings keine Bosheit...
Gruß
mipooh
mipoohji: Wer etwas von vornherein weiss, der weiss auch nachher nicht mehr...
Gruß
mipooh
mipoohji: Nee, eigentlich eher eine Feststellung.
Kann ich ihm bestätigen, dass Du am liebsten über Dinge redest, die eindrucksvoll klingen, von denen Du aber ganz sicher keinen blassen Schimmer hast.
Da fällt mir gerade Quantentheorie zu ein...
Gruß
mipooh
mipoohji: Mit Menschlichkeit hat das gar nichts zu tun, wenn man jemandem klarmacht, was Sache ist. Es ist weit unmenschlicher, andere Leute an der Nase herumzuführen, wie es Dein Guru tut.
Gruß
mipooh
Marielle1: Monty Pytons...Life of Brian...der Lieblingsfilm meiner Mann-schaft! Statt Zefirellis Jesus von Nazaret Film in der Karwoche, schrie es jedes Jahr: "Life of Brian!!!!!"
Botschaft an mich, die ich mich zuerst gewissenhaft um meine Pflichten zur religiösen Erziehung sorgte und in einen Konflikt geriet: Hey, eigentlich liebst du diesen Film ja auch. Ausserdem ist das Anschauen dieses Filmes ein verbindendes Familienereignis spezieller Art, für welches meine erwachsen werdenden Jungs in den letzten Jahren sogar auf ihren Ausgang, einen Pokerabend oder eine Party verzichteten (Fastenopfersinn vorhanden...;-))um nur ja dabei zu sein, wenn die Mutter einmal mehr den Zefirellifilm im Regal unbeschaut abstaubt, theatralisch seufzt... und dann beim "Jehova, Jehova" fröhlich mit der ganzen Mannschaft mittanzt. Loslassen meiner Vorstellung gefragt- und getan. Seither ist mein Konflikt diesbezüglich gelöst und ich denke, meine Jungs sind dadurch nicht weniger religiös geworden...
Geniesst den Abend ;-)
Marielle
Es gibt tatsächlich diese Metaebene des kausalen Verständnisses. Wie bei einer Synthese heben sich dort faktisch vorhandene Widersprüche, die aus subjektiv -individuellen Erkenntnissen resultieren, auf.
Anders gesagt:
Auf Grund der jeweiligen Bedingungen (Sozialisation, Erfahrungen, Assoziationen, Bildung, Stimmung, Infos) gelangt man zuweilen zu konträren Ansichten hinsichtlich der Wirklichkeit. Jede dieser Ansichten ist für sich betrachtet, folgerichtig, schlüssig und durchaus wahr, da sie auf einen Teilaspekt der Wirklichkeit verweist. Andererseits kann jemand anderes die selbe Wirklichkeit auch anders interpretieren, wenn er andere Aspekte und Assoziationen fokussiert bzw. andere Informationen einbezieht.
Fazit: Der Unterschied von Ich und Du ist lediglich eine Sache des Standpunktes, von dem aus man dieses Sein betrachtet. Da wir nicht alle den selben Lebensweg gehen können, können wir auch nicht in jeder Hinsicht der selben Ansicht sein.
Der alte Buddha hat mir das mit seinem Elefantengleichnis klar gemacht; der Bursche, hat´s Faustdick hinter den Ohren.
gastX-: Ps.:
Nur, damit´s klar gesagt ist:
Der eine Geist entfaltet sich in allen Wesen, in all den unterschiedlichen Körpern und Persönlichkeiten. In der Erkenntnis der Wirklichkeit wird man sich seiner bewusst. Diese Wirklichkeit ist die Quelle unseres kulturellen Wissens. Was wir aus diesem Wissen machen, ist sowohl die individuelle als auch kollektive Aufgabe des Menschen. Wie wir diese Aufgabe bewältigen, erkennen wir an den Freuden und Leiden die sich aus unserem Denken, Sprechen und Handeln ergeben.
mil: "Ich stimme Euch im Vorgriff auf die Akzeptanz meiner Aussage zu."
hi ho ha ! der Satz ist echt witzig (weis nicht ob das Deine Absicht war) ...
;)
Gelöschter Benutzer: Verstehst Du eigentlich selber was Du da geschrieben hast?
Gelöschter Benutzer: Mein persönlicher Witz ist das mein erstes Verstehen eines Koans gut war, nur mein und der Glaube Anderer hat mich immer wieder aus der Spur dieses Verstehens gebracht. Es gibt da wirklich keine Bedeutung nur glaubt es einem keiner weil es ja Koan heißt. Ein Altar ist nur ein Stein! Sag das mal einem gläubigen Christen. Ist doch sowieso nur eine Oblate die der da hochhält. Schon Scheiterhaufen.
Gelöschter Benutzer: an der nase herumführen?
so wie das einreden man hätte leiden (das aber keine vorher so empfindet)und um noch einen draufzusetzen ,dieses fiktive leiden wäre über eine sitzhaltung und dem absolut sinnlosen versuch das denken einzustellen,zu beeinflussen??
"ZA"zen trägt früchte!!
worunter leidet denn nun mipooh so sehr??
oder ist gar das ganze leben ein leiden??
stell dir vor die menschen würden alle sitzen und warten das das leiden beendet wird das aber vorher niemand wirklich kennt.
"ZA"zen trägt früchte!!
wenns den menschlichen verstand nicht so beleidigen würde könnte man es als witz verstehn.
Gelöschter Benutzer: hätte buddha nur gesessen und versucht nichts zu denken oder zu bewirken würdest du wohl kaum von ihm gehört haben.
beurteilen wir doch die menschen nicht nach dem was sie sagen, wollen oder tun.
beurteilen wir sie doch nach dem was sie uns hinterlassen.
beim beispiel buddha tust du es ja schon.
also vergiß den neumodischen quatsch mit "ZA"zen und versuche etwas zu bewirken und zu hinterlassen.
wieso sind alle so buddharesistent?? und berufen sich doch immer wieder auf ihn statt auf ihr eigenes wirken??
na ja , die christen lassen ja auch lieber einen anderen für ihre ungekannten erbsünden am kreuz sterben.
und die buddhisten sitzen, um unbekanntes leiden abzuschaffen und verstecken sich eben hinter buddha.
bewirken,- nein danke buddha das hast du doch schon für uns getan,wir tun nur so.
"ZA"zazen trägt früchte!
mipoohji: Du kannst das zwar so oft wiederholen wie Du willst, aber kein vernünftiger Mensch käme auf die Idee, das Denken einzustellen.
Sowas vom Zazen zu behaupten ist ein Beispiel, wie Du die Leute versuchst an der Nase herumzuführen.
Und würdest Du nicht so leiden, hättest Du das letzte Posting gar nicht geschrieben... Du gibst es übrigens selbst zu, indem Du schreibst, "wenns den menschlichen verstand nicht so beleidigen würde".
Da bist Du dann beleidigt, indem Du Deinen eigenen Verstand beleidigst, weil Du Dir etwas einredest, das es gar nicht gibt.
Gruß
mipooh
mipoohji: Wie immer redest Du ohne Sinn und Verstand.
Gruß
mipooh
mipoohji: Vielen Dank für den interessanten Beitrag.
mipoohji: 1 Sekunde das Gefühl von Macht und Überlegenheit...
trägt "Zen in der Anwendung" für dich finanzelle und/oder spirituelle Früchte?
gastX-: Ja, das ist ein sehr spannendes philosophisches Thema.
Tatsächlich können wir auf Grund logischer Schlussfolgerung (a priori) von der offensichlichen Wirklichkeit auf die nicht offen sichtliche Wirklichkeit schleissen. (Beispiel "Hinter´m Horizont geht´s weiter" oder zB Protonen deren Nachweis erst nach vielen Forschungen erfolgte.)
Offenbar existiert Wirkichkeit auch außerhalb unserer menschlichen Sinnneswelt, wenn man zB Funksignale, Frequenzen, Röntgenstrahlen etc bedenkt. Wir geben diesen Phänomenen Namen, obwohl sie sich nicht unmittelbar den Sinnen erschliessen. Man könnte gar von einem Jenseits reden, wobei es sich dabei zumeist lediglich um Vorstellungen handelt. Solcher Art Vorstellungen existieren einerseits tatsächlich (zB. in den Köpfen) obwohl sie andererseits nicht wirklich existieren.
Na, ja ich befürchte, dass dieser Diskurs hier im Forum nicht von besonderem Interesse ist.
mipoohji: Warum Du ständig Blödsinn reden musst, wird mir wohl verborgen bleiben. In gewisser Weise ist Zazen ein Allheilmittel und auf eine andere Art bringt es gar nichts. Das liegt im Auge des Betrachters bzw in seinem Erlebensbereich.
Zazen ist eine Begegnung mit sich selbst.
Wem sollte das etwas bringen (vordergründig) als einem selbst? In der Folge jedoch, wenn dieser Mensch ausgeglichen, zufrieden, vielleicht sogar lebensfroh, einsichtig und weise auf seine Umwelt reagiert, dann kann man auch davon reden, dass diese Auswirkungen sich nach aussen hin positiv äussern.
Weiss gar nicht, was es daran madig zu machen gibt, ausser man will unbedingt anderen ihr Leben madig machen.
Gruß
mipooh
mipoohji: Ok, dann nehm ich einen mit Erdbeergeschmack...
Gruß
mipooh
mil: Hi Zarafel,
gut erklärt! Ich halte dich natürlich keineswegs für einen Dummbeutel :)
Im Gegenteil, deine Aussagen sind oft so vielschichtig, dass es sich förmlich anbietet, sich um mehrere Arten des Verstehens zu bemühen.
beste Grüße
Michael
Gelöschter Benutzer: bist du so dumm oder tust du nur so?
du beschreibst leiden die zum leben gehören.wir sind unser feind an dem wir gesunden.
ohne unsere krankheiten hätten wir als menschenheit nie überlebt.wir haben krieg weil wir dazu fähig sind.
wo wären wir heute zahlenmäßig wenn wir diese fähigkeiten nicht hätten.
außerdem beschreibst du leiden die dich nicht direckt betreffen und auf die du garantiert keinen einfluß hast weil ikkyu sich nun hinsetzt und an nichts zu denken versucht.
diese menschen haben dich nicht mal gebeten dich doch hinzusetzen und dadurch ihrem leiden eine andere richtung zu geben.
schau dir doch mal berichte über tiere an.
das ist nicht nur fressen und gefressen werden.
das ist leben!!!
steh doch auf und fahr dort hin und wenn du lebra hast oder in kriegerische auseinandersetzungen verwickelt bist setzt du dich hin und denkst an nichts.mal sehen wie schnell du deinen kopf wieder gebrauchen lernst.
du bist ein träumer
"ZA"zen trägt früchte!!!und was für einer.
nimmst du dich eigendlich ernst oder mußt du manchmal selber lachen.
Gelöschter Benutzer: du solltest die menschen fragen ob mein zenverständnis früchte getragen hat die bisher bei mir waren.
ihre e-mail adresse kannst du ja auf der webseite sehen.es sind eine kleine auswahl von weit über 200 aber die stammen aus einer zeit als ich noch keine arbeitserlaubniss hatte aber das wird demnächst nachgeholt und durch neue ersezt welche in den jetzigen zeitraum fallen.
ich habe schon geschrieben das ich ehrenamtlich arbeite.damit wäre doch diese frage auch beantwortet.
was würdest du denn für eine gesundung einer unheilbaren krankheit oder einer überflüssigen operation bezahlen??
bei versagen der maßnahme, die bisher nie über 10 stunden gedauert hat, gibt es das gesammte geld zurück.was im übrigen bisher noch nie nötig war.
also müssen wir nicht darüber reden was es für früchte bringt, denn die liegen ja nachweißlich da.
es scheint ja einige aufzuregen das zen in der anwendung wirklich funktioniert und nicht nur dazu geeignet ist eingebildete leiden wie das leben selbst, durch sitzen zu beeinflussen.
ich könnte wirklich reich werden wenn ich wollte ,da gebe ich deinem verdacht recht.aber hast du diese frage mal einem arzt gestellt der seine aufgabe nicht erfüllen konnte und das geld behalten hat???
ich danke natürlich allen ärzten denn ohne sie kämen nicht täglich über 10 patienten zu mir um die früchte der zenerkenntnisse in der anwendung zu erleben.
