Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
"das wesen der dinge ist nicht das was physisch sichtbar ist."
Wende das mal auf meine Postings an, in denen Du Beleidigungen zu sehen glaubst.
Mach mal für Dich erfahrbar, was da an Mentalität wirklich dahintersteckt.
Du glaubst doch sicherlich nicht, dass ich mich im Verschwindenlassen von Cappuccino übe? Auch wenn der nach dem Trinken tatsächlich nicht mehr da ist...
"Es geht darum, mentales erfahrbar zu machen", sagst Du. Was denkst Du wohl, was beim Zazen passiert? Einfach nichts? Weit gefehlt.
Es passiert halt mehr als wir Worte haben um es zu beschreiben. Ich finde es gar nicht so schlecht, soweit es uns möglich ist, das trotzdem zu versuchen. Dass das schwierig ist, muss mir niemand mehr erklären. Ich würde trotzdem nicht völlig darauf verzichten wollen, denn wir kommunizieren nunmal weitgehend mit Worten.
"Versuche zu versteh" schreibst Du. Du wirst es vielleicht nicht wissen, aber das tue ich (auch). Aber wie wäre es, wenn Du das mal tätest?
Vielleicht auch mal, ohne vorschnell zu urteilen?
Ich erinnere mich, Deine ersten Postings mal nachgelesen zu haben. Du kamst von vornherein ohne eine erkennbare Absicht zu verstehen, sondern hast von Anfang an herumgemeckert.
Fang einfach nochmal von vorne an. Versteh, wovon Zennies reden, auch wenn es oft schwerfällt und versuche, die Übereinstimmungen mit dem zu finden, was Du bisher so entdeckt hast. Vielleicht findest Du so einen Weg uns zu sagen, was wir gemeinsam haben (wenn wir etwas gemeinsam haben sollten).
mipoohji:
Du wirkst auf mich wie der Hund, der sich in den eigenen Schwanz beissen möchte und sich dabei ungeheuer schnell um die eigene Achse dreht.
Oder wie der blinde Ochse, der immer im Kreis gehend einen Brunnen antreibt um abends zu glauben, er sei weit gegangen.
Warum misst Du Dich an anderen? Erstmal so gut sein wie andere, um besser zu sein als sie... und dann direkt danach behauptest Du, dass Du dieses Denkschema ablehnst... tätest Du das mal!
Denn es reicht tatsächlich, wenn Du ganz allein zunächst einmal mit Dir zufrieden wärest. Dann müsstest Du nämlich nicht mehr alle Welt anmachen mit irgendwelchen blöden Sprüchen. Hätte jemand unrecht, könntest Du zufrieden lächeln, hätte jemand recht, könntest Du ebenso zufrieden lächeln.
Du solltest besser überhaupt keine Angst haben, schmeiss den Laotse weg! Der ist nichts für Dich.
Ich weiss schon, dass Deine Kartenbeispiele nicht wirklich Kartentricks sind. Damit ziehe ich Dich auf, weil Du so "ergebnisbesessen" bist, dass Du reale Ergebnisse einfach nicht mehr sehen kannst, solange nicht jemand durch Deine Kartenrateschule gegangen ist.
Dein Denksystem ist enorm eng. Du verstehst nur Deine eigene Sprache und in der haben manche Dinge eine völlig andere Bedeutung als in der Sprache anderer Menschen. Dass Du in einem Land lebst, in dem Du einen Dolmetscher brauchst, könnte Dir ein Hinweis sein. Wärest Du nicht so abgehoben...
Wozu bist Du stolz, 5 Berufe gelernt zu haben, hast Du es in keinem gebracht, dass das nötig war?
Ich hab nur einen, war ausgezeichnet darin und habe doch weniger Anerkennung bekommen als mir zugestanden hätte. Sowas passiert. Weil dann doch viele Menschen zu oberflächlich sind oder zu sehr mit sich selbst und ihren Ideen beschäftigt.
In TH ein Gesundheitszentrum aufzumachen ist doch gewiss nicht ernsthaft ein Beweis von Erfolg? Die Ladenlokale sind billig, Personal kostet wenig. Dranschreiben darf man fast alles, ist nur eine Frage des Geldes. Was man da tut interessiert niemanden. TH ist zwar meist eine Diktatur, und doch habe ich noch keine anarchistischere Gesellschaft kennengelernt. Selbst die Polizisten nehmen ihren Mopedhelm wieder ab, sobald sie am Helmkontrollpunkt vorbeigefahren sind...
