einem zur Last fällt und Lebensunmut verbreitet, was dann?
Von Ziellosigkeit ist mein Alltag bestimmt,
ich gebe auf, was ich nicht haben kann
oder was niemandem nützen würde
Werde innerlich ruhiger und doch....
... immer noch (oder schon wieder) lebensunlustig.
Was ist hier falsch?
Frage ich mich und euch, könnt ihr mir helfen?
Ein See aus Trauer und Freude
völlig zerstört und ganz gefügt
chaotischer Haufen von Teilen
keines geformt doch alles Formen
Wüste aus Blumen und Glückseeligkeit
unendliche Tiefe der Verlorenheit
in der Allheit, seiend, lebend
vollkommen sicher und ungeschützt
Person doch nicht Persönlichkeit
erkennen das Grün, grün ist
nicht schön, nicht hässlich nur grün
Was soll ich tun? Langeweile? nein
Lustlos? nein Friede? JA!?
Hallo Nina
Ich habe dieses Gefühl nicht mehr, dafür ist etwas völlig Unbekanntes aufgetaucht.
Ich nehme an der Welt teil ohne an ihr beteiligt zu sein. Keine Gefühle mehr die diesen Frieden mit ihr stören. Alles ist so wie es ist genau so wie es eben ist.
Wie wurde das möglich? Tut mir echt leid aber werfe alles, wirklich alles hinter dich das deinen Verstand dazu bringt dich Traurig oder Glücklich zu machen. Das Lebend sein ist werde schön noch traurig noch irgend ein Wie-Wort. Es ist einfach. Die Zen-Meister haben es erreicht, darum sind meine Worte genauso unverständlich wie ihre.
liebe Grüsse
Helmut
niemand kann Dir hier helfen! ob Du wegen Deiner subjektiven Sinnlosigkeit Lust oder Unlust empfindest, ist Deine eigene Entscheidung.
Aber warum suchst Du hier einen Sinn? Du hast alleine die Möglichkeit, Deinem Leben einen Sinn zu geben ... sagen wir einmal, das Universum gibt Dir die Gelegenheit dazu ... wir alle hier sind in dieser Situation; die einen "erkennen" die Sinnlosigkeit und versuchen die jahrzehntelang als "Sinn" sich selber zu verkaufen; die anderen begreifen ihre Ohnmacht UND ihre Macht - sie schaffen einen Sinn und finden ihr Glück ... verantwortlich bist Du alleine ;-)
viel Sinnen
und viel Leben
wünscht thorsten
nimmt denn das Wissen um die Sinnlosigkeit nicht im Gegenteil eine große Last von unseren Schultern, ist es nicht eigentlich eine Befreiung?
Wenn Du Dich nicht mehr um Sinn und Widersinn, um Gut und Schlecht kümmern musst, erst dann kannst Du die Dinge und vor allem Dich selbst so an- und aufnehmen, wie sie sind - dann kannst Du so sein, wie Du bist, ohne darüber zu urteilen, ohne Dir selbst und Anderen weh zu tun.
Lebensunmut ist ein Anzeichen für eine gescheiterte Sinnsuche - dafür, dass man nach wie vor an einen Sinn glaubt, doch daran verzweifelt, ihn zu finden. Hör auf, Dich zu quälen und hab Mut zur Freiheit. Es gibt nichts zu finden, nichts zu erreichen, nichts zu überwinden. Schau, was vor Deiner Nase liegt - der Sonnenstrahl, der sich gerade durch die Wolken zwängt, der Geruch frisch gefallenen Regens, der durchs offene Fenster zieht, das Flimmern des Bildschirms, der Dir Botschaften übermittelt - wo ist da Raum für Lebensunmut?
Liebe Grüße,
Ralf
Die Freiheit ist allerdings eine neue Last. Leben ohne Ziel.
Es ist doch mehr die Einsamkeit, die mir zu schaffen macht. Ich weiß, daß nur ich mein Inneres so sehen kann, wie es ist, und möchte immer noch gesehen werden, möchte auch den anderen sehen, wie er ist.
Das Aufwachen am Morgen: Ziellos, ohne Lebensaufgabe.
Laufen, wenn meine Beine Laufen wollen? Essen, wenn ich Hunger habe. Zu Menschen gehen, wenn mir danach ist? Weinen, wenn ich traurig bin.
Was tun! Das Nichts-Tun ist für mich eine Last. Etwas tun muß der Mensch, leichte einfache Dinge, und nicht allein, mit anderen Menschen, die man beobachten kann, deren Wesen man erforschen kann.
Und auf die das Unbewußte reagiert. Immer noch mit Ängsten! Aber freier denn je zuvor.
Euer Weg, mein Weg, unser Weg. Mit Euch fühl ich mich verbunden.
