Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Deine 8-9000 Beiträge sind alle schon immer thematisch und inhaltlich deplaziert gewesen. So wärest Du doch der letzte, der sich darüber auslassen dürfte.
mipoohji:
Ebenfalls Panasonic. Meist alle zwei Wochen und seitdem keinen Gebrauch von Kamm, Bürste und max 1 Minute trockenföhnen.
Fahrradhelm - kein Problem, die "Frisur" ist immer perfekt. Die Maschine hat sich längst bezahlt gemacht, ich bin bereits in der "Gewinnzone"...
mipoohji:
Was wäre an Reiner noch fertigzumachen? Der ist fertig.
Nein, ich will ihm nicht mehr helfen, zumindest nicht aktiv. Ich lese soweit vermeidbar nicht mal mehr seine Beiträge.
mipoohji:
Er weiss eben nicht um den Irrtum, sondern er hält etwas für einen Irrtum wo gar keiner ist.
Bewusst eine Absichtslosigkeit zu leben ist eben nicht dasselbe wie eine Absicht und der Verzicht auf Begriffe nicht eine Begriffslosigkeit.
Er ist lediglich begriffsstutzig, nur das weiss er nicht.
mipoohji:
Kompliziertheit ist an dieser Stelle nur ein Vorwand eines Widerspruchsgeists. Es ist völlig üblich; diese Transferleistung bringt ein Durchschnittsgehirn ohne Verrenkungen.
Ich erinnere mal an den Spruch "vom Schweigen schmerzt die Zunge nicht" oder "hättest Du lieber geschwiegen" in einem Forum, in dem lautlos die Buchstaben über das Auge wahrgenommen werden und leise klappernd über Tastaturen eingegeben...
mipoohji:
Du klammerst an Klammern...
Richtig und falsch existieren wie Licht und Dunkelheit, Abend und Morgen, Hunger und Sättigung... ob man da klammert oder nicht.
mipoohji:
Im Umgang mit Begriffen sind solche Transferleistungen oft sinnvoll und nötig. Schreibe ich also von reden, so ist das in einem Forengespräch selbstverständlich schreiben.
Schreiben als Reden zu erkennen, das wäre zB so eine Transferleistung.
Das setzt halt voraus, dass man mit Begriffen umgehen kann.
mipoohji:
Was soll in dem Satz ein "nur"?
Ohne das würde ich zustimmen, denn es trifft zu. Mit dem "nur" dabei trifft es nicht zu, denn da hat tatsächlich etwas stattgefunden. Ausserhalb von mir.
mipoohji:
Sind wir heute wieder küchenphilosophisch?
Die Handlung ist die Handlung. Karma bezeichnet die Verbindung zwischen Handlung und Wirkung. Karma erzeugt gar nichts, es ist lediglich der Begriff für die Perspektive, unter der der Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung gesehen wird.
Menschen soll ein solcher Begriff an ihre Verantwortung für ihr Tun erinnern. Denn es erzielt Wirkungen, gewollt oder ungewollt, bewusst oder unbewusst.
Sagt jemand, "das ist Karma", dann bedeutet das lediglich, dass es nicht ohne Ursache ist. Welche Ursache ist damit noch gar nicht gesagt.
Sagt jemand "das erzeugt Karma", dann bedeutet das lediglich, es erzeugt eine Wirkung. Welche Wirkung erzeugt wird ist damit noch gar nicht gesagt.
Karma ist lediglich ein Begriff für das Prinzip Ursache und Wirkung. Er ist abstrakt, wie das nunmal bei prinzipiellen Begriffen so ist.
In dem Bild ist eine Ursache gelegt worden, die dazu führen wird, dass auch der letzte Stein umfallen wird. Das ist Karma, denn es ist unweigerlich. Die Ursache ist bereits gelegt.
Was nicht sicher ist, und das ist der Witz des Bildes, das ist die Frage, ob es das Männchen treffen wird. Denn es vergeht eine gewisse Zeit bis der letzte Stein fällt. Wird keine weitere Handlung ausgeführt, dann wird der letzte Stein das Männchen erschlagen. Steht es aber auf und geht weg, wird lediglich der letzte Stein fallen, sobald es soweit ist.
Und auch das ist dann Karma, nur ist der Vorgang dann komplexer...
mipoohji:
Der Widerspruchsgeist umnebelt Dich ein wenig...
Wenn es denn schon erstaunlich ist, dann doch wohl deswegen, weil Dein Horizont überstiegen wurde...
Da ist "begrenzt" doch völlig falsch angewandt.
mipoohji:
Du verwechselst hier etwas. Ich sagte nicht, dass ich mit demselben Mund reden würde. Der ist tatsächlich schon verwest und ich habe einen, der noch funktioniert.
Ich sprach vom Grund...
Gruß
mipooh