Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Du bist doch dafür, dass man alles überprüfen soll. Das was Du hier ablieferst ist als Ergebnis Deines Denkens eine einzige Katastrophe.
Daran gäbe es nichts mehr kleinzureden, das ist unterstes Niveau in jeglicher Hinsicht.
Da Du es aber für die geistigen Ergüsse eines Genies hältst, erlebst Du es als kleinreden, wenn Dir mitgeteilt wird, was es tatsächlich ist.
Wohlgemerkt, es geht um die Ergebnisse, die hier überprüfbar sind, nicht um etwas das sonstwo passiert. Das kann abschliessend niemand von uns ernsthaft beurteilen.
Du magst auch schonmal irgendwo jemandem was nettes gesagt haben, jemand der Dich gut kennt, hat mir erzählt, Du seiest eigentlich ganz anders... muss dem also auch aufgefallen sein, wie Du Dich hier aufführst.
Aber das kann für uns keine größere Rolle spielen als die Grundannahme, dass ein Mensch eben eigentlich ein vernunftbegabtes Wesen mit einer grundsätzlichen Neigung zu Wohlbefinden ist.
Denn von beidem ist hier nichts zu bemerken.
Was Du hier kritisierst sind die Reaktionen auf Deine Haltungen die Du hier zeigst. Dabei ist es doch noch höchst verwunderlich und ein gutes Ergebnis, dass viele mit Dir meist sehr gemäßigt sprechen. Andere sprechen fast gar nicht mit Dir, immer noch ein hervorragendes Ergebnis ihrer Verarbeitung des doch recht negativen Inputs.
Schreib- und Leseschwächen sind in einem Forum, in dem aller Austausch auf der Ebene des Lesens und Schreibens stattfinden, sicher nicht ganz unwichtig.
Da drückt jemand sich schlecht aus, liest Dinge die nie geschrieben wurden und beklagt sich dann, dass ihm mitgeteilt wird, er habe nicht verstanden.
Stattdessen maßt er sich an, diffamierende Begriffe für alle Anwesenden und weit darüber hinaus immer wieder zu wiederholen... als wenn er allein es besser wüsste als alle anderen.
Wie verwunderlich dass da protestiert wird! Und sogar der Fehler bei ihm gesucht wird! Nein, wie können sie nur! Sie müssten doch heilfroh sein, wenn das Genie endlich kommt und ihnen sagt wo´s langgeht... ja, wo ssamer denn?
Ja, Reiner, wie war das noch mit dem Glashaus? Du hast längst einen Haufen Scherben bewirkt. Nur möchtest Du davon nichts wissen.
Du weisst das alles auch selbst, aber es dringt nicht weit genug in Dich ein. Da ist einfach dieser Mechanismus der Rechthaberei, der ja sogar so weit geht, dass Du, für alle nachprüfbar, erklärst, dass es Dir egal ist ob das was Du sagst fachlich korrekt sei (genaugenommen sagst Du medizinisch korrekt während Du medizinische Begriffe verwendest). Dieses Verhaltensmuster ist genau dasselbe wie das was Du hier an den Tag legst. Es ist Dir egal, ob es im Sinne des Zen korrekt ist, was Du sagst. Es kommt Dir lediglich darauf an rechtzuhaben.
Tja, hast Du aber nicht.
Und das ist Großreden, was klein ist und Kleinreden was groß ist.
mipoohji:
Na ich weiss nicht...
Lediglich bei dem Michael Sabaß finde ich einen Hinweis auf ein Buch mit dem Titel. Das muss man wohl bei ihm selbst bestellen.
Deine Aussage schien doch ziemlich konkret. Es ging wohl darum, dass Zenmeister sich fragen warum sie sich das antun und keine Antwort darauf wüssten.
Ich meine, ich kennen natürlich auch den Kodo Sawaki aus seinen Schriften, die der Muho auf einer Webseite von Antaiji veröffentlicht hat. Da steht ja oft ziemlich provokantes Zeugs, was man sicher keinesfalls buchstabengetreu aufnehmen sollte.