"ZA"zen trägt auch früchte ,ich lese sie hier oft in einer deutlichkeit die nicht zu übersehen ist.
mipoohji: Vielen Dank für Deinen fesselnden Beitrag.
Gruß
mipooh
mipoohji: Vielen Dank für Deinen fesselnden Beitrag.
Gruß
mipooh
mipoohji: Vielen Dank für Deinen fesselnden Beitrag.
Gruß
mipooh
mipoohji: Vielen Dank für Deinen fesselnden Beitrag.
Gruß
mipooh
mipoohji: Vielen Dank für Deinen fesselnden Beitrag.
Gruß
mipooh
mipoohji: Vielen Dank für Deinen fesselnden Beitrag.
Gruß
mipooh
mipoohji: Vielen Dank für Deinen fesselnden Beitrag.
Gruß
mipooh
mipoohji: Vielen Dank für Deinen fesselnden Beitrag.
Tai: Zitat gastx: {k}"Kann tatsächlich niemand ein Koan durch eine "Lücke" oder z.B. duch Schweigen darlegen?"{/k}
Sicherlich kann man schweigend ein Koan darlegen. Ich bezweifle aber, dass es {k}durch{/k} Schweigen dargelegt werden kann - es sei denn die Frage hieße: "Was versteht man unter Schweigen?" (und das ist sicher keine Koan-Frage).
Aus dem selben Grund kann (nach meinem Verständnis) das Einfügen einiger Leerzeichen nicht als adequate Darlegung eines Koans gelten.
Das Einfügen einiger Leerzeichen als Belehrung a'la "dazu schweige ich lieber"? - Vielleicht, überzeugt mich aber nicht, denn wirkliches Schweigen sieht anders aus.
Das Einfügen einiger Leerzeichen als demonstrative Belehrung a'la "schweige lieber, statt hier zu schwafeln"? - Ja, und ich glaube, so war es auch gemeint (allerdings liegt hier die Betonung auf "demonstrativ". Oft genug wiederholt kann ein dermaßen laut herausgeschrienes "Scheigen" auch einen schönen Lärm verursachen. Dies kann jeder leicht nachvollziehen, der sich vergegenwärtigt, wo der Lärm tatsächlich stattfindet).
Falls ich die von dir gestellte Koan-Frage mit einer Gegenfrage kommentieren darf: Tun dir nicht langsam die Zähne weh?
Respektvolle Grüße
Tai
Gelöschter Benutzer: unter "ZA"zen anhänger ist der unterschied nicht mehr so groß da ist die verlockung zur pauschalisierung schon vorgegeben.
wer fragt denn hier sachlich und logisch begründet nach??
wer leidet denn nun wirklich selber hier an einem leiden das er durch sitzen bekämpfen könnte?
das wäre so eine sachlich fundierte logische frage.
die antworten die nun hier folgen könnten sind garantiert keine anworten zur frage.
Gelöschter Benutzer: wir müssen zur zeit mit diesen menschen auskommen!
wir haben zu zeit keine anderen.
Gelöschter Benutzer: wie kannst du erwarten das dich einer ernst nimmt??
dein ewiger ausspruch.
karma ist die verbindung zwischen ursache und wirkung.
unabänderlich und für alle gleich.
daher spricht man auch vom sogenannten karmagesetz.
aber was solls ist es eben bei dir nun die reaktion auf die ursache.
mensch denk weiter, die reaktion kann bei jedem anders sein.daher wäre das karmagesetz kein gesetz mehr.
es ist die verbindung zwischen ursache und wirkung.darauf baut sich doch erst alles auf und die rückschlüsse von der wirkung auf die ursache zu schliessen ,wie im buddhismus, erst möglich.
aber was solls .denken ????
"ZA"zen trägt früchte.
mipoohji: Mir scheint eher, dass Allis kein Zazen betreibt und eher, wie Du, Zen nur zu Reklamezwecken benutzt.
Gruß
mipooh
Gelöschter Benutzer: auf welche frage soll das die antwort sein??
habe ich gefragt, wo was steht??
komm mal von deinem koantrip runter.
welcher mensch kann sich solange mit den zähnen festhalten um das ende einer frage abzuwarten?
welcher idiot würde so einem trottel nicht lieber die frage stellen wenn er runtergefallen ist?
die ganze situsation ist so blöd durchdacht das ich wieder nur sagen kann .
"ZA"zen trägt früchte!!
Gelöschter Benutzer: natürlich macht es mir spas auf die ergebnisse des "ZA"zens hinzuweisen.
verstehst du diese antwort denn überhaupt oder soll ich so antworten wie im "ZA"zen??
- sitz erst dann kommen alle antworten.
- lies erst diesen link dann wirst du verstehen.
- es gibt keine fragen.
- wissen ist nicht alles.
- wo steht das.
- es steht geschrieben .......usw.
und du schickst doch tatsächlich wieder einen link weil dir die worte fehlen.
"ZA"zen trägt früchte!!
gastX-: Ist dir klar, dass du weder über Etwas noch über Nichts lachen konntest? Ist dir das nun wirklich klar, worum es sich dabei handelt?!
Wenn ja, dann ist es gewiss kein abfälliges Lachen.
gastX-: Ich danke dir für deine ehrliche Antwort. Das ehrt dich, Reiner!
Ich bin mir darüber im Klaren, dass der Buddhismus für sehr viele auch eine finanzielle Dimension hat. Das muß nicht falsch sein, weil dieses Dasein als Mensch ein richtiges, vernünftiges materielles Auskommen bedingt. Wir alle müssen essen und trinken, ob wir wollen oder nicht.
Bedeke, dass es viele Wege gibt, die nicht verkehrt oder verwerflich sind, diese körperlichen Bedingungen zu erfüllen, so auch u.U. das Betteln. So lange man niemandem Leid zufügt, ist der Weg gut.
Lieber Gruß
gastx
gastX-: ps.: Gewiss solle man neimanden arglistig täuschen, belügen, übervorteilen, sondern jeden so behandeln wie man selbst im positven Sinn behandelt werden möchte. So bleibt man mit sich selbst eins. Das ist ein sehr gutes Selbstbewusstsein.
Gelöschter Benutzer: was ist wenn ich mir diese last gewählt habe und ich mein glück darin sehe sie zu tragen??
die macht der freien entscheidung.
Gelöschter Benutzer: zu was benutzt du denn dieses neumodische "ZA"zen in dem mann nichts bewirken will weil man nichts bewirken kann.
ich brauche keine reklame über zen .ich erbringe ergebnisse die für sich sprechen.
"...wieso gut erklärt ??? ...nur weil Du es verstanden hast ???"
was heißt hier "nur"? ;)
"...jede Erklärung ist widersinnig, weil der Kosmos letztlich nicht erkärbar ist..."
...und ist das keine Erklärung?
"...was wir erklären können ist lediglich kommunikativ...sozusagen von Illusion zu Illusion..."
warum ist Kommunikation Illusion?
lauter Fragen, tut mir leid. Auch wenn es Illusion sein mag, ich würde dich schon auch gerne verstehen.
schöne Grüße
Michael
mipoohji: Manchen reicht auch ein illusionäres Selbstwertgefühl...
Gruß
mipooh
mipoohji: Das habe ich schon so oft gesagt, aber Du kannst sowas nicht verstehen.
Dass Du keine Reklame brauchst halte ich für ebenso falsch wie dass Du "ehrenamtlich" arbeitest.
Ihr zockt da leichtgläubige Touris ab, da bin ich mir ziemlich sicher.
so ist es, wie du sagst.
Du und ich können nie an einem Ort sein, sondern lediglich nah beieinander stehen. Dann sehen wir fast aus derselben Perspektive den winzigen Teil der Welt, der sich uns von unserem Standpunkt aus betrachten läßt. Wir können gemeinsam in diese weite Welt hineingehen und gemeinsam fest stellen, wie groß und vielfältig diese Erde ist.
Es ist eine Erde, eine Welt, ein Sein und dieses Sein, das ist wahr und wirklich. Es sind nicht zwei oder drei Sein, sondern es ist nur ein Sein und darin ist diese eine Erde unsere gemeinsame Heimat.
Wenn uns jemand sagen würde, es sei nicht unsere gemeinsame Heimat, nicht eine Erde, nicht ein Sein, dann wüssten wir, dass er sich irrt. Wir wissen es, weil wir zweifellos erkennen, dass es sich bei dieser einen Erde, bei diesem einen Sein, um die Wirklichkeit handelt, in welcher wir alle gemeinsam sind.
Weil es in der Wirklichkeit viele Menschen und Orte gibt, gibt es viele verschiedene Perspektiven und Standpunkte, aber dennoch ist und bleibt es nur diese eine Wirklichkeit. Deshalb sagt man, dass alles eins sei, weil alles in dieser einen Wirklichkeit ist. Die Leute sind also nicht außerhalb, sondern hier drinnen, in der Wirklichkeit, im System.
Die Phänomenologie des Seins erschliesst sich mir also aus der systemtheoretischen Sicht des holistischen Kollektivismus und nicht aus einem Reduktionismus. Mir geht es darum, das Bewusstsein für das Eine große Ganze zu eröffnen, so das es aus der Reduktion individueller Singularität befreit ist.
Das ist der logisch wissenschaftliche Grund, aus dem heraus man alles im Einen und das Eine in allem erkennen kann.
Gruß
gastx
mipoohji: Warum so kompliziert? Siehst Du nicht, dass Du isst und ausscheidest? Dass Du ein- und ausatmest?
Wie könnte nicht eine Einheit existieren, wenn wir doch aus dem Kreislauf der Dinge leben und in diesen zurückgeben?
Ca 50 Kubikmeter Luft täglich, die ein- und ausgeatmet wird, dabei Sauerstoff zuführt und Stickstoff abgibt, dazu einige Kilo Wasser und Nahrung, die hinein- und hinausgehen. Aus diesen Stoffen, egal ob wir sie im Einzelnen kennen oder nicht gestalten sich unsere Körper und von dem, was uns verlässt, bleibt nichts ungebraucht. (Kein Atommüll und keine Plastikabfälle)
Wer wird da übersehen können, wie wir, egal wie sehr wir uns als getrennt sehen mögen, ständig aus der Natur erhalten werden und selber auch die Natur erhalten?
Gruß
mipooh
Gelöschter Benutzer: das was du an ergebnissen bringst versteht niemand und zu was es nutzen soll entzieht sich doch selbst deiner nachvollziehbarkeit.
dein beitrag zeigt in welchem umfeld deine orientierung bis her verlief.
betrüger die für geld alles tun ,das könntest du verstehen.
zu uns kommen keine touristen .ich weiß nicht wie du darauf kommst??
muß wohl "ZA"zen sein??
auch verstehe ich nicht wie du darauf kommst das jemand leichtgläubig sein muß um von der anwendung der bekannten zenerkenntnisse provitieren zu können.
muß wohl wieder die erleuchtung im "ZA"zen sein??
man spricht davon jemanden vom leiden zu erlösen und wenn es nun hier nachweislich geschieht machst du es schlecht.warum??
muß wohl wieder "ZA"zen sein?
willst du wirklich auch die ärzte die mit ihren patienten hier erscheinen ,einer kam gerade vor zwei tagen mit seinem vater hier an, als leichtgläubige touris bezeichnen?
da wir bis januar ausgebucht sind kannst du beruhigt annehmen das wir hier keine reklame brauchen.es spielt eigendlich keine rolle was du glaubst.du verbreitest falsche behauptungen und fühlst dich sogar noch von allen unterstützt.
menschen schlecht machen weil ihr tun dein begriffsvermögen übersteigt scheint das ergebnis zu sein, das du durch "ZA"zen vorzuweisen hast.
das erkennbare und realistische leiden zu bekämpfen kann buddha wohl nicht gemeint haben wie du annimmst.frag doch die menschen die du als leichtgläubige touris bezeichnest.einige sind auch buddhisten.
warum bist du nur so böse??
"ZA"zen trägt früchte!!
mipoohji: "Niemand", damit meinst Du wohl Dich selbst...
