Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Dat_Hexe1971:
Es hat etwas überhebliches für mich, etwas oberlehrerhaftes - ein Mentor, der denkt, er stellt die "richtigen" Fragen, damit seine Schüler ihm dorthin folgen, wo er sie hin haben will.
Das ist Manipulation - ich mag das nicht - die Grenzlinie zum "nahen Begleiten" ist sicher nicht einfach!
Ich wünsche mir Lehrer, die das nicht nötig haben und offen begleiten können!
Dat_Hexe1971:
Ja, so ungefähr das war in meinen Gedanken - Zeig mir ein Mu! - ich habe das nicht als Aufforderung gelesen, sondern als darauf-hinweisen, daß genau das ein Widersinn an sich ist - ich denke, mu ist erlebbar, aber nicht einforderbar!
Und wehe, jetzt kommt einer und will Beweise... :-))
Dat_Hexe1971:
Ich lese gerade, daß ich nur die eine Hälfte meiner 50 cent niederschrieb. während die anderen im meinem Denken steckenblieben - und somit das, was lesbar, unverständlich werden kann.
Aber ich bin gerade nicht mehr in der Lage, daß in das Geschriebene einzubauen...
Lieber Reiner,
betrachte diesen obrigen Beitrag von mir als nicht-existent.
Da übe ich mich doch in der Bewußtheitund Wahr-Nehmung meines Nicht-Wissens.
Es gibt keinen Weg - für mich gibt es immer nur den nächsten Schritt - Wege sind eine Illusion, die dem Denken entspringt, ich könnte bestimmen, was sein wird und dem Wunsch in mir, Sicherheit zu haben, planen zu können.
Ist alles in Ordnung - und ehört auch zu meinem Leben - auch wenn es eine Illusion ist - das immer wieder zu bemerken, bringt mich immer wieder auf den Boden!
Dat_Hexe1971:
Ist es deshalb, weil mein Geist zur besseren Verständlichkeit Begriffe kreiert und sie mit "wahren" Inhalten füllt, so, daß ich das, was hinter den trennenden Begriffen steht, nicht als eins erkennen kann?
Dat_Hexe1971:
Meine Aufmerksamkeit hat einen anderen Fokus - mir ist deutlicher als sonst, wie nett ich es doch habe.
Dach über dem Kopf, genug zu essen, keine Angst vor morgen...
Und das Wissen, daß das nicht selbstverständlich ist, sondern ein Geschenk.
Das hinterlässt Spuren - über die Zeit der Berichterstattungen hinweg - bewusst oder unbewusst, ist auch meine Wahrnehmung der Welt eine andere geworden.
Dat_Hexe1971:
Auch wenn ich den Kopf schüttle über das, was für mich aussieht wie Hörigkeit - ich schätze, genau dieses Verhalten verhindert Sachen wie Hysterie und Massen-Panik - wären diese Elemente auch noch da, gäbe es viel mehr Chaos - das würde vielleicht auch die zu uns transportierte Stimmung beeinflussen.
Davon mal ab, ob das bewusst geschieht oder nicht...
Es ist anerzogen, so zu sein...
Und auch wenn sie es nicht als Anstrengung bewusst haben...wo bleibt die Angst, die Wut?
Oder GIBT es sie nicht?
Die 50 Arbeiter im KKW sind dem Tod geweiht.
Sie rennen nicht vom Gelände, um die ihnen verbleibende Zeit im Kreis von sie Liebenden zu verbringen - sie erfüllen ihre Aufgabe.
Sarkasmus on:
Ich wußte gar nicht, daß die Japaner auf dem Gebiet der Roboter-Entwicklung schon SO weit sind!
Sarkasmus off
Tschuldigung...
Guck,
Ich bin sooooooooooooooooo weit entfernt - und mein Geist findet Wege zur Psycho-Hygiene...
Also, so im festgelegten Begriffs-Sinn...
:-))