Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
allman:
Sich selbst studieren mit Mitgefuehl gelingt nicht. Denn das Selbststudium eroeffnet Dinge, die du nicht wahrhaben willst. Aber genau dies sind die zu behandelnden Elemente.
allman
allman:
Hallo Nina,
dir scheint ja nur, dass sich das ganze Leben um den Tod dreht; insgesamt gesehen dreht dreht sich das Leben um den Tod und der Tod um das Leben, wie du doch ganz leicht erkennen kannst. Aber an seinem Lebensende alles zu verlieren, selbst das Liebste, das widerspricht dem Menschenverstand, macht depressiv. Oder treibt uns an, die Gruende dafuer zu suchen.
Wenn du die Gruende dafuer gefunden hast, hast du eine Menge im Leben erreicht. Jetzt kannst du naemlich mit ruhigem Gewissen tun, was du schon immer tun wolltest. Bei mir ist es das Ausleben der Kreativitaet. Auch eine intererssante Art der "Selbst"-Zerstoerung - oder?
Aber es ist eine gesuendere Art, aus dem Leben zu scheiden. Staendig in den Gedanken zu leben, wie lange leb ich noch oder wann laesst der Schmerz nach, ist eine wenig gesuendere Art. Doch sterben tut nur unser individuelles Ego. Es ist so, wie wenn der aufgeblasene Luftballon alle Luft verloren hat. Die Luft war das Ego oder das Separierte Stueck Ganze, das nun wieder angeglichen (heil!?) ist. Das aber auch wieder fuer ein neues Ego-Wachstum zur Verfuegung steht, wenn das Zen dies denn vorsieht.
Herzlichen Gruss von
allman
allman:
Hallo Sabine,
1.Du brauchst doch niemanden Recht geben, wenn du deine Meinung aeusserst.
2.Ich sage, dass da ein Kosmischer Orgasmus stattgefunden hat; ich bin so frei. Denn bevor etwas explodiert, geschieht Reibung. Und wenn die Reibung des Kosmos einen Hoehepunkt erreicht, kommt es zur Kosmischen Explosion oder zum Kosmischen Orgasmus. Da sowas geschieht, muss es eine wundervolle Bedeutung haben. Wie z.B. die Entstehung von Sonnen, Planeten, Lebewesen und liebende Leute.
3.Du sitzt mitten in einer Kosmischen Eizelle. Deshalb kannst du sie auch nicht entdecken. Jedenfalls nicht, wenn du immerzu mit Lieben und Hassen zutun hast.
gruesst
allman
HelmutLange:
Nur der Vertrag ist unnatürlich.
Das Vertrauen und die gemeinsame Lebensgestalltung
ist vom Vertrag nicht berührt. Ausser man macht ihn Wichtig. :.))
liebe Grüsse
Helmut
HelmutLange:
Hallo Allman
NUR den Brechreiz erlösen.
Der kann schliesslich auch von solchen Worten erschaffen werden.
"Ich" hat auch keine Probleme.
liebe Grüsse
Helmut
allman:
Hallo Helmut,
Verwirrung entsteht, wenn ich zum Beispiel in einem Affenkaefig eine lebendige Banane spiele.
Aber Spass beiseite:
Ich habe es noch nicht geschafft, das Unbenennbare nicht zu benennen. Das wollte ich eigentlich hier lernen. Aber manche Worte des Alltagssprachgebrauchs loesen regelrechte Emotionale Explosionen aus mit gewaltigen Wortkaskaden. Und das verwirrt mich etwas.
Das laesst mich erahnen, dass es noch Fluesse gibt, die bergauf fliessen. Die muss ich erforschen.
Im Uebrigen habe "ich" keine Probleme, Zen mit Gott oder Allah gleichzusetzen. Das Zen besitzt doch offensichtlich Intelligenz. Das sehen sogar Blinde. Und wenn etwas Intelligenz besitzt, ist es eine Wesenheit. Mag sie Persoenlichkeit besitzen, deswegen muss sie keine Person sein. Wir sind nicht nur Teil dieser Wesenheit, sondern im meditativen Zustand diese Wesenheit selbst.