Gruß
mipooh
gastX-: Sorry mipooh, dass ich den von dir erwähnten erkenntnistheoretischen Aspekt des Stoffwechselvorgangs mit Blick auf Fäkalien als evident voraussetzte.
Ehrlich gesagt langweit mich ein solch profanes Niveau der Art, dass mich die Lust verlässt dazu aufzumuntern über eine solch grundlegende Seisserkenntnis auch einmal etwas hinaus zu denken...zumal zB. auch für Allis davon eh nicht mehr zu verdauen zu sein scheint...als lediglich Kopfsalat. Ich möchte mir auch garnicht ausmalen, was ihn am Ende seines kognitiven Verdauungsprozesses zu betrachten bleibt.
Da zieh ich lieber ab!
;)
mipoohji: "Ehrlich gesagt langweit mich ein solch profanes Niveau der Art, dass mich die Lust verlässt dazu aufzumuntern über eine solch grundlegende "Seisserkenntnis" auch einmal etwas hinaus zu denken"
Ich gehe davon aus, dass sich die meisten Menschen dieses Austauschs gar nicht bewusst sind, viele sogar nie auch nur soweit drüber nachgedacht haben.
Zudem sah ich in Deinem Beitrag lediglich eine intellektualisierte Form dieses eigentlich so einfachen Verständnisses, dass ich einfach mal darauf hinweisen wollte, wie einfach man sich diesen Umstand klarmachen kann.
Allis wiederum setzt völlig woanders an. Alles, was nicht seine Worte sind, ist eh falsch, selbst wenn er immer wieder zeigt, wie wenig er sich selbst daran orientiert.
Kein Grund "abzuziehen".
Gruß
mipooh
mil: jo - und genau hier kommt auch Tai's "verstehe nicht" wieder zurück.
Danke für den Hinweis.
_()_
Michael
mipoohji: Irgendwann vor vielen Jahren habe ich mal Informationen gesehen, nach denen unser Trinkwasser schon mindestens 7x verbraucht und aufgearbeitet worden war.
Als ich neulich meiner Frau erklärte, dass unser Trinkwasser auch aus dem herausgefiltert wird, was wir so in der Toilette abspülen, hat sie erstmal große Augen gemacht...
Gruß
mipooh
Tai: Zitat Allis: {k}"Wenn Buddha schon gesagt hat, dass allle seine Lehren weggeworfen werden müssen ..."{/k}
Zitat Ikkyu: {k}"Was der Buddha in D. 16 gesagt hat:
Buddha... Es mag nun sein, dass ihr nach meinem Dahinscheiden also denkt: Geschwunden ist die Lehre des Meisters, wir haben keinen Meister mehr. Doch so sollt ihr nicht denken, denn die von mir gewiesene Lehre wird nach meinem Hinscheiden eurer Meister sein.
Allis, wirf nicht einfach mit irgendwelchen Vermutungen oder falsch verstandenen Lehren um dich ! WENN du meinst, dich auf den Buddha berufen zu müssen, dann zitiere bitte seine Aussagen und fantasier nicht in deiner Meinungsvielfallt herum"{/k}
Hallo Ikkyu,
ich erlaube mir hier für Allis mit einem Zitat aus dem Diamant-Sutra zu antworten:
(Kapitel 6, letzter Absatz:) {k}"Aus diesem Grund hat der Tathagata stets folgende Worte gesagt: "All ihr Bhikshus solltet wissen, dass mein Dharma wie ein Floß ist. Selbst mein Dharma sollte aufgegeben werden, erst recht sollte ein Nicht-Dharma aufgegeben werden.""{/k}
Die Floß-Metapher verstehe ich so, dass die Lehre des Buddha wie ein Floß ist, mit dem man "den Ozean des Leidens" überquert. Ist das andere Ufer (das Nirvana, auch die andere Seite des Flußes genannt - du erinnerst dich vielleicht an einen Thread, in dem hier vor etwa eineinhalb Jahren über das Koan "Schlichte den Streit auf der anderen Seite des Flusses" gesprochen wurde) erreicht, sollte das Floß aufgegeben werden. Etwas vereinfacht gesagt: Wir bedürfen Buddhas Lehre zur Überwindung des Leidens; im Nirvana aber bedarf es keiner Lehre mehr.
Ich habe lediglich versucht, (nach meinem Verständnis) die Lehre des Buddha zu erläutern. Die Begriffe "Erreichen des Nirvana", aber auch "es gibt nichts zu erreichen" stammen nicht von mir, wie du weißt.
Gelöschter Benutzer: du und laotze da staune ich aber.
er beschreibt das das gute das böse bedingt.
das trockene das nasse usw..
das eine ist also wahrnehmbar durch seinen gegensatz.
logisch nachvollziehbar.
jetzt überleg mal was du hier immer propagierst.
du erscheinst verwirrt.
"ZA"zen trägt früchte.
Marielle1: Und es ist ja auch kein Bild, mit dem man sich mal so ab und zu beschäftigt, - vielleicht bei Kaffee und Kuchen, wie das Marielle1 in dieser Woche mal so von sich gab.
Hallo Ikenobi
Es ist ja schon erstaunlich, wie akribisch du jede meiner Threads hier im Forum verfolgst und dann erst noch interpretierst, ich mein' von der Tatsache ausgehend, dass ich dir ja "schnurzpiep egal" bin wie dus mal formuliert hast...
Nun ja, bei Kaffee und Kuchen... wenns so wäre könnte man doch sagen: Immerhin, oder? ;-)
Ich grüss dich
Marielle
Marielle1: Nochmals ich, Ikenobi
Ich möcht grad noch einen Zusatz machen hier. Ist mir nämlich vorhin beim Abstellen des Pcs grad was in den Sinn gehüpft:
Kaffee und Kuchen wär doch DIE Idee, dass du und ich uns auf anderem Weg ein wenig näher kommen könnten. Schauen könnten, was sich da bei dir und mir verbinden möchte..."Schnurzpiepegal" kanns nämlich nicht sein, das weiss ich :-)
Wärst du in meiner Nähe, ich würd dir anbieten, das mit dem Kaffe und Kuchen mal zu versuchen... Wir müssen ja kein Koan lösen oder vielleicht doch? Unser Koan vielleicht?...
Ich bin gespannt...
Marielle
mipoohji: Unverschämt ist noch ein gelinder Ausdruck für Deine Stutenbissigkeit.
Gruß
mipooh
mipoohji: Nun, viel inkompetenter als Allis geht ja wohl kaum.
Gruß
mipooh
Gelöschter Benutzer: Selbst mein Dharma sollte aufgegeben werden, erst recht sollte ein Nicht-Dharma aufgegeben werden.""
Buddha sagt damit das ich seine Lehre nur als Floß benutzen kann das ich aufgeben muß um mein eigenes zu er-finden. Sein Dharma ist Sein Dharma und nur ein Wie mein. Es ist falsch ein Nicht-Dharma anzunehmen nur weil ich meines noch nicht er-funden erfahren habe. Auch ist es nicht möglich am anderen Ufer mein Dharma zu finden, da ist nur ein anderes Ufer und das ist bei einem See immer nur das Ufer. Auf dem Ozean der Leiden muss das Floß aufgegeben werden und ich nuß ein Floß werden ohne das ein Floß noch da ist. Im Ozean der Leiden kein Leiden und kein Ende der Leiden.
()
mipoohji: Nein, ich habe sie nicht vergessen, sie haben mir keinen Anlass gegeben sie für inkompetent zu halten.
Gruß
mipooh
Marielle1: Ja...mit einer solchen Reaktion musste ich rechnen,schon klar. Weisst du, ich wollte einfach die Chance auf eine andere Reaktion von dir nicht auslassen, sie zu nutzen. Hab mir gewünscht, es käme anders, aber da kann ich wohl (im Moment jedenfallls)nichts machen und ich akzeptier das auch.
Ich bleib offen für dich.
Gruss Marielle
gastX-: Hallo nonnon,
nun, da ein paar Tage vergangen sind und ich hier dieses ruhige Eckchen gefunden habe, kann mit dir gemütlich über die "absolute Wahrheit" plaudern.
Wie bereits angedeutet, glaube ich, dass es sich bei den Dingen, die sich den Sinnen eröffnen, um die absolute Wirklichkeit und um Wahrheit handelt.
Da man jedoch von einem anderen Standpunkt aus, eine andere Ansicht von jener absoluten Wirklichkeit bekommt, ergeben sich relativ viele Interpretationen und Meinungen.
Wenn man ein Objekt von relativ weit weg aus betrachtet, dann wird es relativ vieldeutig, uneindeutig. Nähret man sich, und verringert man die Subjekt- Objekt- Distanz, so wird es umso eindeutiger.
Apfelbeispiel:
Ergreife ich einen Apfel und beiße hinein, dann handelt es sich um die absolute Wahrheit, dass ich in Wirklichkeit in einen Apfel beiße.
Wenn jemand aus der Ferne diese Wirklichkeit betrachtend nun aber denkt, es sei eine Birne in meiner Hand, dann hat er sich der Wahrheit lediglich relativ gut angenähert. Um die Wahrheit absolut erfassen zu können, bedarf es jedoch der unmittelbaren Erfahrung. Diese unmittelbare Erfahrung macht er, indem er meinen Standpunkt einnehmend, den Apfel erfasst und in die Wirklichkeit beißt.
Es gibt nur einen Apfel, aber relativ viele Ansichten darüber.
Es gibt nur eine Wirklichkeit, aber relativ viele Ansichten darüber.
Es gibt nur eine Wahrheit, aber relativ viele Ansichten darüber.
Es gibt nur einen Mond, aber relativ viele Ansichten über ihm.
Der Mond ist absolut Wahrhaftig und in der Wirklichkeit sichtbar,
in welcher aber relativ viele unwahrhaftige Ansichten über ihn kursieren.
Erkenne im Apfel und Mond die absolute Wahrheit aber lass dich dabei von den vielen Ansichten nicht verwirren.
()
gastX-: Wenn jemand behauptet den Apfel im Mond zu erkennen, dann handelt es sich um eine absolute Wahrheit wenn man sagt, dass er der Verwirrung anheim gefallen ist.
Sorry, lieber unsi, ich mag nicht mehr jeden blödsinnigen Einwand komentarlos hinnehmen.
:(
Gelöschter Benutzer: Erkenne im Apfel und Mond die "absolute Wahrheit"aber lass dich dabei von den vielen Ansichten nicht verwirren.
Hier ist hier und Hier, alles ist immer die absolute Wahrheit. Die Vergangenheit ist wahr und Morgen wird wahr. Apfel ist Apfel und Mond ist Mond. Ich kann immer und ausschließlich nur hier sein.
()
wie würdest du einen bauern nennen der steine aussäht als ergebnis seiner weltanschauung?
ich bezeichne allein schon die aussaat nun als früchte dieser weltanschauung.
wann immer ich sehe das jemand die ergebnisse im "ZA"zen hier so demonstriert wie der bauer als früchte seiner weltanschauung die steine aussäht rede ich davon das "ZA"zen früchte trägt.
ein bauer dem bekannt ist das steine so nicht wachsen er es aber trotzdem versucht ,etwa mit der entschuldigung ich will ja keine ernte,aber den mißerfolg schon einkalkulierent weitermacht weil es alle tun,würde ich als ziemlich naiv bezeichnen.
besonders schön ist es wenn sich einige dieser bauern treffen und über ihre ernten reden und wie groß ihre steine schon gewachsen sind.
aber keiner bringt mal welche mit damit sie auch von anderen gesehen werden.
ich habe sogar den verdacht das einige gar keinen acker haben wo man steine aussähen könnte.
ich entdeckte sogar einige bauern die nicht wußten wie die steine aussehen die man zu ernten erhoffte.
aber dann weiß ich das "ZA"zen früchte trägt.
du irrst, wenn du behauptest das nur ein verwirrter einen verwirrten erkennen kann.
laotze beschreibt es anders .das die existenz des vernünftigen den verwirrten erst erkennbar macht.er war ein verfechter der existenz der gegensätze.
also der verwirrte bedingt den vernünftigen.
verwirrte untereinander erkennen sich nicht.
leer bedingt also voll.
leer werden lassen was voll ist um es neu zu füllen .
ein verständlicher vorgang.
leer bleiben , wozu??
deine verständnis ist hoffendlich nicht eine der früchte wie sie hier durch "ZA"zen herangezüchtet werden.
ich würde es einfach traurig finden.
"Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt."
gastX-: Ja, ja, das seh ich ebenso, dass man zugleich auch nach Westen geht, wenn man Richtung Osten geht.
Einen Apfel seh ich im Mond allerdings nicht, wohl aber in deiner "Erbsensuppe" eine Ablehnung...
Um es zu bereinigen:
So-so wollte mit dem Apfel im Mond auf die sogenannte letzte Wahrheit verweisen, wogegen ich Einspruch einlegte, weil man in Anbetracht des Einen dennoch einen Apfel vom Mond ruhig weiterhin unterscheiden möge...
Als er mit der Erbsensuppe ankam, wollte ich diese nicht schlucken, sondern... darüber lachen... LOL
Lieber Gruß
gastx
(Auch wenn zwei Menschen in das eine klare Mondlicht schauen, mag es sein, dass sie darüber unterschiedliche Ansichten zur Sprache bringen.)
wie du weißt, bemühe ich mich oft darum, mich in die Argukmentationsstruktur meines Kontrahenten zu versetzen, wodurch es mir meist gelingt ihn zu verstehen und dann "Ja" zu sagen,...statt
"Nein, du redest shit."
Manchmal aber will ich nicht verständnisvoll sein, und dann hau ich einfach drauf und lach dabei... Dann aber vergeht mir oft das Lachen, weil der Andere zumeist vollautomatisch kontert. Nur selten erlebe ich, dass jemand das Spiel durchschaut...und wider Erwarten mit freundlichem Verständnis antwortet.
Gruß
gastx
(Behalt das für dich, denn es ist ein Geheimnis :)
Gelöschter Benutzer: der ausspruch :schuster bleib bei deinen leisten .
soll besagen das man das tun solle was man kennt und gelernt hat und sich nicht mit fremden oder mangelnden kenntnissen schmücken soll.
der leisten ist die holzform an der sich der schuster bei der herstellung seiner schuhe zu halten hatte und so eine maßgesteuerte arbeit abliefern konnte.
eine eigene meinung welche zu änderung an diese formvorgabe führte und dazu das die maßvorgaben nicht mehr stimmten ,erbrachten den ausspruch :schuster bleib bei deinen leisten(vorgaben).
Gelöschter Benutzer: stell einem elektriker die frage warum kein licht den raum erhellt.
es ist für ihn eine einfache frage.
was ist also ein einfaches koan.
schwere koans gibts nur für den ungebildeten.
was ist eine unfreundliche antwort?
sie ist richtig oder falsch.
frage nach dem weg!
was ist dir lieben eine freundliche falsche antwort oder eine unfreundliche richtige antwort?
was ist ein unpassender ort??
schwimmen in der wüste.
wie könnte die verzögerung der lösung eines
koans dafür verantwortlich gemacht werden einen ort in unpassender weise vorzufinden??
überlegt eigendlich hier noch jemand was er inhaltlich schreibt??
"ZA"zen trägt früchte.
gastX-: Nein Reiner,
laotze hat nie beschrieben, dass das Gute das Böse bedingt. So etwas entspricht seiner Denkstruktur in keinster Weise (jedoch deiner, wie ich weiß)
Laotze hat das Prinzip des Yin-Yang verstanden und verweist oftmals auf die beiden gegensätzlichen Aspekte der natürlichen Erscheinungsformen. Das hat jedoch nichts mit den dualistisch moralischen Kathegorieen von Gut und Böse zu tun.
(guckst du unter google...lese x das kleine 1x1 des Yin und Yang...und werde ein klever Kerlchen).
gastX-: PS.:
Das Gute ist die Wahrheit, das rechte Verständnis, die Weisheit, das Wissen um das so-sein der Dinge, die Erkenntnis.
(Da ist was!)
Das Böse ist die Unwahrheit, die Dummheit, die Verblendung, das Nichtwissen, die Unwissenheit (Eigentlich ist da also nix).
Aus Unwissenheit entsteht Leid usw.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
mipoohji: Du denkst nicht im Ernst, dass diese kleine Geschichte inspirieren könnte.
Du wirst mit Neid niemals die Bewunderung von der Usbekin zu Dir lenken können. Gönne ihr doch lieber ihren Auftritt, denn nicht sie nimmt Dir den Raum, es bist Du der sich verengt hat. Wie schade, denn ich weiss, Du kannst auch anders.
Wenn ich Dir einen Hinweis geben darf, es war etwa zur Zeit des mißglückten Orgelkonzerts als der Wind sich gedreht hatte. Ich weiss zwar nicht welche Kreide Du vorher gefressen hattest, sie schien mir jedoch gute Medizin gewesen zu sein.
Irmela: Hallo, LinieA, schön die Bilder, wie immer, sehr wohltuend.Es gibt doch viele Menschen, die englisch sprechen, weil sie es besser lernen wollen, ist doch kein Problem.Liebe Grüße von Irmela
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
War da dann doch der Spiegel beschlagen?
Gruß
mipooh
War da dann doch der Spiegel beschlagen?"
{/k}
Wäre der Spiegel nicht beschlagen gewesen, dann wäre die Antwort auf diesen Augenöffner wohl etwas dankbarer ausgefallen.
Stattdessen ein großes Dankeschön von mir.
:) Tai
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
deine Anekdote hab ich zwar nicht so ganz verstanden, aber danke für die Fotos! Ein paar mal hab ich herzlich lachen müssen als ich dann die Kommentare gelesen habe.
beste Grüße
Michael
Dieses Bild macht klar was Dir geschehen ist und verstehen kann das sowieso nur der der den Spiegel nicht mehr kennt.
liebe Grüsse
von Helmut
Btw: Zielte nicht mipoohs Hinweis auf den beschlagenen Spiegel genau hierauf - es nicht mehr zu kennen?
Ich weiss das D. Kyong das ärgert aber nicht mehr so wie früher. Ich glaube fast das er Die Angst verloren hat und nun versucht, wie ich auch, einem Ängstlichen zu erklären wie es ist ohne sie zu sein.
Einem Blinden Rot erklären, so das er Rot sieht.
liebe Grüsse
von Halmut
Du irrst. Wie konnte ich etwas säen, das ich gar nicht hatte?
Gruß
mipooh
Wenn du dich damit identifizierst, bist du noch immer drin,...wenn nicht bist du davon frei.
()
Übrigens: Tolle Bilder! Danke, so was von Dir, nimmt man sicher gerne an.
Gruß
mipooh
()
Gruß
mipooh
Was willst du?!
Ich will etwas lesen können, wenn ich einen Beitrag anklicke. Wenn er Leute ärgern möchte, dann soll er das verbal tun, macht er ja sonst...
Wenn jemand nichts schreiben kann, dann sollte er nicht seine Unfähigkeit derart penetrant zur Schau stellen.
Gruß
mipooh
Wenn Du also eine solche Sache sagst, dann steh auch dazu oder nimm sie zurück. In ein "sowieso egal" sich zurückzuziehen ist nicht fair, dazu war die erste Aussage zu leicht negativ zu verstehen.
Gruß
mipooh
Wenn du den Ton einer Hand hören kannst, dann kannst du auch hier eine deutliche Nachricht ohne Worte verstehen. Wenn du sie jedoch nur dann verstehen kannst, wenn sie in Worten lesbar ist, dann kannst du auch den Ton einer Hand nicht hören.
(:
In diesen Unfug des Allis nun Hightech-Zen reinzuinterpretieren ist völlig an den Haaren herbeigezogen.
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Vielleicht kümmert es mich nicht !
Vielleicht ziehe ich es vor, den Alten Weisen zu folgen als mir das spannende Geplapper in diesem Forum anzuhören
Das sind einige Vorschläge, um Dir Material für zusätzliche Meinungen zu liefern."
All dies trifft nicht zu, wozu sollte ich von Dir ausgesuchtes Material benutzen? Du bist ausreichend sichtbar.
Gruß
mipooh
Ebensolieben Gruß
mipooh
Ich glaub sowas aber auch nicht...
Ich hab nämlich überhaupt kein Problem damit etwas nicht zu verstehen.
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
War alles nicht so wahnsinnig ernst gemeint. Sorry, aber die dir attestierte {k}Unfähigkeit{/k}, etwas {k}nicht{/k} zu verstehen, machte es mir schwer, ernst zu bleiben.
Was nicht heißt, dass ich mit sanpais (gute Besserung auch von mir!) und so-so's Statements nicht übereinstimmen würde.
Beste Grüße
Tai
So-so sprach von einem begrenzten Verstehen und von einem darüberhinausgehen, was dann nicht mehr Verstehen heisst, sondern Schau.
Nun war meine Frage dazu: "Verstehst Du das?" gemeint und geeignet dazu, So-so eine "Falle" zu stellen. Hätte er ja geantwortet, hätte ich ihn auf das "Verstehen bis zur Nasenspitze" hinweisen können. Den Rest lasse ich mal offen...
Gruß
mipooh
()
Gruß
mipooh
So-so sprach nicht von einer nächsten Ebene begrenzten Verstehens.
Nicht der eine Geist ist flüchtig. Egal an welcher Stelle Du eine Falle hineinstellst, sie wird ihn deswegen nicht einfangen können, weil er nicht begrenzt ist, also größer als die Falle.
Warum überhaupt Fallen stellen? Das ist ein Spiel der Zenkinder und dient dem Erwachen.
Vielleicht kennst Du die Geschichte, in der jemand einen Spiegel reinigen wollte und der andere sich hinsetzte um einen Ziegelstein zu polieren.
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Aus meiner Heimat:
Egal ist Katzenscheisse.
Egal ist 88.
Helmut
Die Wurst und die 88 sind einfach so wie sie sind, nicht aus Prahlerei sondern einfach so.
()
Egal ist mir nichts, sonst hätte ich das ja nicht geschrieben.
Gruß
mipooh
Hmm, ich weiß nicht. :))
Kann tatsächlich niemand ein Koan durch eine "Lücke" oder z.B. duch Schweigen darlegen?
Vielleicht hab ich tatsächlich nie ein Koan verstanden, da ich deren Auflösung nicht in Worten suchte. Wenn du also Worte dafür hast, so bitte ich dich nun mir dein Verständnis an einem Beispielkoan darzulegen.
(Vielleicht an dem Beispiel des Mönchs, der am Ast beißend hängt, und nun eine solche Frage zu beantworten hat, ohne abzustürzen.)
gruß
gastx
verzeih...
Es ist mit Worten oder Lücken albern, es in einem Forum überhaupt zu versuchen.
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Wenn du dafür Worte hast, dann wär ich ehrlich froh sie von dir zu hören.
Lieber Grüße
w aus k
Warum haben sie in ihrer Einigkeit zwei Namen?
wenn er den Mund öffnet, fällt er vom Ast.
Wenn er den Mund nicht öffnet, verhungert er am Ast.
Nu ja, wenn wir erfahren wollten, wodurch der Mensch zum Fliegen kommt, dann hätten wir ne nun Klarheit.
Da es jedoch darum ging, ob man das Koan in Worten zu lösen ist, bleibt die Unklarheit die ein jeder in der Frage von sanpei empfindet.
Bislang betrachte ich das so, dass uns ein koan über das dualistisch begriffliche Denken hinausführt. Es handelt sich also quasi um ein erkenntnisreiches "Aha-Erlebnis",...ohne Worte. Will man es jedoch in Worte fassen, so als würde man ein Rätsel beantworten, scheitert man
Mag ja sein, dass jemand eines Besseren belehren kann. So möge er doch bitte ein Koan mit logisch vernünftigen Worten schlüssig beantworten.
"Es ist wie ein Mann, der in einem Baum mit den Zähnen an einem Zweig hängt, seine Hände und Füße können keinen Ast erreichen.
Da kommt jemand unter den Baum und fragt ihn: "Was ist der Sinn, warum Bodhidharma aus dem Westen kam?"
Wenn er nicht antwortet, kann er nicht auf die Frage eingehen.