Wovon ich Ahnung habe? Wahrscheinlich meinst Du gar nicht Ahnung im eigentlichen Sinn, sondern Wissen. Ich habe eine Menge Wissen über viele Dinge und vor allem über Menschen. Einfach weil ich immer noch neugierig bin. Ich habe das alles aber nicht um irgendjemandem irgendetwas zu beweisen, auch nicht um Erfolge zu haben (bei anderen). Ich finde es einfach angenehm etwas zu verstehen. Dabei weiss ich immer eines, es gibt mehr zu wissen als ich jemals kennenlernen werde, was bedeutet, dass ich niemals alle Einzelheiten kennen werde. Gut, dass ich das verstanden habe, denn so habe ich keinen unnötigen Druck.
Solange Du Dich an anderen misst, kann von Selbstbewusstheit keine Rede sein. Für die Suffki-Gemeinschaft in Pattaya mag das reichen, wenn Du ein wenig angibst, aber für Dich selbst nicht. Es ist nicht Langeweile was Dich hierher treibt, es ist Deine innere Unruhe. Du würdest gern mal Zazen betreiben, traust Dich aber nicht. All Deine Illusionen würden zusammenbrechen und Du glaubst auf sie nicht verzichten zu können.
Probier´s ruhig trotzdem und sei etwas geduldig, wenn Dir nicht gleich eine rote Spielkarte im Kopf herumschwirrt. Die ist nämlich nicht wirklich wichtig. Ebensowenig wie die Wand, vor der Du vielleicht sitzen würdest.
Oder probier eine andere Methode, wenn Dir ein bekannt ist. Hauptsache wäre, dass Du nicht immer gleich das Ergebnis vorwegnimmst, denn so lernst Du nichts neues kennen.
Wie immer Du Dich entscheidest, der Rest der Welt wird nicht umhinkommen, mit dem Ergebnis zu leben... egal wie mickerig es auch ausfällt...
mipoohji:
Wärest Du mir völlig unwichtig, würde ich wohl kaum soviel Mühe mit Dir haben...
immerhin belästigst Du mich bereits seit mehreren Jahren, oft täglich...
Du bist dermaßen vernagelt in Deinem selbstgeschaffenen BiosLogos-Universum, das etwa die Größe eines Hühnerstalls hat, dass Du nicht in der Lage bist, Deine eigenen Forderungen hier als längst erfüllt zu finden.
Du verstehst nicht wirklich, warum im Zen oft gesagt wird, dass es nicht dazu dient ein Ergebnis zu bewirken. Das ist nicht so, weil Zazen tatsächlich gar nichts bewirken würde, sondern es dient dazu, dass man "den Schlüssel" auch tatsächlich dazu verwendet "Türen zu öffnen" und nicht etwa damit vor anderen herumzuhampeln und anzugeben.
Es ist auch absolut nicht so, dass man die Ergebnisse lediglich selbst wahrnehmen würde. Ich habe es Dir oft genug gesagt, aber Deine Vorstellungskraft ist dermaßen behindert, dass Du das nicht wahrnimmst.
Sich ständig beweisen zu müssen und dabei erfolglos zu bleiben (weil eine Zufriedenheit ausbleibt) muss schrecklich sein. Allerdings reitest Du Dich so immer tiefer rein und ich glaube Dir einfach nicht, dass Du wirklich so isoliert sein möchtest.
Nachdenken finde ich gar nicht so schlecht, man sagte mir oft nach, ich würde zu viel nachdenken. Bei Dir habe ich nicht das Gefühl, dass Du das tust. Immer dasselbe zu denken und zu glauben, dass man dabei etwas lernen könnte... Deine eigenen Prinzipien... das ist halt ziemlich dumm...
Grundsätzlich fehlt Dir die Fähigkeit andere Menschen zu respektieren. Man merkt dies sehr oft daran, dass Du versuchst sie lächerlich zu machen. Was Du nicht weisst ist, dass Du damit eigentlich Dich selbst lächerlich machst, denn Du bist es der sie keineswegs versteht und nicht umgekehrt.
Ich weiss nicht, wie Du in diesen desolaten Zustand geraten bist und ich weiss auch, dass das eigentlich unerheblich ist. Alle Menschen geraten da irgendwann mal hin und stellen sich die Frage, die sich auch ein Buddha stellte: "was soll das alles?".
Die einfachste Möglichkeit wäre es eine Antwort zu finden. Und die ist in diesem Fall nicht verbal und auch nicht durch das Erraten von schwarzen oder roten Spielkarten zu finden, sondern sie äussert sich darin, dass der Sinn gefunden wurde und der Mensch nun zufrieden sein kann.
