Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Reiner, Du kannst es versuchen sooft Du willst. Ich habe ganz sicher niemals von "einfachem sitzen" gesprochen, sondern von "einfach nur sitzen" und als Du es mißverstanden hast, habe ich den Unterschied erklärt.
Dir liegt aber gar nicht daran zu verstehen, sondern zu diskreditieren. Viel mehr würdest Du auch nicht fertigbringen.
genaues Lesen kann Mißverständnis vermeiden.
Natürlich kann man etwas ÜBER Meditation lernen, allerdings kaum von Reiner.
Meditation ist aber nicht gelernt sondern eingeübt (meinetwegen auch praktiziert, falls einüben Dich zu sehr an Lernen erinnert), denn da gibt es nichts zu lernen ausser einer brauchbaren Technik. Und die zu lernen ist einfacher als Fahradfahren oder eine Treppe herunterzugehen...
Ich bin mir da völlig gewiss, vielleicht kein Wunder nach inzwischen mehr als 40 Jahren Leben mit diesem Thema.
"es geht aber nicht um Meditation, sondern um einen Weg aus dem kollektiven Wahnsinn für sich zu finden und sich selber und seinen Ursprung, bzw. sein wahres Gesicht zu erkennen"
Das kannst Du nicht wirklich voneinander trennen. Das eine ist es zu praktizieren und das andere ist, was einem deswegen/währenddessen bewusst wird.
Bei Henne und Ei geht es weder um Henne, noch um Ei, es geht um Henne und Ei.
mipoohji:
Was Du als wichtige Gründe (angeblich) ansiehst und was ich tue, das sind zwei verschiedene Dinge.
Ich entscheide völlig unabhängig von Deinen Bewertungen.
Über "einfaches sitzen" habe ich Dich nun häufig genug aufgeklärt. Dass Du trotzdem daran festhältst kann ich nur als Absicht werten, mich zu diffamieren. Aber welche andere Absicht sollte man Dir auch schon zutrauen?
aus "einfach nur Sitzen" "einfaches sitzen" zu machen, gelingt Dir nun schon seit Jahren. Mal zu verstehen, wo es Dir doch häufig erklärt worden ist, dass es sich um eine Technik handelt, die eine Möglichkeit zur Einleitung von Meditation ist, ist Dir in nun 3 Jahren nicht gelungen. Nicht sehr erfolgreich...
Was Ergebnisse angeht, Du hast bisher auch keines belegen können. Nicht einmal die Behauptungen auf Deiner Webseite können als sicherer Beleg gewertet werden, denn Deine Klienten geben ja zu, dass sie nicht wissen, wieso es zu den Besserungen ihrer Befindlichkeit kam.
Wo ist da der Beweis?
Sich darauf zurückzuziehen, dass es in der Weltgeschichte schon vorkam, dass jemand etwas richtiges sagte, was aber zu der Zeit allgemein abgelehnt wurde, macht wenig Sinn. Denn es sagt nichts darüber aus, ob dies auf Dich und Deine Ideen zutrifft. Du mißbrauchst da mE den Galileo ein wenig.
Meditation ist ganz sicher "überprüfbar", allerdings überwiegend subjektiv. Ich hatte Dir aber schon öfter gesagt, dass ich oft/meist wahrnehmen kann, ob jemand meditiert. Darüber mit denen zu diskutieren läge mir trotzdem fern, denn wenn sie es nicht täten wäre wohl das letzte was sie sich eingestehen würden, dass dies so ist.
Du bist recht geschickt im Verdrehen, man muss oft schon genau lesen und auch wissen, über welches Gespräch Du da angeblich sprichst...
mipoohji:
Ich bin überzeugt davon, dass es so etwas wie eine Ausbildung gibt für diese Dinge für die Du stehst. Du hast Dich ja nun seit geraumer Zeit als Ausbilder bezeichnet.
Inwieweit das alles seriös ist, daran habe ich erhebliche Zweifel, denn Deine Darstellung dessen beruht zum Großteil auf fadenscheinigen Vergleichen als auf Beschreibungen.