Wenn er antwortet, verliert er sein Leben.
Was tust Du in dieser Lage?"
ein mann der mit den zähnen an einem ast hängt.
der könnte nicht mal die frage abwarten.
"ZA"zen trägt früchte.
Auch wenn "verstehe nichts" nirgends gesagt wurde, ist es doch die Kernbotschaft der 20 Punkte.
"Verstehe nichts" ist, was dabei herauskommt, wenn man die 20 Punkte wirklich anwendet.
Nimm dir jeden einzelnen Punkt vor und klopf ihn auf sein eigentliches Wesen ab. Z.B. "habe keine Meinung" - das Wesen jeder Meinung ist ein Verstehen. Oder "lass kein unterscheidendes Denken aufkommen" - unterscheidendes Denken ist ein Verstehen.
P.S: Ich schreibe das nur, weil ich die 20 Punkte für eine gute Methode halte.
:) Tai
und diese methode ist deiner meinung nach gut?
"ZA"zen trägt früchte!
Stünde da, habe keine Vorurteile wäre leicht erkennbar worum es geht. Oft sind natürlich Meinungen auch gleichzeitig Vorurteile, und dann scheint es egal, welchen Begriff man nun verwendet.
Ohne Meinung wird man wohl selten sein. Das ist absolut kein Beinbruch, solange man sich dessen bewusst ist, dass diese sich mit jeder Zusatzinformation verändern wird.
Sei offen für Veränderungen wäre vielleicht eine heute verständlichere Forderung.
Gruß
mipooh
Keine Meinung haben zu wollen, ist selbst eine Meinung.
Wenn (nach meinem Verständnis) im Zen vom Nichtverstehen die Rede ist (und sei es auch unter den Begriffen "Leere", "Soheit", "Augenblick vor dem Denken", "Neti, neti", "Don't Know" usw.), dann ist damit das völlige Einswerden mit allem gemeint.
Die Zenpraxis zielt auf einen Zustand, den man mit Worten nicht angemessen beschreiben kann. Ein Augenblick, in dem man frei ist von allem Verstehen (im Sinne eines spezifischen intellektuellen Verstehens von Einzelphänomenen), entspricht zugleich einem "Verstehen" des Ganzen. Es mag widersprüchlich klingen, aber Nicht-Verstehen, bedeutet das Ganze zu verstehen.
Wenn Zazen Früchte trägt, ist es kein Zazen mehr.
Ich könnte ebensogut sagen, wenn Zazen keine Früchte trägt, ist es kein Zazen mehr.
Es kommt lediglich darauf an, was ich als die Frucht betrachte. Ist es diese Haltung, in der ich gewahr bin ohne zu beurteilen, in der ich unbefangen geniesse, dann ist dies eine Frucht, für die es sich lohnte, die kleine Bemühung (zB des Sitzens) zu machen.
Verstehe ich darunter, dem Dasein eine Information zu entreissen, mit der ich dann hausieren gehen könnte, dann ist dies eine Frucht, die jedes Geniessen verbietet.
Zazen ist praktisch, es trägt Früchte, die nur der bekommen kann, der sie sich schenken lässt.
Sie einzufordern beendet Zazen.
Ich komme ins Schwätzen und riskiere damit ein neti, neti oder einen Leerbeitrag...
Gruß
mipooh
Im siebten ist der Hirte Zuhause und was macht er: Zazen. Das erfahren des 8. Bildes führt zum 9. Bild und dann fangen diese beiden Bilder an sich im erkennen abzulösen und zu oszillieren. Mit dieser Erfahrung der Leere ist Form usw. bleibt nur der Weg, wenn er leben will, auf den Marktplatz mit leeren Händen alles zu erleben wie es ist ohne zu glauben das der Besitz(auch Wissen, Wahrheit, Erleuchtung) ein eigener, beständiger ist.
"Wenn Zazen Früchte trägt ist es kein Zazen mehr."
Kodo Sawaki " Zazen ist sinnlos" oder so.
()
Wenn Zazen Früchte trägt, ist es kein Zazen mehr.
Da kann ich die Oszillation des 8. und9. erkennen-
()
()
()
()
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Ausser Allis, der versteht nicht was sich innerhalb seiner Wahrnehmung befindet, dafür aber alles, was sich ausserhalb davon befindet...
Gruß
mipooh
Natürlich ist all das, was wir mit unseren Sinnen von dieser Welt zu erfassen vermögen Wirklichkeit. Sicherlich sind unsere Sinne begrenzt. Sicherlich ist die Wirkleichkeit weit mehr als das was wir im Moment von ihr sehen, hören, fühlen, schmecken.
All das, was wir da von der Wirklichkeit wahrnehmen ist wahr, ist die Wahrheit. Sicherlich sind unsere Sinne begrenzt. Sicherlich können wir nicht die gesamte Wahrheit erfassen.
Wenn wir einen Gegenstand betrachten, so sehen wir nur eine Seite, die anderen Seiten aber, die können wir von unserem Standpunkt aus nicht unmittelbar sehen. So hat jeder Mensch seine eigene, ganz individuelle Sicht der Dinge und der Welt. Jede subjektive Sicht des Daseins ist wahr und wirklich.
Wir sollten uns nicht auf unsere kleine Innenwelt unserer Sinneswahrnehmung begrenzen und diese für das einzig Wahre deklarieren, sondern einsehen das die Wirklichkeit und Wahrheit weit über das hinaus reicht was wir in unserer individuellen menschlichen Existenz zu erfassen vermögen.
Das ist wunderbar, das auch andere Sichtweisen der einen unendlichen Wirklichkeit wahr und richtig sind. Diese Toleranz im Denken und Verstehen der Zusammenhänge, diese Gesamtschau der Dinge verbindet uns Mneschen brüderlich. Wir alle sind einzigartig und genial in unseren Erkenntnissen. Jeder Mann und jede Frau, jedes Kind ist hat die Wahrheit und Wirklichkeit in vollem Umfang in allen Sinnen als Erkenntnis des Lebens empfangen. Wir alle sind darin einig, weil es nur eine Wahrheit und eine Wirklichkeit gibt.
Wir sollten dies nie vergessen.
()
Warum haben Wahrheit und wahrnehmen wohl das wahr gemeinsam? Warum wohl heisst Wahrnehmen nicht Wirknehmen wenn es die Wirklichkeit ist, was wahrgenommen wird...?
Was wir wahrnehmen ist schon wahr.
Die Wirklichkeit jedoch umfasst auch Dinge, die wir nicht wahrnehmen können, zB Frequenzen unter 20 Hz und über 16 000 Hz. Ultraviolett und infrarot und sowas...
Die Wahrheit können wir fassen, die Wirklichkeit oft nicht.
Gruß
mipooh
räusper...
Gruß
mipooh
Du sagst es.
Was wahr ist nennt man Wahrheit.
Die Wirklichkleit ist die Wahrheit.
Gewiss nimmen wir in unseren Sinnen nicht alles und alle Dinge des Universums wahr, sondern nur einen begrenzten Augenblick...im Jetzt.
(das hatt ich ja bereits gesagt und deshalb ist dein Hinweis auf die Frequenzen folglich redundant. Sobald du einen Sinneseindruck hast, nimmst du die Wirklichkeit wahr. Zwar nur einen kleinen Ausschnitt, aber dennoch ist es nicht falsch, sondern wahr das du da etwas siehst.)
Diese Wirklichkeit, sie ist unendlich in Zeit Raum und Formgestalt. Wir alle nehmen diese eine Wirklichkeit von unseren jeweiligen Standpunkten aus wahr. Niemals können wir sie in all ihren Aspekten, Formen und Zeiträumen ganz erfassen, da sie unendlich ist.
Mit den Augen einer Mücke, eines Maulwurfs oder eines Menschen betrachtet, sieht sie jeweils etwas anders aus, da andere Frequenzen, andere Perspektiven wahrgenommen werden. Die Wirklichkeit beinhaltet alle Frequenzen, alle Perspektiven, alle Formen. Sie ist nicht so klein und individuell wie man es in Anbetracht es eigenen Horizonts vermuten könnte.
Viele Sinneseindrücke sind sogar mehrdeutig, so dass es zu bekannten Fehlinterpretationen wie zB optischen Täuschungen kommt. Man muß hier klar zu trennen verstehen, zwischen Sinnesreitz einerseits und Interpertation des selben andererseits. Der Sinnesreiz als solcher ist wahr, wobei die neuronale Verknüpfung auf Grund der Mehrdeutigkeit zu Fehlschlüssen bzw. irrigen Annahmen führen kann. Das ist das was wir Fehler oder Irrtum nennen. Weit verbreitet ist zB der Irrtum, dass man die Wahrheit ganz für sich allein haben kann oder aber andere die Wirklichkeit nicht sehen.
Leite einfach mal beide Begriffe aus dem Wortstamm ab, dann siehst Du den Unterschied.
Gruß
mipooh
()
Du und ich können nie an einem Ort sein, nur dann könnten WIR die Welt wahrnehmen. Das ist der logische Grund warum nicht alles eins ist oder sein könnte.
()
Was wir wahrnehmen ist schon wahr.
Die Wahrheit können wir fassen, die Wirklichkeit oft nicht.
Welch ein Glück das ich nicht dein Rotwerden sehen kann.
ich habe viele dinge für mich entdeckt,aber "ZA"zen ist wohl nicht eine entdeckung auf die man stolz sein könnte.
die ergebnisse sprechen für sich.
sieh deinen gleichmut und logische schlußfolgerungen an.
Denn er bestimmt ihr Handeln ebenso wie Erkenntnis.
Ein eigener Stolz war für mich nie ein echtes Thema. Vermutlich ist mir der von klugen Eltern gar nicht erst vermittelt worden. Stattdessen eine Form von Freude am Erkennen. Und dann war da noch Oma, die mir erzählte, dass Dummheit und Stolz auf demselben Grund entstehen.
Die Freude am Erkennen bleibt auch im Zazen erhalten, denn Erkennen verschwindet nicht einfach, nur weil man nicht auf die Idee kommt, Besitzer des Erkannten zu sein. Für manchen, der zunächst vielleicht zunächst mit Besitzerstolz erlebt, wird dieser wohl beim Zazen irgendwann der Freude am Erkennen weichen.
Unterdessen wächst Gleichmut und auch Sinn, während auf logische Schlußfolgerungen während des Zazen verzichtet wird. Das dient der Erkenntnis an Stellen, wo Leben mal zunächst nicht logisch erscheint.
Für Liebe gibt es keinen logischen Grund, auch nicht für Glück oder Freude. Sie sind einfach da, sind bereits Grund ohne einen zu haben.
Für ein fühlendes Wesen ist Gleichmut eine gute Voraussetzung, unter der Vertrauen entstehen kann. Aus diesem kann Liebe werden, die Freude nach sich zieht. Klingt vielleicht logisch, braucht aber keine Logik.
Da ist kein Ergebnis auf das man stolz sein müsste, er würde sogar das Gegenteil bewirken, nämlich sich abzugrenzen gegenüber anderen, weil man ja der bessere ist, derjenige, der sich in Stolz über andere erhebt. Tödlich für Gleichmut, Vertrauen, Liebe und Freude.
Deshalb ist Zazen so völlig anders als die Irrlehre von "Zen in der Anwendung" wie Du sie fälschlicherweise nennst. Das eine hat ein Ergebnis, auf das niemand stolz sein muss, denn es war von vornherein jedem möglich. Das andere ist eine Besonderheit, auf die man stolz sein kann und dabei sich abgrenzt und dann den Preis zahlt, den Isolation eben kostet.
Gruß
mipooh
Gastx sagt jedoch, dass es bei diesem Koan ursprünglich darum geht, dass der hängende Mönch entweder fällt wenn er den Mund aufmacht oder aber verhungert wenn er ihn nicht aufmacht und da muss er nun eine Lösung finden gell? Ich werd gern mal mit diesem Bild/Koan ein wenig auf den Weg gehen...
Gruss Marielle
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Versuch mal, morgen zu leben oder gestern...
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Aber wozu dann deine weiteren Erklärungen?
Ein Dilemma!
Also was tun?
Höflichkeit in Lebensgefahr?