Nina
noch eine Bemerkung von einem Naturfreak: In den letzten zehn Tagen haben Baum & Strauch die goldenen Blätter verloren (durch die Herbstwinde) und da wirkt alles sehr trist. Nun ist die vergangene Woche auch das typische Schmuddelwetter für November gewesen und die Abende werden ohnehin länger und länger bis zur Wintersonnenwende am 21.12.. Und umsonst heißt die Zeit vor dem Heiligabend nicht "besinnliche Zeit".
Also mich hat die Last des Seins auch erwischt und wird es Jahr um Jahr wieder !
Natürlich muß der Leidende dafür reif sein ;o)
Andreas
ohne die Blätter sind die Strukturen der Bäume und Sträucher wesentlich besser zu erkennen.
Alles Liebe von Sabine
Danke für die Aufmunterung. Es ist ja nicht nur negativ zu sehen, da ich mir in der Vorweihnachtszeit noch einmal die Fotografien des zuende gehenden Jahres anschauen kann und rekapitulieren, oder auch reflektieren, was das Jahr brachte. Und natürlich auch Strukturen der hiesigen Bäume knipsen. Für einen Wuhletal-Latscher ebeb "Saure-Gurken-Zeit" ;o)
Andreas
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Ich neige immer dazu, die Zusammenhänge zwischen Natur und mir zu vergessen.
Finde deine Erläuterung wirklich wunderschön, nur an einem Punkt bin ich hängen geblieben: Was ist es für ein Unterschied, ob Bäume bunt, grün oder nackt sind? Oder ob nun die Sonne stahlt, oder ob es Regnet? Wetter kann man nicht beeinflußen, warum sollte man sich dann darüber aufregen oder sich beeinflußen lassen?
Gruß
Fabio
in Gebieten mit ausgesprochenen Jahreszeiten hat der Zyklos der Natur sehr wohl einen Einfluß auf den Menschen. Ich rede nicht von den Zeiten, in denen es Erdbeeren bereits im Februar im Supermarkt gibt. So vergesslich ist der Körper nicht, daß er nicht weiß, daß gerade jetzt das Futtern angesagt ist, um Speck für den Winter zu haben. Das gehört auch zur Wahrheit, die ein paar Betreffs weiter oben viel gefaselt wird.
Andreas
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
möglicherweise geht das an deiner Aussage vorbei - dennoch: Für mich derzeit entscheidend ist die Frage nach dem Mittleren Weg: weder Haften an der Welt noch Weltflucht. Oder wie Helmut schreibt, an der Welt teilnehmen, ohne an ihr beteiligt zu sein.
Kann nicht auch die Sinnlosigkeit, das Frei-von-Sinn-Sein zur Falle werden?
In der Einsamkeit leben - mit der Einsamkeit leben - gegen die Einsamkeit leben - wenn diese Fragen auftauchen, warum nicht all seinen Mut zusammennehmen und das Herz befragen, das frei von flüchtigen Gedanken, Sinnestäuschungen und Emotionen ist. Ja, frage ich mich gerade selbst, warum eigentlich nicht?
Gruß,
Ken
das Frei von Sinn-Sein ist nur ein Gefuehl, eine Illusion. Eine Marionettenpuppe hat praktisch keine Verbindung mehr zu ihrem Bediener, obwohl der nach wie vor alle Faeden bedient. Ich Marionette will aber meine eigenen Wege gehen. Es gelingt einfach nicht. Ich komme einfach nicht von dem Ganzen los.
Nach tausenden vergeblichen Versuchen von dem Ganze loszukommen, gibt man dann wohl endlich auf; und stimmt wieder ueberein.
Lieben Gruss
allman
Stehenbleiben und offen werden - dann beginnt man die Fäden wieder zu spüren.
Gruß,
Ken
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
nicht mehr hinter dem Phantom eines Sinns herzulaufen, muss nicht Ziellosigkeit bedeuten. Die Freiheit von Illusionen, Ängsten, Zwängen sollte sich zu einer Freiheit, zu handeln entwickeln. Beides muss zusammen wirken.
Dem Handeln geht immer eine Zielsetzung voraus. Das Ziel, von dem ich rede, ist kein zu erreichender Endzustand, kein 'Sinn'. Es dient einfach der Ausrichtung Deines Daseins. Dieses Ausrichten, das 'Zielen', erzeugt einen Weg; einen Weg ohne Anfang und ohne Ende (daher die so oft angeführte Platitüde, der Weg sei das Ziel). Der Weg, den man im Zen beschreitet, ist der Bodhisattva-Weg. Die Zielsetzung ist eine vierfache Verpflichtung:
Die Lebewesen sind ohne Zahl - ich verpflichte mich, sie alle zu retten.
Illusionen sind ohne Grenzen - ich verpflichte mich, sie alle loszulassen.
Die Tore der Lehre sind nicht zu zählen - ich verpflichte mich, zu ihnen allen zu erwachen.
Der Weg des Erwachten ist unübertroffen - ich verpflichte mich, ihn zu verkörpern.
