Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Dat_Hexe1971:
ach?
Warum wundert mich kein einziges Wort von Dir und doch glaube ich Dir kein einziges?
Aber ich nehme zur Kenntnis, daß es Menschen gibt, die übler dran sind als ich - und damit danke ich Dir für dieses Erkennen - das hat mir gerade gefehlt!
Dat_Hexe1971:
Da hätte es ja noch ein paar wenige zur Auswahl :-)
Für die Zeit deines irdischen Daseins müsstest Du, wenn Du im Durchschnitt alle 18 Jahre "wechselst" versorgt sein.
Die deren Sterbe- und Todes-Glauben, bzw. der Glaub an das, was danach kommt, am besten gefällt, würde ich mir lange aufheben - zur Sicherheit - vielleicht ist ja doch was dran und es wird wahr, was mensch glaubt.
Dat_Hexe1971:
Ist das dein ERnst - auf Liebe verzichten?
Dann ginge Zugewandtheit auch nicht mehr - alle wären gleich - keine Emotionalität.
Ich würde da (Spekulatius) mehr drunter leiden, als unter diesem Komplettpaket.
Da liegt ein Denkfehler - zumindest für meine Erfahrung - Liebe muß nicht zu Hass werden.
Liebe kann auch einfach so da stehen.
Und wenn sie nicht erwidert wird, ist sie immer noch da und wenn sie ent-täuscht wird, ist sie immer noch da.
Die Äusserungsformen ändern sich.
Ohne, daß ich jetzt mit Dir in die Diagnostik von "Depression" einsteigen will - eine endogene Depression läßt sich so oder so behandeln.
Eine gute Psycho-Therapie verfolgt meinem Verständnis nach, eben nicht nur einen symptomatischen Ansatz.
Und auch bei reaktiven Depressionen ist die Behandlung der "Ursache" oft schwierig, wenn Fakten geschaffen wurden, die unumkehrbar sind und die zur Depression führten.
Symptomatische Behandlung ist ganzheitlich betrachtet pfui bäh - ich erlebe sie gerade aktuell auf dem Schmerz-Sektor als einen wahren Segen. :-)
(Ich weiß auch, daß das nur die Hälfte der Miete ist)
über so viele Details und Unterscheidungen muß ich erst mal nachdenken - bzw. habe es getan. - Danke für diesen Anschubser.
Ich mag Theorien, wenn sie, wie Du sagst, beschreiben, was ist.
Dieses Schauen auf den IST-Zustand bringt oft schon Klarheit - finde ich.
Hypothesen sind für mich irgendwie immer ein Brei aus allem, viel zu wenig fassbar, da kann mensch so gerne seine Wunsch-Annahmen drin verpacken und sie als "Annahme" - Wattebäuschchen dem anderen zuschubsen - kann ich nicht gut mit.
Austausch ist für mich immer dort denkbar, wo jemand trotz Standpunkt - oder gerade wegen - offen bleiben kann und ist, für die Sache und andere Wege und Gedanken.
Das ist aber oft schwierig, weil diese Öffnung oft als "Schwäche" interpretiert wird oder der andere Angst davor hat, so zu wirken.
Dat_Hexe1971:
Soll heissen:
Du kannst Deine Gedanken-Gefühle als Boden oder Weg sehen - wie Du sie auch nennst, Du wirst immer nur bei DIR ankommen - egal, wen oder was Du für Deine Befindlichkeiten verantwortlich machst.
Dat_Hexe1971:
DU, DU und Du bilden sowohl den Übergang vom Frieden der Musiklosigkeit in die Freude der Musik, als auch den Übergang zurück von der Freude der Musik wieder hin zum Frieden der Musiklosigkeit.
Ich will aber sofort jemanden genannt bekommen, der dafür verantwortlich zu machen ist, daß der Sturm mit meinem Namen Schäden angerichtet hat - jetzt und sofort.
Ernsthaft:
Wer die Theorie als von Menschen gemacht - und dadurch mit menschlichen Zielen bestückt - begreift, der wird meiner Erfahrung nach frei für das, was LEBEN - unabhängig von ideologischem Über- Unter- oder Zwischenbau IST.
Dat_Hexe1971:
Heute mal wieder auf Widerstand gebürstet?
Den "Wahrheitsgehalt" einer Lehre bekommt mensch nicht in einem Fläschchen gratis dazu, wenn mensch sich unter deren Schirm stellt.
Die "Wahrheit" einer Lehre ist das, was ich in meinem Wesen und mit meinem Leben daraus mache - Darstellungsformen können eine Hilfe sein, überflüssig oder gar mißbräuchlich verwendet werden.
Niemand nimmt dir die Verantwortung dafür ab, was Du aus Buddhas Lehre machst oder eben nicht.
Genauso mußt Du keine Hölle fürchten - ich finde, das hat schon etwas Beruhigendes.
Dat_Hexe1971:
In unseren Kreisen und unserer Lebenswelt,
in der Älter-Werden fasr schon einem Kapital-Verbrechen gleichkommt, mag das so sein.
Ich kann mir durchaus andere Gesellschaftsmodelle vorstellen, in denen der körperliche Abbau nicht rasant vorangetrieben wird durch Jugend-Wahn und wo sich dann im Alter die ausgereiften Möglichkeiten voll entfalten können.
Die biologische Uhr tickt viel viel langsamer, als wir denken, glaube ich.
Dat_Hexe1971:
Ich vermute dahinter weniger ein kommunikatives, als ein systemisches Mißverständniss.
Daß Du nicht sehen kannst, was ein Stein tut, liegt möglicherweise daran, daß Dir (wie mir auch!)ein Sinn für das Tun eines Stein fehlt.
Das muß nicht gleichbedeutend mit dem Nichts-Tun des Steins sein!
Dat_Hexe1971:
Ich weiß nicht, was nach dem kommt, das ich mit den Begriffen Sterben und Tod verbinde.
Gott ist für mich "Alles", damit hat er in meinem Leben mehr Substanz. :-))
Nichts als Synonym für Gott ist vermutlich genauso richtig oder falsch wie "Krautsalat" oder "Schuhlöffel"