()
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Jemand, der mit seinen Zähnen an einem Ast über einem Abgrund hängt soll fundamental sein?
Ich hab noch nie so jemanden gesehen.
Was Dilemmas schlechthin angeht... so wie sie kommen, so gehen sie.
Gruß
mipooh
Zen hat gar keinen Bonus, das ist höchstens einer.
Den Romantikerbonus hat GastX (bei mir jedenfalls).
Gruß
mipooh
Er darf doch versagen und er darf sterben...
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Zu klären wäre auch noch: "Wenn der da so hängt, verpasst er ja das ganze Fernsehprogramm."
Oder "Was sagt eigentlich der Zahnarzt dazu?"
;-))))))))))))
Ich bin übrigens nicht der Meinung, das man hier im Forum Koans lösen könnte, darüber diskutieren kann man eh nicht.
Aber es könnte sein, das der ein oder Andere, diese Frage wirklich mal eine Zeit mit sich herumträgt und dann weil er alleine nicht weiterkommt zu einem Lehrer geht.
Aber ich bin schon wieder missionarisch.
Hier mal meine ganz persönliche Erklärung der Koan-Arbeit:
Jeder kennt sicherlich den Film "Das Leben des Brian". Da gibt es eine Szene in der Brian vor seinen "Jüngern" in die Wüste flüchtet. Dabei verliert er seinen Schuh. Der erste Verfolger bleibt stehen, hebt den Schuh hoch und sagt "Unser Meister hat einen Schuh verloren. DAS IST EIN ZEICHEN!" Daraufhin ziehen alle ihren Schuh aus , heben diesen in die Luft und verfolgen weiter ihren Meister.
Das ganze jetzt als Koan genommen würde z.B. eine Frage haben wie "Was wollte uns Brian mit dem verlorenen Schuh zeigen?"
Eine gute Antwort wäre dann "SCHEISS SCHUHE, ständig verliere ich diese Mist-Jesus-Latschen!"
Es ist alles ganz einfach, keine versteckte Botschaft, kein Konzept, nur das!
So ist das
Sundro
Wo siehst Du da eine Bosheit, wenn ich Dir daraufhin sage, dass Du mal wieder alles hübsch durcheinanderschmeißt? Ich hab Dir sogar erklärt, warum ich darin ein Durcheinander sehe. Fürchte aber, dass Du das gar nicht wirklich gelesen hast oder eben nicht verstanden.
Also nochmal, Wahrheit und Wahrnehmen haben denselben Wortstamm, es dürfte sich also im Kern um etwas handeln, das zueinander gehört.
Wirklichkeit wiederum hat in seinem Wortstamm "wirken" und dazu hatte ich Dir extra noch die Beispiele geliefert, die nicht wahrnehmbar sind, aber wirklich, weil messbar.
Nun gibt es noch einen weiteren Wortgebrauch von "Wahr", und dieser steht im Gegensatz zu unwahr bzw Lüge.
In dem Sinne ist natürlich Wirklichkeit wahr (und nicht gelogen).
Selbstverständlich gibt es viele Wahrheiten. Wenn von "der Wahrheit" die Rede ist, dann ist in der Regel die Wirklichkeit als Ganzes gemeint, nicht eine Wahrheit im vorgenannten Sinne.
Ich kann ja auch nichts dafür, wenn ausser Dir auch andere oft und gern Worte so undifferenziert gebrauchen, dass "es schon nicht mehr wahr ist"...
Ich unterstelle denen allerdings keine Bosheit...
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Kann ich ihm bestätigen, dass Du am liebsten über Dinge redest, die eindrucksvoll klingen, von denen Du aber ganz sicher keinen blassen Schimmer hast.
Da fällt mir gerade Quantentheorie zu ein...
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Botschaft an mich, die ich mich zuerst gewissenhaft um meine Pflichten zur religiösen Erziehung sorgte und in einen Konflikt geriet: Hey, eigentlich liebst du diesen Film ja auch. Ausserdem ist das Anschauen dieses Filmes ein verbindendes Familienereignis spezieller Art, für welches meine erwachsen werdenden Jungs in den letzten Jahren sogar auf ihren Ausgang, einen Pokerabend oder eine Party verzichteten (Fastenopfersinn vorhanden...;-))um nur ja dabei zu sein, wenn die Mutter einmal mehr den Zefirellifilm im Regal unbeschaut abstaubt, theatralisch seufzt... und dann beim "Jehova, Jehova" fröhlich mit der ganzen Mannschaft mittanzt. Loslassen meiner Vorstellung gefragt- und getan. Seither ist mein Konflikt diesbezüglich gelöst und ich denke, meine Jungs sind dadurch nicht weniger religiös geworden...
Geniesst den Abend ;-)
Marielle
Es gibt tatsächlich diese Metaebene des kausalen Verständnisses. Wie bei einer Synthese heben sich dort faktisch vorhandene Widersprüche, die aus subjektiv -individuellen Erkenntnissen resultieren, auf.
Anders gesagt:
Auf Grund der jeweiligen Bedingungen (Sozialisation, Erfahrungen, Assoziationen, Bildung, Stimmung, Infos) gelangt man zuweilen zu konträren Ansichten hinsichtlich der Wirklichkeit. Jede dieser Ansichten ist für sich betrachtet, folgerichtig, schlüssig und durchaus wahr, da sie auf einen Teilaspekt der Wirklichkeit verweist. Andererseits kann jemand anderes die selbe Wirklichkeit auch anders interpretieren, wenn er andere Aspekte und Assoziationen fokussiert bzw. andere Informationen einbezieht.
Fazit: Der Unterschied von Ich und Du ist lediglich eine Sache des Standpunktes, von dem aus man dieses Sein betrachtet. Da wir nicht alle den selben Lebensweg gehen können, können wir auch nicht in jeder Hinsicht der selben Ansicht sein.
Der alte Buddha hat mir das mit seinem Elefantengleichnis klar gemacht; der Bursche, hat´s Faustdick hinter den Ohren.
Nur, damit´s klar gesagt ist:
Der eine Geist entfaltet sich in allen Wesen, in all den unterschiedlichen Körpern und Persönlichkeiten. In der Erkenntnis der Wirklichkeit wird man sich seiner bewusst. Diese Wirklichkeit ist die Quelle unseres kulturellen Wissens. Was wir aus diesem Wissen machen, ist sowohl die individuelle als auch kollektive Aufgabe des Menschen. Wie wir diese Aufgabe bewältigen, erkennen wir an den Freuden und Leiden die sich aus unserem Denken, Sprechen und Handeln ergeben.
hi ho ha ! der Satz ist echt witzig (weis nicht ob das Deine Absicht war) ...
;)
so wie das einreden man hätte leiden (das aber keine vorher so empfindet)und um noch einen draufzusetzen ,dieses fiktive leiden wäre über eine sitzhaltung und dem absolut sinnlosen versuch das denken einzustellen,zu beeinflussen??
"ZA"zen trägt früchte!!
worunter leidet denn nun mipooh so sehr??
oder ist gar das ganze leben ein leiden??
stell dir vor die menschen würden alle sitzen und warten das das leiden beendet wird das aber vorher niemand wirklich kennt.
"ZA"zen trägt früchte!!
wenns den menschlichen verstand nicht so beleidigen würde könnte man es als witz verstehn.
beurteilen wir doch die menschen nicht nach dem was sie sagen, wollen oder tun.
beurteilen wir sie doch nach dem was sie uns hinterlassen.
beim beispiel buddha tust du es ja schon.
also vergiß den neumodischen quatsch mit "ZA"zen und versuche etwas zu bewirken und zu hinterlassen.
wieso sind alle so buddharesistent?? und berufen sich doch immer wieder auf ihn statt auf ihr eigenes wirken??
na ja , die christen lassen ja auch lieber einen anderen für ihre ungekannten erbsünden am kreuz sterben.
und die buddhisten sitzen, um unbekanntes leiden abzuschaffen und verstecken sich eben hinter buddha.
bewirken,- nein danke buddha das hast du doch schon für uns getan,wir tun nur so.
"ZA"zazen trägt früchte!
Sowas vom Zazen zu behaupten ist ein Beispiel, wie Du die Leute versuchst an der Nase herumzuführen.
Und würdest Du nicht so leiden, hättest Du das letzte Posting gar nicht geschrieben... Du gibst es übrigens selbst zu, indem Du schreibst, "wenns den menschlichen verstand nicht so beleidigen würde".
Da bist Du dann beleidigt, indem Du Deinen eigenen Verstand beleidigst, weil Du Dir etwas einredest, das es gar nicht gibt.
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
trägt "Zen in der Anwendung" für dich finanzelle und/oder spirituelle Früchte?
Tatsächlich können wir auf Grund logischer Schlussfolgerung (a priori) von der offensichlichen Wirklichkeit auf die nicht offen sichtliche Wirklichkeit schleissen. (Beispiel "Hinter´m Horizont geht´s weiter" oder zB Protonen deren Nachweis erst nach vielen Forschungen erfolgte.)
Offenbar existiert Wirkichkeit auch außerhalb unserer menschlichen Sinnneswelt, wenn man zB Funksignale, Frequenzen, Röntgenstrahlen etc bedenkt. Wir geben diesen Phänomenen Namen, obwohl sie sich nicht unmittelbar den Sinnen erschliessen. Man könnte gar von einem Jenseits reden, wobei es sich dabei zumeist lediglich um Vorstellungen handelt. Solcher Art Vorstellungen existieren einerseits tatsächlich (zB. in den Köpfen) obwohl sie andererseits nicht wirklich existieren.
Na, ja ich befürchte, dass dieser Diskurs hier im Forum nicht von besonderem Interesse ist.
Lieber Gruß
gastx
Gruß
mipooh
Zazen ist eine Begegnung mit sich selbst.
Wem sollte das etwas bringen (vordergründig) als einem selbst? In der Folge jedoch, wenn dieser Mensch ausgeglichen, zufrieden, vielleicht sogar lebensfroh, einsichtig und weise auf seine Umwelt reagiert, dann kann man auch davon reden, dass diese Auswirkungen sich nach aussen hin positiv äussern.
Weiss gar nicht, was es daran madig zu machen gibt, ausser man will unbedingt anderen ihr Leben madig machen.
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
gut erklärt! Ich halte dich natürlich keineswegs für einen Dummbeutel :)
Im Gegenteil, deine Aussagen sind oft so vielschichtig, dass es sich förmlich anbietet, sich um mehrere Arten des Verstehens zu bemühen.
beste Grüße
Michael
du beschreibst leiden die zum leben gehören.wir sind unser feind an dem wir gesunden.
ohne unsere krankheiten hätten wir als menschenheit nie überlebt.wir haben krieg weil wir dazu fähig sind.
wo wären wir heute zahlenmäßig wenn wir diese fähigkeiten nicht hätten.
außerdem beschreibst du leiden die dich nicht direckt betreffen und auf die du garantiert keinen einfluß hast weil ikkyu sich nun hinsetzt und an nichts zu denken versucht.
diese menschen haben dich nicht mal gebeten dich doch hinzusetzen und dadurch ihrem leiden eine andere richtung zu geben.
schau dir doch mal berichte über tiere an.
das ist nicht nur fressen und gefressen werden.
das ist leben!!!
steh doch auf und fahr dort hin und wenn du lebra hast oder in kriegerische auseinandersetzungen verwickelt bist setzt du dich hin und denkst an nichts.mal sehen wie schnell du deinen kopf wieder gebrauchen lernst.
du bist ein träumer
"ZA"zen trägt früchte!!!und was für einer.
nimmst du dich eigendlich ernst oder mußt du manchmal selber lachen.
ihre e-mail adresse kannst du ja auf der webseite sehen.es sind eine kleine auswahl von weit über 200 aber die stammen aus einer zeit als ich noch keine arbeitserlaubniss hatte aber das wird demnächst nachgeholt und durch neue ersezt welche in den jetzigen zeitraum fallen.
ich habe schon geschrieben das ich ehrenamtlich arbeite.damit wäre doch diese frage auch beantwortet.
was würdest du denn für eine gesundung einer unheilbaren krankheit oder einer überflüssigen operation bezahlen??
bei versagen der maßnahme, die bisher nie über 10 stunden gedauert hat, gibt es das gesammte geld zurück.was im übrigen bisher noch nie nötig war.
also müssen wir nicht darüber reden was es für früchte bringt, denn die liegen ja nachweißlich da.
es scheint ja einige aufzuregen das zen in der anwendung wirklich funktioniert und nicht nur dazu geeignet ist eingebildete leiden wie das leben selbst, durch sitzen zu beeinflussen.
ich könnte wirklich reich werden wenn ich wollte ,da gebe ich deinem verdacht recht.aber hast du diese frage mal einem arzt gestellt der seine aufgabe nicht erfüllen konnte und das geld behalten hat???
ich danke natürlich allen ärzten denn ohne sie kämen nicht täglich über 10 patienten zu mir um die früchte der zenerkenntnisse in der anwendung zu erleben.