Es ist einfach zu weit hergeholt, wenn Du irgendeine Stimmung, die in Zengärten von verschiedenen Menschen ähnlich empfunden wird zum Anlass nimmst, daraus eine konkrete Beeinflussung der Blutzusammensetzung abzuleiten.
Mit solchen und ähnlichen Argumenten wirst Du niemals überzeugen oder belehren können.
Mal abgesehen davon erlaubst Du Dir, aus Unwissenheit oder Voreingenommenheit viele Argumente nicht zuzulassen, zB in der Thematik Meditation und Trance. Da haben andere ein breiteres Spektrum an Verständigung , wie zB mancher Zenlehrer, der durchaus Trance da richtig einzuordnen weiss.
Ist aber nur ein Beispiel, Deine Monologe sind voll von weitern.
Zu einer Diskussion, die evtl klärend wirken könnte, kommt es leider nie, weil Du sehr wenig in der Lage bist, sachlich zu diskutieren oder auch nur mal ein Thema genauer zu besprechen.
Mit Deinem Sprachverständnis ist das aber auch gar nicht möglich... selbst wenn Du mal die Animositäten weglassen könntest...
Also gleich zwei Defizite, die sich gegenseitig potenzieren. Du solltest auf rein verbale Kommunikation verzichten; wenn Du eins nicht beherrschst, dann die.
mipoohji:
Auch wenn ich dieses Bild kenne, ich bin gar kein Glas...
Aber ein anderer Punkt in Deinem Posting erscheint mir markant. Du sprichst mir die Fähigkeit ab, Dinge anzusprechen, die eigentlich andere Menschen betreffen.
Im nächsten Moment bezeugst Du durch Deine Aussagen über mich, dass Du genau das doch tust.
Ich denke schon, dass es möglich ist, die Stimmungen der Forenmitglieder zu verstehen und daraus eine Aussage zu formulieren, die zumindest die Richtung trifft. Und mehr tue ich nicht.
Aus Deinen Beiträgen etwas über Meditation zu lernen halte ich für unmöglich, mal abgesehen davon dass Meditation sowieso ein natürlicher Vorgang ist, den man nicht lernt sondern einübt.
Genau darauf weise ich immer wieder hin und lasse dem Leser alle nur erdenklichen Freiheiten, was er nun damit anfängt.
Ich bin durchaus offen für Formulierungen, im Gegensatz zu Dir übrigens. Mir geht es in erster Linie um Wahrheiten, die jeder selbst entdecken kann. Aufgrund meiner Erfahrungen biete ich meine Gedanken zu Einzelthemen an und darüber können wir gern diskutieren. Es geht hier aber lediglich um geeignete oder geeignetere Begriffe und deren Gebrauch. Die Begriffe, die Du benutzt und zwar in einer dogmatischen Weise, halte ich weitestgehend für ungeeignet um über Meditation zu sprechen. Du müsstest dies an der ziemlich allgemeinen Ablehnung Deiner Thesen längst gemerkt haben, wärest Du nicht so fanatisch.
mipoohji:
Was an Deinen Wahrheiten wahr ist, kann man hier gut nachlesen. Man braucht dazu lediglich ein gutes Gedächtnis und ein wenig Feingefühl.
Selbstverständlich kenne ich die Grundlagen von Meditation.
Beim Einswerden braucht es wieder ein gutes Stück Toleranz meinerseits. Denn ich werde nicht eins, ich werde mir allenfalls bewusst, nicht getrennt, also eins zu sein.
(Genauso stand es übrigens im Zitat des Dogen, da ging es nicht um Einswerden sondern um Einssein.)
mipoohji:
Schön, dass Du zwei "l" benutzt hast, das macht es mir leichter.
Würde ich Dich nicht ertragen, würde ich nicht mit Dir sprechen. Wenn Du es als ein Bekämpfen empfindest, dann deshalb, weil ich Dir jeweils sage, wo Du mE falsch liegst. Du könntest mir dafür auch dankbar sein, denn so leicht findest Du niemanden, der Dich toleriert.
Glaube nicht, dass die vielen, die nichts zu Dir sagen, zustimmen. Sie haben oft nur keinen Bock auf die Spannungen, die dadurch entstehen.