Sollte das was Du da kennst sich ähnlich verhalten, dann fände ich Deinen obigen Beitrag etwas denkwürdig... wäre schon fast Reiners Stil, Dinge einfach mal so zusammenhangslos in den Raum zu werfen und bei Rückfragen nicht oder ausweichend zu reagieren.
Nun, ich finde nichts ausser diesem Titel, bei den anderen sind ja nur die Autoren genannt und da dürfte es teilweise mehrere Bücher geben.
mipoohji:
Es war keine sachliche Betrachtung, sondern durch Hinzufügen einer Bedingung eine unkorrekte Beschreibung.
Wissenschaftler gehen damit übrigens seriöser um.
mipoohji:
Das ist nicht ganz richtig, denn auf der anderen Seite müsste zunächst geprüft sein, ob er tatsächlich Ursache des Heilens ist. Und selbst dann bestünde seine Kompetenz lediglich bezüglich des Heilens und nicht bezüglich Meditation.
mipoohji:
Das Ding ist, wir reden tatsächlich von völlig verschiedenen Dingen. Dumm nur, dass Reiner bereits anders besetzte Begriffe für seine Sachen verwendet (obwohl es dafür viel gebräuchlichere Begriffe gibt).
Dadurch ist Verständigung völlig unmöglich.
(Zudem er darauf besteht, die richtigen Begriffe zu verwenden. Aber wie sagt er so schön, es ist ihm egal ob es korrekt ist was er sagt, (w)er (heilt) hat recht...)
mipoohji:
Tonne kam mal auf als Synonym für diejenigen, die sich verständigen können. Die waren eben in der Tonne. Und da ist Platz genug...
Die anderen wähnen sich eh ausserhalb, selbst wenn für die auch noch Platz wäre.
mipoohji:
Gut, kann man so sagen. Dann bedeutet das "war" eben, dass es Momente gab, in denen die Decke voller Illusionen weggezogen war.
Ist ja nun nicht etwas, das ständig und immer so wäre... gelle?
heute morgen ist es noch bedeckt und es sieht ganz so aus als wäre mit demselben Wetter zu rechnen wie gestern. Immer mal Sprühregen bis leichte Schauer, meist aber trocken, wenig Sonne und nur mäßig warm.
mipoohji:
Du vermischst immer Deine Wahrnehmung mit Deinen naiven Vorstellungen, wenn Du an andere denkst.
Was für ein Gott sollte das sein, der über uns schwebt? Hast Du mal von "allgegenwärtig" gehört? Was kann das wohl bedeuten? Über uns? Bischen wenig, nicht?
Über und unter uns? Immer noch zu wenig. Um uns herum? Immer noch zu wenig. Um uns herum und in uns? Schon besser....
Und wieso sollte ein Pfarrer nicht beten können? Was weisst denn Du was da in ihm vorgeht? Findest Du Wärme in Spielkarten sei etwas besseres als zu beten (so wie Du es empfindest)? Finde ich nicht!
Beten kann fiktiv sein und dann verdient es nicht den Begriff beten. Ebenso wie Du Dein Zeugs Meditation nennt, mag es in Deinem Leben einen Pfarrer gegeben haben, der mit einer fiktiven Person gebrabbelt hat. Das sind aber doch Deine Vorstellungen!
Beten bedeutet etwas ganz anderes. Ebenso wie Meditation. Beides kann nur mit dem Begriff zusammenpassen wenn es auch Sinn macht.
Alles was keinen Sinn macht ist nicht das wofür es ausgegeben wird.
Möchtest Du also wissen ob Beten einen Sinn macht, dann musst Du so beten, dass es einen Sinn macht. Um aus einer dualistischen Situation in die Einheit zu kommen, macht Beten durchaus einen Sinn. Es entspricht dabei etwa dem sich setzen beim Zazen. Was dann kommt macht die Angelegenheit interessant, nicht wie begonnen wird. Findet der Mensch den Zugang zu seinem Inneren? Und entsteht da ein Einssein? Verliert sich eine Dualität? Das sind doch die interessanten Fragen, wenn man sich mit dem Thema beschäftigt.