"ZA"zen trägt auch früchte ,ich lese sie hier oft in einer deutlichkeit die nicht zu übersehen ist.
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Sicherlich kann man schweigend ein Koan darlegen. Ich bezweifle aber, dass es {k}durch{/k} Schweigen dargelegt werden kann - es sei denn die Frage hieße: "Was versteht man unter Schweigen?" (und das ist sicher keine Koan-Frage).
Aus dem selben Grund kann (nach meinem Verständnis) das Einfügen einiger Leerzeichen nicht als adequate Darlegung eines Koans gelten.
Das Einfügen einiger Leerzeichen als Belehrung a'la "dazu schweige ich lieber"? - Vielleicht, überzeugt mich aber nicht, denn wirkliches Schweigen sieht anders aus.
Das Einfügen einiger Leerzeichen als demonstrative Belehrung a'la "schweige lieber, statt hier zu schwafeln"? - Ja, und ich glaube, so war es auch gemeint (allerdings liegt hier die Betonung auf "demonstrativ". Oft genug wiederholt kann ein dermaßen laut herausgeschrienes "Scheigen" auch einen schönen Lärm verursachen. Dies kann jeder leicht nachvollziehen, der sich vergegenwärtigt, wo der Lärm tatsächlich stattfindet).
Falls ich die von dir gestellte Koan-Frage mit einer Gegenfrage kommentieren darf: Tun dir nicht langsam die Zähne weh?
Respektvolle Grüße
Tai
wer fragt denn hier sachlich und logisch begründet nach??
wer leidet denn nun wirklich selber hier an einem leiden das er durch sitzen bekämpfen könnte?
das wäre so eine sachlich fundierte logische frage.
die antworten die nun hier folgen könnten sind garantiert keine anworten zur frage.
wir haben zu zeit keine anderen.
ausspruch von bundeskanzler adenauer.
dein ewiger ausspruch.
karma ist die verbindung zwischen ursache und wirkung.
unabänderlich und für alle gleich.
daher spricht man auch vom sogenannten karmagesetz.
aber was solls ist es eben bei dir nun die reaktion auf die ursache.
mensch denk weiter, die reaktion kann bei jedem anders sein.daher wäre das karmagesetz kein gesetz mehr.
es ist die verbindung zwischen ursache und wirkung.darauf baut sich doch erst alles auf und die rückschlüsse von der wirkung auf die ursache zu schliessen ,wie im buddhismus, erst möglich.
aber was solls .denken ????
"ZA"zen trägt früchte.
Gruß
mipooh
habe ich gefragt, wo was steht??
komm mal von deinem koantrip runter.
welcher mensch kann sich solange mit den zähnen festhalten um das ende einer frage abzuwarten?
welcher idiot würde so einem trottel nicht lieber die frage stellen wenn er runtergefallen ist?
die ganze situsation ist so blöd durchdacht das ich wieder nur sagen kann .
"ZA"zen trägt früchte!!
verstehst du diese antwort denn überhaupt oder soll ich so antworten wie im "ZA"zen??
- sitz erst dann kommen alle antworten.
- lies erst diesen link dann wirst du verstehen.
- es gibt keine fragen.
- wissen ist nicht alles.
- wo steht das.
- es steht geschrieben .......usw.
und du schickst doch tatsächlich wieder einen link weil dir die worte fehlen.
"ZA"zen trägt früchte!!
Wenn ja, dann ist es gewiss kein abfälliges Lachen.
Ich bin mir darüber im Klaren, dass der Buddhismus für sehr viele auch eine finanzielle Dimension hat. Das muß nicht falsch sein, weil dieses Dasein als Mensch ein richtiges, vernünftiges materielles Auskommen bedingt. Wir alle müssen essen und trinken, ob wir wollen oder nicht.
Bedeke, dass es viele Wege gibt, die nicht verkehrt oder verwerflich sind, diese körperlichen Bedingungen zu erfüllen, so auch u.U. das Betteln. So lange man niemandem Leid zufügt, ist der Weg gut.
Lieber Gruß
gastx
die macht der freien entscheidung.
ich brauche keine reklame über zen .ich erbringe ergebnisse die für sich sprechen.
welche bringst du und zu was sollen sie nutzen??
"...wieso gut erklärt ??? ...nur weil Du es verstanden hast ???"
was heißt hier "nur"? ;)
"...jede Erklärung ist widersinnig, weil der Kosmos letztlich nicht erkärbar ist..."
...und ist das keine Erklärung?
"...was wir erklären können ist lediglich kommunikativ...sozusagen von Illusion zu Illusion..."
warum ist Kommunikation Illusion?
lauter Fragen, tut mir leid. Auch wenn es Illusion sein mag, ich würde dich schon auch gerne verstehen.
schöne Grüße
Michael
Gruß
mipooh
Dass Du keine Reklame brauchst halte ich für ebenso falsch wie dass Du "ehrenamtlich" arbeitest.
Ihr zockt da leichtgläubige Touris ab, da bin ich mir ziemlich sicher.
Gruß
mipooh
so ist es, wie du sagst.
Du und ich können nie an einem Ort sein, sondern lediglich nah beieinander stehen. Dann sehen wir fast aus derselben Perspektive den winzigen Teil der Welt, der sich uns von unserem Standpunkt aus betrachten läßt. Wir können gemeinsam in diese weite Welt hineingehen und gemeinsam fest stellen, wie groß und vielfältig diese Erde ist.
Es ist eine Erde, eine Welt, ein Sein und dieses Sein, das ist wahr und wirklich. Es sind nicht zwei oder drei Sein, sondern es ist nur ein Sein und darin ist diese eine Erde unsere gemeinsame Heimat.
Wenn uns jemand sagen würde, es sei nicht unsere gemeinsame Heimat, nicht eine Erde, nicht ein Sein, dann wüssten wir, dass er sich irrt. Wir wissen es, weil wir zweifellos erkennen, dass es sich bei dieser einen Erde, bei diesem einen Sein, um die Wirklichkeit handelt, in welcher wir alle gemeinsam sind.
Weil es in der Wirklichkeit viele Menschen und Orte gibt, gibt es viele verschiedene Perspektiven und Standpunkte, aber dennoch ist und bleibt es nur diese eine Wirklichkeit. Deshalb sagt man, dass alles eins sei, weil alles in dieser einen Wirklichkeit ist. Die Leute sind also nicht außerhalb, sondern hier drinnen, in der Wirklichkeit, im System.
Die Phänomenologie des Seins erschliesst sich mir also aus der systemtheoretischen Sicht des holistischen Kollektivismus und nicht aus einem Reduktionismus. Mir geht es darum, das Bewusstsein für das Eine große Ganze zu eröffnen, so das es aus der Reduktion individueller Singularität befreit ist.
Das ist der logisch wissenschaftliche Grund, aus dem heraus man alles im Einen und das Eine in allem erkennen kann.
Gruß
gastx
Wie könnte nicht eine Einheit existieren, wenn wir doch aus dem Kreislauf der Dinge leben und in diesen zurückgeben?
Ca 50 Kubikmeter Luft täglich, die ein- und ausgeatmet wird, dabei Sauerstoff zuführt und Stickstoff abgibt, dazu einige Kilo Wasser und Nahrung, die hinein- und hinausgehen. Aus diesen Stoffen, egal ob wir sie im Einzelnen kennen oder nicht gestalten sich unsere Körper und von dem, was uns verlässt, bleibt nichts ungebraucht. (Kein Atommüll und keine Plastikabfälle)
Wer wird da übersehen können, wie wir, egal wie sehr wir uns als getrennt sehen mögen, ständig aus der Natur erhalten werden und selber auch die Natur erhalten?
Gruß
mipooh
dein beitrag zeigt in welchem umfeld deine orientierung bis her verlief.
betrüger die für geld alles tun ,das könntest du verstehen.
zu uns kommen keine touristen .ich weiß nicht wie du darauf kommst??
muß wohl "ZA"zen sein??
auch verstehe ich nicht wie du darauf kommst das jemand leichtgläubig sein muß um von der anwendung der bekannten zenerkenntnisse provitieren zu können.
muß wohl wieder die erleuchtung im "ZA"zen sein??
man spricht davon jemanden vom leiden zu erlösen und wenn es nun hier nachweislich geschieht machst du es schlecht.warum??
muß wohl wieder "ZA"zen sein?
willst du wirklich auch die ärzte die mit ihren patienten hier erscheinen ,einer kam gerade vor zwei tagen mit seinem vater hier an, als leichtgläubige touris bezeichnen?
da wir bis januar ausgebucht sind kannst du beruhigt annehmen das wir hier keine reklame brauchen.es spielt eigendlich keine rolle was du glaubst.du verbreitest falsche behauptungen und fühlst dich sogar noch von allen unterstützt.
menschen schlecht machen weil ihr tun dein begriffsvermögen übersteigt scheint das ergebnis zu sein, das du durch "ZA"zen vorzuweisen hast.
das erkennbare und realistische leiden zu bekämpfen kann buddha wohl nicht gemeint haben wie du annimmst.frag doch die menschen die du als leichtgläubige touris bezeichnest.einige sind auch buddhisten.
warum bist du nur so böse??
"ZA"zen trägt früchte!!
Gruß
mipooh
Ehrlich gesagt langweit mich ein solch profanes Niveau der Art, dass mich die Lust verlässt dazu aufzumuntern über eine solch grundlegende Seisserkenntnis auch einmal etwas hinaus zu denken...zumal zB. auch für Allis davon eh nicht mehr zu verdauen zu sein scheint...als lediglich Kopfsalat. Ich möchte mir auch garnicht ausmalen, was ihn am Ende seines kognitiven Verdauungsprozesses zu betrachten bleibt.
Da zieh ich lieber ab!
;)
Ich gehe davon aus, dass sich die meisten Menschen dieses Austauschs gar nicht bewusst sind, viele sogar nie auch nur soweit drüber nachgedacht haben.
Zudem sah ich in Deinem Beitrag lediglich eine intellektualisierte Form dieses eigentlich so einfachen Verständnisses, dass ich einfach mal darauf hinweisen wollte, wie einfach man sich diesen Umstand klarmachen kann.
Allis wiederum setzt völlig woanders an. Alles, was nicht seine Worte sind, ist eh falsch, selbst wenn er immer wieder zeigt, wie wenig er sich selbst daran orientiert.
Kein Grund "abzuziehen".
Gruß
mipooh
Danke für den Hinweis.
_()_
Michael
Als ich neulich meiner Frau erklärte, dass unser Trinkwasser auch aus dem herausgefiltert wird, was wir so in der Toilette abspülen, hat sie erstmal große Augen gemacht...
Gruß
mipooh
Zitat Ikkyu: {k}"Was der Buddha in D. 16 gesagt hat:
Buddha... Es mag nun sein, dass ihr nach meinem Dahinscheiden also denkt: Geschwunden ist die Lehre des Meisters, wir haben keinen Meister mehr. Doch so sollt ihr nicht denken, denn die von mir gewiesene Lehre wird nach meinem Hinscheiden eurer Meister sein.