Diese Gelöbnisse, die Shikusei Ganmon, sind der eigentliche Kern des Zen. Sie sind der Grund, warum man übt und studiert - ohne Fragen nach einem Sinn zu stellen. Wenn Du ernsthaft diesen Weg gehst, wirst Du keine Ziellosigkeit mehr empfinden und Du wirst die wahre Einsamkeit kennen lernen. Ein-Samkeit. Du fühlst Dich nicht nur verbunden mit uns - Du bist mit uns und mit allem Sein verbunden.
Freundliche Grüße,
Ralf
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
objektiv gesehen sehr subjektiv!
ggg
im Ernst:
wenn zwei (oder mehr?) Subjekte
über eine Sachlage einen kleinsten
gemeinsamen Nenner finden, dann
könnte das der Wahrheit nahe kommen ;-)
aber auch meilenweit daneben liegen
(siehe z.B. Rassismus u.a. Themen)
ich finde besser:
Wahrheit ist!
was jeder sieht, ist seine Sache.
Wahrheit kann ich nicht beeinflussen,
aber mit ihrem Einfluss (auf mich) "gewinne"
ich die Verantwortung sie wahrzunehmen ...
thorsten
Glauben oder Wissen?
Glauben ZU Wissen.
Ku ist Wahrheit, die nicht-hinterfragbare, reelle Wahrheit.
Vielleicht verwechselst du Sinnlosigkeit mit Intentionslosigkeit. Statt Sinn siehst du die Dinge wie sie sind. Das ist Zen. Eine Intention brauchst du auch nicht mehr, da du immer nur TUST. Ohne Ziel.
Gruß
Fabio
sobald meine Ziele statt naeherzukommen weiter in die Ferne ruecken, beginnt die Depression.
Wenn mein liebster Mensch fortgeht, beginnt die Depression.
Wenn ich so sehr Erfolge wuensche und keine habe, beginnt die Depression.
Das Ergebnis: "Das Leben ist sinnlos geworden."
Nun stell dir mal vor: du bist frisch geboren, und deine Sinne sind gerade erwacht. Du entdeckst an dir eine Menge Faehigkeiten und Moeglichkeiten. Aber aus irgendeinem Grunde kannst du dich diesen Moeglichkeiten nicht hingeben. Du hast dich in jemanden verliebt, und du bist ganz auf diesen Menschen fixiert. Deine Umgebung wird immer dunkler und dieser Mensch immer heller. Und ploetzlich wird dieser Mensch zum Star. Und er wird fuer dich unerreichbar. Und du entscheidest fuer dich, das Leben ist sinnlos.
Glaubst du denn, diese Entscheidung interessiert das Ganze? Fast wuerde ich sagen: es ist mit deiner Entscheidung einverstanden. Du kannst dich auf dieser Welt fuer das Ungluecklichsein entscheiden. Das ist nicht etwa falsch. Das ist deine Entscheidung.
Du hast dich nie richtig fuer dich selbst interessiert, geschweige denn dich selbst bewundert und geliebt. Du hast deine "eigentliche" Herkunft ignoriert. Und nun ist deine Rueckbesinnungsmechanismus irgendwie eingerostet.
Ich kann dir nur den Rat geben: "Dranbleiben."
Wenn du wirklich willst, bekommst du die eingerostete Eisentuer auf - und dein kleines Selbst erlebt die Wiedervereinigung mit dem grossen Selbst. Bleib einfach dran.
Du bist nicht wie von ungefaehr auf die Erde gefallen, du bist hier genauso entfaltet worden wie alle anderen Lebewesen. Wie die Baeume, Pflanzen, Tiere. Und du kannst dir von niemanden hier etwas anderes weismachen lassen. Du tust dir selbst weh, wenn du aus dieser Herrlichkeit etwas Negatives machst. Du tust niemanden sonst damit weh, nur dich selbst.
Lieben Gruss
allman
Leiden hat die einzige Ursache, dass ich nicht ganz richtig im Kopf bin.
Lieben Gruss
allman
stimmt auch.am einfachsten und für die betroffenen der beste weg ist es durch die allgemeinheit diese unnötigen materiellen mittel zu verbieten.
diese methode hat seine grenzen.wie bekämpft man jetzt diese grenzen.man informiert die menschen
über diese leiden bringenden stoffe so gut wie möglich.man versucht die ursachen zu beseitigen aus welchen gründen man überhaupt mit so was anfängt.doch auf keinen fall sollte man es schlechtheißen.warum ist es leiden bringend. wenn du es weiter konsumierst verschlimmert sich deine lage.aber nicht:hör auf mit dem konsumieren.sei doch nicht so dumm.usw.für mich ist das ein sehr großer unterschied.das eine führt zum positiven effekt.das andere garantiert zum negativen.
ich bin sicher das jeder freude anstrebt und danach auch handelt.die einzige frage ist inwiefern man sich im klaren ist was ihm freude bringt.das muss jeder für sich rausfinden.
ich hab mit dem rauchen aufgehört weil ich mir mein schlechtes gewissen ´´ausgetrieben´´habe.
erst dann hab ich gemerkt das es mir doch eigentlich keine freude bereitet.ich hatte die freiheit. selber zu entscheiden.aus diesem grund glaube ich das die kleinen freuden größere leiden vermeiden.
ich glaube daran dass man dieses prinzip in allen lebensbereichen anwenden kann.
mit du(re1) meinte ich nicht dich.
ich werfe dir vor nina24 ein schlechtes gewissen einzureden.
warum bist du nicht mehr ganz richtig im kopf?