Und selbstverständlich geschieht dies alles weit ab jeder physischen Überprüfbarkeit. Das bedeutet aber nicht, dass es dafür keinerlei Sicherheit gäbe.
Ich habe Dir mal erzählt, dass ich "förmlich riechen konnte" wenn ich Menschen in der Nähe hatte, die meditieren. Ich will da mal etwas konkreter erzählen. Ich ging zu einer Zeit zu bestimmten Veranstaltungen eines Lehrers. Wenn ich früh dran war, habe ich gelegentlich in der Nähe meine Wartezeit verbracht. Hin und wieder sah ich dann Menschen, bei denen ich "wusste", die gehören dazu. Nun habe ich dann diese Menschen später auch dort auf der Veranstaltung gesehen. Für mich reicht das als Überprüfung. Ich habe nie bei jemandem "gewusst" dass er dazu gehört, den ich dann später dort nicht gesehen hätte.
Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, daraus ein Überprüfungsspielchen zu machen. So, jetzt gucken wir mal, ob das alles stimmt, also setzen wir uns irgendwo hin und lassen da Statisten vorbeilaufen von denen nur eine bestimmte Zahl dazugehört und die anderen nicht, und dann nenne die Zahl.
Das wäre doch Quatsch! Es wäre nichtmal zielführend, denn das Kriterium ist gar nicht, findet man jemanden dort im Saal wieder oder nicht, das Kriterium ist, gibt es eine wiedererkennbare "Ausstrahlung" die nur bestimmte Personen haben. Ich habe auch Menschen gesehen, die mit diesem Lehrer absolut nichts zu tun hatten, aber dieselbe "Ausstrahlung" hatten.
Und ich habe dasselbe gefunden, als ich mit Hugo Lassalle (Zen-Meister) inmitten einer Menge Menschen langsam durch eine Kirche ging (Kinhin, falls Dir das etwas sagt). Ich wusste immer genau, wo der Knabe sich befand, ohne hinzugucken.
Und? Sollte ich Deiner Meinung nach nun daraus ein Spielchen machen, nur um zu glauben was ich weiss? Wozu denn? Damit ich Dich von etwas überzeugen könnte, was Du gar nicht wissen willst?
Wenn jemand sowas erleben will, dann kann er doch! Warum sollte das bei anderen Menschen denn anders funktionieren als bei mir? Ob ich das überprüft habe? Das mit dem Hugo? Tja, als er mich mal überholte, hab ich gesehen, dass der den ich fühlte tatsächlich da ging.... war nicht beabsichtigt als Überprüfung, stimmte aber.
Du hast von mir reichlich Hinweise bekommen, dass ich sehr wohl auch überprüft habe. zB mit dem " Sehen" mit geschlossenen Augen, von dem ich erzählt habe. Ich habe ja gesagt, dass ich verwundert war und die Augen geöffnet habe und dasselbe Bild vor mir war! Und? Muss ich nun zwanghaft aus solchen Begebenheiten Spielchen machen? Wozu?
Ich habe Dir schon vor 5 Jahren gesagt, ich kenne alle diese Phänomene, finde sie aber nicht wichtig genug um sie zum Kern meines Weges zu machen.
Und ich kenne auch eines Deiner "Argumente". Du meinst, nur so könne man dies anderen beibringen.
Da erinnere ich mal an Roberts Aussagen, dass es ihm nicht wirklich gelingt, immer die richtige Spielkarte zu finden. Und Du behauptest sowas lernt man in Minuten.
Ich finde es nichtmal wichtig genug! Denn es ist, wie Du ja sagst, eine Art Einsteigerübung.
Für mich sind es nebensächliche Dinge. Sie sind etwa so wichtig wie die Frage, ob ich meinen Whisky-Cola lieber mit Jack-Daniels oder mit Jonny Walker trinke. Viel wichtiger ist doch, ob mein Mitgefühl ausgeprägt ist, so dass ich sicher fühlen kann was in einem anderen Menschen vor sich geht. Oder ob meine Intuition fein genug ist, um ein Problem eines Menschen zu erkennen um ihm einen Hinweis geben zu können.