Allis, wirf nicht einfach mit irgendwelchen Vermutungen oder falsch verstandenen Lehren um dich ! WENN du meinst, dich auf den Buddha berufen zu müssen, dann zitiere bitte seine Aussagen und fantasier nicht in deiner Meinungsvielfallt herum"{/k}
Hallo Ikkyu,
ich erlaube mir hier für Allis mit einem Zitat aus dem Diamant-Sutra zu antworten:
(Kapitel 6, letzter Absatz:) {k}"Aus diesem Grund hat der Tathagata stets folgende Worte gesagt: "All ihr Bhikshus solltet wissen, dass mein Dharma wie ein Floß ist. Selbst mein Dharma sollte aufgegeben werden, erst recht sollte ein Nicht-Dharma aufgegeben werden.""{/k}
Die Floß-Metapher verstehe ich so, dass die Lehre des Buddha wie ein Floß ist, mit dem man "den Ozean des Leidens" überquert. Ist das andere Ufer (das Nirvana, auch die andere Seite des Flußes genannt - du erinnerst dich vielleicht an einen Thread, in dem hier vor etwa eineinhalb Jahren über das Koan "Schlichte den Streit auf der anderen Seite des Flusses" gesprochen wurde) erreicht, sollte das Floß aufgegeben werden. Etwas vereinfacht gesagt: Wir bedürfen Buddhas Lehre zur Überwindung des Leidens; im Nirvana aber bedarf es keiner Lehre mehr.
Grüße von Tai
Ich habe lediglich versucht, (nach meinem Verständnis) die Lehre des Buddha zu erläutern. Die Begriffe "Erreichen des Nirvana", aber auch "es gibt nichts zu erreichen" stammen nicht von mir, wie du weißt.
:)
"ZA"zen trägt früchte!!
er beschreibt das das gute das böse bedingt.
das trockene das nasse usw..
das eine ist also wahrnehmbar durch seinen gegensatz.
logisch nachvollziehbar.
jetzt überleg mal was du hier immer propagierst.
du erscheinst verwirrt.
"ZA"zen trägt früchte.
Hallo Ikenobi
Es ist ja schon erstaunlich, wie akribisch du jede meiner Threads hier im Forum verfolgst und dann erst noch interpretierst, ich mein' von der Tatsache ausgehend, dass ich dir ja "schnurzpiep egal" bin wie dus mal formuliert hast...
Nun ja, bei Kaffee und Kuchen... wenns so wäre könnte man doch sagen: Immerhin, oder? ;-)
Ich grüss dich
Marielle
Ich möcht grad noch einen Zusatz machen hier. Ist mir nämlich vorhin beim Abstellen des Pcs grad was in den Sinn gehüpft:
Kaffee und Kuchen wär doch DIE Idee, dass du und ich uns auf anderem Weg ein wenig näher kommen könnten. Schauen könnten, was sich da bei dir und mir verbinden möchte..."Schnurzpiepegal" kanns nämlich nicht sein, das weiss ich :-)
Wärst du in meiner Nähe, ich würd dir anbieten, das mit dem Kaffe und Kuchen mal zu versuchen... Wir müssen ja kein Koan lösen oder vielleicht doch? Unser Koan vielleicht?...
Ich bin gespannt...
Marielle
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Buddha sagt damit das ich seine Lehre nur als Floß benutzen kann das ich aufgeben muß um mein eigenes zu er-finden. Sein Dharma ist Sein Dharma und nur ein Wie mein. Es ist falsch ein Nicht-Dharma anzunehmen nur weil ich meines noch nicht er-funden erfahren habe. Auch ist es nicht möglich am anderen Ufer mein Dharma zu finden, da ist nur ein anderes Ufer und das ist bei einem See immer nur das Ufer. Auf dem Ozean der Leiden muss das Floß aufgegeben werden und ich nuß ein Floß werden ohne das ein Floß noch da ist. Im Ozean der Leiden kein Leiden und kein Ende der Leiden.
()
Gruß
mipooh
Ich bleib offen für dich.
Gruss Marielle
nun, da ein paar Tage vergangen sind und ich hier dieses ruhige Eckchen gefunden habe, kann mit dir gemütlich über die "absolute Wahrheit" plaudern.
Wie bereits angedeutet, glaube ich, dass es sich bei den Dingen, die sich den Sinnen eröffnen, um die absolute Wirklichkeit und um Wahrheit handelt.
Da man jedoch von einem anderen Standpunkt aus, eine andere Ansicht von jener absoluten Wirklichkeit bekommt, ergeben sich relativ viele Interpretationen und Meinungen.
Wenn man ein Objekt von relativ weit weg aus betrachtet, dann wird es relativ vieldeutig, uneindeutig. Nähret man sich, und verringert man die Subjekt- Objekt- Distanz, so wird es umso eindeutiger.
Apfelbeispiel:
Ergreife ich einen Apfel und beiße hinein, dann handelt es sich um die absolute Wahrheit, dass ich in Wirklichkeit in einen Apfel beiße.
Wenn jemand aus der Ferne diese Wirklichkeit betrachtend nun aber denkt, es sei eine Birne in meiner Hand, dann hat er sich der Wahrheit lediglich relativ gut angenähert. Um die Wahrheit absolut erfassen zu können, bedarf es jedoch der unmittelbaren Erfahrung. Diese unmittelbare Erfahrung macht er, indem er meinen Standpunkt einnehmend, den Apfel erfasst und in die Wirklichkeit beißt.
Es gibt nur einen Apfel, aber relativ viele Ansichten darüber.
Es gibt nur eine Wirklichkeit, aber relativ viele Ansichten darüber.
Es gibt nur eine Wahrheit, aber relativ viele Ansichten darüber.
Es gibt nur einen Mond, aber relativ viele Ansichten über ihm.
Der Mond ist absolut Wahrhaftig und in der Wirklichkeit sichtbar,
in welcher aber relativ viele unwahrhaftige Ansichten über ihn kursieren.
Erkenne im Apfel und Mond die absolute Wahrheit aber lass dich dabei von den vielen Ansichten nicht verwirren.
()
Sorry, lieber unsi, ich mag nicht mehr jeden blödsinnigen Einwand komentarlos hinnehmen.
:(
Hier ist hier und Hier, alles ist immer die absolute Wahrheit. Die Vergangenheit ist wahr und Morgen wird wahr. Apfel ist Apfel und Mond ist Mond. Ich kann immer und ausschließlich nur hier sein.
()
Gruß
mipooh
wie würdest du einen bauern nennen der steine aussäht als ergebnis seiner weltanschauung?
ich bezeichne allein schon die aussaat nun als früchte dieser weltanschauung.
wann immer ich sehe das jemand die ergebnisse im "ZA"zen hier so demonstriert wie der bauer als früchte seiner weltanschauung die steine aussäht rede ich davon das "ZA"zen früchte trägt.
ein bauer dem bekannt ist das steine so nicht wachsen er es aber trotzdem versucht ,etwa mit der entschuldigung ich will ja keine ernte,aber den mißerfolg schon einkalkulierent weitermacht weil es alle tun,würde ich als ziemlich naiv bezeichnen.
besonders schön ist es wenn sich einige dieser bauern treffen und über ihre ernten reden und wie groß ihre steine schon gewachsen sind.
aber keiner bringt mal welche mit damit sie auch von anderen gesehen werden.
ich habe sogar den verdacht das einige gar keinen acker haben wo man steine aussähen könnte.
ich entdeckte sogar einige bauern die nicht wußten wie die steine aussehen die man zu ernten erhoffte.
aber dann weiß ich das "ZA"zen früchte trägt.
du irrst, wenn du behauptest das nur ein verwirrter einen verwirrten erkennen kann.
laotze beschreibt es anders .das die existenz des vernünftigen den verwirrten erst erkennbar macht.er war ein verfechter der existenz der gegensätze.
also der verwirrte bedingt den vernünftigen.
verwirrte untereinander erkennen sich nicht.
leer bedingt also voll.
leer werden lassen was voll ist um es neu zu füllen .
ein verständlicher vorgang.
leer bleiben , wozu??
deine verständnis ist hoffendlich nicht eine der früchte wie sie hier durch "ZA"zen herangezüchtet werden.
ich würde es einfach traurig finden.
reiner
Gruß
mipooh
nicht immer ist Zustimmung zu erwarten...!
lol
(ich hab mich dran gewöhnt, und grinse weil so-so auf Ablehnung vollautomatisch mit Ablehnung reagiert...:)
"Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt."
Buddha
()
Einen Apfel seh ich im Mond allerdings nicht, wohl aber in deiner "Erbsensuppe" eine Ablehnung...
Um es zu bereinigen:
So-so wollte mit dem Apfel im Mond auf die sogenannte letzte Wahrheit verweisen, wogegen ich Einspruch einlegte, weil man in Anbetracht des Einen dennoch einen Apfel vom Mond ruhig weiterhin unterscheiden möge...
Als er mit der Erbsensuppe ankam, wollte ich diese nicht schlucken, sondern... darüber lachen... LOL
Lieber Gruß
gastx
(Auch wenn zwei Menschen in das eine klare Mondlicht schauen, mag es sein, dass sie darüber unterschiedliche Ansichten zur Sprache bringen.)
wie du weißt, bemühe ich mich oft darum, mich in die Argukmentationsstruktur meines Kontrahenten zu versetzen, wodurch es mir meist gelingt ihn zu verstehen und dann "Ja" zu sagen,...statt
"Nein, du redest shit."
Manchmal aber will ich nicht verständnisvoll sein, und dann hau ich einfach drauf und lach dabei... Dann aber vergeht mir oft das Lachen, weil der Andere zumeist vollautomatisch kontert. Nur selten erlebe ich, dass jemand das Spiel durchschaut...und wider Erwarten mit freundlichem Verständnis antwortet.
Gruß
gastx
(Behalt das für dich, denn es ist ein Geheimnis :)
soll besagen das man das tun solle was man kennt und gelernt hat und sich nicht mit fremden oder mangelnden kenntnissen schmücken soll.
der leisten ist die holzform an der sich der schuster bei der herstellung seiner schuhe zu halten hatte und so eine maßgesteuerte arbeit abliefern konnte.
eine eigene meinung welche zu änderung an diese formvorgabe führte und dazu das die maßvorgaben nicht mehr stimmten ,erbrachten den ausspruch :schuster bleib bei deinen leisten(vorgaben).
es ist für ihn eine einfache frage.
was ist also ein einfaches koan.
schwere koans gibts nur für den ungebildeten.
was ist eine unfreundliche antwort?
sie ist richtig oder falsch.
frage nach dem weg!
was ist dir lieben eine freundliche falsche antwort oder eine unfreundliche richtige antwort?
was ist ein unpassender ort??
schwimmen in der wüste.
wie könnte die verzögerung der lösung eines
koans dafür verantwortlich gemacht werden einen ort in unpassender weise vorzufinden??
überlegt eigendlich hier noch jemand was er inhaltlich schreibt??
"ZA"zen trägt früchte.
laotze hat nie beschrieben, dass das Gute das Böse bedingt. So etwas entspricht seiner Denkstruktur in keinster Weise (jedoch deiner, wie ich weiß)
Laotze hat das Prinzip des Yin-Yang verstanden und verweist oftmals auf die beiden gegensätzlichen Aspekte der natürlichen Erscheinungsformen. Das hat jedoch nichts mit den dualistisch moralischen Kathegorieen von Gut und Böse zu tun.
(guckst du unter google...lese x das kleine 1x1 des Yin und Yang...und werde ein klever Kerlchen).
Das Gute ist die Wahrheit, das rechte Verständnis, die Weisheit, das Wissen um das so-sein der Dinge, die Erkenntnis.
(Da ist was!)
Das Böse ist die Unwahrheit, die Dummheit, die Verblendung, das Nichtwissen, die Unwissenheit (Eigentlich ist da also nix).
Aus Unwissenheit entsteht Leid usw.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du wirst mit Neid niemals die Bewunderung von der Usbekin zu Dir lenken können. Gönne ihr doch lieber ihren Auftritt, denn nicht sie nimmt Dir den Raum, es bist Du der sich verengt hat. Wie schade, denn ich weiss, Du kannst auch anders.
Wenn ich Dir einen Hinweis geben darf, es war etwa zur Zeit des mißglückten Orgelkonzerts als der Wind sich gedreht hatte. Ich weiss zwar nicht welche Kreide Du vorher gefressen hattest, sie schien mir jedoch gute Medizin gewesen zu sein.
Lieben Gruß
mipooh
()
Danke.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können