Werde mal versuchen, niederzuschreiben, was bei mir alles "nicht richtig im Kopf" ist.
-> Mein Verstand mischt sich andauernd in meine seelischen Angelegenheiten ein, was ihm gar nicht zusteht! Oder besser gesagt: Was mir absolut nicht gut tut. (meine schizoide/schizophrene Ader)
Ich denke, so oder so tun zu müssen, damit es mir besser geht.
Nun ist mir heute aufgefallen, daß ich ja gar nicht gezwungen bin, irgendetwas zu tun, damit es mir besser geht. Ich kann die Dinge ja eigentlich so sein lassen, wie sie sind.
Und dennoch empfinde ich einen Zwang. Der mir von einem "Freund" auferlegt wurde.
Aggression, die ich gegen ihn empfinden müßte, um mich zu befreien, richte ich gegen mich.
Es sind noch wesentlich mehr Dinge "nicht ganz richtig" in meinem Kopf.
Ich werde sie wohl so sein lassen "müssen". -> noch eins was nicht ganz "richtig" ist. In mir gibt es zu viele "MUSS"es.
ich meinte vor allen Dingen, wenn "ich" leide, bin "ich" nicht richtig im Kopf.
Hoert sich ein wenig schaebig an, aber wie soll man das schoener ausdruecken?
Um Leiden zu klaeren, muss es konkret beim Namen genannt werden. Dann kann man es bearbeiten. Es funktioniert nicht, wenn man allgemein das Problem "Leiden" bearbeiten will.
Nina nannte das "Muessen-Syndrom". Was muss sie denn alles? Keine Ahnung.
Ich muss atmen. Ich kann machen, was ich will, aber atmen muss ich. Und mein Herz das muss schlagen.
Die Eltern frugen uns nicht, ob wir geboren werden wollen. Wir mussten geboren werden. Und nun haben wir den Schaden und die Schoenheiten. Nun muessen wir unser Brot verdienen. Mancher muss heiraten, alle muessen "sterben". Und lachen muss man auch. Manche muessen rauchen, andere muessen wieder mit dem Rauchen aufhoeren.
Ich muss ab und an meditieren. Hab mir das nicht ausgesucht. Das Gegenteil von Wahnsinn ist Meditation, deshalb meditier ich. Ich muss zu mir selber finden. Und wenn ich mich zu mir durchgefunden habe, bin ich nicht mehr ich. Das Ziel ist erreicht. Ich bin da, wo ich herkam. Im grossen Netzwerk, diesem zeitlosem superintelligentem Wesen.
Nina wird gerade konzentriert von negativen Gefuehlen durchgeschuettelt. Das ist die Vorbereitungsphase fuer den "Tiefgang" in das Selbst. Das ist der Anlauf. Bin schon gespannt auf ihre Landung. Und auf den Moment, da sie im Nachhinein die volle Verantwortung ueber sich selbst uebernimmt.
Lieben Gruss
allman
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Ich hab mich entschieden unglücklich zu sein.
Warum?
Weil ich mich nicht zum Glück zwingen will!
In mir sind viele Türen zugeschlagen. Habe mich vor der Welt verschlossen, um nicht ein Leben führen zu müssen, das nicht meinem Inneren entspricht. Das ist jetzt und heute so.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
sag, ist das Ergebnis von 2x2=4 die Wahrheit?
2x2=4 ist doch richtig oder?
Die Wahrheit ist also gleichzusetzen mit Richtigkeit. Richtig und wahr ist, wenn auf beiden Seiten einer Gleichung der gleiche Wert ist.
Ist wahr, dass du das Kind deiner Eltern bist? Oder ist wahr, dass du Naturwesen bist? Deine Eltern sind Naturwesen, du bist Naturwesen, wenn du deine Eltern und dich richtig analysierst. Es ist also wahr, dass du Naturwesen bist, nicht mehr und nicht weniger.
Und so ist es gut und richtig und wahr.
Lieben Gruss
allman
2x2=4 ist erst einmal weder wahr noch unwahr sondern ein Aneinanderreihung von Symbolen.
Zahlen und mathematische Operationen existieren nicht in der Realität sondern stellen Denkmodelle dar, die bestimmte Eigenschaften der Realität reflektieren.
Gehen wir davon aus das die Realität existiert (sicher keine zu allzu kühne Annahme) so kann der Begriff Wahrheit nur auf eine Widerspiegelung der Realität angewandt werden. D.h. eine Widerspiegelung ist wahrer als die andere.