Aber solange Du glaubst, Meditation funktioniere auch hassend... solange reden wir wohl nicht von derselben Sache.
mipoohji:
Nun hast Du ja zumindest erkannt, dass ich überprüft habe. Zum Lernen war das sicher ganz normal, man prüft eben bis man sich sicher ist.
Von diesem Stadium des Kennenlernens der eigenen geistigen Möglichkeiten müssen wir doch gar nicht mehr sprechen! Deshalb nannte ich es an anderer Stelle auch Kinderkram.
Allerdings liegst Du völlig falsch, was die ethischen Dimensionen angeht. Es ist nicht möglich eins zu werden und zu hassen. Auf solche Ideen kann man wohl nur kommen, wenn man Meditation nicht kennt. Aber dazu muss man, wie ich gestern schon sagte, nichtmal meditieren. Man muss sich nur mal klarmachen, was Hass bewirkt.
Hass bewirkt nicht Verbindung, er bewirkt Distanzierung. Ich verstehe nun, wie Du mit einer Spielkarte einzuwerden glauben kannst...
Das Einssein mit einem Menschen, wie willst Du das physisch überprüfen? Es wird nicht plötzlich ein siamesischer Zwilling entstehen, sondern es entsteht eine Identifizierung, die ein Wahrnehmen des anderen ermöglicht ohne dass eine Sinneswahrnehmung durch Augen und Ohren beteiligt sein muss. Taktil kann man nicht völlig ausschliessen, denn der andere ist ja zumindest anwesend. Und wenn Du nun mit dem anderen eins bist, also sein Bewusstsein sich nicht von Deinem unterscheidet und ihr das beide auch wisst, wie willst Du das physisch überprüfen? Da bleibt nur ein Gespräch. Und genau das habe ich ja beschrieben, dass ich das anfangs mal getan habe. Allerdings mit gutem Grund auch erst nach der Situation. Denn eine solche Situation ist während eines Gesprächs wesentlich schwieriger wahrnehmbar zu halten als schweigend.
Sowas mit Haß zu erreichen... unmöglich!
Ich sagte ja schon oft genug, das was Du da erzählst ist etwas anderes als das wovon ich rede.
Es gibt ganz oberflächlich gesehen Gemeinsamkeiten. Aber die gibt es immer, weil immer Menschen beteiligt sind, und die haben alle zwei Augen, eine Nase und zwei Ohren.
Bei Spielkarten und deren Wesen (was immer das sein soll) sieht das natürlich anders aus. Um da Wärme hineinzudenken, die dann trotzdem nicht da ist, muss man nicht lieben... da kann man sogar hassen... nur was hat das alles mit Menschen zu tun? Rein gar nichts.
Im Zen gab es mal die berühmte Frage, ob denn ein Hund Buddhanatur habe... nicht aber ob eine Spielkarte die habe...
mipoohji:
Dass das Deine Methode sei soll ja wohl ein Witz sein. Nach Deinen Beschreibungen müsste man doch zunächst die Wahrnehmung der Haut verhindern um dann im Wesen des Wetters die mentale Info kalt zu finden.
Als ich sagte, solange ich gesunde Augen habe, muss ich sie nicht verbinden um etwas sichtbares zu prüfen, hattest Du protestiert.
mipoohji:
War ja nun nicht so schwer das zu lesen. Aber hast Du es gelesen?
Wieso glaubst Du dann irgendeine Ähnlichkeit zu Reiners Unsinn darin finden zu können?
Ich habe nicht den leisesten Hinweis darauf in dem Text gefunden.
(Mal nebenbei finde ich solche Texte nicht unbedingt notwendig. Was darin steht, sagt einem jeder gesunde Menschenverstand.)
mipoohji:
Bevor ich dies las, hatte ich beim Aufstehen ein wenig nachgedacht.
