Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Dat_Hexe1971:
Ich versteh schon...
Das Dumme mit dem Karma ist, daß ich die Aufgabe zunächst als solche erkennen muß - ich darf auch die Augen zumachen, in dem Glaube, ich sei dann nicht mehr da...
Dann krieg ich die Aufgabe halt wieder und wieder gestellt.
Meiner Lesart nach liegt da im Moment noch "Atlantis" (auf die Grösse bezogen) zwischen!
Schau, er wirft sich schützend vor Reiner - das ist dann wohl gerade seine selbst-gewählte Aufgabe.
Warum er das tut?
pfeif
Liebe Grüsse
Andrea
(die heute besonders fried-voll gestimmt ist und keine Antworten haben muß - sich aber über "Denken" freut - autsch - hab ich vergessen, ist ja igitt und bäh! - sorry!)
ok, mipoohs Formulierung war sicher nicht die diplomatischte unter der Sonne - aber selbst, wenn er "vielleicht" eingefügt hätte - es ist eine Aufforderung - BESTIMMER agieren anders.
Dat_Hexe1971:
Als erstes habe ich mal auf die Filmlänge geschaut - 58 Minuten - und wenn Du schon sagst :zeitweise nicht ganz unanstrengend - dann lieber mipooh, verschiebe ich das lieber auf morgen -
Ach eines noch:
Während des zazen ist "Klarheit" - aber es gibt auch andere Formen, die sie transportieren.
(Sonst wäre ein uns-Gegenüber ja "nur" im Sitzen "erreichbar".)
Hier gelange ich mal wieder an Begriffs- und Definitions-Grenzen - was es ist, das diese Klarsicht schafft, kann ich für mich kaum definieren - irgendetwas mit "Ruhe" und "aufgehen" - für andere erscheint es mir gänzlich unmöglich - spiegelt sich doch immer meine eigene Vorstellung.
Aber das ist ein neuer Acker - für heute ist da erst mal "genug" input da...
Dat_Hexe1971:
Mußt Du ja auch gar nicht - mach ich ja... :-)
Vermutlich füllen wir den Begriff "Bewunderung" unterschiedlich - aufgrund Deiner Allergie mutmaße ich jetzt mal, daß er für Dich etwas mit "Überhöhung" und "Anhimmeln" zu tun hat - wenn dem so ist, tausche ich ihn sehr gerne gegen das dann passendere "Wert schätzen" aus.
Wert-schätzend ist für mich eher Boden meines Äusserns, wenn ich nicht gerade auf Kravall gebürstet bin. Es steht noch vor inhaltlichen Übereinstimmen oder Diskursen - somit zolle ich auch Reiners Beiträgen Wertschätzung - und damit schien es mir für das, wie Dein Tun auf mich wirkt, zu "schwach" - wenngleich es unterschiedliche Ausformungen gibt.
Verwunderung hatte ich ja auch beschrieben (Kopf schütteln)
Ich wünsche, Deiner Allergie geht es jetzt wieder besser?
Dat_Hexe1971:
Jeder Mensch hat, glaube ich, daß Bedürfnis nach "Augenhöhe" - um bei meinem Seifenblasenbild zu bleiben:
Reiners Tapeten, die er ja beidseitig gestaltet, suggerieren ihm, daß Augenhöhe etwas ist, daß es nur dann geben kann, wenn die Menschen seine Tapeten als Wirklichkeit ansehen.
Damit wird er nie Augenhöhe bekommen.
Ich ordne Dein Tun hier ihm gegenüber zumeist als liebe-voll gemeintes Aufzeigen von Klarsicht-Stellen.
Reiner will aber keine Klarsicht - er denkt vermutlich, sie sei schmerzhaft.
Ist sie gar nicht - nur unsere Vorstellung um den Akt des Loslassens.
Dat_Hexe1971:
Daß Dein Schreiben hier sehr bewusst ist, meine ich lesen zu können.
Ich weiß nicht, ob Du für Reiner beschliessen kannst, ihm eine Verschnaufpause zu gönnen - ich denke, das kannst Du nur für Dich.
Was Reiner mit Deinem Nicht-auf ihn eingehen machen wird, ist für mich nicht vorhersehbar.
Wenn er sich keine Verschnaufpause gönnt, wird er sich andere Menschen suchen, die ihm feedback geben - und er würde Dich vermutlich, um es mit jesjas Worten zu sagen: "immer wieder zum Tanz einladen!"
Ich kann mir schwer vorstellen, daß Reiner an einem Austausch auf Augenhöhe mit Dir interessiert sein könnte.
Das ist nicht das, was er zu meinen braucht.
Ja, das Wieder-Lesen von ewig-gleichem führt auch bei mir bisweilen zu Gähnen und Kopfschütteln.
Ich habe gelernt, es ebenso annehmen zu können wie die Bewunderung die in mir für dieses Dein Tun ist.
Dat_Hexe1971:
Ich kann Dich, glaube ich zumindest, gut verstehen.
Das sind Deine 50ct im Topf.
Wenn ich mir durchlese, was Reiner vorab zu Deinem beruflichen Werdegang schrieb, dann habe ich den Eindruck, daß er sehr selektiert liest und versteht, was Du schreibst.
Das an sich halte ich zwar im Sinne einer gelungenen Kommunikation zwar nicht unbedingt für zielführend - aber auch nicht für nen Weltuntergang.
Mit Geduld und immer wiederkehrendem "Gleichen" kann man da vielleicht etwas anschubsen.
Das grössere Problem sehe ich in Reiners Tendenz, sich selbst zu erhöhen, in dem er meint, andere niedermachen zu müssen.
Ich halte das inzwischen Dir gegenüber für ne Art "Selbstläufer", auf den er keinen direkten Zugriff mehr hat - der sein Verstehen-wollen blockiert, bevor er überhaupt die Wahl der Freiheit wahrnimmt.
Und genau deswegen würde ich ihm, wäre ich Du, ihm solches "Futter" nicht geben.
Aber ich weiß, Du bist da groß-mütiger als ich - dafür danke ich Dir - denn so ermöglichst Du mir "mich verstehen"
(Gerade aus meinem Stapel der Pril-Blümchen-Aufkleber gefallen)
akutes "Wahrgenommen-werden-wollen" in Kombination mit:
"Davon bekomme ich nie genug"
Therapie-Vorschlag:
Höre auf, anderen Deine Aufgaben zuzuschieben.
(Ist schwierig, denn wenn die anderen es verpatzen, kannste so schön Opfer-Jammern - DAS fällt weg, wenn Du es vergeigst.)
Dat_Hexe1971:
Liebe... ich glaube, kein anderer Begriff wird so häufig mit irgendetwas verwechselt, das der jeweilige Mensch dafür hält.
Meine Entgegnung: "Liebe ist!" wird fast schon genau so inflationär benützt, wie der Begriff selber.
Liebe endet nicht in irgendwas, sie führt zu nix und endet nirgendwo.
Sie ist auch nicht zu stoppen oder läßt sich nicht verlagern.
Das alles sind Auswirkungen dessen, was geschieht, vielleicht auch von dem, was ich als "Liebe" definiere - der Wahrheit entspricht sie trotzdem nicht.
"als Ausdruck seiner oder SEINER..."
geht für mich in die richtige Richtung.