"Absolut wahr" kann es nur in von unserem Geist erschaffenen Systemen wie der Mathematik geben.
Gruss
f6
du hast Recht: Wahrheit ist Quark. Und du bist auch Wahrheit.
Mathematische Operationen existieren nicht in der Realitaet? Das glaubst du doch selbst nicht. Siehe 2x2=4. Willst du nun behaupten, ich, der die Rechnung aufstellt und ausrechnet sei keine Realitaet?
Hab ichs doch gewusst, dass ich ein Geist bin. Eine sehr kuehne Annahme von dir. Aber ich kann nicht durch Waende gehen, was nun? Mein realer Kopf spiegelt sich an der realen Wand, die ich nicht durchdringen kann.
Lieber f6, du klammerst mich aus dem realen Ganzen aus. Und ich weiss fast nicht mehr, welchen Sinn die Frage nach der Wahrheit haben soll.
Reale Menschen schwafeln sich ins Irreale.
Aufloesung: "2x2=4" soll das Prinzip des Logischen und Wahren demonstrieren. Wir koennens auch so sehen: 2Aepfel + 2Aepfel= Obst.
Wir koennen als Wahr feststellen, was wir vorher als Wahr gelernt haben.
Ich hab inzwischen gelernt, das das Ganze Realitaet ist; und so ist das Ganze wahr. Obwohl das Ganze fuer dich anscheinend als Leere existiert. Als wahre Leere. Ob so oder so, das naechste Diskussionsthema sollte sein: Ist die Farbe "Rot" wirklich rot? Ist das wahr, dass sie rot ist oder ist sie vielleicht doch gruen?
Gruss
allman
Schade dass Du nicht beim Thema bleiben kannst.
Du zündest eine Batterie Nebelkerzen ab:
"Wahrheit ist Quark. Und du bist auch Wahrheit".
Das ist doch Schwafelei.
Du sprichst gern von Logik, aber Deine Beiträge kommen ohne jede logische Argumentation aus.
Gruss
f6
nein, nein, keine Schwafelei. Gaaanz maechtig logisch. Kannst es mir glauben. Was wahr ist, ist wahr. Wahrheit ist Quark, und du bist auch Wahrheit. Das ist Argumentation genug. Wahrheit ist Quark, und ich bin auch Wahrheit.
Zufrieden?
Lieben Gruss
allman
du kannst nicht mal "einen" Fisch erwuergen, dann willst du es auch noch mit zweien tun?
Du solltest dich nicht ueberrumpelt fuehlen. Denk an den Zirkus. Gaebe es dort keine Clowns, ginge niemand rein. Gaebe es im Cirkus nur Clowns, ginge auch ich in den Cirkus. Willst du mich eliminieren, wenn ich so bin?
Lieben Gruss
allman
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
f6 (komischer Name) hat recht. Die Wahrheit kann nur eine subjektive Widerspiegelung der Realität sein, also ku die Leerheit.
Gruß
Fabio
2x2=4 ist auch so wahr, wenn du von keinem bestimmten Denkmodell ausgehst. Welche Denkmodelle kennst du denn? Ich kenn zwei: Richtiges und Falsches Denken. Ein bisschen richtig und ein bisschen falsch ist ein weiteres Modell.
2x2=4 ein von Menschen geschaffenes System? Die Tiere rechnen aber im Prinzip genauso. Deshalb koennen sie Beute machen und so nicht verhungern. Was glaubst du denn, wie die Gehirne arbeiten?
Frag mal deinen Computer.
Die ganze Naturwandlung beruht auf mathematische Funktionen. Ich kann zum Beispiel errechnen, wie du dich fuehlst, wenn du diesen Beitrag gelesen hast. Bestimmt garstig - oder? Dabei wollte ich auch nur etwas klarstellen.
Nun wirst du vieleicht meinen, das menschliche Fuehlen entstammt keiner zerebralen Rechenarbeit. Da wuerde ich dir hart wiedersprechen.
Lieben Gruss
allman
Nein, ich bin nicht garstig, im Gegenteil:ich freue mich auf eine Diskussion.
SIcher beruht unser Leben, unser Empfinden und die Tierwelt auf mathematischen Formeln, wir Menschen haben jedoch all diese Sachen in Formeln gezwängt. Tiere jagen und verhungern nicht, weil es aus ihrer Natur entspring soviel zu essen, was sie zum Überleben brauchen. Wir Menschen denken dann, dass wir das unbedigt in eine mathematische Formel packen müssten, der Tiger, der die Gazelle erlegt freut sich jedoch nur, dass er etwas zu essen gefunden hat und sich und vielleicht seine Jungen ernähren kann.