Eine Frage: Weshalb sollte man hier kotzen?
lieben Gruss
allman
allman:
Hallo Thorsten,
wenn der Tag wirklich hell wird, trennt sich die Spreu vom Weizen; du hast bei deiner sogenannten Achtsamkeit vergessen, auch deine eigene Glocke zu laeuten.
Deine Achtsamkeit reicht tatsaechlich nur bis an den Rand einer menschlichen Gemeinschaft. Darueber hinaus bleibt fuer dich nichts weiter als eine kleinkarierte Wand. An der geschrieben steht: Ohne kosmischen Orgasmus kein Durchkommen!
Nur keine Angst, auch dieses Thema bleibt hier nicht kleben.
allman
in tiefer Verbeugung vor dem Leuchtenden
Buddhanatur ist der Mensch in seinem Nätürlichen Zustand.
Dann ist der Beitrag verständlich, denn jetzt handelt es sich um merkwürdige Verdrehungen der Menschen-Natur, für die habe ich genau so wenig Verständniss wie für 11. September Menschen.
liebe Grüsse
Helmut
Ist Zen und Zazen auch eine Methode, um die Sexuelle Lust zu dekultivieren, dann koennte die Menschheit irgendwann aussterben. Das kann nicht im Interesse des Zen sein. Und warum tun dann manche Zenleute immer so, als muesste der Ueberdruck unbedingt in Gelassenheit umgewandelt werden? Gelassenheit ist doch was fuer Geschlechtsreife Steine? Und warum tun Zen-Leute immer so, als waere nur die "liebe Liebe" die liebe Liebe und die "liebe Lust" keine liebe Lust?
Moeglicherweise reden wir hier staendig von dem real existierendem Zen, dass man in eine der vielen Schubladen des All-Zens stecken kann?
allman
allman:
Hallo Holger,
nur noch ein kleiner Schritt, und du bist wieder ok. Lies deinen vorletzten Satz nochmal.
"Das hoert sich alles sehr ichbezogen an", und genau das ist dein Problem. Du akzeptierst deine Ich-Bezogenheit nicht, weil du meinst, Ich und Zen sind gegensaetzlich.
Das Ich steht fuer allemoegliche Begierden und Schindluder. Es ist derselbe Dualismus wie er zwischen Gott und Mensch besteht, den sich die Leute einbilden. Dabei ist alles so einfach. So einfach, dass du dich wehrst, dies Gesagte hier intensiv zu durchdenken.
Du fuehlst dich schlecht, weil du dich gefangen hast und gegen den Zen-Willen auflehnst. Der Zen-Wille hat dir eine ganze Menge "Lebenswerkzeuge" gegeben, die ja im Grunde seine sind, (und du bist ja selbst Zen) und erwartet die Anwendung. Das Zen verlangt gar nicht mal Zazen, sonst wuerden wir ununterbrochen zazen und verhungern.
Also hoer auf, dich gefangen zu halten. Du bist voller Energie, die dich noch selber auffrisst.
Halte nichts von solchen Verpflichtungen "mitfuehlend" zu sein. Du bist das mitfuehlendste, was ich mir vorstellen kann. Du bist naemlich ehrlich und nennst deine Probleme beim Namen. Und du sprichst eine Sprache, die jeder versteht. Nur tun einige so, die allerdings auch Zen sind, als muesstest du ihre Sprache lernen, die nicht einmal sie selbst verstehen. Denn verstehe auch, dass das Zen auch Negierer hat. Das Zen negiert sich auch. Denn es ist deswegen lebendig, weil es in sich wiedergeboren wird. Und dazu braucht es auch die Negation.
Aber das einfache Abbrennen der Lebenskerze ist schon Negation genug. Da brauchst du dich nicht noch mit Negatoren herumzweifeln. Schnappe dir eines deiner Hobbys und setz alle Kraft fuer deine Weiterbildung und Kreativitaet ein. Und vergiss dabei nicht, dass du Zen bist, das Energie auslebt und gleichzeitig reinlaesst.
"Mit anderen Zazen" strebe ich ueberhaupt nicht an, weil ich da eher an das denken wuerde, was vielleicht nach dem Zazen kommt. Eine richtge lustge Party. Wie es das Zen wollte.
