Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
HelmutLange:
Hallo Allman
Das kleine bescheidene Ich bezieht sich auf den Beitrag vo Andreas. Ich meine nur ganz selten etwas ironisch, wenn dann erkennt jeder das oder ich schreibe es dazu.
Das Ego kann nur so gross oder so klein sein wie die körperliche Erscheinung. Das Ich hat weder Grösse noch Form. Das kleine bescheidene Ich kann sich also nur auf eine Erscheinung des egoistichen Ich beziehen. Da wir uns auf Zen.de befinden kann es sich nur um die Einsicht handeln das man sich in seiner egoistischen Reaktion zurückhält weil es jetzt richtig ist.
Da das Spiegelbild nicht wirklich ist kann sich die Grösse des Ich nicht an ihm orientieren oder orientiert werden. Am Spiegel schon, dann ist es Ego.
Ein Ich kann keiner Absicht entstammen da alle Ich aus einer Quelle ohne Absicht oder Quelle stammen. Ergo kann weder Dein noch mein Ich sich unterscheiden. Sie unterscheiden sich nur in der Verbindung zur körperlichen Struktur in oder mit der ich lebt und diese Unterscheidung findet nur mit den Sinnen statt, hat allso keine Bedeutung für die Wirklichkeit des Ichs.
liebe Grüsse
Helmut
Zen hat keine Absicht.
allman:
Hallo, lieber Helmut,
gratuliere zum kleinen bescheidenen Ich, das du als solches sicherlich nicht wahrnimmst. Soll wohl ironisch gemeint sein -oder?
Das Ich ist eigentlich immer so gross wie sein Spiegelbild, nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich neben dir stehen wuerde, waere dein Ich dementsprechend groesser. Glaube nicht, dass sich unsere beiden Ichs unterscheiden werden. Sie entstammen ja derselben Absicht.
Herzlich gegruesst
allman
allman:
Hallo Allman,
wie ist es mit dem Stein, auf dem der Zen-Meister gesessen? Hast du ihn auch rumgezeigt? Und wurde gesagt: "Na und - leerer Stein"?
Wo ein Zen-Meister sitzt, wird leeres Stroh zu Gold und leerer Stein zum Diamant. Aber das weiss der Zen-Meister gar nicht. Er hat nicht die leiseste Ahnung davon. Man koennte ihn darauf hinweisen, er wirds nicht verstehen. Und ich werde nicht daran zweifeln, dass er`s nicht versteht.
Wer wollte in einem Theater bezweifeln, dass da geschauspielert wird.
Lieben Gruss
allman
allman:
Hallo snoop,
Respekt schoen und gut; aber bei so viel Ignoranz, Wunschdenken und Anfaelligkeit fuer Beleidigtsein verwandle ich mich in einen Spuckspiegel(kann ich nichts dafuer).
Ich wuesste nicht, dass echte "Zennisten" je beleidigt sein koennen. Und wenn ich merke, da kann einer nicht beleidigt werden, er ist echt, dann kommt auch keine Verwandlung in einen Spuckspiegel.
Und wenn "ich" mal beleidigt bin, dann verwandele ich mich auch in einen Spuckspiegel. Ich bin dann nur am wischen, bis es wieder vorbei ist.
Ja, es ist gut, dass du mich daran erinnerst, wieder respektvoll zu sein. Danke.
Lieben Gruss
allman
allman:
Hallo Ken,
ich wuerde sagen, der Ausbruch findet statt, wenn nichts anderes mehr geht.
Da waere der Mittlere Weg, ein bisschen ausbrechen. Ein bisschen Boden unter den Fuessen verlieren. Ein bisschen allsein. Nicht mehr, sonst werd ich noch fuer total "verrueckt" erklaert. Wer kann sich das heutzutage leisten?
Dann wenigstens ein bisschen im Forum "verrueckt" sein.
Gruss
allman
es ist ja immer so ein Ding mit dem Gefängnis. Während man mit der einen Hand mit dem Ausbrechen beschäftigt ist, merkt man gar nicht, dass die andere Hand sich ans Gitter klammert.
Dass man's nicht erzwingen kann, ist mir letztens auch wieder aufgefallen. Nur ist es gar nicht so einfach, da die Balance des Mittleren Weges zu finden.
snoop_O:
halloallman
fühltest du dir auf die füße getreten?
fühlst du dir öfters auf die füße getreten?
dann solltest du dich endlich respectwürdig verhalten.
gruss
ich
allman:
Hallo Ken,
selbstverstaendlich muss man nicht ausbrechen, wenn es einem im "Gefaengnis" gefaellt. Ich bin sicher, es gefaellt vielen im Gefaengnis. Ich fuehl mich auch oft sehr wohl im Gefaengnis. Doch der Ausbruch ist vorbestimmt. Genauso wie beim Aetna. Es kommt die Zeit, da der Ausbruch stattfindet. Es wird der hoechste Hoehepunkt im Leben sein. Wo man besonders wach sein sollte. Es wird wunderschoen sein, alles zu verlieren, um alles zu gewinnen. Aber es findet ja nur eine ganz kleine Umkehrung statt: es ist eine andere Bewusstheit da. Diese laeuten wir hier ein.
Warum sollte man dies "zwanghaft irgendwie" schon "vor seiner Zeit" verwirklichen?
Ich frage dich als "Schwerstarbeiter", als "Hypersensibler" und als "Logiker", nicht als lustger und wohltemperierter Zazer (haha).
Lieben Gruss
allman
ich arbeite dran, und da ich das alleine tue, muss ich mich bisweilen dabei an den Humor erinnern. Man muss sich ja an so manche Dinge erinnern. Danke für den Anstoß.
Vielleicht gibt's ja gar nix auszubrechen?