Höhlenmenschen haben nicht gesagt "jetzt habe ich ZWEI STEINE in der Hand", sondern sie hatten sie einfach in der HAnd, denn Gott sei Dank war damals die Sprache noch nicht geboren und sie konnten sich nicht mit Worten ausdrücken. Heute sagen wir "ich habe zwei Euro in der Hand" wobei "zwei" nur ein rechenmodell aus dem Orient ist und der Euro im Grunde nur ein Stück Metall (oder Papier), das gar keinen Wert hat, sondern der von uns nur als Wert anerkannt wird.
Wir entscheiden was wahr ist ud was nicht, so wie wir Menschen entschieden haben, dass Geld so viel Wert ist, dass es sich lohnt jemanden dafür umzubringen.
Ich freue mich schon auf deine Antwort.
liebe Grüße
Fabio
schoen, dass du nicht garstig bist.
Warum unterschaetzt du eigentlich den Menschen so? Die Formeln sind den Wissenschaftlern in einer Art Meditation oder meditativen Traeumen bewusst geworden. Und zwar durch ganz anschauliche Visionen. Sollte es sein, dass du mit sowas noch keine Erfahrung hast?
Ich will damit sagen: auch was hier geschrieben wird, schreibt eigentlich die Existenz. Das Alphabet kommt von der Existenz. Auch die vielen Schreibfehler, die gemacht werden, kommen von der Existenz. Wie auch dein Ehrgeiz, Recht zu bekommen. Jeder hier kennt seinen existenziellen Wert. Deshalb hat hier ja jeder Recht.
Finde ich schoen, dass sich hier so vernuenftig die ganze Existenz wiederspiegelt.
Lieben Gruss
allman
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Vielleicht haben wir ja deinen Beitrag falsch verstanden. Meinst du mit Glauben einen Glauben an eine Religion zu Beispiel und mit Wissen, das Wissen von Fakten?
Wenn das so ist, dann kannst du das nicht voneinander trennen. Glauben und Wissen sind miteinander verbunden und müssen beide stets kontrolliert werden. Wissen kann nur Wahr sein, wenn es aus einer subjektiven Beobachtung stammt, besser noch: deine eigene.
Glauben kann wahr sein, wenn du es willst.
Nochmal Gruß
Fabio
Nur im Jetzt ist alles wahr.
Schwierig wird es wenn meine Wahrheit mit der eines Anderen in Berührung kommt oder wenn ich sie dem Anderen übermitteln will.
Jeder hat im Jetzt seine eigene Wahrheit, bis man sich über die Zeichen und oder Töne der Übermittlung geeinigt hat ist Jetzt schon tausend Jahre vorbei. Was bleibt sind Daten die prüfbar und ewentuell anwendbar sind.
liebe Grüsse
Helmut
LG Atemhauch
du meinst 2x2=4 gibt es nur im Jetzt? Und ist nur im Jetzt wahr?
Kann ich nicht nachvollziehen. Seit Aristoteles ist 2x2=4. Und in 10000 Jahren ist 2x2 immer noch 4.
Ich finde es gut, dass es noch Wahrheiten gibt, die in den meisten Menschenkoepfen uebereinstimmen. Schoen, dass fast alle wissen, dass 2x2=4 ist. Oder das nach Leben Tod kommt. Halt, das ist allerdings schon wieder unwahr. In der ganzen Existenz gibt es keinen Tod, aber auch kein Leben; es gibt nur Existieren.
Lieben Gruss
allman
Das Vergangene und Zukünftige ist und bleibt Spekulation also nicht jetzt wahr. Was Aristotels dachte ist nicht mehr wirklich sondern nur aufgezeichete Wirklichkeit die jetzt nicht wirklich ist, nicht sein kann und durch noch soviel Gerede nicht jetzt wahr wird. Weil deine Rechnung jetzt stimmt ist das kein Beweiss dafür das sie bei Aristoteles auch stimmt. Das muss ER schon selber SAGEN.
Mit meisten Menschenköpfen meinst Du doch jetzt lebende, oder?
liebe Grüsse
Helmut
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
die Wahrheit ist flüchtig, während ich das hier schreibe, ist schon eine andere Wahrheit wahr. Ob Du das glaubst oder weißt, kann ich Dir nicht sagen, höre Dir zu ;o)
Andreas
wissen ist wissen.
glauben ist etwas zu vermuten ohne es zu wissen.
mehr nicht
Wissen macht nichts, Glaube kann Berge versetzen.
Andreas
das ist nicht tief genug beobachtet. Entschuldige.
Wissen versetzt Berge. Glaube ist was Nebuloeses. Stets Zweifelhaftes. Wuerde ich mit der "Kraft" Glauben einen Berg versetzen, stolperte ich schon ueber den naechsten kleinen Findling. Wenn ich aber weiss, ich bin Natur-Geist, dann koennte ich sogar auf der Stelle suizid begehen. In solchen Zustaenden faellt jedes Krebsgeschwuer in sich zusammen.
Lieben Gruss
allman
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
auch fuer dich gilt, dass 2x2=4 eine fluechtige Wahrheit ist?
Wie soll ich mir das erklaeren?