Der muss nicht Dich zufriedenstellen, sondern sich, denn er hatte die Fragen. Ebenso wirst Du zufrieden, wenn Deine Fragen beantwortet sind. Du würdest wissen, wann es soweit ist. Denn dann wären die Fragen keine Fragen mehr.
Da draussen laufen ausser Dir fast 7 Milliarden Menschen herum. Du kannst nicht übermnäßig wichtig für Dich sein, denn sie sitzen nicht im Kreis um Dich herum und lauschen Deinen Worten, sondern sie leben ihr Leben. So wie sie es wollen und für richtig halten. Die einen mit Göttern und Gebeten, die anderen im Labor. Ich sehe da keinen grundsätzlichen Unterschied im Wert dieser Menschen für mich oder den Planeten.
Du stellst Dich vor die Menschen und lamentierst, sie sollten Dir beweisen, dass sie zufrieden sind... kannst Du nicht sehen? Und sagen sie es Dir, lamentierst Du herum, das könne gar nicht stimmen, denn sie könnten es Dir nicht beweisen...
merkst Du noch was? Sie sind tatsächlich nicht alle dafür da, dass Du endlich mal so etwas wie ein Selbstgefühl entwickelst.
Und deshalb wirst Du wohl weiterhin alle belästigen müssen... weil Du mit Dir nicht zufrieden bist. Ist zwar schade, aber soviel Freiheit muss sein...
mipoohji:
Es ist Dein eigenes Gottesbild, das Dich zynisch werden lässt. Dass es das der anderen wäre, findet weitgehend in Deinem Kopf allein statt.
In dem Land in dem Du lebst, in dem Wat, dessen Mönch Dein Schirmherr lebt, da wird Verneigung bis zum Boden vor Buddhastatuen praktiziert. Und die haben gar keinen Gott... (stimmt so nicht ganz, wird aber meist behauptet).
Frag doch mal Deinen Schirmherrn, warum sein Buddha von ihm verlangt, sich vor ihm auf den Boden zu schmeißen und zu wimmern. Er wird voraussichtlich laut loslachen...
Du bist so schlau, dass Du Dich (angeblich) mit chemischen Veränderungen im Körper aufgrund mentaler Infos beschäftigst und begreifst nicht einmal die simpelsten Rituale.
Ich habe nie einen wimmern sehen, im Gegenteil hat deren Ausstrahlung mir eigentlich immer tiefen Respekt verschafft. Es ist natürlich leichter, hochnäsig dummes Zeug zu schwätzen als sich die Mühe zu machen, zu verstehen, was da eigentlich passiert.
Mit "mentalen Infos" scheinst Du Dich nur extrem begrenzt auszukennen...
mipoohji:
Allerdings lassen seine Auftritte hier einige Rückschlüsse zu, die zumindest noch seine Webseite und seine Werbemaßnahmen als ebenso fragwürdig erscheinen lassen.
mipoohji:
Du Komiker...
ich verteidige gar nichts, ich amüsiere mich nur über Deine Spinnereien.
Zenmeister... Du? Nichtmal für einen Witz geeignet, Du hast doch mit Zen gar nichts am Hut (ausser dass Du die Werbewirksamkeit des Begriffs gern mißbrauchen würdest).
Der Buddha hat tatsächlich nur durch Sitzen dann am Ende einer langen vergeblichen Bemühung sein Erwachen gefunden. Ist so überliefert. Und danach ist er durch die Lande gezogen und hat den Leuten alles mögliche erzählt.
Die was vormachen, die nennt man Entertainer und wenn es in Deine Richtung geht, dann heissen die Gaukler.
Dass Du etwas gelernt hast, wofür selbst Deine Intelligenz ausreichte, das musst Du nicht betonen. Man sieht ja was dabei herauskommt... muss man nur Deinen Quatsch lesen...
Das Thema mit dem einfachen Sitzen wirst Du wohl nie begreifen... dafür um so öfter drüber reden...
Was will man machen, Du hast eben nichts gescheites zu tun...
mipoohji:
Meinen Cappuccino habe ich auch schon überprüft. Im physischen Bereich ist er nun nicht mehr nachweisbar, womit bewiesen wäre, dass ich Materie verschwinden lassen kann...
mipoohji:
Nun, ich habe ja erzählt, dass ich anschliessend mit beteiligten Personen darüber gesprochen habe. Was gäbe es denn für eine bessere Überprüfung?