Ich habe mich gefragt, ob es wirklich möglich ist, dass jemand so blöd ist, mich in all der Zeit nicht zu verstehen. Und ich habe mir gesagt, das kann einfach gar nicht sein. Es muss also einen anderen Grund geben, warum Reiner dieses merkwürdige Verhalten zeigt.
Und dann habe ich mich gefragt, was könnte er in mir provozeren wollen durch dieses sich blöd stellen. Und dann kam ich auf einen merkwürdigen "Mechanismus", den ich schon gelegentlich beobachtet habe. Es gibt Menschen, die benötigen die Ablehnung anderer um in einer "sicheren Distanz" zu sein. Nähe können die nicht, das macht ihnen Angst. (Beim Hund fällt mir da der Angstbeißer ein.)
Und so fragte ich mich, kann es sein, dass er mich dazu bewegen möchte ihn zu hassen? Damit ich ihm gegenüber ungerecht werde und er ein Recht bekommt, die Distanz zu haben, die er zu brauchen glaubt? Und ich fragte mich, gibt es für einen reagierenden Menschen überhaupt eine Alternative angesichts eines solchen Verhaltens? Und da fand ich, dass es wohl bei einer Mehrzahl von Menschen gelingen kann, was er da anstrebt, nicht wirklich bewusst, sondern als Teil einer mißlungenen Charakterstruktur.
Und nun lese ich diesen Beitrag mit:
"jetzt hassen sie mich noch mehr.
hahahahaha :-)"
Genau das kam bei meiner Überlegung heraus. Und das ganz ohne Hellseher zu sein... er möchte erreichen, dass diejenigen ihn hassen, die ihm nicht blind in seiner Irrlehre folgen.
Lieber Reiner, ich verspreche mir, das wird Dir mit mir nicht gelingen. Das haben schon Menschen versucht, die mehr Einfluß auf mich gehabt hätten.
Du wirst weiterhin damit leben müssen, dass ich inhaltlich klarstelle, wo immer ich das für sinnvoll halte, wo Du Unsinn verbreitest. Aber Du wirst es nicht hinbekommen, dass ich Dich hasse. Mit keiner Zelle meines Körpers!
Und nun sehe ich ein wenig klarer, auch was mit Helmut geschehen ist. Er war lange Zeit in seinem Leben ein Mensch, der sich mit Nähe ungeheuer schwertat. Irgendwann hat er sich dann hinreissen lassen, Dich zu beschimpfen und kurz darauf, merkwürdigerweise, mutierte er scheinbar zu einem Befürworter all des Unsinns, den Du verbreitest.
Gerade gestern gab er einen Link, in dem man nun wirklich das Gegenteil Deiner Behauptungen erkennen kann, keinesfalls aber irgendeine Bestätigung. Und doch erzählt er gleich heute dass Dein Unfug ihm hilfreich sei. Interessant die zeitliche Nähe solcher Gegensätze...
Er hat sicher, da er sehr sensibel ist, seine Härte Dir gegenüber nicht ertragen und geht nun ins Extrem. Das wäre zumindest für mich als Beobachter plausibel. Mit Inhalten hat das gar nichts zu tun, nur mit Verhaltensmustern.
Denn inhaltlich hast Du ausser Unsinn nichts anzubieten und dazu muss man nichtmal sonderlich intelligent sein, es zu erkennen.
Ok, Reiner, beiß Dir die Zähne aus... ich werde mein natürliches Empfinden Deinetwegen nicht aufgeben. Haß gehört aus meiner Sicht nicht dazu.
mipoohji:
Ach was soll´s Reiner.
Das was Du Meditation nennst, nenne ich nicht Meditation und umgekehrt.
Mit all den Menschen mit denen ich jemals drüber gesprochen habe, bin ich einig. Mit Dir nicht.
Ich hatte noch nie die Idee, dass Du überhaupt über dasselbe sprichst wie ich, weder beim Begriff Meditation noch beim Begriff Zen.
Viele hier haben Dir bestätigt, dass Du irgendetwas tust ausser Zen.
Und das interessiert hier eben niemanden (vielleicht manchmal den Helmut, aber auch nur vielleicht).
Gruß
mipooh