Ist 2x2 jetzt 5, muesstest du ein neues Patent anmelden, und du musst begruenden, wieso auf einmal dies gelten soll.
Also, es ist einfach laecherlich, wie hier immer wieder mit Abstrakten Begriffen jongliert wird, fuer die es unzaehlige Konkrete Beispiele gibt.
Also wenn du schreibst, ist wahr, dass du schreibst; und es ist nicht wahr, dass du Tee trinkst. Oder trinkst du Tee und schreibst gleichzeitig? Ich tu das nicht gleichzeitig, moechte meine Tastatur nicht betroepfeln.
Lieben Gruss
allman
Wie wäre es mit etwas Bodenhaftung????
2x2=4 ist absolut abstrakt !!!
Meiner 11jährige Nichte ist das vollkommen klar.
"Es gibt keien zwei gleichen Dinge also ist die Rechnung in Wirklichkeit falsch."
liebe Grüsse
Helmut
1 gleichgrosser Apfel+ 1 gleichgrosser Apfel=2 gleichgrosse Aepfel.
Ist das nun wahr genug?
Also, eine Frau wuerde diese Wahrheit nicht anfechten.
Die Wahrheit ist auch: diese Aepfel haben keine Bodenhaftung.
Und ich finde es ohne Bodenhaftung gar nicht mal so schlecht. So kann ich von Posting zu Posting reisen und versuchen, ganz schlau mitzudenken.
Hast du schonmal eine Linie am Kopierer bis zum Gehtnichtmehr vergroessert? Das habe ich heute zufaellig mal getan. Da war ich dann auch der Meinung, dass es niemals kongruente Dinge gibt. Aber in diesem Moment bin ich wieder anderer Meinung. Denn dein Zweifel von Gestern ist genau gleich dem Zweifel von Heute.
Lieben Gruss
allman
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
manchmal ist 2x2=5 und daran ändert auch Dein wissendes Gerede nichts.
Andreas
bist du nun fuer die Wahrheit oder gegen die Wahrheit?
2x2=5 ist doch aber eine Luege? Wenn ich 2x2 Baukloetzchen uebereinanderlege, sind es da nicht 4 uebereinandergelegte Baukloetzchen? Halt, nein, dies ist ein Tuermchen. Ein Holztuermchen. Oder ein Hochbau. Ein Ueberbau. Ein Uebereinanderbau. Eine Basis. Eine Holzbasis. Ein Fliegenlandeplatz, eine Kinnstuetze, ein Umschmeissdingsda...
Nun ist aus 2x2=1 geworden.
Aha - natuerlich wird manchmal aus 2x2=5. Wenn Viere im Bett gelegen haben.
Ho, ich verstehe: die Wahrheit ist Auslegungssache.
Naja, wenn Wahrheit wirklich Wahrheit waere, gaebe es schon laengst kein Forum mehr.
Lieben Gruss
allman
PS: Es tut mir leid wegen dem wissenden Gerede. Werde mich um mehr nichtwissendes Gerede bemuehen.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
es git nur eine Wahrheit
aber lass doch mal 10 leute einen satz mit dem gleichen wortlaut schreiben und vergleiche
dann die schriften was meinst du wie viel verschiedene wahrheiten du dann hast :-))
Gruß
Roland
http://www.praxilogie.de/komplexitaet-beispiel.html
Ich finde, das ist ein gutes Beispiel dafür, dass wir als Menschen niemals "die Wahrheit" erkennen können - sie ist "außerhalb" unseres normalen(!!)Erfahrungshorizontes.
() Maia
Gruss
Marc
Lüge ist eine verzerrung der wirklichkeit, denke ich zumindest. Wenn wir sagen "das Auto dort ist grün", dann kann das schon eine Lüge sein.
Aber so könnte man ewig weitermachen und es würde immer jemanden geben, der versucht etwas anderes zu sagen. Wir hängen an unserer Sprache und jeder hat im Leben seine eigenen Erfahrungen gemacht, die ihn in diesem Forum dazu bringen, das zu schreiben was er schreibt. Keiner kann von anderen behaupten, seine Sicht der dinge wäre komplett falsch. Sie entspricht eben nur nicht "seiner Wirklichkeit" (das musste jetzt sein). Wir alle liegen richtig und wir alle liegen falsch. Das wiederhole ich immer wieder und keiner will mir glauben.
Was wir hier machen wird kein Ende nehmen, wenn wir nicht bereit sind, von anderen zu lernen.
lieber Gruß
Fabio
P.S.: (an allman) ich habe oben auf deinen Beitrag geantwortet, nur für den Fall, dass du ihn übersiehst.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
die drei verschiedenen Erkennensweisen haben doch aber, wie ja auch dort steht, eines gemeinsam: den Streit. Der Streit findet deshalb keine Loesung, weil sich jeder im Recht "weiss". Ja, jeder "weiss" sich im Recht.
