Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Und was ist eine "ausschliesslich begriffliche Sichtweise"? Meinst Du ein Denken in Begriffen, die man seinem Erleben nicht richtig zuordnen konnte?
Da gibt es eine einfache Lösung: Nur über Dinge reden, die man aus Erfahrung kennt...
mipoohji:
So viel Mühe für so viel Quark...
Ich gebe Dir einen Tip, vielleicht merkst´ ja noch was...
Unsui kann niemals jetzt sein, denn er besteht aus Zellen, die es schon gestern gab...
Schwachsinn, nicht wahr?
Das betraf jetzt nur den einen Knoten, in Deinem Text waren noch mehr. Ideologischer Quark...
mipoohji:
Versuch´s mal mit "heilsam"... Unsui ist manchmal etwas begriffsstutzig. Bei "heilsam" kann er sich nicht wehren... dahingehend ist er konditioniert ;)
mipoohji:
Es wäre nicht sonderlich sinnvoll Dualität abzulehnen. Denn die Ablehnung selbst ist ja Teil von Dualität.
Gute Wünsche sind ein Stück des Wegs zur Einheit, mit Dualismus hat das nichts zu tun.
Du weisst doch: Form ist Leere, Leere ist Form.
Da ist Dualität, nicht jedoch Dualismus.
mipoohji:
Nicht Begriffe an sich sind "nicht sonderlich wichtig". Im Gegenteil halte ich es für sinnvoll und notwendig, zu wissen, ob man nun von Angst, Furcht, Schmerz oder Leid spricht. Je genauer man differenziert um so leichter die Kommunikation.
Bei Begriffen aus einem System wie den vier edlen Wahrheiten helfen aber einseitige Differenzierungen nicht viel weiter. Es sei denn, man wolle dieses Konzept auf konkrete Situationen anwenden, was dann natürlich eine Differenzierung sinnvoll macht.
Wenn es Dir also konkret um Ängste geht, dann kannst Du das Konzept der vier edlen Wahrheiten darauf anwenden, denn es ist ziemlich universell auf jede Form des Unwohlseins anwendbar.
Mir ging es darum festzustellen, dass ich es nicht für sinnvoll halte, den Begriff Dukkha zu eng zu fassen (zB als Leid oder als Angst zu definieren), und ihn vor allem nicht ohne den Rest anzuwenden.
mipoohji:
Der Begriff selbst ist sowieso nicht hilfreich. Auch nicht das Erfassen der ersten der vier edlen Wahrheiten. Nur zusammen bringt die es, und so gesehen sind Begriffe nicht sonderlich wichtig.
Aber ich verstehe durchaus, wenn man Perspektiven probiert und Dinge von allen Seiten mal genau untersucht.
Gruß
mipooh
(der keine braunen Augen hat, obwohl er welche sehen kann)