Ich wende mich nicht ab, auch wenn Du mir gewaltig auf den Geist gehst in Deiner penetranten Art Menschen verdummen zu wollen. Dass ich es sehr wohl ertrage (und das bedeutet tolerieren) siehst Du daran, dass ich noch mit Dir spreche.
mipoohji:
Demut hat gar nichts mit "vor was oder wem" zu tun. Wenn Du mal Demut erleben solltest wirst Du feststellen, da ist niemand, der sie in Dir erzeugen könnte als Du selbst.
Sie fühlt sich allerdings saugut an und hilft beim Klarsehen.
Wir Westler haben dies ja leider nicht korrekt vermittelt bekommen, da sie bei uns im Sinne eines Unterdrücktseins vermittelt wurde. Das hat aber mit Demut gar nichts zu tun, sondern ist allenfalls Würdelosigkeit.
Als ich Demut erstmalig entdeckte war ich verblüfft, beim zweiten Mal habe ich vor Freude geweint und mir gewünscht, dass alle meine zukünftigen Tränen nur noch in einem solchen Zustand stattfinden sollten.
Demut ist ein Garant für Aufrichtigkeit, in der der Blick frei wird bis weit über Hochmut hinaus.
Die Jappse sprechen von einer Konzentration auf´s Hara. Ganz gut für uns, denn so ist das Fühlen im und mit dem Bauch ein wenig befreit von Vorstellungen, die man uns fälschlich vermittelt haben mag. Was da stattfindet, sobald die Konzentration dort ein wenig geübt ist, das ist Demut. Nicht irgendwelcher Mangel an Selbstbewusstheit...
Es ist nicht ganz schlecht, wenn man Begriffe erst einordnet, wenn sie Sinn machen. Sonst kommt ein ziemlich schräges Weltbild heraus mit dem es einem gar nicht gut geht...
Gruß
mipooh
(der auch seine Demut gern jemandem zugeordnet hätte; ging aber nicht, sonst wäre sie weg gewesen)
mipoohji:
Mit Deinem letzten Abschnitt stimme ich gar nicht überein.
Für mich hat Religion mit Wissen zu tun, nur nicht mit einer intellektuellen Form des Wissens sondern einer Form die ich ganzheitlich nennen würde, da sie Intuition, Fühlen und Denken umfasst.
Dann sucht Religion nicht einen Schutz vor dem Unendlichen, sondern vermittelt, dass dieses/dieser Unendliche in einem selbst existiert, so dass eben keine Angst mehr nötig ist.
Die einzige Angst die Wissenschaft machen kann ist die, dass Wissenschaft zur Ideologie erhoben wird und man Probleme mit den anderen Menschen kriegt, wenn man nicht daran glaubt...
mipoohji:
Da waren vier Zeilen Text, die erste stammte von mir und war ein wenig aus dem Zusammenhang zitiert.
Dann folgten drei Zeilen, in denen Du zunächst darstellst, dass Du mißverstanden hast, und dann daraus einen Schluß ziehst um mich abschliessend zu diskreditieren.
Diese drei Zeilen, also 75% des Textes stammten von Dir, die Absurdität stammte von Dir... wir haben allen Grund über Deine Gedanken zu reden.
Meine Folgerung aus der ersten Zeile magst Du gelesen haben...
mipoohji:
Bei mir leider nicht so. An einer vierspurig befahrenen Straße, die nächste nennenswerte Natur ein paar hundert Meter weg... da müsste man für jedes noch so kleine Bedürfnis einen ziemlichen Akt vollführen. Von ausgedehnten Spaziergängen für den Auslauf mal abgesehen.
Ich hatte immer gern Hunde, aber unter diesen Bedingungen wohne ich selbst schon ungern. Wie sehr dann erst ein Tier...
mipoohji:
Es reicht, wenn Du ignorant bist, da muss ich nicht auch noch.
Nicht jede Wahrheit, gelassen ausgesprochen, hat etwas mit Gift zu tun. Manchmal deutet sie lediglich auf eine tatsächlich vorhandene Häßlichkeit.
Dir liegt aber gar nicht daran zu verstehen, sondern zu diskreditieren. Viel mehr würdest Du auch nicht fertigbringen.
Gruß
mipooh