Genauso koennte ein Huhn sagen: Ich hab das Recht weiterzuleben, Mensch toete mich nicht. Aber der Mensch sagt: Huhn, tut mir leid, ich muss dich essen, sonst verhungre ich.
Es ist die Absolute Wahrheit, dass im Dasein jeder Recht hat. Weil jeder Dasein ist.
Allerliebsten Gruss
allman
PS: Warum ist die Wahrheit "ausserhalb" unseres normalen Erfahrungshorizontes?
Weil wir nicht wahrhaben wollen, dass jedes Lebewesen im Recht ist. Denn dann wuerden wir natuerlich verhungern muessen.
ich gebe Dir Recht - das Dasein selbst (wenn ich Dich richtig verstanden habe) ist Wahrheit, es "gibt" keine Wahrheit, alles IST Wahrheit.
Das, was wir als "Wahrheit" oder "Lüge" bezeichnen, ist nur eine Übereinkunft/Richtlinien, die wir uns innerhalb unseres menschlichen Erlebens zumsammengereimt haben.
Jeder drei Blinden "weiß" sich im Recht, jeder glaubt, dass gerade er die "Wahrheit" erkannt hat. Jeder von uns handelt und denkt ähnlich, obwohl wir, dem Angeketteten in Platos Höhlengleichnis ähnlich, nur die Schatten der sogenannten Wirklichkeit an der Wand der Höhle schemenhaft erkennen können und die Schatten für "Wahrheit", "Realität" halten.
Glaubst Du nicht, dass man das Recht jedes Lebewesens (wozu natürlich auch Pflanzen und Mineralien gehören) anerkennen und erkennen KANN und dennoch zuwider handeln (das Huhn töten, den Salat abschneiden, den Stein in eine Form schlagen)? Leben und Dasein selbst sind unserem Denken absurde, unlogische Angelegenheiten, die sich kaum mit dem Verstand "lösen" lassen.
()Maia
Der Kampf ums Dasein ist eine staendige Flucht vor dem Gefressenwerden. Die Massentierhaltung ist ja unsere Rettung. Sonst haetten wir es direkt auch mit den "Raubtieren" zutun und lebten arg unbequem und gefaehrlich. Und unsere Religionen waeren dementsprechend primitiv und kurzweilig.
Ich sehe diese Ambivalenz vor mir und habe sie mit meinem Verstand "endlich" geloest. Fuer mich jedenfalls. Natuerlich fuer viele andere nicht. Die meisten Leute leben so eine Art Hollywood-Film-Leben und uebernehmen sogar die eitlen Macken der Schauspieler. Im Kampf Gut gegen Boese gewinnt hauptsaechlich das Gute. Und die Boesen werden glattweg abserviert, in Kaefige gesteckt. Das Boese soll gar nicht erforscht werden, dann bliebe das Romantische ja auf der Strecke. Wie trostlos. Und weil das Boese unterminiert wird, kann es sich tatsaechlich in vielen Masken fortentwickeln. Geht man dem erahnten Boesen aus dem Wege, ist sein Machtgewinn sicher.
Ich kann nur sagen: Man darf das erahnte Boese nicht aus den Augen lassen; man muss sich kuemmern. Es nicht dem Selbstlauf ueberlassen.
Und wenn man sich drum kuemmert, entdeckt man auf einmal, dass da gar nichts Boeses ist, sondern genau so eine Reine Natur wie du und ich.
Man sollte sich das Ideal vom Irdischen Frieden abschmuecken, wenn man sich nicht um Andere im Positiven Sinne kuemmert. So kann man die Wahrheit nicht erfahren.
Aber man kann gewiss sein: wir brauchen die Wahrheit nicht zu erfahren. Die Wuermer und Kaefer tragen uns so oder so an Stellen, wo wir scheinbar noch nicht gewesen sind. Und wir fangen dann das Leben von vorn an. Und vielleicht wieder ganz ohne Wahrheit.
Habe keine Ahnung in welchen "Subjekten" "ich" dann von Vorne anfange. Ein Teil von meiner DNS loest sich natuerlich auch in Sand auf. So mancher Fuss wird auf mir herumtreten. Und ich werde nicht nach oben schauen.
Lieben Gruss
allman
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Ich bin zwar kein Zen-Weiser oder soetwas, aber ich kenne das Gefühl, welches Dein Beitrag beschreibt.
Ich las einmal vom erhabenen Buddha den "Spruch":
"Sei jeden Tag wenigstens einen Augenblick lag für Dich allein und denke auch wenigstens einmal am Tage an den TOD !"
Ich jedenfalls habe mich seit jeher bemüht an diese Dinge zu halten und es hat mir sehr geholfen.
Es half mir den perspektivisch veränderten Blick nun auf die wesentlichen Dinge in meinem und auch im Leben allgemein zu werfen.
Obwohl auch ich mein eigenes Herz noch lange nicht vollends beruhigt habe, hoffe ich Dir mit diesen wenigen Worten etwas geholfen zu haben.
Lieben Gruß
sailorgroti
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können