Wer hier die Realität nicht aushält, das bist ja wohl Du. Und zwar nur deswegen, weil Du mich nicht überprüfen/kontrollieren kannst.
Ist doch Dein Problem, nicht meins.
Deine Vorwürfe basieren also ausschliesslich auf Glauben...
mipoohji:
Stimme da voll zu und das ist der Grund, warum ich es als "Technik" bezeichne. Da ich ja mehrere Meditationstechniken kennengelernt habe, habe ich gesehen, dass dieses sich erinnern ein Dreh- und Angelpunkt ist. Eben auch bei anderen Techniken, deshalb mag ich als Verallgemeinerung diesen Begriff.
Andererseits, da ich davon ausgehe, dass dieser Punkt mit der Zeit jedem klarwerden wird, reicht mir auch der Hinweis auf die Praxis schlechthin.
Drüber reden finde ich ok, manches mag dadurch verständlich werden, vor allem zu Zeiten, wo einem die Grundlagen nicht wirklich klar sind. Aber Praxis ist auf jeden Fall der eigentliche Teil.
Man kann viel weniger falsch machen als man so denkt...
Gruß
mipooh
(dem mal ganz am Anfang jemand sagte "konzentrier Dich einfach mal auf Deinen Atem, der Rest kommt dann schon", was ein sehr guter Hinweis für mich war)
mipoohji:
Niemand wird ernsthaft bezweifeln, dass es etwas vor ihm gab und dass es voraussichtlich etwas nach ihm geben wird, also dass es etwas gibt, das mehr ist als das jeweilige Ich, welches dies feststellt.
Mit ein wenig Wissen ist es auch nicht schwer anzunehmen, dass wir aus "dem bis zu diesem Punkt unbenannten etwas" entstanden sind und uns dahinein auch wieder auflösen werden.
Wenn wir nun dieses bezeichnen wollen, warum dann nicht mit dem Begriff Gott? Ich sehe da kein vernünftiges Hindernis.
Dass man bei manchen Menschen an deren Verstand zweifelt, obwohl sie von Gott sprechen, das ist eine ganz andere Angelegenheit. Ich zweifel sehr oft an Rs Verstand, und das obwohl er nicht von sondern gegen Gott spricht... Mit Gott hatt das aber nichts zu tun...
Bei den Moslems gefällt mir ganz gut, dass sie sich recht strikt weigern, sich ein Bild von Gott zu machen. Die Buddhisten sind da eigentlich ganz ähnlich. Und trotzdem gibt es immer und überall Pappnasen, die sich als dieser oder jener Religion zugehörig erklären... so wie R erzählt, es sei Zen, was er da macht...
Nichts davon spricht gegen die Sache an sich (Gott, Religion, Zen, Buddhismus etc).
Wende das mal auf meine Postings an, in denen Du Beleidigungen zu sehen glaubst.
Mach mal für Dich erfahrbar, was da an Mentalität wirklich dahintersteckt.
Du glaubst doch sicherlich nicht, dass ich mich im Verschwindenlassen von Cappuccino übe? Auch wenn der nach dem Trinken tatsächlich nicht mehr da ist...
"Es geht darum, mentales erfahrbar zu machen", sagst Du. Was denkst Du wohl, was beim Zazen passiert? Einfach nichts? Weit gefehlt.
Es passiert halt mehr als wir Worte haben um es zu beschreiben. Ich finde es gar nicht so schlecht, soweit es uns möglich ist, das trotzdem zu versuchen. Dass das schwierig ist, muss mir niemand mehr erklären. Ich würde trotzdem nicht völlig darauf verzichten wollen, denn wir kommunizieren nunmal weitgehend mit Worten.
"Versuche zu versteh" schreibst Du. Du wirst es vielleicht nicht wissen, aber das tue ich (auch). Aber wie wäre es, wenn Du das mal tätest?
Vielleicht auch mal, ohne vorschnell zu urteilen?
Ich erinnere mich, Deine ersten Postings mal nachgelesen zu haben. Du kamst von vornherein ohne eine erkennbare Absicht zu verstehen, sondern hast von Anfang an herumgemeckert.
Fang einfach nochmal von vorne an. Versteh, wovon Zennies reden, auch wenn es oft schwerfällt und versuche, die Übereinstimmungen mit dem zu finden, was Du bisher so entdeckt hast. Vielleicht findest Du so einen Weg uns zu sagen, was wir gemeinsam haben (wenn wir etwas gemeinsam haben sollten).
Gruß
mipooh