Gruß,
Ken
(sich immer noch wichtig nehmend)
P.S.: Noch'n Zitat, dass mich heute an was erinnerte:
Buddha: "Subhuti, was denkst du? Als der Tathagata einst mit Dipamkara Buddha weilte, hatte er im Dharma Verwirklichung erreicht, oder?"
Subhuti: "Nein, Weltverehrter. Als der Tathagata mit Dipamkara Buddha weilte, hatte er in Wirklichkeit im Dharma keine Verwirklichung erreicht."
allman:
Hallo Ken,
nun kommt aber jemand mit Humor und fragt dich laechelnd: "Was machst du da? Ist das Meditation? Ist aber nicht lustig. Dein Gesicht ist sehr ernst. Kann mir nicht vorstellen, was an Meditation so ernst sein soll? Ausser es ginge dabei ums Sterben."
Ja, genau, darum gehts. Ich versuche aus meinem Gefaengnis-Koerper auszubrechen. Keine leichte Sache. Es gibt zu viel, an das man haengt. Und mit dem Ganzen verschmolzen, ist die Verantwortung so gross und genauso klein, jenachdem.
"Und warum tust du dir dann all die Folter-ei an, wenn das "Ergebnis" auch nur mau aussieht?"
Weil man so wichtiger aussieht.
Freundlich gegruesst
all-ei-man
ach, gibt's den "Lachenden Buddha" nur in Tokyo? Dann muss ich wohl falsch visualisiert haben! :-)
Ja, hiermit oute ich mich: Ich bin ein ernster und rechtschaffener Zen-Arbeiter, und wehe, jemand kommt mir mit Humor...
Lieber Herr Eimann, Humor kommt hier oft nicht so recht rüber. Dass ich vorhabe, 'ne Pause zu machen, hat auch andere Gründe. Mal sehen, ob ich bei meinem Vorhaben bleibe.
HelmutLange:
Hallo Allman
Leeres Stroh?
\"Vieleicht\" ein weisser Schimmel,
ein lebendiger Gott,
ein Elefant auf einer Scheibe Toast?
Warten wir auf XiongShui !
liebe Grüsse
Helmut
"Wenn das leere Stroh gedroschen ist, kann es nicht mehr gefuellt werden."
Ich bin mal in einem Zen-Garten gewesen. Ich konnte hier nicht mehr unterscheiden, was Unkraut ist. In einer Ecke lag ein Haeufchen frisches Stroh, in dem gerade der Zen-Meister gesessen. Ich nahm das Stroh, ging fort und zeigte es ueberall hin, wo ich Leute traf. Und alle sagten: "Na und - leeres Stroh."
Da brachte ich das Stroh wieder zurueck in den Zen-Garten. Der Meister wartete schon. "Du kannst das Stroh nun behalten, es ist kalt geworden", sagte er und setzte sich zum Zazen auf einen Stein.
allman:
Hallo Zen-Ist,
du bist kurz vor dem Durchbruch der Eischale, da willste Pause machen? Schade.
Bist du denn so ein richtig ernster Zen-Arbeiter? Der keinen Humor liebt? Dabei gibt es in Tokyo den "Lachenden Buddha".
Gruss
Eimann
Zennist:
P.S.: Das mit der Eierei entnahm ich deinem Beitrag. Bevor ich selber nur noch rumeiere, werde ich wohl bald hier 'ne Pause machen. Das wird mir momentan alles zu missverständlich.
allman:
Hallo Ken,
die "Eischale" an der Spitze aufschlagen, bringt "auch" das "Ei" zum Vorsch-ei-n.
Interessant aber ist d-ei-ne Feststellung von Wichtigtuer-ei.
Das Ergebnis ei-ner Rechnung zu nennen, ist doch nicht als Wichtigtuer-ei auszulegen.
Wie ist d-ei-ne Meditation vor ei-ner Kerzenflamme verlaufen? Kannst du ei-n Ergebnis nennen? Oder bist du b-ei k-ei-ner d-ei-ner Meditationen zu ei-nem "Ergebnis" gekommen?
Wieso ist in Tokyo besseres Zazen? Ist da die Gravitation nicht so stark?
Gruss
allman
HelmutLange:
Ich bestimme mit wem ich reise!
Was Du glaubst oder nicht glaubst, wo Du bist oder nicht bist, bleibt Dir überlassen. Auch welcher Täuschung ich entledigt wurde ist Dein Glaube.
liebe Grüsse
Helmut
Das kleine bescheidene Ich bezieht sich auf den Beitrag vo Andreas. Ich meine nur ganz selten etwas ironisch, wenn dann erkennt jeder das oder ich schreibe es dazu.
Das Ego kann nur so gross oder so klein sein wie die körperliche Erscheinung. Das Ich hat weder Grösse noch Form. Das kleine bescheidene Ich kann sich also nur auf eine Erscheinung des egoistichen Ich beziehen. Da wir uns auf Zen.de befinden kann es sich nur um die Einsicht handeln das man sich in seiner egoistischen Reaktion zurückhält weil es jetzt richtig ist.
Da das Spiegelbild nicht wirklich ist kann sich die Grösse des Ich nicht an ihm orientieren oder orientiert werden. Am Spiegel schon, dann ist es Ego.
Ein Ich kann keiner Absicht entstammen da alle Ich aus einer Quelle ohne Absicht oder Quelle stammen. Ergo kann weder Dein noch mein Ich sich unterscheiden. Sie unterscheiden sich nur in der Verbindung zur körperlichen Struktur in oder mit der ich lebt und diese Unterscheidung findet nur mit den Sinnen statt, hat allso keine Bedeutung für die Wirklichkeit des Ichs.
liebe Grüsse
Helmut
Zen hat keine Absicht.