Hocherfreut
allman
allman:
Hallo Xapuser,
niemanden reizt eine Meditation, die reines Bewusstsein ohne Inhalt erzeugt; wer will schon eine leere Schuessel in der Hand halten; wer will nicht mal eine leere Schuessel in der Hand halten. Bin mir nahezu sicher, dass du hinterher eine volle Schuessel in der Hand haelst, wenn genug auf deinem Boot "leer meditiert" haben.
Es ist so, dass man Reines Bewusstsein nur bei sich selbst und in stillem Vertrauen zum Ganzen erreicht. Man braucht den Ort, wo man gerade ist, nicht um zwei Zentimeter verlassen, um zu meditieren.
Aber tauf dein Bootsnamen um in "Sex on Boat" und deine Schuessel wird klingeln ohne Ende, wenns nicht zu teuer ist. Und vielleicht bin ich dann auch dabei.
Und was das Kind in mir betrifft; es ist nicht da. Wo sollte Platz fuer das Kind in mir sein? Denn ich bin das Kind naemlich.
Gruss
allman
allman:
Er wird mich nicht treffen, ich bin nicht sichtbar. Und sein Schnuerhaken ist auch nicht lang genug. Und ausserdem: Wer andere schlaegt, schlaegt sich selbst.
Keine Ursache,
allman
allman:
Hallo,
In Zen-Bewusstheit gibt es kein Karma.
Es gibt keine Ursache und keine Wirkung.
Weil keine Zeit dafuer existiert.
Und auch kein Raum.
Ist nur in meditativer Ruhe zu verstehen.
In Nicht-Meditiver-Ruhe erkennt das "Zen", dass es lebt;
aber lebt durch die Polaritaeten, die noetig sind, um einen "Koerper" zu "erzeugen" und zu erhalten;
gaebe es kein Sterben, gaebe es kein Lebendigsein des Zen;
und der Mensch sieht alle Katastrophen als Machwerk des "Boesen" an und beruhigt oder aergert sich mit sowas wie dem Karmischen Gesetz.
hat allman mal gedacht
Beste Gruesse
allman:
Hallo liebe Koenigin,
meiner Meinung nach hat Marcus etwas wissen wollen bzw. um Beistand in seinen Selbstzweifeln gefleht; und ich habe als Freund freundlich und aufrichtig meine Meinung dazu geaessert und hoffe, wenn er das liest, dass er sich geordneter vorkommt. Und wenn nicht, kann er das gern sagen, schreiben oder in den Wind schreien.
Andererseits waer ich auf seine Hilfe bei meinem Homepage-Bau erpicht, wenn er da Ahnung hat. Einfache Frage: Wie mache ich den Hintergrund farbig?
liebgegruesst von
allman
allman:
Hallo Ken,
Wenn etwas existiert (Zen z.B.), moechte es auch funktionieren. Glaubst du, dass das ohne innere Harmonie und "Liebe" ginge?
Unsere Liebessehnsuchts-Anfaelle stammen daher, dass wir nicht verstehen, wer wir wirklich sind und was wir ueberhaupt sollen (wollen). In dieser Verlegenheit rasten die Triebe aus.
in momentaner hoechster Harmonie
allman
Zennist:
Liebe bedeutet für mich, in Harmonie zu sein. Die Sehnsucht nach Liebe ist demnach die Sehnsucht danach, in Harmonie mit wahrhaft sich selbst zu sein - dem, was auch provisorisch der "Eine Geist" genannt wurde. Wehe, dass ich das hier gerade geschrieben habe! :-)
Aber so fügt sich für mich die Liebe, die den Menschen vielfach formuliert zu verfolgen und anzutreiben scheint, in die immer wieder kehrende existenzielle Suche nach sich selbst. Sehnsucht also. Geht das in die Richtung dessen, was du meinst, allman?
Warum sollte man nicht eine solche Sehnsucht haben, einfach so. Möge man sich dabei nur nicht selbst behindern. Liebe, als Teil der ewigen Sehnsucht verstanden. Was meint ihr?
allman